Klausur zur Vorlesung Thermodynamik

Ähnliche Dokumente
Klausur zur Vorlesung Thermodynamik

Klausur zur Vorlesung Thermodynamik

Klausur zur Vorlesung Thermodynamik

Klausur zur Vorlesung Thermodynamik

Klausur zur Vorlesung. Thermodynamik

Fundamentalgleichung für die Entropie. spezifische Entropie: s = S/m molare Entropie: s m = S/n. Entropie S [S] = J/K

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 3. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 2, Teil 2. Prof. Dr. Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik 2 Klausur 11. März 2011

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

kg K dp p = R LuftT 1 ln p 2a =T 2a Q 12a = ṁq 12a = 45, 68 kw = 288, 15 K 12 0,4 Q 12b =0. Technische Arbeit nach dem Ersten Hauptsatz:

a) Wie nennt man den oben beschriebenen Vergleichsprozess in Bezug auf die Klassifizierung der Idealprozesse?

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 2. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

6. Energieumwandlungen als reversible und nichtreversible Prozesse 6. 1 Reversibel-isotherme Arbeitsprozesse 1. Hauptsatz für geschlossene Systeme

Thermodynamik des Kraftfahrzeugs

Thermodynamik. Eine Einführung in die Grundlagen. Von. Dr.-Ing. Hans Dieter Baehr. o. Professor an der Technischen Hochschule Braunschweig

1. Zulassungsklausur in "Technischer Thermodynamik 2" am im Sommersemester Teil

Thermodynamik des Kraftfahrzeugs

Thermodynamik I - Übung 6. Nicolas Lanzetti

5. Energieumwandlungen als reversible und nichtreversible Prozesse 5.1 Reversibel-isotherme Arbeitsprozesse Energiebilanz für geschlossene Systeme

1 Thermodynamik allgemein

Klausur Thermische Kraftwerke (Energieanlagentechnik I)

HP 2003/04-3: Blockschaltbild eines Dampfkraftwerks:

a) Welche der folgenden Aussagen treffen nicht zu? (Dies bezieht sind nur auf Aufgabenteil a)

Physik 2 (B.Sc. EIT) 2. Übungsblatt

Dampfkraftprozess Dampfturbine

6.4.2 Verdampfen und Eindampfen Destillieren und Rektifizieren Absorbieren

Übungsaufgaben zur Thermodynamik

Kleine Formelsammlung Technische Thermodynamik

Kraft- und Arbeitsmaschinen Klausur zur Diplom-Hauptprüfung, 26. Juli 2006

Ein Braunkohle-Kraftwerk arbeitet nach dem Clausius-Rankine-Prozess mit einfacher Zwischenüberhitzung

Thermodynamik Prof. Dr.-Ing. Peter Hakenesch

Inhaltsverzeichnis. Hans-Joachim Kretzschmar, Ingo Kraft. Kleine Formelsammlung Technische Thermodynamik ISBN:

Inhaltsverzeichnis XVII. Häufig verwendete Formelzeichen. 1 Allgemeine Grundlagen l

Übungssunterlagen. Energiesysteme I. Prof. Dr.-Ing. Bernd Epple

Technische Thermodynamik. FB Maschinenwesen. Übungsfragen Technische Thermodynamik II. University of Applied Sciences

Projekt Aufgabensammlung Thermodynamik

Thermodynamik Prof. Dr.-Ing. Peter Hakenesch

Thermodynamik. ^J Springer. Hans Dieter Baehr Stephan Kabelac. Grundlagen und technische Anwendungen

Hans Dieter Baehr. Thermodynamik. Eine Einführung in die Grundlagen und ihre technischen Anwendungen. Neunte Auflage

Stickstoff kann als ideales Gas betrachtet werden mit einer spezifischen Gaskonstante von R N2 = 0,297 kj

Thermodynamik. Springer. Peter Stephan Karlheinz Schaber Karl Stephan Franz Mayinger. Grundlagen und technische Anwendungen Band 1: Einstoffsysteme

Thermodynamik 2 Klausur 17. Februar 2015

Kleine Formelsammlung Technische Thermodynamik

Die 4 Phasen des Carnot-Prozesses

Multiple-Choice Test. Alle Fragen können mit Hilfe der Versuchsanleitung richtig gelöst werden.

Thermodynamik. oder Website der Fachhochschule Osnabrück

Teilprozesse idealer 4-Takt DIESEL-Prozess (theoretischer Vergleichsprozess)

Lehrbuch der Thermodynamik

Aufgaben zum Stirlingschen Kreisprozess Ein Stirling-Motor arbeite mit 50 g Luft ( M= 30g mol 1 )zwischen den Temperaturen = 350 C und T3

9.4 Stationäre kompressible Strömungen in Rohren oder Kanälen konstanten Querschnitts

Praktikum - Wärmepumpe

Kraft- und Arbeitsmaschinen. Klausur zur Diplom-Hauptprüfung, 19. August 2010

Inhaltsverzeichnis. Gernot Wilhelms. Übungsaufgaben Technische Thermodynamik ISBN: Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Antrieb und Wärmebilanz bei Phasenübergängen. Speyer, März 2007

Übungsaufgabe. Bestimmen Sie das molare Volumen für Ammoniak bei einem Druck von 1 MPa und einer Temperatur von 100 C nach

UNIVERSITÄT STUTTGART INSTITUT FÜR THERMODYNAMIK UND WÄRMETECHNIK Apl. Professor Dr.-Ing. K. Spindler

Schriftliche Prüfung aus VO Kraftwerke am Name/Vorname: / Matr.-Nr./Knz.: / V1 = 2,7 Liter

Inhalt 1 Grundlagen der Thermodynamik

Stellen Sie für die folgenden Reaktionen die Gleichgewichtskonstante K p auf: 1/2O 2 + 1/2H 2 OH H 2 + 1/2O 2 H 2 O

Thermodynamik Formelsammlung

wegen Massenerhaltung

Allgemeine Gasgleichung und technische Anwendungen

II. Thermodynamische Energiebilanzen

Physikalisch-chemische Grundlagen der thermischen Verfahrenstechnik

Versuch: Sieden durch Abkühlen

tgt HP 2007/08-2: Heizungsanlage

Physikalische Chemie 0 Klausur, 22. Oktober 2011

Thermodynamik des Kraftfahrzeugs

Hauptsatz der Thermodynamik

Formel X Leistungskurs Physik 2005/2006

Kleine Formelsammlung Technische Thermodynamik

Institut für Thermodynamik Prof. Dr. rer. nat. M. Pfitzner Thermodynamik I - Lösung 8. Aufgabe kg Luft (perfektes Gas: κ = 1,4 ; R L = 287 J

Thermodynamik 2. Kältemaschinen Wärmepumpen

Die zugeführte Wärmemenge bei isochorer Zustandsänderung berechnet sich aus

Institut für Abfallwirtschaft und Altlasten, TU-Dresden Seminar Thermische Abfallbehandlung - Veranstaltung 4 - Dampfkraftprozesse

2.6 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik

Physik I Mechanik der Kontinua und Wärmelehre Thomas Schörner-Sadenius

Prof. Dr. Peter Vogl, Thomas Eissfeller, Peter Greck. Übung in Thermodynamik und Statistik 4B Blatt 8 (Abgabe Di 3. Juli 2012)

Energie- und Kältetechnik Klausur WS 2008/2009

Technische Thermodynamik. FB Maschinenwesen. Übungsaufgaben. Technische Thermodynamik. Wärmeübertragung. University of Applied Sciences

Physikalisches Praktikum

4.5 Innere Energie und Enthalpie reiner Stoffe Nassdampfgebiet. Spezifische innere Energie. Spezifische Enthalpie

Inhaltsverzeichnis Allgemeine Grundlagen Fluide Phasen

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 5, Teil 1. Prof. Dr. Ing. Heinz Pitsch

wegen adiabater Kompression, d.h. kein Wärmeaustausch mit der Umgebung, gilt:

A 1.1 a Wie groß ist das Molvolumen von Helium, flüssigem Wasser, Kupfer, Stickstoff und Sauerstoff bei 1 bar und 25 C?

6.4.2 VerdampfenundEindampfen Destillieren und Rektifizieren Absorbieren

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

Physikalisches Anfängerpraktikum, Fakultät für Physik und Geowissenschaften, Universität Leipzig

Willkommen. welcome. bienvenu. Raumlufttechnik hx-diagramm Energierückgewinnung und Energieeffizienztechnologien

Thermodynamik II. für den Studiengang Computational Engineering Science. H. Pitsch, B. Binninger Institut für Technische Verbrennung Templergraben 64

Physik für Bauingenieure

Aufgaben Kreisprozesse. 1. Ein ideales Gas durchläuft den im V(T)- Diagramm dargestellten Kreisprozess. Es ist bekannt:

Aufgabensammlung Technische Thermodynamik für den Studiengang Maschinenbau

Molzahl: n = N/N A [n] = mol N ist die Anzahl der Atome oder Moleküle des Stoffes. Molmasse oder Molekularmasse: M [M ]= kg/kmol

Klausur zur Vorlesung. Thermodynamik

Klausur im Fach Thermodynamik I, SS 2012 am

Eine Einführung in die Grundlagen. und ihre technischen Anwendungen. Von

Zum Beispiel: Außenluft: 1500 m³/h Umluft: 3000 m³/h Daraus ergibt sich eine Gesamtluftmenge von 4500 m³/h.

Transkript:

Institut für Thermodynamik 10. März 2012 Technische Universität Braunschweig Prof. Dr. Jürgen Köhler Klausur zur Vorlesung Thermodynamik Für alle Aufgaben gilt: Der Rechen- bzw. Gedankengang muss stets erkennbar sein! Interpolationsvorschriften und Stützstellen sind anzugeben. Hilfsmittel sind zugelassen, die Bearbeitungszeit beträgt 90 Minuten. Verwenden Sie ausschließlich die im Lehrbuch angegebenen Dampftafeln. Falls Ersatzergebnisse angegeben sind, müssen diese auf jeden Fall verwendet werden. Aufgabe 1: Kühlhaus mit eigenem Kraftwerk 15 von 50 Punkten Kurzfrage: Unter welchen Randbedingungen hat ein Kaltluftprozess in der Regel eine höhere Leistungszahl als ein Kaltdampfprozess? Um ein sehr großes Kühlhaus auf konstant t K = 38 C zu halten, betreibt eine Schlachterei ein kleines thermisches Kraftwerk, das die Kältemaschine des Kühlhauses antreibt. Die Temperatur des Wärmestroms, den die Brennkammer dieses Kraftwerks bereitstellt, liegt bei t H = 1000 C. Der Wärmestrom, der aufgrund nicht perfekter Isolierung zwischen Kühlhaus und Umgebung ausgetauscht wird, kann über Q = ka(t U t K ) berechnet werden. Der ka-wert des Kühlhauses liegt bei ka = 3500 W/K. a) Zeichnen Sie ein schematisches Anergie/Exergieflussdiagramm, das die Brennkammer, das Kühlhaus, ein ideales Kraftwerk, eine ideale Kältemaschine und die Umgebung berücksichtigt. b) Wie groß muss der von der Brennkammer abgegebene Wärmestrom mindestens sein, damit das Kühlhaus in den folgenden drei Szenarien gekühlt werden kann: Bei einer Umgebungstemperatur t U = 38 C, bei t U = 20 C und bei t U = 1000 C. (Hinweis: Die Umgebungstemperatur von t U = 38 C ist unwahrscheinlich und t U = 1000 C ist auf der Erde unmöglich. Bestimmen Sie trotzdem auch die für diese mehr oder weniger fiktiven Fälle die korrekten Antworten) Gehen Sie ab hier von einem realen Kraftwerk aus, dem ein Wärmestrom von Q = 0, 5 M W von der Brennkammer zugeführt wird. Gehen Sie weiterhin von einer Umgebungstemperatur von t U = 20 C aus und nehmen Sie an, dass sowohl das Kraftwerk (η = 0,25), als auch die Kältemaschine (ɛ = 1,8) verlustbehaftet sind. c) Auf welche Temperatur könnte man unter diesen Bedingungen das Kühlhaus abkühlen? d) Wie groß ist die Entropieproduktionsrate in dem realen Kraftwerksprozess? (Nur im Kraftwerksprozess! Also nicht im Kälteprozess oder dem Kühlraum.) 1

KF: Nur bei sehr niedrigen Temperaturen (z.b. Linde Luftverflüssigung) a) Die Brennkammer verlässt eine Strom, der aus Exergie und Anergie besteht. Das ideale Krafterk trennt Exergie (Arbeit) und Anergie (Abwärme) von einander ab. Die Arbeit wird an die Kältemaschine weitergegeben. Die ideale Kältemaschine gibt die Exergie an das Kühlhaus weiter. Vom Kühlhaus fließt allerdings ein größerer Anergiestrom in entgegengesetzer Richtung zur Kältemaschine. Die Kältemaschine gibt reine Anergie an die Umgebung ab. Aus der Umgebung fließt Anergie in das Kühlhaus. b) Bei t U = 38 C muss das Kühlhaus nicht gekühlt werden. Es wird also kein Wärmestrom von der Brennkammer benötigt. Bei t U = 1000 C enthält der Wärmestrom von der Brennkammer keinerlei Exergie. Daher geht der Bedarf an Wärme gegen unendlich, um die Kältemaschine zu betreiben. Bei t U = 20 C kann ein sinnvolles Ergebnis ermittelt werden: Der in den Kühlraum eindringende Wärmestrom kann zu Q K = ka(t U t K ) = 3500 W/K(20 C ( 38 C)) = 203 kw bestimmt werden. Dieser Wärmestrom muss dem Kühlraum durch die Kältemaschine entzogen werden. Die Exergie, die dabei dem Kühlraum zugeführt wird, lässt sich wie folgt berechnen: 1 t U tk Q K = 50,1 kw Genau diese Exergie muss die Brennkammer mindestens an die Kältemaschine liefern. Der benötige Wärmestrom lässt sich also berechnen zu: Q H = = 65, 0 kw 50,1 kw 1 t U tb c) Bei gegebenem Wirkungsgrad des Kraftwerks und gegebener Kälteleistungszahl lässt sich die Kälteleistung berechnen zu: Q K = Q H ηε = 225 kw Diese Wärme kann also dem Kühlhaus entzogen werden. Daraus ergibt sich eine minimale Temperatur t K = t U Q K ka = 44, 3 C d) Um die Rate der produzierten Entropie zu ermitteln, muss eine einfache Entropiebilanz für das Kraftwerk aufgestellt werden: 0 = Q H th Q ab t U + S prod. Daraus folgt mit Q ab = 375 kw (ermittelt mit dem gegeben Wirkungsgrad) das gesuchte Ergebnis: S prod = 886, 4 W/K 2

Aufgabe 2: Kreisprozess 15 von 50 Punkten Kurzfrage: Sie haben in der Vorlesung Wärmepumpen und Kältemaschinen kennengelernt. Welche beinhaltet einen rechtslaufenden, welche einen linkslaufenden Kreisprozess? um. Dieser Wasser- In einem Kreisprozess läuft ein Massenstrom Wasser von ṁ = 25 kg s strom erfährt folgenden Zustandsänderungen: 1-2 Isobare Wärmezufuhr bis zum Zustand des gesättigten Dampfes 2-3 Adiabate Expansion in einer Turbine mit einem Isentropenwirkungsgrad von η S,T = 0,95 auf 0,8 bar 3-4 Isotherme Wärmeabfuhr bis zu einem Nassdampfgehalt von x = 0,01 4-1 Adiabat, isentrope Druckerhöhung auf 190 bar Stoffwerte für Wasser (flüssig) Werte bei p = 190 bar: ϑ/ C 80 90 100 110 120 h/( J ) g 350 392 433 475 517 s( J ) g K 1,063 1,180 1,294 1,403 1,511 In der Umgebung herrscht eine Temperatur von T U = 20 C. Bearbeiten Sie folgende Aufgaben, die sich auf den oben beschriebenen Kreisprozess beziehen: a) Zeichnen Sie den Prozess in ein T-S-Diagramm und tragen Sie alle bekannten Größen ein. b) Bestimmen Sie die Drücke und Temperaturen in allen vier Eckpunkten des Prozesses! Sofern die Eckpunkte innerhalb des Nassdampfgebiets liegen, bestimmen Sie weiterhin den Nassdampfgehalt x! c) Bestimmen Sie die Exergie, die pro Zeit jeweils in Turbine und Kompressionsmaschine in Anergie umgewandelt wird. 3

KF: Beides sind linkslaufende Prozesse. a) T-S-Diagramm mit ND-Gebiet: Alle Punkte bis auf Punkt 1 liegen im ND Gebiet bzw. auf dessen Grenze (Punkt 2 liegt auf der Taulinie). Die Entspannung verläuft leicht nach rechts, hin zu höheren Entropien. Isobaren verlaufen im ND-Gebiet waagerecht. b) Die Drücke von 1 und 2 sind bekannt: 190 bar. Der Druck in Punkt 3 ist ebenfalls gegeben: 0,8 bar. Da Punkt 3 und 4 innerhalb des ND Gebiets auf einer Isothermen liegen, haben sie auch den gleichen Druck: Also p 4 = p 3 = 0, 8 bar Da die Punkte 2, 3 und 4 im ND Gebiet liegen, können die zu den bereits bekannten Drücken zugehörigen Temperaturen aus der Dampftafel abgelesen werden: t 4 = t 3 = 93,51 C = 366,6 K und t 2 = 361,2 C = 634, 4 K Durch eine Interpolation zwischen 170 bar und 200 bar in der Dampftafel kann für den Punkt 2, der auf der Taulinie liegt, die Enthalpie (h (190bar) = 2459kJ/kg) und die Entropie (s (190bar) = 5, 0175kJ/kgK) ermittelt werden. Mit Hilfe der Entropie kann der Naßdampfgehalt x des Punkts 3*, der sich nach einer adiabat, isentropen Entspannung ergäbe, ermittelt werden zu x 3 = 0, 611 und damit auch dessen Enthalpie h 3 = 1779, 6kJ/kg. Aus dieser Enthalpie und dem Wirkungsgrad der Turbine lässt sich zunächst die Enthalpie (h 3 = 1813 kj/kg) und damit im Folgenden auch der Naßdampfgehalt (x 3 = 0,626) des Punktes 3 bestimmen. Letzte damit noch unbekannte Größe ist die Temperatur an Punkt 1 nach der isentropen Druckerhöhung. Um diese zu ermitteln muss zunächst die Entropie s 4 = s 1 vor der Druckerhöhung ermittelt werden. Diese kann mit Hilfe der Dampftafel bei 0,8 bar und mit dem gebeben Dampfgehalt von x=0,01 zu s 4 = s 1 = 1,294 kj/kgk ermittelt werden. Mit der nun bekannten spezifischen Entropie s 1 und dem bekannten Druck p 1 = 190 bar kann die Temperatur ohne Interpolation direkt aus den in der aufgabenstellung gegeben Stoffwerten abgelesen werden: t 1 = 100 C. c)die adiabat, isentrop arbeitende Kompressionsmaschine ist reversibel. Also wird hier gar keine Exergie in Anergie umgewandelt. In der Turbine wird Exergie in Anergie umgewandelt. Diese Umwandlung ist die irreversible Verlustarbeit. Diese wiederum lässt sich über ṠprodT U berechnen. Ṡ prod,2 3 = ṁ s = ṁ(s 3 s 2 ) = 25 kg (5, 1102 5, 0175)kJ/kgK = 2, 317kJ/Ks s Die hier verwendeten spezifischen Entropien s 2 und s 3 lassen sich mit den bekannten Druckniveaus (190 bar bzw. 0,8 bar) und den Naßdampfgehalten (x 2 = 1 bzw. x 3 = 0,626) aus der Dampftafel ermitteln. Die pro Zeit in Anergie umgewandelte Exergie beträgt also Ṡprod,2 3T U = 679,4 kj Ks 4

Aufgabe 3: Druckgasflasche 4 von 50 Punkten In einer Druckgasflasche befindet sich ein ideales Gas mit einem Druck von p = 0,88 bar und einer Temperatur von T = 15,0 C. In der Umgebung herrschen T U = 20,0 C und p U = 1,00 bar. Zeichnen Sie in einem geeigneten Diagramm die Zustandsänderungen ein, die an dem Gas in der Flasche vollzogen werden müssten, um die maximale Arbeit leisten zu können. ACHTUNG: Berechnen Sie für eine qualitativ korrekte Zeichnung zunächst die Änderung des spezifischen Volumens vom Anfangs- zum Endzustand! Schraffieren Sie in Ihrer Zeichnung die Fläche, die der maximalen Arbeit entspricht. Aufgabe 4: 2-Phasen-Gebiet 5 von 50 Punkten Erklären Sie in eigenen Worten und mit Hilfe einer Skizze, wie unter Kenntnis z.b. der Van-der-Waals-Gleichung ein mehrphasiges p-v-diagramm eines Stoffes inklusive eines 2-Phasen-Gebiets konstruiert werden kann. Mit welchen der folgenden anderen thermischen Zustandsgleichungen könnte diese Aufgabe ebenfalls gelöst werden: Thermische Zustandsgleichung des idealen Gases, Peng-Robinson-Gleichung oder Gleichung vom Virialgleichungstyp? Aufgabe 5: Wassereinspritzung 11 von 50 Punkten In einen Luftstrom (T L = 30 C, p L = 1 bar) mit einer relativen Feuchte von ϕ 1 = 30% werden 5 g flüssiges Wasser (T W = 15 C) pro kg trockener Luft eingespritzt. Berechnen Sie (KEINE grafische Lösung), wie hoch die Wasserbeladung x 2 und die relative Feuchte ϕ 2 nach der Einspritzung sind. Wäre die relative Feuchter höher oder niedriger, wenn das Wasser im gasförmigen Zustand eingespritzt würde? Denken Sie wie immer daran, Ihre Antwort zu begründen. 5

Aufgabe 3 Hier ist zunächst eine adiabat isentrope ZÄ bis zum Erreichen der Umgebungstemperatur durchzuführen und dann eine isotherem ZÄ bis zum Erreichen des Umgebungsdrucks. Das spezifische Volumen im Umgebungszustand (=Endzustand) ist dabei das gleich wie im Anfangszustand, da das Verhältnis T in beiden Zuständen gleich ist. (ideales Gas!) p die Fläche zwischen den beiden ZÄ im p-v-diagramm entspricht der maximalen Arbeit, die geleistet werden kann. Die Umgebung braucht nicht berücksichtigt werden, da das Endvolumen gleich dem Anfangsvolumen ist. Aufgabe 4 Zunächst muss man in einem p-v-diagramm die durch die thermische Zustandsgleichung gelieferten Isothermen einzeichnen. Hier ergibt sich bei der Van-der-Waals Gleichung ein Bereich, in dem diese Isothermen je ein lokales Maximum und ein lokales Minimum aufweisen (siehe Abb. 4.6 in Thermodynamik Kompakt). Der Bereich zwischen diesen Extrema ist instabil. Es wird nun auf jeder eingezeichneten Isotherme ein Punkt vor dem Minimum und ein korrespondierender Punkt hinter dem Maximum gesucht, die miteinander im Gleichgewicht stehen können. Dazu müssen Sie auf der gleichen Höhe, also dem gleichen Druck liegen. Außerdem müssen sie das gleiche chemische Potential haben. Das wird durch die Maxwellśche Flächenregel sichergestellt, die hier nicht bewiesen werden muss. Die Verbindungslinie zwischen den beiden im Gleichgewicht stehenden Punkten muss die Isotherme so schneiden, dass die beiden sich ergebenden Flächen (über dem Minimum bzw. unter dem Maximum) gleich groß sind. Hat man auf diese Weise auf jeder Isotherme ein im Gleichgewicht stehendes Punktepaar gefunden, verbindet man alle diese Punkte. Hieraus ergibt sich die sogenannte Naßdampf- Glocke, also das gesuchte 2-Phasen-Gebiet. Das würde genau so auch mit jeder anderen thermischen Zustandsgleichung funktionieren, die ein reales Fluid beschreibt. Mit der thermischen ZG für ideale Gase geht es jedoch nicht. Diese liefert keine Extremwerte in den Isothermen und damit auch kein 2-Phasen- Gebiet. 6

Aufgabe 5 Der Sättigungsdruck des Wasserdampfs bei der Entrittstemperatur kann zu p s (30 C) = 0, 0424 bar in der Dampftafel abgelesen werden. Mit der bekannten relativen Feuchte von 30% ergibt sich ein Wasserdampfpartialdruck von p 1 = 0,3 p s (30 C) = 0, 0127 bar und daraus eine Wasserbeladung von x 1 = 0, 00801. Werden diesem Strom feuchter Luft 5g Wasser pro kg trockener Luft hinzugefügt, so beträgt die Wasserbeladung danach x 2 = x 1 + 0,005 = 0, 01301. Eine Energiebilanz rund um den Mischungsstelle ergibt, dass die spezifische Enthalpie der einströmenden Feuchten Luft (h 1+x,1 = 50, 676kJ/kg) plus die Enthalpie des eingespritzen flüssigen Wassers (0, 005 15K 4, 182kJ/kgK = 0,3137kJ/kg) gleich der Enthalpie der auströmenden feuchten Luft sein muss: h 1+x,2 = 50, 9897kJ/kg Die Gleichung zur Bestimmung der spezifischen Enthalpie feuchter Luft h 1+x = c pl t + x D (c pd t + r D ) kann bei bekannter spezifischer Enthalpie nach der gesuchten Temperatur aufgelöst werden: t 2 = 17,90 C Für die nun bekannte Austrittstemperatur lässt sich der zugehörige Sättigungsdampfdruck aus der Dampftafel zwischen 15 C und 20 C interpolieren zu p s (17, 9 C) = 0, 02071 bar Der im Austrittszustand vorhandene Wasserdampfdruck lässt sich aus der weiter oben bestimmten Wasserbeladung x 2 zu p 2 = 0, 02049 bar bestimmen. Die relative Feuchte lässt sich bestimmen zu φ 2 = p 2 p s(17,9 C) = 98, 9% Bei einer Dampfeinspritzung, wäre die Enthalpie des eingespritzten Wasser höher und damit auch die Austrittsenthalpie der feuchten Luft. Das würde bedeuten, dass auch die Austrittstemepratur und damit der Sättigungsdampfdruck p s,2 höher lägen. Der tatsächlich vorhandene Dampfdruck würde sich jedoch nicht verändern. Die sich damit ergebende relative Feuchte wäre also geringer. 7