332. Auktion Schmuck und Uhren 7. Dezember 2013 in hamburg

Ähnliche Dokumente
SCHMUCK & UHREN 350. AUKTION

SCHMUCK & UHREN JEWELLERY & WATCHES 369. AUKTION AB UHR VORBESICHTIGUNG PREVIEW 6. BIS

Titelseite und unten Ring 750/ Gelb- oder Weißgold, 1 Brillant 0,41 ct. G-si 3.490, Die Schönheit der Natur

Edition Bewegende Momente

Edition Bewegende Momente

Steine Stones. Similis Imitations 82. Zirkonia Zirconia 83. Farbsteine Gemstones 84. Zuchtperlen Cultured pearls 87 SET 1

Schmuck aus dem Besitz der Nachkommen der Bonaparte Familie

FSSL Steinbauer/ /Information_FSSL_GOINDUSTRY.doc

Zürich: Einbruchdiebstahl in Kunst und Antiquitätenmesse

Gummilippe BMW e36 Motorsport M3 GT Class 2 II Flap

CHF 4200 /4500. EUR 3500 /3750.

Liebe Freunde und Kunden unseres Hauses! Schmuck ist unser Leben!

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

ECC Clearing Information No. 41/2012

Release Notes BRICKware Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0

Raritäten. Verkauft ARTIKELNUMMER ,- Euro 1.750,- Euro

Antike Wanduhr, JUNGHANS, deutsch, um 1900 Item number:

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

The projectivity of the moduli space of stable curves. I: Preliminaries on "det"...

David Martina Klassische Goldschmiedekunst PDF VERSION : 2014/001. Online Dokumentation PDF Diese Version läuft auf folgenden Programmen und Browsern:

Belgien 1-2 zusätzliche Werktage Niederlande 1-2 zusätzliche Werktage. Spanien 3-4 zusätzliche Werktage Frankreich 1-2 zusätzliche Werktage

Infoblatt: Hochschulsport

VON JUWELIER AMON in SELB

37

Pfandleihhaus Andreas Pacht e.k. Druck-Datum : Seite : 1. Versteigerungsliste / 17. Versteigerung vom :

Level 2 German, 2013

Solitaire, Verlobuns- & Schmuck-Ringe

Studentische Versicherung. Kathrin Cuber AOK Südlicher Oberrhein

CLAREA WEDDING RINGS Quality made in Germany

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN

Marktdaten Schuhe Europa - EU 15 / 2012

ZUM VALENTINSTAG Nur als Online-Version verfügbar

Einkommensaufbau mit FFI:

Einzelstück! Sonderpreis nur 480,-- Eur.

Englische Fassung der Bescheinigung im Sinne der Rn. 5 des BMF-Schreibens vom 22. Juli 2005 (BStBl I 2005 S. 829)

Versicherungsschutz. sicher reisen weltweit!

1. General information Login Home Current applications... 3

GIPS 2010 Gesamtüberblick. Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse. Seminar der SBVg "GIPS Aperitif" 15. April 2010 Referat von Stefan Illmer

Werk-katalog

fries-arauner - Goldschmiede - Karlstrasse Augsburg

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 7

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016

SCHADENFORMULAR FINANZIELLER AUSFALL DES REISEVERANSTALTERS [FINANCIAL FAILURE OF TOUR ORGANISER CLAIM FORM] Name: Adresse [Address]:

Invitation to the International Anglers Meeting 2015 Silo Canal/Brandenburg

Software / CRM, ERP and ProjectManagement. Work4all CRM 50 User Lizenz

AUKTION: 3. DEZEMBER 2014, 9.30 UHR

EEX Kundeninformation

Level 1 German, 2012

Edition 05 Schutzgebühr 7.50 Euro HORIZONTE. Lebensfreude pur

Company / Job opportunities Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement

SCHMUCK ARMBANDUHREN TASCHENUHREN

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

German Geography Cookie Unit Haley Crittenden Gordon German Teacher Lee High School & Key Middle School (adapted from Angelika Becker)

REQUEST FOR YOUR MEDICAL SECOND OPINION REPORT ANTRAG AUF IHR MEDIZINISCHES ZWEITE MEINUNG - GUTACHTEN

RIVIÈRE. Die exklusive Diamantschmuck-Kollektion. The exclusive Diamond-Jewellery-Collection

Wie bekommt man zusätzliche TOEFL-Zertifikate? Wie kann man weitere Empfänger von TOEFL- Zertifikaten angeben?

SCHMUCK & UHREN

General Terms and Conditions

Turbulente Zeiten wohin steuert die Wirtschaft? Prof. Dr. Klaus W. Wellershoff

Haben Sie richtige Badebekleidung dabei? Ja / Nein. Sie tragen keine richtige Badebekleidung. Have you got the correct swimwear with you?

Rollen im Participant Portal

REPARATURSERVICE von starren und flexiblen Endoskopen

Software / Office MailStore Service Provider Edition

Ring Brillant 8,96 ct. S-Z/vvs1 (Exp. DPL) Ring Smaragd 4,53 ct. Diamant im Radiantschliff 4,39 ct. H/si2 (Exp. DPL)

Erzberglauf - Anmeldung

Sie tragen keine richtige Badebekleidung. You are not wearing the correct swimwear.

SnagIt LiveJournal Output By TechSmith Corporation

Umrüstung von SMA Wechselrichtern nach SysStabV Bernd Lamskemper

Trauringe von Kühnel. Made in Pforzheim / Germany Quality since 1959

Liebe Freunde und Kunden unseres Hauses!

ONLINE LICENCE GENERATOR

PREISLISTE COLLECTION 2015

SnagIt Movable Type Output By TechSmith Corporation

Joint company exhibition of the Federal Republic of Germany

Tiefzieh ohne :09 Uhr Seite 1. Hufschmied Fräser zur Tiefziehteile-Bearbeitung Hufschmied mills for deepdrawing-moulders

KURZANLEITUNG. Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich?

Free Tutorial Ohrringe / Earrings Petal Wheel

5. Was passiert, wenn die Zeit in meinem Warenkorb abläuft?

Versandkostentabelle / our shipping costs

Freie Anleitung Freebie

CUSTOMER INFORMATION

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

Joint company exhibition of the Federal Republic of Germany

IT-Security / Smartcards and Encryption Zyxel ZyWALL USG 200

Ring 750/ooo Gelbgold Brillant 20,47 ct. Fancy Yellow /vs1 (HRD)

Händler Preisliste Trade Price List 2015

Aufnahmeuntersuchung für Koi

Die Dokumentation kann auf einem angeschlossenen Sartorius Messwertdrucker erfolgen.

Trial and error in the Eurozone and the influence to currencies and interest rates.

IT Systems / VoIP Phone Systems Auerswald Commander Basic ISDN-Telefonanlage

ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN

How to access licensed products from providers who are already operating productively in. General Information Shibboleth login...

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR

ERLÄUTERUNGEN ZUM KATALOG EXPLANATIONS TO THE CATALOGUE

Einladung zum CFE Exam Review Course in Zürich Mai 2016

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

Preisliste für The Unscrambler X

Level 1 German, 2015

Juwelier Wallner GmbH Hefnersplatz Nürnberg

Transkript:

332. Auktion Schmuck und Uhren 7. Dezember 2013 in hamburg

Vorschau auf unsere Frühjahrsauktionen 2014 Dekorative Kunst 29. + 30. Januar 2014 Schmuck und Uhren 15. Mai 2014 Alte Kunst 16. Mai 2014 Europäisches Kunstgewerbe 17. Mai 2014 Moderne Kunst 5. + 6. Juni 2014 Zeitgenössische Kunst 5. + 6. Juni 2014 Einlieferungen von Sammlungen, Nachlässen und Einzelstücken sind bis zwei Monate vor den Auktionen möglich. Unsere Experten informieren Sie gerne über die aktuelle Marktsituation und geben Ihnen kostenlose Einschätzungen für Ihre Kunstwerke. Wir freuen uns auf Ihren Anruf, Ihre E-Mail bzw. Ihre Post. Hinweis für diese Auktion Am 7. Dezember 2013 können die Objekte nach Bezahlung in unserer Repräsentanz Hamburg mitgenommen werden. Ab dem 9. Dezember befinden sich die Schmuckobjekte in unserem Stammhaus in Köln und werden auf Wunsch bis zum 20. Dezember 2013 verschickt.

Schmuck & Uhren Jewellery & watches 332. Auktion 7. Dezember 2013 in hamburg ab 14.00 Uhr VorbesichtiguNg Preview: 6. Dezember 2013 10 18.00 Uhr

So finden Sie uns Adresse address: Repräsentanz Hamburg Elisabeth Bonse c/o Flo Peters Gallery Chilehaus Pumpen 8 20095 Hamburg Tel.: +49 (40) 41 91 05-23 Fax: +49 (40) 41 91 05-24 Burchardstaße Springeltwiete Hamburg Tourismus Altstädter Straße E-Mail: hamburg@van-ham.com Internet: www.van-ham.com Niedernstraße Chilehaus C Burchardstraße Deichtorplatz Meßberg Hopfensack Pumpen Willy-Brandt-Straße Meßberg CHOCOVERSUM by Hachez Willy-Brandt-Straße Dovenfleet Oberbaumbrücke Schönhauser Straße 10 16 50968 Köln (Cologne), Germany Tel.: +49 221 92 58 62-0 Fax: +49 221 92 58 62-4 Hansaring Theodor-Heuss-Ring Theodor-Heuss-Ring E-Mail: info@van-ham.com Internet: www.van-ham.com Victoriastraße Christophstraße Gereonstraße Magnusstraße Tunisstraße DOM/ HBF Hohenzollernbrücke KÖLN DEUTZ Neumarkt Hahnenstraße Cäcilienstraße Konrad-Adenauer-Ufer Deutzer Brücke Nord-Süd-Fahrt Barbarossaplatz Neue Weyerstraße Perlengraben Holzmarkt Severinsbrücke Siegburger Straße Sachsenring Ulrichgasse Karolingerring Chlodwigplatz Ubierring Aggripinaufer Bonner Straße Südbrücke Koblenzer Schönhauser Straße Alteburger Straße LINIE 16 Gustav-Heinemann-Ufer 2

Katalogbearbeitung Unser Service Termine Dr. Nina Lindau-Thöne Leitung Schmuck & Uhren Tel. 0221 925862-83 n.lindau-thoene@van-ham.com Isabel Brass Assistenz Tel. 0221 925862-60 i.brass@van-ham.com Julia Bartlewski Volontariat Tel. 0221 925862-82 j.bartlewski@van-ham.com Kai Th. Schulte Armband- und Taschenuhren Digitale Photographie: Sas a Fuis Digitale Bildbearbeitung: Dr. Andreas Pohlmann Foto der Expertin: Bettina Fürst-Fastré Satz: MWK Zimmermann & Hähnel GmbH, Köln Druck: VD Vereinte Druckwerke GmbH, Dortmund Auktionator Markus Eisenbeis, öffentl. best. und vereidigter Kunstversteigerer Katalogbestellungen Nicole Burkhard Tel. 0221 925862-13 n.burkhard@van-ham.com Schriftliche/telefonische Gebote Anja Bongartz Tel. 0221 925862-17 a.bongartz@van-ham.com Koordination Versand Anja Bongartz Tel. 0221 925862-17 a.bongartz@van-ham.com Warenausgabe Henryk Kowoll Tel. 0221 925862-23 h.kowoll@van-ham.com Buchhaltung Guido Neuheisel Tel. 0221 925862-58 g.neuheisel@van-ham.com Sekretariat Nicole Burkhard Tel. 0221 925862-13 n.burkhard@van-ham.com Rechnungen Marie Schnermann Tel. 0221 925862-16 m.schnermann@van-ham.com Vorbesichtigung Preview 6. Dezember 2013 Freitag Auktion Sale Samstag, 7. November Nr. 1 244 Schmuck und Uhren Hinweis für diese Auktion 10 bis 18 Uhr ab 14.00 Uhr Am 7. Dezember 2013 können die Objekte nach Bezahlung in unserer Repräsentanz Hamburg mitgenommen werden. Ab dem 9. Dezember befinden sich die Schmuckobjekte in unserem Stammhaus in Köln und werden auf Wunsch bis zum 20. Dezember 2013 verschickt. Live-Auktion Die Auktion wird live im Internet auf www.van-ham.com übertragen. Es können live keine Gebote über das Internet abgegeben werden. Geschäftszeiten nach der Auktion Business hours after the sale Montag bis Freitag Samstag 10 bis 17 Uhr 10 bis 13 Uhr 3

Erläuterungen zum Katalog Explanations to the Catalogue Jeder Zustandsbericht, der von VAN HAM Kunstauktionen vorliegt, ist die Meinung unserer Experten und kann nicht als zugesicherte Eigenschaft geltend gemacht werden. Schmuck Nicht gestempelte und punzierte Edelmetalle werden mit Goldtest-Säuren oder TRI Electronics auf den Legierungsgehalt überprüft. Die Karat (Gewicht)-Bestimmungen bei Diamanten und Edelsteinen werden über Electronic Gemstone Gauge errechnet oder von beigefügten Gutachten übernommen. Für etwaige Abweichungen innerhalb der Toleranzen übernimmt VAN HAM keine Gewähr. Traditionell wurden Edelsteine zur Steigerung der Farbe oder um das generelle Erscheinungsbild zu verbessern mit verschiedenen Techniken behandelt. Rubine und Saphire wurden in der Regel wärmebehandelt oder Smaragde wurden mit Öl oder Kunstharz behandelt, um Farbe oder Reinheit zu verbessern. Diese oder andere Techniken, z.b. Färbung, Bestrahlung, Beschichtung und Imprägnierung könnten bei anderen Edelsteinen angewendet sein. Auch wenn es allgemein angenommen wird, dass Wärmebehandlungen permanent sind, sollten Käufer davon ausgehen, dass jede Behandlung nachlassen kann und dass ein Stein über einen größeren Zeitraum spezielle Pflege benötigen kann. Wir erinnern potenzielle Käufer daran, dass in dem Fall, wo sich keine spezifische Angabe in der Katalogbeschreibung befindet, die spezifisch auf den natürlichen Zustand des Steines hinweist, wir von einer eventuell früheren Behandlung ausgehen und dass solch eine Behandlung nicht unbedingt permanent ist. In unseren Schätzungen wird dies berücksichtigt. Für den Fall, dass VAN HAM über Laboratoriumsberichte verfügt, die spezifische Details über die Behandlung eines Steines angibt, werden diese Berichte zur Einsicht an potenzielle Käufer vorgelegt. Vorhandene Berichte von international anerkannten gemmologischen Laboratorien werden in der Beschreibung des Objekts vermerkt. Neue Arten von Behandlungen und neue wissenschaftliche Methoden, diese Behandlungen zu erkennen, werden andauernd entwickelt. Infolgedessen könnte es zu unterschiedlichen Angaben von verschiedenen Laboratorien bezüglich eventueller Behandlungen, der Art solcher Behand lungen und der Dauerhaftigkeit kommen. Referenzen zu Zertifikaten oder Berichten, die von den gemmologischen Laboratorien stammen, sind lediglich als Information für Bietende gedacht. VAN HAM übernimmt keine Verant wortung für die Richtigkeit, Bestimmungen oder Informationen, die in diesen Zertifikaten oder Berichten vorkommen. Angaben über den Zustand von Lots in dieser Auktion erscheinen in der Regel in der Beschreibung. Fehlende Angaben deuten jedoch nicht auf den makellosen Zustand eines Lots hin, oder dass es verschleißfrei und fehlerfrei ist. VAN HAM bietet poten ziellen Käufern gerne Zustandsberichte über alle Lots, die in der Auktion vorkommen. Bitte setzen Sie sich mit unserer Schmuck-Expertin in Verbindung. Kontaktnummern befinden sich im Katalog. Each condition report which has been made available by VAN HAM Fine Art Auctions is the opinion of our experts and does not constitute any claim of guarantee by VAN HAM Fine Art Auctions. Jewellery Unstamped and unchased precious metals are tested for the alloy with gold test-acids and TRI electronics. The carat (weight) determinations of diamonds and precious stones are calculated by Electronic Gemstone Gauge or taken from the expertises which accompany the works. VAN HAM cannot be made responsible for any discrepancies within the tolerance levels. Traditionally, gemstones have been treated by a variety of techniques to enhance colour and generally to improve their appearance. Typically, rubies and sapphires have been heat treated and emeralds have been treated by oil or resin to improve colour and clarity. These or other techniques, such as dyeing, irradiation, coating and impregnation, may be used on other gemstones. Although it is widely believed that heat treatments are permanent, purchasers should assume that any treatment may not be permanent and that over time special care of the stone may be required. Prospective purchasers are reminded that, unless the catalogue description specifically states that a stone is natural, we have assumed that some form of treatment may have been used and that such treatment may not be permanent. Our presale estimates reflect this assumption. To the extent that VAN HAM has laboratory reports containing specific information on the treatment of a stone, these reports are made available for review by potential purchasers. Available reports from internationally recognized gemmological laboratories will be noted in the description of the item. New forms of treatments and new scientific methods to discern them are constantly being developed. Consequently, there may be a lack of consensus among laboratories as to whether gemstones have been treated, the extent of the treatment or the permanence of the treatment. References in the catalogue descriptions to certificates or reports issued by gemmological laboratories are included only for the information of bidders, and VAN HAM accepts no responsibility for the accuracy, terms or information contained in such certificates or reports. Statements in the catalogue regarding the condition of lots in this sale usually appear in the description. However, the absence of any such reference does not imply that a lot is in perfect condition or completely free from wear or imperfections. VAN HAM will be pleased to offer condition reports on all lots of the sale to potential purchasers. Please call the jewellery representative as set forth in the front of the catalogue. For many objects you will find additional illustrations on: www.van-ham.com Zusatzabbildungen finden Sie unter: www.van-ham.com 4 Stand: 1.10.2012

Diamonds The 4 C s Schliff Cut 100% Tafeldurchmesser Table width Oberteilhöhe Height of crown Unterteilhöhe Depth of pavilion Brillant Round Brilliant Oval Oval Navette Marquise Tropfen Pear Herz Heart Smaragd Emerald Farbe Colour D E F G H I J K L M N O P Q R S Z Hochfeines Weiß + Hochfeines Weiß Feines Weiß + Feines Weiß Weiß Leicht getöntes Weiß Getöntes Weiß Getönt 1 Getönt 2 Getönt 3 Getönt 4 River Top Wesselton Wesselton Top Crystal Crystal Top Cape Cape Light Yellow Yellow Reinheit Clarity FL IF VVS 1 VVS 2 VS 1 VS 2 SI 1 SI 2 P 1 I 1 P 2 I 2 P 3 I 3 Flawless Very, very small Very small Small inclusions Inclusions inclusions inclusions Gewicht Carat 0,01 carat 1,35 mm 0,02 carat 1,70 mm 0,03 carat 2,00 mm 0,05 carat 2,40 mm 0,10 carat 3,00 mm 0,15 carat 3,40 mm 0,20 carat 3,80 mm 0,25 carat 4,10 mm 0,30 carat 4,40 mm 0,40 carat 4,70 mm 0,50 carat 5,00 mm 0,75 carat 5,80 mm 1,00 carat 6,50 mm 2,00 carat 8,20 mm 3,00 carat 9,50 mm 4,00 carat 10,50 mm 5

Käufe Katalogversand Wir schicken Ihnen gerne unseren aktuellen Katalog zu, den Sie übers Internet (www.van-ham.com) oder telefonisch unter 0221 925862-0 bestellen und per Kreditkarte oder per Lastschrift (nur Deutschland) bezahlen können. Auf gleichem Wege können Sie auch ein Katalogabonnement bestellen. Vorbesichtigung Während unserer Vorbesichtigung sind sämtliche zum Aufruf kommenden Gegenstände in unseren Räumen zu besichtigen. Für Fragen stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung. Schriftliche/telefonische Gebote Bitte beachten Sie, dass Gebote schriftlich, per Fax oder über unseren Online-Katalog spätestens 24 Stunden vor Auktion bei uns eintreffen müssen, da wir sonst deren Ausführung nicht zusichern können. Die angegebenen Höchstgebote werden nur so weit in Anspruch genommen, bis die Mindestpreise erreicht oder durch einen Saalbieter bzw. andere schriftliche Aufträge überboten sind. Bei Schätzpreisen ab 500 haben Sie auch die Möglichkeit, telefonisch mitzusteigern. Ausruf und Steigerung Die im Katalog aufgeführten Objekte werden ca. 20% unterhalb des Schätzpreises, damit i.d.r. unterhalb des Limits, ausgerufen. Gesteigert wird in max. 10%-Schritten, wobei sich der Auktionator Abweichungen vorbehält. Aufgeld Auf den Zuschlag wird ein Aufgeld von 25% auf die ersten 100.000 und auf die darüber hinausgehenden Beträge von 22% inkl. MwSt. (ohne Ausweis) berechnet. Bei Objekten, die im Anhang des gedruckten Kataloges als regelbesteuert vermerkt sind, wird auf den Zuschlag ein Aufgeld von 21% auf die ersten 100.000 und auf die darüber hinausgehenden Beträge von 18 % berechnet. Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird hierbei die gesetzliche Umsatzsteuer von z.zt. 7 % (Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Graphiken, etc.) bzw. 19% (Kunstgewerbe, Möbel, Schmuck/Uhren, Teppiche, Siebdrucke, Offsets, Photographien etc.) erhoben. Für Personen, die vorsteuerabzugsberechtigt sind, besteht generell die Möglichkeit des MwSt.- Ausweises. Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung. Folgerechtsumlage VAN HAM ist gemäß 26 UrhG zur Zahlung einer gesetz lichen Folgerechts gebühr auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie verpflichtet, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Kalenderjahres des Verkaufs verstorben sind. Der Käufer ist an dieser Gebühr mit 1,5 % auf den Zuschlag beteiligt. Zahlung Käufe müssen in bar, mit Scheck oder mit EC-Karte während der Auktion bzw. bis spätestens zwei Wochen nach Rechnungsstellung bezahlt werden. Während oder unmittelbar nach Auktion ausgestellte Rechnungen unterliegen der Nachprüfung und können berichtigt werden. Bei Überweisungen oder Zahlungen in anderer Währung gehen Kursverlust und Bankspesen zu Lasten des Käufers. Bei Zahlungsverzug können auf den Rechnungsbetrag Zinsen in Höhe von 1% pro angebrochenen Monat berechnet werden. Abholung Bezahlte Objekte können während der Auktion abgeholt werden. Bei späterer Abholung bitten wir um kurze Nachricht, um Wartezeiten zu vermeiden. Objekte, die nicht spätestens drei Wochen nach Rechnungslegung abgeholt wurden, werden auf Kosten des Käufers eingelagert. Export Von der Mehrwertsteuer befreit sind Ausfuhrlieferungen in Drittländer (d.h. außerhalb der EU) und bei Angabe der MwSt.-ldentifikations-Nr. auch an Unternehmen in anderen EU-Mitgliedstaaten. Nehmen Auktionsteilnehmer ersteigerte Gegenstände selber in Drittländer mit, wird ihnen die MwSt. erstattet, sobald dem Versteigerer der Ausfuhr- und Abnehmernachweis vorliegen. Bei Ausfuhr aus der EU sind das Europäische Kulturgüterschutzabkommen von 1993 und die Unesco-Konvention von 1970 zu beachten. Versand/Zoll Nach Erhalt einer schriftlichen Versandanweisung wird der Versand bestmöglich durchgeführt und auf Wunsch versichert. Bei einem Versand in ein Nicht-EU-Land ist bei einem Gesamtwarenwert ab 1.000 die Vorlage von Ausfuhrgenehmigungen beim Zoll zwingend erforderlich. Für die Erstellung dieser Papiere berechnen wir 25. Auktionsergebnisse Auktionsergebnisse werden in Echtzeit in den Onlinekatalog übertragen. Diese bedürfen der Nachprüfung und sind ohne Gewähr. Auf Wunsch schicken wir Ihnen Ergebnis- und Restantenlisten zu. Ab dem ersten Werktag nach Auktion können Sie bei uns die Ergebnisse erhalten und unter www.van-ham.com einsehen (Telefon: 0221 925862-0). Nachverkauf In der Woche nach der Auktion können die unverkauften Objekte bei uns besichtigt und zum Schätzpreis plus Aufgeld erworben werden. Ein Euro entspricht 1,36 US $ bei den Schätzpreisen. Am Ende des Kataloges finden Sie: Geschäftsbedingungen Einlieferungsverzeichnis Liste der regelbesteuerten Objekte 6 Stand: 1.10.2013

Purchases Catalogue mailing We will be happy to send you our latest catalogue which you may order by telephone +49 221 925862-0 or via our home page (www.van-ham.com) and pay by credit card. You may also order a catalogue subscription. Preview All items to be auctioned may be inspected at our premises during our preview. Our experts will be available for any questions you might have. Commission/telephone bids Please note that written or faxed bids or bids via our on line catalogue must be received at least 24 hours before the auction commences. Otherwise we will not be able to warrant consideration. The stated maximum bid will only be exploited until the reserve has been achieved or a bidder at the auction resp. other written quotations are outbid. On lots with estimates exceeding 500 you are also able to bid by telephone. Offer for sale and auctioning The objects listed in the catalogue will be offered for sale approx imately 20 % below the estimated price i.e. usually below the reserve. Auctioning will progress in max. 10 %-steps; the auctioneer reserves the right to deviations. Buyers premium For objects sold under the margin scheme a buyers pre mium of 25 % on the first 100,000 and 22 % on all monies in excess thereof including VAT will be added on the bid award. Lots which are listed in the appendix to be sold with VAT are calculated in line with standard taxation, i.e. statutory turnover tax is levied on the bid price plus 21% pre mium on the first 100,000 and 18 % on all monies in excess thereof. VAT currently amounts to 19 % (Objet d arts, furniture, jewellery, carpets, silkscreens, offsets, photographs, etc.) i.e. 7% (paint ings, drawings, prints, sculptures, etc.). Deal ers who are entitled to prior-tax deduction generally have the option of regular taxation. We kindly request these dealers to inform us before invoicing. Artist s Resale Right In accordance with 26 of the German Copyright Law / UrhG VAN HAM is legally obligated to pay droit de suite (artist s resale right) on all original works of art as well as original photographic works, whose authors have not been deceased at least 70 years before the end of the legal year of purchase. The buyer is currently required to contribute 1,5 % of the hammer price for this purpose. Payment Purchases must be paid in cash, by cheque or EC card during the auction resp. two weeks after invoicing at the latest. Invoices made during or immediately after the auction are subject to review and may be corrected. In case of remittance or payment in other currencies, exchange losses and bank expenses go to the account of the purchaser. In case of payment delay, interest to the amount of 1% per started month may be added to the invoice total. Pick-up Paid objects may be picked up during the auction. In case of pick-up at a later date, we kindly request notification in order to avoid waiting times. Objects not picked up three weeks after invoicing at the latest will be stored at the purchas er s expenses. Export Exports to third (i.e. non-eu) countries will be exempt from VAT, and so will be exports made by companies from other EU member states if they state their VAT identifica tion number. Persons who have bought an item at auction and export it as personal luggage to any third country will be refunded the VAT as soon as the form certifying the exportation and the exporter s identity has been returned to the auctioneer. Our staff will be glad to advise you on the export formalities. Export to countries outside the Euro pean Community is subject to the restrictions of the European Agreement for the Protection of Cultural Heritage from 1993 and the Unesco conventions from 1970. Shipment/Export licence Upon receipt of a written shipment notification, shipment will be made to the best conditions possible and will be in sured upon request. For shipment to a NON- EU-country in case of invoices of more than 1,000 export documents have to be presented at costumes which we will prepare for your for a fee of 25. Auction results Auction results are transferred in real time to the online cata logue. No responsibility is taken for the correctness of the results. List of results and unsold items will be mailed upon request. Starting the first workday after the auction, you may enquire about the results and find them at www.van-ham.com (telephone: +49 221 925862-0). After sale Starting the first day after the auction, the unsold objects may be inspected at our premises and may be purchased at the estimate plus premium. One Euro is equivalent to 1,36 US $ concerning the estimates. You will find at the end of the catalogue: Conditions of sale List of Consignors List of Objects sold with VAT Stand: 1.10.2013 7

Ansicht des Chilehauses, Foto: Heike Werner 8

Elisabeth Bonse Liebe Freunde Von VAN HAM Kunstauktionen zum ersten Mal seit ihrem Bestehen wird in unserer Hamburger Repräsentanz eine Auktion stattfinden. In den schönen Räumen der Flo Peters Galerie, im denkmalgeschützten Chilehaus, mitten im beliebten Kontorhausviertel werden am 7. Dezember 2013 erstmalig Schmuckstücke unter den Hammer kommen. Schon im mittlerweile vierten Jahr stehen wir persönlich vor Ort unseren Kunden in Norddeutschland beratend zur Seite. Mit dem Umzug in die Räumlichkeiten der renommierten Galerie von Flo Peters im August 2012 hat der Standort Hamburg noch einmal mehr an Bedeutung gewonnen. Es finden regelmäßig Expertentage und Vorbesichtigungen statt, die immer großes Interesse wecken. Dabei besticht besonders die Lage unserer Repräsentanz: Viele Galerien, Museen und Kunstvereine und die nah gelegene Hafencity garantieren Aufmerksamkeit und gute Erreichbarkeit für unsere Kunden in einer von Kunst geprägten Umgebung. So ist mittlerweile unsere Repräsentanz ein fester Bestandteil der Hamburger Kunstwelt und soll mit der Schmuckauktion unseren Kunden in Norddeutschland ein weiteres Highlight bieten. Elisabeth Bonse 9

Historischer Schmuck, Juwelen & Uhren Unsere Expertin: Dr. Nina Lindau-Thöne 10

CARTIER Jade-Email-Puderdose. Um 1925. 11

1 RUBIN-DIAMANT-COLLIER. Österreich, um 1870/80. 580/- Weißgold, Punze; 585/- Weißgold Collierverschluss, Gewicht: 29,0g. 44,0cm. Mittlerer Altschliff-Diamant ca. 1,402ct TCape(K) VS2, 82 Diamanten im Alt- und Rosenschliff zus.ca. 3,178ct TCr-TCape(I-K) VS-P1, 18 rund facettierte Rubine zus.ca. 1,44ct. Mittleres Element abschraubbar, Broschierung nicht mehr vorhanden. 3.500-4.000 US$ 4.760-5.440 2 DIAMANT-RUBIN-BROSCHE. Wohl Deutschland, um 1880. 585/- Gelbgold, Silberverbödung, Gewicht: 7,0g. Ø ca. 6,1 x 5,2cm. 30 Diamanten im Alt- und Rosenschliff zus.ca. 1,896ct TCr-Cape(I-L) VS-SI, 1 rund facettierter Rubin ca. 0,44ct. Im historischen Etui. 1.300-1.500 US$ 1.768-2.040 3 DIAMANT-ARMSPANGE. Mitteleuropa, um 1880. 585/- Gelbgold, Silberverbödung (teils geschwärzt), Gewicht: 24,5g. Innendurchmesser Ø ca. 5,8cm. 51 Altschliff-Diamanten zus.ca. 9,227ct TCr-Cr(I-J) VS-SI2. 6.500-7.000 US$ 8.840-9.520 4 DIAMANT-BROSCHE. Mitteleuropa, um 1860/80. 750/- Gelbgold, Gewicht: 32,0g. Ø ca. 4,6cm. 112 folierte Diamantrosen zus.ca. 8,632ct Cr(J) SI-P2. Rückseitige Zinnlöt-/Reparaturstellen an Broschierung, diese neueren Datums. 2.500-3.000 US$ 3.400-4.080 5 DIAMANT-RING. Frankreich, um 1880. 585/- Gelbgold, Platinverbödung, Gewicht: 3,2g. EU-RM: 56. 1 oval, folierter Diamant im Rosenschliff ca. 1,64ct TCr(I) P1, 17 folierte Diamantrosen zus.ca. 0,221ct. 5.500-5.800 US$ 7.480-7.888 12

6 KAMEE-PERL-BROSCHE. Frankreich, um 1860. 750/- Gelbgold, Punze an Broschierung, schwarzes Email, Gewicht: 12,5g. Ø ca. 3,6cm. 1 Achat-Kamee mit Frauenporträt, 40 gestiftete Naturperlen. Äußerst feine Handarbeit. In Orig.-Etui. 900 US$ 1.224 7 KORALL-DIAMANT-OHRHÄNGER. Wohl Mitteleuropa, um 1900. 585/- Roségold, Gewicht: 13,0g. L.ca. 6,0cm. 70 winzige Diamantrosen, 4 Korall-Cabochons Ø ca. 9,48 x 9,24mm, 13,82 x 10,48mm, 6 Süßwasser-Zuchtperlen. Korall-Cabochons mit rückseitigen Wachstumsmerkmalen. 1.300-1.800 US$ 1.768-2.448 8 DIAMANT-EMAIL-ANHÄNGER. Mitteleuropa, um 1860. 585/- Gelbgold, schwarzer Emaillack, Gewicht: 24,5g. H x B=ca. 6,8 x 3,6cm. Ca. 46 folierte Diamantrosen zus.ca. 4,251ct Cr-Cape(J-L) VS-P1. Sicherheitskettchen aus 585/- Gelbgold nachträglich. 2.500-3.000 US$ 3.400-4.080 9 KAMEE-BROSCHE. Wohl Italien, um 1950. 750/- Gelbgold, Gewicht: 16,0g. Ø ca. 4,0cm. 1 Steinkamee, Herrenporträt. Nadelführung sowie Fassung rückseitig neueren Datums. 800 US$ 1.088 10 DIAMANT-TÜRKIS-BROSCHE. Wohl Mitteleuropa, um 1860/80. 585/- Rotgold, Silberverbödung, blauer Emaillack, Gewicht: 37,0g. H x B=ca. 5,8 x 7,7cm. 1 Diamant im Cushion Cut ca. 3,14ct Cape(M-N) SI2, ca. 127 Altschliff-Diamanten zus.ca. 7,068ct Cape(M-Z) SI-P1, 2 Türkis-Cabochons zus.ca. 4,92ct, 1 Türkis-Tropfen. Rückseitige Reparaturstelle sowie Zinnlötstellen erkennbar. 7.000-7.500 US$ 9.520-10.200 11 EMAIL-GEDENKANHÄNGER. Wohl Frankreich, um 1880. 585/- Roségold, blauer Emaillack, Gewicht: 33,0g. Ø ca. 6,9 x 4,5cm. Ovaler Gedenkanhänger mit inliegender Verzierung. Ein von Saatperlen geziertes L mittig auf blauem Email mit goldenen Sternen flankiert. Inschrift ÁMITIÉ. Rückseitig Seidentucheinlage, nicht zu öffnen. 1.500-1.800 US$ 2.040-2.448 13

Historischer Schmuck, Juwelen & Uhren 12 NATURPERL-DIAMANT-BROSCHE. Mitteleuropa, um 1880. 750/- Gelbgold, Silber (geschwärzt), Gewicht: 6,0g. H x B=ca. 2,1 x 2,3cm. 37 Diamanten im Rosen- und Altschliff zus.ca. 0,854ct, 1 Conchperle, 1 Naturperle weiß, 1 Naturperle grau je Ø ca. 5,30 x 4,02mm. 2.500-2.800 US$ 3.400-3.808 13 DIAMANT-COLLIER. 750/- Weißgold, Punze, Gewicht: 30,5g. L.ca. 44,5cm. Ca. 133 Altschliff-Diamanten zus.ca. 12,31ct W-Cr(H-J) VS-P1. 3.500-3.800 US$ 4.760-5.168 14 SMARAGD-DIAMANT-RING. Deutschland, um 1930. 750/- Weißgold, Gewicht: 4,8g. EU- RM: 58. 18 Altschliff-Diamanten zus.ca. 0,605ct TCr-Cr(I-J) VS-P1,1 facettierter Smaragd im Emerald Cut ca. 0,71ct. Smaragd mit Gebrauchsspuren. 700 US$ 952 15 DIAMANT-ARMBAND. 750/- Weißgold, 960/- Platin, Gewicht: 21,5g. L.ca. 18,2cm. 45 Diamanten im Alt- und Brillantschliff zus.ca. 4,065ct TCr-Cape(I-K) VS-P2. Schließe nachträglich erneuert, diese aus 750/- Weißgold. 2.500-2.800 US$ 3.400-3.808 16 DIAMANT-ANHÄNGER. Mitteleuropa, um 1780. 585/- Gelbgold, Silber, Gewicht: 10,0g. H x B=ca. 5,7 x 2,6cm. Diamanten teils foliert zus.ca. 5,08ct TW-Cape(F-K) SI2-P1. Zinnlötstelle an Aufhänger. 4.500-5.000 US$ 6.120-6.800 17 DIAMANT-ANHÄNGERKETTE. England, um 1910. 750/- Gelb-/Weißgold, Gewicht: 5,5g. 25 Diamanten im Alt- und Rosenschliff zus.ca. 0,712ct TCr-Cr(I-J) SI-P1. L.ca. 45,0cm. 900 US$ 1.224 14

18 DIAMANT-RING. Deutschland, um 1940. 585/- Weißgold, Gewicht: 6,0g. EU-RM: 64. 27 Diamanten im Brillant-/Alt- und 8/8-Schliff zus.ca. 0,667ct W-Cr(H-J) VS-P1. 500 US$ 680 19 SMARAGD-DIAMANT-COLLIER. England, um 1910/15. Anhänger: 950/- Platin, Gelbgold, Collier: 585/- Weißgold, Gewicht: 11,5g; 13,5g. L.ca. 41,5-43,5cm, Anhänger 4,7x3,4cm. 68 Brillanten zus. ca. 2,96ct W-TCr(H-I) VS-SI2, Smaragd-Cabochon im Cushion Cut, ca. 7,84ct. Der Anhänger ist mit einer Clip-Montur gearbeitet und kann so auch an einer Perlenkette getragen werden. 15.000-18.000 US$ 20.400-24.480 20 NATURPERL-DIAMANT-BROSCHE. England, um 1900. 585/- Gelbgold, Silberverbödung, Gewicht: 7,6g. H x B=ca. 2,5 x 4,5cm. 1 Altschliff-Diamant ca. 0,997ct TCape(K) VS2, 25 Diamanten im Alt- und Rosenschliff zus.ca. 0,971ct TCr-Cr(I-J)VS-P1, 1 vermutl. Naturperle, unrund, silbrigrosé, Ø ca. 7,58 x 8,10mm. 1.900-2.250 US$ 2.584-3.060 21 PERL-DIAMANT-RING. 750/- Weißgold, Gewicht: 6,6g. EU-RM: 51,5. 2 Diamant-Baguettes zus.ca. 0,08ct, 1 Südsee-Zuchtperle, silbriggrau, Ø ca. 11,66 x 11,39mm. 1.100-1.250 US$ 1.496-1.700 22 DIAMANT-BROSCHE. England, um 1915. 750/- Gelbgold, Platinverbödung, Gewicht: 11,5g. H x B=ca. 4,7 x 3,1cm. 1 Altschliff-Diamant ca. 1,546ct Cr(J) SI2, ca. 90 Diamanten im Alt- und Rosenschliff zus.ca. 6,292ct TCr-TCape(I-K) VS-SI. 7.500-9.000 US$ 10.200-12.240 15

Historischer Schmuck, Juwelen & Uhren 23 EDEL-TOPAS-DIAMANT-COLLIER. Mitteleuropa, um 1870. 585/- Gelbgold, Silber; Collier 950/- Platin, Gewicht: Total: 18,0g. L.ca. 42,5cm, Anhänger: ca. 5,2 x 4,5cm. 50 Diamantrosen zus.ca. 0,6ct, 1 oval facettierter Edel-Topas ca. 7,90ct. 5.200-5.500 US$ 7.072-7.480 24 DIAMANT-OHRGEHÄNGE. Mitteleuropa, um 1880. 585/- Rotgold, Silber, Gewicht: 5,5g. 1 Altschliff-Diamant ca. 2,47ct Cr(J) VVS2, 1 Altschliff-Diamant ca. 2,21ct Cr(J) SI2, 2 winzige Altschliff-Diamanten zus.ca. 0,128ct. 15.000-18.000 US$ 20.400-24.480 25 DIAMANT-MANSCHETTENKNÖPFE. Wohl England, um 1900. 900/- Platin, Gelbgoldverbödung, Gewicht: 13,0g. Ø ca. 1,3cm, Stegtiefe: ca. 2,3cm. 4 winzige Altschliff-Diamanten. Auf den Manschettenknöpfen vier Drachensymbole. 1.200-1.500 US$ 1.632-2.040 26 PERLEN-GOLDCOLLIER. Frankreich, um 1900. 750/- Gelbgold, Punze, Gewicht: 12,5g. L.ca. 43,5cm. 15 winzige Saatperlen. 2 winzige Saatperlen stark beschädigt. 1.000-1.200 US$ 1.360-1.632 27 REVERSNADEL UND MANSCHETTEN- KNÖPFE. Wohl Frankreich, um 1930. 750/- Gelb-/Rotgold, Exportpunzen, Gewicht: 10,0g. Nadel L.ca. 7,2cm, Stegtiefe: ca. 1,9cm. 3 winzige Altschliff- Diamanten, 6 Diamantrosen, 4 winzige Saphire, 8 rund facettierte Rubine. Reversnadel in Orig.-Etui. 900 US$ 1.224 16

28 DIAMANT-BROSCHE. Frankreich, um 1920. 750/- Weißgold, Punze, Gewicht: 18,0g. H x B=ca. 3,0 x 6,0cm. 1 Altschliff-Diamant ca. 1,042ct TCr(I) VVS2, 4 Diamant- Baguettes zus.ca. 0,44ct W(H) VVS, 100 Diamanten im Alt-/8/8-Schliff zus. ca. 1,236ct W-TCr(H-I) VVS-VS. In Orig.-Etui. 5.000-5.500 US$ 6.800-7.480 29 DIAMANT-ARMBAND. Wohl England, um 1925/30. 950/- Platin, Punze, Meistermarke MK, Gewicht: 24,0g. L x B=ca. 19,5 x 0,4-2,2cm. Ca. 152 Diamanten im Alt- und 8/8-Schliff zus.ca. 5,472ct TCr-Cr(I-J) VS-SI2. Am mittleren Element rückseitig zwei zarte Lötstellen. 5.500-6.000 US$ 7.480-8.160 30 MONDSTEIN-DIAMANT-COLLIER. Deutschland, um 1925. 585/- Weiß-/Gelbgold, Gewicht: 4,0g. L.ca. 34,5cm. Ca. 40 winzige Diamantrosen, 1 Mondstein-Cabochon ca. 10,85x8,30x6,45mm. 800 US$ 1.088 31 DIAMANT-ANHÄNGER. Wohl England, um 1900. 585/- Weißgold, teils Platin, Gewicht: 11,5g. Ø ca. 3,1cm. 64 Diamanten im Alt- und Rosenschliff zus. ca. 5,298ct W-Cr(H-J) VVS-VS2. Ehemalige Broschierung nicht mehr vorhanden. 3.000-3.500 US$ 4.080-4.760 32 DIAMANT-ANHÄNGERKETTE. England, um 1920. 750/- Gelbgold, Silberverbödung, Gewicht: 9,6g. L. 44,0cm, Mittelstück: Ø ca. 3,5cm. 1 Altschliff-Diamant ca. 0,741ct Cr(J) P1, 75 gemischte Diamanten im Alt- und Rosenschliff zus.ca. 2,083ct TCr-TCape(I-K) VS-P1. Anhängerkette aus Silber. 3.250-3.500 US$ 4.420-4.760 17

Historischer Schmuck, Juwelen & Uhren 33 CHRYSOPRAS-DIAMANT-COLLIER. Deutschland, um 1930. 585/- Weißgold, Gewicht: 7,5g. L.ca. 46,0cm. 12 Diamanten im Alt- und Rosenschliff zus.ca. 0,188ct, 1 Chrysopras-Cabochon Ø ca. 17,12x13,71x8,96mm. 1.200-1.500 US$ 1.632-2.040 34 BRILLANT-RING. Deutschland, um 2000. 750/- Weißgold, Gewicht: 4,5g. EU-RM: 53. 1 Brillant ca. 0,96ct Cr(J) VVS2, 14 Brillanten zus.ca. 0,5ct W(H) VVS. 3.800-4.000 US$ 5.168-5.440 35 DIAMANT-TAHITIPERLEN-ANHÄNGER. 750/- Weißgold, Gewicht: 10,0g. Anhänger: 2,0 x 1,3cm. 20 Diamanten im Princess-Cut, 37 Brillanten zus.ca. 0,579ct TW-TCr (G-I) VVS-VS, 1 Tahiti- Zuchtperle, Tropfen, grau-grün-gelblich, ca. 13,82 x 10,29mm. Der Diamant-Anhänger kann separat getragen werden und ist so anderweitig kombinierbar. 700 US$ 952 36 AMETHYST-DIAMANT-OHRGEHÄNGE. Deutschland, um 1990. 750/- Gelb-/Weißgold, Gewicht: 10,0g. L.ca. 4,4cm. 24 winzige Diamanten im Baguette-/ Alt- und Brillantschliff, 2 Amethyst-Pampeln Ø ca. 18,42 x 15,42mm. 1.300-1.500 US$ 1.768-2.040 37 FARBSTEIN-BROSCHE. Deutschland, um 1990. 950/- Platin, 750/- Gelbgold, farbiges Fensteremail, Gewicht: 37,5g. H x B=ca. 9,6 x 11,8cm. Ca. 130 Brillanten zus.ca. 0,745ct W-TCr(H-I) VVS-VS, 2 Smaragd- Cabochons zus.ca. 2,64ct, 8 Saphir- Tropfen zus.ca. 4,72ct, 4 oval facettierte Saphire zus.ca. 2,88ct. Eine äußerst feine Handarbeit. Die Flügel sind beweglich. Rückseitig sign. W. LANGE. 5.000-5.500 US$ 6.800-7.480 38 KORALL-ONYX-OHRGEHÄNGE. England, um 1930. 750/- Weißgold, Ohrbrisur nachträglich aus 750/- Gelbgold, Gewicht: 16,5g. L.ca. 6,0cm. 18 winzige 8/8-Diamanten, 2 runde Onyx-Cabochons, 2 Onyx-Tropfen, 2 ovale Engelshautkorall-Cabochons, 2 Engelshautkorall-Karrees. 900 US$ 1.224 18

39 JADEIT-DIAMANT-ANHÄNGER. Wohl Deutschland, um 1930. 750/- Weißgold, Gewicht: 14,5g. L.ca. 70,5cm. 3 Altschliff-Diamanten zus.ca. 0,208ct Cape(S-Z) P1, 1 Onyx-Stab, 1 Onyx-Ring, 1 handgravierte Jadeit-Platte Ø ca. 3,5 x 4,4cm. Vorderseitig florale Verzierung, rückseitig chinesische Schriftzeichen. 40 DIAMANT-CROSSRING. 750/- Weißgold, Gewicht: 7,9g. EU-RM: 59,5. 1 Altschliff-Diamant ca. 1,996ct Cr(J) VS2, 1 Altschliff-Diamant ca. 2,515ct Cr(J) SI1, 8 Diamant-Trapeze zus. ca. 1,21ct TCr(I) VS1. 15.000-18.000 US$ 20.400-24.480 1.000-1.200 US$ 1.360-1.632 41 DIAMANT-OHRHÄNGER. Um 1920. 900/- Platin, Gewicht: 17,0g. L x B=ca. 5,6 x 0,6-1,3cm. 102 Diamanten im Alt- und Rosenschliff, 2 Diamant-Tropfen zus.ca. 6,383ct TCr-TCape(I-K) VS-SI. 5.800-6.500 US$ 7.888-8.840 42 NEPHRIT-DIAMANT-RING. 750/- Gelbgold, seitliche Platinverbödung, Gewicht: 11,0g. EU-RM: 53. 2 winzige Diamant-Baguettes, 2 winzige Diamant- Karrees, 30 Rubin-Karrees zus.ca. 0,9ct, 1 Nephrit-Cabochon ca. 27,30ct. Der Nephrit-Cabochon zeigt sich in einem strahlenden Grün. 5.000-5.500 US$ 6.800-7.480 19

Historischer Schmuck, Juwelen & Uhren 43 SET: SAATPERLEN-SAUTOIR, OHRGE- HÄNGE, BROSCHEN. Italien, um 1920. Ohrgehänge: 333/- Gelb-/Rotgold, Broschen: 800/- Silber, Sautoir-Zierelemente: 925/- Silber, Gewicht: 128,3g. Ohrgehänge: 5,7 x 2,1-0,9cm, Broschen: Ø 3,2-2,2cm, Sautoir: 1,30m. Ohrgehänge: 4 synthetische Rubine Ø ca. 4,0mm, ca. 128 winzige, synthetische Rubine Ø 1,7mm, ca. 336 Saatperlen, Broschen: ca. 287 Saatperlen, Sautoir: vielzählige Saatperlen ineinander gedreht, Quasten: 42 Elemente aus Saatperlen. Besonders im Jugendstil sowie in den 20er Jahren waren Sautoirs sehr beliebt. Die beiden Broschen können als Befestigung für das Sautoir genutzt werden, die Ohrgehänge sind nachträglich hinzugefügt worden. 4.500-4.900 US$ 6.120-6.664 44 RUBIN-DIAMANT-RING. Deutschand, um 2000. 950/- Platin, Gewicht: 6,5g. EU-RM: 55,5. 6 Diamant-Baguettes zus.ca. 0,90ct W(H) VVS-VS, 1 oval facettierter Rubin ca. 2,73ct, Mogok (Burma). Die Farbe des Rubins ist ein purplish red, transparent. Die Einschlüsse lassen auf die Herkunft Mogok (Burma) schließen, der Farbstein ist unbehandelt. IGI Edelsteinbefundbericht vom 12. Juli 2013 vorliegend. 8.000-8.500 US$ 10.880-11.560 45 TIFFANY & CO Diamant-Anhängerkette. USA, um 2000. 950/- Platin, Gewicht: 3,0g. 41,0cm. 1 Diamant ca. 1,0ct TW(F) SI2. Am Verschluss signiert TIFFANY & CO. 3.300-3.500 US$ 4.488-4.760 46 RUBIN-DIAMANT-BROSCHE. Deutschland, um 1980. 750/- Gelbgold, Gewicht: 9,0g. L x B=ca. 2,7 x 1,8cm. Ca. 36 8/8-Diamanten zus.ca. 0,144ct, 1 oval facettierter Rubin ca. 0,28ct, 26 Rubine teils als Rauten facettiert. Die Füße und Flügel des Käfers sind beweglich montiert, Handarbeit. 1.700-1.900 US$ 2.312-2.584 47 CARTIER Trinity. Ring. Frankreich, um 1990. 750/- Weiß-/Gelb- und Rotgold, Gewicht: 16,0g. EU-RM: 53. Innseitig sign. und nummeriert. Beilage: Trinity-Ring. 750/- Weiß-/Gelb- und Rotgold, Gewicht: ca. 4,5g, EU-RM: 41, innseitig signiert. In Orig.-Box und Kartonage. 500 US$ 680 20

48 DIAMANT-RING. Deutschland, um 1990. 750/- Gelbgold, Gewicht: 11,5g. EU-RM: 54. 1 Diamant im Emerald Cut ca. 1,11ct, W(H) VVS2, 68 Brillanten zus. ca. 0,63ct W(H) VVS. 3.800-4.500 US$ 5.168-6.120 49 MAUBOUSSIN Brillant-Korall-Armband. Frankreich, um 1950. 750/- Gelbgold, Punze, Gewicht: 70,5g. L.ca. 16,5cm. 74 Brillanten zus.ca. 4,79ct TW(F-G) VVS, 20 Engelshautkorall- Cabochons zus.ca. 18,60ct. Nummeriert und signiert. In Orig.-Etui. 10.000-12.000 US$ 13.600-16.320 50 PERL-DIAMANT-CREOLEN. Deutschland, um 1980. 750/- Gelbgold, Gewicht: 22,5g. H.ca. 3,6cm. 24 Brillanten zus.ca. 0,36ct, 2 Akoya-Zuchtperltropfen, Ø ca. 14,12x11,30mm, weiß-irisierendes rosé. Die Akoyazuchtperlen sind aushängbar. 500 US$ 680 51 BULGARI Ring. Italien, um 1990. 750/- Gelbgold, Gewicht: 25,5g. EU-RM: 53. Sign. Bulgari. 2.200-2.500 US$ 2.992-3.400 52 DIAMANT-RING. Deutschland, um 1980. 585/- Gelbgold, Gewicht: 12,0g. EU-RM: 61. 1 Altschliff-Diamant ca. 1,025ct TCr(I) VS1. 2.700-3.000 US$ 3.672-4.080 21

Historischer Schmuck, Juwelen & Uhren 54 KONVOLUT: FÜNF LOSE BRILLANTEN. 53 SAPHIR-DIAMANT-RING. Deutschland, um 1970. 585/- Weißgold, Gewicht: 7,0g. EU-RM: 50. 30 Brillanten zus.ca. 0,756ct W(H) VVS-VS, 1 oval facettierter Saphir ca. 2,47ct. 1.800-2.200 US$ 2.448-2.992 Vorexpertisen vom Diamant Prüflabor DPL Idar-Oberstein vom 26.09.13 vorliegend. Brillant ca. 0,557ct Ri(E) VVS2, 5,36-5,45 x 3,22mm, Proportionen: sehr gut, Symmetrie: gut und Politur: sehr gut. Fluoreszenz: keine. Brillant ca. 0,509-0,51ct TW(F)+ VVS2, 5,16-5,25 x 3,12mm, Proportionen/Symmetrie/Politur: sehr gut. Fluoreszenz: mittel. Brillant ca. 0,555ct TW(G) VVS2, 5,26-5,38 x 3,20mm, Prop.: gut, Symm.: mittel, Pol.: sehr gut. Fluoreszenz: keine. Brillant ca. 0,526ct W(H) VVS2, 5,15-5,21 x 3,11mm, Proportionen/Symmetrie: gut und Politur: sehr gut. Fluoreszenz: keine. Brillant ca. 0,559-0,56ct, Ri(E) IF, 5,33-5,44 x 3,08mm, Proportionen/Symmetrie: gut u. Politur: sehr gut. Fluoreszenz: stark. 3.800-4.500 US$ 5.168-6.120 55 SMARAGD-DIAMANT-RING. Deutschland, um 1965. 960/- Platin, Gewicht: 6,0g. EU-RM: 50. 1 Diamant-Tropfen ca. 0,58ct TCr(I) VS2, 2 Brillanten zus.ca. 0,172ct und 6 Diamant-Baguettes zus.ca. 0,24ct W(H) VS, 1 facettierter Smaragd-Tropfen ca. 0,87ct. Zwei Diamant-Baguettes mit äußeren, seitlichen Abplatzungen. 2.200-2.500 US$ 2.992-3.400 56 SAPHIR-RING. Wohl England, um 1930. 750/- Weißgold, Punzen (unleserlich), EU-RM: 51. 1 ovaler Saphir-Cabochon ca. 22,92ct. 2.500-3.000 US$ 3.400-4.080 57 LOSER BRILLANT. 5,58-5,60 x 3,47mm. Brillant ca. 0,670ct W(H) VVS2 für LR. Vorexpertise vom Diamant Prüflabor DPL Idar-Oberstein vom 26.09.13 vorliegend. Hinweis auf Vorexpertise: Reparatur auf lupenrein möglich. Proportionen: sehr gut, Symmetrie: gut und Politur: sehr gut. Fluoreszenz: keine. 1.000-1.200 US$ 1.360-1.632 58 SAPHIR-RING. Frankreich, um 1920. 950/- Platin, Punze, Gewicht: 13,5g. EU- RM: 49,5. 1 Saphir-Cabochon ca. 3,06ct, 2 rund facettierte Saphire zus.ca. 1,5ct. In Ringschiene Reste von Klebespuren. 1.500-1.800 US$ 2.040-2.448 22

59 SAPHIR-DIAMANT-ANHÄNGER. Deutschland, um 1965. 750/- Weißgold, Gewicht: 14,5g. H x B=ca. 3,3 x 3,0cm. 21 Brillanten zus.ca. 0,982ct W(H) VVS-VS, 1 ovaler Saphir-Cabochon ca. 27,41ct. Ein Brillant fehlend. 1.300-1.800 US$ 1.768-2.448 60 LOSER BRILLANT. 5,36-5,40 x 3,29mm. Brillant ca. 0,566ct TCr(I)+ VVS1. Vorexpertise vom Diamant Prüflabor DPL Idar-Oberstein vom 26.09.13 vorliegend. Proportionen: sehr gut, Symmetrie: gut und Politur: exzellent. Fluoreszenz: keine. 700 US$ 952 61 BRILLANT-KREUZ. Deutschland, um 1970. 750/- Weißgold, Gewicht: 3,0g. H x B=ca. 3,4 x 1,8cm (inkl. Öse). 16 Brillanten zus. ca. 0,848ct TCr(I) VS-SI2. Beilage: Weißgoldkette, 585/- Weißgold, 3,0g, L.ca. 39,0cm. 1.300-1.500 US$ 1.768-2.040 62 KUNZIT-DIAMANT-RING. Deutschland, um 1990. 750/- Gelbgold, Gewicht: 13,5g. EU-RM: 52. 6 Brillanten zus.ca. 0,87ct W(H) VVS- VS, 1 Kunzit im Treppenschliff ca. 13,17ct. 2.800-3.500 US$ 3.808-4.760 63 LOSER BRILLANT. 5,74-5,85 x 3,54mm. Brillant ca. 0,745ct TW(G) VVS2. Vorexpertise vom Diamant Prüflabor DPL Idar-Oberstein vom 26.09.13 vorliegend. Proportionen: gut, Symmetrie: gut und Politur: sehr gut. Fluoreszenz: keine. 1.200-1.500 US$ 1.632-2.040 64 PERL-BRILLANT-ARMBAND. Zierverschluss: 585/- Weißgold, Gewicht: 74,5g. L x B=ca. 19,0 x 3,7cm. 5 Brillanten zus. ca. 1,715ct W(H) VVS2, 115 Süßwasser-Zuchtperlen, Ø ca. 7,05mm, creme-irisierendes rosé. 2.200-2.500 US$ 2.992-3.400 23

Historischer Schmuck, Juwelen & Uhren 65 DIAMANT-RING. 585/- Weißgold, Gewicht: 11,5g. EU-RM: 55. 39 Brillanten zus.ca. 2,42ct TCr(I) VS2-SI2. 4.000-4.500 US$ 5.440-6.120 66 PERL-BRILLANT-BROSCHE. 750/- Weißgold, Gewicht: 16,6g. H x B=ca. 5,3 x 4,2cm. 1 Brillant ca. 0,35ct W(H) SI2, 3 Brillanten zus.ca. 0,60ct W(H) VS-SI, 49 Brillanten zus.ca. 2,50ct W(H) VVS, 1 Südsee-Zuchtperle, semibarock, Ø ca. 11,2mm. 5.500-6.000 US$ 7.480-8.160 67 BRILLANT-OHRGEHÄNGE. 585/- Weißgold, Gewicht: 28,5g. L.ca. 7,8cm. Ca. 240 Diamanten im Brillant- und Navetteschliff zus.ca. 7,568ct W-TCr(H-I ) VS-SI2. Es handelt sich um eine Clipsbrisur, unteres Element aushängbar. 5.000-5.500 US$ 6.800-7.480 68 PERL-DIAMANT-ARMBAND. 750/- Weißgold, Gewicht: 86,0g. L x B=ca. 18,5 x 3,4cm. 44 Diamanten im Brillant- und 8/8-Schliff zus.ca. 4,26ct TW(G) VVS, 19 rund facettierte Smaragde zus.ca. 0,38ct, 68 Akoya-Zuchtperlen, Ø ca. 8,10mm, creme-irsierendes rosé. 1.000-1.500 US$ 1.360-2.040 69 PERL-DIAMANT-COLLIER. Zierverschluss: 750/- Weißgold, Gewicht: Total: 161,0g. L.ca. 51,0cm, Zierverschluss: Ø ca. 3,2cm. 26 Brillanten zus. ca. 2,028ct TW(G) VVS, 6 winzige 8/8-Diamanten, 19 rund facettierte Smaragde zus.ca. 0,95ct, 182 Akoya-Zuchtperlen, rund, Ø ca. 8,05mm, weiß-creme-irisierendes rosé. 1.500-1.800 US$ 2.040-2.448 70 ZWEI DIAMANT-RINGE. 585/- Weißgold, Gewicht: 16,8g. EU-RM: 50, 51,5. 50 Diamanten im Brillant- und 8/8-Schliff zus.ca. 2,503ct TCr-Cr(I-J) VVS-VS. 900 US$ 1.224 24

71 PERL-BRILLANT-RING. 750/- Weißgold, Gewicht: 9,4g. EU-RM: 56. 12 Brillanten zus.ca. 2,0ct W(H) VVS- VS, 1 Südsee-Zuchtperle, rund, Ø ca. 13,0mm, weiß. Südseezuchtperle mit Wachstumspartikel. 2.500-3.000 US$ 3.400-4.080 72 DIAMANT-PERL-BROSCHE. 750/- Weißgold, Gewicht: 14,5g. H x B=ca. 1,4-1,9 x 4,0cm. 27 Altschliff- Diamanten zus.ca. 5,662ct TCr-Cape(I-K) VS-P1, 1 Südsee-Zuchtperltropfen, Ø ca. 12,10mm, weiß-irisierendes rosé. Die Südseezuchtperle mit leichten Wachstumsmerkmalen. Mit einer Öse aus Gelbgold gestiftet. 2.800-3.000 US$ 3.808-4.080 73 PERL-BRILLANT-OHRGEHÄNGE. 750/- Weißgold, Gewicht: 13,8g. L.ca. 5,7cm. 8 Brillanten zus.ca. 1,27ct W(H) VVS, 86 8/8-Diamanten zus.ca. 3,0ct W- Cr(H-J) VS-P1, 2 Akoya-Zuchtperltropfen, semibarock, Ø ca. 11 x 9mm, creme. 2.200-2.500 US$ 2.992-3.400 74 DIAMANT-OHRCLIPS. 750/- Weißgold, Gewicht: 15,9g. Ø ca. 2,1cm. 2 Brillanten zus.ca. 0,50ct W(H) VVS, 6 Brillanten zus.ca. 1,0ct W-TCr(H-I) SI, 6 Brillanten zus.ca. 0,85ct W(H) VS-SI, 56 Brillanten und 8/8-Diamanten zus.ca. 1,40ct W(H) VVS. 3.500-4.000 US$ 4.760-5.440 75 PERL-DIAMANT-BROSCHE. 750/- Weißgold, Gewicht: 15,0g. H x B=ca. 1,9 x 5,5cm. 27 Diamant- Baguettes und 49 Brillanten zus.ca. 3,505ct W(H) VVS-VS, 2 Südsee- Zuchtperlen, rund-unrund, Ø ca. 11,2mm, weiß-irisierendes rosé. 2.200-2.500 US$ 2.992-3.400 25

Historischer Schmuck, Juwelen & Uhren 77 SAPHIR-MANSCHETTENKNÖPFE. Frankreich, um 1920. 750/- Gelb-/Weißgold, Gewicht: 9,0g. Stegtiefe: ca. 2,3cm. 4 Bergkristall- Scheiben Ø ca. 1,5cm, 44 Saphir-Karrees. In historischem Etui. 1.500-1.800 US$ 2.040-2.448 78 PERL-DIAMANT-COLLIER. 585/- Gelbgold, Weißgoldverbödung, Gewicht: 6,5g. L.ca. 40,5cm. Ca. 39 winzige Diamantrosen, 1 Perlmuttscheibe mit Porträt der Mutter Gottes, 30 Saatperlen. 1.300-1.500 US$ 1.768-2.040 79 SAPHIR-RING. 750/- Weißgold, Gewicht: 9,6g. EU-RM: 59. Ringbreite ca. 0,6cm. Vielzählige facettierte Saphir-Karrees zus.ca. 5,50ct. 900 US$ 1.224 80 PERLEN-DIAMANT-SET. Deutschland, um 1965. Verschlüsse: 750/- Weißgold, Gewicht: 146,2g. Collier: L.ca. 44,5cm, Armband: L.ca. 18,0cm. 78 Brillanten zus. ca. 2,096ct W(H) VVS, Collier: 171 Süßwasser-Zuchtperlen Ø ca. 7,05mm, leicht gelblich-rosé; Armband: 78 Süßwasser- Zuchtperlen Ø ca. 6,35mm, weiß-rosé. 700 US$ 952 81 SAPHIR-DIAMANT-RING. 900/- Platin, Gewicht: 16,0g. EU-RM: 54. Ca. 90 Brillanten zus.ca. 0,378ct TW(F-G) VVS, 1 ovaler Sternsaphir-Cabochon ca. 42,77ct. 12.500-15.000 US$ 17.000-20.400 26

82 DIAMANT-RING. Deutschland, um 2000. 585/- Weißgold, Gewicht: 28,0g. EU-RM: 59,5. 34 Brillanten zus.ca. 1,50ct VS-SI1. 3.000-3.300 US$ 4.080-4.488 83 PERL-DIAMANT-OHRGEHÄNGE. Deutschland, um 2000. 750/- Weißgold, Gewicht: 14,5g. 44 Brillanten zus.ca. 1,03ct, 2 Südsee- Zuchtperlen, rund, Ø ca. 16,0mm, weißirisierendes rosé. Eine sehr feine Qualität von Südsee- Zuchtperlen, die Perlen sind aushängbar. 3.500-3.800 US$ 4.760-5.168 84 PERL-DIAMANT-RING. Deutschland, um 1990. 750/- Weißgold, Gewicht: 12,0g. EU-RM: 54,5. Ca. 97 Brillanten zus.ca. 2,425ct W(H) VVS-VS, 1 Südsee-Zuchtperle, rund, Ø ca. 14,40mm, weiß-silbrig. Die Südsee-Zuchtperle mit leichten Wachstumsmerkmalen. 4.000-4.500 US$ 5.440-6.120 85 DIAMANT-PERL-OHRGEHÄNGE. 750/- Weißgold, geschwärzt, Gewicht: 30,5g. L.ca. 9,0cm. 44 Brillanten zus.ca. 0,528ct, 4 schwarze Brillanten, 2 winzige Diamanten, 4 halbe Perlmutt-Tropfen, 2 Akoya-Zuchtperlen, rund, Ø ca. 10,3mm, weiß-rosé. Mit Tragespuren an einem Perlmutt-Tropfen. Die Perlmutt-Tropfen sind hälftig zusammengeklebt. 2.500-2.800 US$ 3.400-3.808 86 AQUAMARIN-DIAMANT-ARMSPANGE. Deutschland, um 1990. 925/- Silber, Gewicht: 113,0g. Innendurchmesser Ø ca. 6,5cm. 34 Diamanten im 8/8- und Brillantschliff zus.ca. 1,734ct W(H) VVS-VS, 1 oval facettierter Aquamarin ca. 16,45ct. 6.500-7.000 US$ 8.840-9.520 87 DIAMANT-AQUAMARIN-RING. Deutschland, um 1990. Ringschiene: 925/- Silber, Ringtop: 750/- Weiß-/Gelbgold, Gewicht: 31,5g. EU-RM: 59. 20 Brillanten zus.ca. 0,40ct, 1 oval facettierter Aquamarin ca. 6,08ct. 3.300-3.500 US$ 4.488-4.760 27

Historischer Schmuck, Juwelen & Uhren 88 CARTIER Jade-Email-Puderdose. Cartier New York, um 1925. 750/- Gelbgold, Platin, blau und weißer Emaillack, Gewicht: 58,5g. Ø ca. 4,2cm. 35 Diamantrosen, 2 Saphir-Cabochons, 2 Saphir-Scheiben, 2 Jade-Kugeln, 1 handgravierte Jade-Platte mit chinesischem Schriftzeichen. Innseitig signiert CARTIER NY, Spiegeleinlage. Anbei Cartier Certificat d Authenticité vom 30.8.2000. In Orig.-Kartonage. Vgl. J. Rudoe, Cartier 1900-1939, S.214, Abb. 131. 30.000-40.000 US$ 40.800-54.400 89 JADEITKUGEL-COLLIER. Bajonettverschluss: 750/- Weißgold, Gewicht: 373,5g. L. ca. 50,5cm. Ca. 110 Brillanten zus.ca. 1,50ct TW(G) VVS, 18 handgeschnitzte burmesische Jadeitkugeln (natur) Ø ca. 25,27-20,64mm, 19 Onyx-Scheiben Ø ca. 12,20mm. Jade ist die Bezeichnung einer Gruppe von Edelsteinen, die Varietäten sind namentlich Jadeit und Nephrit. Es handelt sich hierbei um eine sehr feine Jadeit- Qualität in einem smaragdgrün aus Myanmar. Die smaragdgrüne Farbe entsteht durch Chrom. Jadeit ist sehr zäh und widerstandsfähig. Die einzelnen Jadeitkugeln zeigen geschnitzte Drachenmotive. 40.000-50.000 US$ 54.400-68.000 28

90 DIAMANT-GOLDARMBAND. 750/- Gelb-/Weißgold, Gewicht: 49,0g. L.ca. 17,5cm. 11 Diamanten im Übergangsschliff zus.ca. 3,16ct W-TCr(H-I) VS1-SI2. 10.000-12.000 US$ 13.600-16.320 91 BRILLANT-GOLDCOLLIER. 750/- Gelbgold, Weißgoldverbödung, Gewicht: 90,0g. L.ca. 38,5cm zusätzl. Verlängerungselement ca. 5,2cm. 11 Brillanten: ca. 0,129ct, ca. 0,214ct, ca. 0,345ct, ca. 0,585ct, ca. 0,896ct, ca. 1,431ct, ca. 0,970ct, ca. 0,511ct, ca. 0,340ct, ca. 0,271ct, ca. 0,159ct, zus.ca. W(H) VS1-2. 20.000-25.000 US$ 27.200-34.000 92 FARBSTEIN-BROSCHE UND OHRCLIPS. Italien, um 1970. 750/- Gelbgold, Gewicht: 29,5g. Brosche: 2,8 x 3,0cm, Ohrclip: 2,8 x 1,7cm. Ca. 156 Brillanten zus.ca. 0,78ct, 4 Rubin-Tropfen zus.ca. 1,56ct, 3 Rubin-Navettes zus.ca. 0,93ct, 3 oval facettierte Rubine zus.ca. 0,48ct, 4 rund facettierte Rubine; 4 Saphir- Tropfen zus.ca. 0,6ct, 4 rund facettierte Saphire; 4 Smaragd-Tropfen zus.ca. 0,84ct, 4 rund facettierte Smaragde. Als Beilage: Kette, 585/- Gelbgold, Gewicht: ca.14,0g, L.ca. 60,5cm. 3.000-3.500 US$ 4.080-4.760 93 RUBIN-BRILLANT-RING. 750/- Gelb-/Weißgold, Gewicht: 4,8g. EU-RM: 51,5. 12 Brillanten zus.ca. 0,35ct TW(F-G) IF-VVS, 1 oval facettierter Rubin ca. 2,20ct, sehr feine Qualität. 5.000-7.000 US$ 6.800-9.520 94 FARBSTEIN-DIAMANT-ARMBAND. 750/- Gelb-/Weißgold, Gewicht: 137,0g. L x B=ca. 19,5 x 2,2cm. 106 Brillanten zus. ca. 5,405ct TW(F-G) VVS, 1 oval facettierter Malaya-Granat ca. 22,10x15,62x10,56mm, 4 Saphir-Tropfen zus.ca. 1,84ct, 2 Smaragd- Tropfen zus.ca. 1,20ct. Bei dem sogn. Malaya-Granat handelt es sich um einen Mischkristall aus Pyrop, Almadin, Spessartin und Grossular. Handarbeit. 8.000-10.000 US$ 10.880-13.600 29

Historischer Schmuck, Juwelen & Uhren 95 DIAMANT-PERL-COLLIER. Frankreich, um 1990. Schließe: 750/- Gelbgold, sign. FRED PARIS, Anhänger: 585/- Gelbgold, Gewicht: Total: 13,0g. L.ca. 38,5cm. Ca. 46 Brillanten zus.ca. 0,736ct W-TCr(H-I) VS, 1 Tahiti-Zuchtperle, Ø ca. 13,0mm, graugrünlich. Tahiti-Zuchtperle mit Wachstumsmerkmalen. 2.500-2.800 US$ 3.400-3.808 96 BRILLANT-ARMBAND. Deutschland, um 2000. 585/- Gelbgold, Gewicht: 25,5g. L.ca. 20,0cm. 5 Brillanten zus.ca. 0,625ct W(H) VVS. 1.800-2.200 US$ 2.448-2.992 97 PERL-DIAMANT-RING. Deutschland, um 1990. 585/- Gelbgold, Gewicht: 13,0g. EU-RM: 59,5. 20 Brillanten zus.ca. 0,20ct, 1 Tahiti-Zuchtperl-Button, rund-unrund, Ø ca. 12,45x12,25mm, grau. 2.000-2.200 US$ 2.720-2.992 98 FARBSTEIN-VOGELBROSCHE. Deutschland, um 1970. 750/- Gelb-/Weißgold, Gewicht: 43,0g. 6,2 x 7,5cm. 88 Brillanten zus.ca. 2,64ct W(H) VVS-SI2, 25 cognacfarbene Brillanten zus.ca. 0,875ct, 52 rund facettierte Smaragde zus.ca. 0,52ct, 39 rund facettierte Saphire zus.ca. 1,56ct, 52 rund facettierte Rubine zus.ca. 2,08ct. Zweifache Nadelführung. 3.300-3.500 US$ 4.488-4.760 99 RUBIN-BRILLANT-ARMSPANGE. Deutschland, um 1970. 750/- Gelb-/Weißgold, Gewicht: 82,8g. Innendurchmesser: Ø 6,0cm, Front: H x B=6,8 x 4,6cm. 8 Brillanten zus.ca. 1,226ct TW(F-G) VVS, 10 facettierte Rubine im Karree-/Baguette- und Trapezschliff zus.ca. 1,70ct. 4.800-5.500 US$ 6.528-7.480 100 SMARAGD-GOLD-ARMBAND. 750/- Gelbgold, Gewicht: 31,5g. L x B=ca. 18,5 x 0,5cm. 30 rund facettierte Smaragde zus.ca. 3,0ct, feine Farbe. Am Verschluss Firmenstempel Quinn. 1.000-1.500 US$ 1.360-2.040 30

101 DIAMANT-RING. Deutschland, um 1980. 750/- Gelb-/Weißgold, Gewicht: 18,5g. EU-RM: 53. 1 Brillant ca. 1,066ct Cr(J) P1, 20 winzige Brillanten zus.ca. 0,2ct. 1.300-1.500 US$ 1.768-2.040 102 BRILLANT-COLLIER. Deutschland, um 2000. 585/- Gelbgold, Gewicht: 77,4g. L.ca. 46,0cm. 1 Brillant ca. 1,50ct TCr(I) VVS2, 1 Brillant ca. 0,72ct TW(G) VVS2, 5 Brillanten je 0,5ct TW(F-G) VVS-VS2, 2 Brillanten je 0,2ct TW(G) VS2. 15.000-18.000 US$ 20.400-24.480 103 RUBIN-GOLD-ARMBAND. 750/- Gelbgold, Gewicht: 32,2g. L x B=ca. 18,5 x 0,5cm. 30 rund facettierte Rubine zus.ca. 4,50ct, feine Farbe. Am Verschluss Firmenstempel Quinn. 1.500-2.000 US$ 2.040-2.720 104 BRILLANT-OHRSTECKER. Deutschland, um 2000. 585/- Gelbgold, Gewicht: 7,0g. 2 Brillanten zus.ca. 1,0ct W(H) IF-VVS. 2.500-3.000 US$ 3.400-4.080 105 FARBSTEIN-BROSCHE. Köln, um 1990. 750/- Gelbgold, Gewicht: 5,0g. 1,3 x 2,0cm. Brillanten zus.ca. 0,25ct TW(F-G) VS, 1 winziger Rubin, blau und gelbe Saphir-Karrees zus.ca. 2,50ct, Tsavolith-Karrees zus.ca. 1,36ct. Aus dem Goldschmiedeatelier Josef Kiel, Köln. In Orig.-Etui. 1.200-1.500 US$ 1.632-2.040 31

Historischer Schmuck, Juwelen & Uhren 106 DIAMANT-JUWELENCOLLIER. Deutschland, um 1950. 750/- Weißgold, Gewicht: 35,5g. L.ca. 40,5cm. 1 Diamant-Tropfen ca. 3,15ct Cape(S-Z) SI1, 124 Brillanten zus. ca. 18,352ct W-TCape(H-J) VVS-VS, 19 Diamant-Baguettes zus.ca. 6,85ct TW(F- G) VVS, 1 winziger Diamant-Trapez. 25.500-30.000 US$ 34.680-40.800 107 DIAMANT-RING. Deutschland, um 2000. 750/- Weißgold, Gewicht: 5,5g. EU-RM: 53,5. 1 Brillant ca. 2,72ct fancy intense orange-yellow, natural colour SI2, 22 Diamant-Trapeze zus.ca. 0,66ct W(H) VVS. Ein Juwelenring mit einem Brillanten von natürlicher Farbe. Anbei HRD Natural Diamond Certificate vom 12.09.2012. 7.500-8.000 US$ 10.200-10.880 108 SAPHIR-DIAMANT-RING. 900/- Platin, Gewicht: 6,5g. EU-RM: 51. 4 Diamant-Baguettes zus.ca. 0,75ct, 1 facettierter Saphir im Scherenschliff ca. 4,95ct, Ceylon. 3.500-3.800 US$ 4.760-5.168 109 DIAMANT-OHRCLIPS. 900/- Platin, Brisur Gelbgold verbödet, Gewicht: 14,0g. Ø ca. 2,0 x 1,5cm. 4 Diamant-Tropfen, 16 8/8-Diamanten, 28 Diamant-Baguettes zus.ca. 8,5ct TW-TCr(F-I) VVS-VS. Es handelt sich hier um Ohrsteckclips. 9.500-11.000 US$ 12.920-14.960 32

110 PERL-DIAMANT-OHRCLIPS. 585/- Weißgold, Gewicht: 18,5g. L.ca. 5,0cm. 10 Brillanten zus.ca. 1,792ct, ca. 44 Diamant-Navettes zus.ca. 1,76ct W(H) VVS-VS, 2 semibarocke Akoya- Zuchtperltropfen, Ø ca. 18,0 x 12,24mm, weiß-leicht creme. Die Akoyazuchtperlen mit Wachstumsmerkmalen. 1.700-2.000 US$ 2.312-2.720 111 PERL-DIAMANT-COLLIER. Zierverschluss: 750/- Weißgold, Gewicht: 98,5g. L.ca. 91,0cm. 18 winzige Diamanten, 87 Akoya-Zuchtperlen, rund-unrund, Ø ca. 9,10mm, weiß-creme. 1.500-1.800 US$ 2.040-2.448 112 SMARAGD-DIAMANT-RING. Deutschland, um 1965. 585/- Weißgold, Gewicht: 5,0g. EU-RM: 56. Ringtop: 1,6 x 1,5cm. 4 winzige Diamant-Navettes zus.ca. 0,28ct, 10 Brillanten zus.ca. 1,04ct W-TCr(H-I) VS, 1 facettierter Smaragd im Emerald-Cut ca. 4,17ct. 900 US$ 1.224 113 PERL-BRILLANT-COLLIER. Zierverschluss: 585/- Weißgold, Gewicht: 99,5g. L.ca. 42,5cm. 12 Brillanten zus.ca. 0,36ct, 14 Brillanten zus.ca. 1,10ct W(H) VS, 1 oval facettierte Smaragddoublette Ø ca. 9 x 7mm, 83 Akoya-Zuchtperlen, rund, Ø ca. 8,9-9,4mm, leicht creme. 2.200-2.500 US$ 2.992-3.400 114 SMARAGD-DIAMANT-BROSCHE. Mitteleuropa, um 1880. 750/- Weißgold, Gelbgold, Gewicht: 17,0g. H x B=ca. 8,0 x 4,5cm. Ca. 112 Diamanten im 8/8- und Brillantschliff zus. ca. 1,68ct, 7 rund facettierte Smaragde, 2 facettierte Smaragde im Emerald Cut zus.ca. 1,12ct. 2.000-2.500 US$ 2.720-3.400 116 GOLD-DIAMANT-ARMBAND. 750/- Weißgold, Gewicht: 50,2g. L x B=ca. 19,2 x 0,9cm. 84 Brillanten zus.ca. 0,882ct W(H) VVS. 600 US$ 816 33

Historischer Schmuck, Juwelen & Uhren 117 SAPHIR-DIAMANT-OHRCLIPS. 950/- Platin, Gewicht: 13,5g. 2,6 x 1,8cm. 40 Diamanten im 8/8-/Alt- und Brillantschliff zus.ca. 1,68ct TCr-Cr(I-J) VS-SI, 1 Saphir ca. 3,63ct, 1 Saphir ca. 3,85ct, Sri Lanka. Anbei GIA Edelsteinbefundbericht vom 4.8.2011 für die Saphire. Herkunft: Sri Lanka, beide unbehandelt. 118 DIAMANT-COLLIER. England, um 1960. 750/- Weißgold, L.ca. 42,0cm. 138 Altschliff-Diamanten zus.ca. 1,656ct TCr-TCape(I-K) VS-P1. 3.000-3.300 US$ 4.080-4.488 10.000-12.000 US$ 13.600-16.320 119 SAPHIR-DIAMANT-RING. Frankreich, um 1925. 900/- Platin, Gewicht: 4,5g. EU-RM: 56. Ca. 50 Diamanten im Alt- und Rosenschliff zus.ca. 0,5ct, 1 oval facettierter Saphir ca. 2,94ct. Ringschenk floral gearbeitet. 2.800-3.000 US$ 3.808-4.080 120 PERL-DIAMANT-OHRGEHÄNGE. Deutschland, um 1965. 750/- Weißgold, Gewicht: 6,0g. L.ca. 3,2cm. 16 Brillanten zus.ca. 0,148ct, 2 Süßwasser-Zuchtperlen, rund, Ø ca. 10,1-10,4mm, weiß-irisierendes rosé. 1.100-1.300 US$ 1.496-1.768 121 SAPHIR-DIAMANT-RING. 750/- Weißgold, Gewicht: 7,0g. EU-RM: 51,5. 16 Brillanten zus.ca. 0,72ct W(H) VVS-P1, 1 oval facettierter Saphir ca. 6,07ct, Ceylon. 4.200-4.500 US$ 5.712-6.120 34

122 SMARAGD-DIAMANT-ARMBAND. Deutschland, um 1965. 585/- Weißgold, Gewicht: 27,3g. 42 Diamanten im 8/8- und Übergangsschliff zus. ca. 0,924ct TW(G) VVS, 54 rund facettierte Smaragde zus.ca. 3,58ct. L x B=ca. 18,0 x 0,7cm. Smaragde teils mit Tragespuren. 800 US$ 1.088 123 SMARAGD-DIAMANT-COLLIER. Deutschland, um 1965. 750/- Weißgold, Gewicht: 63,2g. L x B=ca. 44,5 x 5,2-0,6cm. 38 Brillanten zus.ca. 1,71ct W(H) VVS, 51 facettierte Smaragde im Baguette-/Karreeschliff zus. ca. 6,828ct. 800 US$ 1.088 124 SMARAGD-DIAMANT-RING. 750/- Weißgold, Gewicht: 6,0g. EU-RM: 56. 1 Altschliff-Diamant ca. 0,443ct TCr(I) SI2, 12 winzige Altschliff-Diamanten zus. ca. 0,096ct, 1 facettierter Smaragd im Cushion Cut ca. 0,47ct. 1.300-1.500 US$ 1.768-2.040 125 KONVOLUT: DREI DIAMANTRINGE. Deutschland, um 1980. 750/- Weißgold, Gewicht: 33,0g. EU-RM: 45,5, 54,5, 54,5. 1 ovaler Altschliff- Diamant ca. 0,80ct Cr(J) VS1, 1 ovaler Altschliff-Diamant ca. 0,67ct TCr(I) VS2, 1 Altschliff-Diamant ca. 0,37ct TCr(I) P2. Ein Ring ehemals gelbvergoldet. 1.500-1.800 US$ 2.040-2.448 126 DIAMANT-BROSCHE. 585/- Weiß-/Gelbgold, Email, Gewicht: 19,2g. 35 Diamanten im Alt- und 8/8-Schliff zus.ca. 0,807ct TCr-Cr(I-J) VS-SI, 45 winzige Diamantrosen zus.ca. 0,272ct, Ø ca. 4,4cm. 2.500-3.000 US$ 3.400-4.080 127 BRILLANT-RING. Deutschland, um 1965. 750/- Weißgold, Gewicht: 14,2g. EU-RM: 43. 34 8/8-Diamanten zus.ca. 0,612ct, 4 Brillanten zus.ca. 0,725ct W(H) VS. 500 US$ 680 35

Historischer Schmuck, Juwelen & Uhren 128 SAPHIR-RUBIN-RING. 750/- Weißgold, Gewicht: 10,2g. EU-RM: 64. 1 facettierter Saphir im Cushion Cut ca. 3,61ct, 2 facettierte Rubin-Tropfen zus.ca. 2,08ct. 700 US$ 952 129 SAPHIR-DIAMANT-ARMBAND. Deutschland, um 1970. 750/- Weißgold, Gewicht: 22,0g. L x B=ca. 18,5 x 1,9-0,3cm. 32 im 8/8- und Brillantschliff zus.ca. 0,522ct, 18 Saphir-Tropfen zus.ca. 1,98ct. 1.000-1.200 US$ 1.360-1.632 130 BRILLANT-ANHÄNGER. Anhänger: 750/- Gelb-/Weißgold, Kette: 585/- Weißgold, Gewicht: 15,0g, 13,0g. L.ca. 50,5cm, Anhänger: ca. 2,7 x 1,6cm. 1 Brillant ca. 2,423ct TCape(K) VVS2, 4 Diamant-Baguettes zus.ca. 0,16ct, 3 winzige Brillanten. 11.500-13.000 US$ 15.640-17.680 131 DIAMANT-TAHITIPERLEN-ANHÄNGER. 750/- Weißgold, Gewicht: 6,8g. H x B=ca. 2,2 x 1,3-0,7cm. 24 Diamanten im Princess-Cut zus.ca. 0,24ct, 1 Tahiti-Zuchtperle, anthrazit-grün, Ø ca. 14,10 x 13,0mm. Ein klassischer Anhänger, die Diamanten im invisible setting gearbeitet. 500 US$ 680 132 DIAMANT-BROSCHE. 750/- Weißgold, Gewicht: 20,0g. H x B=ca. 2,4 x 5,0cm. 75 Diamanten im Brillant- und 8/8-Schliff zus.ca. 1,585ct TW-W(G-H) VVS-VS. Rückseitig doppelte Nadelführung. 500 US$ 680 133 PERL-DIAMANT-OHRGEHÄNGE. Deutschland, um 2000. 750/- Weißgold, Gewicht: 7,0g. L.ca. 3,0cm. 12 Diamant-Karrrees zus.ca. 0,06ct, 2 Tahiti-Zuchtperlen, rund, Ø ca. 11,50mm, anthrazit-grünlich. 1.100-1.300 US$ 1.496-1.768 36

134 PERL-DIAMANT-OHRSTECKER. Deutschland, um 1990. 750/- Gelbgold, Gewicht: 8,5g. 2 Altschliff-Diamanten zus.ca. 0,80ct TCr-Cr (I-J) VS-SI2, 2 Südsee-Zuchtperlen, rund, Ø ca. 13,5mm, creme-gelblich-irisierendes rosé. 1.500-1.800 US$ 2.040-2.448 135 TIFFANY & CO Tansanit-Collier. USA, um 2000. 750/- Gelbgold, Gewicht: 46,0g. L.ca. 40,5cm. 1 Tansanit im Herzschliff ca. 9,815ct, 13,44x13,70x7,83mm. Anbei SSEF Edelstein Expertise vom 23.11.2012. Herkunft: Tansania, keine Hinweise auf Hitzebehandlung. In Orig.-Etui. 5.800-6.500 US$ 7.888-8.840 136 FARBSTEIN-DIAMANT-BROSCHE. Deutschland, um 1980. 750/- Gelbgold, Weißgoldverbödung, farbiger Emaillack, Gewicht: 7,0g. Ø ca. 1,8cm. 19 Brillanten zus.ca. 0,342ct, 2 rund facettierte Smaragde, 2 rund facettierte Rubine, 2 rund facettierte Saphire Ø ca. 3mm. 500 US$ 680 137 BERYLL-SAPHIR-ANHÄNGER. 750/- Weißgold, Gewicht: 7,8g. H x B=ca. 3,2 x 1,2cm. 1 blauer Beryll im Triangel- Cut ca. 5,07ct, 1 gelber Saphir im Triangel-Cut ca.0,74ct. Die Oberfläche der Öse ist mattiert, ein modernes Schmuckstück. 1.100-1.500 US$ 1.496-2.040 138 DIAMANT-ANHÄNGER. 585/- Weißgold, Gewicht: 16,7g. H x B=4,9 x 3,1cm. Ca. 113 Brillanten zus.ca. 6,977ct. Die weißen Brillanten entsprechen W(H) VVS, die farbigen Brillanten sind farbbehandelt. 750 US$ 1.020 139 AQUAMARIN-RING. Köln, um 1980. 750/- Gelb-/Weißgold, Gewicht: 22,9g. EU-RM: 54. 1 winziger 8/8-Diamant rückseitig, 1 Aquamarin-Navette ca. 1,72ct. Handarbeit. Signiert JK für Josef Kiel, in Orig.-Etui. 1.500-1.700 US$ 2.040-2.312 37

Historischer Schmuck, Juwelen & Uhren 140 RUBIN-BRILLANT-COLLIER. Mitteleuropa, um 1950. 750/- Gelbgold, Gewicht: 86,5g. L. 40,5cm. 330 Brillanten zus.ca. 12,23ct TW(F-G) VVS, 31 rund-ovale Rubin-Cabochons zus.ca. 32,05ct, feine Farbe. 17.000-21.000 US$ 23.120-28.560 141 RUBIN-BRILLANT-OHRCLIPS. Mitteleuropa, um 1950. 750/- Gelbgold, Gewicht: 37,6g. L x B=7,0 x 3,0-2,0cm. 134 Brillanten zus. ca. 15,53ct TW(F-G) VVS, 12 ovale Rubin- Cabochons zus.ca. 15,06ct, feine Farbe. Die Ohrclips sind variabel zu tragen, das untere Glied ist abnehmbar. 16.000-18.000 US$ 21.760-24.480 142 RUBIN-DIAMANT-RING. Deutschland, um 1970. 750/- Gelbgold, Gewicht: 10,0g. EU-RM: 50. 6 Brillanten und 6 Diamant-Navettes zus.ca. 0,492ct W(H) VVS, 1 oval facettierter Rubin ca. 0,93ct. 1.300-1.500 US$ 1.768-2.040 143 RUBIN-BRILLANT-ARMBAND. Mitteleuropa, um 1950. 750/- Gelbgold, Gewicht: 29,5g. L x B=19,2 x 1,2-0,5cm. 110 Brillanten zus.ca. 5,5ct TW(F-G) VVS, 10 rund-ovale Rubin-Cabochons zus.ca. 8,20ct, feine Farbe. 5.500-7.000 US$ 7.480-9.520 144 SOLITAIRE-BRILLANT-STECKER. 750/- Weißgold, Gewicht: 2,5g. Ø ca. 0,6cm. 1 Brillant ca. 1,01ct TCr(I) IF, 1 Brillant ca. 1,02ct TCr(I) IF. Anbei DPL Diamantexpertise. 11.000-13.000 US$ 14.960-17.680 38

145 SMARAGD-GOLDARMBAND. 750/- Gelbgold, Gewicht: 55,5g. L x B=ca. 19,5 x 1,0cm. 5 ovale Smaragd-Cabochons zus.ca. 12,55ct. 3.200-3.500 US$ 4.352-4.760 146 SMARAGD-DIAMANT-RING. 750/- Gelbgold, Gewicht: 15,1g. EU-RM: 52. 4 Diamant-Navettes zus.ca. 0,40ct TW(F) VVS, 1 Smaragd im Emerald Cut ca. 3,50ct, feine Farbe. Zarter Ausbruch an Facette. Es handelt sich hier um einen Juwelenring mit einer sehr guten Farbqualität eines Smaragds. Dieser zeichnet sich durch ein strahlendes Grün aus und ist selten zu finden. 8.000-10.000 US$ 10.880-13.600 147 MONDSTEIN-DIAMANT-RING. Deutschland, um 2000. 750/- Weißgold, Gewicht: 23,0g. EU- RM: 57. Ca. 184 Brillanten zus.ca. 6,45ct W(H) VVS, teils gelbe und cognacfarbene Brillanten, 1 Mondstein-Cabochon Ø ca. 24,14x17,07x10,33mm, Indien. Der Mondstein-Cabochon zeigt sich mit einem feinen weißen Schimmer. 5.000-6.000 US$ 6.800-8.160 148 BULGARI Goldcollier. Italien, um 1980. 750/- Gelbgold, Gewicht: 49,5. L.ca. 38,0-44,0cm. Signiert. 5.000-6.000 US$ 6.800-8.160 149 PERLEN-DIAMANT-OHRCLIPS. 750/- Weißgold, Gewicht: 12,5g. H. 2,0cm. 1 Brillant ca. 1,04ct TW(F) VS1, (GIA-Expertise von 1994); 1 Brillant ca. 1,01ct Ri(E) VS2 (HRD-Expertise von 1998), 2 Südsee-Zuchtperlen Buttons unrund, Ø ca. 13,2-13,4mm, grünlich-weiß. Anbei Gutachten vom Gemmologischen Labor Austria (GLA) vom 28.04.2001. 3.800-4.500 US$ 5.168-6.120 39

Historischer Schmuck, Juwelen & Uhren 150 DIAMANT-JUWELENCOLLIER. 750/- Weißgold, Platinverbödung, Gewicht: 55,0g. L. ca. 43,0cm. 44 Brillanten zus.ca. 23,415ct, 86 Diamant-Karrees zus.ca. 10,32ct, 16 8/8-Diamanten zus. ca. 0,048ct, W-TCr(H-I) VVS-VS2. 2 winzige 8/8-Diamanten fehlend. 65.000-70.000 US$ 88.400-95.200 151 DIAMANT-ARMBAND. Wohl USA, um 1920. 950/- Platin-Iridium, am Verschluss gestempelt 10% Iridium sowie nummeriert 6523, Gewicht: 80,6g. L x B=ca. 19,7 x 3,1cm. 3 Diamanten im Emerald Cut zus.ca. 5,191ct TCape(K-L) IF-VVS, 30 Diamant-Navettes zus.ca. 1,224ct TW- TCr(G-I) VVS, 42 Diamant-Baguettes zus. ca. 0,652ct TW(G) IF-VVS, 582 Diamanten im 8/8- und Brillantschliff zus.ca. 9,894ct W-TCr(H-I) IF-VVS. Ein klassisches Juwelenstück aus der Art Deco Epoche. Der Verschluss leicht verbogen. 60.000-80.000 US$ 81.600-108.800 40

152 AQUAMARIN-DIAMANT- OHRGEHÄNGE. Deutschland, um 1990. 750/- Gelbgold, 950/- Platin, Gewicht: 8,0g. L.ca. 4,0cm. 18 winzige Diamanten, 2 Diamant-Baguettes, 2 Aquamarin-Tropfen zus.ca. 9,76ct. 1.800-2.000 US$ 2.448-2.720 153 SAPHIR-DIAMANT-RING. Deutschland, um 2000. 950/- Platin, Gewicht: 7,5g. EU-RM: 53. 8 Diamant-Baguettes und 10 Brillanten zus.ca. 0,646ct TW-W(G-H) VVS-VS2, 1 facettierter Saphir im Emerald Cut ca. 3,29ct, Burma. Die Farbe des Saphirs ist ein deep blue, transparent. Die Einschlüsse bestimmen die Herkunft aus Burma. Eine feine Farbqualität, der Farbstein ist unbehandelt. IGI Edelsteinbefundbericht vom 28. Juni 2013 vorliegend. 6.500-7.000 US$ 8.840-9.520 154 KLEEBLATT-BROSCHE. 750/- Gelb-/Weißgold, Email (teils abgeplatzt), Gewicht: 10,8g. Ø ca. 3,4 x 2,9cm. 7 Brillanten zus.ca. 0,35ct, 5 8/8-Diamanten zus.ca. 0,05ct W-TCr(H-I) VVS. 700 US$ 952 155 TURMALIN-DIAMANT-RING. Deutschland, um 1940. 750/- Weißgold, Gewicht: 12,2g. EU-RM: 65. 9 Brillanten und 18 8/8-Diamanten zus.ca. 1,312ct W(H) VVS-VS, 2 Turmalin- Baguettes zus.ca. 1,72ct. 800 US$ 1.088 156 BRILLANT-ARMBAND. Deutschland, um 1970. 750/- Weißgold, Gewicht: 15,0g. L.ca. 18,0cm. 44 Brillanten zus.ca. 8,268ct Ri-TW(D-F) IF-VVS. 8.500-9.000 US$ 11.560-12.240 157 SAPHIR-DIAMANT-RING. Wohl England, um 1930. 900/- Platin, Gewicht: 7,0g. EU-RM: 55. 22 Diamanten im Alt- und 8/8-Schliff zus. ca. 0,78ct W(H) VS-SI, 5 Saphir-Baguettes zus.ca. 0,60ct. Ein Diamant mit Ausbruch. 1.000-1.200 US$ 1.360-1.632 41

Historischer Schmuck, Juwelen & Uhren 158 AQUAMARIN-DIAMANT-RING. Deutschland, um 1980. 750/- Gelbgold, Weißgoldverbödung, Gewicht: 24,0g. EU-RM: 61,5. 18 Brillanten zus.ca. 1,224ct TW(G) VVS-VS2, 1 facettierter Aquamarin im Scherenschliff ca. 24,14ct. 8.000-9.000 US$ 10.880-12.240 159 DIAMANT-GOLDCOLLIER. 750/- Gelbgold, Gewicht: 55,5g. L. ca.41,5cm. 35 Brillanten zus.ca. 2,065ct TW(F-G) VVS. 2.500-2.800 US$ 3.400-3.808 160 AQUAMARIN-OHRHÄNGER. Deutschland, um 1980. 750/- Gelbgold, Gewicht: 13,5g. 2 oval facettierte Aquamarine zus.ca. 30,52ct. 4.000-4.500 US$ 5.440-6.120 161 BRILLANT-COLLIER. Deutschland, um 1970. 750/- Gelb-/Weißgold, Gewicht: 20,3g. L.ca. 40,2cm. 20 Brillanten zus.ca. 0,60ct W-TCr(H-I) VS. Collier im Fuchsschwanzmuster. 700 US$ 952 42 162 SAPHIR-DIAMANT-ARMBAND UND RING. Deutschland, um 1990. 750/- Gelbgold, schwarzes Email, Gewicht: 70,5g. EU-RM: 54. L.ca. 17,5cm. 8 Brillanten zus.ca. 0,352ct TW(F-G) IF, 6 Diamant-Baguettes zus.ca. 0,48ct TW(F- G) IF, 2 winzige 8/8-Diamanten rückseitig an Ringschiene sowie Armbandschließe, 15 gelbe Saphir-Baguettes zus.ca. 6,94ct, 7 gelbe Saphir-Baguettes zus.ca. 2,63ct, 16 gelbe Saphir-Karrees zus.ca. 1,07ct. Signiert JK für Josef Kiel. 7.000-7.500 US$ 9.520-10.200 163 DIAMANT-GOLDCOLLIER. 585/- Gelbgold, Gewicht: 55,4g. L x B=39,5 x 0,8cm. 76 Brillanten zus.ca. 2,432ct W-TCr(H-I) VS-SI. 900 US$ 1.224

164 TURMALIN-RING. 750/- Gelbgold, Gewicht: 14,2g. EU-RM: 59. Ringtop: H x B=ca. 1,4 x 1,7cm. 1 facettierter Turmalin im Baguetteschliff ca. 4,77ct, Brasilien/ Pirineus Mine. 900 US$ 1.224 165 GOLD-ARMBAND. 750/- Gelbgold, Gewicht: 59,2g. L x B=ca. 23,5 x 2,0cm. Leichte Gebrauchsspuren, Oberfläche satiniert. 700 US$ 952 166 SMARAGD-PERL-BROSCHE. 585/- Gelbgold, Gewicht: 14,3g. H x B=ca. 6,2 x 1,9cm. 2 winzige Brillanten, 1 ovaler Smaragd-Cabochon ca. 16,76ct, Ø ca. 22,78x10,54x9,81mm, vermutl. Kolumbien, 12 Süßwasser-Zuchtperlen Ø 4,22-3,11mm, weiß-leicht rosé. 2.800-3.000 US$ 3.808-4.080 167 DIAMANT-ARMSPANGE. 750/- Roségold, Gewicht: 74,0g. Innendurchmesser Ø ca. 5,5cm. 388 cognacfarbene Brillanten zus. ca. 22,90ct VS2-P1. 6.500-7.000 US$ 8.840-9.520 168 SAPHIR-SMARAGD-RING. 750/- Gelb-/Weißgold, Gewicht: 18,0g. EU-RM: 61. Ringtop: H x B=ca. 1,2 x 2,5cm. 1 facettierter, gelber Saphir im Cushion Cut ca. 5,55ct, 2 facettierte Smaragd-Triangel zus.ca. 1,34ct. Innseitig Verkleinerungsschiene. Es handelt sich um einen erhitzten Saphir. 1.000-1.200 US$ 1.360-1.632 169 NATURPERL-DIAMANT-COLLIER UND OHRGEHÄNGE. Wohl Frankreich, um 1930. 750/- Gelbgold, Kette: L.ca. 39,5cm, Ohrgehänge: L.ca. 3,2cm. 15 Diamanten im Alt-/8/8- und Rosenschliff zus.ca. 0,185ct, 3 Naturperl-Tropfen, barock, Ø ca. 9,50x7,41mm, 7,18x6,84mm, 7,38x7,18mm, weiß-creme. 1.100-1.300 US$ 1.496-1.768 43

170 BRILLANT-JUWELEN- COLLIER. 750/- Weißgold, Gewicht: 50,1g. L. 43,5cm. 116 Diamanten im Princess-Cut zus.ca. 30,63ct TW-W(F-H) VVS-VS. 30.000-35.000 US$ 40.800-47.600 171 SAPHIR-DIAMANT-RING. 750/- Weißgold, Gewicht: 19,0g. EU-RM: 54. 118 Brillanten zus.ca. 1,77ct W(H) VVS-VS, 1 oval facettierter Saphir ca. 13,77ct. 7.000-7.500 US$ 9.520-10.200 172 BRILLANT-RING. Deutschland, um 1970. 750/- Gelb-/Weißgold, Gewicht: 12,2g. EU-RM: 48,5. 41 Brillanten zus.ca. 0,698ct W(H) VVS, 1 Brillant ca. 0,445ct W(H) VVS. 1.000-1.200 US$ 1.360-1.632 173 DIAMANT-STABNADEL. Wohl England, um 1925. 585/- Gelbgold, Weißgoldverbödung, Gewicht: 12,0g. L.ca. 8,1cm. 11 Altschliff- Diamanten zus.ca. 2,412ct TCr-Cr(I-J) VS-P2, 12 winzige 8/8-Diamanten. 900 US$ 1.224 174 PERL-DIAMANT-OHRGEHÄNGE. Deutschland, um 1970. 750/- Weißgold, Gewicht: 7,0g. L.ca. 3,1cm. 18 Brillanten zus.ca. 0,45ct, 2 Süßwasser-Zuchtperlen, rund, Ø ca. 10,2mm, hellgrau-irisierendes rosé-grünlich. 1.000-1.200 US$ 1.360-1.632 44

175 DIAMANT-RING. 750/- Weißgold, Gewicht: 13,8g. EU-RM: 65. Ringtop: H x B=ca. 1,3 x 2,3cm. 68 winzige Brillanten, 2 8/8-Diamanten zus.ca. 1,00ct. 500 US$ 680 176 SMARAGD-DIAMANT-ANHÄNGER. Italien, um 1970. 750/- Weiß-/Gelbgold, Gewicht: Anhänger: 27,4g; Collier: 23,0g. Anhänger: 3,6 x 2,3cm, Collier: L.ca. 43,5cm. Ca. 95 Brillanten zus.ca. 1,14ct, 1 Smaragd im Emerald Cut ca. 21,81ct. Smaragd behandelt. 5.000-5.500 US$ 6.800-7.480 177 SMARAGD-DIAMANT-RING. Deutschland, um 1970. 750/- Weißgold, Gewicht: 6,0g. EU-RM: 57,5. 2 Diamant-Trapeze zus.ca. 0,80ct TCr(I) VS1-2, 1 oval facettierter Smaragd ca. 4,18ct. 3.800-4.000 US$ 5.168-5.440 178 DIAMANT-CLIPANHÄNGER. Italien. 750/- Weißgold, teils geschwärzt, Gewicht: 11,5g. H x B=ca. 3,3 x 2,0cm. Ca. 41 Brillanten und ca. 61 cognacfarbene Diamanten zus.ca. 1,90ct. Signiert Leo Pizzo, rückseitige florale Arbeit. 1.100-1.500 US$ 1.496-2.040 179 SAPHIR-BRILLANT-RING. Deutschland, um 1980. 585/- Weißgold, Gewicht: 4,0g. EU-RM: 54. 4 Brillanten zus.ca. 0,14ct TCr(I) VS- SI2, 1 oval facettierter Saphir ca. 3,35ct. 1.800-2.200 US$ 2.448-2.992 180 AQUAMARIN-ANHÄNGER. 750/- Weißgold, Gewicht: 24,2g. H x B=ca. 2,3 x 1,9cm. 1 oval facettierter, hellblauer Aquamarin im Cushion Cut ca. 21,66ct. 900 US$ 1.224 45

Historischer Schmuck, Juwelen & Uhren 181 SAPHIR-BRILLANT-RING. Deutschland, um 1970. 750/- Weißgold, Gewicht: 20,79g. EU-RM: 62,5. 305 Brillanten zus.ca. 2,0ct TW(F-G) VVS-P1, 1 oval facettierter Saphir ca. 12,50ct. Drei Diamanten fehlend. Der natürliche Saphir zeigt sich in einem leuchtenden Kornblumenblau, die Brillanz ist exzellent (AAA). Der Edelstein ist unbehandelt. Wertgutachten vom 14. Januar 2012 vorliegend. 40.000-50.000 US$ 54.400-68.000 182 STREBEL Saphir-Diamant-Collier. Wiesbaden, um 1960. 750/- Weißgold, Gewicht: 44,0g. L.ca. 43,5cm. 10 Diamant-Baguettes zus.ca. 0,6ct, 121 Brillanten zus.ca. 2,378ct TW- W(G-H) VVS-VS, 75 rund facettierte Saphire zus.ca. 5,35ct. Ein winziger Saphir mit Kerbe an Rundiste. Sign. STREBEL. Das mittlere Schleifenmotiv ist als Brosche abnehmbar zu tragen. 5.000-5.500 US$ 6.800-7.480 183 SAPHIR-DIAMANT-RING. 750/- Weißgold, Gewicht: 12,6g. EU-RM: 60. 2 Diamant-Baguettes zus.ca. 0,20ct, 1 oval facettierter Saphir ca. 1,86ct. 900 US$ 1.224 184 BRILLANT-RING. Deutschland, um 1990. 750/- Weißgold, Gewicht: 6,0g. EU-RM: 56. 1 roséfarbener Brillant ca. 0,50ct P2, 64 Brillanten zus.ca. 0,96ct W(H) VS. 600 US$ 816 185 ZIRKON-RING. 950/- Platin, Gewicht: 19,0g. EU-RM: 52. 1 oval facettierter, blauer Zirkon ca. 3,51ct. Gearbeitet in der Werkstatt Rudolf Klein Köln. Es handelt sich hier um einen gebrannten Zirkon. 900 US$ 1.224 46

186 BRILLANT-GOLDARMBAND. Italien, um 1980. 750/- Gelbgold, Gewicht: 40,5g. L.ca. 19,0cm. 152 Brillanten zus. ca. 2,50ct TW(F-G) VS. An Verschluss vorder- und rückseitig sign. GARAVELLI. 2.500-3.000 US$ 3.400-4.080 187 AMETHYST-BROSCHE. Wohl Mitteleuropa, um 1880. 750/- Gelbgold, Gewicht: 35,0g. Ø ca. 6,2 x 4,6cm. 1 oval facettierter Amethyst ca. 39,2 x 30,3mm. 900 US$ 1.224 188 SAPHIR-RING. 750/- Gelbgold, Gewicht: 14,1g. EU-RM: 61. 1 oval facettierter, orange-roséfarbener Saphir ca. 1,62ct. Ringschiene mattiert. 1.100-1.500 US$ 1.496-2.040 189 SAPHIR-GOLDARMBAND. 750/- Gelbgold, Gewicht: 55,5g. L x B=ca. 19,5 x 1,0cm. 5 ovale Saphir-Cabochons zus.ca. 15,9ct. 4.200-4.500 US$ 5.712-6.120 190 SPINELL-DIAMANT-RING. 750/- Weißgold, Gewicht: 8,6g. EU-RM: 60. Ringtop: H x B=ca. 0,7 x 2,2cm. 6 Diamanten zus.ca. 0,30ct, 8 oval facettierte, rotfarbene Spinelle zus. ca. 1,68ct. 900 US$ 1.224 191 CITRIN-DIAMANT-ANHÄNGER. 585/- Gelbgold, Weißgoldverbödung, Gewicht: 26,7g. L x B=4,6 x 1,7cm. 10 Brillanten zus.ca. 0,28ct W(H) VS-SI2, 1 oval facettierter Madeira-Citrin im Treppen-/Scherenschliff ca. 20,70ct. Die Bezeichnung Madeira-Citrin bezieht sich auf die vorliegende Farbe, die einen Stich ins Rötliche aufweist. 1.250-1.400 US$ 1.700-1.904 47

Historischer Schmuck, Juwelen & Uhren 192 FARBSTEIN-DIAMANT-RING UND OHR- CLIPS. Deutschland, um 1980. 750/- Gelbgold, Gewicht: 15,0g. EU-RM: 56. Ring: 7 Brillanten zus.ca. 0,24ct TW(F- G) SI, 1 8/8-Diamant. Ohrclip: 2 Brillanten zus.ca. 0,06ct TW(F-G) VVS, Ring: 1 Rubin-Tropfen ca. 0,28ct, 1 Smaragd-Tropfen ca. 0,32ct. Ohrclip: 2 Rubin-Tropfen und 2 Smaragd-Navettes zus.ca. 0,17ct. Signiert JK für Josef Kiel. 900 US$ 1.224 193 DIAMANT-GOLD-COLLIER. Deutschland, um 1980. 750/- Gelbgold, Weißgoldverbödung, Gewicht: 29,5g. L.ca. 43,0cm. 18 Diamanten im Alt- und 8/8-Schliff zus.ca. 0,852ct TCr-Cr(I-J) VS-SI2. 1.800-2.000 US$ 2.448-2.720 194 TURMALIN-RING. Köln, um 1990. 750/- Gelbgold, Gewicht: 19,6g. EU-RM: 55. 1 winziger 8/8-Diamant rückseitig, 1 grüner Turmalin ca. 3,18ct. Handarbeit. Signiert JK für Josef Kiel, in Orig.-Etui. 1.200-1.500 US$ 1.632-2.040 195 CHRYSOBERYLL-RING. 750/- Gelbgold, Gewicht: 15,2g. EU-RM: 55,5. Ringtop: H x B=ca. 1,0 x 0,9cm. 1 oval facettierter Chrysoberyll ca. 1,93ct. Fein gearbeiteter Ringschenk. 1.000-1.200 US$ 1.360-1.632 196 SAPHIR-GOLD-ARMBAND. 750/- Gelbgold, Gewicht: 34,2g. L x B=ca. 18,5 x 0,5cm. 30 rund facettierte Saphire zus.ca. 4,0ct. Am Verschluss Firmenstempel Quinn. 1.000-1.500 US$ 1.360-2.040 197 DIAMANT-RING. Deutschland, um 2000. 750/- Gelbgold, Gewicht: 8,0g. EU-RM: 51. Ringbreite: ca. 0,8cm. 48 Brillanten zus.ca. 0,576ct. 700 US$ 952 48

197 A BRILLANT-ARMBAND. 750/- Weißgold, Gewicht: 19,3g. L.ca. 18,5cm. 36 Brillanten zus.ca. 6,50ct W(H) VS-SI. Ein klassisches Rivière Armband. 10.000-12.000 US$ 13.600-16.320 197 B SMARAGD-BRILLANT-ARMBAND. 750/- Weißgold, Gewicht: 19,8g. L.ca. 17,7cm. 58 Brillanten zus.ca. 9,30ct W(H) VS-SI, 5 rund facettierte Smaragddoubletten, Ø ca. 8mm. 10.000-12.000 US$ 13.600-16.320 49

Historischer Schmuck, Juwelen & Uhren 198 EDWARD PRIOR Herrentaschenuhr. London. Um 1840/60. Schlüsselaufzug. Silber, Zffbl. Email, Zeiger gebleut. Gewicht: Total: 272g. Uhr Ø 4,4cm, Übergehäuse Ø 7,5cm. Werk-Nr.: 61822. Museale Spindeltaschenuhr in ausgezeichnetem Erhaltungszustand. Erstes Übergehäuse in Silber. Zweites Übergehäuse in Silber mit Schildpatteinlagen. Schutzgehäuse aus Silber, teils vergoldet. Schlüssel anbei. (A) B (W) 3 (Z) 2-3 (G) 3 1.300-1.500 US$ 1.768-2.040 199 ZYLINDERTASCHENUHR. Schweiz. Um 1850/70. 750/- Roségold, Zffbl. mit aufgesetztem Emailreif mit Minuterie und Stunden. Gewicht: 101,0g. Ø 6,3cm. Gehäuse-Nr.: 4307. Außergewöhnliche, übergroße Zylindertaschenuhr mit Viertelstunden- Repetition. Skelettiertes, fein graviertes und tlw. vergoldetes Werk. (A) C (W) 4,27-28 (Z) 4 (G) 4,11 1.100-1.300 US$ 1.496-1.768 200 A. LANGE & SÖHNE Damensavonette. Um 1904. Handaufzug. 750/- Gelbgold, Zffbl. Email, dreiteilig. Gewicht: 33,0g. Ø 3,1cm. Gehäuse-Nr.: 46336. Werk-Nr.: 46336. Sehr gut erhaltene Damensavonette der berühmten Manufaktur A. Lange & Söhne aus Glashütte. Rückseitig innen mit Monogramm «IC 15/6/04» versehen. In Orig.-Etui. Inkl. Garantieschein vom 22.06.1904. (A) B (W) 3-4 (Z) 3 (G) 3,6,14 2.200-2.500 US$ 2.992-3.400 201 OMEGA Herrentaschenuhr. Um 1900/05. Handaufzug. 585/- Roségold, Zffbl. Email, dreiteilig, Zeiger golden, gebleut. Gewicht: 97,5g. Ø 5,3cm. Gehäuse-Nr.: 4426854. Klassischer Taschen-Chronograph der Manufaktur Omega. (A) D (W) 27-28 (Z) 3,41 (G) 4,16 2.200-2.500 US$ 2.992-3.400 50 202 HERRENTASCHENUHR. Handaufzug. 585/- Roségold, Zffbl. Email. Gewicht: 72,5g. Ø 4,7cm. Klassische Herrentaschenuhr in Lepine-Ausführung. Ungewöhliche Dekoration des Uhrwerks. Im historischen Etui. (A) C-D (W) 4,27 (Z) 3 (G) 4,10,15 800 US$ 1.088 203 HERRENTASCHENUHR. Schweiz. Um 1920. Handaufzug. 800/- Silber, Zffbl. Email. Gewicht: 60,2g. H x B=4,6 x 5,4cm. Sehr seltene Ausführung einer Freimaurer-Taschenuhr mit aufwändiger Dekoration des Silbergehäuses. Ein Simili-Stein. In Orig.- Etui. (A) B-C (W) 4,27 (Z) 2-3,41 (G) 3-4 Vgl. Valmy, Marcel: Die Freimaurer - Arbeit am Rauhen Stein mit Hammer, Zirkel und Winkelmaß, Köln 1998, S. 288. 2.800-3.000 US$ 3.808-4.080

204 DAMENARMBANDUHR. Schweiz. Um 1915/20. Handaufzug. 900/- Platin, Gelbgoldverbödung, Lünette diamantgeziert, zusätzlicher Diamant- und Saphirbesatz zu den Bandansätzen, Band 375/- Weißgold, verstellbar, Zffbl. versilbert, bedruckt, Zeiger gebleut. Gewicht: 32,0g. L. 24,0cm, Ø 3,1 x 2,3cm. Gehäuse-Nr.: 61461. Sehr elegante Cocktailarmbanduhr aus den Anfängen des Art Deco. In Orig.-Etui. (A) C-D (W) 4,5,27 (Z) 21,41 (G) 4,15 1.000-1.200 US$ 1.360-1.632 205 LONGINES Cocktailarmbanduhr. Schweiz. Um 1960. Handaufzug. 750/- Weißgold, Zffbl. silbern, Indizes schwarz. Gewicht: 25,2g. L. 17,2cm, Øca. 1,4cm. Lünette und Bandanstöße diamantgeziert. 22 Brillanten und 20 8/8-Diamanten zus.ca. 2,208ct W(H) VVS. (A) C (W) 4,27 (Z) 4,21 (G) 4 750 US$ 1.020 206 CHOPARD Damenarmbanduhr. Schweiz. Um 1980. Handaufzug. 750/- Weißgold, Lünette diamantgeziert, Zffbl. versilbert, lackiert, Zeiger schwarz. Gewicht: 42,5g. L. 16,0cm, Ø 2,2 x 2,2cm. Gehäuse-Nr.: 69328. (A) C (W) 3-4,27 (Z) 3-4,15,41 (G) 4,14 1.200 1.500 US$ 1.632-2.040 207 H. STERN Damenarmbanduhr. Schweiz. 208 JAEGER LECOULTRE Cocktailarmbanduhr. Schweiz, um 1960. Quartz. 750/- Weißgold, Satinband mit Dornschließe, Zffbl. lackiert, bedruckt, diamantgeziert, Zeiger silbern. Gewicht: 38g. L. 20,5cm, Ø ca. 2,9 x 2,6cm. Gehäuse-Nr.: 00009. Außergewöhnliche Schmuckuhr in Fantasieform. Massives Weißgoldgehäuse, Lünette mit schwarzem Diamantbesatz. (A) B (W) 3 (Z) 3 (G) 3,23 3.000-3.500 US$ 4.080-4.760 750/- Weißgold, Gewicht: 20,9g. L.ca. 17,5cm. 20 8/8-Diamanten zus.ca. 0,30ct W(H) VS, 6 Brillanten zus.ca. 0,60ct, 18 Diamant-Navettes zus.ca. 1,00ct, 41 Brillanten zus.ca. 4,10ct, alle Brillanten und Diamantnavettes TW-W(F-H) IF-VVS. Handaufzug. Gehäuse-Nr. 1021246. Hochklassige Juwelenmanufakturuhr. 10.000-12.000 US$ 13.600-16.320 51

Historischer Schmuck, Juwelen & Uhren 209 REVUE-SPORT 30 s. Herrenarmbanduhr. Schweiz. Um 1990. Handaufzug. Edelstahl, Lederband schwarz, Orig.-Dornschließe Edelstahl, Zffbl. lackiert, bedruckt, Zeiger gebleut, fluoreszierend. Gewicht: 36,0g. L. 23,5cm, Ø 3,4cm. Gehäuse-Nr.: 722/4999. Referenz-Nr.: 2110002. Klass. Herrenarmbanduhr im Stil der 1930er Jahre. Limit. Auflage aus den 1990er Jahren. (A) A-B (W) 3-4 (Z) 2 (G) 2-3 500 US$ 680 210 BREGUET Aéronavale Type XX. Herrenarmbanduhr. Um 1990. Automatik. Edelstahl, Zffbl. lackiert, bedruckt, Zeiger fluoreszierend. Gewicht: 158g. L. 22,5cm, Ø 3,9cm. Gehäuse-Nr.: 29644. Referenz-Nr.: 3800. Sportlicher Automatik-Chronograph von einer der ältesten Uhrenmanufakturen der Welt. In aufwendigem Orig.-Etui und Kartonage. (A) B-C (W) 3 (Z) 2-3 (G) 4-6,15 1.700-2.500 US$ 2.312-3.400 211 JAEGER LECOULTRE Duo-Face Reverso. Herrenarmbanduhr. Um 1990. Handaufzug. 750/- Weißgold, Lederband schwarz, 750/- Weißgold Faltschließe, Zffbl. lackiert, bedruckt, Zeiger silbern, fluoreszierend. Gewicht: 88g. L. 22,5cm, Ø ca. 4,2x2,6cm. Gehäuse-Nr.: 1849787. Referenz-Nr.: 270.3.54. Orig.-Kartonage und Garantiekarte von Juni 1997 anbei. (A) D (W) 4,5,27 (Z) 7,25-26 (G) 4,6 5.500-7.000 US$ 7.480-9.520 212 PIAGET Damenarmbanduhr. Um 1990. Quartz. 750/- Weißgold, Lünette diamantgeziert, Zffbl. lackiert, bedruckt, Zeiger silbern, Indizes diamantgeziert. Gewicht: 105g. L. 19,5cm, Ø 2,8cm. Gehäuse-Nr.: 892307. Referenz-Nr.: 27501. Schwere Schmuckarmbanduhr. In Orig.-Etui und Kartonage. Garantiekarte vom 3.8.90 anbei. (A) C (W) 3 (Z) 4,5 (G) 4,8,15 6.500-7.000 US$ 8.840-9.520 213 PIAGET Upstream. Herrenarmbanduhr. Schweiz. Um 1990. Automatik. Edelstahl, Zffbl. lackiert, bedruckt, Zeiger silbern, Datumsanzeige. Gewicht: 135,5g. L. 22,0cm, Ø 3,9 x 3,4cm. Gehäuse-Nr.: 856926. Referenz- Nr.: 27050. Außergewöhnliche Herrenarmbanduhr mit verdeckter Faltschließe am Gehäuse. Ein Ersatzglied anbei. In Orig.-Box. (A) B-C (W) 4,27 (Z) 2-3 (G) 3-4,6,14 1.200-1.500 US$ 1.632-2.040 214 PIAGET Herrenarmbanduhr. Schweiz. Um 1980. Handaufzug. 750/- Gelbgold, Lederband braun, Orig.-Dornschließe 750/- Gelbgold, Zffbl. lackiert, bedruckt, Zeiger schwarz. Gewicht: 35,0g. L. 22,5cm, Ø 3,2cm. Gehäuse-Nr.: 547756. Referenz-Nr.: 9035N. Sehr elegante, flache Herrenuhr. Garantie vom 21.04.1992 anbei. (A) C (W) 4,27 (Z) 25,41 (G) B-C 1.200-1.500 US$ 1.632-2.040

215 AUDEMARS PIGUET Herrenarmbanduhr. Schweiz. Automatik. 750/- Gelbgold, Lederband schwarz, Orig.-Dornschließe 750/- Gelbgold, Zeiger anthrazit. Gewicht: 30,5g. L. 22,5cm, Ø 3,2cm. Referenz-Nr.: B77064. Werk-Nr.: 211937. In Orig.-Box. (A) A-B (W) 2-3 (Z) 2 (G) 2-3,41 4.500-5.000 US$ 6.120-6.800 216 MANSCHETTENKNÖPFE. Deutschland/England, um 1920. 585/- und 750/- Gelbgold, grünes Email, Gewicht: 26,1g; 12,5g. Stegtiefen: 1,2cm; 1,5cm: 1,7cm. 4 winzige Altschliff-Diamanten, 2 ovale Diamanten, 4 synthetische Rubine, 8 Perlmuttscheiben Ø ca 1,1-1,3cm. 800 US$ 1.088 217 CORUM Romulus. Damenarmbanduhr. Quartz. 750/- Gelbgold, Faltschließe, Zffbl. 750/- Gelbgold, Zeiger golden, Lünette diamantgeziert. Gewicht: 52g. L. 18,5cm, Ø 2,6cm. Gehäuse-Nr.: 504256. Referenz-Nr.: 5021165. Sehr elegante Schmuckarmbanduhr. Orig. Corum Ledermäppchen und Garantiekarte von Juni 1997 anbei. (A) B (W) 3-4 (Z) 2-3 (G) 3,6 4.000-4.500 US$ 5.440-6.120 218 BLANCPAIN Damenarmbanduhr. Schweiz. Um 1990. Automatik. 750/- Gelbgold, Faltschließe, Zffbl. lackiert, bedruckt, Indizes diamantgeziert, Zeiger golden. Gewicht: 90,3g. L. 19,0cm, Ø 2,6cm. Gehäuse-Nr.: 3238. (A) A-B (W) 3 (Z) 2-3 (G) 2-3 4.500-5.000 US$ 6.120-6.800 219 SAPHIR-PERLMUTT-MANSCHETTEN- KNÖPFE. Um 1930. 585/- Gelb-/Weißgold, Importpunze, Meistermarke BW, Gewicht: 9,0g. Ø ca. 1,4cm, Stegtiefe 2,5cm. 4 winzige Saphir-Cabochons, 4 Perlmuttscheiben. 700 US$ 952 220 ARS TEMPORIS Die Kussuhr. Herrenarmbanduhr. Schweiz. Um 1992. Handaufzug. 750/- Gelbgold, Lederband grün, Orig.-Dornschließe 750/- Gelbgold, Zffbl. lackiert, bedruckt, Zeiger golden. Gewicht: 37,0g. L. 23,5cm, Ø 3,4cm. Gehäuse-Nr.: 080/250. In Orig.-Box, inkl. Zertifikat von Prof.Dr. Fuchs und ARS TEMPORIS GmbH. (A) A-B (W) 3 (Z) 2 (G) 2 Weltweit auf 250 Stück limitiert. 2.200-2.500 US$ 2.992-3.400 53

Historischer Schmuck, Juwelen & Uhren 221 CARTIER Damenarmbanduhr. Quartz. 750/- Gelbgold, Zuchtperlen, Zffbl. lackiert, bedruckt, Zeiger gebleut. Gewicht: 36g. Ø 2,4cm, L. 18cm. Gehäuse-Nr.: 19891. Referenz-Nr.: C 36578. Hochelegante Damenarmbanduhr mit einem Armband aus Perlen in einem Goldgeflecht. In Orig.-Etui. (A) B-C (W) 3 (Z) 4 (G) 4,6 4.000-4.500 US$ 5.440-6.120 222 CARTIER Pasha de Cartier. Tischuhr. Quartz. Edelstahl, Zffbl. creme, Ziffern blau, Zeiger fluoreszierend, Datumsanzeige. Gewicht: 851,5g. Ø ca. 10,7cm. Individualnr rückseitig, inkl. Cartier Garantie Zertifikat vom 24.12.1995. 500 US$ 680 223 ROLEX Datejust. Herrenarmbanduhr. Um 1970/80. Automatik. Edelstahl, Weißgold, Zffbl. lackiert, bedruckt, Indizes/Zeiger silbern. Gewicht: 88,0g. L. 22,2cm, Ø 3,5cm. Gehäuse-Nr.: 5620497. Referenz-Nr.: 16014. Werk-Nr.: 0130092. Klassische Herren- Datjust in Stahl/Weißgold-Ausführung. (A) D (W) 27 (Z) 4,20,41 (G) 8,15-16,41,45 2.200-2.500 US$ 2.992-3.400 224 ROLEX Cellini. Damenarmbanduhr. Schweiz. Um 1980. Handaufzug. 750/- Gelbgold, Lünette diamantgeziert, Zffbl. lackiert, bedruckt, Zeiger schwarz, Indizes golden. Gewicht: 58,0g. L. 17,8cm, Ø 2,3 x 2,3 cm. Gehäuse-Nr.: 6928451. Referenz-Nr.: 4925. Hochelegante Armbanduhr der Manufaktur «Rolex» mit diamantgezierter Lünette. (A) C (W) 4,6,27 (Z) 5,20 (G) 4,6 2.500-3.000 US$ 3.400-4.080 225 ROLEX Day-Date. Herrenarmbanduhr. Schweiz. Um 1982/83. Automatik. 750/- Gelbgold, Zffbl. champagnerfarben, Zeiger/Indizes golden, fluoreszierend. Gewicht: 131,0g. L. 21,0cm, Ø 3,6cm. Gehäuse-Nr.: 6652644. Referenz-Nr.: 18038. Werk-Nr.: 0625228. Wochentag- und Datumsanzeige. Chronometerzertifiziertes Manufakturuhrwerk. (A) C (W) 4,27 (Z) 4,41 (G) 4,15,36,41,45 6.500-7.000 US$ 8.840-9.520 226 JAEGER LECOULTRE Le Grand Réveil. Herrenarmbanduhr. Um 1990. Automatik. 750/- Rotgold, Lederband braun, Dorschließe 750/- Rotgold, Zffbl. lackiert, bedruckt, Zeiger golden, gebleut, fluoreszierend. Gewicht: 103g. L. 26,5cm, Ø 4,1cm. Gehäuse-Nr.: 124/250. Referenz-Nr.: 180.2.99. Ewiger Kalender mit Weckfunktion. In Orig.-Etui und Kartonage. Garantiekarte von August 1994 anbei. (A) B-C (W) 3 (Z) 2 (G) 3-4,15,43 6.000-6.500 US$ 8.160-8.840

227 PIAGET Cocktailarmbanduhr. Schweiz. Um 1965. Handaufzug. 750/- Gelbgold, Korall-Zffbl., Zeiger golden. Gewicht: 65,5g. L.ca. 17,5cm, Øca. 2,0 x 1,6cm. Gehäuse-Nr.: 196357. Referenz-Nr.: 9340N21. Wunderschöne Juwelenarmbanduhr von Piaget. Lünette original brillantgeziert zus.ca. 5,32ct TW(F-G) IF-VVS. (A) B-C (W) 4,27 (Z) 2 (G) 2 8.000-8.500 US$ 10.880-11.560 228 DIAMANT-PERLMUTT-FRACKGARNI- TUR. England, um 1930. 585/- Gelbgold, teils Platinverbödung, Gewicht: 12,5g. Ø ca. 1,3-1,0cm, Stegtiefe: Ø ca. 2,5cm. 4 winzige Altschliff-Diamanten, 7 Perlmutt-Scheiben, 3 Süßwasser-Zuchtperlen. In Orig.-Etui. 1.200-1.500 US$ 1.632-2.040 229 CORUM Romulus. Herrenarmbanduhr. Um 1995. Quartz. 750/- Gelbgold, Faltschließe, Zffbl. 750/- Gelbgold, Zeiger golden. Gewicht: 87g. L. 20,0cm, Ø 3,2cm. Gehäuse-Nr.: 462053. Referenz-Nr.: 5050356. In Orig.-Etui und Kartonage. Garantiekarte vom 28.7.90. (A) B-C (W) 3 (Z) 2-3 (G) 3-4,6,23 3.500-3.800 US$ 4.760-5.168 230 BUCHE-GIROD Herrenarmbanduhr. Um 1970/80. Handaufzug. 750/- Gelbgold, Zffbl. graviert, bedruckt, Zeiger schwarz. Gewicht: 67,4g. L. 18,6cm, Ø ca. 2,6 x 2,4cm. Gehäuse-Nr.: 95296. Referenz-Nr.: YG 9994. Elegante Herren-Schmuckbanduhr des Schweizer Herstellers «Buche-Girod». Ultraflaches Handaufzugswerk in Manufaktur-Qualität. Geflochtenes Goldarmband in hochfeiner Fertigungsqualität. (A) B (W) 3 (Z) 3,41 (G) 2-3,6 700 US$ 952 231 GOLD-FEUERZEUG. Deutschland, um 1965. 750/- Gelbgold, Gewicht: 103,2g. H x B=ca. 6,5 x 2,5cm. Auf der Unterseite Monogramm GH. Auf dem Feuerzeug innseitg USA PAT NO. 1657352, nicht funktionstüchtig. 700 US$ 952 232 GIRARD PERREGAUX Sea-Hawk. Herrenarmbanduhr. Um 1990. Automatik. Edelstahl mit Goldapplikation, Zffbl. lackiert, bedruckt, Indizes/Zeiger golden, fluoreszierend. Gewicht: 153g. L. 22,0cm, Ø 3,8cm. Gehäuse-Nr.: B-1093. Referenz-Nr.: 7100. Taucheruhr der berühmten Manufaktur Girard Perregaux in perfekt aufgearbeitetem Zustand. In Orig.-Etui mit Garantiekarte vom 12.12.91. (A) B (W) 3 (Z) 3 (G) 3,23 1.300-1.500 US$ 1.768-2.040 55

Historischer Schmuck, Juwelen & Uhren 233 OMEGA Speedmaster. Herrenarmbanduhr. Schweiz. Um 1980. Automatik-Chronograph. Edelstahl/vergoldet, Zffbl. lackiert, bedruckt, Zeiger/ Indizes golden, fluoreszierend. Gewicht: 111,0g. L. 20,0cm, Ø 3,9cm. Gehäuse- Nr.: 54241036. (A) C-D (W) 4,27 (Z) 3 (G) 4,6,15 700 US$ 952 234 LEMANIA 105. Herrenarmbanduhr. Schweiz. Um 1960/70. Handaufzug. Edelstahl, Stoffband schwarz-blau, Dornschließe unedles Metall, Zffbl. lackiert, bedruckt, Zeiger/ Indizes silbern, fluoreszierend. Gewicht: 46,5g. L. 20,5cm, Ø 3,5cm. Klassischer Chronograph. (A) D (W) 6,19,27 (Z) 4,5,20 (G) 4,8,15 500 US$ 680 235 BREITLING Navitimer. Herrenarmbanduhr. Automatik. Edelstahl, Lederband schwarz, Faltschließe, Zffbl. lackiert, bedruckt, Indizes/Zeiger silbern, fluoreszierend. Gewicht: 103g. L. 24,0cm, Ø 4,1cm. Gehäuse-Nr.: 677444. Referenz-Nr.: A41340. Limitierter Navitimer «Sonder-Edition Wempe No. 004/125». In Orig.-Etui und Kartonage. (A) C-D (W) 4,27 (Z) 10,25 (G) 4,6 2.800-3.500 US$ 3.808-4.760 236 EBEL 1911. Herrenarmbanduhr. Automatik. 750/- Gelbgold, Lederband schwarz, Orig.-Faltschließe 750/- Gelbgold, Zffbl. lackiert, bedruckt, Zeiger golden, fluoreszierend. Gewicht: 114,0g. L. 20,5cm, Ø 4,0cm. Gehäuse-Nr.: 64109139. Referenz-Nr.: 8137241. Datumsanzeige. Chronometerzertifiziertes Automatikwerk mit Chronographenfunktion. (A) C (W) 4,27 (Z) 3-4 (G) 4,8,45 3.500-4.000 US$ 4.760-5.440 237 EBEL Chronograph. Herrenarmbanduhr. Um 1997. Automatik. 950/- Platin, Lederband schwarz, Faltschließe 750/- Weißgold, Zffbl. lackiert, bedruckt, Zeiger/Indizes silbern. Gewicht: 113g. L. 23,2cm, Ø 3,8cm. Gehäuse-Nr.: 64700033. Referenz-Nr.: 4134901. Automatik-Chronograph mit Datumsanzeige in seltener Platinausführung. Garantiekarte von Juli 1997 anbei. (A) C (W) 4 (Z) 3 (G) 4,6,15 4.200-4.500 US$ 5.712-6.120 238 EBEL Chronograph. Herrenarmbanduhr. Automatik. 750/- Gelbgold, Lederband schwarz, Faltschließe 750/- Gelbgold, Zffbl. Perlmutt, Zeiger golden, Indizes diamantgeziert. Gewicht: 90g. L. 22,8cm, Ø 3,8cm. Gehäuse-Nr.: 64106332. Referenz-Nr.: 8134801. Automatik-Chronograph mit Datumsanzeige. Sehr eleganter Gold-Chronograph mit außergewöhnlich dunklem Perlmutt-Zifferblatt mit Diamantbesatz. Garantiekarte vom 17.12.1993 anbei. (A) B-C (W) 3 (Z) 3 (G) 3,6 3.500-4.000 US$ 4.760-5.440

239 EBEL Damenarmbanduhr. Schweiz. Um 1960. Handaufzug. 750/- Gelb-/Weißgold, Zffbl. lackiert, bedruckt, Zeiger/Indizes golden. Gewicht: 34,5g. L. 17,5cm, Ø 1,4cm. (A) C (W) 4,27 (Z) 3-4 (G) 4,6,10 1.000-1.200 US$ 1.360-1.632 240 OMEGA Herrenarmbanduhr. Um 1960/70. Edelstahl, Lederarmband schwarz, Omega Dornschließe, Stahl, Zffbl. versilbert, bedruckt, lackiert, Zeiger/Indizes schwarz, silbern, fluoreszierend. Gewicht: 34,2g. L. 23,0cm, Ø 3,4cm. Handaufzug. Referenz- Nr.: 1360104. Klassische Herrenuhr der Manufaktur «Omega» in sehr schöner Erhaltung. (A) B (W) 3 (Z) 3 (G) 3, 43 800 US$ 1.088 241 OMEGA Constellation. Herrenarmbanduhr. Schweiz. Um 1960/70. Automatik-Chronometer. 750/- Gelbgold, Zffbl. lackiert, bedruckt, Zeiger schwarz, Indizes schwarz, golden. Gewicht: 100,0g. L. 19,0cm, Ø 3,3cm. (A) C-D (W) 5,6,27 (Z) 4,20 (G) 4,8,15,43 1.500-1.800 US$ 2.040-2.448 242 OMEGA Herrenarmbanduhr. Um 1920/30. Handaufzug. Verchromt, Edelstahlboden, Lederarmband, schwarz, Omega- Dornschließe Edelstahl, Zffbl. bedruckt, lackiert, Zeiger gebleut. Gewicht: 27,4g. L. 23,5cm, Ø 3,3 x 2,3cm. Gehäuse-Nr.: 9349675. Sehr elegante Herrenuhr der berühmten Manufaktur «Omega» aus den 20er-30er Jahren in hervorragender Erhaltung. (A) B-C (W) 4,27 (Z) 3-4 (G) 3-4,23 243 LONGINES Herrenarmbanduhr. Um 1940. Handaufzug. Platin, Lederband, schwarz, Longines-Dornschließe (Stahl), Zffbl. bedruckt, lackiert, Zeiger gebleut, fluoreszierend. Gewicht: 35,3g. L. 23,0cm, Ø 3,0 x 2,1cm. Gehäuse-Nr.: 5645193. Werk-Nr.: 4343811. Äußerst elegante Herrenuhr der Marke Longines in perfekt erhaltenem Platin gehäuse mit dem berühmt gewordenen Manufaktur-Formwerk Longines L9.47N. (A) B (W) 4,6 (Z) 3 (G) 3 244 ZENITH Herrenarmbanduhr. Um 1960. Automatik. 750/- Gelbgold, Lederband, braun, Dornschließe (Doublé), Zffbl. vergoldet, bedruckt, Zeiger/Indizes golden. Gewicht: 42,4g. L. 22,5cm, Ø 3,4cm. Werk-Nr.: 5109676. Klassische Herrenuhr der berühmten Marke «Zenith». Manufaktur-Automatikwerk Cal.2522P. Sehr elegante Abenduhr in schöner Erhaltung. (A) B-C (W) 4,27 (Z) 4,20 (G) 3-4,14,43 700 US$ 952 800 US$ 1.088 800 US$ 1.088 57