JTL-WaWi CRM Connector für weclapp. Synchronisation. JTL-Wawi

Ähnliche Dokumente
EDV-Hausleitner GmbH Funktionalitätsbeschreibung Dokumentation WAWI-MS Outlook Von Ewald Palmetshofer Entwicklung

DHL-Connector. für JTL-WAWI. Anleitung. 0.1 Änderungsverzeichnis. Versionsnummer. Datum Änderung Autor

Lastenheft. Inhalt. Allgemeine Dinge... 2 Übersicht... 6 Artikel... 6 Dokumente... 7 Kunde... 8

vadmin API-Anleitung v1.01 Copyright by vadmin.de Seite 1

Installationsanleitung dateiagent Pro

Freiberger Familienkatalog Freiberger Familienbündnis

White Paper Office Add-In & Exchange

L & G TECH Industriezerspanung

Ihr Benutzerhandbuch F-SECURE PSB AND SERVER SECURITY

Der konsequente Verzicht auf alles Unnötige verhindert Komplexität, den wohl größten Kostentreiber im Unternehmen. (Peter May, Lernen von den

Für die c-entron Versionen gilt immer: aktuellste Version aus dem Download-Bereich verwenden!. 3. isuite Outlook GFI Max Connector...

Die Telefoniefunktion von kwp-bnwin.net wird auf einem 64-bit System nicht unterstützt! Die Mindestauflösung ist 1280 x 1024 bei Textgröße 100 %

Benutzerantrag. Dokumenten Version 1.0. / / 7 RI-RNV

Scalera Mailplattform Dokumentation für den Anwender Installation und Konfiguration des Outlook Connectors

TelephoneIntegration fü r MS CRM 2011

Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook ( ) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen

Sophia Business Leitfaden zur Administration

mention Shopware 4 Schnittstelle Produktvorstellung

Was ist neu in Sage CRM 6.1

TERRA X5.Filialabgleich Client

Unified Communication Client Installation Guide

Kundendaten immer live dabei

Benutzer Verwalten. 1. Benutzer Browser

Sophia Business Leitfaden zur Administration

J2OX Dokumentation. Version (c) Alexander Pick / PBT Media

Installationsbeschreibung Flottenmanager 7.1

OPAL ASSOCIATES AG SYSTEM HANDBUCH OMS-OPAL-SYNC VERSION 2.1.X AUTOR PHILIPP MAHLER DOC. VERSION 1.2 DOC. DATUM DOC.

Agenda. Begrüßung und Einführung. ACT! 2011 Highlights und Features. Live-Demo. Systemvoraussetzungen / Gut zu wissen. Fragen und Antworten

Einrichten eines MAPI- Kontos in MS Outlook 2003

SYNCHRONISATION MICROSOFT OUTLOOK - PSION SERIE5

Installation EPLAN Electric P8 Version Bit Stand: 07/2014

Systemvoraussetzungen

bnsyncservice Installation und Konfiguration bnnetserverdienst Voraussetzungen: KWP Informationssysteme GmbH Technische Dokumentation

DELISprint Schnittstellenbeschrieb Installation 5.6

Workflow. Installationsanleitung

Fotolia Add-in für Microsoft Word Installationsanleitung Version 1.0

MS Outlook Integration

IT Systeme / VoIP Telefonanlagen Estos MetaDirectory 1

Tec Local Installationsanleitung: Lieferanten-Modus (Client) TecLocal 4.0. Installationsanleitung: Lieferanten-Modus (Client)

Update / Inbetriebnahme domovea Server. Update/Inbetriebnahme domovea Server Technische Änderungen vorbehalten

Windows Server Update Services (WSUS)

Ihr Benutzerhandbuch AVIRA ANTIVIR EXCHANGE

Information zum SQL Server: Installieren und deinstallieren. (Stand: September 2012)

COSYNUS Mobile Device Server 6 Boris Nowotny, Senior IT-Consultant. Kommunikation verbindet. Wir verbinden die Kommunikation.

Access [basics] Beispieldaten-Assistent. Beispieldatenbank. Installation. Tools Der Beispieldaten-Assistent

Hinweise zu A-Plan 2009 SQL

Avira AntiVir Exchange. Installation von Avira AntiVir Exchange in einer Database Availability Group. Kurzanleitung

Allgemeine Eigenschaften von SESAM Wawi Professional

Anleitung smxdynnav2oxid Modul

Das Listen Abgleich Interface wird einfach über Doppelklick auf die Datei Listen-Abgleich-Interface.accde gestartet.

Einrichtung der orgamax Mobile App

OFFLINE SYNCHRONISATION - ENIQ ACCESSMANAGEMENT PROGRAMMIER-CLIENT (ENIQ DEVICEMANAGEMENT) EINRICHTEN INSTALLATION DER SQL SERVER INSTANZ

Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten

Installationsanleitung. Novaline Datenarchivierung / GDPdU

Serienbriefe schreiben mit Ratio - Adressen (Microsoft Word Versionen 8.0 und 9.0)

Systemvoraussetzungen

Installationsanleitung. Kontakt-Scanner Automatische Kontaktpflege für Outlook

OCTOPUS Appointment System von ADCOTEL -- System Architektur Version 1.1 vom Adcotel GmbH. I. Übersicht

Outlook Infodesk effizient arbeiten in Microsoft Outlook

Bedienungsanleitung Lexware-Schnittstelle für JTL-WAWI

testo Saveris Web Access Software Bedienungsanleitung

Tec Local Systemvoraussetzungen (Software) TecLocal Systemvoraussetzungen (Software)

Tec Local Systemvoraussetzungen (Software) TecLocal 4.0 Systemvoraussetzungen (Software)

Technote - Installation Webclient mit Anbindung an SQL

Freigabemitteilung Nr. 39. Neue Funktionen adresse zurücksetzen / ändern Kennung ändern Anlegen von OCS (elektr. Postfach) Mailbenutzern

Anleitung Umstellung auf neuen Mail Server

Einrichtung des NVS Calender-Google-Sync-Servers. Installation des NVS Calender-Google-Sync Servers (Bei Neuinstallation)

NEXUS / HOLL Lizenzserver

ACT! Highlights und Features

WufooConnector Handbuch für Daylite 4

Einführung in F-Secure PSB and Server Security

Installation Wawi SQL in Verbindung mit Microsoft SQL Server 2008 Express with Tools

CRM Word Upload Button

Anrede, Titel Frau Herr Firma

Warenwirtschaft Handbuch - Administration

BlackBerry Enterprise Server Express Systemvoraussetzungen

Vereins- und Verbandsadministration (VVA-SSV) Schnittstelle Schiesskomptabilität

Haufe-Lexware Partnerkongress 2012

hcauftrag Auftragsverwaltung Kundenverzeichnis Artikelstamm Auftragsverwaltung Debitorenbuchhaltung Bergstrasse Neuenkirch

Sage New Classic 2016

Konto auf dem iphone einrichten

Tec Local 4.0 Installationsanleitung: Besteller & Mehrplatz (Client) TecLocal 4.0. Installationsanleitung: Besteller-Modus bei Mehrplatzinstallation

Interpneu Einstellungen

MSXFORUM - Exchange Server 2003 > Installationsanleitung Exchange 2003

Edulu-Mail im Mail-Client einrichten (MS Outlook, Apple Mail, iphone)

Teamschool Installation/ Konvertierungsanleitung

Komfortkasse Checkout Version: 1.1

Das Starten von Adami Vista CRM

H/F 001: Funktionen (150225/08)

Der Kundenmanager. Der Kundenmanager der Firma AED-SICAD ist ein Bestandteil des Web Order System (WOS) und unterscheidet zwischen folgenden Kunden:

Client-Anpassungen für ExpertAdmin Server 2008

Gauß-IT-Zentrum Anleitung zur Installation von Windows Live Mail unter Windows 7 und Anbindung an das -System Communigate Pro

Microsoft Word Vorlage einrichten

EINSATZ VON MICROSOFT TERMINAL-SERVICES ODER CITRIX METAFRAME

zubit-outlook Sync TER HELL IT zühlke & bieker gmbh

Neue Funktionen in Efficy 2012 Summer

Handbuch zu AS Connect für Outlook

Perceptive Document Composition

TimeMachine. Installation und Konfiguration. Version 1.4. Stand Dokument: install.odt. Berger EDV Service Tulbeckstr.

Transkript:

JTL-WaWi CRM Connector für weclapp Der JTL-WaWi CRM Connector sorgt dafür, dass Ihre Daten automatisch zwischen JTL-WaWi und weclapp synchronisiert werden, dadurch sind beide Systeme stets aktuell. Ausserdem erspart es Ihnen so die Arbeit Daten in zwei Systemen manuell zu pflegen. Die Nutzung des CRM Connectors für das JTL-Wawi ist kostenlos, sofern Sie einen CRM Testaccount oder CRM Account von uns haben. Ein kostenlosen Testaccount können Sie direkt hier eröffnen. Den CRM Conector können Sie direkt in Ihrem Webshop-Kundenkonto herunterladen. Der CRM Connector wird als Windows Service am Ort des Datenbankservers installiert. Haben Sie ein WaWi Cloud Hosting? Dann ist der CRM Connector bereits vorinstalliert. Unterstützt wird die automatische bidirektionale (beidseitige) der folgenden Funktionen: Kundendaten Kunden JTL-Wawi Erkennen ob Neukunde und Kundenart Kundennummer Kategorie Firma Firmenzusatz Titel Anrede Vorname Name Geburtstag Straße A. Zusatz PLZ Ort Bundesland Land

Tel Mobil Fax WWW UStID Kommentar Sperren Kd.Gruppe (WaWi) ** Erkennen ob Neukunde und Kundenart Kundennummer Kundenkategorie Firma Firma-Zusatz Titel (als Hautpkontakt) Anrede (als Hautpkontakt) Vorname (als Hautpkontakt) Nachname (als Hautpkontakt) Geburtstag (als Hautpkontakt) Straße Adresszusatz PLZ Ort Bundesland Land Telefon Mobile Fax Webseite USt-IdNr. Beschreibung (ohne Formatierung) Gesperrt Kundenstatus

Legende: = Bidirektionale = Wird nur bei der ersten übertragen (initiale Erstellung) = Feld wird nicht synchronisiert * = Wenn NP erscheint, heisst das, dass der Wert zu lang ist für das WaWi Feld und daher nicht Synchronisiert wird. (NP nicht löschen, da ansonsten der Inhalt des Feldes im weclapp gelöscht wird) ** = Nur wenn die WaWi Kategorien «A-Kunden», «B-Kunden» und «C-Kunden» vorhanden sind, da nur A, B und C Kunden kennt, anderes wird nicht synchronisiert. Ansprechspartner und Kontakte Ansprechspartner/Kontakte JTL-Wawi Name (Anrede, Vorname, Nachname) * Name (Anrede, Vorname, Nachname) * Name (Anrede, Vorname, Nachname) * Tel. (Telefon, Mobile) * Tel. (Telefon, Mobile) * Fax Abteilung (Abteilung, Funktion) * Abteilung (Abteilung, Funktion) * Anrede Vorname Nachname Telefon Mobile

Fax Abteilung Funktion Straße (der Firma) Adresszusatz (der Firma) Bundesland (der Firma) PLZ/Stadt (der Firma) Land (der Firma) Legende: = Bidirektionale = Wird nur bei der ersten übertragen (initiale Erstellung) = Feld wird nicht synchronisiert * = Wenn NP erscheint, heisst das, dass der Wert zu lang ist für das WaWi Feld und daher nicht Synchronisiert wird. (NP nicht löschen, da ansonsten der Inhalt des Feldes im weclapp gelöscht wird) ** = Nur wenn die WaWi Kategorien «A-Kunden», «B-Kunden» und «C-Kunden» vorhanden sind, da nur A, B und C Kunden kennt, anderes wird nicht synchronisiert. Lieferanten Lieferanten JTL-Wawi

Lieferantennummer Firma Firmenzusatz Anrede Vorname Nachname Straße PLZ Ort Land Tel Zentrale Fax WWW Anmerkung UStID Währung Eigene Kd-Nr Lieferant für Einkaufsliste sperren Lieferant Nummer Firma Firma-Zusatz Anrede (als Hautpkontakt) Vorname (als Hautpkontakt) Nachname (als Hautpkontakt) Straße PLZ Ort Land Telefon Telefax Webseite Beschreibung (ohne Formatierung) USt-IDNr. Währung Kundennummer beim Lieferant Bestellsperre

Legende: = Bidirektionale = Wird nur bei der ersten übertragen (initiale Erstellung) = Feld wird nicht synchronisiert * = Wenn NP erscheint, heisst das, dass der Wert zu lang ist für das WaWi Feld und daher nicht Synchronisiert wird. (NP nicht löschen, da ansonsten der Inhalt des Feldes im weclapp gelöscht wird) ** = Nur wenn die WaWi Kategorien «A-Kunden», «B-Kunden» und «C-Kunden» vorhanden sind, da nur A, B und C Kunden kennt, anderes wird nicht synchronisiert. Lieferanten Ansprechpartner Lieferanten Ansprechpartner JTL-Wawi Anrede Vorname Nachname Tel. Mobil Fax Abteilung (Abteilung, Funktion) * Abteilung (Abteilung, Funktion) *

Anrede Vorname Nachname Telefonnummer Mobilnummer Fax Abteilung Funktion Straße (des Lieferanten) PLZ/Stadt (des Lieferanten) Land (des Lieferanten) Legende: = Bidirektionale = Wird nur bei der ersten übertragen (initiale Erstellung) = Feld wird nicht synchronisiert * = Wenn NP erscheint, heisst das, dass der Wert zu lang ist für das WaWi Feld und daher nicht Synchronisiert wird. (NP nicht löschen, da ansonsten der Inhalt des Feldes im weclapp gelöscht wird) ** = Nur wenn die WaWi Kategorien «A-Kunden», «B-Kunden» und «C-Kunden» vorhanden sind, da nur A, B und C Kunden kennt, anderes wird nicht synchronisiert. CRM Funktionen CRM Funktionen

Applikation s (Exchange, IMAP, GMail) Adressbuch (Exchange) Kalender (Exchange) Aufgaben (Exchange) s Adressbuch Kalender Aufgaben Legende: = Bidirektionale = Wird nur bei der ersten übertragen (initiale Erstellung) = Feld wird nicht synchronisiert * = Wenn NP erscheint, heisst das, dass der Wert zu lang ist für das WaWi Feld und daher nicht Synchronisiert wird. (NP nicht löschen, da ansonsten der Inhalt des Feldes im weclapp gelöscht wird) ** = Nur wenn die WaWi Kategorien «A-Kunden», «B-Kunden» und «C-Kunden» vorhanden sind, da nur A, B und C Kunden kennt, anderes wird nicht synchronisiert. function loadtabcontrol_3700() { window.tc_3700 = new Array(); i = 0; $$('#tabcontrol_3700').each(function(s) { i++; elements = s.getelements('.tabs'); if(elements.length){ var tccontrol = new TabControl(s, { delay: 4000, tab_remember: 0, tab_cookiename: 'tabcontrollcookie-3662', tab_control: 'tabcontrol_3700', behaviour: 'mouseover', tabs: s.getelements('.tabs'), panes: s.getelements('.panes'), selectedclass: 'selected', hoverclass: 'hover', addfade: true }); window.addevent("hashchange",function(){ tccontrol.ontabhashchange(); }); window.tc_3700[i] = tccontrol; } }); } /* * Bootstrap */ (function($) { window.addevent('domready',

loadtabcontrol_3700); })(document.id); CRM Connector Feature-Requests Feautures in Arbeit Feautures auf Warteliste Changelog Legende Installationsvoraussetzung Diese Feautures werden aktuell von unserer Entwicklung in den CRM Connector integriert. Sobald neue Funktionen oder Verbesserungen zur Verfügung stehen, werden diese direkt im CRM Connector angezeigt. Updates werden automatisch installiert (sofern nicht deaktiviert). CRM Funktionen JTL-Wawi direkter Kundenaufruf über das «www» Feld direkter Kundenaufruf über CTI/TAPI

Gerne nehmen wir Ihre Feauture Wünsche zum CRM Connector [hier] entgegen. Sofern mehrere Kunde dasselbe Wünschen und die entsprechende Kapazität und Schnittstellen zur Verfügung stehen, nehmen wir Ihren Wunsch gerne in die Warteliste auf. Dokumentenmanagement (DMS) alle DMS Dokumente der Kunden Datenablage Synchronisierung von einem lokalen Ordner Umsatzkennzahlen zu Rechnungen Rechnungen Artikel

JTL-WaWi bezahlte Rechnungen Rechnungen und Artikel dieser Rechnung Artikelname Artikelbeschreibung Artikelpreis Steuersatz CRM Funktionen Ereignis und/oder Anruf Kundenbriefe JTL-Wawi Historie (Kundenhistorie) Kundennachricht

Version Datum Details 0.6.4.6 03.10.2017 0.6.4.4 02.08.2017 0.6.4.2 04.04.2017 0.6.3.7 0.6.3.6 0.6.3.3 0.6.3.0 16.01.2017 30.11.2016 18.10.2016 28.07.2016 0.6.2.0 14.06.2016 0.6.1.0 23.05.2016 0.6.0.0 10.05.2016 0.5.9.0 04.05.2016 0.5.8.0 04.04.2016 0.5.7.1 16.02.2016 0.5.6.0 10.12.2015 0.5.5.0 19.11.2015 0.5.4.0 18.11.2015 - Connector unterstützt jetzt WaWi 1.3.x - Bugfix Duplizierung von Ansprechpartner bei aktivem Kundencenter - Connector unterstützt jetzt WaWi 1.2.x - Bugfixes Installationsprozess - Installationsproblem behoben - Fehlerbehebung Lizenzprüfung - duplizieren von WaWi Kunden verhindert - Connector unterstützt jetzt WaWi 1.1.x - doppelte Fehlermeldungen reduziert - Fehler bei vom Feld "Funktion" behoben - Connector Updateproblem behoben - Komplettüberarbeitung der Fehlermeldungen - neue Anreden zugefügt (Familie und Firma) - Fehlerbehebung beim Reset für WaWi und Lieferanten - optimierung der Kundennummernverbindungen - Lizenzabfrage verbessert - Probleme mit doppelt erstellten Kunden behoben - weclapp Lizenzprobleme bei Installation behoben - «Mapping aufheben» Funktion implementiert - weclapp Instanzname wird automatisch eingetragen - abhängig vom

0.5.3.0 13.11.2015 0.5.2.0 11.11.2015 0.4.9.0 27.10.2015 weclapp Abo - div. kleinere Verbesserungen in Kundeninformation/Statusanzeige - Verbesserte Fehlermeldung wenn die weclapp API nicht erreichbar ist - Fehlerbehebung für sfehler bei Installation auf älterem SQLServer - div. kleinere Verbesserungen in Kundeninformation/Statusanzeige - Realease des CRM Connectors Versionsnummern die in der Auflistung fehlen, sind Entwicklerversionen und wurden nie öffentlich angeboten. Legende: = Bidirektionale = Wird nur bei der ersten übertragen (initiale Erstellung) = Feld wird nicht synchronisiert * = Wenn NP erscheint, heisst das, dass der Wert zu lang ist für das WaWi Feld und daher nicht Synchronisiert wird. (NP nicht löschen, da ansonsten der Inhalt des Feldes im weclapp gelöscht wird) ** = Nur wenn die WaWi Kategorien «A-Kunden», «B-Kunden» und «C-Kunden» vorhanden sind, da nur A, B und C Kunden kennt, anderes wird nicht synchronisiert. CRM Connector Installationsvoraussetzung

Folgende Mindestvoraussetzung werden für den Betrieb des CRM Connectors benötigt: 1. Internetverbindung 2. Windows oder Windows Server in 32- oder 64 Bit 3. ab Microsoft.Net Framework 4.5 4. Datenbank ab MS-SQL Server 2008 Express 5. ab JTL-Wawi 0.9x und 1.1x oder neuer Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)