Wochenblatt. Warener. Sonntag ist Wahltag. 22. September Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Waren (Müritz) mit Ortsteilen

Ähnliche Dokumente
Wir bilden aus. Ausbildung im Theresianum. Komm zu uns!

Wir engagieren uns für Tiere

Informationssicherheit erfolgreich managen. Mit den Beratungsangeboten der VNG AG sind Sie auf der sicheren Seite

Ausbau des Bauherrenservice

1. Mathematische Grundlagen und Grundkenntnisse

Category Management Basics 2-tägiges Seminar. ... aus dem Hause des Lehrgangs zum Zertifizierten ECR D-A-CH Category Manager

W ARENER OCHENBLATT. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Waren (Müritz) mit Ortsteilen. Jahrgang 23 Sonnabend, den 30. August 2014 Nummer 15

W ARENER OCHENBLATT. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Waren (Müritz) mit Ortsteilen. Sonniger Balkon

W ARENER OCHENBLATT. Letztes Eis am Müritzufer? Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Waren (Müritz) mit Ortsteilen

Warener. Jahrgang 22 Sonnabend, den 24. August 2013 Sommerausgabe 02

Dipl. Marketingleiter/in SGBS

So prüfen Sie die Verjährung von Ansprüchen nach altem Recht

DAS GOLDSTEIN PROJEKT

Wochenblatt. Warener. Bürgermeister löst Wette ein. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Waren (Müritz) mit Ortsteilen

Robert Half Technology. Gehaltsübersicht. Gehälter und Karrieretrends im IT-Bereich. 1 Gehaltsübersicht 2012

Wochenblatt. Warener 44. Müritzschwimmen mit Rekordbeteiligung. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Waren (Müritz) mit Ortsteilen

" Einkommensteuer: Gewerblicher Grundstückshandel: Zählgrundstücke bei Personengesellschaft (BFH) 4

Warum ist die Frage, wem ein Leasingobjekt zugerechnet wird, wichtig? Welche Vorteile kann ein Leasinggeber (eine Leasinggesellschaft) ggf. erzielen?

Faktor 4x Short Zertifikate (SVSP-Produktcode: 1300)

Untersuchung von Gleitentladungen und deren Modellierung durch Funkengesetze im Vergleich zu Gasentladungen

Regionale Bildungskonferenz des Landkreises Osterholz. Schlüsselqualifikation und Berufsfähigkeit - Welche Anforderungen stellt die Praxis?

Zahlungsverkehr und Kontoinformationen

W ARENER. 62. Müritzfest in Waren (Müritz) OCHENBLATT. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Waren (Müritz) mit Ortsteilen.

Internetkompetenz für Eltern Kinder sicher im Netz begleiten

Kommunale Haushaltswirtschaft Schleswig-Holstein

Warnung der Bevölkerung

DIE KLINIKIMMOBILIE DER NÄCHSTEN GENERATION Wegweisende Impulse aus der Praxis für eine bessere Ökonomie und Performance 2015

DIE KLINIKIMMOBILIE DER NÄCHSTEN GENERATION Wegweisende Impulse aus der Praxis für eine bessere Ökonomie und Performance 2015

ESIGN Renderingservice

W ARENER OCHENBLATT. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Waren (Müritz) mit Ortsteilen

W ARENER OCHENBLATT. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Waren (Müritz) mit Ortsteilen. Jahrgang 24 Sonnabend, den 10. Januar 2015 Nummer 01

Dokumentation von Bildungsaktivitäten

Eine Sonderstudie im Rahmen des

bent (adj.): krumm, gebogen, abgewinkelt, schwul to be bent on sth: zu etwas entschlossen sein, auf etwas versessen sein

Faktor 4x Long Zertifikate (SVSP-Produktcode: 1300)

DHV-Sicherheitstest LTF A- und B-Gleitschirme

OCHENBLATT Zum Inhalt: Jahrgang 23 Sonnabend, den 08. November 2014 Nummer 20. am :11 Uhr auf dem Neuen Markt

Checkliste Einkommensteuererklärung

mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 1.Jahrgang 02. August 2013 Nummer 13

Aufgaben Arbeit und Energie

MarketingManager Das branchenspezifische PIM-System für Ihr Multi-Channel-Marketing

vom 22. November 2012

W ARENER OCHENBLATT. Vorabend des 1. Mai. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Waren (Müritz) mit Ortsteilen. Drei-Raum-Wohnung

W ARENER. OCHENBLATT Europawahl 2014 Wahlausschuss Gemeindewahl 2014 Bürgerpark Mühlenberg Einwohnersprechstunde

Eine ideale Partnerschaft

Embedded & Software Engineering

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Schriftliche Abiturprüfung Technik/Datenverarbeitungstechnik - Leistungskurs - Hauptprüfung. Pflichtteil

3.2 Festlegung der relevanten Brandszenarien

Eine Sonderstudie im Rahmen des

pro mente austria BETROFFENEN EINE STIMME GEBEN!

W ARENER. 46. Müritzschwimmen OCHENBLATT. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Waren (Müritz) mit Ortsteilen

Tabellenband Onlinebefragung Sicherheit im Leben - Thema Urlaub -

Protokoll zum Anfängerpraktikum

8. Betriebsbedingungen elektrischer Maschinen

S. 1 Foto , wonach unser Landkreis als einzige Ostthüringer Region eine Verbesserung im Ranking erzielen konnte:

ESIGN Scanservice. High-End-Scansystem für die Erstellung professioneller Produktfotos

Investment under Uncertainty Princeton University Press, New Jersey, 1994

9. EXPONENTIALFUNKTION, LOGARITHMUSFUNKTION

I. Vorbemerkungen und wichtige Konzepte

Gotha gab dem Weltbild Farbe

SERVICE NEWSLETTER. Einführung in die Mechanik Teil 2: Kinematik (2)

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik Versuch 5. Matrikelnummer:

PRAXIS. Erfolgreiche Messebeteiligung. Teil 2: Spezial Auslandsmessen

ENDGÜLTIGE BEDINGUNGEN

Eine Sonderauswertung zum Internetnutzung und Migrationshintergrund in Deutschland

Teil 2: Spezial Auslandsmessen. Erfolgreiche Messebeteiligung

Schritt für Schritt in die Unabhängigkeit. Wissenswertes für Berufsstarter

1 Abtastung, Quantisierung und Codierung analoger Signale

Von: Datum: Korrekturvorschlag: Anmerkung der Übersetzer:

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

4.7. Prüfungsaufgaben zum beschränkten Wachstum

3. Physikschulaufgabe. - Lösungen -

Unternehmensbewertung

Sozialkonzeption für die Universitätsstadt Tübingen

Abb.4.1: Aufbau der Versuchsapparatur

Vitamin C (Ascorbinsäure)

HAFixD Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA Baader Bank AG Bayerische Börse AG Juni 2015 Leitfaden zum Aktienindex HAFixD Seite 1/14

4. Kippschaltungen mit Komparatoren

1 Theorie. Versuch 3: Halbleiterbauelemente im Schaltbetrieb. 1.1 Bipolarer Transistor als Schalter in Emitterschaltung

Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten. Industriemeister Metall / Neu

icbp 2012 INTERNATIONAL CONFERENCE ON BUILDING PERFORMANCE

abi>> in der Beratung

Kosten der Verzögerung einer Reform der Sozialen Pflegeversicherung. Forschungszentrum Generationenverträge Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Motivation. Finanzmathematik in diskreter Zeit

IMMER IN GUTEN HÄNDEN Osnabrück Tel.: / Pferdestraße 49/51. Fax: / An der Hansalinie 19 a

Information zum Dimmen von LED-Lichtquellen

Risikomanagement für IT-Projekte Oliver F. LEHMANN

Eine Sonderstudie im Rahmen des

Kondensator und Spule im Gleichstromkreis

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Neubildung der Sprengel

Fachrichtung Mess- und Regelungstechniker

Kapitel 11 Produktion, Sparen und der Aufbau von Kapital

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Unsere Gemeinde jetzt online:

10 % achtung! Semesterbeginn bereits am ! amm ogr ManaGeMent / FüHrunGSKoMpetenz WeIterBIldunGSproGraMM

Das große Gewinnspiel. Informationsmagazin für Memmingen und Umgebung. Dezember 12. Der Lokale Gabentisch mit dem Hauptpreis eine

Aufbau von faserbasierten Interferometern für die Quantenkryptografie

Datenblatt Biogasanlage

Flip - Flops Multivibratoren

a) Die Begründung von Staatseingriffen im Bereich der Alterssicherung

Transkript:

Warener Wochenbla Jahrgang 22 Sonnabend, den 21. Sepember 2013 Nummer 17 22. Sepember 2013 Sonnag is Wahlag Bürgermeiser Rhein im Foyer des Verwalungszenrums am Rahausmodell, gebau in der Produkionsschule des CJD. Amliches Mieilungsbla der Sad Waren (Müriz) mi Orseilen

Waren 2 Nr. 17/2013 Liebe Warenerinnen und Warener, und danach bis zum 20. Okober um 16:00 Uhr. Eine elefonische Anmeldung uner 03991 668849 wird empfohlen. Die Wandersrecke zum Rederangsee und zurück beräg jeweils ewa zwei Kilomeer. Die Teilnehmer der geführen Wanderungen sollen möglichs dunkle Kleidung und feses Schuhwerk ragen. Umleiungen sind ausgeschilder. (Weier Infos uner www.mueriz-naionalpark.de) als Bürgermeiser der Sad Waren (Müriz) möche ich Sie aufrufen, sich an den Wahlen zum deuschen Bundesag zu beeiligen und durch die Abgabe Ihrer Simmen für die demokraischen Pareien und Wählervereinigungen, exremen Ideologien eine Absage zu ereilen. Sie enscheiden mi dieser Wahl, wer zukünfig Ihre Ineressen verri. Mi dem Bürgervoum zur Orsumgehung bereen wir Neuland. Dieses richungsweisende Projek der Landesregierung soll helfen, bauliche Maßnahmen im Vorfeld mi den Bürgerinnen und Bürgern zu beraen, deren Nowendigkei zu klären und lezendlich demokraische Enscheidungen zu reffen. Bie schließen Sie sich nich den vielen Lobbyisen an. Enscheiden Sie, was Ihrer Meinung nach für Waren (Müriz) richig und gu is. Dieses Voum is eine einmalige Chance. Ganz besonders lieg mir naürlich die Bürgermeiserwahl am Herzen. Sie besimm, wer die Geschicke der Sad Waren (Müriz) in den kommenden Jahren lenken wird. Und das sollen so viele Menschen wie möglich enscheiden. Wahlen sind gelebe Demokraie. Das Rech, frei zu wählen, is lang und schwer erkämpf. Nuzen Sie deshalb die Möglichkei, die poliische Führung des Landes zu wählen, über die Orsumgehung zu enscheiden und speziell hier in Waren (Müriz) den neuen Bürgermeiser der Sad zu besimmen. Vielen Dank. Rhein Bürgermeiser Unerwegs zu den Vögeln des Glücks Müriz-Naionalpark bis 20. Okober geführe Abend-Exkursionen Auf einem großen, gu gearnen Beobachungssand am Reederangsee im Müriz-Naionalpark erleben sie über eine Dreivierelsunde lang ein eindrucksvolles Naurschauspiel in ihrer Nähe. Lau rompeend schweben hundere Vögel des Glücks in kleinen und größeren Gruppen am Osufer in ihr Nachquarier ein. Der See in der Nähe von Waren is sei Jahrzehnen einer der größen Raspläze für Kraniche in Deuschland. Diese legen hier im Herbs einen Zwischensopp auf ihrem Weg in die Winerquariere der warmen südlichen Gefilde von Frankreich, Spanien oder Nordafrika ein. Abendliche Führungen beginnen an den Naionalpark-Informaionssellen in Federow und Schwarzenhof und werden bis zum 20. Okober angeboen. Besonders umwelbewusse Gäse verzichen auf eine Anreise mi dem Auo und kommen zu Fuß oder mi dem Fahrrad zu den Treffpunken. Oder sie nuzen den Kranich-Bus der Naionalparklinie ab der Seinmole in Waren gegenüber dem Mürizeum, diejeweils eine halbe Sunde vor dem Sar der Exkursionen zum Reederangsee abfahren. So beginnen die geführen Touren bis zum 22. Sepember ab 17:30 Uhr, bis 30. Sepember ab 17:00 Uhr, Bis 8. Okober an 16:30 Uhr Erfahrene Wanderführer wie Alfred Bohnensäd (in der Mie mi Hu) wissen viele Ineressanes und Amüsanes aus dem Naionalpark auf dem Weg bis zum Beobachungssand zu berichen. Tex und Foos: Reinhard Sobiech/NPA Müriz Gu Wandern - von Schloss zu Schloss Am 15. Sepember veröffenliche der Tourismusverband Mecklenburgische Seenplae e.v. eine Werbekampagne zum Thema Gu Wandern - von Schloss zu Schloss mi arakiven Übernachungsangeboen, Kuluripps sowie wervollen Informaionen rund ums Thema Wandern und die Schlösser in der Mecklenburgischen Seenplae und Mecklenburgische Schweiz. Die Kampagne, welche bis zum 31. Okober geschale wird, beinhale ein umfangreiches Markeing mi unerschiedlichsen Werbemaßnahmen. Dazu gehören Anzeigenschalungen auf Google, Werbung per Newsleer, eine einseiige Veröffenlichung im Berliner Abendbla sowie die Bewerbung der Angeboe auf der Websie des Tourismusverbandes Mecklenburgische Seenplae. Der Verband möche mi dieser Markeingkampagne im Herbs vermehr Gäse in die Region locken. Besonders gu wandern die Gäse enlang der Seen, in den zahlreichen Naurparks und im Müriz-Naionalpark. Im Fokus sehen jedoch nich nur reine Wanderangeboe, sondern auch andere Akiv- und Kulurangeboe bei denen auch der kulinarische Genuss für die Gäse nich zu kurz kommen soll. Tradiionelles Sommerfes der WOGEWA Auf dem Plaz der Weißen Rose fand das radiionelle Sommerfes der WOGEWA sa. Viele Parner engagieren sich, um allen einen angenehmen Nachmiag bieen zu können. Ob im Feszel oder auf dem Plaz bis hin im Schmeerlingshaus - es gab für jeden ewas. Miarbeierinnen aus dem Horzenrum Waren/Wes präsenieren eine Cockailbar mi leckeren Cockails -alkoholfrei verseh sich. Ob Jugendfeuerwehr, THW, Volkssolidariä, Sadwerke, Mrs. Spory, ISBW, Brauhaus Müriz, DJ Falo und andere waren auch diesmal wieder mi von der Parie. Im Schmeerlingshaus gab es einen kleinen Flohmark und hier konne man auch öpfern. Geschäfsführer der WOGEWA, Marin Wiechers, danke all seinen Miarbeierinnen und Miarbeiern, die diese Akion vorbereieen. Diesen Tag möche ich zugleich zum Anlass nehmen, um den Mieerinnen und Mieern in der Hans-Beimler-Sraße 39-41 für ihr Versändnis für die Sanierungsmaßnahmen zu danken, so Wiechers. Das neue Schmeerlingshaus erfreu sich zunehmender Beliebhei und ha sich zu einem echen Nachbarschafsreff enwickel, führe der Geschäfsführer weier aus. Bürgermeiser Rhein schaue ebenfalls vorbei. Die Besucher nuzen sogleich die Gelegenhei, um mi ihm ins Gespräch zu

Nr. 17/2013 3 Waren kommen. Geselligkei und sich reffen is heue mehr als wichig, beon der Bürgermeiser. Bürgermeiser Rhein schaue ineressier zu, wie sich das Gesich des Kindes uner den Händen von DJ Falo gesale wurde. Danach lecken sich schon jez viele Genießer die Finger: Die Müriz Fischage als der kulinarische Höhepunk des Jahres wollen ab dem 21. Sepember wieder zwei Wochen lang für die regionale Küche werben. Einen Vorgeschmack darauf gib der Resauranführer, der ab sofor zum Schmökern einläd. Auf fas 70 Seien lernen die Leser die 40 Resaurans, die mi von der Parie sind, kennen und dürfen sich den Mund wässrig machen lassen. Denn die Köche verraen in der hochwerigen Broschüre, was bei ihnen während der Müriz Fischage in die Töpfe und Pfannen komm. Da können die Gäse beispielsweise Müriz Barschfile auf sizilianische Ar mi Rosmarinkaroffeln genießen, gegrilles Edelmaränenfile auf Waldpilzkrau probieren oder den Rauchfischsala kosen. Und das nich nur in der Müriz-Region, sondern in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Denn auch Resaurans in Neubrandenburg, Ludwigslus, Rosock und auf der Insel Usedom wollen ihren Gäsen während der Müriz Fischage einheimischen Fisch wie die Kleine Maräne, Hech, Barsch und Zander in den verschie Wasserzähler-Jahresablesung 2013 im Gebie des Müriz-Wasser-/ Abwasserzweckverbandes für die Sad Penzlin, das Am Penzliner-Land und Am Seenlandschaf Waren in der Zei vom 01. - 22. Okober 2013 Sehr geehre Kundinnen, sehr geehre Kunden, die im angegebenen Zeiraum safindenden Zählerablesungen der Sadwerke Waren GmbH, als Beriebsführungsgesellschaf des Müriz-Wasser/-Abwasserzweckverbandes, sind für eine ordnungsgemäße Jahresverbrauchsabrechnung 2013 erforderlich. Die gesezlichen Grundlagen sind in den Allgemeinen Versorgungsbedingungen (AVB WasserV) fesgeleg.danach ha der Kunde den mi einem Ausweis versehenen Beaufragen des Versorgungsunernehmens den Zuri zu seinen Versorgungs- und Messeinrichungen zu gesaen, sowei dies für die Wahrnehmung von Rechen und Pflichen nach dieser Verordnung, insbesondere zur Ablesung oder zur Ermilung preisrechlicher Bemessungsgrundlagen erforderlich is. Der Kunde ha dafür Sorge zu ragen, dass die Messeinrichungen leich zugänglich sind. Solange der Beaufrage des Unernehmens die Räume des Kunden zum Zwecke der Ablesung nich bereen kann, darf das Unernehmen den Verbrauch auf der Grundlage der lezen Ablesung bzw. des Vorjahresverbrauches schäzen. Achung! Unsere zur Zählerablesung Beaufragen nehmen grundsäzlich keine Zahlung engegen. Lassen Sie sich im Zweifelsfall den Beriebsausweis vorlegen oder rufen Sie uns uner Tel. 03991 185-0 an, dor lieg eine namenliche Ableseraufsellung vor. Außerdem is unser Kundenservicecener zu den unen angegebenen Geschäfszeien besez. Selbsablesungen seiens des Kunden erfolgen nur in Ausnahmefällen. Sie werden in solchen Fällen durch Erhal einer Selbsablesekare von uns dazu aufgeforder. Uner Verlagerung und Ausdehnung der Arbeiszei werden wir besreb sein, Sie bei Nichanreffen nochmals abends (bis 20:00 Uhr) bzw. am Wochenende aufzusuchen. Bie haben Sie hierfür Versändnis. Vielen Dank für Ihre Unersüzung. Ihre Sadwerke Waren GmbH Zur Informaion: Bie denken Sie daran die Messeinrichungen für Ihr Grundsück winerfes zu machen, um Frosschäden zu vermeiden. Die Zählerablesungen in der Sad Waren und zugehörigen Orseilen erfolgen im Zeiraum vom 01.11. - 22.11.2013, Geschäfszeien: Monag - Miwoch 6:45-15:30 Uhr Donnersag 6:45-18:00 Uhr Freiag 6:45-12:45 Uhr Telefon: 03991 185-0 Fax: 03991 185-112 E-Mail: var@sadwerke-waren.de Swinging Ciy - gelungene Veransalung des Warener Innensadvereins Hier an der Verkehrsecke erfreuen Warener Musiker ihr Publikum mi Oldies und vielen bekannen Songs. In der Warener Innensad war anlässlich einer erneuen Akion des Warener Innensadvereins im wahrsen Sinne des Wores wieder viel los. Bereis am frühen Nachmiag schauen wieder hundere Gäse und auch Einheimische vorbei, um an der Langen Einkaufsnach, die bis 23:00 Uhr dauere, vorbei. Auf dem Neuen Mark nuzen die Kleinsen bereis die Hüpfburg und auch das Kinderschminken fand wieder großen Anklang. Händler und Gewerbereibende boen verschiedense Rabaakionen für ihre Kundschaf, die diese gerne in Anspruch nahmen. Ob würfeln, fese Preisnachlässe oder auch zeilich gesaffel - hier fand jeder ewas. Die Geschäfe, die sich an der Akion des Warener Innensadvereins beeiligen, haen den bekannen Buon an ihren Schaufensern gekleb. Gespann wareen viele auf die erse Musikakion - der Musikverein Teerower Schalmeien e. V. läuee Swinging Ciy ein und auf ihrem Weg von der Friedenssraße bis zum Neuen Mark blieben sie immer wieder sehen und spielen bekanne Melodien. Die Rollingsones Coverband präseniere sich ab 20:00 Uhr auf dem Neuen Mark und an der bekannen Verkehrsecke umrahmen Warener Musiker Swinging Ciy. Lange ließ sich das Publiukum nich bien und schon wurde geanz. An der Sloemaschine herrsche reges Treiben und mi ein bisschen Glück konne man arakive Guscheine gewinnen. Immerhin haen ach Innensadhändler diese Guscheine gesponser. Vor allem die gue Laune kennzeichneen diesen Samsag. Das Ciroen-Auohaus Mulhaup präseniere die neuesen Modelle. Es war ein echer Familienag und allen Beeiligen gebühr ein herzliches Dankeschön. Auf die nächse Akion brauch auch keiner lange waren. Am 4. Okober finde Apfelfes und kurze Zei darauf Halloween sa. Resauranführer gib Vorgeschmack auf Müriz Fischage

Waren 4 Nr. 17/2013 densen Variaionen servieren. Wir freuen uns, dass die Plauer Köche in diesem Jahr als unsere Genussboschafer fungieren und auch alle sieben Resaurans der rührigen Vereinigung dabei sind, sage Jens-Peer Schaffran als Geschäfsführer der veransalenden Mürizfischer. Den Resauranführer gib s in allen eilnehmenden Resaurans, bei den Mürizfischern, in den Tourisinfos, und auch im Inerne kann er herunergeladen werden. Gerne senden die Veransaler ein persönliches Exemplar per Pos zu. Dazu einfach eine Mail an: info@mueriz-fischage.de senden. Die 7. Müriz Fischage saren am 21. Sepember um 10 Uhr mi dem Plauer Fischzug. Weiere Veransalungen: 22. Sepember ab 10 Uhr Fischerfes in Eldenburg 29. Sepember ab 10 Uhr Abfischfes auf dem Fischer- und Angelhof Boler Schleuse 27. und 28. Sepember Jazz mi Carlos & Friends in Vicor s Esszimmer in Waren 3. Okober ab 10 Uhr 4. Okober ab 19 Uhr Fischzug an der Fischerei Al Schwerin Edelkrebsessen Fischerei Al Schwerin (Voranmeldungen uner 039932 49905) 5. und 6. Okober ab 10 Uhr Große Abschlussveransalung am Warener Hafen Weiere Informaionen zu den Müriz Fischagenfinden Ineressiere auch im Inerne uner www.mueriz-fischage.de oder auf der Facebook-Seie www.facebook.com/mueriz.fischage Widmung von Gemeindesraßen, Wegen und Pläzen im Gebie der Sad Waren (Müriz) Die Sad Waren (Müriz) widme die im Lageplan dargeselle Gemeindesraße Am Beeseshof gem. 7 Sraßen- und Wegegesez des Landes Mecklenburg-Vorpommern (SrWG-MV) vom 13. Januar 1993 (GVO Bl. M-V 1993, S. 43), zulez geänder durch Arikel 4 des Gesezes vom 20. Mai 2011 (GVO Bl. M-V S. 323, 324) dem öffenlichen Verkehr. Der Lageplan is Besandeil dieser Widmungsverfügung. Diese Widmung ri einen Tag nach Veröffenlichung in Kraf. Rechsbehelfsbelehrung: Gegen diese Widmung kann innerhalb eines Monas nach Bekanngabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch is schriflich oder zur Niederschrif bei der Sad Waren (Müriz), Zum Amsbrink 1, 17192 Waren (Müriz) einzulegen. Waren (Müriz), den 12.09.2013 Neue Mispieler und Musiker gesuch Die Amaeurheaergruppen am Schauspielhaus Neubrandenburg saren ab Mie Sepember in eine neue Runde. Dazu läd die inergeneraive Theaergruppe Die (k)ammereure und Das Junge Theaer weiere Spieler zur Miwirkung an einer Schauspiel- und Musicalprodukion ein. Gesuch werden Darseller, Sänger und Musiker im Aler von 13-99 Jahren. Wer miwirken möche oder ers einmal Fragen ha, melde sich bei der Theaer- und Konzerpädagogin Andrea Schulze: 0160 90304697 oder mail: aschulze@landesheaer-mecklenburg.de. Rhein Bürgermeiser Herzlichen Glückwunsch zum Gebursag Viele Besucher und Graulanen schauen anlässlich des 60. Gebursages von Eckar Jänsch, Geschäfsführer der Sadwerke Waren GmbH vorbei. Sei vielen Jahren sind die Sadwerke mehr als ein verlässlicher Diensleiser, wenn es sich um Ver- und Ensorgung handel. Für die Kundschaf ha Eckar Jänsch ses ein offenes Ohr. Privapersonen, Vereine und Verbände sowie Geschäfsparner und viele andere graulieren und wünschen dem Warener weierhin alles Gue und naürlich Gesundhei.

Nr. 17/2013 5 Waren Termin für Fischereiprüfung Auf der Grundlage der Verordnung über die Fischereischeinprüfung des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Fischereischeinprüfungsverordnung-FschPrVO M-V) vom 11. Augus 2006 (GVBOL.M-V S. 416) finde die nächse Fischereischeinprüfung im Jahr 2013 am 18. Okober 2013 um 17:00 Uhr in 17192 Waren(Müriz), im Horzenrum Waren/Wes sa. Schrifliche Anmeldungen zu den Prüfungen sind mindesens eine Woche vor dem angegebenen Prüfungsermin an die Sad Waren (Müriz), Zum Amsbrink 1 in 17192 Waren (Müriz) zu richen oder im Ordnungsam der Sad Waren (Müriz), Zimmer 1.10 abzugeben. Mi der Anmeldung sind: Vor- und Familienname des Prüflings Gebursdaum und Gebursor sowie Anschrif des Haupwohnsizes einzureichen. Ferner is bei Minderjährigen Anragsellern das Einversändnis des gesezlichen Verreers vorzulegen. Ensprechende Anmeldeformulare zur Fischereischeinprüfung sind o. a. Adresse erhällich. Gemäß Tarifselle 304.3.1 der Kosenverordnung für Amshandlungen in der Land- und Ernährungswirschaf (KosLEVO M-V) vom 12. Sepember 2005 (GVOBl. M-V S. 459) werden für die Teilnahme an der Fischereischeinprüfung und Ereilung eines Zeugnisses oder eines Bescheides über das Nichbesehen nach 4 der Fischereischeinprüfungsverordnung- FschPrVO- Verwalungsgebühren i. H. von 15,00 für Teilnehmer uner 18 Jahren, 25,00 für Teilnehmer über 18 Jahre erhoben. Die Fischereischeinprüfung wird ers bei einer Anzahl von mindesens 10 Teilnehmern je Prüfungsermin durchgeführ. Rhein Bürgermeiser Migliederversammlung der Jagdgenossenschaf Waren Os Am 31.10.2013 finde die Migliederversammlung der Jagdgenossenschaf Waren Os um 19:00 Uhr in Torgelow am See, Gassäe Zum Hahnenschrei sa. Hierzu sind alle Grundeigenümer der Sad Waren (Müriz) ab Flur 30-60 der Gemarkung Waren eingeladen. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Fessellung der Beschlussfähigkei 3. Rechenschafsberich des Vorsandes 4. Rechenschafsberich des Schazmeisers 5. Enlasung des Vorsandes 6. Wahl des Wahlleiers 7. Wahl des neuen Vorsandes 8. Schlußwor Solle die Beschlussfähigkei nich gegeben sein, finde am 31.10.2013 die nächse Migliederversammlung sa. Das Jagdkaaser lieg ab dem 01.10.2013 in der zei von 07:00-12:00 Uhr äglich im Landwirschafsberieb Saweliev, Orseil Meierei, zur Einsichnahme aus. Der Vorsand Neue Familienbroschüre Sad Waren (Müriz) Die BVB-Verlagsgesellschaf mbh ha eine Familienbroschüre ersell, die die Sad als familienfreundlichen Sandor mi vielfäligen Perspekiven für alle Alersgruppen präsenier. Die neue Familienbroschüre is ein Nachschlagewerk mi hohem Nuzwer, das vor allem Elern, Kindern und Jugendlichen, aber auch äleren Menschen die Möglichkei biee, die zur Verfügung sehenden Angeboe aus den Bereichen Kinderbereuung, Schule, Ausbildung, Freizei und Gesundhei zu erfassen Viele Unernehmen haben die Gelegenhei genuz, durch eine Anzeigenschalung die kosenlose Vereilung der Publikaion an die Bürger zu gewährleisen. Neben der Druckausgabe wird die gesame Broschüre auch im Inerne uner www.findciy.de abrufbar sein. ebook-ad-verlinkung Die inegriere Verlinkung der Anzeigen aus der Online-Publikaion zur eigenen Homepage der jeweiligen Inserenen sorg zugleich für mehr Zugriffe auf die Homepage Ihrer Parner.Die Sad Waren (Müriz) und der BVB-Verlag bedanken sich bei allen beeiligen Unernehmen für die freundliche Unersüzung bei der Umsezung dieses Projekes. Die Broschüre lieg im Verwalungszenrum, im Rahaus und in weieren Einrichungen zum Minehmen aus. Lernen mi dem Bunsif - für gesunde Zähne Es is raurig, dass bereis über 20 Prozen der Kindergarenkinder massive Zahnschäden haben. Die Zahngesundhei von Kindern is ein wichiges Thema und muss deshalb frühzeiig unersüz werden. Das neue Malhef unersüz in spielerischen Form pädagogische Inhale. Denn über Tiere lassen sich die Kinder sehr gu zur Gesunderhalung der eigenen Zähne moivieren. Gesunde Ernährung, richige Zahnpflege und regelmäßige Zahnarzbesuche werden kindgerech und lusig als Thema kompeen vermiel. Das Ordnungs- und Sozialam der Sad Waren (Müriz) ha sich für die Akion für gesunde Zähne aus der Serie Lernen mi dem Bunsif enschieden, um frühzeiig und spielerisch, ohne erhobenen Zeigefinger, das Bewusssein der Kinder zu sensibilisieren und die Problemaik im wahrsen Sinne des Wores an der Wurzel anzupacken. Erfreulich is, dass 11 örliche Wirschafsberiebe sich sponan als Sponsoren für diese Akion engagier haben, um dami das Erscheinen dieser sinnvollen Malbücher zu ermöglichen. Die gesame Durchführung dieser Kinderakion lag bei den Experen vom Hause MARKT & MEDIA, bekann durch verschiedene Tiel aus dem umfangreichen Kinderprogramm zum spielerischen Lernen. In den Kinderienrichungen sind diese Malbücher vorhanden und einige Exemplare sind in der Sadverwalung noch erhällich.

Waren 6 Nr. 17/2013 Verfahrensschrie 1. Die Veröffenlichung der Ausschreibung erfolg durch die Sadverwalung im Warener Wochenbla am 10.08.2013 und am 21.09.2013 sowie im Inerne auf der Homepage der Sad Waren (Müriz). 2. Vorschlagsberechig sind regionale und überregionale Wirschafsverbände und Vereine, Pareien, Einzelpersonen, Frakionen und Miglieder der Sadverreung, des Sadenwick Sizungsermine der Sad Waren (Müriz) Die nächse Sizung der Sadverreung finde am Miwoch, dem 02. Okober 2013, um 18:00 Uhr im Bürgersaal, Zum Amsbrink 3 17192 Waren (Müriz) sa. Hierzu laden wir alle ineressieren Bürgerinnen und Bürger rech herzlich ein. Die Tagesordnung der jeweiligen Sizung, der genaue Sizungszeipunk sowie der Tagungsor können aus den Schaukäsen: Rahaus, Neuer Mark 1, Verwalungsgebäude, Zum Amsbrink 1, 17192 Waren (Müriz), 5 Tage vor der Sizung ennommen werden. Neue Auszubildende bei der Sad Waren (Müriz) Einer guen Tradiion folgend, haben am 2. Sepember 2013 drei junge Frauen ihre Ausbildung bei der Sad Waren (Müriz) begonnen. Frau Sarah Schwenzer und Frau Claudia Siegfried werden 3 Jahre die Ausbildung zur Verwalungsfachangesellen durchlaufen und Frau Anja Fels wird im Sädischen Bauhof zur Sraßenwärerin ausgebilde. Die Qualifizierung zum Verwalungsfachwir haben Frau Claudia David und Frau Juliana Kosbade erfolgreich abgeschlossen. Beide waren auch Auszubildende bei der Sad und konnen aufgrund ihrer sehr guen Leisungen in Theorie und Praxis zum Verwalungsfachwir delegier werden. Dabei wurden sie durch die Sad unersüz, was aber keinesfalls ihren persönlichen Einsaz und die erzielen Leisungen schmäler. 3 1 2 Jahre neben der äglichen Arbei die Schulbank zu drücken und sich zu qualifizieren is eine Leisung, die unsere Anerkennung verdien. Herzlichen Glückwunsch! Krins Ausbildungsleierin In eigener Sache In der Ausgabe des Warener Wochenblaes vom 10. Augus 2013 ha sich leider ein kleiner Fehlereufel eingeschlichen. Es war naürlich nich die 16. Ausgabe, sondern die 15. Wir bien diesen Fehler zu enschuldigen und wenn Sie dieses Warener Wochenbla lesen, dann haben Sie die 17. Ausgabe in Ihren Händen. Einwohnersprechsunde am 26. Sepember 2013 Die nächse Einwohnersprechsunde des Präsidiums der Sadverreung finde am Donnersag, 26.09.2013 von 15:00 bis 16:00 Uhr im Büro des Bürgermeisers im Hisorischen Rahaus Neuer Mark 1, 17192 Waren (Müriz), sa. Für die Einwohnerinnen und Einwohner der Mürizsad beseh wieder die Möglichkei, orsbezogene Anliegen und Probleme vorzuragen. Als Ansprechparner wird Norber Möller zur Verfügung sehen. Eine Voranmeldung is nich erforderlich. Einladung zur Einwohnerinformaion Der Bürgermeiser läd alle beroffenen Bürger und ineressieren Einwohner der Sad Waren (Müriz) am Donnersag (26. Sepember) um 18:00 Uhr in die Mensa Wes, Friedrich-Engels-Plaz 10 b in 17192 Waren (Müriz) zur Informaion über das Vorhaben ein. Enwurf zur Erüchigung des Bahnhofs Waren (Müriz) Die Deusche Bahn AG plan bereis sei mehreren Jahren den Ausbau der Bahnsrecke Berlin-Rosock. Ein Großeil der Arbeien sind bereis abgeschlossen. Als ein lezer Abschni soll auch der Bahnhof, hier speziell der Mielbahnseig umgebau werden. Des Weieren sind noch echnische Nebenarbeien erforderlich. Bevor die Genehmigungsplanung endgülig ersell wird, soll der Enwurf der Planung der Öffenlichkei vorgesell werden. G. Rhein Bürgermeiser Auslobung des 19. Umwelpreises der Sad Waren (Müriz) Bereis zum neunzehnen Mal soll im Jahr 2013 der Umwelpreis der Sad Waren (Müriz) vergeben werden. Zur Bewerbung können alle umwelfördernden Iniiaiven von Schulen, Vereinen, Einzelpersonen und ehrenamlich Täigen eingereich werden. Vorschlagsberechig sind selbs auch die Umwelausschussmiglieder. Voraussezung is nur, dass die vorgeschlagenen Einrichungen bzw. Einzelpersonen im Sadgebie von Waren (Müriz) ansässig sind. Vorschläge können bei der Sad Waren (Müriz), Sachgebie Umwel/Forsen, bis zum 15.10.2013 schriflich eingereich werden. Die Umwelausschussmiglieder beweren die eingereichen Beiräge und schlagen den Umwelpreisräger vor. Die Preisverleihung erfolg auf dem Neujahresempfang 2014. Das Preisgeld beräg 500,00. Ausschreibung Wirschafspreis 2013 Präambel Die gravierenden Veränderungen in der Wirschaf nach 1990 und der dami verbundene Srukurwandel in den Unernehmen wurden durch das Engagemen zahlreicher Exisenzgründer, Poliiker, Bürger und Enscheidungsräger in den Behörden und Verwalungen insgesam erfolgreich vollzogen. Das Heilbad Waren (Müriz) is heue ein ein zukunfsorienierer Wirschafssandor und das ourisische Zenrum des Landkreises Mecklenburgische Seenplae. Die Verleihung des Wirschafspreises würdig die hervorzuhebenden Iniiaiven von Akeuren, Unernehmen und Verbänden, die zur weieren posiiven Enwicklung des Wirschafssandores Waren (Müriz) enscheidend beiragen. Preisräger Die Auszeichnung kann an Einzelpersonen, Unernehmen und Verbände verliehen werden, unabhängig vom Wohn- bzw. Firmensiz. Enscheidend für die Preisverleihung is die Iniiaive oder der Verdiens für das Unernehmen oder/ und für die Bedeuung zur Sicherung, Enwicklung und Vermarkung des Wirschafssandores Waren (Müriz). Preisverleihung Der Wirschafspreis kann jährlich an 3 Berechige verliehen werden. Der Wirschafspreis wird auf dem jährlich safindenden Neujahrsempfang verliehen. Ausnahmen enscheide der Haupausschuss nach Anragsellung durch den Sadenwicklungsausschuss.

Nr. 17/2013 7 Waren lungsausschusses sowie der Bürgermeiser der Sad Waren (Müriz). 3. Die Vorschläge von den Berechigen mi schriflicher Begründung sind bis zum 30.09.2013 bei der Sadverwalung Waren (Müriz) Der Bürgermeiser PF 1111 17181 Waren (Müriz) per Pos oder per E-Mail einzureichen. Die Sadverwalung Waren (Müriz) prüf die Anräge ensprechend der Ausschreibung und leie diese an den Sadenwicklungsausschuss weier. 4. Die Erarbeiung der Empfehlung der/des Preisrägers erfolg durch den Sadenwicklungsausschuss. Die Sadverreung enscheide mehrheilich über den/die Auszuzeichnenden. 5. Der Wirschafspreis is ein repräsenaives Geschenk mi einer Auszeichnungsurkunde des Bürgermeisers der Sad Waren (Müriz). G. Rhein Bürgermeiser Herzlichen Glückwunsch des Bürgermeisers der Sad Waren (Müriz) nachräglich an die Jubilare ab dem 70. Lebensjahr im Zeiraum vom 7. Sepember bis 20. Sepember 2013. Ebenso graulier der Bürgermeiser zu ausgewählen Ehejubiläen. 70. Gebursag Joachim Behm Helga Knüppel Klaus-Herber Harm Rolf-Alber Heller Hannelore Kasper Oo Rosengaren Karin Zschoche Rüdiger Bergmann Chrisa Sieger 71. Gebursag Karin Borcher Walraud Bellan Erwin Schmid Hors Kirchner Vera Schul Manfred Bunn Klaus-Dieer Kowalsky Elfrieda Kocik 72. Gebursag Rudolf Wessel Dr. Udo Schulz Karin Schröder Manfred Riemer Rosemarie Zseby Reinhard Gömann Kur Wesphal Wolfgang Jugel Renae Käcks Vera Podubrin Dieer Wend Chrisine Schwank Jürgen Maczey Jürgen Barilla Uwe Schmid Edelraud Schröder Siegward Begerow Manfred Barner Bernd Görner 73. Gebursag Max Follak Gerda Behrend Sigrid Beese Volkhard-Diemar Budahn Manfred Marschner Ingeborg Nicolovius Delev-Ferdinand Gerke Klaus Engels Ingrid Peper Manfred Schröder Eleonore Behrend Manfred Korinh Ursula Rossmann Ingrid Sreicher Erika Schuld 74. Gebursag Hanna Wodrich Heinz Bonkewiz Michael Zimmermann Renae Lehmann Kaharina Peers Brigie Schuld Anke Franz Armin Wulf Hors Siever Erika Alfen Anna Darjes Erich Kasen Gree Jungnisch Erich Rauh Walraud Egger Liseloe Wisnia 75. Gebursag Renae Schröder Ursula Rhode Elli Tscherny Willi Grewe Dieer Pinnow Ursula Schröder Rosmarie Paschmann Manfred Wyludda Lo-Evelyn Sommer Marlies Wernicke 76. Gebursag Gisela Krüger Chrisa Kasen Wolfgang Chrisoph Josef Erben Kur Heiner Delef Gerh Diehild-Edelraud Greiser Harwig Krüger Margo Baumann Hugo Drewlo Waldemar Osiablo Franz Wolff 77. Gebursag Walraud Müller Norber Künsler Güner Ponzen Brigie Bergmann Bärbel Koslowski Erika Wenk Linda Maurischa 78. Gebursag Helmuh Zeese Olga Gödecker Hannelore Kögs Wilfred Pickran 79. Gebursag Winfried Peers Karl Schürmann Lohar Callies Gerda Kleemann Erns Marin Anne-Sophie Roepke 80. Gebursag Hans Hamann Hors Biegel Gerlinde Hackel Siegfried Busse Achim Felen 81. Gebursag Walrau Röper Vera Milz Elisabeh Schild 82. Gebursag Gerda Fischer Maria Sohr Mia Krüger Joachim Münzing 83. Gebursag Margaree Köpke Chrisel Karion Edih Penz Erika Helm Inge Zieband Marieanne Knop Werner Jung Reinhilde Mahnke Hildegard Polzin Paul Zerbe 84. Gebursag Elisabeh Marzinzik Krisa Milhahn Kaehe Upael Elisabeh Gorgs 85. Gebursag Käe Maneufel Ursula Krause 86. Gebursag Gerda Bobzin Günher Bezzo 87. Gebursag Maria Appel Ilse Millhahn Lisa Zabel Hermann Lindsaed Dorli Sol Rudolf Kleemann Gisela Reggenin Erika Mulsow Lieseloe Külbel Isolde Sander 88. Gebursag Anna-Luise Lembke Günher Lindsaed 89. Gebursag Liseloe Hoffmann Edelraud Mohns Gerrud Behrend Lilli Wächer Ursula Langner 90. Gebursag Marie Preimann Erna Goschalk Lilli Albrech 91. Gebursag Chrisa Kröger 93. Gebursag Selma Ramann 99. Gebursag Lieseloe Jörs

8 Weiere Gebursage In der Ausgabe Nr. 16 wurden einige Glückwünsche nich übermiel. Dies möchen wir jez nachholen und bien um Enschuldigung. Nachräglich graulier Bürgermeiser Rhein ganz besonders herzlich: Frau Hannelore Mandernach zum 80. Gebursag Frau Karla Goschalk zum 81. Gebursag Herrn Gerhard Grewe zum 82. Gebursag Frau Rosemarie Zieske zum 84. Gebursag Frau Lisa Kassbaum zum 96. Gebursag Frau Bera Schröder zum 97. Gebursag Ehejubiläen Goldene Hochzei feieren: Gunda und Hans-Joachim Drevs, Chrisel und Bernhard Hilmer, Helga und Hans Kannwischer. Diamanene Hochzei: Renae und Joachim Gemeindhard, Charloe und Augus Schindler Gnadenhochzei 70 gemeinsame Jahre feiern Hildegard und Hans Zinke. AGRONEUM Al Schwerin such den schwersen Kürbis Nach dem Moo formvollende rosig und rund läd das AGRONEUM Al Schwerin am 13. Okober 2013 zum Kürbisfes ein. Dami das Fes ein voller Erfolg wird, benöig das AGRONEUM Al Schwerin Kürbisse aller Ar und Größe. Darum an dieser Selle der Aufruf: Spenden Sie Kürbisse! Als Highligh prämier das AGRONEUM Al Schwerin die 3 schwersen Kürbisse mi ollen Preisen. Nr. 17/2013 Waren Hafenfes Smurfi Kappa Foos: Ben Wolf Auch in diesem Jahr sponser die Smurfi Kappa Wellpappenwerk Waren GmbH das jährliche Hafenfes in Waren an der Müriz. Am 21.09.2013 is es sowei! Anlässlich des 750-jährigen Besehens der Sad Waren lassen die zwei Osrockgiganen Puhdys und CITY die Bühne beben. Und sind wir auch mal al wie ein Baum, wir geben nich auf den Rock n Roll Traum schrien die Puhdys 1984 ihren Fans engegen. Das war vor 25 Jahren! Heue greifen sie immer noch in ihre Giarren und röhren ihre Boschafen ins Mikro. Nach wie vor krafvoll, aussagesark und lau. Ja, die Puhdys bleiben einfach Kul. Wie kaum eine andere Band wird ihm in den Texen so auhenisch aufs Maul geschau. Die Puhdys singen von alläglichen Freuden und Sorgen, von Liebe und Sehnsuch, geplazen Träumen und manchmal von Wu im Bauch. Sie machen aus ihrem Herzen keine Mördergrube und erreichen so die Gefühle der Menschen. Geradezu, schonungslos und ech. Ebenso is die Band CITY Kulgeschiche. Auch sie sehen sei über 40 Jahren auf der Bühne. Wir als Band berachen uns immer als Spiegel der Gesellschaf oder der Umgebung, in der wir aufreen. Damals wie heue: Wir haben immer versuch, die Themen aufzugreifen, die bewegen. Kleine Wahrheien mussen wir in den Texen versecken, wo zwischen den Zeilen lesbar wurde, was wir meinen. sag Toni Krahl. Einlass is ab 18 Uhr. Der Einri is frei. Aus Sicherheisgründen sind migebrache Geränke auf dem Konzergelände nich gesae. Smurfi Kappa wünsch allen Konzereilnehmer/innen viel Spaß und einen ollen Abend! EINLADUNG In der RAAbaz Medienwerksa ensand die Idee, Amaeurfilmer und Filmfreunde aus Waren und Umgebung zu einem Filmersammisch zu bien. Der Filmersammisch könne ein Forum sein, in dem Filmer über Filmen in Waren - gesern und heue Meinungen und Erfahrungen ausauschen und v. a. sich gegenseiig ihre Filme zeigen. Wäre das nich auch ein guer filmischer Beirag zur 750-Jahrfeier unserer Sad? Ein vierer Warener Filmersammisch Am 13. Okober können sich die Besucher wieder mal rund um den Kürbis informieren. Die viaminreiche und nahrhafe Riesenbeere biee eine schmackhafe, farbenfrohe Abwechslung auf dem herbslichen Miagsisch. Zum Verkosen werden Fruchaufsriche, Chuneys, sauer eingekocher Kürbis, Waffeln und naürlich Kürbissuppe angeboen. Die kleinen und großen Kinder können Kürbislampions schnizen und andere herbsliche Baseleien selbs anferigen. Das ganze Fes wird wieder durch ein kleines Markreiben abgerunde. Tradiionell wird ebenfalls Bro und Kuchen aus dem Seinbackofen angeboen. finde am Miwoch, 2. 0k. 2013 um 10:00 Uhr in der RAAbaz Medienwerksa im HAUS ACHT, Papenbergsr. 8 (Hof) in Waren sa. Wir laden herzlich ein. - Die anl. des Sadjubiläums eingereichen Amaeurfilme anschauen (Endermin zur Einreichung der Filme is der 1. Okober; evl. Nachfragen an Anja Schmid 03991 6739858 oder Eberhard Albinsky 03991 666592) - Enscheidung über die Auswahl zu einem öffenl. Amaeurfilmabend - Enscheidung über die Form eines öffenlichen Amaeurfilmabends Veransaler: Anja Schmid - Projekleiung raabaz@raa-mv.de Tel: 03991 6739858

Nr. 17/2013 9 Waren Die RAAbaz Medienwerksa führ deshalb eine Reihe von Bildungsabenden in Kooperaion mi David Tripphahn vom Medienrecker der Medienansal MV durch. Am 24. Sepember 2013 um 19 Uhr sare das Angebo mi der Veransalung Smarphone - Das Inerne in der Hosenasche. Alle Elern, Erziehende und Ineressiere sind hierzu herzlich eingeladen. Safinden werden die Abende in der RAAbaz Medienwerksa, Eingang Feldsraße im Haus ACHT, Waren (Müriz). Kulur- und Kunsverein Waren e. V. Papenbergsraße 8, Eingang Feldsraße, 17192 Waren (Müriz) Tel: 03991 668192, Fax: 03991 649525 Sei dem 19. Augus 2013 ab 15:00 Uhr is das neue Kurshalbjahr mi einem vielfäligen Angebo gesare. monags: Foografie- und Schreibwerksa Treffpunk KunsWerkSa Keramikwerksa diensags Malen und Zeichnen Räumliches Erfahren Mappenkurse Sudienvorbereiungskurse Erfinderwerksa miwochs Schauspiel donnerags Frühförderung Wie anz ein Spaghei Performancen für die Größeren freiags KlangWerkSa-es dreh sich alles um Musik und Hören Für unsere Planung und Organisaion bie unbeding anmelden, gern auch über unsere Inerneseie. Reinschnuppern is kosenfrei und gewünsch. Alle Neuigkeien finden Sie auf unserer Inerneseie oder auf facebook. Smarphone - Das Inerne in der Hosenasche Mein Handy komm sogar mi ins Be, hör man of Jugendliche erzählen. Das Smarphone is zu unserem sändigen Begleier geworden und aus dem Leben vieler Menschen nich mehr wegzudenken. Ers rech nich aus dem Leben der jungen Leue. Doch warum nuzen sie das Smarphone so häufig? Was mach seinen Reiz aus? Was solle man zum richigem Umgang wissen? Und was für Gefahren bring das Inerne in der Hosenasche eigenlich mi sich? Elern sind in solchen Fragen of ralos. Theaerfesival SpielLus on our 25.09.13 Theaer Maskoe Schöner Leiden um 19:30 Uhr im Roen Haus Ein komischer Abend mi schwarz-humorigen Geschichen, indem das Publikum durch die moderae Dame einbezogen wird. 26.09.13 Dorfheaer Siemiz Die Bremer Sadmusikanen, um 10:00 Uhr im Bürgersaal. Ein musikalisches Schaenspiel voller Poesie und Humor. 27.09.13 Theaer Randfigur Taü Taa im Kinderzimmer. Arhur darf heue bei Oma schlafen und vergiss doch seinen Kuschelhasen mizunehmen!, um 10:00 Uhr im Bürgersaal 27.09.13 Theaer Randfigur um 15:30 Uhr im Schmeerlingshaus, Der Eierdieb. Ein Dieb geh um auf dem Hof. Es fehlen 12 Eier. Die Sache is klar - es war der Fuchs. 27.09.13 Figurenheaer mi Erns Heier um 20:00 Uhr im Haus Ach, Dornröschen war eins schönes Kind... daran zweifel niemand. Aber 100 Jahre können lang werden und dann heiß es pünklich sein. 28.09.13 Kunshandwerkermark Handgemach von 10-18:00 Uhr auf dem Neuen Mark und um 11:30 Uhr sowie 15:00 Uhr auf dem Neuen Mark Dramaukles Theaer All fons der Ballonfahrer, Pionier und Abeneurer der Lüfe 29.09.13 Wich Theaer König Drosselbar um 15:30 Uhr im Haus Ach, ein Spiel für einen Spielmann für Puppen und Drehleier von einem König, der auszieh... für alle ab 4 Jahre. 29.09.13 Wich Theaer Der große und der kleine Klaus um 19:00 Uhr in der Kurklinik Nesselberg, Handpuppenspiel nach Hans Chrisian Andersen. Der große Klaus is mächig und der kleine Klaus is schmächig. Und weil das so is, ha der kleine Klaus nich viel zu lachen. Ausralien - 1.000 Tage - 1.000 Bilder - 1.000 Abeneuer Am Donnersag, 26.09.2013 um 19:30 Uhr im Bürgersaal Waren wird die Mulivisionsshow von und mi Henno Drecoll präsenier. Die Drecolls verbrachen über drei Jahre im fernen Ausralien, legen dor über 260.000 km zurück, um die gesame Vielfal zu allen Jahreszeien feszuhalen. Das Ergebnis is eine einmalige Panorama-Mulivision, wie sie so umfangreich noch nich gezeig wurde. Zu sehen gib es vor allem abeneuerliche Foos und Filme. Die pure Essenz aus 5 Tagebüchern verschmilz Henno Drecoll im Vorrag Ausralien - 1.000 Tage 1.000 Bilder 1.000 Abeneuer. Seine spannendsen Geschichen verknüpf er mi rheorischem Geschick zu einer modernen und lebendigen live Reporage. Ein sehr hoher Unerhalungswer wird garanier! Die projizieren Bilder und HD-Filmsequenzen überzeugen auch das kriische Fachpublikum. Henno Drecoll sprich nich nur live, seine sympahische Bühnenpräsenz schläg von Anfang an die Brücke zum Fernweh geplagen Publikum und nimm es mi, auf die große Reise durch das eche Ausralien! Zweien Kulursaffel in der Kulurkneipe FloMaLa Eröffnung der zweien Kulursaffel in 2013 mi unserer radiionellen Ü-30 Einheis-Tanzpary im FloMaLa : Miwoch, den 02. Okober mi DJ Henry Sen (Waren) Folk-, Counry- und andere Unerhalungsmusik im FloMaLa : Samsag, den 05. Okober: Philip Böler & Band (Rasdorf)

Waren 10 Nr. 17/2013 An der Grundschule Kähe Kollwiz in Waren (Müriz) wurde das neue Schuljahr mi viel Spaß und neuem Wissen eröffne. Am 7. Augus 2013 führen wir einen Verkehrsag durch, bei dem wir von Kooperaionsparnern unersüz wurden. Auf dem Schulhof rafen sich alle 4. Klassen zum Fahrradparcours, der von der Verkehrswach des Polizeihaupreviers Waren geleie wurde. Die Po Veransalungsüberblick 21.09.13 Grüner Mark, 09:00-14:00 Neuer Mark 21.09. - Müriz-Fischage 06.10.13 26.09. - kleines SPIELLUST - Fesival Waren Haus Ach 29.09.13 26.09.13 Die Bremer Sadmusikanen, um 10:00 Uhr Bürgersaal 26.09.13 Mulivisionsshow Ausralien, um 19:30 Uhr im Bürgersaal 28.09. - Kunshandwerkermark Handgemach 30.09.13 10:00-18:00 Neuer Mark 04.10.13 Schlachefes Brauhaus Müriz 05.10.13 Grüner Mark 09:00-14:00 Neuer Mark 05.10. und Genussfinale der Mürizfischage in Waren 06.10.13 (Müriz) Sadhafen 05.10.13 20 Jahre THW in Waren (Müriz) 12.10.13 Apfelfes 10:00-16:00 Neuer Mark 19.10.13 Grüner Mark 09:00-14:00 Neuer Mark 26.10.13 Kolloquium Mürizeum 26.10.13 12. Warener Wohläigkeisball ab 19:00 Bürgersaal 26.10.13 Lange Einkaufsnach zu Halloween Neuer Mark, Alsad Welkinderag 2013: Chancen für Kinder! - so laue das diesjährige Moo von UNICEF und dem Deuschen Kinderhilfswerk zum Welkinderag am 20. Sepember. Der Welkinderag erinner daran, dass Kinder auf der ganzen Wel fesgeschriebene Reche haben, die die Erwachsenen beachen müssen. Er sell die Lebenssiuaion von Kindern in den Mielpunk und ruf in allen Naionen der Wel die Erwachsenen auf, darüber nachzudenken, ob in ihrem Land die Reche des Kindes verwirklich sind. Leider werden in vielen Ländern der Erde immer noch Kinder ausgebeue und müssen uner menschenunwürdigen Bedingungen leben. Hier sind insbesondere die Veranworlichen in Poliik und Wirschaf aufgeforder, die fesgeschriebenen Reche der Kinder umzusezen, wie z. B. das Rech auf Gesundhei, auf Schulbildung ec. Weiere Informaionen zum Welkinderag können im Inerne auf der Seie: www.welkinderag.de abgefrag werden. Deusches Sporabzeichen feier 100. Gebursag Kinderräsel - kenn Ihr Eure zehn wichigsen Kinderreche? Finde heraus, welche Wörer sich in den Lücken versecken. Die Anzahl der Sriche geben Euch die Buchsaben der Wörer vor. Wenn Ihr alle Wörer herausgefunden hab, dann schreib die Buchsaben der markieren Felder, einfach der Reihe nach (von links nach rechs) in den unen sehenden Lösungssaz. Wenn es zu schwierig sein solle, dann frage doch einfach Mama, Papa oder Oma, Opa, ob sie Dir helfen. Viel Spaß 1. Alle haben die gleichen Reche. Kein Kind darf benacheilig werden. 2. Kinder haben das Rech zu leben, Geborgenhei zu finden und keine No zu leiden. 3. Kinder haben das Rech zu _ X X _ und eine Ausbildung zu machen, die ihren Bedürfnissen und Fähigkeien ensprich. Alle wünschen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bese sporliche Erfolge. Auf dem Warener Kiebizberg herrsche reges Treiben. Dem Aufruf, ein Sporabzeichen abzulegen, kamen rund 800 Mädchen und Jungen sowohl aus den Schulen als auch aus den Kindereinrichungen nach. Sie erleben am Vormiag die Eröffnung. Zahlreiche Verreer aus Poliik und dem Landessporbund ließen es sich nich nehmen, um allen bese sporliche Erfolge zu wünschen. Nich nur an so einem Tag sollen alle Spor reiben, sondern einmal in der Woche, hieß das Moo. Sellverreender Vorsizender des Kreissporbundes Mecklenburgische Seenplae, Norber Möller, danke allen Sporlehrern, den vielen fleißigen Helfern und sellverreend für vier Sponsoren danke er der Müriz-Sparkasse und der BAR- MER GEK für ihre Unersüzung. Dami die Aufwärmphase auch nach der offiziellen Eröffnung so richig los ging, ließen es sich Asrid Kumbernuss und Andreas Dimer, beide überaus erfolgreiche Welklasseahleen nich nehmen und machen beim ZUMBA mi dem Team um Krisin Schmuck vom Warener Funakiv mi. 4. Kinder X X X das Rech zu _ X X, zu erholen und künslerisch äig zu sein. 5. Kinder haben das Rech auf Schuz vor X X, Missbrauch und Ausbeuung. 6. Kinder haben das Rech bei allen Fragen, die sie bereffen, mizubesimmen und zu sagen, was X denken. 7. Kinder haben das Rech sich alle Informaionen X X beschaffen, die sie brauchen und ihre eigene Meinung zu verbreien. 8. Kinder haben X Rech ihr X _ -leben und ihre Wünsche geache werden. So richig warm wurde allen beim Zumba. 9. Kinder haben das Rech im _ X _ und auf der Fluch besonders geschüz zu werden. 10 Behindere Kinder haben das Rech auf besondere Fürsorge und Förderung, dami sie akiv am _ X X eilnehmen können. Lösungssaz: Sicher im Sraßenverkehr

Nr. 17/2013 11 Waren lizisen PHM I. Dahnke und POM A. Seiz konrollieren die migebrachen Fahrräder und die Kinder konnen auf einer Tessrecke ihr Geschick beweisen. Die 3. Klassen führen auf dem Parkplaz das Busprojek durch. Der Busfahrer Herr Georgie vom PVM leiee das Projek Busschule-Schulbus und die Kinder beanworeen viele Fragen zum Verhalen im Bus. Zu den 2. Klassen kam die Polizeimöwe Klara wieder aus Rampe vom Landeskriminalam geflogen. Klara übe mi den Kindern spielerisch das richige Überqueren der Fahrbahn. Die 1. Klassen besuche unsere Polizisin PHM Bianca Schröder von der Polizeiinspekion Neubrandenburg, die allen schon lange bekann is und mi uns schon viele schöne Projeke durchführe. Hier lernen die ABC-Schüzen, wie sie ganz sicher in der Schule ankommen. Für alle Schüler war dieser Tag ein schönes Erlebnis, bei dem sie Spaß haen und ihr Wissen und Können anwenden konnen. Unser Dank gil allen fleißigen Helfern, die zum Gelingen des Verkehrsages beigeragen haben, verbunden mi der Hoffnung auf Unersüzung auch im kommenden Schuljahr, wenn es wieder heiß: Sicher zur Schule, fi auf dem Rad und im Bus- für jedes Grundschulkind ein Muss! Behinderungen und die Bedingungen für Behinderen - und Rehabiliaionsspor in Mecklenburg-Vorpommern. Die Grundlage der Enwicklung der Zusammenarbei mi dem Oblas Polawa is ein von der Akion Mensch geförderes Projek. Miglieder des Behinderenverbandes Müriz e.v. werden vom 22.09. bis 27.09. in die Ukraine reisen und an verschiedenen sporlichen und kulurellen Veransalungen eilnehmen. Gemeinsames Ziel unserer Behinderenverbände is die Umsezung der UN-Behinderenrechskonvenion. Weiß du schon... was du werden möches??? Ukrainische Delegaion zu Gas Am 2. Okober 2013 finde der nächse JungsTag MV sa. An diesem Tag haben Jungen ab der Klassensufe 5 die Möglichkei, sich akiv mi ihren Fähigkeien, Särken und Ineressen auseinanderzusezen und Berufe kennenzulernen, in denen bisher vorrangig Frauen äig sind. In den lezen Jahren ha sich die Siuaion für Männer im Berufs- und Privaleben deulich veränder - der demographische Wandel is in vollem Gange, in vielen Branchen fehlen qualifiziere Fachkräfe. Die Lebens- und Berufswegeplanung von jungen Männern is of noch sehr radiionell ausgeriche und sark eingeschränk. 50% aller männlichen Auszubildenen wählen einen von 20 der beliebesen radiionell männlich codieren Berufe - kein einziger aus dem sozialen, pädagogischen oder medizinischem Bereich is dabei. Nur 19,33 % der angehenden Alenpfleger/-innen sind männlich, bei den Grundschulpädagogen/-innen sind es 14,6% und im Hauswirschafsbereich nur 5,11%. Im sozialen, Bildungs-, Gesundheis-, Pflege- und Diensleisungsbereich sind Männer deulich unerrepräsenier. Von daher soll der JungsTag MV dazu beiragen, dass das Berufs- und Sudienwahlspekrum unserer Schüler erweier wird. Wie könn Ihr Jungs bzw. Sie sich als Unernehmen beeiligen? Informaionen und Maerialien zur Durchführung des JungsTag MV erhalen Sie in der Sadverwalung Waren (Müriz), Gleichsellungsbeaufrage Frau Schulz Zum Amsbrink 01, 17192 Waren (Müriz), Tel: 03991 177361, E-Mail: gsb@waren-mueriz.de oder per Inerne auf der Seie www.jungsag-mv.de Apfel- und Ernedankfes Vom 23.08. bis 30.08.2013 war der Behinderenverband Müriz e.v. Gasgeber einer Delegaion des Behinderenverbandes des Oblas Polawa (Ukraine)uner Leiung des Vorsizenden Sergiy Chumak,die auf Einladung des ABiMV in unserem Bundesland weile. Neben den Treffen mi Migliedern der Behinderenverbände in Waren, Röbel, Rosock, Schwerin, Greifswald, Neubrandenburg und Burg Sargard wurden umfangreiche Gespräche mi Firmenverreern geführ und Besuche inegraiver Beriebe organisier, sowie das Berufsbildungswerk und das Landesleisungszenrum für Behinderenspor in Greifswald besichig. Schwerpunkhemen waren, neben dem Kennenlernen der Verbandsarbei, die Berufsausbildung, arbeimarkpoliische Maßnahmen zur Schaffung von sozialversicherungspflichigen Arbeipläzen für Menschen mi 08.10.2013-14:00 Uhr im Horzenrum Waren-Wes gemeinsam mi dem Schmeerlingshaus Kinder brauchen in den Winermonaen gesunde Geränke und Viamine ohne Zusazsoffe. Dies biee unser Apfelsaf aus einer kleinen Moserei. Auf dem Fes kann er von Kindern, Elern, Großelern und allen anderen Gäsen probier werden. Dafür nehmen wir hier im Hor vom 01. bis 07. Okober Eure selbs gesammelen Äpfel engegen. Wir brauchen Äpfel, Äpfel, Äpfel für unseren Apfelsaf. 1000 kg kein Problem?! Das wäre doch gelach!

Waren 12 Nr. 17/2013 Tradiioneller Sponsorenlauf in der Kähe-Kollwiz-Schule Mi großem Elan sareen die 4. Klassen, um so viele Runden wie möglich auf dem Habenkono aufweisen zu können. Zu einem ganz besonderen Sporag wurde der 13. Sepember für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 in der Grundschule. Auf sie wareen vier unerschiedlichse Saionen, die sich sowohl am Volksbad, auf dem Schulhof, im Horzenrum Waren/ Wes und naürlich auf dem großen Sporplaz befanden. Naürlich sand der Sponsorenlauf im Mielpunk des Geschehens. Es ging nich um Beszeien für gelaufenen Runden, sondern um die Anzahl, die dann späer in Bares umgewandel wurde. Für jede absolviere Umrundung gab es einen Sempel oder eine Markierung. Für diese Akion haen sich wieder Elern, Großelern, der Förderverein und regionale Sponsoren akiv beeilg. An dieser Selle sei allen ganz herzlich gedank, die diesen Sponsorenlauf unersüzen. Für die musikalische Umrahmung selle MürizComp einen Miarbeier frei und mi Musik kann man eben noch moivierer Runden laufen. Die Hälfe der erlaufenden Finanzen wandern in die ensprechenden Klassenkassen und die andere erhäl der Förderverein der Kähe-Kollwiz-Schule, um dami einen Theaerbesuch für die Kinder am 5. Dezember zu ermöglichen. Auch in diesem Jahr, auf den Tag genau, fand am 21. Augus 2013 die Akion Das gesunde Pausenbro unersüz von Kerrygold, sa. Wieder führen die Schüler der Klasse 2c mi ihrer Klassenlehrerin Kersin Müller und die Schulsozialarbeierin Renae Auls vom CJD Waren das Projek durch. Um 8:00 Uhr rafen sich die Schüler der Klasse 2c im Speiseraum unserer Schule, zogen ein weißes T-Shir mi der Aufschrif Kerrygold an und begannen mi der Vorbereiung des leckeren Frühsücks. Fleißige Unersüzung bekamen wir von Frau Hohls, Frau Rosenow und Frau Ludwig. Nun wurden Obs-Gemüsespieße und Obssalae zubereie, gesunde Broe mi Sala, Gemüse, Wurs und Käse beleg und ansprechend mi Peersilie und Gemüse auf Plaen angeriche. Im Eingangsbereich unserer Schule sellen wir lange Tische auf, die rasch zu einer langen Tafel umgewandel und schnell mi den Leckereien gefüll wurden. Ab 9:30 Uhr wurde es eng am Frühsücksbuffe, alle wollen ewas Gesundes erhaschen! Die Leckerbissen kamen sehr gu bei den Kindern und auch bei den Erwachsenen an, im Nu war die Tafel geleer. Diese Akion war wieder ein voller Erfolg und wir werden uns auch für das Jahr 2014 bei der Iniiaive Gesundes Pausenbro anmelden. Renae Auls, Schulsozialarbeierin des CJD Waren Ausflug ins Mürizeum SV Waren 09 - Spielansezungen Folgende Spielansezungen für die Erse sehen an: 21.09., 15:00 Uhr SV Waren 09 gegen SV Sieversäger SV 28.09., 14:00 Uhr, SV Pasow gegen SV Waren 09 05.10., 15:00 Uhr, SV Waren 09 gegen 1.FC Neubrandenburg 04 II Heimspiele im Warener Mürizsadion, Kiebizberg Großer Pausenbro-Tag an der Grundschule Kähe Kollwiz Die Elern und Kinder der Hasengruppe aus dem Zwergenland beschlossen im April diesen Jahres einen Ausflug ins Mürizeum. Am 23.08.2013 war es endlich sowei. Um 10.00 Uhr rafen wir uns am Haupeingang mi vollgepacken Rucksäcken, in denen sich leckere Wegzehrung befand. Im Aquarium gab es viele ineressane Fische zu besaunen. Im Wald begeiseren die Tiersimmen der Vögel und Hirsche die Kinder. Nachdem viele Räume im Mürizeum endeck waren, ging es nach draußen. Enen und Schwäne wurden gefüer, dann ging es auf den Spielplaz. Das Boo wurde gesürm und jeder wolle Kapiän sein. Die Elern sellen für die Kinder ein kleines Buffe zusammen. Der große Außenbereich musse ja auch noch erkunde werden. Es war ein oller Ausflug und es wird auch nich der Leze gewesen sein. Im Okober gib es den 2. Elern-Kind-Experimenierag und im November baseln wir gemeinsam Weihnach- und Winerdeko. Als Dankeschön für die olle Elernarbei, laden die Kinder der Hasengruppe die Elern am 02.10.2013 zu einem Überraschungsfrühsück ein. Von Telemann bis Queen* Sommerkonzere in S. Georgen begeiseren Nun sind sie also wieder Geschiche! Die diesjährigen Sommerkonzere locken zahlreiche Gäse aus Nah und Fern in die alen Gemäuer der Warener Georgenkirche. Dabei wussen vor allem auch Warener Künsler zu überzeugen. So war zur Eröffnung der Konzerreihe das Warener Blasorcheser e. V. gemeinsam mi dem Posaunenquare Opus 4 vom Gewandhausorcheser Leipzig zu hören und Wussen insbesondere auch bei der gemeinsamen

Nr. 17/2013 13 Waren Aufführung der Filmmusik aus dem DDR-Klassiker Zur See zu gefallen und kamen um eine Zugabe nich umhin. Beim Feskonzer zum Sadjubiläum konne dann das junge Ensemble Mürizblech ihr Können uner Beweis sellen. Gemeinsam mi Chrisiane Drese an der Orgel erklang Musik des Barock bis hin zu Beales- Klassikern. Sehende Ovaionen gab es von den zahlreichen Besuchern. Die Kanae zum Misingen fand auch in diesem Jahr wieder großen Zuspruch bei Urlauber und Einheimischen, so dass bei den Proben und bei der Aufführung im Goesdiens mehr als 50 SängerInnen zusammen kamen. Für die Darbieung mi den Insrumenalisen gab es, was durchaus nich üblich is, viel Beifall im Anschluss an den Goesdiens. Ersklassige Sangeskuns boen die jungen Künsler und überzeugen mi dem Programm Triumphs of a cappella. Besser geh A capella Gesang nich. Großarige Inonaion bei sakralen Lieder, aber auch viruosen eigenen Arrangemens von Volksliedern und Popmusik von Queen beispielsweise. Besonders die leisen Töne erzeugen Gänsehau. Für eine besondere Amosphäre in der Georgenkirche sorge auch die Hamburger Klezmerband Mischpoke. Die raurigen, ironischen und fröhlichen Lieder begeiseren das Publikum und ließen zu Jubelrufen hinreißen. Insbesondere die Klarineisin und die Geigerin wussen mi ersklassigen Soli zu gefallen. Weiere Konzere, bei denen die Orgel im Mielpunk sand, wussen ebenfalls zu gefallen. Die Künsler beherrschen die Königin der Insrumene hervorragend. Dies riff naürlich auch auf den Komponisen Zsol Gárdonyi aus Würzburg zu. Zsol Gárdonyi war zum Abschluß der Sommerkonzere zu Gas und brilliere mi großarigen und zum Teil jazzigen Ryhmen gemeinsam mi dem Kanaenchor und Regina Niez am Cello. Die Sommerkonzere waren wieder ein großer Erfolg un haben. Ereignisse und Veränderungen wie die Gebur eines Kindes, der Tod eines Angehörigen, Arbeislosigkei, Umzüge, ein Srei mi dem Parner - all dies können Auslöser für Ängse sein. Wenn die angsauslösende Siuaion nich gemieden werden kann, z. B. weil dringend Lebensmiel im Supermark gekauf werden müssen, is der Beroffene of auf Hilfe angewiesen. Das Umfeld spring ein, nimm Besorgungen ab. Angs läss im Laufe der Zei immer unmündiger, abhängiger und unselbsändiger werden. Die Veranworung für das eigene Leben wird of abgegeben. Is keine Hilfe erreichbar, wird versuch mi Medikamenen oder sogar mi Alkohol einen Enspannungszusand herbeizuführen, um die Siuaion durchsehen zu können. Langfrisig sind diese Sraegien keine Lösung! Die Angs is zwar für den Momen verschwunden, bleib aber erhalen und kann nich überwunden werden. Wie einschränkend sich Angs auf ein Leben auswirken und wie belasend es für das Umfeld sein kann, aber auch wie ein Leben ohne Angs und somi ohne Schuz vor gefährlichen Siuaionen vielleich wäre, zeig der Film Angshasen. Angshasen is ein deuscher Fernsehfilm aus dem Jahre 2007 von der Filmprodukionsfirma Collina, des Bayerischen Rundfunks und des Südwesrundfunks mi Edgar Selge, Nina Kunzendorf und Uwe Ochsenknech in der Rolle des Psychoherapeuen. Der Film wurde für die Goldene Kamera in der Kaegorie Beser Film und für den Adolf- Grimme-Preis nominier, und Edgar Selge als beser Schauspieler in der Kaegorie Fernsehfilm mi dem Bayerischen Fernsehpreis 2008 ausgezeichne. Der Wegweiser e. V. in Waren (Müriz) biee im Rahmen des Welages der seelischen Gesundhei am 09.10.2013 und am 10.10.2013 zu den Themen Angs und Suizid uner dem Tiel abgedreh je eine Filmvorführung mi einem anschließenden Informaionsabend an. abgedreh sare am 09.10.2013 um 17.00 Uhr mi der Vorführung des Film s Angshasen im Nebenraum des Bürgersaals in Waren (Müriz). Im Anschluss wird Frau Karin Orel (psychologische Beraerin und Hypnoseherapeuin) aus Neubrandenburg einen ca. 1-sündigen Fachvorrag zum Thema Angs halen. Inhale des Vorrages sind u. a.: Was sind Ängse? Welche Formen der Angs gib es? Ab wann is Angs krankhaf? Wie sehen die Sympome einer Angssörung aus? Wie gehe ich mi meiner Angs um? Nach Beendigung des Vorrages beseh die Möglichkei zum Thema Fragen zu sellen und zu diskuieren. Der Einri zu diesen Veransalungen is kosenlos. Bei Ineresse bien wir, aufgrund begrenzer Plazzahl um Anmeldung bis 07.10.2013 uner Tel. 03991 / 73 25 47. Die Kanae zum Misingen fand großen Zuspruch Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Wegweiser e. V. in Waren (Müriz) Angs - Ein Informaions- und Filmabend Nervosiä und Aufregung kenn jeder von uns, z.b. vor einem Aufri, einem Vorrag oder einer Verabredung. Ein leiches Herzklopfen, ein flaues Gefühl in der Magengegend, kale Hände oder Unruhe gehören dazu. Doch was, wenn das Herzklopfen särker wird, die Hände ziern, wir schneller amen, verspannen, schwizen und Angs mach sich brei. Angs, beim Aufri einen Fehler zu machen, sich beim Vorrag zu versprechen, in der Prüfung nichs mehr zu wissen. Diese so groß is, dass Aufrie oder Vorräge verweiger werden. Wir aus Angs, öffenliche Verkehrsmiel nich mehr nuzen, der Besuch des Supermarkes unmöglich wird, wir in einem Zimmer nich sein können, weil eine Spinne darin is, Briefe aus Sorge um den Inhal nich mehr geöffne werden, wir uns immer wieder am Tag z. B. per Telefon vergewissern, dass es einem gelieben Menschen gu geh, wir vor lauer Angs diese Angs spüren, die Wohnung oder das Haus nich mehr verlassen. Angs kann häufig ewas mi der Lebensgeschiche zu Informaionen der Warener Eisenbahnfreunde Geschaff Im Jahre 2007 übernahmen die Warener Eisenbahnfreunde ein Eisenbahnfahrzeug - einen Güerzugpackwagen - und reeen das Gefähr vor dem Hochofen. Gebau wurde der Packwagen ewa im Jahre 1957 im VEB Waggonbau Bauzen und sein Einsaz endee im Jahre 1985. Der Zusand war schlimm, die Fenser zerschlagen und der Ros hae kräfig zugeschlagen. Nach nunmehr 5 Jahren und unendlichen Arbeissunden der Vereinsmiglieder ersrahl der Packwagen aussen und innen wieder in alem Glanze. Er is inzwischen echnisch wieder zugelassen und wird auch öffenlich bei besonderen Anlässen ausgesell. Finanziell haben uns all die Jahre Zuwendungen aus der Jos-Reinhold-Sifung unersüz. Ohne die Jos-Reinhold-Sifung häen die Warener Eisenbahnfreunde dieses Projek nich vollenden können. Wir danken der Jos-Reinhold-Sifung für die Unersüzung.

Waren 14 Nr. 17/2013 Schöner Sommerabend der Warener Eisenbahnfreunde Das Vereins- und Familiengrillen ha bei den Warener Eisenbahnfreunden schon eine lange Tradiion. Diesmal war unser Vorsizende in Sembzin an der Reihe. In jedem Jahr melde sich ein Vereinsmiglied, der aus einem persönlichen Ereignis, sei es ein runder Gebursag, ein Hochzeisag usw,für seine Vereinskollegen ewas Gues un will und er bezahl dann auch das Grillfes. 16 Personen fanden sich in Sembzin ein, der Grill war schon auf Beriebsemperaur, die Salae sanden berei und nun konnen die Gläser gefüll werden. Wir danken unserem Vorsizenden und besonders auch seiner Bärbel für die schmackhafe Zubereiung der Salae und das fachgereche Grillen. Es war ein schöner Sommerabend 2013. Die radiionelle Herbsfahr des Warener Museums- und Geschichsvereins führ dieses Jahr in den Raum Bremen. Auf der Hinfahr wird zunächs in Bremerhaven Hal gemach. Im Bereich des Fischereihafens kann sich jeder sein leckeres Fischmahl aussuchen. Danach besuchen wir das Deusche Auswanderermuseum. Weier geh es nach Bremen, wo wir die Sad während einer Sadführung kennen lernen. An diesem Wochenende finde auch der radiionelle Freimark sa. Danach geh es zum einchecken ins Hoel Horner Eiche. Am Samsag fahren wir zuers nach Oldenburg, in der die Grundsimmung der Sad: Immer die Ruhe bewahren bei einer Sadführung auf uns übergehen solle. In Bockhorn-Seinhausen ware in der Aldeuschen Diele ein Miagsbüfe auf uns. Nach dem Miagessen fahren wir nach Neusadgödens. Im Landricherhaus erfahren wir ewas über den einzigarigen Or in Nordwesdeuschland, wo sich auf engsen Raum fünf Goeshäuser befinden. Wie immer is eine Abendveransalung vorgesehen. Darüber wird noch nichs verraen. Am Sonnag lernen wir das Künslerdorf Worpswede kennen. Einige Künsler kann man schon jez im Haus des Gases in Waren in der Sonderaussellung kennen lernen. Das Miagessen werden wir in Roenburg (Wümme) einnehmen, um anschließend auf dem Kulurpfad einige Sehenswürdigkeien der Sad kennen zu lernen. Über Lüneburg, Lauenburg und Boizenburg werden wir am Abend wieder mi vielen Erlebnissen in Waren einreffen. Als Reiseleier fungier Dieer Fleischer. Die Fahr dauer vom 25. bis zum 27. Okober. Anmeldungen uner Tel. 03991-632265 Von `Rundum genudel` bis `vial regional`neue Termine für die Kreaiv-Küche Die Kreaiv-Küche sare nach der Sommerpause mi neuen Terminen in den Herbs. Die Kreaiv-Küche des ÜAZ Waren/Grevesmühlen e. V. is offen für alle Ineressieren, mi und ohne besondere Vorkennnisse im Kochen. In der hochwerig eingericheen Lehrküche des ÜAZ können 10 bis maximal 15 Teilnehmer pro Kurs gemeinsam die Speisen zubereien und anschließend in gemülicher Amosphäre im Lehrresauran genießen. Alle nowendigen Kochuensilien, Nauralien sowie eine Kochschürze und -müze werden den Teilnehmern zur Verfügung gesell. Am Ende des Abends bekommen sie die Rezepuren zum Nachkochen mi nach Hause. Im Okober sehen am 11.10. 2013 Unsere Mecklenburger Küche - vial regional sowie am 25.10 Rundum genudel - die Wel der Nudel. Als besonders Angebo für Ihr Unernehmen bieen wir die Kreaiv-Küche als Weihnachsfeier - die andere Ar gemeinsam akiv zu sein und das Team zu särken. Informieren Sie sich persönlich uner 03991 150246 oder kreaiv-kueche@ueaz-waren.de. Weiere Termine im November und Dezember sowie Voranmeldung uner hp://ueaz-zukunf-gesalen.de/cms/servicemanagemen Rheuma-Liga e.v. Waren Anmeldungen zu den Veransalungen Frau Bohland Tel.Nr. 039926 3110 Am 12. Okober 2013 finde der Welrheuma Tag in Warnemünde sa. Dazu wird herzlich eingeladen (Busabfahr um 8:00 Uhr am Ärzehaus am Kiez mi Hal an der Röbeler Chaussee und Klink. Es is ein geringer Unkosenbeirag zu enrichen. Das Herbsfes finde am 6. November ab 18:00 Uhr im Bahnhofshoel sa. Wer an der Migliederversammlung im Februar 2014 eilnehmen möche, informier sich bie rechzeiig. Ausflug nach Bremen Erse Landeskonferenz des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern des Blauen Kreuzes in Deuschland e.v. Vor zwei Jahren gründee sich der BKD-Landesverband Mecklenburg- Vorpommern. Diese Zei vom Ringen um ein gues Zusammenwachsen der beiden Verbände und ihrer Gruppen. Die Landeskonferenz am 22. Sepember soll nich nur ale Tradiionen aufleben lassen, sondern auch die Hoffnung auf das Gelingen und Verrauen in die Arbei der Suchselbshilfegruppen in M-V verdeulichen. Gemeinsam soll über die Nowendigkei, die Möglichkeien und die Perspekiven der Suchselbshilfe dieser Tag gesale werden. 10:00 Uhr: Fesgoesdiens in der S. Marienkirche Waren (Müriz) mi Predig, Sprengelbischof Dr. Andreas von Malzahn (Schwerin), Reungspsalm und Gereeenlied mi dem Gereeenchor, Zeugnis und Lebensberich eines Alkoholkranken, Musik 12:00 Uhr, Miagessen für alle im Gemeindehaus in der Unerwallsraße 13:30 Uhr, Fesveransalung mi Gesang und Musik, Aufnahme neuer Miglieder ins BKD, Fachvorrag durch Dr. Klaus Richer (FA f. Psychiarie und Neurologie i.r.), Grußwore, Wore auf den Weg von Reinhard Jahn Geschäfsführer d. BKD e.v., Segen 15:00 Uhr, Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus. Kreisvolkshochschule Müriz informier: Anmeldungen für freie Kurspläze uner: Tel.: 03991 125617, Fax: 03991 180279 e-mail: kvhs.lk-mueriz@-online.de 1. Ausgleichsgymnasik (Aerobic): Kursbeginn: miwochs, 19:00 Uhr Einsieg jederzei möglich