Strukturiertes Behandlungsprogramm Koronare Herzkrankheit. Erklärung zur Strukturqualität in der stationären Einrichtung

Ähnliche Dokumente
Strukturiertes Behandlungsprogramm Koronare Herzkrankheit. Erklärung zur Strukturqualität im Krankenhaus

zur Vereinbarung nach 73 a SGB V zur Optimierung der Versorgung

Anlage 4 Strukturqualität Krankenhaus 1. I Strukturvoraussetzungen für Krankenhäuser mit Schwerpunkt konventionelle Kardiologie

3.5 Disease-Management-Programme

4.5 Disease-Management-Programme

Teilnahmeerklärung des Arztes Fachärztlicher Versorgungssektor gem. 4

zwischen der AOK Sachsen-Anhalt, der IKK gesund plus, der Knappschaft, Regionaldirektion Cottbus und der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt

Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses gemäß 2. Kapitel 14 Absatz 4 Spiegelstrich 2 der Verfahrensordnung des Gemeinsamen Bundesausschusses

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck:

Rahmenvereinbarung. der Einbindung des stationären Bereiches in das Disease-Management- Programm Diabetes mellitus Typ 2. zwischen

Hiermit beantrage ich meine Teilnahme an der Hausarztzentrierten Versorgung nach 73 b SGB V. in der Hauptbetriebsstätte ja nein

Zertifizierungskriterien der Regionalen und Überregionalen Stroke Units in Deutschland. Präambel:

Qualitätssicherungsvereinbarung zur Herzschrittmacher-Kontrolle. Vereinbarung

Antrag. Antragsteller (bei angestelltem Arzt ist dies der Arbeitgeber, bei einem im MVZ tätigen Arzt der MVZ-Vertretungsberechtigte)

Patienteninformation. MVZ Gesundheitszentrum Schmalkalden GmbH

Anlage 2. Bayerische Krankenhausgesellschaft Geschäftsbereich II Krankenhausstruktur Radlsteg München

Antrag auf Förderung für ambulante Hospizdienste gemäß S 39a Abs. 2 SGB V

Versorgungsvertrag für teilstationäre Pflege nach 72 SGB XI

Antrag. Antragsteller (bei angestelltem Arzt ist dies der Arbeitgeber, bei einem im MVZ tätigen Arzt der MVZ-Vertretungsberechtigte)

zwischen Kassenärztlicher Vereinigung Berlin und AOK Berlin Die Gesundheitskasse zugleich handelnd für die See-Krankenkasse BKK-Landesverband Ost

Qualitätssicherung Brustkrebs auf Grundlage des Datensatzes gemäß Teil B Ziffer I. Nr. 5 DMP-RL

Berichterstattung nachfolgend der Pressekonferenz am zum Start von Mit Herz dabei

Straße: Facharzt für: ggf. Schwerpunkt- bzw. Zusatzbezeichnung: seit: Niedergelassen seit: Niederlassung geplant ab. Gemeinschaftspraxis mit:

Erhebungsbogen (stationär)

auf Anwendung von Psychotherapie in der vertragsärztlichen Versorgung (Psychotherapie-Vereinbarung)

Selbstauskunft der ambulanten Pflegeeinrichtung für die Regelprüfung

Disease Management - Zwischenbericht -

Qualitätsbericht. der IKK classic in der Region Sachsen. für das Behandlungsprogramm. IKK Promed Brustkrebs

Weiterbildungskonzept Klinik für Innere Medizin, Klinik für Kardiologie und Angiologie und Klinik für Geriatrie Chefarzt Dr.

AUSHANG. 11. Nachtrag zur Satzung

Herzensangelegenheiten. Informationen zum Thema Kardiologie. Johanniter-Krankenhaus Gronau

Vereinbarung zur regionalen Umsetzung der Beschlüsse des Erweiterten Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 4 SGB V

Übersicht Qualifikationsmerkmale (Stand )

Erklärung Koronare Herzkrankheit zur Teilnahme an einem strukturierten Behandlungsprogramm für Koronare Herzkrankheit

Anlage 3, Nr. 9 Diagnostik und Versorgung von Patienten von Frühgeborenen mit Folgeschäden

Zwischen. der AOK Rheinland/Hamburg Die Gesundheitskasse,

Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (nachfolgend KVSA genannt) und

Vertrag zur Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms (DMP) nach 137 f SGB V

Kursprogramm EKG 2015

Versorgungsvertrag. nach 72 SGB XI (Tagespflege) zwischen. Träger. und. den Verbänden der gesetzlichen Pflegekassen in Niedersachsen

- vertreten durch die VdAKIAEV Landesvertretung M-V - (handelnd für und im Auftrag der Mitgliedskassen)

Zulassungsantrag. zur Abgabe von Heilmitteln an Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen gemäß 124 SGB V. bisheriger Praxissitz: Straße

1. Die vorgenannte Person befindet sich in der eigenen Wohnung bzw. seit dem in einem. I. Pflegestufe II. Pflegestufe III.

Qualitätsbericht der IKK Südwest

Antrag auf Zulassung zur vertragspsychotherapeutischen Versorgung

Erstverordnung. Unfall Unfallfolgen TTMMJJ. vom

Muster Versorgungsvertrag nach 72 SGB XI vollstationäre Pflege

Öffnung der Krankenhäuser für ambulante Leistungen. DMP - Teil einer Ambulanzoffensive oder Profilierung der Kernkompetenzen?

RASTERZEUGNIS INNERE MEDIZIN

Pro und Contra von Disease-Management- Programmen (DMP) und die besondere Rolle des PETN beim DMP-KHK

Qualitätsbericht. der IKK classic in der Region Sachsen. für das Behandlungsprogramm. IKK Promed Asthma

Strukturierter Qualitätsbericht. für das Berichtsjahr für die Privatklinik Bad Gleisweiler Hilz KG. Version Strukturierter Qualitätsbericht

1. Protokollnotiz. zur. Vereinbarung zur Umsetzung therapiebegleitender Maßnahmen. zur Prognoseverbesserung bei Typ 2 - Diabetikern

Erhebungsbogen (Krankenhaustätigkeit)

Versorgungsvertrag. den Verbänden der gesetzlichen Pflegekassen in Niedersachsen

Brüche im Gesundheitswesen. Vernetzung und Personalisierung

auf der Grundlage der DMP-Anforderungen-Richtlinie (DMP-A-RL) des Gemeinsamen Bundesausschusses Indikation Diabetes mellitus Typ 2

Faktenblatt: Eckpunkte und Vergütung des Kardiologievertrags

Richtlinien über den Inhalt der Weiterbildung (WBO 2006)

Curriculum zur Basisweiterbildung Innere Medizin Die Weiterbildung Innere Medizin

Antrag auf Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung von Leistungen der Vakuumbiopsie der Brust

Curriculum. zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Kardiologie für Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin

Gesetzliche Bestimmungen für die Veröffentlichung von Qualitätsberichten zur Unterstützung von Wahlentscheidungen von Patienten und Einweisern

Antrag auf Förderung ambulanter Hospizarbeit nach 39a Abs. 2 SGB V. Erwachsene Name und Ort des ambulanten Hospizdienstes:

Antrag auf Förderung ambulanter Hospizdienste gemäß 39 a Abs. 2 SGB V

Abrechnungshilfe zum Vertrag nach 140a SGB V zur integrierten Versorgung von Depressionen

Öffnung der Krankenhäuser für ambulante Leistungen DMP - Chance zur Qualitätsverbesserung und Kostensenkung?

Antrag. Antragsteller (bei angestelltem Arzt ist dies der Arbeitgeber, bei einem im MVZ tätigen Arzt der MVZ-Vertretungsberechtigte)

A N T R A G. 6 Abs. 1 bis bzw. 7 Abs. 1 bis 5 der Psychotherapie-Vereinbarung. ... ggf. Titel, Name, Vorname

Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG

Für Ärzte der Bezirksstelle Düsseldorf: KV Nordrhein Bezirksstelle Düsseldorf Abteilung Qualitätssicherung Fax-Nr Düsseldorf

Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV)

Vereinbarung Q-Sicherung u. Q-Management

B Psychiatrie und Psychotherapie. B Versorgungsschwerpunkte

zur Durchführung und Abrechnung von Langzeit-Elektrokardiogrammen

COPD-Erstdokumentation

Ergänzungsvereinbarung. zur Förderung der qualitätsgesicherten Mukoviszidose-Versorgung

Übersicht über die Bonusprogramme der gesetzlichen Krankenversicherungen

Vereinbarung über Vergütungssätze für stimm-, sprech- und sprachtherapeutische Leistungen in Hessen. vom 23. März 2015

Informationen zum Gütesiegel der IGÄM e. V.

Kassenindividuelle Projektförderung nach 20 c SGB V Antragsunterlagen für die die Förderung der örtlichen / regionalen Selbsthilfegruppen

Antrag auf Befreiung von Zuzahlungen für das Kalenderjahr 20 (bitte eintragen)

Bonusprogramm Individueller Service Sichere Leistungen

AOK Berlin Die Gesundheitskasse

Mindestmengen in der vertragsärztlichen Versorgung

W I C H T I G E H I N W E I S E Z U M A N T R A G

Ein-/Weiterführung eines Qualitätsmanagement-Systems gem. Anlage 1 (Qualitätsvereinbarung)

zwischen (Träger der Einrichtung) und AOK NORDWEST Die Gesundheitskasse. in Wahrnehmung der Aufgaben eines Landesverbandes der Pflegekassen

Gastroenterologie-Vertrag nach 140a ff SGB V

ANMELDEBOGEN ZUR WIEDERAUFNAHME

Qualitätsbericht KHK. der SKD BKK Gesamt. für den Zeitraum vom bis

ANTRAGSFORMULAR FÜR DIE SCHLAFLABOR-AKKREDITIERUNG

Ausbildungscurricula der internistischen Kliniken des Klinikums Stuttgart

Bericht gem. 137 Abs. 4 Satz 2 SGB V auf der Grundlage der DMP-Anforderungen-Richtlinie (DMP-A-RL) des Gemeinsamen Bundesausschusses

Antrag. Antragsteller (bei angestelltem Arzt ist dies der Arbeitgeber, bei einem im MVZ tätigen Arzt der MVZ-Vertretungsberechtigte)

Auszug aus dem Strukturierten Qualitätsbericht

ARGE Selbsthilfeförderung Mecklenburg-Vorpommern. Kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung. nach 20h SGB V. Antragsunterlagen für die Förderung

Antrag auf Genehmigung zur Durchführung von psychotherapeutischen Leistungen gemäß den Psychotherapie- Vereinbarungen

Weiterbildungsbuch. Bild. Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Sonja M u s t e r m a n n

Teil F: Berechnung u. Anpassung von Regelleistungsvolumen. Grundsätze / Festsetzung RLV / PT Anl. 1: Arztgruppen Anl.

Transkript:

Anlage 3 Erklärung zur Strukturqualität Einbindung der stationären Rehabilitationseinrichtungen in das strukturierte Behandlungsprogramm Koronare Herzkrankheit der AOK Sachsen-Anhalt, der Knappschaft, Regionaldirektion Cottbus, und der IKK gesund plus Strukturiertes Behandlungsprogramm Koronare Herzkrankheit Erklärung zur Strukturqualität in der stationären Einrichtung Die Rehabilitationseinrichtung (Name) (Straße, Hausnummer) (Postleitzahl, Ort) (IK) (zuständiger Chefarzt, Telefon-Nr.) erklärt, dass es die Voraussetzungen gemäß der Anlage 2 Strukturvoraussetzung für die Behandlung von Patienten, die an Koronarer Herzkrankheit leiden, erfüllt.

1. Personelle Voraussetzungen: 1.1. Ärztliches Personal Bezeichnung Ständige Erreichbarkeit mindestens eines Facharztes für Innere Medizin mit Erfahrung in der Versorgung von kardiovaskulären und kardiopulmonalen Notfällen und dem Nachweis des mit Erfolg bestandenen Kurses gemäß der Strahlenschutzverordnung zur Durchführung und Befundung von Röntgenbildern ja nein (bitte ankreuzen) Möglichkeit der ständigen Einbeziehung eines Kardiologen eines Facharztes für Neurologie eines Radiologen eines Facharztes für Psychotherapeutische Medizin eines psychologischen Psychotherapeuten eines Psychiaters eines Arztes mit der Zusatzbezeichnung Psychotherapeut Möglichkeit des unmittelbaren Zugangs zu weiteren Leistungserbringern spezialisierten Einrichtungen für weitere bildgebende Verfahren Durchführung invasiv kardiologischer Leistungen (Linkherzkatheteruntersuchungen, therapeutische Katheterintervention unter Beachtung der Voraussetzungen gemäß 135 Abs. 2 SGB V zur Ausführung und Abrechnung invasiver kardiologischer Leistungen vom 3. September 1999)

1.2. Nichtärztliches Personal Ausgebildetes Personal für die Betreuung von Patienten mit koronarer Herzkrankheit und der Befähigung des sorgfältigen EKG-Anlegens und einer guten EKG- Registrierung Ausgebildetes Personal für die Durchführung von mobilisierender Krankengymnastik und Atemgymnastik 2. Organisatorische Voraussetzungen und apparative Ausstattungen Qualitätsgesicherte Blutdruckmessung Qualitätsgesicherte 24-Stunden-Blutdruckmessung Qualitätsgesicherte EKG-Durchführung und Befundung Qualitätsgesicherte Belastungs-EKG-Messung, die unter Berücksichtigung der Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (Leitlinie zur Ergometrie) und der Voraussetzungen durchzuführen ist: Entsprechendes Ergometriegerät 12 Kanal EKG EKG Monotoring Defibrilator Notfallausrüstung zur Intubation (Ambubeutel, Laryngoskop, Endotrachealtubus, Führungsstab, Magill-Zange)

Geräte zur Infusionstherapie (Infusionslösungen, [NaCl, Glukose], Infusionsbestecke) Notfallmedikation Möglichkeit der O2-Gabe per Nasensonde Liege Ausgebildetes Personal für das sorgfältige EKG-Anlegen und eine qualitätsgesicherte EKG-Registrierung Ständige Anwesenheit/Erreichbarkeit eines Arztes in der Einrichtung während der gesamten Untersuchung, der über adäquate EKG-Kenntnisse verfügen und den Patienten in Notfällen versorgen können muss Erstellen eines standardisierten Protokolls Qualitätsgesicherte Echokardiographie unter Berücksichtigung der Qualitätsleitlinien in der Echokardiographie bzgl. der Ausstattung Nachweis der qualitätskontrollierten Methode zur Bestimmung von Laborchemischen Parametern anhand eines Ringversuchzertifikats Möglichkeit zur ständigen Durchführung und Befundung der Röntgenuntersuchung des Thorax

3. Qualitätssicherungsmaßnahmen Mindestens einmal jährliche innerbetriebliche Fortbildung aller an der Versorgung Beteiligten über die jeweils aktuellen Inhalte der Anlagen 5 und 5a der RSAV 4. Räumliche Voraussetzung und Ausstattung Mindestens zwei intensivmedizinische Betten mit entsprechender Aufteilung zur Behandlung bei koronaren Herzkrankheiten Summe der im Vorjahr stationär behandelten Patienten mit der Hauptdiagnose KHK. Anzahl (Ort, Datum) (Stempel, Unterschrift)