Anlage zum Kursblatt vom 17. Juni 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Ähnliche Dokumente
Anlage zum Kursblatt vom 28. Juni 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 2. Januar 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 4. April 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 24. Februar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 30. September 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 17. Dezember 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 7. April 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 27. März 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 1. Juni 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 24. September 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 18. Mai 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 11. Juni 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 19. Mai 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 11. Oktober 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 26. April 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 20. April 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 14. Januar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 25. November 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 22. Februar 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 14. Juni 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 3. März 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 28. November 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Amtliches Kursblatt der Börse München - Anhang

Pelikan AG Berlin ISIN DE / WKN ISIN DE / WKN

Anlage zum Kursblatt vom 2. September 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Vorzugsaktien in Stück. in Stück

Anlage zum Kursblatt vom 30. Dezember 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an bestehende Aktionäre der IMW Immobilien AG und stellt kein öffentliches Angebot von Aktien dar.

Abweichende Beschlussvorschläge der Verwaltung zu Tagesordnungspunkt 8 (Genehmigtes Kapital) und Tagesordnungspunkt 9 (Aktienoptionsprogramm)

Bedingungen des BRIC Garantie Performers /2 der Volksbank Vorarlberg e. Gen. ISIN AT0000A0EZQ5

Amtliches Kursblatt der Börse München - Anhang

GARANT SCHUH + MODE AKTIENGESELLSCHAFT i. I. Düsseldorf. Einladung zur gesonderten Versammlung der Vorzugsaktionäre der GARANT SCHUH + MODE AG i.i.

Ergänzung der Tagesordnung. Oil & Gas Invest AG mit Sitz in Frankfurt am Main

Änderung des Beschlussvorschlags zu Tagesordnungspunkt 8 der am 11. Mai 2010 im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlichten Ein- ladung für die

Prospekt. über die Zulassung von Schuldverschreibungen zum amtlichen Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse. 1 (Form und Nennbetrag)

BIS ZU GLOBALURKUNDE NACHRANGIGE INHABERSCHULDVERSCHREIBUNGEN BIS ZU EUR ,--

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutsche Börse AG für den Freiverkehr an der Frankfurter Wertpapierbörse

Beschluss der Hauptversammlung vom 5. Juni 2013

Vorab per Fax: +49 (0) oder per listing@deutsche-boerse.com. 1. Emittent ( 38 Abs. 1 BörsG, 56 Abs. 1 BörsO FWB) Firma: Sitz:

Anlage zum Kursblatt vom 4. März 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Inhaltsverzeichnis.

HAMBORNER REIT AG Duisburg, Deutschland (ISIN DE / WKN ) Bezugsangebot

Heidelberger Beteiligungsholding AG Hauptversammlung 10. Mai 2016 Erläuternder Bericht des Vorstands zu den Angaben gemäß 289 Absatz 4

DIE SPARKASSE BREMEN AG

Ermächtigungsbeschluss der Hauptversammlung vom 13. Juni 2007 zur Ausgabe von Schuldverschreibungen und Genussrechten

Amtliches Kursblatt der Börse München - Anhang

PRODUKTFAHRPLAN. für Wertpapier-Anlagelösungen der HypoVereinsbank

Württembergische Hypothekenbank Aktiengesellschaft Stuttgart

Abschrift der Anträge zu anstehenden Erledigungen in der Hauptversammlung 2015 der Fabasoft AG

Sparkasse. Silvester-Anleihe. Eine prickelnde Anleihe! Sparkassen-Finanzgruppe

Gewichtung der Kriterien für die Auswahl des Handelsplatzes

SQUADRA Immobilien GmbH & Co. KGaA Frankfurt am Main ISIN: DE000A0M7PV9. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

Bezugsangebot an die Aktionäre der REpower Systems AG

ODDSLINE Entertainment AG

Anlage zum Kursblatt vom 13. August 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

SWARCO TRAFFIC HOLDING AG EINLADUNG ZUR HAUPTVERSAMMLUNG SWARCO I First in Traffic Solutions.

Amtliches Kursblatt der Börse München - Anhang

Neu: Citibank OPEN END Index Zertifikate und Optionsscheine auf drei europäische Aktien

Anleihe: USD Zero DZ BANK Brief unter DIP/EMTN von 2011/20366; ISIN: XS ; Emission: 10071; Valuta:

Erläuternder Bericht des Vorstands zu den Angaben nach 289 Abs. 4 HGB

Stern Immobilien AG Grünwald, Landkreis München

Tele Columbus AG. Berlin ISIN DE000TCAG172/WKN TCAG17. Bezugsangebot

RENTENWERTE AMTLICHER HANDEL. Wien, am 30. Dezember 2003 / 231. Jahrgang / Nummer 247. Anleihen öffentlicher Emittenten

»PLACEHOLDER PICTURE« auf 15 Dividendenstars des DAX. HVB Multi Bonus Zertifikat WKN HV1 A21

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v.

Merck Finck Vermögensverwaltung Taktik UI. Halbjahresbericht per 30. Juni 2013

Cliq Digital AG. Bezugsangebot an die Aktionäre der Cliq Digital AG

BayernInvest Dynamic Alpha-Fonds. Halbjahresbericht zum für das Geschäftsjahr. vom 01. Juli 2010 bis 30. Juni 2011

Anlage zum Kursblatt vom 31. März 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Vorab per FAX an +49 (0)

FMA Prospektaufsicht: Liste eingehender Notifikationen gem. 10 Abs. 9 Kapitalmarktgesetz (KMG)

»FUßBALLFELD, 3:2, ÖSTERREICHISCHE UND DEUTSCHE FLAGGE« WKN HV1 CK8. HVB Córdoba Anleihe. auf den ATX im Vergleich zum DAX

Amtliches Kursblatt der Börse München - Anhang

Gebührenordnung für die Frankfurter Wertpapierbörse

HVB Aktienanleihe. WKN HU372Q Stand 5. April 2016

Panamax Aktiengesellschaft, Heidelberg Zwischenmitteilung der Geschäftsführung nach 37xWpHG. Für den Zeitraum

Endgültige Bedingungen RAIFFEISENLANDESBANK OBERÖSTERREICH AKTIENGESELLSCHAFT ISIN: AT0000A1MCC

Bundesanzeiger Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Endgültige Bedingungen RAIFFEISENLANDESBANK OBERÖSTERREICH AKTIENGESELLSCHAFT ISIN: AT0000A1QEC

SIRIUS 92, HALBJAHRESBERICHT 31. MAI 2009 MITEIGENTUMSFONDS GEM. 20 INVFG. der Gutmann Kapitalanlageaktiengesellschaft

Halbjahresbericht. für. Generali AktivMix Dynamik Protect

Gebührenordnung der Niedersächsische Börse zu Hannover in der Fassung vom 16. Dezember 2008

Endgültige Bedingungen

Anlage zum Kursblatt vom 2. Februar 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Württembergische Hypothekenbank Aktiengesellschaft Stuttgart

Nachtrag Nr. 1 nach 16 Abs. 1 Wertpapierprospektgesetz. Wacker Construction Equipment AG München

Amtliches Kursblatt der Börse München - Anhang

9. Juni BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh, Frankfurt am Main NACHTRAG NR. 1. gemäß 16 Abs. 1 Wertpapierprospektgesetz ("WpPG")

Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts und Zeichnungsschein für neue Aktien der SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG

Sydbank Vermögensverwaltung Dynamisch

Heidelberger Beteiligungsholding AG Ordentliche Hauptversammlung 2009 Bericht des Vorstands zu den Angaben nach 289 Absatz 4 des Handelsgesetzbuchs

Zulassung von Aktien und Aktien vertretenden Zertifikaten zum regulierten Markt

Inspiriert investieren GESAMMELTE WERTE. Spitzenreiter-Zertifikate. Unsere gemeinsame Inspiration - rückwirkend optimieren!

Endgültige Bedingungen ÖSTERREICHISCHE VOLKSBANKEN-AKTIENGESELLSCHAFT

Aktienanleihe. Mischung aus Aktie und Anleihe Christopher Pawlik

Nachtrag Nr. 1. Wertpapierprospekt

Heidelberger Lebensversicherung AG

18. April BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh, Frankfurt am Main NACHTRAG NR. 4

Transkript:

Anlage zum Kursblatt vom 17. Juni 2005 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax: 0711 / 222 985 555 Aufstellung über die Zeiten Preisfeststellung an Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Variable Notierung Beginn Notierung Kassakurse Aktien 09:00 20:00 Uhr - - - ETF s 09:00 20:00 Uhr 11:30 Uhr Optionsscheine, Zertifikate * 09:00 20:00 Uhr 11:30 Uhr Anleihen inkl. Aktienanleihen - einheitspreisnotierte 09:00 20:00 Uhr - - - 10:30 Uhr - jedoch Öffentliche Anleihen und Staatsbank Berlin 11:00 Uhr 11:00 Uhr Genussscheine 09:00 Uhr 12:00 Uhr *Die Handelszeiten können bei einzelnen Emissionen abweichend von offiziellen Börsenöffnungszeit festgelegt sein. Die individuell für eine einzelne ISIN gültige Handelszeit entnehmen Sie bitte den Stammdaten zu dieser ISIN auf unserer Website. Stand: November 2003

Notierungseinstellung infolge Endfälligkeit AMTLICHER MARKT mit Ablauf des Fälligkeit Emittent/WP-Bezeichnung WKN - - - - - - - - - - - - GEREGELTER MARKT mit Ablauf des Fälligkeit Emittent/WP-Bezeichnung WKN - - - - - - - - - - - - Zinssatzänungen von Schuldverschreibungen mit variablem Zinssatz AMTLICHER MARKT Emittent/WP-Bez. WKN Zinsperiode (einschliesslich) Zinssatz % p.a. Landesbank Baden-Württemberg Öffentliche Pfandbriefe S. 574 161 053 20.06.05 18.09.05 2,1560 Württembergische Hypothekenbank AG Hypothekenpfandbriefe S. 500 343 180 20.06.05 19.09.05 2,1660 GEREGELTER MARKT Emittent/WP-Bez. WKN Zinsperiode (einschliesslich) Zinssatz % p.a. Landesbank Baden-Württemberg Inhaberschuldverschreibungen R. 313 LBW 4H1 20.06.05 18.12.05 2,1740 Inhaberschuldverschreibungen R. 78 663 901 20.06.05 18.09.05 2,1860

Börsenrat -- / -- Börsengeschäftsführung Antrag auf Zulassung als Börsenhändler Die DZ Bank AG (Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank), Frankfurt am Main, hat Antrag gestellt, Herrn Bernd H e r g e t gemäß 16 Abs. 5 BörsG, 10 und 11 Abs. 3 BörsO mit Berechtigung für das Unternehmen Börsengeschäfte abschließen zu können zuzulassen. Stuttgart, den 14. Juni 2005 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE Geschäftsführung Einbeziehung in die bestehende Notierung Auf Antrag Deutsche Bundesbank geben wir bekannt, dass ab Montag, dem 20. Juni 2005, gemäß 36 BörsG zum Börsenhandel im amtlichen Markt zugelassene weitere Aufstockungsbetrag Wertpaierart Kupon Laufzeitend ISIN in EUR e 250.000.000,00 Bundesobligation 5,000 19.08.2005 DE0000114136 4 250.000.000,00 Bundesobligation 5,000 17.02.2006 DE00001141372 250.000.000,00 Bundesobligation 4,500 18.08.2006 DE00001141380 24.162.375,25 Bundesanleihe 6,500 14.10.2005 DE00001134989 217.702.696,44 Bundesanleihe 6,000 05.01.2006 DE00001134997 114.497.424,96 Bundesanleihe 6,000 16.02.2006 DE00001135002 91.913.662,58 Bundesanleihe 6,250 26.04.2006 DE00001135010 161.243.562,85 Bundesanleihe 6,000 04.01.2007 DE00001135028 161.243.563,64 Bundesanleihe 6,000 04.07.2007 DE00001135036 161.243.563,93 Bundesanleihe 5,250 04.01.2008 DE00001135051 58.038.019,59 Bundesanleihe 4,750 04.07.2008 DE00001135077 195.119.207,67 Bundesanleihe 4,125 04.07.2008 DE00001135093 250.000.000,00 Bundesanleihe 3,750 04.01.2009 DE00001135101 250.000.000,00 Bundesanleihe 4,000 04.07.2009 DE00001135119 250.000.000,00 Bundesanleihe 4,500 04.07.2009 DE00001135127 250.000.000,00 Bundesanleihe 5,375 04.01.2010 DE00001135135 250.000.000,00 Bundesanleihe 5,250 04.07.2010 DE00001135150 250.000.000,00 Bundesanleihe 5,250 04.01.2011 DE00001135168

170.956.830,44 Bundesanleihe 6,000 20.06.2016 DE00001134468 238.708.118,01 Bundesanleihe 5,625 20.09.2016 DE00001134492 24.162.375,04 Bundesanleihe 6,250 04.01.2024 DE00001134922 1.578.613,39 Bundesanleihe 6,500 04.07.2027 DE00001135044 183.827.326,39 Bundesanleihe 5,625 04.01.2028 DE00001135069 150.000.000,00 Bundesanleihe 4,750 04.07.2028 DE00001135085 250.000.000,00 Bundesanleihe 6,250 04.01.2030 DE00001135143 unter Einbeziehung in die bestehende Notiz im amtlichen Markt notiert werden. BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE Geschäftsführung VBH Holding Aktiengesellschaft, Korntal-Münchingen Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen 2005 / Bezugsrechtshandel Die ordentliche Hauptversammlung Gesellschaft vom 1. Juni 2005 hat u.a. beschlossen, das Grundkapital Gesellschaft von zeit EUR 33.177.680,-- um bis zu EUR 3.317.768,-- auf bis zu EUR 36.495.448,-- gegen Bareinlage durch Ausgabe von bis zu 3.317.768 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien ohne Nennwert (Stückaktien) mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von je EUR 1,00 mit Gewinnberechtigung ab dem 1. Januar 2005 zu erhöhen. Den Aktionären Gesellschaft werden im Verhältnis 10 : 1 bis zu 3.317.767 neue Stammaktien ohne Nennbetrag zum Bezugspreis von EUR 2,50 je Aktie in Zeit vom 8. Juni 2005 bis einschließlich 22. Juni 2005 zum Bezug angeboten. Die Bezugsrechte auf die neuen Stückaktien (WKN 760 070 / ISIN DE0007600702) Gesellschaft werden in Zeit vom 8. Juni 2005 bis 20. Juni 2005 einschließlich unter Wertpapier-Kenn-Nummer WKN A0EPUU / ISIN DE000A0EPUU4 gehandelt und im amtlichen Markt notiert. Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils Stück 1 o ein Mehrfaches davon (nur Einheitspreisfeststellung). Ein Fraktionshandel findet nicht statt. Ab Mittwoch, dem 8. Juni 2005, erfolgt Börsenhandel mit Notierung im amtlichen Markt für die auf den Inhaber lautenden Stückaktien Gesellschaft (WKN 760 070 / ISIN DE0007600702 sowie WKN 760 072 / ISIN DE0007600728) ex Bezugsrecht. Ab diesem Zeitpunkt sind effektive Aktienurkunden nur noch mit Gewinnanteilscheinen Nr. 18 bis 20 und Erneuerungsschein lieferbar. Sämtliche Ors erlöschen mit Ablauf von Dienstag, dem 7. Juni 2005. Skontroführung: EUWAX AG, 6183 Stuttgart, den 6. Juni 2005 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE Geschäftsführung

Zulassungsstelle Zulassungsantrag Die hat Antrag gestellt, eigene Württembergische Hypothekenbank Aktiengesellschaft, Stuttgart, EUR 50.000.000,-- 0% Inhaberschuldverschreibungen Euro Commercial Paper (EPC) Reihe 3223 von 2005 (05) - Wertpapier-Kenn-Nummer A0E E66 - ISIN DE000A0EE665 - gemäß 73 (3) BörsO zum geregelten Markt Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zulassungsstelle Zulassungsantrag Die Partners Group Alternative Strategies PCC Limited, Guernsey, hat gemeinsam mit DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt a.m., den Antrag gestellt, die auf den Namen lautenden Anteile im Nennbetrag von je USD 0,01 an folgenden Zellen: 120.000 Anteile Amber Delta Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0C ATT - - ISIN GB00B00P5F47-120.000 Anteile Amber Iota Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0C AT2 - - ISIN GB00B00P6178-120.000 Anteile Azure Iota Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0D 843 - - ISIN GB00B06K9V74-120.000 Anteile Black Epsilon Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0C A77 - - ISIN GB00B00P6L71 -

120.000 Anteile Black Kappa Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0C AUB - - ISIN GB00B00P6B73-120.000 Anteile Black Vega Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0C AT7 - - ISIN GB00B00P6624-120.000 Anteile Blue Epsilon Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0C A78 - - ISIN GB00B00P6P10-120.000 Anteile Blue Kappa Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0C AUC - - ISIN GB00B00P6C80-120.000 Anteile Blue Zeta Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0C ATX - - ISIN GB00B00P5N21-120.000 Anteile Copper Iota Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0C AT3 - - ISIN GB00B00P6285-120.000 Anteile Coral Iota Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0C AT4 - - ISIN GB00B00P6392-120.000 Anteile Crimson Iota Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0C AT5 - - ISIN GB00B00P6400-120.000 Anteile Gold Iota Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0D 844 - - ISIN GB00B06K9W81-120.000 Anteile Grey Delta Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0C ATU - - ISIN GB00B00P5G53-120.000 Anteile Grey Zeta Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0C ATY - - ISIN GB00B00P5P45-120.000 Anteile Lima Iota Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0D 845 -

- ISIN GB00B06K9X98-120.000 Anteile Jade Iota Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0C AT6 - - ISIN GB00B00P6517-120.000 Anteile Olive Iota Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0D 846 - - ISIN GB00B06K9Y06-120.000 Anteile Orange Epsilon Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0C A79 - - ISIN GB00B00P6Q27-120.000 Anteile Orange Kappa Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0C AUD - - ISIN GB00B00P6D97-120.000 Anteile Red Epsilon Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0D 85B - - ISIN GB00B06KB440-120.000 Anteile Red Kappa Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0D 849 - - ISIN GB00B06KB226-120.000 Anteile Rose Iota Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0D 847 - - ISIN GB00B06K9Z13-120.000 Anteile Silver Delta Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0C ATV - - ISIN GB00B00P5J84-120.000 Anteile Silver Epsilon Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0D 85D - - ISIN GB00B06KB556-120.000 Anteile Silver Kappa Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0D 85A - - ISIN GB00B06KB333-120.000 Anteile Silver Vega Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0C AT8 - - ISIN GB00B00P6731-120.000 Anteile

Silver Zeta Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0C ATZ - - ISIN GB00B00P5Q51-120.000 Anteile Violet Iota Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0D 848 - - ISIN GB00B06KB119-120.000 Anteile White Delta Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0C ATW - - ISIN GB00B00P5M14-120.000 Anteile White Vega Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0C AT9 - - ISIN GB00B00P6848-120.000 Anteile White Zeta Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0C AT1 - - ISIN GB00B00P5X29-120.000 Anteile Yellow Kappa Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0C A76 - - ISIN GB00B00P6H36-120.000 Anteile Yellow Vega Cell - Wertpapier-Kenn-Nummer A0C AUA - - ISIN GB00B00P6954 - Partners Group Alternative Strategies PCC Limited, Guernsey zum geregelten Markt Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zulassungsstelle - Zulassungsantrag Die HeidelbergCement AG, Heidelberg, und die COMMERZBANK Aktiengesellschaft, Frankfurt a.m., haben beantragt, Stück 6.529.355 (Euro 16.715.148,80) neue, auf den Inhaber lautende Stammaktien in Form von nennwertlosen Stückaktien - mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von Euro 2,56 je Aktie - aus vom Vorstand am 31.05.2005 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom gleichen Tage

beschlossenen, noch in das Handelsregister einzutragenden Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen mit Gewinnanteilberechtgigung ab 1. Januar 2005 - ISIN DE0006047004 - HeidelbergCement AG, Heidelberg gemäß 45 Nr. 3 b) BörsZulV unter Befreiung von Pflicht, einen Prospekt zu veröffentlichen, zum amtlichen Markt Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Stuttgart, den 16. Juni 2005 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zulassungsstelle - Wiruf Zulassung Die Zulassungsstelle hat beschlossen, die Zulassung zum geregelten Markt für die auf den Inhaber lautenden nennwertlosen Stückaktien - WKN 505 550 / ISIN DE0005055503 - APCOA Parking AG, Leinfelden-Echterdingen mit sofortiger Wirkung gemäß 53 Abs. 2, 38 Abs. 3 BörsG zu wirufen. Die Geschäftsführung Baden-Württembergischen Wertpapierbörse hat die Preisfeststellung im geregeltem Markt vorgenannten Aktien bereits eingestellt. Stuttgart, den 16. Juni 2005 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zulassungsstelle - Zulassungsantrag Die Rheinmetall Aktiengesellschaft, Düsseldorf, hat gemeinsam mit Dresdner Bank Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main, den Antrag gestellt, Stück 18.000.000 (Euro 46.080.000,00) auf den Inhaber lautende Stammaktien in Form von nennwertlosen Stückaktien - mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von je Euro 2,56 - aus Umwandlung Vorzugsstückaktien ohne Stimmrecht in Stammstückaktien mit Stimmrecht mit voller Gewinnanteilberechtigung vom Geschäftsjahr 2005 an

- ISIN DE0007030009 - Rheinmetall Aktiengesellschaft, Düsseldorf, gem. 51 Abs. 4 BörsG i.v. mit 74 BörsO und 45 Nr. 2 c) BörsZulV unter Befreiung von Pflicht, einen Unternehmensbericht zu veröffentlichen, zum geregelten Markt Baden- Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Stuttgart, den 16. Juni 2005 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zulassungsstelle - Zulassungsantrag Die hat Antrag gestellt, eigene weitere Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim EUR 750.000.000,00 1,375 % Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 245 (Slimbo2) von 2004 (05) - Wertpapier-Kenn-Nummer LBW 18K - - ISIN DE000LBW18K5- gemäß 73 (3) BörsO zum geregelten Markt Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Stuttgart, den 15. Juni 2005 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zulassungsstelle - Geschäftsführung Zulassungsantrag Die hat Antrag gestellt, eigene Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim EUR 200.000.000,00 1,75 % Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 286 von 2005 (07) - ISIN DE000LBW3NA3 - EUR 100.000.000,00 4,00% Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 288 von 2005 (14) - ISIN DE000LBW3NE5-

EUR 100.000.000,00 Zero-Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 290 von 2005 (11) - ISIN DE000LBW3MZ2- EUR 50.000.000,00 1,25 % Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 303 von 2005 (07) - ISIN DE000LBW4G78 - EUR 50.000.000,00 1,80 % Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 304 von 2005 (08) - ISIN DE000LBW4G94 - EUR 50.000.000,00 2,25 % Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 305 von 2005 (10) - ISIN DE000LBW4HG0 - EUR 50.000.000,00 1,80 % Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 307 von 2005 (109) - ISIN DE000LBW4HK2 - EUR 50.000.000,00 2,45 % Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 308 von 2005 (12) - ISIN DE000LBW4HL0 - EUR 50.000.000,00 1,65% Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 310 von 2005 (08) - ISIN DE000LBW4HS5 - EUR 50.000.000,00 1,45 % Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 311 von 2005 (07) - ISIN DE000LBW4HY3 EUR 50.000.000,00 1,25 % Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 312 von 2005 (07) - ISIN DE000LBW4H02 EUR 50.000.000,00 1,55 % Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 317 von 2005 (08) - ISIN DE000LBW4H93 EUR 50.000.000,00 2,125 % Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 319 von 2005 (08) - ISIN DE000LBW4JM4 EUR 50.000.000,00 1,85 % Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 321 von 2005 (09) - ISIN DE000LBW4J00 EUR 50.000.000,00 2,00 % Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 322 von 2005 (10) - ISIN DE000LBW4J34 - EUR 50.000.000,00 3,00 % Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 325 von 2005 (11) - ISIN DE000LBW4J83 EUR 50.000.000,00

sowie weitere 2,05 % Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 327 von 2005 (10) - ISIN DE000LBW4KE9 - EUR 50.000.000,00 1,75 % Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 330 von 2005 (08) - ISIN DE000LBW4KU5 EUR 50.000.000,00 2,10 % Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 331 von 2005 (11) - ISIN DE000LBW4KW1 - EUR 50.000.000,00 1,60 % Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 332 von 2005 (09) - ISIN DE000LBW4KX9 EUR 50.000.000,00 1,00 % Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 333 von 2005 (07) - ISIN DE000LBW4KY7 EUR 50.000.000,00 1,00 % Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 336 von 2005 (06) - ISIN DE000LBW4K23 EUR 50.000.000,00 1,80 % Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 337 von 2005 (10) - ISIN DE000LBW4LJ6 EUR 50.000.000,00 1,35 % Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 338 von 2005 (08) - ISIN DE000LBW4K49 EUR 50.000.000,00 1,60 % Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 339 von 2005 (08) - ISIN DE000LBW4MT3 - EUR 50.000.000,00 1,35 % Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 340 von 2005 (08) - ISIN DE000LBW4MU1 EUR 50.000.000,00 0,95 % Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 341 von 2005 (07) - ISIN DE000LBW4MV9 EUR 50.000.000,00 2,30 % Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 342 von 2005 (15) - ISIN DE000LBW4M21 EUR 50.000.000,00 1,85 % Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 343 von 2005 (11) - ISIN DE000LBW4M54 - EUR 60.000.000,00 Zinsvariable Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 313 von 2005 (15) mit variabler Verzinszung (dzt. 2,16 % p.a.) - ISIN DE000LBW4H10 - gemäß 73 (3) BörsO zum geregelten Markt Baden-Württembergischen Wertpapierbörse

zuzulassen. Stuttgart, den 14. Juni 2005 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zulassungsstelle - Zulassungsantrag Die Deutsche Post AG und die Deutsche Bank Aktiengesellschaft haben beantragt, Stück 7.650.000 (Euro 7.650.000,-) neue, auf den Namen lautende Stammaktien in Form von nennwertlosen Stückaktien - mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von je Euro 1,00 - aus bedingten Kapitalerhöhung vom 27. September 2000 zur Sicherung Bezugsrechte aus dem Aktienoptionsprogramm 2000 (Tranche 2) mit laufen Gewinnanteilberechtigung - ISIN DE0005552004 - Deutsche Post AG, Bonn gemäß 45 Nr. 2 b) BörsZulV unter Befreiung von Pflicht, einen Prospekt zu veröffentlichen, zum amtlichen Markt Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Stuttgart, den 14. Juni 2005 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zulassungsstelle - Zulassungsantrag Die hat Antrag gestellt, eigene Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim Nennbetrag EUR Gattung ISIN Fälligkeit 100.000.000,00 3,125 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 983 v. 2005 DE000LBW3M97 21.10.2009 100.000.000,00 0,000 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 988 v. 2005 DE000LBW3M06 28.02.2011 300.000.000,00 3,750 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 993 v. 2005 DE000LBW3NU1 07.04.2015 100.000.000,00 3,000 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 994 v. 2005 DE000LBW3NW7 06.04.2010 100.000.000,00 3,250 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 995 v. 2005 DE000LBW4FP5 16.09.2011 200.000.000,00 1,600 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 999 v. 2005 DE000LBW4G60 04.02.2008 50.000.000,00 2,200 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 1000 v. 2005 DE000LBW4HA3 30.06.2011 100.000.000,00 3,000 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 1001 v. 2005 DE000LBW4HN6 28.12.2010 100.000.000,00 3,250 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 1002 v. 2005 DE000LBW4HX5 14.12.2012

Nennbetrag EUR Gattung ISIN Fälligkeit 500.000.000,00 2,000 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 1003 v. 2005 DE000LBW4HZ0 06.03.2006 100.000.000,00 3,500 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 1004 v. 2005 DE000LBW4H44 09.12.2014 100.000.000,00 3,000 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 1006 v. 2005 DE000LBW4JL6 17.05.2011 100.000.000,00 2,600 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 1007 v. 2005 DE000LBW4KG4 16.02.2009 100.000.000,00 3,375 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 1008 v. 2005 DE000LBW4KS9 09.12.2014 100.000.000,00 3,125 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 1009 v. 2005 DE000LBW4KT7 25.09.2012 100.000.000,00 3,000 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 1010 v. 2005 DE000LBW4K07 02.03.2012 100.000.000,00 3,250 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 1011 v. 2005 DE000LBW4K80 02.12.2014 25.000.000,00 1,050 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 1012 v. 2005 DE000LBW4LK4 13.07.2006 3,00/2,4 6 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 1013 v. 2005 DE000LBW4MW7 12.06.2009 20.000.000,00 100.000.000,00 2,875 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 1014 v. 2005 DE000LBW4MZ0 21.12.2010 100.000.000,00 3,000 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 1015 v. 2005 DE000LBW4M05 10.06.2011 20.000.000,00 2,750 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 1016 v. 2005 DE000LBW4M47 11.09.2009 200.000.000,00 1,800 % Pfandbriefe Serie 135 v. 2005 DE000LBW4G52 04.05.2009 sowie jeweils weitere Nennbetrag EUR Gattung ISIN Fälligkeit 50.000.000,00 3,000 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 576 v. 2002 DE0001610566 29.06.2007 30.000.000,00 2,950 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 595 v. 2003 DE0001618262 03.12.2007 20.000.000,00 2,550 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 604 v. 2003 DE0001618858 15.02.2007 20.000.000,00 3,050 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 605 v. 2003 DE0001618866 16.02.2009 20.000.000,00 3,750 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 629 v. 2003 DE0007266793 30.07.2010 20.000.000,00 2,500 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 630 v. 2003 DE0007266868 29.12.2006 20.000.000,00 2,700 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 632 v. 2003 DE0007266934 17.02.2008 20.000.000,00 2,300 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 636 v. 2003 DE0007266983 30.06.2006 20.000.000,00 1,900 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 648 v. 2003 DE0003122255 01.12.2005 30.000.000,00 3,000 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 662 v. 2003 DE0003116497 14.01.2008 100.000.000,00 1,600 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 697 v. 2003 DE0003263521 19.09.2005 80.000.000,00 2,800 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 705 v. 2003 DE0003263935 03.05.2010 20.000.000,00 2,750 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 719 v. 2003 DE0001474435 30.01.2008 20.000.000,00 1,750 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 722 v. 2003 DE0001474468 01.08.2006 25.000.000,00 3,500 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 735 v. 2003 DE0008088576 16.05.2012 zum amtlichen Markt Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Stuttgart, den 14. Juni 2005 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zulassungsstelle - Zulassungsantrag Die hat Antrag gestellt, eigene L-BANK Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förbank Karlsruhe

unter dem EUR 25.000.000.000,00 Debt Issuance Programm zu begebende Schuldverschreibungen - die einzelnen Emissionsbedingungen werden nachträglich veröffentlicht - zum amtlichen Markt unter Billigung eines gemäß 44 BörsZulV zu veröffentlichenden Unvollständigen Prospektes an Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Stuttgart, den 13. Juni 2005 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zulassungsstelle - Wiruf Zulassung Die Zulassungsstelle hat gemäß 53 Abs. 2 Börsengesetz i.v. mit 75, 65 Abs. 1 Nr. 3 Börsenordnung beschlossen, die Zulassung EUR 1.533.875,64 6,700 % Inhaberschuldverschreibungen Ausgabe 155 von 1996 (06) - Wertpapier-Kenn-Nummer 380 656 - EUR 5.112.918,81 6,750 % Inhaberschuldverschreibungen Ausgabe 156 von 1996 (06) - Wertpapier-Kenn-Nummer 380 657 - EUR 2.556.459,41 5,875 % Inhaberschuldverschreibungen Ausgabe 172 von 1997 (07) - Wertpapier-Kenn-Nummer 380 673 - EUR 5.112.918,81 5,950 % Inhaberschuldverschreibungen Ausgabe 175 von 1997 (07) - Wertpapier-Kenn-Nummer 380 676 - EUR 5.112.918,81 5,25 % Inhaberschuldverschreibungen Ausgabe 176 von 1998 (07) - Wertpapier-Kenn-Nummer 380 677 - EUR 2.556.459,41 5,00 % Inhaberschuldverschreibungen Ausgabe 177 von 1998 (08) - Wertpapier-Kenn-Nummer 380 678 - EUR 5.112.918,81 5,00 % Inhaberschuldverschreibungen Ausgabe 178 von 1998 (08) - Wertpapier-Kenn-Nummer 380 679 - EUR 10.000.000,-- 5,375 % Inhaberschuldverschreibungen Ausgabe 179 von 1999 (2008) - Wertpapier-Kenn-Nummer 380 680 - EUR 7.000.000,-- 5,90 % Inhaberschuldverschreibungen Ausgabe 180 von 2000 (2007)

- Wertpapier-Kenn-Nummer 380 681 - EUR 10.000.000,-- 5,99 % Inhaberschuldverschreibungen Ausgabe 181 von 2000 (2008) - Wertpapier-Kenn-Nummer 380 682 - Wüstenrot Bausparkasse AG, Ludwigsburg zum geregelten Markt zu wirufen. Der Wiruf tritt mit Ablauf des 1. Dezember 2005 in Kraft. Die Geschäftsführung Baden-Württembergischen Wertpapierbörse wird die Preisfeststellung im geregelten Markt für die vorgenannten Inhaberschuldverschreibungen mit Ablauf des 1. Dezember 2005 einstellen. Stuttgart, den 1. Juni 2005 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zulassungsstelle - Zulassungsantrag Die VBH Holding Aktiengesellschaft, Korntal-Münchingen und die Landesbank Baden- Württemberg, Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim, haben beantragt, bis zu Stück 3.317.767 (Euro 3.317.767,00) neue, auf den Inhaber lautende Stammaktien in Form von nennwertlosen Stückaktien - mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von Euro 1,00 je Aktie - aus von ordentlichen Hauptversammlung vom 1. Juni 2005 noch zu beschließenden Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen über bis zu Euro 3.317.768,00 - mit Gewinnanteilberechtgigung ab 1. Januar 2005 - - ISIN DE0007600702 - VBH Holding Aktiengesellschaft, Korntal-Münchingen gemäß 45 Nr. 3 b) BörsZulV unter Befreiung von Pflicht, einen Prospekt zu veröffentlichen, zum amtlichen Markt Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Stuttgart, den 31. Mai 2005 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zulassungsstelle - Wiruf Zulassung

Auf Antrag Emittentin hat die Zulassungsstelle gemäß 53 Abs. 2 Börsengesetz i.v. mit 75 und 65 Börsenordnung beschlossen, die Zulassung Stück 1.000.000 nennwertlosen, auf den Inhaber lautenden Fondanteile (Anteilklasse I) des Fonds Alpha-Invest, Teilfonds Alpha-Invest 1 - Wertpapier-Kenn-Nummer 801 588 - - ISIN LU0158221555 - Stück 10.000.000 nennwertlosen, auf den Inhaber lautenden Fondanteile des Alpha-Invest Teilfonds Alpha-Invest 2 - Wertpapier-Kenn-Nummer 801 589 - - ISIN LU0168936689 - Stück 2.000.000 nennwertlosen, auf den Inhaber lautenden Fondanteile (Anteilklasse P) des UNICO Al Teilfonds UNICO AI Multi-Hedge Strategy - Wertpapier-Kenn-Nummer 260 653 - - ISIN LU0166022136 - Stück 2.000.000 nennwertlosen, auf den Inhaber lautenden Fondanteile (Anteilklasse R) des UNICO Al Teilfonds UNICO AI Multi-Hedge Strategy - Wertpapier-Kenn-Nummer 260 652 - - ISIN LU0166021245 - UNICO Asset Management S.A., Luxemburg, Großherzogtum Luxemburg zum geregelten Markt zu wirufen. Der Wiruf tritt mit Ablauf des 30. Dezember 2005 in Kraft. Die Geschäftsführung Baden-Württembergischen Wertpapierbörse wird die Preisfeststellung im geregelten Markt für die vorgenannten Wertpapiere mit Ablauf des 30. Dezember 2005 einstellen. Stuttgart, den 17. Februar 2005 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zulassungsstelle - Wiruf Zulassung Die Zulassungsstelle hat gemäß 53 Abs. 2 Börsengesetz i.v. mit 75, 65 Abs. 1 Nr. 3 Börsenordnung beschlossen, die Zulassung DM 20.342.000,-- 6,75 % Inhaber-Genussscheine Serie 2 v. 95/31.12.2005 mit Ausschüttungsberechtigung ab 1. Dezember 1995 - Wertpapier-Kenn-Nummer 813 331 - - ISIN DE0008133315 -

DM 33.910.000,-- 6,25 % Genussscheine Serie 3 v. 96/31.12.2006 mit Ausschüttungsberechtigung ab 1. Dezember 1996 - Wertpapier-Kenn-Nummer 813 332 - - ISIN DE0008133323 - DM 42.556.000,-- 6 % Genussscheine Serie 4 v. 97/31.12.2007 mit Ausschüttungsberechtigung ab 1. Oktober 1997 - Wertpapier-Kenn-Nummer 813 333 - - ISIN DE0008133331 - DM 16.742.000,-- 4,75 % Inhabergenussscheine Serie 5 v. 98/31.12.2008 mit Ausschüttungsberechtigung ab 1. Dezember 1998 - Wertpapier-Kenn-Nummer 813 334 - - ISIN DE0008133349 - Sparkasse Ulm, Ulm zum geregelten Markt zu wirufen. Der Wiruf tritt mit Ablauf des 1. August 2005 in Kraft. Die Geschäftsführung Baden-Württembergischen Wertpapierbörse wird die Preisfeststellung im geregelten Markt für die vorgenannten Genussscheine mit Ablauf des 1. August 2005 einstellen. Stuttgart, den 1. Februar 2005 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zulassungsstelle -

4-X --/--

Bond-X Neuaufnahme Auf Antrag EUWAX Aktiengesellschaft, Stuttgart, werden die 3,25 % Inhaber-Schuldverschreibungen Serie 327 von 2005 (15.06.2015) Landesbank Berlin Girozentrale - - WKN LBB 0YK / ISIN DE000LBB0YK0-2,25 % Landesschatzanweisungen Ausgabe 200 von 2005 (04.07.2011) des Land Berlin. - WKN A0E KDB / ISIN DE000A0EKDB1-2,50 % EO-Medium-Term Notes HPF von 2005 (15.06.2010) Bank für Arbeit und Wirtschaft AG, Wien - WKN A0E 519 / ISIN XS0222014507-2,50 % Anleihe von 2005 (11.10.2010) Kreditanstalt für Wieaufbau - WKN 276 096 / ISIN DE0002760964 2,50 % Öffentliche Pfandbriefe Reihe 995 von 2005 (15.06.2010) Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank AG. - WKN A0E UMP / ISIN DE000A0EUMP1 3,25 % Öffentliche Pfandbriefe Reihe 996 von 2005 (15.06.2015) Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank AG. - WKN A0E UMQ / ISIN DE000A0EUMQ9 3,25 % Öffentliche Pfandbriefe Reihe 8 von 2005(08.06.2015) Bayerische Landesbank - WKN BLB 1YQ / ISIN DE000BLB1YQ5 - ab Montag, dem 20. Juni 2005, in das Handelssegment Bond-X aufgenommen. Maximaler Spread gem. 40 Abs. 2 BörsO: 15 Ticks (1 Tick = 1 Cent auf nom. EUR 100,--). Max. Auftragsvolumen gem. 39 Abs. 3 BörsO : EUR 100.000,-- Skontroführung: EUWAX AG, 6286 Stuttgart, den 16 Juni 2005 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE Geschäftsführung

Gate-M --/--

Freiverkehrsausschuss I N L A N D Zeichnungen Zeichnungsmöglichkeit über XONTRO Auf Antrag Société Générale S.A., Zweignielassung Frankfurt am Main, können nachstehende Emissionen durch Einstellung einer Kaufor in XONTRO gezeichnet werden: 200.000 Stück EXPRESS Zertifikate bezogen auf den Preis Aktien DaimlerChrysler AG ( 25.09.2009 ) - Wertpapier-Kenn-Nummer SG9 FZL - SGA Société Générale Acceptance N.V. Curacao, Nieländische Antillen - unter unbedingten und unwiruflichen Garantie Société Générale S.A., Paris - Zeichnungsfrist: 20. Juni 2005 bis 15. Juli 2005, 12:00 Uhr Mindestzeichnungsbetrag: Stück 1 o ein ganzes Mehrfaches davon. Zeichnungspreis: EUR 100,-- (Festpreis inkl. 0,0 % Ausgabeaufschlag). Makler während Zeichnungsfrist: EUWAX Aktiengesellschaft, 6181. Der Zeichnungsauftrag hat durch Einstellen einer Kaufor (nur variabel) zu erfolgen. Während Zeichnungsfrist irrtümlich eingestellte Verkaufors werden gelöscht. Nach Ende Zeichnungsfrist erfolgt die Zuteilung durch Ausführung Zeichnungsor in XONTRO. Die Zeichnungsfrist kann durch den Emittenten verkürzt werden. Nach Durchführung Zuteilung in XONTRO erfolgt eine technische Aussetzung. Die erstmalige Einbeziehung in die Preisfeststellung in EUWAX ist für den 25. Juli 2005 vorgesehen. Eine entsprechende Bekanntmachung wird zu gegebener Zeit veröffentlicht.

Berichtigung unserer Veröffentlichung vom 3. Juni 2005 Auf Antrag Bayerischen Hypo- und Vereinsbank AG, München, können nachstehende Emissionen durch Einstellung einer Kaufor in XONTRO gezeichnet werden: 2.000.000 Stück HVB POWER Zertifikate bezogen auf den Preis Aktien Deutsche Telekom AG ( 29.06.2009 ) - Wertpapier-Kenn-Nummer HV0 EFE - Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG, München Zeichnungsfrist: 6. Juni 2005 bis 24. Juni 2005, 18:00 Uhr. Mindestzeichnungsbetrag: Stück 1 o eine ganzes Mehrfaches davon. Zeichnungspeis: XETRA-Schlusskurs Aktie am 24. Juni 2005 (Festpreis inkl. 1 % Ausgabeaufschlag). Makler während Zeichnungsfrist: EUWAX AG, 6181. Der Zeichnungsauftrag hat durch Einstellen einer Kaufor (nur variabel) zu erfolgen. Während Zeichnungsfrist irrtümlich eingestellte Verkaufsors werden gelöscht. Nach Ende Zeichnungsfrist erfolgt die Zuteilung durch Ausführung Zeichnungsor in XONTRO. Die Zeichnungsfrist kann durch den Emittenten verkürzt werden. Nach Durchführung Zuteilung in XONTRO erfolgt eine technische Aussetzung. Die erstmalige Einbeziehung in die Preisfeststellung in EUWAX ist für den 29. Juni 2005 vorgesehen. Eine entsprechende Bekanntmachung wird zu gegebener Zeit veröffentlicht. Stuttgart, den 13. Juni 2005 Berichtigung zu unserer Veröffentlichung vom 3. Juni 2005 Zeichnungsmöglichkeit über XONTRO Auf Antrag Bayerischen Hypo- und Vereinsbank AG, München, können nachstehende Emissionen durch Einstellung einer Kaufor in XONTRO gezeichnet werden: 1.000.000 Stück HVB POWER Zertifikate bezogen auf den Preis Aktien DaimlerChrysler AG ( 29.06.2009 )

- Wertpapier-Kenn-Nummer HV0 EFD - Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG, München Zeichnungsfrist: 6. Juni 2005 bis 24. Juni 2005, 18:00 Uhr. Mindestzeichnungsbetrag: Stück 1 o eine ganzes Mehrfaches davon. Zeichnungspeis: XETRA-Schlusskurs Aktie am 24. Juni 2005 (Festpreis inkl. 1 % Ausgabeaufschlag). Makler während Zeichnungsfrist: EUWAX AG, 6181. Der Zeichnungsauftrag hat durch Einstellen einer Kaufor (nur variabel) zu erfolgen. Während Zeichnungsfrist irrtümlich eingestellte Verkaufsors werden gelöscht. Nach Ende Zeichnungsfrist erfolgt die Zuteilung durch Ausführung Zeichnungsor in XONTRO. Die Zeichnungsfrist kann durch den Emittenten verkürzt werden. Nach Durchführung Zuteilung in XONTRO erfolgt eine technische Aussetzung. Die erstmalige Einbeziehung in die Preisfeststellung in EUWAX ist für den 29. Juni 2005 vorgesehen. Eine entsprechende Bekanntmachung wird zu gegebener Zeit veröffentlicht. Stuttgart, den 13. Juni 2005 Zeichnungsmöglichkeit über XONTRO Auf Antrag Bayerischen Hypo- und Vereinsbank AG, München, können nachstehende Emissionen durch Einstellung einer Kaufor in XONTRO gezeichnet werden: 200.000 Stück HVB BONUS Zertifikate bezogen auf den Stand des CECE Index (EUR) ( 29.06.2010 ) - Wertpapier-Kenn-Nummer HV0 EFC - Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG, München Zeichnungsfrist: 6. Juni 2005 bis 24. Juni 2005, 12:00 Uhr. Mindestzeichnungsbetrag: Stück 1 o eine ganzes Mehrfaches davon. Zeichnungspeis: EUR 101,-- (Festpreis inkl. 1 % Ausgabeaufschlag). Makler während Zeichnungsfrist: EUWAX AG, 6181.

Der Zeichnungsauftrag hat durch Einstellen einer Kaufor (nur variabel) zu erfolgen. Während Zeichnungsfrist irrtümlich eingestellte Verkaufsors werden gelöscht. Nach Ende Zeichnungsfrist erfolgt die Zuteilung durch Ausführung Zeichnungsor in XONTRO. Die Zeichnungsfrist kann durch den Emittenten verkürzt werden. Nach Durchführung Zuteilung in XONTRO erfolgt eine technische Aussetzung. Die erstmalige Einbeziehung in die Preisfeststellung in EUWAX ist für den 29. Juni 2005 vorgesehen. Eine entsprechende Bekanntmachung wird zu gegebener Zeit veröffentlicht. Stuttgart, den 3. Juni 2005 Zeichnungsmöglichkeit über XONTRO Auf Antrag Bayerischen Hypo- und Vereinsbank AG, München, können nachstehende Emissionen durch Einstellung einer Kaufor in XONTRO gezeichnet werden: 200.000 Stück HVB BONUS Zertifikate bezogen auf den Stand des HVB Europa Saison Index (Price) ( 29.06.2011 ) - Wertpapier-Kenn-Nummer HV0 EFF - Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG, München Zeichnungsfrist: 6. Juni 2005 bis 24. Juni 2005, 12:00 Uhr. Mindestzeichnungsbetrag: Stück 1 o eine ganzes Mehrfaches davon. Zeichnungspeis: EUR 101,50 (Festpreis inkl. 1,5 % Ausgabeaufschlag). Makler während Zeichnungsfrist: EUWAX AG, 6181. Der Zeichnungsauftrag hat durch Einstellen einer Kaufor (nur variabel) zu erfolgen. Während Zeichnungsfrist irrtümlich eingestellte Verkaufsors werden gelöscht. Nach Ende Zeichnungsfrist erfolgt die Zuteilung durch Ausführung Zeichnungsor in XONTRO. Die Zeichnungsfrist kann durch den Emittenten verkürzt werden. Nach Durchführung Zuteilung in XONTRO erfolgt eine technische Aussetzung. Die erstmalige Einbeziehung in die Preisfeststellung in EUWAX ist für den 29. Juni 2005 vorgesehen. Eine entsprechende Bekanntmachung wird zu gegebener Zeit veröffentlicht. Stuttgart, den 3. Juni 2005

Zeichnungsmöglichkeit über XONTRO Auf Antrag Bayerischen Hypo- und Vereinsbank AG, München, können nachstehende Emissionen durch Einstellung einer Kaufor in XONTRO gezeichnet werden: 150.000 Stück HVB EXPRESS Zertifikate mit variabler Endfälligkeit bezogen auf den Stand des Dow Jones EURO STOXX 50 (Preis-) Index ( 30.12.2009 ) - Wertpapier-Kenn-Nummer HV0 91C - Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG, München Zeichnungsfrist: 6. Juni 2005 bis 1. Juli 2005, 12:00 Uhr. Mindestzeichnungsbetrag: Stück 1 o eine ganzes Mehrfaches davon. Zeichnungspeis: EUR 101,-- (Festpreis inkl. 1 % Ausgabeaufschlag). Makler während Zeichnungsfrist: EUWAX AG, 6181. Der Zeichnungsauftrag hat durch Einstellen einer Kaufor (nur variabel) zu erfolgen. Während Zeichnungsfrist irrtümlich eingestellte Verkaufsors werden gelöscht. Nach Ende Zeichnungsfrist erfolgt die Zuteilung durch Ausführung Zeichnungsor in XONTRO. Die Zeichnungsfrist kann durch den Emittenten verkürzt werden. Nach Durchführung Zuteilung in XONTRO erfolgt eine technische Aussetzung. Die erstmalige Einbeziehung in die Preisfeststellung in EUWAX ist für den 6. Juli 2005 vorgesehen. Eine entsprechende Bekanntmachung wird zu gegebener Zeit veröffentlicht. Stuttgart, den 3. Juni 2005 Zeichnungsmöglichkeit über XONTRO Auf Antrag Sal. Oppenheim jr. & Cie. KGaA, Köln, können nachstehende Emissionen durch Einstellung einer Kaufor in XONTRO gezeichnet werden: 250.000 Stück EXPRESS Zertifikate mit vorzeitiger Rückzahlungsmöglichkeit bezogen auf den Stand des Dow Jones EURO STOXX 50 Preis-Index ( 29.09.2010 ) - Wertpapier-Kenn-Nummer SAL 5HE -

Sal. Oppenheim jr. & Cie. KGaA, Köln Zeichnungsfrist: 3. Juni 2005 bis 27. Juni 2005, 12:00 Uhr Mindestzeichnungsbetrag: Stück 1 o ein ganzes Mehrfaches davon. Zeichnungspreis: EUR 101,00 (Festpreis inkl. 1 % Ausgabeaufschlag). Makler während Zeichnungsfrist: EUWAX Aktiengesellschaft, 6181. Der Zeichnungsauftrag hat durch Einstellen einer Kaufor (nur variabel) zu erfolgen. Während Zeichnungsfrist irrtümlich eingestellte Verkaufors werden gelöscht. Nach Ende Zeichnungsfrist erfolgt die Zuteilung durch Ausführung Zeichnungsor in XONTRO. Die Zeichnungsfrist kann durch den Emittenten verkürzt werden. Nach Durchführung Zuteilung in XONTRO erfolgt eine technische Aussetzung. Die erstmalige Einbeziehung in die Preisfeststellung in den Freiverkehr ist für den 28.Juni 2005 vorgesehen. Eine entsprechende Bekanntmachung wird zu gegebener Zeit veröffentlicht. Stuttgart, den 2. Juni 2005 Zeichnungsmöglichkeit über XONTRO Auf Antrag Citigroup Global Markets Deutschland AG & Co. KGaA, Frankfurt am Main, können nachstehende Emissionen durch Einstellung einer Kaufor in XONTRO gezeichnet werden: 10.000 Stück MULTI PUFFER Zertifikate (mit Knock-Out) bezogen auf einen Aktienkorb bestehend aus europäischen Werten ( 28.06.2009 ) - Wertpapier-Kenn-Nummer CG0 A2G - Allegro Investment Corporation S.A., Luxemburg Zeichnungsfrist: 1. Juni 2005 bis 27. Juni 2005, 18:00 Uhr Mindestzeichnungsbetrag: Stück 1 o ein ganzes Mehrfaches davon. Zeichnungspreis: EUR 1.010,-- (Festpreis inkl. EUR 10,-- Ausgabeaufschlag). Makler während Zeichnungsfrist: EUWAX Aktiengesellschaft, 6181. Der Zeichnungsauftrag hat durch Einstellen einer Kaufor (nur variabel) zu erfolgen. Während Zeichnungsfrist irrtümlich eingestellte Verkaufors werden gelöscht.

Nach Ende Zeichnungsfrist erfolgt die Zuteilung durch Ausführung Zeichnungsor in XONTRO. Die Zeichnungsfrist kann durch den Emittenten verkürzt werden. Nach Durchführung Zuteilung in XONTRO erfolgt eine technische Aussetzung. Die erstmalige Einbeziehung in die Preisfeststellung in den Freiverkehr ist für den 5. Juli 2005 vorgesehen. Eine entsprechende Bekanntmachung wird zu gegebener Zeit veröffentlicht. Stuttgart, den 31. Mai 2005 Zeichnungsmöglichkeit über XONTRO Auf Antrag Merrill Lynch International, London, können nachstehende Emissionen durch Einstellung einer Kaufor in XONTRO gezeichnet werden: 50.000 Stück ROHSTOFF GARANTIE Zertifikate ( flat ) mit performanceabhängiger Verzinsung bezogen auf einen internationalen Fondsbasket ( 29.06.2012 ) - Wertpapier-Kenn-Nummer A0E F03 - Merrill Lynch S.A., Luxemburg - unter unbedingten und unwiruflichen Garantie Merrill Lynch & Co., Inc. - Zeichnungsfrist: 26. Mai 2005 bis 28. Juni 2005, 11:00 Uhr Mindestzeichnungsbetrag: Stück 1 o ein ganzes Mehrfaches davon. Zeichnungspreis: EUR 103,-- (Festpreis inkl. EUR 3,-- Ausgabeaufschlag). Makler während Zeichnungsfrist: EUWAX Aktiengesellschaft, 6181. Der Zeichnungsauftrag hat durch Einstellen einer Kaufor (nur variabel) zu erfolgen. Während Zeichnungsfrist irrtümlich eingestellte Verkaufors werden gelöscht. Nach Ende Zeichnungsfrist erfolgt die Zuteilung durch Ausführung Zeichnungsor in XONTRO. Die Zeichnungsfrist kann durch den Emittenten verkürzt werden. Nach Durchführung Zuteilung in XONTRO erfolgt eine technische Aussetzung. Die erstmalige Einbeziehung in die Preisfeststellung in EUWAX ist für den 1. Juli 2005 vorgesehen. Eine entsprechende Bekanntmachung wird zu gegebener Zeit veröffentlicht. Stuttgart, den 25. Mai 2005

Aktien / Fonds C. Bechstein Pianofortefabrik AG, Berlin Der Vorstand o. g. Gesellschaft hat am 6. Juni 2005 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 15. Juni 2005 von Ermächtigung in 4 (6) Satzung Gebrauch gemacht und beschlossen, das Grundkapital Gesellschaft von Euro 4.543.149,-- um bis zu Euro 1.244.484,-- auf bis zu Euro 5.787.633,-- zu erhöhen. Es werden bis zu 414.828 neue auf den Inhaber lautende nennwertlos Stammaktien (Stückaktien) mit einem rechnerischen Anteil von Euro 3,-- am Grundkapital den Aktionären zum Bezug angeboten. Im Verhältnis 11 : 3 können die neuen Aktien mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 2005 von den Aktionären in Zeit vom 20. Juni bis 4. Juli 2005 bezogen werden. Der Preis für die neuen Aktien wird zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt. Dies vorausgeschickt, erfolgt die Preisfeststellung für die Inhaber-Aktien o.n. (WKN 519 800 / ISIN DE0005198006) ab Montag, dem 20. Juni 2005, "ex Bezugsrecht". Sämtliche Aufträge in Aktien Gesellschaft erlöschen mit Ablauf des heutigen Tages. Die Durchführung eines Bezugsrechtshandels ist an Baden-Württembergischen Wertpapierbörse nicht vorgesehen. FREIVERKEHRSAUSSCHUSS FJH AG, München Die vorgenannte Gesellschaft begibt eine Wandelanleihe. Den Aktionären wird ein Bezugsrecht eingeräumt. Im Verhältnis 1 : 0,956 kann die Wandelanleihe zu Euro 1,-- bezogen werden. Dies vorausgeschickt, erfolgt die Preisfeststellung für die Inhaber-Aktien o.n. (WKN 513 010 / ISIN DE0005130108) ab Montag, dem 20. Juni 2005, "ex Bezugsrecht". Sämtliche Aufträge in Aktien Gesellschaft erlöschen mit Ablauf des heutigen Tages. Die Durchführung eines Bezugsrechtshandels ist an Baden-Württembergischen Wertpapierbörse nicht vorgesehen. FREIVERKEHRSAUSSCHUSS travel24.com Aktiengesellschaft, München Der Vorstand o. g. Gesellschaft hat am 15. Mai 2005 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom

gleichen Tag beschlossen von Ermächtigung ordentlichen Hauptversammlung vom 5. Juli 2004 Gebrauch zu machen und eine Wandelanleihe zu begeben. Die Null-Kupon-Wandelanleihe 2005/2008 in Höhe von bis zu nominal Euro 1.200.000,-- ist eingeteilt in bis zu 1.200.000 Teilschuldverschreibungen zu je nominal Euro 1,--. Je 12,5 Aktien kann Euro 1,-- nominal Wandelschuldverschreibung zum Preis von Euro 3,-- bezogen werden. Die Bezugsfrist läuft von 18. Juni bis 1. Juli 2005. Dies vorausgeschickt, erfolgt die Preisfeststellung für die Inhaber-Aktien o.n. (WKN 748 750/ ISIN DE0007487506) ab Montag, dem 20. Juni 2005, "ex Bezugsrecht". Sämtliche Aufträge in Aktien Gesellschaft erlöschen mit Ablauf des heutigen Tages. Die Durchführung eines Bezugsrechtshandels ist an Baden-Württembergischen Wertpapierbörse nicht vorgesehen. FREIVERKEHRSAUSSCHUSS SolarWorld AG, Bonn - Wertpapier-Kenn-Nummer 510 840 - - ISIN DE0005108401 - Die ordentliche Hauptversammlung Gesellschaft vom 25. Mai 2005 hat u.a. beschlossen, das Grundkapital auf Euro 12.700.000,00 durch Umwandlung eines Teilbetrages Kapitalrücklage in Höhe von Euro 6.350.000,00 zu erhöhen. Die Kapitalerhöhung erfolgt gegen Ausgabe von Stück 6 350 000 Aktien mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von Euro 1,00 je Aktie, die an die Aktionäre Gesellschaft entsprechend ihrem Aktienbesitz im Verhältnis 1 : 1 ausgegeben werden, d.h. je Aktionär erhält für eine Stückaktie zusätzlich eine Stückaktie. Die neuen Stückaktien sind mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Januar 2005 ausgestattet. Die entsprechende Satzungsänung wurde am 7. Juni 2005 in das Handelsregister des Amtsgerichts Bonn eingetragen. Ab Montag, dem 20. Juni 2005, erfolgt die Preisfeststellung im Freiverkehr für die alten, auf den Inhaber lautenden Stückaktien (WKN 510 840 / ISIN DE0005108401) ex Berichtigungsaktien. Sämtliche Aufträge in Aktien Gesellschaft erlöschen mit Ablauf von Freitag, dem 17.06.05. Stuttgart, den 16. Juni 2005 FREIVERKEHRSAUSSCHUSS Aussetzung Preisfeststellung Aufgrund einer Mitteilung Gesellschaft, die Auswirkungen auf die Bewertung Aktien haben könnte, wird die Preisfeststellung im Freiverkehr für die Aktien Jeserich AG - Wertpapier-Kenn-Nummer 621 600 - - ISIN DE0006216005 -

heute ab 09:33 Uhr bis auf weiteres a u s g e s e t z t. Stuttgart, den 23. September 2004 FREIVERKEHRSAUSSCHUSS Aussetzung Preisfeststellung abakus VC AG, Bad Soden - Wertpapier-Kenn-Nummern 510 420 - - ISIN DE0005104202 - Auf Antrag EUWAX AG wurde die Preisfeststellung im Freiverkehr für die auf den Inhaber lautenden Stückaktien Gesellschaft versehentlich eingestellt. Die Einbeziehung in den Freiverkehr soll aber zunächst aufrecht erhalten bleiben. Die Preisfeststellung im Freiverkehr für die auf den Inhaber lautenden Stückaktien Gesellschaft, ist seit Mittwoch, dem 8. Oktober 2003, bis auf weiteres a u s g e s e t z t. Stuttgart, den 9. Oktober 2003 FREIVERKEHRSAUSSCHUSS Anleihen / Genussscheine Aufnahme Preisfeststellung Auf Antrag EUWAX AG werden ab Montag, dem 20. Juni 2005, in die Preisfeststellung im Freiverkehr einbezogen: 2,875 % EO-Medium-Term Notes HPF Serie 896 von 2005 (22.06.2012) DEPFA Deutsche Pfandbriefbank AG - WKN A0E ULH / ISIN DE000A0EULH0 Neben Einheitspreisfeststellung von EUR 1.000,-- erfolgt auch eine Einbeziehung in den fortlaufenden Handel mit Mindestschlüssen wie vorweg genannt o einem Vielfachen davon. Skontroführung: EUWAX AG, 6286 FREIVERKEHRSAUSSCHUSS Einstellung Preisfeststellung Die Laufzeit nachstehenden Genussscheine endete am 31. Dezember 2004. Die Genussscheine werden gemäß den Genussscheinbedingungen am 27. Juni 2005 zum

Nennbetrag zurückgezahlt. Daher wird die Preisfeststellung im Freiverkehr für die Genussscheine 1994 / 31.12.2004 Südwestbank AG - WKN 811 437 - - ISIN DE0008114372 - mit Ablauf des 21. Juni 2005 e i n g e s t e l l t. Stuttgart, den 15. Juni 2005 FREIVERKEHRSAUSSCHUSS Derivate Aufnahme Preisfeststellung Ab Montag, dem 20. Juni 2005, werden auf Antrag DZ BANK AG Deutsche Zentral- Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main, in die Preisfeststellung in den Freiverkehr einbezogen: 500.000 Stück 12,00 % MaxiRend Deep TRACKER Zertifikate (flat) mit vorzeitiger Rückzahlungsmöglichkeit bezogen auf den Preis Aktien TUI AG ( 24.08.2009 ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DZ9 FRB - DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils Stück 1 o ein Mehrfaches davon. Es findet nur eine Einheitspreisfeststellung statt. Skontroführung: EUWAX Aktiengesellschaft, 6182. FREIVERKEHRSAUSSCHUSS A U S L A N D Aktien

Namensänung Der Name folgen Gesellschaft wird ab sofort geänt: Name alt Name neu Land WKN Assystem Brime S.A. Assystem S.A. Frankreich 928 721 Die Wertpapier-Kenn-Nummer bleibt unveränt. Skontroführung: Baa Wertpapierhandelsbank AG, 6170. FREIVERKEHRSAUSSCHUSS Aufnahme Preisfeststellung Auf Antrag Baa Wertpapierhandelsbank AG werden folgende Aktien in die Preisfeststellung im Freiverkehr e i n b e z o g e n: Wert Land WKN ISIN Liberty Global Inc. USA A0E Q3F Fugro N.V. Nielande A0E T3V Inmarsat PLC Großbritannien A0E RZV US 530 555 101 3 NL 000 035 256 5 GB 00B 09L SH6 8 Aufnahme ab 20.06.2005 20.06.2005 Grund ISIN-Tausch aufgrund Namensänung (alte WKN: A0B 5N3. ISIN-Tausch (alte WKN: 883 985). 20.06.2005 Erstnotiz Die Aktien werden nur in den fortlaufenden Handel mit Mindestschlüssen von St. 1 o einem Vielfachen davon einbezogen. Skontroführung: Baa Wertpapierhandelsbank AG, 6170. FREIVERKEHRSAUSSCHUSS Einstellung Preisfeststellung Die Preisfeststellung im Freiverkehr wird für folgende Werte e i n g e s t e l l t: Wert Land WKN Liberty Media International Inc. Mit Ablauf des USA A0B 5N3 17.06.2005 Grund Einstellung ISIN-Tausch aufgrund Namensänung (neue WKN: A0E Q3F).

UnitedGlobal.com Inc. USA 891 804 17.06.2005 Fugro N.V. Nielande 883 985 17.06.2005 Übernahme durch: Liberty Global. Barabfindung: USD 9,58. ISIN-Tausch (neue WKN: A0E T3V). Skontroführung: Baa Wertpapierhandelsbank AG, 6170. FREIVERKEHRSAUSSCHUSS Aussetzung und Wieaufnahme Preisfeststellung Wieaufnahme Preisfeststellung (nach mehrtägiger Aussetzung): Für folgende Werte wird die Preisfeststellung im Freiverkehr wie a u f g e n o m m e n: Wert Land WKN Ab Derivate Sinochem Hong Kong Hld. Ltd. Bermuda A0B 6N6 17.06.2005, 09:05 Uhr nein China Mengniu Dairy Co. Ltd. Kaiman Inseln A0B 5T9 17.06.2005, 09:06 Uhr nein (Parallel hierzu sind sämtliche Derivate wenn vorhanden mit diesem Basiswert ebenfalls wie aufgenommen) Zeitlich begrenzte Aussetzung: Folgende Werte sind im Freiverkehr, analog Handhabung an Heimatbörse, zeitlich begrenzt a u s g e s e t z t: Wert Land WKN Von bis Liberty Media International Inc. UnitedGlobal.com Inc. USA A0B 5N3 USA 891 804 17.06.2005, 09:00 Uhr 20:00 Uhr 17.06.2005, 09:16 Uhr 20:00 Uhr Grund Aussetzung ISIN-Tausch Übernahme Derivate nein nein (Parallel hierzu sind sämtliche Derivate wenn vorhanden mit diesem Basiswert ebenfalls ausgesetzt) Aussetzung bis auf weiteres: Folgende Werte sind im Freiverkehr, analog Handhabung an Heimatbörse, bis auf weiteres a u s g e s e t z t: Wert Land WKN Ab The Sun s Group Ltd. Shanghai Land Holdings Ltd. Bermuda 900 808 Hongkong 863 393 Metaleurop S.A. Frankreich 852 496 24.04.2003, 09:00 Uhr 02.06.2003, 09:12 Uhr 27.06.2003, 09:00 Uhr Grund Aussetzung Wichtige Mitteilung Wichtige Mitteilung Wichtige Mitteilung Derivate nein nein nein

Wert Land WKN Ab Parmalat Finanziaria S.p.A. Tecnoddiffusione Italia S.p.A. Wah Seng Gas Holdings Ltd. Titus Interactive S.A. Global Tech Holdings Ltd. Italien 880 099 Italien 928 875 Bermuda 938 031 Frankreich 903 537 Kaimaninseln 929 070 CLC AG Österreich 675 399 Skyworth Digital Holdings Ltd. Shenyang Public Utility Holdings Co. Ltd. China Data Broadcasting Holding Ltd. Bermuda 936 973 China 931 311 Bermuda 940 758 Algo Vision PLC GB + Nordirland 924 277 Nanjing Panda Electrics Co. Ltd. Asian Information Resources (Holding) Ltd. Nippon Asia Investments Holdings Ltd. China 900 392 Kaiman Inseln 931 395 Bermuda A0D 9Q9 SMI Corp. Ltd. Bermuda A0D KLB Bradespar S.A. Brasilien 553 159 Guangdong Kelon Electrical Holdings Co. China 901 993 Lippo Ltd. China 885 184 South China Industries Ltd. Kaiman Inseln 885 746 PCCW Ltd. China 165 235 Sunday Communications Ltd. Guangdong Kelon Electrical Holdings Co. Ltd. Société Anonyme des Galeries Lafayette Kaiman Inseln 936 195 China 901 993 Frankreich 852 373 23.12.2003, 09:21 Uhr 30.01.2004, 13:26 Uhr 06.04.2004, 09:00 Uhr 08.06.2004, 10:08 Uhr 20.07.2004, 09:13 Uhr 15.11.2004, 12:41 Uhr 30.11.2004, 09:00 Uhr 15.12.2004, 09:00 Uhr 28.12.2004, 09:00 Uhr 24.01.2005, 13:31 Uhr 11.03.2005, 09:00 Uhr 31.03.2005, 09:00 Uhr 26.04.2005, 09:00 Uhr 28.04.2005, 09:00 Uhr 02.05.2005, 11:32 Uhr 12.05.2005, 09:00 Uhr 09.06.2005, 09:00 Uhr 10.06.2005, 09:00 Uhr 13.06.2005, 09:00 Uhr 13.06.2005, 09:00 Uhr 16.06.2005, 09:00 Uhr 16.06.2005, 09:14 Uhr Grund Aussetzung Analog Heimatbörse Wichtige Mitteilung Wichtige Mitteilung Analog Heimatbörse Wichtige Mitteilung Analog Heimatbörse Wichtige Mitteilung Wichtige Mitteilung Wichtige Mitteilung Wichtige Mitteilung Wichtige Mitteilung Wichtige Mitteilung Wichtige Mitteilung Wichtige Mitteilung Analog Heimatbörse Wichtige Mitteilung Wichtige Mitteilung Wichtige Mitteilung Wichtige Mitteilung Wichtige Mitteilung Wichtige Mitteilung Wichtige Mitteilung Derivate nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein (Parallel hierzu sind sämtliche Derivate wenn vorhanden mit diesem Basiswert ebenfalls ausgesetzt)

Skontroführung: Baa Wertpapierhandelsbank AG, 6170. FREIVERKEHRSAUSSCHUSS Anleihen -- / -- EUWAX E X C H A N G E T R A D E D F U N D S (ETF s) -- / -- A N L E I H E N S A L. O P P E N H E I M Aufnahme Preisfeststellung Ab Montag, dem 20. Juni 2005, werden auf Antrag Sal. Oppenheim jr. & Cie. KGaA, Köln, in die Preisfeststellung in EUWAX, Teilsegment: Aktienanleihen, einbezogen: Jeweils CLASSIC Inhaberschuldverschreibungen von 2005/2006 WKN Zins Ausgabe- Strike in Basiswert Nr. EUR SAL 5KF 7,50 % 2.699 ABN AMRO HOLDING N.V. 20,41 SAL 5KG 8,00 % 2.700 AEGON N.V. 10,75 SAL 5KH 7,50 % 2.701 Alcatel S.A. 9,62