Fortgeschrittenenpraktikum. 2. Praktikumsversuch aus Halbleiterphysik. Röntgenbeugung

Ähnliche Dokumente
Versuch A1 - Braggsche Reflexion und Röntgenspektrum. Abgabedatum: 28. Februar 2008

Gitterherstellung und Polarisation

08 Aufgaben zur Wellenoptik

Masterstudiengang Chemie Vorlesung Struktur und Funktion (WS 2014/15) Struktur und Funktion: (Kap. 2)

Spektroskopie. im IR- und UV/VIS-Bereich. Spektrometer.

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR.

Röntgenstrukturanalyse nach Debye-Scherrer

Schulbiologiezentrum Hannover. Mit einer CD die Wellenlängen des Lichts messen

Beugung an Spalt und Gitter, Auflösungsvermögen des Mikroskops

BL Brennweite von Linsen

Übungen zur Experimentalphysik 3

Versuch 7 Röntgenspektrum und Röntgenabsorption

Physikalisches Praktikum 4. Semester

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007

MS Michelson-Interferometer

Optik II (Beugungsphänomene)

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur

Fakultät Physik der Universität Regensburg SPEKTROSKOPIE. Helene Plank, Stephan Giglberger

F 23 Beta-Zähler. Inhaltsverzeichnis. Wolfgang Unger, Robert Wagner 25. Juni 2003

2 Die wesentlichen Teile der in der optischen Spektroskopie benutzten Apparaturen

Physikalisches Anfängerpraktikum Universität Hannover Sommersemester 2009 Kais Abdelkhalek - Vitali Müller. Versuch: D10 - Radioaktivität Auswertung

SC Saccharimetrie. Inhaltsverzeichnis. Konstantin Sering, Moritz Stoll, Marcel Schmittfull. 25. April Einführung 2

32,5cm. Frequenzmessung, z. B. mit dem Oszilloskop oder einem handelsüblichen Frequenzmeter.

Praktikumsbericht. Gruppe 6: Daniela Poppinga, Jan Christoph Bernack, Isaac Paha. Betreuerin: Natalia Podlaszewski 28.

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte)

Glühende feste Körper und Gase unter hohem Druck senden Licht mit einem Kontinuierlichen Spektrum aus.

Praktikumsprotokoll. vom Thema: Radioaktiver Zerfall, radioaktive Strahlung. Tutor: Arne Henning. Gruppe: Sven Siebler Martin Podszus

Eine solche Anordnung wird auch Fabry-Pérot Interferometer genannt

Raman- Spektroskopie. Natalia Gneiding. 5. Juni 2007

Beugung an Spalt und Gitter, Auflösungsvermögen des Mikroskops

Polarisation des Lichts

6.4. Polarisation und Doppelbrechung. Exp. 51: Doppelbrechung am Kalkspat. Dieter Suter Physik B Polarisation

Probeklausur Sommersemester 2000

Unternehmen Sie unter keinen Umständen einen eigenen Reinigungsversuch!

Schleswig-Holsteinische Ergänzung der Musteraufgaben für den hilfsmittelfreien Teil der schriftlichen Abiturprüfung im Fach Mathematik ab 2015

Optische Bauelemente

Protokoll. Mikroskopie. zum Modul: Physikalisches Grundpraktikum 2. bei. Prof. Dr. Heyne Sebastian Baum

Instrumenten- Optik. Mikroskop

Die LINOS Gitter. Gitter

VOM RÖNTGENBILD ZUM COMPUTERTOMOGRAMM

Protokoll O 4 - Brennweite von Linsen

Schleswig-Holsteinische Ergänzung der Musteraufgaben für den hilfsmittelfreien Teil der schriftlichen Abiturprüfung im Fach Mathematik ab 2015

22 Optische Spektroskopie; elektromagnetisches Spektrum

5.8.8 Michelson-Interferometer ******

Laser B Versuch P2-23,24,25

Polarisation und Doppelbrechung

Lösungen zum Niedersachsen Physik Abitur 2012-Grundlegendes Anforderungsniveau Aufgabe II Experimente mit Elektronen

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Grundkurs Mathematik

GRUNDLAGEN (O1 UND O3)... 2 STRAHLENGÄNGE AN LUPE UND MIKROSKOP:... 4 MIKROSKOP: INSTRUMENTELLE GRÖßEN, EXPERIMENTELLE METHODEN...

Emissionsspektren, Methoden der spektralen Zerlegung von Licht, Wellenoptik, Spektralapparate, qualitative Spektralanalyse

Der Bipolar-Transistor und die Emitterschaltung Gruppe B412

Elektrizitätslehre. Bestimmung des Wechselstromwiderstandes in Stromkreisen mit Spulen und ohmschen Widerständen. LD Handblätter Physik P3.6.3.

Physikalisches Praktikum 5. Semester

Optische Spektroskopie und Laserphysik

Tutorium Physik 2. Optik

Labor Optische Messtechnik

400 - Mikrowellen. 1. Aufgaben. 2. Grundlagen

Protokoll zum 5.Versuchstag: Brechungsgesetz und Dispersion

Physikalisches Praktikum O 3 Interferenz

Seiko Instruments GmbH NanoTechnology

Michelson - Interferometer

Dispersion DADOS. Problemstellung. Technische Daten, DADOS. Rechnung

Physikalisches Grundpraktikum

1.6 Michelson-Interferometer und Newtonsche Ringe

Physikalisches Praktikum II Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Gilbert

1.2 Drehung der Polarisationsebene, Faradayeffekt, Doppelbrechung

Physikalisches Fortgeschrittenenpraktikum Gamma-Koinzidenzspektroskopie. Vorbereitung

Fotios Filis. Monte-Carlo-Simulation

PROTOKOLL ZUM VERSUCH ABBÉSCHE THEORIE. Inhaltsverzeichnis

5.1. Wellenoptik d 2 E/dx 2 = m 0 e 0 d 2 E/dt 2 Die Welle hat eine Geschwindigkeit von 1/(m 0 e 0 ) 1/2 = 3*10 8 m/s Das ist die

Nachhilfe-Kurs Mathematik Klasse 13 Freie Waldorfschule Mitte

Versuch O3. Polarisiertes Licht. Sommersemester Daniel Scholz

Physikalisches Praktikum 1. Versuch Mi 1 Mikrowellen. Bergische Universität Wuppertal Sommersemester Verfasser: Moritz Schubotz.

Auflösungsvermögen. Interferenz

Der schwingende Dipol (Hertzscher Dipol): Experimentalphysik I/II für Studierende der Biologie und Zahnmedizin Caren Hagner V

Physikalisches Praktikum 3. Semester

b) Bestimmen Sie den Zeitpunkt, zu dem das Medikament am stärksten abgebaut wird. 10 P

Bank für Schallversuche Best.- Nr Für Versuche zum Schall, Wellenausbreitung, Wellenlänge, Schallgeschwindigkeit.

Fakultät Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik Institut für Mechanik und Fluiddynamik Praktikum Messmethoden der Mechanik

POLARISATION. Von Carla, Pascal & Max

Mobilfunk unter der Lupe Machen Sie sich selbst ein Bild Informationen zum Thema Handy und Handymasten

Raman-Spektroskopie (Kurzanleitung)

Physik. Lichtgeschwindigkeit

Hinweise zum Schreiben einer Ausarbeitung

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M.

DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR.

Physikalisches Praktikum II Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Gilbert

Brewsterscher Winkel ******

4 Kondensatoren und Widerstände

O2 PhysikalischesGrundpraktikum

Name: Klasse: Datum: Klassenarbeit Wachstumsvorgänge Kl10-Gruppe B

Physikalisches Praktikum 4. Semester

Radioaktivität II. Gamma Absorption. (Lehrer AB) Abstract:

V 35 Werkstoffuntersuchungen mit Ultraschall

Kirstin Hübner Armin Burgmeier Gruppe Dezember 2007

Versuch 35: Speckle. F-Praktikum Versuch 35: Speckle N. Lindlein

Versuch 19 Aufbauten 19b/39b Gitterspektrometer. Elektromagnetische Wellen mit Frequenzen zwischen ca Hz und

Versuch 3: Säure-Base Titrationen Chemieteil, Herbstsemester 2008

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek).

Transkript:

2. Praktikumsversuch aus Halbleiterphysik Röntgenbeugung, 0555150 (Autor), 0555342 Gruppe I/1 1

Inhaltsverzeichnis 1 Theoretische Grundlagen 3 1.1 Bragg-Bedingung............................................. 3 1.2 Laue-Bedingung............................................. 3 1.3 Ewald-Kugel............................................... 4 1.4 Röntgenstrahlung............................................. 5 2 Versuchsaufbau 5 3 Auswertung der Messdaten 5 2

1 Theoretische Grundlagen 1.1 Bragg-Bedingung Trifft Röntgenstrahlung auf einen Kristall, so wird dieser zwar von einem Großteil der Strahlung ungehindert durchdrungen, allerdings wird auch beobachtet, dass Strahlungsanteile durch den Kristall abgelenkt werden - ein Phänomen, das man als Röntgenbeugung bezeichnet. Montiert man hinter dem Kristall einen geeigneten Detektor, zum Beispiel eine Fotoplatte, um die abgelenkten Strahlungsanteile sichtbar zu machen, werden darauf charakteristische Muster erhalten. Ursache hierfür ist die Reflexion von Röntgenstrahlung an Ebenen innerhalb des Kristalls, die sich wie halbdurchlässige Spiegel verhalten, sogenannten Netz- oder Gitterebenen. Nur wenn die Bragg-Gleichung erfüllt ist, kann eine Reflexion beobachtet werden: nλ = 2d sin(θ) (1) Durch die Bragg-Gleichung werden miteinander verknüpft: der Abstand d zwischen parallelen Gitterebenen, die Wellenlänge λ der Röntgenstrahlung sowie der Winkel θ zwischen Röntgenstrahl und Gitterebene, sogenannter Glanz- oder Braggwinkel n ist eine natürliche Zahl Jede Schar paralleler Gitterebenen hat einen charakteristischen Gitterebenenabstand d und damit, so die Bragg- Gleichung, auch einen charakteristischen Braggwinkel θ. Für verschiedene Orientierungen, unter denen Röntgenstrahlung auf den Kristall trifft, erhält man auf dem Detektor hinter dem Kristall fast immer auch verschiedene Bilder, weil sich immer andere Scharen paralleler Gitterebenen (mit anderen Braggwinkeln und mit anderen Orientierungen im Kristall) in Reflexionsstellung zum einfallenden Röntgenstrahl befinden. 1.2 Laue-Bedingung Das Bloch-Theorem sagt aus, dass periodische Kristallstrukturen über periodische Eigenschaften verfügen: ( f ( r) = f r + d ) (2) Diese Funktion lässt sich nun als Fourier-Reihe anschreiben: f ( r) = g f ( g) êî g r (3) Fordert man nun periodische Eigenschaften, so erhält man: ( f r + d ) = f ( g) d) êî g( r+ = f ( g) êî g r êî g d = f ( r) (4) g g 3

Daraus folgt, dass êî g d = 1 und somit g d = 2πn ist. Die Vektoren g spannen das reziproke Gitter des Kristalls auf, wobei der Abstand nächster Nachbarn b im reziproken Raum sich nach folgender Formel errechnet, wobei a die Gitterkonstante im Ortsraum ist: b = 2π a (5) Sei k der Wellenvektor der einfallenden und k der der gestreuten Welle, sowie n der Einheitsvektor in k-richtung und n der jener in k -Richtung. Da von elastischer Streuung ausgegangen wird, sind die Beträge von k und k gleich und lauten somit: k = k = 2π λ (6) Die Bedingung für konstruktive Interferenz lässt sich folgendermaßen formulieren: d (cos θ + cos θ ) = mλ (7) Geometrische Überlegungen ergeben Folgendes: d cos θ = d n d cos θ = d n (8) Daraus ergibt sich dann: d n d n = mλ (9) 2π d λ ( n n ) = 2πm () d ( k ) k = 2πm (11) Daraus lässt sich nun die Laue-Bedingung ableiten: Wenn der Impulsübertrag Q = k k gleich einem Vektor g des reziproken Gitters ist, so erhält man konstruktive Interferenz. 1.3 Ewald-Kugel Mit Hilfe der Ewald-Kugel lässt sich die Laue-Bedingung für konstruktive Interferenz bei der Streuung an einem Kristall anschaulich darstellen. Die Kugel wird wie folgt konstruiert: Man zeichnet die Punkte des reziproken Gitters des Kristalls auf. In dieses Netz wird nun der Wellenzahlvektor k der einfallenden Welle so eingezeichnet, dass er am Gitterpunkt (0, 0) endet. Der Anfangspunkt von k sei A. Dieser fällt i.a. nicht mit einem Gitterpunkt zusammen. Um A wird nun eine Kugel mit dem Radius k eingezeichnet. Bei der elastischen Streuung gilt k = k (d.h. dass sich bei der Streuung nur die Richtung des einfallenden Strahls ändert, nicht jedoch der Betrag des Wellenvektors). Das bedeutet nun, dass alle Wellenvektoren der gebeugten Wellen von A ausgehend ebenfalls auf der Kugeloberfläche enden. Notwendige Voraussetzung für das Auftreten eines Beugungsmaximums ist aber nun, dass die Laue- Bedingung k = k k = G erfüllt ist. Dies ist genau für die abgebeugten Wellenvektoren k der Fall, die von A ausgehend auf Punkte des reziproken Gitters zeigen (also die Gitterpunkte die von der Oberfläche der Ewald-Kugel geschnitten werden). An dieser Konstruktion wird auch anschaulich klar, warum bei großen Wellenlängen λ (d.h. kleine Wellenzahl k) keine Beugung am Kristall stattfinden kann: Es gibt keine möglichen Vektoren k mehr, die die Laue-Bedingung erfüllen können, da die Ewald-Kugel zu klein wird. 4

1.4 Röntgenstrahlung Röntgenstrahlung bezeichnet elektromagnetische Wellen einer Photonenenergie zwischen ungefähr 0eV und 250keV und von Wellenlängen zwischen 8 und 12 m. Röntgenstrahlen liegen im elektromagnetischen Spektrum zwischen dem ultravioletten Licht und der radioaktiven Gammastrahlung. Die Röntgenstrahlung wurde von Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt und trägt ihren Namen im deutschsprachigen Raum zu seinen Ehren. Im Ausland wird sie häufig X-Strahlung (englisch X-Ray) genannt, wie ja ursprünglich von Röntgen selbst. Das Spektrum der Röntgenstrahlung beginnt unterhalb der extremen UV-Strahlung bei einer Wellenlänge von nm (weiche Röntgenstrahlung) und reicht bis zu ca 5pm hinab (harte Röntgenstrahlung). Die Energiebereiche der Gamma- und Röntgenstrahlung überschneiden sich dabei in einem weiten Bereich. Beide Strahlungsarten sind elektromagnetische Strahlung und bei gleicher Energie deshalb äquivalent. Das Unterscheidungskriterium ist die Herkunft: Röntgenstrahlung entsteht im Gegensatz zur Gammastrahlung nicht bei Prozessen im Atomkern, sondern durch hochenergetische Elektronenprozesse. Das in Röntgenröhren erzeugte Strahlungsspektrum ist dabei eine Überlagerung eines kontinuierlichen mit einem diskreten Spektrum. Die Lage des Maximums hängt von der Betriebsspannung der Röhre ab. Röntgenphotonen haben eine Energie von etwa 1keV bis 250keV, entsprechend einer Frequenz von etwa 2,5 17 Hz bis 6 19 Hz. Im kurzwelligen Bereich existiert keine einheitliche Definition der Grenzwellenlänge. Allerdings sind der Erzeugung immer kurzwelligerer Röntgenstrahlung technische Grenzen gesetzt. Ein Monochromator entnimmt dem Röntgenspektrum die Wellenlänge λ = 1,5406Å. 2 Versuchsaufbau Das Objekt wurde so ausgerichtet, dass die (0, 0, 1)-Richtung des Kristalls in einer Ebene mit dem ein- und ausfallenden Strahl liegt. Somit ist die Voraussetzung für koplanare Geometrie hergestellt. Dieser Versuchsaufbau ermöglicht verschiedene Scanverfahren. Bei dieser Messung wurde der ω-2θ-scan gewählt. Die Orientierung von Q wurde festgehalten, Q jedoch variiert. Dies ist durch eine gleichzeitige Veränderung von ω und θ, wobei θ doppelt so schnell wie ω variiert wird, erreicht. Da die (0, 0, 1)-Richtung untersucht wurde, ergibt sich die Bedigung ω = θ. 3 Auswertung der Messdaten Bei der Versuchsdurchführung wurde folgendes Spektrum aufgenommen: 5

000 Ereignisse [arbitrary units] 00 0 1 0.1 34.6 34.8 35 35.2 35.4 Winkel [ ] Vergrößert man nun den rechten Peak, so kann man sein Maximum bei ω = 34,949 ablesen: 000 Ereignisse [arbitrary units] 00 0 34.9 34.92 34.94 34.96 34.98 35 Winkel [ ] Dieser Peak entsteht durch die Streuung am Trägermaterial (Silizium). Der Literaturwert für diesen Peak liegt jedoch bei ω L = 34,564. Kennt man nun diesen Peak, so kann man das gesamte Spektrum um ω = ω ω L = 0,385 verschieben, um bei den weiteren Auswertungen diesen Fehler zu beseitigen. Im folgenden Graph wird nun das korrigierte Spektrum gezeigt: 6

000 Ereignisse [arbitrary units] 00 0 1 0.1 34.2 34.4 34.6 34.8 35 Winkel [ ] Für die Richtung (0, 0, 1), was gleichbedeutend mit ω = θ ist, folgt: Q Z = 4π λ sin(θ) cos(ω θ) = 4π λ sin(ω) (12) Für λ ist die Wellenlänge der K α1 λ = 1,5406Å einzusetzen. Nun lässt sich Q Z Winkel ω als auch für den korrigierten Winkel ω L errechnen: sowohl für den gemessenen Q Z (ω) = 4,67Å 1 (13) Q Z (ω L ) = 4,63Å 1 (14) Mithilfe von Q Z lässt sich nun die Gitterkonstante a nach folgender Formel errechnen: a = 2πl lλ = Q Z 2 sin(ω) (15) l nimmt dabei den Wert l = 4 an, da die (0, 0, 4)-Richtung betrachtet wird. Somit ergeben sich für die Gitterkonstante a die folgenden Werte: a (ω) = 5,38Å (16) a (ω L ) = 5,43Å (17) Das Ergebnis von a (ω L ) stimmt zwangsläufig mit dem Literaturwert überein, da er aus dem Literaturwert ω L = 34,564 errechnet wurde. Auch der aus den Messdaten ermittelte Wert für a ist mit dem realen Wert einigermaßen verträglich. Aus dem folgenden Graphen lässt sich die Position des linken Peaks zu ω = 34,676 bestimmen: 7

Ereignisse [arbitrary units] 34.62 34.64 34.66 34.68 34.7 34.72 Winkel [ ] Korrigiert man diesen Wert mit dem zuvor bestimmten Winkel ω, so ergib sich ein Winkel von ω L = 34,291. Aus diesen beiden Werten lässt sich abermals eine Gitterkonstante errechnen: a (ω) = 5,42Å (18) a (ω L ) = 5,47Å (19) Diese Gitterkonstanten liegen offensichtlich über der von Silizium. Daraus kann man schließen, dass auf das Trägermaterial ein mit Germanium dotiertes Silizium aufgebracht wurde. Die Gitterkonstante von Germanium ist a Ge = 5,66Å. In der Versuchsanleitung ist folgendes Diagramm zu finden: 8

5.9 BIBLIOGRAPHY 5.85 5.8 5.75 a bulk, a!,pseudo 5.7 5.65 5.6 5.55 5.5 5.45 5.4 0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.9 1 x Ge Für a (ω L ) lässt sich eine Dotierung von etwa 13,8% aus dem Graphen ablesen. Für a (ω) lässt sich keine Dotierung ermitteln, da das Diagramm bei einer Dotierung von 0% ein a von 5,43Å angibt. Um die Schichtdicke zu bestimmen, werden die Extrema rund um den Peak betrachtet. Diese lassen sich aus dem folgenden Graphen ablesen: MRD (Dnn,Ann) to ASCII (Xnn,Ynn) Main Menu Utilities Convert files XGETMRD.M 9

Ereignisse [arbitrary units] 34.55 34.6 34.65 34.7 34.75 Winkel [ ] Die folgende Tabelle enthält die aus der Messung abzulesenden Winkel ω sowie die um den Winkel ω korrigierten Winkel ω L. Extremum ω [ ] ω L [ ] Min 1 34,56 34,18 Min 2 34,62 34,24 Peak 34,68 34,29 Min 3 34,73 34,34 Min4 34,78 34,39 Aus diesen Winkeln lässt sich nun nach der bereits bekannten Formel Q Z berechnen: Extremum Q Z (ω) [Å 1 ] Q Z (ω L ) [Å 1 ] Min 1 4,627 4,582 Min 2 4,634 4,589 Peak 4,641 4,596 Min 3 4,647 4,502 Min 4 4,653 4,507 Nun werden die Differenzen Q Z zwischen den errechneten Q Z -Werten von zwei Extrema gebildet: Extrema Q Z (ω) [ 3 Å 1 ] Q Z (ω L ) [ 3 Å 1 ] Min 1, Min 2 7,13 4,582 Min 2, Peak 6,27 4,589 Peak, Min 3 6,26 4,596 Min 3, Min 4 5,63 4,502

Nach folgender Formel lässt sich die Schichtdicke L berechnen: L = 2π Q Z (20) Für die zuvor berechneten Werte von Q Z ergibt dies nun die folgenden Schichtdicken: Extrema L (ω) [Å] L (ω L) [Å] Min 1, Min 2 881,79 877,75 Min 2, Peak 02,80 998,19 Peak, Min 3 03,45 998,83 Min 3, Min 4 1116,79 1111,63 Mittelwert 01,21 996,60 Standardabweichung 95,96 95,51 Die Schicht ist demnach etwa 0nm dick, was realistisch erscheint. 11