Absender/Lieferanschrift/ (bitte für Rückfragen angeben):

Ähnliche Dokumente
Kunden-Nr. Bestelldatum/-zeichen (Abteilung/Telefon-Nr.) Unterschrift Vertr.-Nr. Vertr.-Auftrags-Nr.

Kunden-Nr. Bestelldatum/-zeichen (Abteilung/Telefon-Nr.) Unterschrift Vertr.-Nr. Vertr.-Auftrags-Nr.

Gebührenverzeichnis für die öffentlichen Leistungen als untere Baurechtsbehörde

vereinfachten Baugenehmigungsverfahren ( 63 NBauO)

Antrag auf Baugenehmigung

Kunden-Nr. Bestelldatum/-zeichen (Abteilung/Telefon-Nr.) Unterschrift Vertr.-Nr. Vertr.-Auftrags-Nr.

vereinfachten Baugenehmigungsverfahren

Benennung eines Bauleiters/Fachbauleiters

Folgende Formulare sind im Service Portal des Landes Niedersachsen abrufbar:

Bauantrag Antrag auf Vorbescheid vereinfachtes Genehmigungsverfahren

Was jede Bauherrin/jeder Bauherr über die Baugenehmigungspflicht wissen sollte:

Satzung des Odenwaldkreises über die Erhebung von Bauaufsichtsgebühren (Bauaufsichtsgebührensatzung -BAGebS-)

Antrag auf Baugenehmigung Vorbescheid Vorlage im Genehmigungsfreistellungsverfahren. Antrag auf Abgrabungsgenehmigung Vorbescheid

An die örtlich zuständige Bauaufsichtsbehörde. Bezeichnung des Baugrundstücks

Anlage 1/Blatt 1 Bitte Hinweise auf der Rückseite beachten Zutreffendes ankreuzen bzw. ausfüllen Eingangsvermerk: Bauaufsichtsbehörde

Preisliste für Einzelblatt - Alle Artikel geeignet für Laserdruck, Laserfax und Ink-Jet -

Landesbauordnung für Baden-Württemberg

Weiterbehandlung als Antrag auf Baugenehmigung, wenn die Gemeinde erklärt, dass ein Genehmigungsverfahren durchgeführt werden soll: ja nein

Landesbauordnung für Baden-Württemberg

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm *wenn diese nicht Bauaufsichts-behörde ist

Informationen für Bauherren

Abwicklung von Bauvorhaben. Von den Grundstücksfragen über Planung und Ausführung bis zur Abnahme und Abrechnung

Vom 6. Mai 2003 (GBl. S. 228)

Hinweise zu digitalen Arbeitshilfen... 6

Bremische Landesbauordnung (BremLBO) Inhaltsverzeichnis. i.d. Fassung vom (Brem. GBl. S. 89)

an die untere Baurechtsbehörde Eingangsvermerk der Baurechtsbehörde

Vom 27. Oktober 2009 GBl. Nr. 20 vom 18. November 2009, S Einführung: Umsetzung der Energieeinsparverordnung in Baden-Württemberg 2

Bestellübersicht. Verlag für die öffentliche Verwaltung. Ausländerrecht. Deutscher Gemeindeverlag GmbH Heßbrühlstraße Stuttgart

Antrag auf Baugenehmigung Antrag auf Baugenehmigung. Vorlage der Bauunterlagen. 1 Vorhaben. im vereinfachten Genehmigungsverfahren nach 66 LBauO

Absender/Lieferanschrift/ (bitte für Rückfragen angeben):

Bauen in Bayern. Die neue Bayerische Bauordnung Informationen für den Bauherrn

Informationen und Hinweise für Bauherren. Baugenehmigungsfreie Vorhaben nach. 55 Hessische Bauordnung (HBO) Anlage 2

Seite Vorwort... 5 Zusammenstellung nach Sachgebieten Abkürzungen, Bezugsquellen Einführung... 15

Kunden-Nr. Bestelldatum/-zeichen (Abteilung/Telefon-Nr.) Unterschrift Vertr.-Nr. Vertr.-Auftrags-Nr.

an die untere Baurechtsbehörde Eingangsvermerk der Baurechtsbehörde

Baulastenverzeichnis Blatt

Bürgermeisterwahl Baden-Württemberg

Bauordnungsrechtliche Stellungnahme zum Planfeststellungsantrag vom

über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle (Gutachterausschussgebührensatzung)

Gebührenverzeichnis zur Bauaufsichtsgebührensatzung vom 06. Juni 2000 in der Fassung der 3. Änderungssatzung vom 5. September 2011

Mobilitätsmanagement im Stellplatzortsgesetz Bremen. Dipl.-Ing. Katharina Brecht, 21. April 2016

über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle vom 29. Juni 1987

Vorlesung / Übung. Bauordnungs- und Bauplanungsrecht ÖR B1. Wintersemester 2011/2012. Klausurfragen

Makler 32. Katasteramt 32. Liegenschaftsamt HOAI - Honorarordnung für Architekten und Ingenieure

Bodenrichtwerte der Gemeinde Ummendorf Landkreis Biberach

Servicegarantie Gewerbe Bauakte online

Bauantrag normales Baugenehmigungsverfahren nach 67 LBO -

Erläuterungen zum Ausfüllen des Bau- oder Abgrabungsantrags

In Berlin gibt es derzeit keine Garagenverordnung, die die. Voraussetzungen für Stellplätze

Genehmigung von Biogasanlagen nach Baurecht

Allgemeine Fachbegriffe

Thüringer Baugebührenverordnung (ThürBauGVO) vom 27. April 2004 (GVBl. S. 580), zuletzt geändert durch Verordnung vom 6. Dezember 2010 (GVBl. S.

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Die elektronischen Formulare für Internet und Intranet der Verwaltung Formularpaket 1: Bürgerservice Baden-Württemberg 30 Formulare (I/2007)

Energieeinspar-Durchführungsverordnung (EnE-DVO)

GEMEINDE. Gutachterausschuss

Baubeginnsanzeige Tiefbauamt

Lutz Kühl Tel.: Bezirksschornsteinfegermeister Fax: Kurze Straße 2

Erläuterungen zum Ausfüllen des Bau- oder Abgrabungsantrags

Preisliste für Drucksachen

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl

Übersicht über die wesentlichen Änderungen bei der Novellierung der Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBO)

Der Weg zum Eigenheim

Informationen und Hinweise für Bauherren. Baugenehmigungsfreie Vorhaben nach 55 Hessische Bauordnung (HBO) Anlage 2

Bauamt. Novellierung BayBO 2008 Verfahrensrecht

Kommentar zur Landesbauordnung Rheinland-Pfalz

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,

Thüringer Innenministerium. Neue Thüringer Bauordnung 2004

Ausfüllhilfe für den Antrag auf isolierte Abweichung

Inhaltsübersicht Teil A. Teil B Texte. Teil C Kommentar

Verfahrensarten im Baurecht - 3. Auflage 2012: :05 Seite 1. Verfahrensarten. Kein Buch mit. im Baurecht.

Merkblatt für die Beantragung einer isolierten Abweichung

1 Gegenstand der Gebühr. 2 Höhe der Gebühren / Umsatzsteuer

Personenverkehr. Programmübersicht. Stand:

Übersicht über die wesentlichen Änderungen bei der Novellierung der Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBO)

3. 2 Abs.1 S.2 wird gestrichen.

f ü r S t u d i u m, A u s b i l d u n g u n d F o r t b i l d u n g Dr. Hansjochen Dürr Carmen Seiler-Dürr Baurecht o 2.

Bayerische Bauordnung: BayBO

Satzung über die Erhebung von Bauaufsichtsgebühren (Bauaufsichtsgebührensatzung) vom ) Gebührenpflichtige, Amtshandlungen

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Kirchsteinbek

GEMEINDE BAIERSBRONN LANDKREIS FREUDENSTADT

Bauordnung fur Berlin

1 Gebührenpflicht. 2 Gebührenfreiheit

Novellierung der Brandenburgischen Bauordnung. Baurecht

Verordnung über Bauvorlagen im bauaufsichtlichen Verfahren - Bauvorlagenverordnung - (BauVorlVO)

Satzung. über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutacherausschuß - Gutachterausschuß-Gebührensatzung -

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Allermöhe

Berechnung zum Maß der baulichen Nutzung

Alexander Herrmann. Gutachtenauftrag Datum: Für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten.

EnEV 2009: Die Umsetzung in Bayern

Fall 4: Bauen im Außenbereich

Preisliste für Einzelblatt - Alle Artikel geeignet für Laserdruck, Laserfax und Ink-Jet -

Vorwort. Für baugenehmigungsfreie Bauvorhaben ( 55 und Anlage 2 Abs. V HBO) entfallen die öffentlich-rechtliche

Satzung über die Erhebung von Gebühren für öffentliche Leistungen als untere Baurechtsbehörde

LBO-Novelle Die wesentlichen Änderungen. Forum Planen Bauen. Freiburg, RA Dr. Björn Reith

Hauptsatzung. der Gemeinde Bad Bellingen vom mit Änderungen vom und vom Gemeinde Bad Bellingen Landkreis Lörrach

Verfahrensarten. im Baurecht. Kein Buch mit. sieben Siegeln

Errichtung einer Erdgastankstelle für Landfahrzeuge

Gemeinde Tacherting Kommunales Kostenverzeichnis (Anlage zur Kostensatzung) Seite 1

vom 15. Dezember 2015

Transkript:

Bestellübersicht Verlag für die öffentliche Verwaltung Deutscher Gemeindeverlag GmbH Heßbrühlstraße 69 70565 Stuttgart Für eilige Bestellungen Telefon: 0711 7863-7355 Fax: 0711 7863-8400 E-Mail dgv@kohlhammer.de Absender/Lieferanschrift/E-Mail (bitte für Rückfragen angeben): Mindestabnahmemenge 10 Stück je Einzelvordruck oder Mindestbestellwert 10,00 (zzgl. Versand/Verpackung und jeweils gesetzlich gültiger MwSt.) Abweichende Lieferanschrift: Bauwesen Baden-Württemberg Auf unserem Blog stellen wir regelmäßig Aktuelles, Rechtsänderungen und neue Produkte vor: blog.kohlhammer.de/category/formularverlage Bauvorlagenmappen 08/600/1000/50 Komplettmappe Kenntnisgabeverfahren Baden-Württemberg Checkliste - Erforderliche Unterlagen und Aufgaben der Gemeinde im Kenntnisgabeverfahren ( 51 LBO) Kenntnisgabeverfahren (Mitteilung) nach 51 Abs. 1 und 2 LBO; (Anlage 1 zur VwV LBO-Vordrucke) Lageplan, schriftlicher Teil nach 4 LBOVVO, maßgebliche BauNVO 1962 bis 1986; Lageplan, schriftlicher Teil nach 4 LBOVVO, maßgebliche BauNVO 1990; Antrag auf Abweichungen/Ausnahmen/Befreiungen (AAB) Zustimmungserklärung des/der Angrenzer/in/s bzw. Nachbarn/in nach 55 LBO Technische Angaben über Feuerungsanlagen; (Anlage 7 zur VwV LBO-Vordrucke) Prüfung der Feuerungsanlagen gemäß 67 Abs. 5 LBO Bauschild "Grüner Punkt" nach 12 Abs. 4 LBO Klarsichthülle zum Baustellenschild (Witterungsschutz) 08/600/2000/50 Komplettmappe Baugenehmigungsverfahren/Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren Baden-Württemberg Antrag auf Baugenehmigung ( 49 LBO)/Bauvorbescheid ( 57 LBO); (Anlage 4 zur VwV LBO-Vordrucke) Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren ( 52 LBO); (Anlage 3 zur VwV LBO-Vordrucke) Baubeschreibung; (Anlage 6 zur VwV LBO-Vordrucke) Technische Angaben über Feuerungsanlagen; (Anlage 7 zur VwV LBO-Vordrucke) Benennung eines Bauleiters/Fachbauleiters Zustimmungserklärung des/der Angrenzer/in/s bzw. des/der Nachbarn/in nach 55 LBO Lageplan, schriftlicher Teil nach 4 LBOVVO, maßgebliche BauNVO 1962 bis 1986; Lageplan, schriftlicher Teil nach 4 LBOVVO, maßgebliche BauNVO 1990; (17080)

Bauwesen Baden-Württemberg 2 Bestellübersicht Bauvorlagenmappen auf CD-Rom 08/608/5211/91 LBO-Vordrucke Baden-Württemberg 2010 für Adobe Reader (ab Version 7.0) CD-ROM mit rechtsaktuellen Formularen *) im PDF-Format sowie Reader-Installation inkl. Dauerlizenz PDF-Formulare mit zusätzlichen Benutzerrechten für Adobe Reader (mit allen erweiterten Speicherfunktionen) für einen Arbeitsplatz mit Formularen zur Durchführung von Bauvorhaben auf der Grundlage der Landesbauordnung für Baden-Württemberg Antrag auf Baugenehmigung / Bauvorbescheid Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren Baubeschreibung Technische Angaben über Feuerungsanlagen Angaben zu gewerblichen Anlagen Antrag auf Ausnahme / Befreiung / Abweichung Bestellung eines Bauleiters mit Bauleitererklärung Lageplan schriftlicher Teil nach BauNVO 1962-1986 Lageplan schriftlicher Teil nach BauNVO 1990 Erklärung Standsicherheit Genehmigungsverfahren Baubeschreibung geringer Umfang / Nutzungsänderung Baubeschreibung Werbeanlage Zustimmungserklärung des Angrenzers /der Angrenzerin Zustimmungserklärung der / des Grundstückseigentümer/s/in Ergänzende Angaben zum Bauantrag Kenntnisgabeverfahren - Mitteilung (- Bauvorlagen -) Bestätigung Lageplanfertiger Kenntnisgabeverfahren Erklärung Standsicherheit KGV / vereinf. Verfahren Abbruch baulicher Anlagen im Kenntnisgabeverfahren Bauschild "Grüner Punkt" für Schwarz-Weiß-Drucker Bauschild "Grüner Punkt" für Farbdrucker Checkliste Kenntnisgabeverfahren Berechnung der Stellplätze für Kraftfahrzeuge Antrag auf Ablösung der Stellplatzverpflichtung Entwässerungsantrag Wasserversorgungsantrag Vorankündigung gemäß 2 Abs. 2 Baustellenverordnung Bescheinigung Kontrolle Energieeinsparung EnEV-DVO Anerkennung künftiger Festsetzungen Bebauungsplan Baulast-Übernahmeerklärung ( 71 LBO) Mitteilung Baubeginn / Wiederaufnahme Bauarbeiten Mitteilung Voraussetzungen Zwischenabnahme Mitteilung Voraussetzungen Schlussabnahme Prüfung der Feuerungsanlagen gemäß 67 Abs. 5 LBO Aufklebeschild (für Bauplanmappen) Statistische Erhebungsbögen - Bearbeitung über die Internetseite des Statistischen Landesamtes - 08/608/5211/92 LBO-Vordrucke Baden-Württemberg 2010 für Adobe Reader (ab Version 7.0) wie oben *), die Dauerlizenz PDF-Formulare mit zusätzlichen Benutzerrechten für Adobe Reader ist jedoch auf dem Arbeitsplatz bereits vorhanden Lizenznummer (= Datum oder Rechnungsnummer des Lizenzerwerbs) (unbedingt anzugeben!) Inhalt siehe Artikel 08/608/5211/91 08/608/5212/91 LBO-Vordrucke Baden-Württemberg 2010 für Adobe Acrobat (Voraussetzung: Vorhandene Installation von Adobe Acrobat 6.0 oder höher) CD-ROM mit rechtsaktuellen Formularen *) im PDF-Format (Speicherfunktionen stehen Ihnen bereits zur Verfügung) Inhalt siehe Artikel 08/608/5211/91

Bauwesen Baden-Württemberg 3 Bestellübersicht Einleitung von Bauverfahren (Genehmigungsfreistellungsverfahren / Genehmigungsverfahren) 08/600/0144/16 Kenntnisgabeverfahren (Mitteilung) nach 51 Abs. 1 und 2 LBO (Anlage 1 zur VwV LBO-Vordrucke); A4, er 08/600/0360/13 Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren ( 52 LBO), (Anlage 3 zur VwV LBO-Vordrucke); A4, er 08/600/0301/13 Antrag auf Baugenehmigung ( 49 LBO)/Bauvorbescheid ( 57 LBO) (Anlage 4 zur VwV LBO-Vordrucke); 5 Blatt A4, er 08/600/0358/03 Erklärung über die Einhaltung der Mindestanforderungen der Energieeinsparverordnung gemäß 2 EnEV-Durchführungsverordnung; A4, 2-seitig, 3-fach 08/600/1618/04 Antrag auf Abweichungen/Ausnahmen/Befreiungen (AAB); A4, 4-fach 08/600/0300/08 Abbruch baulicher Anlagen nach 51 Abs. 3 LBO; (Anlage 2 zur VwV LBO-Vordrucke); 2 Blatt A4, 4-facher 08/600/0303/12 Baubeschreibung (Anlage 6 zur VwV LBO-Vordrucke); A4, er 08/600/0306/04 Baubeschreibung für Baumaßnahmen geringen Umfangs, die kein Gebäude betreffen, bzw. Nutzungsänderungen (ohne Baumaßnahmen); A4, 4-fach 08/600/0304/12 Angaben zu gewerblichen Anlagen (Anlage 8 zur VwV LBO-Vordrucke); A4, er 08/600/0312/04 Baubeschreibung zum Antrag auf Baugenehmigung einer Werbeanlage; A4, 4-fach 00/600/0304/43 Betriebsbeschreibung für gewerbliche Anlagen; 4 Blatt A4, 2-fach 08/600/1331/03 Lageplan, schriftlicher Teil nach 4 LBOVVO, maßgebliche BauNVO 1962 bis 1986 ; A4, er 08/600/1332/03 Lageplan, schriftlicher Teil nach 4 LBOVVO, maßgebliche BauNVO 1990 ; A4, er 00/660/1303/23 Wasserversorgungsantrag bestehend aus Teil 1: Antrag und Teil 2: Bearbeitungsbogen; 2 Blatt A4, 3-fach Entwässerungsantrag; 2 Blatt A4, 1-seitig, 2- und 3-fach 00/600/0204/23 08/600/0350/12 Technische Angaben über Feuerungsanlagen (Anlage 7 zur VwV LBO-Vordrucke); A4, er 08/600/0191/03 Prüfung der Feuerungsanlagen gemäß 67 Abs. 5 LBO; A4, 3-fach 00/600/0030/10 Änderung/Zuteilung einer Hausnummer/eines Straßennamens; A4, 10-facher 08/600/0302/01 Zustimmungserklärung des/der Angrenzer/s/in bzw. des/der Nachbarn/in ( 55 LBO) gegenüber der Baurechtsbehörde; A4, 1-seitig, weiß 08/600/0305/01 Zustimmungserklärung des/der Grundstückseigentümer/s/in gegenüber der Baurechtsbehörde; A4, 1-seitig, weiß 08/600/0005/03 Benennung eines Bauleiters/Fachbauleiters; A4, 3-fach 08/600/0005/01 Benennung eines Bauleiters/Fachbauleiters; A4, 1-seitig, weiß

Bauwesen Baden-Württemberg 4 Bestellübersicht 08/600/0344/05 Erklärung zum Standsicherheitsnachweis zur Mitteilung im Kenntnisgabeverfahren/vereinfachten Baugenehmigungsverfahren; A4, er 08/600/0345/05 Erklärung zum Standsicherheitsnachweis im Baugenehmigungsverfahren; A4, er 08/600/0402/40 Garagenverordnung (GaVO) mit Verwaltungsvorschrift Stellplätze 2015 und Vordruck Stellplatzberechnung; A4, 12-seitig mit Rückendrahtheftung Behördenvordrucke zum Baurecht 08/600/0150/01 Checkliste - Erforderliche Unterlagen und Aufgaben der Gemeinde im Kenntnisgabeverfahren ( 51 LBO); A4, 2-seitig, gelb 08/600/0146/27 Bearbeitungsbogen der Gemeinde für Vorhaben im Kenntnisgabeverfahren; A4, 4-seitig, weiß 08/600/0152/06 Bestätigung des Eingangs der vollständigen Bauvorlagen gemäß 53 Abs. 3 LBO; A4, 6-fach 08/600/0379/03 Nachbarbeteiligung im Kenntnisgabeverfahren; A4, 2-fach 08/600/0320/27 Stellungnahme der Gemeinde; A4, 4-seitig,weiß 08/600/0330/01 Bearbeitungsblatt des Bürgermeisteramts im Genehmigungsverfahren; A4, 1-seitig, weiß 08/600/0332/05 Angaben der Stadt/Gemeinde zum Bauantrag (Genehmigungsverfahren); A4, Teil 1: Planungsrechtliche Beurteilung, 3-fach, Teil 2: Entscheidung der Gemeinde, 2-fach, jeweils 08/600/0363/03 Nachbarbeteiligung im Baugenehmigungsverfahren mit angehängter Postzustellungsurkunde; A4, er 08/600/0006/45 Bauantragsverzeichnis der Stadt/Gemeinde zur Dokumentation aller Anträge im Genehmigungs-, Vorbescheids-, Kenntnisgabe- sowie Abbruchverfahren, Titelbogen; A4, 4-seitig, weiß 08/600/0006/46 Bauantragsverzeichnis der Stadt/Gemeinde zur Dokumentation aller Anträge im Genehmigungs-, Vorbescheids-, Kenntnisgabe- sowie Abbruchverfahren, Einlagebogen; A4, 4-seitig, weiß 08/600/0006/38 Bauantragsverzeichnis der Stadt/Gemeinde zur Dokumentation aller Anträge im Genehmigungs-, Vorbescheids-, Kenntnisgabe- sowie Abbruchverfahren; A4 gebunden mit einem Titelbogen mit 50 Einlagebogen 08/600/0130/03 Protokoll über die Entnahme von Wasserproben/Abwasserproben; A4, 3-fach Grundstücksteilung / Negativzeugnis 00/660/3703/04 Zeugnis über gemeindliche Vorkaufsrechte zur Weiterleitung an die Käuferin/den Käufer und die Kasse; A4, 4-fach 00/660/3799/01 Negativzeugnis zum gemeindlichen Vorkaufsrecht; pdf Baustellenschilder - Kennzeichnung von Baustellen 00/600/0004/01 Baustellenschild Roter Punkt; A4 kartoniert 00/600/0006/01 Baustellenschild Roter Punkt; A4, 1-seitig, Kartonblatt vakat mit aufgedrucktem Roten Punkt für Beschriftung mit EDV-Drucker 08/600/0004/01 Bauschild Grüner Punkt nach 12 Abs. 3 LBO; A4, Kartonblatt in lichtechter Farbe, zweifarbig 08/600/0013/01 Teil-Baufreigabeschein mit halbem rotem Punkt mit vorgedruckten Angaben zu Lage des Bauvorhabens, Bauleiter, Entwurfsverfasser, Dienstsiegel sowie Bauunternehmer für die Rohbauarbeiten; A4, Zweifarbendruck mit halbem roten Punkt von 17 cm Durchmesser, kartoniert 08/600/0040/01 Baufreigabeschein mit rotem Punkt mit vorgedruckten Abfragen zu Lage des Bauvorhabens, Bauleiter, Entwurfsverfasser, Dienstsiegel sowie

Bauwesen Baden-Württemberg 5 Bestellübersicht Bauunternehmer für die Rohbauarbeiten; A4, Zweifarbendruck mit rotem Punkt von 17 cm Durchmesser, kartoniert 08/600/0050/01 Roter Punkt - solitär - zum Bedrucken mit allen weiteren Angaben, besonders für Laser-Drucker geeignet; A4, 100 g Papier mit Laser- und Inkjetgarantie, Roter Punkt UV-getrocknet mit 17,4 cm Durchmesser 00/600/0003/48 Klarsichttasche zum Baustellenschild, Witterungsschutz für A4-Inhalt mit Lasche und vorgestanzten Löchern zur Befestigung an der Baustelle, mit aufgedrucktem grünen Punkt 00/600/0004/48 Klarsichttasche zum Baustellenschild; Witterungsschutz für A4-Inhalt mit Lasche und vorgestanzten Löchern zur Befestigung an der Baustelle, unbedruckt 00/600/0005/48 Klarsichttasche mit Rotem Punkt; Witterungsschutz für A4-Inhalt mit Lasche und vorgestanzten Löchern zur Befestigung an der Baustelle, unbedruckt 00/600/0007/48 Druckverschlusstasche Roter Punkt, Format 220 x 310 mm, LDPE-Folie mit Druckverschluss am oberen Rand (Verpackungseinheit: 100 Exemplare) 00/600/0015/48 Klarsichttasche Baufreigabeschein; Witterungsschutz für A4-Inhalt mit Lasche und vorgestanzten Löchern zur Befestigung an der Baustelle, mit aufgedrucktem Roten Punkt und schwarzem Aufdruck Baufreigabeschein 00/600/0016/48 Klarsichttasche Teil-Baufreigabeschein; Witterungsschutz für A4-Inhalt mit Lasche und vorgestanzten Löchern zur Befestigung an der Baustelle mit aufgedrucktem halben Roten Punkt und schwarzem Aufdruck Teil-Baufreigabeschein Bauvorhaben - Überwachung 08/600/0015/01 Postkartensatz mit vier einzelnen Postkarten Mitteilung Baubeginn/ Wiederaufnahme gemäß 59 Abs. 2 LBO, Mitteilung Zwischenabnahme gemäß 67 Abs. 1 Nr. 1 LBO, Mitteilung Schlussabnahme gemäß 67 Abs. 1 Nr. 2 LBO sowie Antrag auf Prüfung von Feuerungsanlagen gemäß 67 Abs. 5; A4, Kartonblatt mit vier perforierten Postkarten 08/600/0017/01 Postkartensatz mit vier einzelnen Postkarten Mitteilung Baubeginn/ Wiederaufnahme gemäß 59 Abs. 2 LBO, Mitteilung Zwischenabnahme gemäß 67 Abs. 1 Nr. 1 LBO, Mitteilung Schlussabnahme gemäß 67 Abs. 1 Nr. 2 LBO sowie Besondere Mitteilung; A4, Kartonblatt mit vier perforierten Postkarten Baulasten 08/600/0383/01 Baulast-Übernahmeerklärung nach 71 LBO; A4, 1-seitig, weiß 08/600/0384/01 Baulast-Übernahmeerklärung mit vorgedruckter Erklärung nach 71 LBO; A4, 1-seitig, gelb 00/600/0452/01 Grundstückskartei; A6, 1-seitig, weiß kartoniert Bauvorlagenmappen 00/600/6668/60 Bauplanmappe mit 16 selbstklebenden Haftstreifen und Ordnerlochung, strapazierfähiger Spezialkarton, Rücken mit einem Leinenstreifen verstärkt, schwarz (Verpackungseinheit: 25 Stück) 00/600/6661/60 wie vor, jedoch rot 00/600/6664/60 wie vor, jedoch grün 00/600/6678/60 Bauplanmappe in Normalausführung mit 20 Falzen zum Einkleben, strapazierfähiger Spezialkarton, schwarz (Verpackungseinheit: 25 Stück) 00/600/6671/60 wie vor, jedoch rot 00/600/6674/60 wie vor, jedoch grün 00/600/6679/60 wie vor, jedoch grau 00/600/6641/60 Bauplanmappe mit doppelter Abheftvorrichtung, rot (Verpackungseinheit: 25 Stück)

Bauwesen Baden-Württemberg 6 Bestellübersicht 00/600/6644/60 wie vor, jedoch grün 00/600/6647/60 wie vor, jedoch beige 00/600/6609/26 Aufkleber für Bauplanmappen mit Aufdruck "Bauvorhaben im Verwaltungsverfahren"; 4 Aufkleber auf A4-Bogen, selbstklebend (Verpackungseinheit: 50 Stück) 00/600/0018/60 Bauaktendeckel mit Abheftringmechanik, orange 08/600/0321/27 Aktenumschlag für Bausachen; Format 22,8 x 32,2 cm, 4-seitig, Manilakarton, rot 08/600/0322/60 Aktenumschlag für Bausachen; Format 24,2 x 32,2 cm, 4-seitig, Manilakarton, rot 08/600/0323/60 Aktenumschlag für Bausachen; Format 24,2 x 32,2 cm, 4-seitig, Manilakarton, grün 08/600/0325/60 Haftstreifen für Bausachen; 5 x 28 cm mit mittiger Schlitzstanzung 0,3 x 16 cm, selbstklebend auf Trägerfolie Fliegende Bauten 00/600/9000/47 Kunststoffhefter Prüfbuch für Fliegende Bauten, ohne Inhalt 00/600/9000/19 Anzeige über die Aufstellung fliegender Bauten; A 5 quer, Block mit 50 Blatt, perforiert zum Heraustrennen, Rücken mit Leinenfälzel Liegenschaftsmanagement / Grundstückswertermittlung 00/660/2000/90 CD Liegenschaftsmanagement; Begriffe rund ums Liegenschaftswesen Bewerbung um ein Baugrundstück Vermessungsantrag Gebäudeeinmessungsantrag Vollmacht zum Vermessungsantrag Antrag auf Vergabe einer Hausnummer (Zuteilung / Änderung) Mitteilung über Eigentumswechsel Antrag auf Erstellung einer Grenzbescheinigung Antrag auf Erstellung einer Identitätsbescheinigung Antrag auf Erteilung eines Unschädlichkeitszeugnisses Antrag auf Erstellung einer Entfernungsbescheinigung Antrag auf eine schriftliche Bodenrichtwertauskunft Antrag auf Auskunft aus der Kaufpreissammlung für Grundstücke (bebaut / unbebaut) Antrag auf Auskunft aus der Kaufpreissammlung für Wohnungseigentum und / oder Teileigentum Antrag auf Auskunft aus der Kaufpreissammlung für landwirtschaftlich und gärtnerisch genutzte Grundstücke Antrag auf Erstellung eines amtlichen Lageplans zur Eintragung einer Baulast Antrag auf Entgegennahme einer Baulasterklärung Antrag auf Einsichtnahme in das Baulastenverzeichnis Antrag auf Löschung einer Baulast / Verzicht auf eine Baulast Kostenübernahmeerklärung zur Eintragung einer Baulast Neutrales Beiblatt Systemvoraussetzung Adobe Acrobat oder Adobe Reader Verkaufspreis: 59,00 EUR zzgl. Versandkosten und Mehrwertsteuer 00/660/0800/40 Arbeitsmappe für den Gutachterausschuss zur Ermittlung von Grundstückswerten mit Vordrucken für circa 5 Fälle in Sichthüllen im Ordner; Antrag auf Erstattung eines Verkehrswertermittlungsgutachten Bearbeitungsbogen Verkehrswertermittlungsgutachten Beschreibung der baulichen Anlage, Anlage zum Bearbeitungsbogen Verkehrswertermittlungsgutachten/zum Verkehrswertermittlungsgutachten Begleitrechnungen zum Ertragswertverfahren/Ermittlung des Reinertrages, Anlage zum Bearbeitungsbogen Verkehrswertermittlungsgutachten/zum Verkehrswertermittlungsgutachten Verkehrswertwertermittlungsgutachten Wertermittlungsverzeichnis (Tagebuch), Titelbogen Wertermittlungsverzeichnis (Tagebuch), Einlagebogen Aktenumschlag für Gutachten (grün) Kostenersatz für Tätigkeiten des Gutachterausschusses

Bauwesen Baden-Württemberg 7 Bestellübersicht 00/660/0863/40 Sachwertrichtlinie 2012 zur Ermittlung des Verkehrswertes im Sachwertverfahren, mit Gebäudekatalog; A4, 47 Seiten broschiert, Rückenösenheftung 00/660/0865/40 Vergleichswertrichtlinie 2014; A4, 14 Seiten broschiert, Rückenösenheftung 00/660/0867/40 Ertragswertrichtlinie 2015; A4, 20 Seiten broschiert, Rückenösenheftung 00/660/0851/27 Antrag auf Erstattung eines Verkehrswertermittlungsgutachten; A4, 4-seitig 00/660/0854/29 Bearbeitungsbogen zur Erstellung eines Verkehrswertermittlungsgutachtens; A4, 8-seitig 00/660/0858/27 Verkehrswertermittlungsgutachten; A4, 4-seitig 00/660/8502/03 Kostenersatz für Tätigkeiten des Gutachterausschusses; A4, 3-fach 08/660/0864/01 Bestellungsurkunde für Gutachter in Baden-Württemberg; A4, 1-seitig 00/660/0859/46 Wertermittlungsverzeichnis, Einlagebogen; A4, 4-seitig, weiß 00/660/0859/88 Wertermittlungsverzeichnis, gebunden. Bei Bestellungen bitte Anzahl der Einlagebogen (Bestellnummer: 00/660/0859/46) angeben 00/660/0860/60 Aktenumschlag für Gutachten, grün Kaufpreissammlung 00/660/0905/01 Kaufpreissammlung, Karteikarte; A5, 1-seitig, weiß 00/660/0906/01 Kaufpreissammlung, Karteikarte; A5, 1-seitig, rosa 00/660/0907/01 Kaufpreissammlung, Karteikarte; A5, 1-seitig, grün 00/660/0908/01 Kaufpreissammlung, Karteikarte; A5, 1-seitig, chamois Denkmalschutz Baden-Württemberg 08/660/7005/03 Antrag auf denkmalschutzrechtliche Genehmigung gemäß 8 DSchG/ 15 DSchG/ 19 Abs. 2 DSchG; A4, 3-facher Vordrucke für Bauunternehmen 00/600/6403/21 Bautagebuch; A4, 104 Blatt, perforiert für 52 Wochen mit Blaupapier (je Woche 2 Blatt) 00/600/6406/20 Rapportbuch, tägliche Dokumentation der Art der geleisteten Arbeit, der beschäftigten Personen und Zeitdauer der Beschäftigung sowie der verwendeten Materialien; A5, Block zu 100 Blatt, kartoniert, perforiert 00/600/6412/20 Wochennachweis über geleistete Tätigkeiten; A5, Block zu 100 Blatt 00/600/6514/20 Bauaufmaßbuch; A4, 3 x 50 Blatt, Normalpapier mit Schutzumschlag, kartoniert, perforiert 00/600/6516/20 Bauaufmaßbuch; A4, 3 x 50 Blatt, es Papier mit Schutzumschlag, kartoniert, perforiert 00/600/6518/20 Bauaufmaßbuch; A4, 3 x 50 Blatt, mit Schutzumschlag, kartoniert, perforiert Ausschreibungen 00/600/0021/27 Verdingungsverhandlung (Vergabevermerk) mit Vorbemerkungen, Niederschrift und Zusammenstellung der Angebote; A4, 4-seitig 00/606/0001/26 Kennzettel für Angebotsumschlag zur Sicherstellung, dass das Angebot erst beim Eröffnungstermin geöffnet wird; A6, selbstklebend, signalrot