Chilwell School Nottingham, UK Anonym. Erziehungswissenschaften Lehramt Grundschule 7. Fachsemester

Ähnliche Dokumente
TrainOccasion Otjiwarongo, Namibia Anne. Fakultät 13- MA Sonderpädagogik- 12. Semester

Jeder Mensch hat bei uns Möglichkeit, die Schulbildung zu erreichen. Unser Schulsystem hat verschiedene Stufen und mehrere Schularten.

Die Profiloberstufe - die OAPVO

Die Qualifikationsphase am John-Lennon-Gymnasium. John-Lennon-Gymnasium Frau Steffen, Herr Kühn Februar 2017

Brooklyn Amity School, NY, NY Brooklyn Fatma. Fakultät Kulturwissenschaften, Lehramt Sek II, Englisch und Deutsch

Informationsveranstaltung

Herzlich willkommen zum. Studienstufe

Das Gymnasium Wendalinum des Landkreises St. Wendel. neusprachliches und naturwissenschaftliches Gymnasium. Profilwahl Klasse 7

Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung zur Studienstufe

Herzlich Willkommen. 15. März zum INFO-Abend für alle Eltern der neuen Klassen 6 der Sekundarschule in Alt-Arnsberg 4/14/2016 1

Profil 1: Gerechtigkeit als menschliche Herausforderung

Informationsveranstaltung

Die Sekundarschule Wadersloh stellt sich vor

Gymnasien Othmarschen & Hochrad. Informationen zur Studienstufe 2014

WP Wahlpflichtbereich

Arbeitsplan und Übersicht der Module

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche sich die Welt nie angeschaut haben.


HERZLICH WILLKOMMEN! INFO-ABEND FÜR GRUNDSCHULELTERN 2016

Waikanae Primary School Waikanae, Neuseeland Katrin

Hamburg, den 22. Juli Die Behörde für Schule und Berufsbildung

Gymnasiale Oberstufe. am Evangelischen Gymnasium zum Grauen Kloster

SOGYA Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus über allgemeinbildende Gymnasien und die Abiturprüfung im Freistaat Sachsen (gültig ab

Profilorientierter. Fachunterricht 2015 / 2016 :

Lehrer werden in Osnabrück: Lehramt an Gymnasien. Prof. Dr. Ingrid Kunze Schulpädagogik Andrea Mochalski Zentrum für Lehrerbildung

Ziel der gymnasialen Oberstufe

Informationen zur Profiloberstufe an der Theodor-Heuss-Schule. Schuljahr 2015/2016

Gymnasiale Oberstufe an der Integrierten Gesamtschule Neuwied im Schuljahr 2016/2017

Kerncurricula und Materialien

Herzlich willkommen zur Infoveranstaltung für die Eltern der Schülerinnen und Schüler im jetzigen Jahrgangs 10 am Gymnasium Groß Ilsede

Gottfried-Keller-Gymnasium Informationsveranstaltung für die 9.Klasse

Gymnasiale Oberstufe. Organisation Kurswahl Zulassung zur Qualifikationsphase Zulassung zur Abiturprüfung Abiturprüfung Abitur (OAVO)

1. Was ist die genaue Aufgabe bezogen auf Erziehung für einen Lehrer? 2. Wer ist verantwortlich für Erziehung?

Die gymnasiale Kursstufe. Jahrgangsstufen 11 und 12

Die gymnasiale Oberstufe. Abitur 2012

Informationen zur Profiloberstufe. Montag,

Lehrer/in Ein Beruf mit Zukunft?

Elterninformation zum Wahlpflicht-Unterricht in Klasse 6

Elterninformation Jahrgang 4

Informationen zum Aufbau der MSS und zum Fächerangebot am SGG (erstmals gültig für den Jahrgang 11 im Schuljahr 2011/12)

Auswertung Umfrage 9c. Unterstufe. männlich: 141. weiblich: 137

Bilingualer Unterricht an der Johannes Gutenberg Schule

Albuquerque Academy - Albuquerque, New Mexico, USA

Erzbischöflichen Fachoberschule Vinzenz von Paul

Sophie-Scholl-Realschule Karlsruhe. Lernen an der Sophie-Scholl-Realschule

Informationen zur Profiloberstufe. Montag, 28. Januar 2013

Gymnasium in Baden-Württemberg

Der Weg zum Abitur. Informationen zur gymnasialen Oberstufe

Deutsches Internationales Abitur (DIA) Oberstufenkoordination. Informationen zur Fächerwahl in der Oberstufe an der Deutschen Schule Prag Abitur 2019

Lehrplan/Bildungsplan- Übersicht. Stand 27. September 2017

Die gymnasiale Oberstufe an der Gaesdonck. Collegium Augustinianum Gaesdonck

Wichtig! Dies ist eine Einführung für die Kursstufe. Wichtige Informationsquelle ist der Leitfaden für die Oberstufe Abitur 2016.

Im Schuljahr 2016/17 sind für die allgemein bildenden Schulen folgende Lehrplanvorgaben verbindlich:

Einführung in Hamburg: August 2009

Zusammenfassung Thema:

Der Unterricht in einem Fach über ein halbes Jahr wird Kurs genannt. Es gibt Kurse mit zwei und vier Unterrichtsstunden pro Woche.

Klassenstundenplan 5a!

Gymnasium Alfred Krupp Schule

Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe

NEUE OBERSTUFE BW am Justinus-Kerner-Gymnasium / Heilbronn

3. KLASSE WAS NUN? Ich bin doch erst in der 2. Klasse!!! Ich will schlafen! Ich will Mathematik, statt hier zu sitzen!!!!

Grundschulen. Eitorf. Gymnasium. Realschule (8 J) (9 J) Beruf / Studium. Gymnasium / Berufskolleg Oberstufe (SII) Gesamtschule. Haupt- Schule (9 J)

Herzlich Willkommen an der Alemannen- Realschule

Die gymnasiale Oberstufe an der Johann-Conrad-Schlaun-Schule, Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen

Im Schuljahr 2015/16 sind für die allgemein bildenden Schulen folgende Lehrplanvorgaben verbindlich:

Drei Säulen unseres pädagogischen Leitbildes wertschätzendes menschliches Miteinander und individuelle Beratung für einen gymnasialen

Amtlicher Anzeiger Nr. Amtl. Anz. Datum der Veröffentlichung. Anzahl

HERZLICH WILLKOMMEN. zum Informationsabend zu unserer Oberstufe. gemeinsam zum Abitur

Die Kursstufe und das Abitur am Gymnasium Wilhelmsdorf

Auswertung Zentralabitur Übersicht Fächer

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR INFORMATIONSVERANSTALTUNG OBERSTUFE

Informationen zur gymnasialen Oberstufe. SESB Französisch

Gymnasium oder Realgymnasium? Wahl des Schulzweigs ab der dritten Klasse

Die Kursphase der gymnasialen Oberstufe. im Schuljahr 2017 / 2018

Profiloberstufe. Unterricht. Versetzung und Abschlüsse. 1. Grundlegende Begriffe

Informationsabend. Bildungsberatung für Eltern und für Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen. 11. Jänner 2017 Mag.

Spring Creek Elementary School, Bonita Springs, USA Carina. Fakultät 12- Lehramt an Grundschulen nach LABG Semester

Sekundarschule Nümbrecht Ruppichteroth

Realschule Gerstetten

Informationen zur Oberstufe Eintritt in die Einführungsphase (Klasse 10) im Sommer 2016

BBS Haarentor der Stadt Oldenburg (Oldb) Fachgymnasium Wirtschaft

Gymnasiale Oberstufe. Abitur 2017

Herzlich willkommen. Informationsveranstaltung zur Oberstufe. Gemeinschaftsschule mit Oberstufe i.e. Reinbek

1 Fächer und Kurse 2 Leistungsmessung und Notengebung 3 Abiturprüfung 4 Gesamtqualifikation 5 Zeitlicher Überblick

Informationen zur gymnasialen Oberstufe - Einführungsphase. Grundsätzliches

Mitteilungsblatt der Behörde für Bildung und Sport

Intro Ich heiße x. Meine Prüfungnummer ist x. Ich bin siebzehn Jahre alt. Mein Geburtstag ist am x.

Das Dreilinden-Gymnasium.

Oberstufenreform. Änderungen ab Schuljahr 2018/19

Informationen zur Oberstufe an der ETS

Sekundarschule. Rahmenkonzept. Soest Bad Sassendorf. entwickelt von der pädagogischen Arbeitsgruppe

Die Kursphase der gymnasialen Oberstufe. im Schuljahr 2016 / 2017

KURSSTUFE ABITUR 2019

Leiterin: Gesamtschuldirektorin Gertrud Korf, Tel /2743. Vielfalt Chancengleichheit Gemeinschaft Leistung

Der Bildungsweg Ihrer Kinder am Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt

Die gymnasiale Oberstufe am allgemein bildenden Gymnasium in Baden-Württemberg Abitur 2016

Der Weg in die Oberstufe

Albuquerque Academy Albuquerque, USA Henning. Fakultät Rehabilitationswissenschaften Lehramt SP 7. Fachsemester

GS-Info. Schuljahr 2015/16. Die vier Gymnasien in Ludwigsburg

Gesamtschule der Stadt Ahaus

Transkript:

Chilwell School Nottingham, UK Anonym Erziehungswissenschaften Lehramt Grundschule 7. Fachsemester 02.01.2017 02.04.2017

Chillwell School Die Chilwell School ist eine Sekundarschule in Nottingham, an der etwa 1000 Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 18 Jahren unterrichtet werden. Der Schule ist ein College angeschlossen, wo ca. 100 weitere Schülerinnen und Schüler die Oberstufe absolvieren und am Ende ihre A-Levels (entspricht dem deutschen Abitur) erlangen. Die unabhängige Schulinspektion Ofsted bewertete die Schule 2014 als gut ( A good school is effective in delivering outcomes that provide well for all its pupils needs. Pupils are well prepared for the next stage of their education, training or employment ). An der Schule werden die folgenden Fächer, unterteilt nach Fakultäten, unterrichtet: Englisch, Physical Education (Sport), Mathematik, Geisteswissenschaften (Religion, Geographie, Geschichte, Soziologie, Psychologie, Health and Social Care), Moderne Fremdsprachen (Deutsch, Französisch), Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik), IT, Darstellende Künste (Theater, Musik), Bildende Künste (Kunst, Werken, Kochen, textiles Gestalten, Fotografie), sowie PSHE (Personal Social Health Education). 2

Nottingham, UK Nottingham liegt in den East Midlands in der Grafschaft Nottinghamshire in England und hat etwa 308.700 Einwohner (2012). Weitere Städte in der näheren Umgebung von Nottingham sind Derby und Leicester. Die Stadt ist bekannt für die Legende um Robin Hood. Etwa eine Autostunde entfernt liegt der weltbekannte Sherwood Forest, wo Robin Hood gehaust haben soll. Nottingham hat zwei Universitäten, die Universität Nottingham und die Nottingham Trent University. Zur Universität Nottingham gehört das Krankenhaus Queen s Medical Centre, welches das zweitgrößte Krankenhaus des Landes ist. https://de.wikipedia.org/wiki/nottingham https://www.google.de/maps/place/chilwell+school/@54.2906759,- 4.4532169,6.5z/data=!4m5!3m4!1s0x4879e9b30d69acdf:0x9e209c8b5 a88aec1!8m2!3d52.912738!4d-1.231509 3

Aufgaben während des Praktikums - Lehrkräfte im Unterricht unterstützen - Unterricht beobachten - Schülerinnen und Schüler mit Sprachoder Lernschwierigkeiten im Unterricht unterstützen - Hausaufgaben korrigieren ( Controlled Assessment ) - Prüfungsvorbereitung in Kleingruppen oder mit einzelnen Schülerinnen und Schülern - Einzelne Stunden vorbereiten und unterrichten Verbesserung der sprachlichen Fähigkeiten mehr Routine in Unterrichtssituationen Übung in der Planung von Unterricht Verständnis über die Unterschiede zwischen deutschen und englischen Schulen, besonders im Bereich der Fremdsprachendidaktik 4

Eindrücke Ich habe sehr viel Zeit mit einem Schüler der elften Klasse verbracht. Seine schlechten Noten im Fach Deutsch haben seinen Abschluss gefährdet, der für das Ende des Schuljahres geplant ist. Dieser Schüler hat oft ein auffälliges Verhalten gezeigt und laut meiner Vorgesetzten deutlich autistische Züge. Ich habe intensiv mit ihm gelernt, ihm andere Arbeitstechniken angeboten und gleichzeitig versucht, ihm Spaß an der deutschen Sprache zu vermitteln. Es war ein großer Erfolg für mich, dass seine Noten sich tatsächlich verbessert haben. In einer seiner schriftlichen Prüfungen hatte er einen nervlichen Zusammenbruch, hat geweint und war kurz davor, die Prüfung frühzeitig zu beenden. Ich habe mich daraufhin zu ihm gesetzt und ihn beruhigt. Er hat es tatsächlich geschafft, sich wieder zu konzentrieren und auch in dieser Prüfung ein gutes Ergebnis zu erzielt. Diese Situation war für mich ein echtes Erfolgserlebnis, weil mir in der kurzen Zeit gelungen ist, eine Beziehung zu ihm aufzubauen und so ein Lernumfeld zu schaffen, in dem er erfolgreich arbeiten konnte. Dieser Schüler wird mir über das Praktikum hinaus noch lange in Erinnerung bleiben! 5

Kultur Da ich England bereits während meiner Zeit als Au Pair kennen und lieben gelernt hatte, fand ich es nun besonders Interessant, einen Einblick in das englische Schulsystem zu bekommen. Positiv überrascht haben mich die vielfältigen Unterstützungsangebote für die Schülerinnen und Schüler. So gibt es sieben Mitarbeiter, die für den Learning Support zuständig sind. Sie haben ein eigenes Büro, eigene Lehrräume und Computer für die Kinder. Weiterhin wird sehr viel Wert auf die Sicherheit auf dem Schulgelände gelegt. Jeder Mitarbeiter muss sich mit seinem Namensschild ausweisen können, es gibt keinen unüberwachten Zugang zum Schulgelände und in jedem Klassenraum gibt es ein Alarmsystem, womit die Schulleitung im Notfall alarmiert werden kann. Im Fremdsprachenunterricht hat mich überrascht, wie wenig die Kinder tatsächlich aktiv sprechen üben. Der Unterricht basiert zu großen Teilen auf der Reproduktion von Auswendiggelerntem oder Zuordnungsaufgaben. Aktive Sprechanlässe wurden nur selten geboten. Einen richtigen Kulturschock habe ich nicht erlitten, allerdings gibt es tatsächlich große Unterschiede zwischen dem deutschen und dem englischen Schulsystem. Besonders ungewohnt war es für mich, die Kinder in Uniform zu sehen. Mit der Uniformpflicht für die Kinder gilt auch eine Kleiderordnung für die Lehrkräfte. Weil in Deutschland häufig davon ausgegangen wird, dass eine Uniform die Aufmerksamkeit weg von Kleidung und Aussehen lenkt, hat es mich überrascht, wie viel Aufwand es im Schulalltag bedeutet, dass die Kleiderordnung von den Kindern auch eingehalten wird. So muss zu Beginn jeder Stunde darauf geachtet werden, dass alle Hemden und Blusen ordentlich in der Hose oder dem Rock stecken, die Krawatten sitzen und keine Sportschuhe getragen werden. Insgesamt spielt Kleidung also doch eine recht große Rolle. 6

Tipps & Vorschläge für zukünftige Praktikant/-innen Zeigt Eigeninitiative! An dieser Schule rechnet niemand damit, dass unentgeldlich gearbeitet wird und ich hatte den Eindruck, dass man mir nicht zu viel zumuten wollte. Immer wieder habe ich mich darum bemüht, Aufgaben zu finden, sodass ich auch aktiv mitarbeiten konnte. Zeigt Interesse! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Lehrer und Schüler sich sehr für meine Herkunft und das deutsche Schulsystem interessieren. Jeder freut sich, wenn dieses Interesse auch zurückgegeben wird. Häufig fangen die Menschen auf Nachfragen erst an, die interessantesten Geschichten zu erzählen. 7

Das Leben danach... Mein Eindruck über das englische Schulsystem ist natürlich sehr subjektiv und beruht einzig auf meinen Erfahrungen an der Chilwell School. Ich hatte oft den Eindruck, dass die Schule geführt wird, wie eine große Firma. Am Ende des Schuljahres müssen die Zahlen stimmen, wenn dies nicht der Fall ist, bekommt die Schule weniger Geld und weniger neue Schüler und Schülerinnen. Die Lehrkräfte stehen daher unter sehr großem Druck, müssen irgendwie dafür sorgen, dass die Noten den geforderten Maßgaben entsprechen. Ich kann mir eher nicht vorstellen, in England als Lehrerin zu arbeiten. Meiner Meinung nach haben Lehrkräfte in Deutschland eher die Möglichkeit, individuell auf ihre Schülerinnen und Schüler einzugehen und mehr Gestaltungsfreiraum, was die Unterrichtsplanung anbelangt. Weiterhin sind sowohl die Arbeitszeiten, als auch die Bezahlung in Deutschland attraktiver. Ich bin froh, diese Einblicke in ein anderes Schulsystem bekommen zu haben und freue mich nun darauf, mein Studium zu beenden und als Lehrkraft zu arbeiten. 8

9