Vorwort - Dem Gutachten von DI Tappler (ab der 3. Seite) muss folgendes angelastet werden:

Ähnliche Dokumente
Chemikalienrichtlinie

CLP-Anpassung in 4. BImSchV für Gefahrstofflager Anzeige genehmigungsbedürftiger Anlagen bis 18. April 2017

Folgt nach Arsen nun URAN?

Endfassung vom. 13. März 2006

Toxische Encephalopathie und Polyneuropathie

Gesundheitliche Auswirkungen von Lösemittelbelastungen. Dr. Ursula Weinssen, Amt für Arbeitsschutz, Staatlicher Gewerbearzt Hamburg

Gesundheitsfragebogen zur Vorbereitung einer Begutachtung durch den Ärztlichen Dienst der Agentur für Arbeit

Besondere Festlegungen für die Flexibilisierung des Geltungs- bereiches der Akkreditierung im Sachbereich Maschinenbau

Hintergrundinformation Nr. 018/2014 des BfR vom 23. Mai 2014

Derzeitige Bewertung der PCB- Belastungen im Gebäudebereich 23 der HHU Düsseldorf (Stand )

Jenaer Geschäftsklimaindex. Gesamtauswertung der Befragung des Basisjahres 2011

Betr.: Die Schießstandproblematik bei der Berliner Polizei und daraus resultierende gesundheitliche Auswirkungen auf die Mitarbeiter/innen

"Jeden Tag schuldig ins Bett"

Leitlinie Umweltschonende Produktion und Verarbeitung

Bewertungen von schriftlichen Arbeiten im Fach Mathematik

Leitlinie Umweltschonende Produktion und Verarbeitung

Darstellung der wesentlichen Positionen in den Gesetzentwürfen von MdB Stünker u.a., MdB Zöller u.a. und MdB Bosbach u.a. zur Patientenverfügung:

Evaluierung von Anti-Stress Programmen innerhalb der SKEI Gewerkschaft Ergebnisse der Pilot-Studie

Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten in Leichter Sprache

Dienstliche Beurteilung: Berücksichtigung behinderungsbedingter Minderleistungen

Januar Elternumfrage zum Thema Frühgeborene an der Lebensgrenze - Informationsschreiben -

Neue Gefahrstoffverordnung Schutzstufenkonzept, Auswirkungen auf den Tunnelbau (Stäube, DME-NO x )

Gesundheitsrisiken durch niederfrequente elektrische und magnetische Felder. Dr. H.-Peter Neitzke, ECOLOG-Institut, Hannover

Einsatz der Pflanzenanalyse und das Österreichische Bioindikatornetz

Wesentliche Änderungen Seite 1 32

Befragung. Erläuterung zum Fragebogen:

Bewertung von Schadstoffen bei Bränden

Inhaltsverzeichnis. Einleitung. 1 Die Grundlagen der Toxikologie. 2 Toxische Schwermetalle

Und vor allem: WARUM geschieht uns das alles? Was in aller Welt habe ich getan, um so viel Schmerz und Leid über meine Familie zu bringen?

Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) Außenanlagen von Bundesliegenschaften

sylvia liechti, fachberaterin hygiene

Die neue Gefahrstoffverordnung

Grundlagen zu den Polychlorierten Biphenylen und Zwischenergebnisse der Blutuntersuchungen

Lernschwierigkeiten bei Grundschulkindern

Als Betreuungskraft in der Altenpflege

Achtung Gefahr! Beurteilung des Arbeitsplatzes

Einleitung und Leseanweisung

Orientierungsarbeiten schreiben, bewerten und dann...?

Neueste Ergebnisse aus dem Kinder-Umwelt-Survey Quellen und Ergebnisse

BESCHÄFTIGUNGSVERBOT IN DER SCHWANGERSCHAFT

Vorgehensweise bei der Erstellung. von Hausarbeiten (Bachelorarbeiten)

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Medizinische Versorgung und Forschungstätigkeiten bei Neurofibromatose

GZ: BMG-11001/0073-I/A/15/2016 Wien, am 21. April 2016

Netzausbau und niederfrequente Elektromagnetische Felder -Relevanz des Themas aus der Sicht eines Gesundheitsamtes-

BUNDESRECHTSANWALTSKAMMER IHR ANWALT FÜR VERKEHRSRECHT

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz

Statische Spiele mit vollständiger Information

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Holzfurnier

Gefahrstoffsymbole. GHS (Global harmonisiertes System) (Schwarze Symbole in rot umrandeter Raute) EU-Recht (orange Piktogramme)

Die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen gegen das LKW-Kartell in Österreich. Wien, 10. Jänner 2017

Lernüberprüfung. beim Tabakkonsum

startfaq BAG Beobachtungsstudie Bias

An die Präsidentin des Vorarlberger Landtages Landhaus 6900 Bregenz Bregenz, am 30. November Gesetz über eine Änderung des Pflegeheimgesetzes

Die 117 ergänzenden Wirkstoffe: von A(loe) bis Z(itrusflavonoide)

Dieses erste Kreisdiagramm, bezieht sich auf das gesamte Testergebnis der kompletten 182 getesteten Personen. Ergebnis

Sehr geehrte Damen und Herren,

Inhalt. Einführung: Intelligenztests und IQ 5. Das System von Intelligenztests erkennen 19. Typische Bestandteile von Intelligenztests 27

Biomechanische Begutachtung Traumabiomechanik. GMTTB e.v. Gründungskonferenz April 2011 Hochschule Konstanz

Österreichischer Skiverband. L I Z E N Z E R K L Ä R U N G für Aktive, die nicht einem ÖSV Nationalkader angehören Verbandsjahr 2017/18

Arbeitshilfe Beprobungsempfehlung für Bewässerungswasser von Obst, Gemüse, Kartoffeln

Das Bewertungssystem Ihr guter Ruf bei ebay

Theoretische Prüfung von Bewerbern um eine Fahrerlaubnis/ Prüfbescheinigung

Hochfrequente elektromagnetische Felder (EMF, NIS) an Arbeitsplätzen, Immissionen von Mobilfunk und Funknetzwerken als Risiko?

Amtliche Mitteilungen I

Weltweiter Lyme Protest

Statistik der Führerscheinstelle im ersten Halbjahr 2013

Sicherheitsdatenblatt

18 Problemzonen bei Trinkwasser

Stellungnahme der Bundesärztekammer

Durch eine EU - Verordnung haben sich die bekannten Symbole in Schwarz auf Orangem Hintergrund zu einer EU- Einheitlichen Symbolik geändert.

DOK :375.21

Kriterien zur Bewertung von Akkumulatoren und Ladegeräten

Handelsname: DMEM mit 3,7 g/l NaHCO 3, mit 4,5 g/l D-Glucose, mit Na-Pyruvat Kat.-Nr.: F 0445 F 0445

02. Was kann man über die Teilchen eines schmelzenden Stoffes aussagen?

Neue Entzündlichkeitsgrenzen bei Flüssigkeiten nach folgender Tabelle: 1 Hochentzündlich 35 C < 0 C < 23 C. 2 Leichtentzündlich > 35 C < 21 C < 23 C

Grenzwerte und ihre Auswirkungen

Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt. Testatsexemplar Jahresabschluss 31. Dezember Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Vorwort Kapitel 1 Vorsorgende Verfügungen richtig planen

Medikamentengabe in Kindertageseinrichtungen

Beurteilung von HD Aufnahmen - Mysterium oder nachvollziehbare Wissenschaft?

Entsorgung nichtradioaktiver Bauabfälle im Rahmen eines KKW-Rückbaus

Tierarzneimittel in Gülle, landwirtschaftlich genutzten Böden und oberflächennahem Grundwasser in Nordrhein-Westfalen

REPORT. Messung und sicherheitstechnische Beurteilung der elektromagnetischen Felder im Bereich von Induktionsöfen. Nummer 22

Leistungs- und Bewertungskonzept. im Fach Informatik

Inhaltsverzeichnis. Seite 2

MODUL 1: MOBILITÄT. Folie 1. Stand:

Mutterschutz / Schwangerschaft

Funktionsbeschreibung. Lieferantenbewertung. von IT Consulting Kauka GmbH

Meta-Kognitions-Fragebogen

EG-Sicherheitsdatenblatt

Das Beste für die Betroffenen. Ethische Fallbesprechungen Eine Methode zum Umgang mit Konflikten im Gesundheitsbereich und in der Altenhilfe

Anforderungen zur Anerkennung der Fachbereiche

2.2.4 Logische Äquivalenz

PHYSISCHE UND PSYCHISCHE BELASTUNG VON BAUARBEITERN: BEDEUTUNG VON ZEITDRUCK UND ALLGEMEINEN ARBEITSBEDINGUNGEN. Peter Pils, Dominique Dressler, AUVA

Kriterienkatalog des Sponsorbevollmächtigten (GHSG) (Auswahl angemessen qualifizierter Mitglieder der Prüfgruppe)

Fragebogen zur Bewertung von Akkumulatoren

Halbzeiturlaub zu therapeutischen Zwecken. Eine nützliche und notwendige Maßnahme

RICHTLINIEN FÜR DIE VERGABE VON GEMEINDEWOHNUNGEN IN DER STADTGEMEINDE AMSTETTEN

Transkript:

Vorwort - Dem Gutachten von DI Tappler (ab der 3. Seite) muss folgendes angelastet werden: 1) Tappler hat generell eine Aufgabe übernommen für die er keine Befähigung nachweisen kann. 2) Tappler ist kein Toxikologe. 3) Tappler verfügt über keine medizinische Kenntnis, weder im Zusammenhang mit Giften noch von deren unmittelbaren sowie langzeitlichen physischen Auswirkungen. 4) Da Tappler über keinerlei medizinische Kenntnisse verfügt, konnte er auch nicht in Betracht ziehen, dass kranke Menschen unter einer derartigen Staub-Exposition, je nach bestehender Einschränkung, auch sofort tödlich getroffen werden könnten. Meine Folgen auf den Staub besagen ganz was anderes, als das was Tappler über Hausstaub aussagt. Will er denn wahrlich behaupten, er wisse es besser als ich und auch meine Ärzte? Und damit sogar auch behaupten, dass die bestehenden Grenzwerte unseres Gesetzes für Bauarbeiter ein diesbezüglicher Nonsens seien (siehe Einspruch)??? Und das alles ohne nachgewiesene Fachkenntnis??? 5) Weil Tappler kein Toxikologe ist und auch kein Arzt mit Fachgebiet Toxikologie, konnte er auch die Frage, ob das Staubaufkommen in meiner Wohnung gesundheitsgefährdend war, nicht richtig beantworten. 6) Tappler hat weiters als Gutachter einen grundsätzlichen Missbrauch betrieben, er vergleicht Teilchenangaben mit Massenangaben (ppm mit µg), wovon international abgeraten wird, weil das zu Irrtümern, Verwirrung und Falschbewertungen führen kann. 7) Tappler hat weiters die Österreichischen gesetzlichen Grenzwerte für Dioxine komplett außer Acht gelassen. Es gibt solche für Bauarbeiter und diese müssten auch für Privatpersonen, also höchste Belastung, Gültigkeit haben, nachdem es für Wohnbereiche keine festgelegten Grenzwerte gibt. 8) Tappler unterlässt es Synergien, Wechselwirkungen der Gifte in Betracht zu ziehen. Das ist mehr als verwunderlich, denn das müsse er schon von seinem Schulwissen mitgenommen haben. Jeder Mittelschüler lernt das in der Oberstufe Chemie! Wechselwirkungen, also das gleichzeitige Auftreten verschiedener vermischter Gifte verschlimmert die Toxizität dramatisch. Hierzu nur ein einziger Vergleich: Die letale Dosis 1 (LD1)von Quecksilber verbunden mit der LD1 von Blei ergeben gemeinsam nicht LD2 sondern LD100. Diese Schwermetallverbindung tötet also nicht nur 2% eine Population sondern 100%. In dem Staub den Tappler zu bewerten hatte, befanden sich aber nicht nur Quecksilber und Blei, sondern insgesamt 23 Schwermetalle, neben zahlreichen Ultragiften, nämlich 17 unterschiedlichen Dioxinen und 12 unterschiedlichen PCBs. 9) Tappler bewertet nur einen Teil der analysierten Schwermetalle, zieht jedoch den mengenmäßig nicht ausgewerteten aber gefundenen Teil der teilweise hoch giftigen Schwermetalle überhaupt nicht in Betracht. 10) Selbst die ihm vorliegenden Unterlagen von Dozent Dr. Kuklinski, der auf 35 Jahre medizinische Erfahrung mit Giften, vor allem auch mit Dioxinen aus der DDR zurückgreifen kann, wagt Tappler als falsch zu bewerten und das obwohl er über keinerlei derartige Kenntnisse verfügt!!! In Österreich gibt es niemanden der über eine derartige Erfahrung wie Dr. Kuklinski verfügt. Tappler wagt es dennoch diese in Zweifel zu ziehen!!! 11) Selbst der von Tappler erkannte einzelne überschrittene Grenzwert von Arsen macht seiner Meinung nach generalisiert keine Gesundheitsschäden. Gleichzeitig unterließ er es, auch diesen Wert auf die eingetretene Staubmenge umzurechnen.

12) Tappler bewertet den Staub als normalen Baustaub bzw. Hausstaub - beides ist gänzlich falsch. Weder kann man das Staubaufkommen eines Kaminabbruches, da dieser immer HOCHTOXISCH ist, als normalen Bausstaub bezeichnen und noch viel weniger kann dieser Staub mit Hausstaub verglichen werden, dem alle Attribute eines normalen Hausstaubes fehlen! 13) Da die Vergleiche der Mengenangaben, die Tappler anstellt mit Hausstaub erfolgten, muss man diese Angaben als irrelevant komplett zurückweisen, auch deshalb, weil für alle gefundenen Stoffe gar keine Hausstaub-Werte vorliegen und synergetische Effekte, die IMMER AUFTRETEN nirgends aufscheinen und auch nicht bewertet wurden. 14) Tappler hat es außerdem unterlassen, die Gesamtmenge des eingetretenen Staubes zu berücksichtigen, er nahm lediglich den Wert für 1kg TM, diesen hätte er mindestens X 4 rechnen müssen! Kein Mensch hat außerdem 4 kg Hausstaub in seiner Wohnung, was Tappler allerdings nicht bestritt. Das war aber die Mindest-Menge an feinstem Staub, die in meine Wohnung kam, wenn man von den 100kg Schutt absieht, der sich jedoch größtenteils im Kamin befand aber auch im Abzugsrohr des Durchlauferhitzers. Beispiel: Es ist doch nicht egal ob 20kg Staub in einem Raum kamen oder nur 20 dag. 15) Unter diesem Gesichtspunkt werden alle Grenzwerte überschritten, sogar auch die von Tappler angegebenen, an den Haaren herbeigezogenen, Grenzwerte für Hausstaub. Und genau so fühlte es sich für mich auch an - es war wie wenn eine Bombe, die in meinen Körper eingeschlagen hatte. 16) Selbst dafür, wofür die Lizenz von Tappler, Fach-Kenntnisse bekundet kann diese Bewertung nicht ernst genommen werden, denn Luftwerte hat Tappler nicht gemessen und liegen auch nicht vor, sondern können nur über die eingetretene Staubmenge errechnet werden, was er aber nicht tat. Sehen Sie selber und vergleichen Sie Hausstaub mit dem Giftstaub der in meine Wohnung kam - und fragen Sie sich, so wie ich und mein Anwalt es tat, ob ein Vergleich der beiden Staubarten, wissenschaftlich legitim ist, worauf sich die gesamte Beurteilung von DI Tappler aber stützt: 1 u. 2 normaler Hausstaub (Bilder aus Internet) // 3 ist jener Staub der in meine Wohnung kam. 1 2 3 1 Hausstaub unter Rasterelektronenmikroskop Vergrößerung 200fach Bild aus Internet 3 ist jener Staub der in meine Wohnung kam Vergrößerung 250fach Bild vom Beweisgutachten 1 2