MAURER/BAUUNTERNEHMER (M/W)

Ähnliche Dokumente
MARMORSCHLEIFER (M/W)

STEINMETZ-STEINBILDHAUER (M/W)

DAMENSCHNEIDER (M/W)

FOTOGRAF (M/W) AUFGABEN

HUFSCHMIED (M/W) Pferde, Esel und Maultiere haben Hufe, die wie Fingernägel wachsen und daher regelmäßiger Pflege bedürfen.

FACHKRAFT FüR VERANSTALTUNGSTECHNIK (M/W)

ZIMMERER (M/W) Holzkonstruktionen, Holzbauten und Dachstühle zieren Wohn- und Bürogebäude aller Art und versetzen uns oftmals in Erstaunen.

Die Reform der Berufsausbildung. Verbessere. Deine Zukunftschancen!

Prüfungen und Abschlussvielfalt

Bau dir deine Zukunft komm zu uns ins Team!

Stadtverwaltung Pirmasens

Maurer/In Schalungsbauer/In

Regelung für die Berufsausbildung Behinderter zum. Baufachwerker/Fachrichtung Hochbau

Rahmenlehrplan und Examensprogramm der fachtheoretischen Module. Verbesserungsrichtlinien und Punktebewertungssystem. Fahrlehrerhandwerk

SEAT fördert die duale Berufsausbildung in Spanien

Ausbildung. Maler/in und Lackierer/in

Hauptverwaltung in Chemnitz. mehrere Außenstellen im Direktionsbezirk Chemnitz. Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) in Chemnitz

Berichtsheft (Ausbildungsnachweis)

Bau auf ein gutes Fundament für die Zukunft: Mit einer Ausbildung bei uns.

Arbeit und Bildung. Beschäftigte

CASNA. Willkommen in der Luxemburger Schule! Informationen für ausländische Eltern und Schüler. Deutsch

CASNA. Willkommen in der Luxemburger Schule! Informationen für ausländische Eltern und Schüler. Deutsch

Ausbildungsintegrierte Studiengänge (AIS) in der Versicherungswirtschaft. Stand: Februar 2012

Beglaubigte Übersetzung aus der Türkischen in die Deutsche Sprache

Zeichner/in EFZ Ein Beruf zwei Fachrichtungen: Ingenieurbau und Architektur.

AUSBILDUNG ZUM WERKMEISTER. HOCHBAU oder TIEFBAU WERKMEISTERSCHULE FÜR BAUWESEN MIT ÖFFENTLICHKEITSRECHT BERUFSBEGLEITENDE AUSBILDUNG

02ES. Technischer Sekundarunterricht Berufsausbildung. Datum: FORES8. Körperpeeling und Körpermassage im Betrieb umsetzen

1) Vorteile und Nutzen betrieblicher Ausbildung darstellen und begründen

Accompagnez votre enfant vers la formation professionnelle

Praktikantenordnung für das Praktikum in Betrieben der Landwirtschaft

Es liegt in Deiner Hand. Ausbildungsrallye. Fragebogen B1/2. Kaminkehrer

MEISTERn SIE IhRE ZukunFT MEISTERBRIEF

Bedeutung von Abschlussvermerken auf Schulzeugnissen. in Nordrhein-Westfalen.

Praxisanleitung in der Altenpflege (Mentorenausbildung)

Arbeit und Erwerb. Beschäftigte

Lehrabbruch: Gründe, Dynamik, Folgen und Prävention

Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns durch!

WIR BILDEN AUS! INDUSTRIEKAUFMANN -FRAU PACKMITTELTECHNOLOGE -IN MEDIENGESTALTER -IN. Überlass Deine Zukunft nicht dem Zufall.

Berufsausbildung in Serbien: Stand und Entwicklungen

Zukunftschancen Hauswirtschaft. Werkstattgespräche: W WEITERBILDUNG UND KARRIERE IN DER HAUSWIRTSCHAFT. am

Das duale Berufsausbildungssystem in Deutschland (1)

Duale Berufsoberschule - Teilzeitform - Inhaltsverzeichnis. Duale Berufsoberschule (Teilzeit) 2. Fachtafel 2. Aufnahmevoraussetzungen 3

Schweißen einer Stumpfnaht (Unterweisung Metallbauer / -in)

Berufsmaturität Ausrichtung Gesundheit und Soziales während der Berufslehre (BM 1 G+S) Lehrbegleitender Bildungsgang

Eine Ausbildung viele Möglichkeiten

Berufliche Bildung in Deutschland

Duales Studium Nachwuchsgewinnung für den gehobenen Dienst

Die Berufliche Oberschule FOS / BOS. Ausbildung Abschlüsse Anschlüsse

Ausbildung Pharmazeutisch-Technische Assistenten

(Rahmenvereinbarung über Fachschulen, Beschluss der KMK vom i.d.f. vom )

HTBLVA GRAZ-ORTWEINSCHULE Abteilung für Bautechnik

Themengebiete: 5 Wirtschafts- und Arbeitswelt erleben und verstehen Wie geht es zu im Arbeits- und Berufsleben?

Was macht ein Landschaftsgärtner?

Umfrage: Welchen Weg schlägst du nach dem Abitur ein? Schon vor dem Schulabschluss konkrete Zukunftspläne

Berufsbildung ein Weg mit Perspektive. Berufsbildung und Studium. better solutions by cooperation

Schwimmlehrerhandwerk

Aufnahmereglement. Z-INA Höhere Fachschule Intensiv-, Notfall- und Anästhesiepflege Zürich. Version 4.2, SSch, SGL

Wege mit mittlerem Bildungsabschluss Andreas Sieber Berufsberater Agentur für Arbeit Mainz

Berufsinformationen einfach finden

Duales Studienangebot Stadtinspektoranwärterin/ Stadtinspektoranwärter

VERORDNUNG ÜBER DIE BEDINGUNGEN UND DIE DURCHFÜHRUNG DER DUALEN AUSBILDUNG

BVMB Arbeitskreis Bahn 13. Febr Dualer Studiengang Bauingenieurwesen

Grund- und Werkrealschule Frommern. Klassenteiler GS 28, WRS 30, RS 30, Gymn 30, GMS 28

1 Bauwirtschaft. 1.1 Baugewerbe. Baugewerbe

AUSBILDUNG MALER- UND LACKIERER AUSBILDUNG BAU- UND METALLMALER/IN

2. Die Anmeldung erfolgt durch die Eltern über die bisher besuchte Schule bis spätestens 31. März.

Das Berufsfeld des Metallbauers ist vielseitig und abwechslungsreich wie kaum ein anderes. Das gilt vor allem für einen Betrieb wie dem unseren, wo

Berufsprofil (Profil des compétences professionnelles)

Grundsätze für die Durchführung von Zwischenprüfungen im Ausbildungsberuf der/des "Medizinischen Fachangestellten"

Ausbildungsvertrag. Zwischen Herrn/Frau ... Anschrift nachfolgend Ausbildungsbetrieb genannt. und. Herrn/Frau ... Anschrift ...

BeGruWeSt. BeGruWeSt

Schule was dann? Junge Frauen und Männer in Bayern. Bericht für die Kommission für Mädchen- und Frauenarbeit des Bayerischen Jugendrings.

Alle Fragen/Antworten mit Ergebnissen als Liste

Aus-und Weiterbildung in der Lebensmittelindustrie Frutarom Germany Werk Emmerich. Ludger Ketz

Ausbildungsnachweis. Heft-Nr.: Name, Vorname: geboren am: Adresse: Ausbildungsstätte: Ausbildungsberuf: (ggf. mit Fachrichtung) Ausbilder:

Fachoberschule (FOS) Gesundheit & Soziales

T2CMD. Technischer Sekundarunterricht Technikerausbildung. Datum: ALLED6. Deutsch 6

Lehr- und Stoffverteilungsplan für die Ausbildereignungslehrgänge

Anforderungen an einen Ausbildungsbetrieb

Das Arts et Métiers im Dschungel der Gesetze und Reformen

Aktuelle Daten zur rettungsdienstlichen Ausbildung

Zahntechnikerhandwerk

Die Fachoberschule: Der schnellste Weg zur Fachhochschulreife

Lichtblicke im Zertifikatsdschungel

Berufsbildung 2012 Nürnberg Baustein Jahrgangsstufe 8

AUSBILDUNG DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG

Ausbildungsnachweis (wöchentlich) Deckblatt

CASNA. Willkommen in der Luxemburger Schule! Informationen für ausländische Eltern und Schüler. Deutsch

Arbeitsmarktaussichten in Dalarna 2015

Fachoberschule - Wirtschaft und Verwaltung - mit dem Schwerpunkt Wirtschaft BFS. 1 - jährig 4 Tage Schule 1 Tag prakt. Ausbildung

Mobil sein in der Zukunft heißt Fremdsprachenkompetenzen heute erwerben

ENTWURF. Verordnung über die Laufbahn des Polizeivollzugsdienstes im Lande Bremen (Bremische Polizeilaufbahnverordnung BremPolLV) Vom

Herzlich willkommen Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechniktechnik

Aus- und Weiterbildung. Johann Dandl, IHK Schwaben 1

Volksbank SaarWest.

02IF. Technischer Sekundarunterricht Berufsausbildung. Datum: COMEL2. Organisationsstrukturen und Kommunikation im Betrieb 2

Transkript:

MAURER/BAUUNTERNEHMER (M/W) Im Bauhandwerk nimmt der Bauunternehmer eine Schlüsselstellung ein. Wenn dich die Errichtung von Gebäuden und Gebäudeteilen interessiert, ist das Handwerk des Maurers genau das Richtige für dich. Als Maurer errichtest du Mauern aus Natur- und Kunststein, aus Beton oder Stahlbeton oder unter Verwendung von Platten aus verschiedenen Werkstoffen oder großen Wandelementen. Du fertigst Böden, Pfeiler, Querträger, Decken, Estriche und Putzarbeiten innen und außen. Du fügst Steinmauern im Sandwich-Verfahren (Verbundbauweise) zusammen und baust Fertigteile wie Fensterstürze, Treppenstufen und Deckenträger ein, wobei du nach den Vorgaben und Plänen vorgehst. Du führst Verputz- und Betonarbeiten aus. Hierzu musst du die genaue Zusammensetzung der verschiedenen Mörtel kennen und alle Arbeitstechniken für die beim Bau verwendeten Materialien beherrschen. Wenn du dich für diese Tätigkeit entscheidest, werden dir Baumaschinen deine Arbeit wesentlich erleichtern. Du arbeitest an der frischen Luft, fernab von monotoner Fließbandarbeit und deine Arbeit bietet dir ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung. AUFGABEN + Errichtung und Restaurierung von Gebäuden und Hoch- und Tiefbauwerken + Herstellung von Baufertigteilen aus Naturstein oder Kunststein, aus Plattenelementen, aus Beton und aus Stahlbeton + Herstellung von Fassaden aus Natur- oder Kunststein sowie aus Plattenelementen und vorgefertigten Fassadenteilen + Ausführung von Dachdämmarbeiten im Zusammenhang mit Mauerarbeiten + Herstellung von Estrichen, insbesondere von Zementestrichen sowie von Bodenbelägen aus Natur- und Kunststein

+ Herstellung von Kalk- und Zementbelägen sowie von Verbindungsflächen + Ausführung von Entwässerungsarbeiten zur Trockenlegung von baulichen Anlagen und Baugrund + Ausführung von Abbrucharbeiten und Durchbrüchen + Herstellung von Verschalungen und Bewehrungen + Aufbau von Gerüsten PROFIL Wenn du dieses Handwerk ausüben willst, musst du: + in guter körperlicher Verfassung sein + frei von Rückenproblemen sein (Tragen schwerer Lasten) + gegen Witterungseinflüsse unempfindlich sein AUSBILDUNG Das Techniker-Diplom (Diplôme de Techicien - DT), das Diplom über die berufliche Reife Gesellenbrief (Diplôme d aptitude professionnelle - DAP) sowie das Berufsbefähigungszeugnis (Certificat de capacité professionnelle CCP) bereiten auf den Beruf vor. DAP-AUSBILDUNG Das in diesem Beruf zu erwerbende Diplom ist das DAP. Die Mindestvoraussetzungen für den Zugang zu einer Ausbildung zum Erwerb eines DAP in diesem Handwerk sind eine bestandene 9. Klasse des praxisbezogenen Unterrichts (9e pratique) und eine befürwortende Stellungnahme des Klassenrats (Versetzungsbeschluss). Die Ausbildung zum Erwerb eines DAP in diesem Beruf erstreckt sich über 3 Jahre. Sie wird als sog. duale Ausbildung (formation concomitante) im Rahmen eines Ausbildungsvertrags absolviert: + sie findet demnach einerseits in einem Betrieb und + andererseits in einer technischen Sekundarschule statt.

CCP-AUSBILDUNG Zulassungsvoraussetzungen: + am 1. September des laufenden Jahres mindestens 15 Jahre alt sein + mindestens 18 Module in einer 9. Klasse des Modularunterrichts (9e MO - Modulaire) bestanden haben oder eine IPDM-Klasse besucht haben. Die Ausbildung zum Erwerb des CCP erstreckt sich über drei Jahre. Sie wird als sog. duale Ausbildung (formation concomitante) im Rahmen eines Ausbildungsvertrags absolviert. Die Ausbildung findet einerseits in einem Betrieb (praktische Ausbildung) und andererseits in einer technischen Sekundarschule (theoretische Ausbildung) gemäß den in einer großherzoglichen Verordnung festgelegten Stunden- und Lehrplänen statt. Nach Erhalt des CCP besucht der Auszubildende eine 11. Klasse des Ausbildungszweiges zum Erwerb des DAP im gleichen Beruf. Diese Ausbildung kann also auch im Rahmen der Erwachsenenbildung absolviert werden. DT-AUSBILDUNG Fachrichtung Hoch- und Tiefbau: Techniker für Bauwesen; Techniker für Hoch- und Tiefbauarbeiten; Techniker für öffentliches Bauwesen Die Zulassungskriterien für diese Ausbildung sind im Einzelnen: + direkte Zulassung, wenn der Schüler eine 9. Klasse des theoretischen Unterrichts (9eTE) bestanden hat + Zulassung, wenn ein Schüler einer 9. Klasse des Orientierungsunterrichts (9ePO) einen Jahresdurchschnitt von 38 Punkten in Mathematik erreicht hat Diese technische und praxisorientierte Ausbildung dauert in der Regel 4 Jahre und erfolgt hauptsächlich im Rahmen von Praktikumsverträgen. Für Schüler, die den Zugang zu einer Fachhochschule anstreben, sind zusätzliche Module vorgesehen. SCHULEN, DIE EINE AUSBILDUNG ANBIETEN Niveaux DT, DAP et CCP : Lycée Josy Barthel Mamer (LJBM) tél: 263140-1 fax: 263140-200 secretariat-eleves@ljbm.lu

www.ljbm.lu AUSBILDUNGS-VERGüTUNG (INDEX 794.54) Ausbildungen zum Erwerb des Diploms über die berufliche Reife Gesellenbriefs (DAP) Beruf: Maurer/Bauunternehmer (m/w) Der Auszubildende erhält von seinem Ausbilder eine monatliche Ausbildungsvergütung. Brutto: Vor dem integrierten Zwischenprojekt: Monatlich 883,05 Nach dem integrierten Zwischenprojekt: 1324,50 GROSSHERZOGLICHE VERORDNUNG VOM 15. JULI 2015 Ausbildungen zum Erwerb des Berufsbefähigungszeugnisses (CCP) 1. zur Festlegung der Berufe und Handwerke im Rahmen der Berufsausbildung Beruf: Brutto: Maurer/Bauunternehmer (m/w) Monatlich 2. zur Festsetzung der Ausbildungsvergütungen in Handwerk, Handel, Gastgewerbe, Industrie, Landwirtschaft und Gesundheits und Sozialwesen 1. Jahr 706,43 2. Jahr 883,05 3. Jahr 1059,68 ZEUGNIS

La satisfaction et de découvrir à chaque nouveau chantier des gens différents, des lieux différents et surtout des solutions à apporter à chaque nouveau chantier. Une satisfaction personnelle, mais également une satisfaction au niveau du client. MEISTERBRIEF UND WEITERBILDUNG WEITERE INFORMATIONEN ZUM MEISTERBRIEF Chambre des Métiers, Tel : 42 67 67 1 oder brevet.cdm.lu WEITERE INFORMATIONEN ZUM WEITERBILDUNGSANGEBOT Chambre des Métiers, Tel : 42 67 67 1 oder www.cdm.lu