GESCHÄFTSBERICHTE. richtungsweisend für Ihre Zukunft. WORTformat

Ähnliche Dokumente
Wir helfen Ihnen, gesehen zu werden.

Unser Anspruch Ihre Unverwechselbarkeit

AGENTURPROfIL limited edition erste ausgabe // mehr unter

Im Luxus-Bus durch die Werbewelt. Insights

Aus der Praxis eines externen Abfallbeauftragten

Checkliste für die Planung einer neun Website

Jeder Cannes schaffen

Laudatio. des Staatsministers Prof. Dr. Bausback. zur Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande. an Herrn Bernhard Moninger. am 23.

Herzlich willkommen zum Workshop

Checkliste App-Entwicklung

WENDEN SIE DAS BLATT ZU IHREN GUNSTEN ERFOLGREICHE MARKENFÜHRUNG IN DER INDUSTRIE

Das Ziel im Visier. Strategisches Marketing

Supervision ist ein Element im Anerkennungsverfahren. Dieser Leitfaden hat Klarheit über dieses Element zum Ziel.

Inhalt. Teil I Coaching als professionelle Managementberatung 19

Machen Sie eine unverwechselbare Figur!

nmc Leitlinien zur Qualitätssicherung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit

Die Komponenten eines effektiven Projektmanagements. Biel Tabea Wallner Vivien

per Nachtsichtkamera für Ihr Unternehmen erstellt hat (Cam).

Weniger, älter, bunter. Kommunen im Wandel

ANTRAG ZUR AUFNAHME IN MUSENKUSS MÜNCHEN

Wer sind wir und wen wollen wir erreichen?

Neu denken Nachhaltig kommunizieren

SOCIAL MEDIA GUIDE FÜR AMATEURVEREINE UNSERE AMATEURE. ECHTE PROFIS.

Fachforum Duale Studiengänge an Hochschulen

10%, 7,57 kb 20%, 5,3 kb 30%, 4,33 kb 40%, 3,71 kb 50%, 3,34 kb. 60%, 2,97 kb 70%, 2,59 kb 80%, 2,15 kb 90%, 1,62 kb 99%, 1,09 kb

Was gehört zu einer erfolgreichen Seminarteilnahme?

Checkliste Corporate Design

Warum benö tigt auch eine kleine Firma öder ein Einzelunternehmer eine starke Cörpörate Identity?

Stadtteil-Images: Chance oder Risiko? Präsentation am 21. Januar Offene Stadtteilversammlung in Döhren Thomas Schulze SUPERURBAN PR, Hamburg

Rede. der Staatsministerin Dr. Beate Merk. im Rahmen der Vernissage "Perspektivenwechsel" des Sozialdienstes katholischer Frauen e.v.

Informationen zu Promotion - Control

AUSWAHL UND BEWERTUNG VON ÜBERSETZUNGSDIENSTLEISTUNGEN. tekom Frühjahrstagung Berlin, Jürgen Sapara

Lernschwierigkeiten bei Auszubildenden. Praxisanleiterkongress Kristin Schubert, B.A.Medizinpädagogin

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Ihr MyHammer Firmenprofil

.checkliste für ihr corporate design

Öffentlichkeitsarbeit und Markenbildung in Freiwilligenagenturen

Geschäftsplan/Businessplan

Checkliste Internet. designbetrieb michael jauernig

CHECKLISTE. Corporate Design. Moritz Behr. Konzept + Gestaltung

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

Großgruppen-Moderation

> Was ist Business Excellence. > PDCA-Regelkreis. Act Sind weitere Verbesserungen möglich/nötig?

Machen Sie eine unverwechselbare Figur!

NMC. Leitlinien. zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit

Richtungsweisend für Ihren Erfolg.

Online-Video-Coachings mit Dr. med. Volker Mann

Mit einem neuen Auftritt die Marke stärken

Gestaltete Traueranzeigen

Frankfurt Symposium Unternehmensberichte Referent: Darius Gondor

Association Day Fundraising

Das Image des Marketings

Dreiminutenporträt. Northoff.Com Public Relations Beratung Düsseldorfer Straße Frankfurt am Main

Der Leitfaden für die Zwischenberichte

ANHANG. Anhang 1: SchülerInnenbegleitpass

Vorwort der Herausgeber zur 1. Auflage

Werte unserer Firma Unternehmenskultur

02. November 2016 Grenzen setzen, aber wie? Markus Zimmermann

Werte machen Menschen aus

Private Equity ( PE ) finanzierte IPO-Kandidaten

Wie Sie Ihren Google Maps Eintrag erstellen (Firmeneintrag bei Google+ local)

Mit Werten Individualität gestalten.

Eingewöhnungskonzept in der Kindertagesstätte Burgwiese

Deutsche Sprache Bürofachdiplom nkg Serie 1/2007 Lösungen

Leitbild. des Jobcenters Dortmund

Benimm ist wieder in. Sichern Sie Ihre Kundenkontakte mit guten Umgangsformen!

1.5.2 Datenschutz Facebook-Partys Abmahnungen Keine Angst vor Ihren Kunden... 40

Wie soll meine eigene Cloud aussehen und was soll sie können?

DEUTSCHE ÜBERSETZUNG DES DCMI-TYPE-VOCABULARY

Referentin: Karla Kämmer Karla Kämmer Beratungsgesellschaft Mail: Internet:

Directbanking für Experten. European Bank for Financial Services GmbH

So meistern Sie schwierige Reklamationsgespräche

Mittwoch, January 23, :30 16:15. Motivate Me! (John Holland)

In einem Leitbild stehen viele Sachen: Über einen Verein oder über eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung.

Leitlinien für einen erfolgreichen Aufbau einer CSR Strategie in kleinen und mittelständischen Unternehmen im Rahmen der CSR Initiative Rheinland

Beratung und Betreuung bei privaten und gewerblichen Immobilien finanzierungen professionell, persönlich und unabhängig

Kindliches Lernen beobachten und verstehen

PR-Workshop für Kreativschaffende. 02. November 2017 Galerie Dezernat5, Schwerin

Gesundes Führen lohnt sich!

MARKREKOM/WS CreativeConsulting

Was wann wo wie wirkt

Entscheidungshilfen für Mitarbeiter Leitfaden Compliance

Storytelling Communications Public Relations

Digital- und Online Marke1ng

Einwohnergemeinde Wimmis. Verordnung Fachkommission Lawinenschutz

Der Energiepartner für Filialisten.

IMMOBILIEN SIND MEHR WERT

MUSTERLÖSUNG DER EINSENDEAUFGABEN ZUM KURS 40500

fragen, aufgaben und materialien zu Formalen Aspekten des films

FolienMagie. Seminare - Vorträge - Workshops. Uwe Günter-von Pritzbuer

dsw Technische Dokumentationen

Autor in 12 Stunden. Mit dem BUCHKODEX -System in Rekordzeit ein Buch schreiben. Auch ohne Schreibtalent. Artur Neumann

Fundraising: Grundlagen & Methoden. Christine Wetzel 8. September 2017 Regionalkonferenz Kultur macht stark

Sicherheitsmanagementsystem Quo vadis?

Unternehmensleitbild. Amerikanischer Jaguar (Panthera onca) 109,35 kg gewogen mit einer Höfelmeyer

Unternehmensleitbild/-Strategie

Transkript:

GESCHÄFTSBERICHTE richtungsweisend für Ihre Zukunft Herr Meier, Rechnungswesen, bitte Rücksprache wie wir die freiwerdenden Kapazitäten zu unserem Vorteil nutzen können! gez. Chef WORTformat

Ihr Geschäftsbericht ist Ihr Imageträger zu spät auf den Markt Wir müssen berichten dann können wir die Kosten auch für uns nutzen! aber bei Erscheinen schon veraltet. Ein prinzipieller Nachteil, der sich angesichts schwieriger interner Abstimmungsprozesse und fester Produktionszeiten nicht heilen lässt. Geschäftsberichte taugen nicht als aktuelle Information für den Finanzmarkt. Sie kommen dafür zu spät. Die Rolle des Geschäftsberichtes innerhalb der Kommunikation Ihres Unternehmens ist eine andere geworden. Ihrem Jahresbericht fällt heute vermehrt die Aufgabe zu, den Unternehmenshintergrund aufzuhellen, damit die Leser sich ein zuverlässiges Bild von Ihrem Unternehmen machen können. Ein guter Geschäftsbericht soll über das Pflichtgemäße hinaus vertrauensbildend wirken, die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft spannen. Natürlich müssen Sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Aber, mit welchem Engagement Sie selber dieser Berichtspflicht nachkommen, dafür gibt es nirgendwo Vorschriften.

Meist sind Geschäftsberichte Werke, die an den Verstand, aber wenig an das Gefühl appellieren. Wenn jedoch mit einem Geschäftsbericht nicht die wirkliche Identität des Unternehmens wahrgenommen wird, dann leistet er auch keinen Beitrag für das Image. Der Aufwand steht in keinem Verhältnis mehr zum erhofften Nutzen. Die Folge: Viele Geschäftsberichte werden zwar zur Hand, aber nicht wahrgenommen. Erst wenn der Leser Ihrem Geschäftsbericht seine Aufmerksamkeit schenkt, haben Sie die Chance, ihm etwas von der Denkweise und Stimmung in Ihrem Unternehmen zu vermitteln. Sprachliche und optische Darstellungsmittel müssen so eingesetzt werden, dass an ihnen ein übertragener oder symbolischer Gehalt sichtbar wird. Wir möchten uns diese Gedanken für Sie machen! Ihre wichtigsten Unternehmensdaten haben das verdient!! Wer sind wir? Wahrnehmung ist wichtig Keine Zeit! Wer?

Wenn Staudt & WORTformat für Sie arbeiten erhalten Sie Ihr individuelles Konzept, mit dem Sie sich eindeutig von Ihren Wettbewerbern unterscheiden. Resultat: Sie bekommen von uns nicht irgendeinen Bericht sondern den besten Bericht für Ihre Zielgruppe zu optimalen Konditionen. einen Bericht ohne sprachliche Brüche. Keiner Ihrer Leser wird merken, wie viele Unternehmensbereiche ihren Beitrag zu dem Bericht geleistet haben. Alles stammt aus einer Feder, erzählt durchgängig Ihre Erfolgsstory. eine Story, die wahrgenommen wird denn wir bemühen uns um den Textstil, den Ihre Zielgruppen lesen. So können Sie Ihrer Zielgruppe zeigen, dass Sie Visionen haben und schlüssige langfristige Unternehmensstrategien verfolgen. Dafür entwickeln wir Berichte und Medienkonzepte, die über drei bis fünf Jahre kontinuierlich verfolgt werden können und deren Wirkung von Jahr zu Jahr weiter verstärkt werden kann. sich um das eigentliche Geschäft kümmern. Denn wir beraten und betreuen Sie bei allen Schritten der BerichtersteIlung: von der Analyse über die Neukonzeption der Inhalte bis zum fertigen Text und ggfs. zur Übersetzung vom visuellen Konzept für Ihre Produkte oder Dienstleistungen über die Fotoproduktion oder Illustration bis hin zum Layout. Auch das Herstellungsmanagement nehmen wir Ihnen ab: In Satz und Satzkorrektur sind wir sehr genau. Wir betreuen die digitale Druckvorstufe und stehen für Sie zur Drucküberwachung an der Maschine.! Wahrnehmung! Zeit für Kernkompetenz ein Ansprechpartner!

so kann unsere Zusammenarbeit aussehen Gespräche mit der Geschäftsleitung und den Bereichsverantwortlichen sowie vorhandene Geschäftsunterlagen sind unserer Erfahrung nach die beste Basis für eine solide Konzept- und Textarbeit. Das heißt, Sie müssen nicht schreiben. Eine Tätigkeit, die nicht jedem liegt, für die aber vor allem Ihre Zeit und die Ihrer Führungskräfte zu kostbar ist. Sie berichten wir entwickeln Konzept und Texte und stimmen gemäß Zeittableau mit Ihnen ab. Wir empfehlen, auch den Sprachstil des Pflichtteils Lageund Risikobericht, Anhang, Erläuterungen etc. dem übrigen Berichtsstil anzupassen. Angesichts des engen zeitlichen Rahmens können hierzu Vorjahresberichte herangezogen werden. persönliche Zusammenarbeit Abstimmung nach Absprache Erfahrung mit Terminen! Optimierung eine Anregung Nehmen wir eine Bank, ihren sehr gelungenen neuen architektonischen Auftritt in der Hauptstraße, der sich obwohl zukunftsweisend gut in das Innenstadtbild einfügt, trotzdem die regionale Haftung nicht verliert. Aber ihr Geschäftsbericht verliert dieses Thema nach dem ersten Absatz, mit unpersönlichen Bildern und fehlender textlicher Einbettung. Warum wird der mit dem ersten Artikel begonnenen Ansatz nicht konsequent weiterverfolgt? Diese und andere Anregungen für Ihren Geschäftsbericht können wir gerne mit Ihnen diskutieren. genau! Termin? Wann?

WORTformat WERKSTATT FÜR DAS GESCHRIEBENE UND GESPROCHENE WORT Staudt Lithographie GmbH Sabine Hartmann Kohlenstraße 34 44795 Bochum Fon 0234. 45 25-0 info@staudt-online.de www.staudt-online.de Stefanie Nowack Ruhrallee 9 44139 Dortmund Fon 02 31 95 25-165 Mobil 0171 574 20 84 stefanie.nowack@wortformat.de www.wortformat.de Redaktion, Fotografie, Satz & Layout: Stefanie Nowack, WORTformat Sabine Hartmann, Staudt Lithographie GmbH