April Ausgabe 07. Knochenstoffwechsel Seite 2 Schilddrüsenfunktion Seite 3 Tumormarker Seite 4 Instrumente Seite 6

Ähnliche Dokumente
- OHNE EXTRAKTION - Bald verfügbar

Fachbereich: Tumormarker. Änderung: Referenzbereichsänderung bei SCC

Laborkatalog des Zentrallabors

E I N S A T Z V O N T U M O R M A R K E R N

Tumormarker. Ausgabe 21 Stand: 06/2013. Lunge. Ösophagus. Magen CA 72-4, CA 19-9 CEA, CA 50, CA195, Gastrin. Pankreas. Uterus. Kolorektal.

2 Endokrinologie 2.1 Schilddrüsendiagnostik Leitlinie zur Schilddrüsen- III. In-vitro-Diagnostik diagnostik (Version 2)1, 2 A.

Labormedizinische Schilddrüsendiagnostik

Die Eleganz der Präzision entdecken

Eckpfeiler Schilddrüse & Schwangerschaft

Labordiagnostik von Tumormarkern für die Naturheilpraxis

Themenheft. Tumormarker. Laborärztliche Arbeitsgemeinschaft für Diagnostik und Rationalisierung e

Laborbestimmungen in der Thyreologie

Packungsbeilage. Chromogranin A ELISA IVD MAIER. analytik. Löhergasse Sinsheim. Germany

Schilddrüse und Schwangerschaft. Univ. Doz. Dr. Georg Zettinig Schilddrüsenpraxis Josefstadt, 1080 Wien

Tumormarker. Bewährtes und Aktuelles zum Einsatz von Tumormarkern im klinischen Alltag

Immunologie der Schilddrüsenerkrankungen

Dr. Hossein Ahmadzadehfar. Sc h i l d d r ü s e. sich an der Therapie beteiligen

Welche Fragen hat der Arzt an eine Untersuchung?

. Medizinische Laboratoriumsdiagnostik (DlN EN ISO 15189:2007) . Mikrobiologie. Virologie. Transfusionsmedizin. . Ligandenassays. Agglutinationsteste

b 6 Labor bericht Autoimmunthyreoiditis Hashimoto Epidemiologie, Symptome, Diagnostik Stand:

Nuklearmedizinische Diagnostik in der Onkologie

Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen Update 2010

Der Verdauungstrakt. Das größte endokrine Organ

Testosteron ELISA, EIA

Amiodaron und Schilddrüse

DIAGNOSTIK UND THERAPIE VON SCHILDDRÜSENERKRANKUNGEN MIT BESPRECHUNG DER EINZELNEN METHODEN: LABOR, SONOGRAPHIE, SZINTIGRAPHIE, FEINNADELPUNKTION

s. Angiotensin-Converting Enzyme

Schilddrüsenkrebs. Informationen für Betroffene und Angehörige. Schilddrüsenkrebs 1

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Klinischer Einsatz nuklearmedizinischer Methoden in der Onkologie: Indikationsliste für PET-CT und Isotopentherapie

Uwe Treiber 26. April 2008

Protokoll Praktikum für Humanbiologie Studenten

3. Schilddrüsenhormone

flocktype Mycoplasma Mg/Ms Ab Gebrauchsinformation

Immunologie der Schilddrüsenerkrankungen

Tumor-Marker CEA CEA. Tumor-spezifische Marker. Tumormarker erhöht. Prof. Martin Fey. wegen nicht-neoplastischer Erkrankungen

Schilddrüsenerkrankungen und Schwangerschaft

Schilddrüse, Kinderwunsch und Schwangerschaft

Amiodaron und Schilddrüse

Laboranalysen. Angebot

Patienteninformation zur Teilnahme am Register und Biobank des Europäischen Netwerks für Nebennierentumoren

Prognostische und prädiktive Faktoren

Immunoassays

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D ML

Subklinische Funktionsstörungen der Schilddrüse. Abteilung Nuklearmedizin Universität, Göttingen

Borrelien Tests HPV Genotyping Kit

Histamine Stool ELISA

Fachinformation synlab.vet. Hypothyreose Hund. Was ist bei der Diagnosestellung zu beachten?

Tabelle 1: Bewertungskriterien für den Einsatz der PET-CT

Eine Autoimmunerkrankung kommt selten allein was tun wenn Diabetes und Co zusammentreffen. Dr.oec.troph. Astrid Tombek

Gebrauchsanleitung Histamin Elisa BA E

LD BioScreen. Low Density Biochip Schnelltest-Systeme. Offenes System für Sandwich-Immunoassays. LD BioScreen

KNOCHENSTOFFWECHSEL UND NIERENINSUFFIZIENZ

Erfahrungen mit PC-gestützter Untersuchung von Blut- und Ohrstanzproben im Pool auf BVDV mit VIROTYPE BVDV

Hyperkalzämie. Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik. Dr. Derik Hermsen

Autoimmunthyreoiditis (AIT) bei Kindern und Jugendlichen

Das Reagenz speziell für die Transfektion von Säugerzellen mit sirna und mirna

mi-rna, zirkulierende DNA

Schilddrüsenerkrankungen im Kindes- und Jugendalter Elke Fröhlich-Reiterer, MH Borkenstein

Screening Lungenkrebs. Lutz Freitag

HTRONIC WinMasterPro - Version 1.12 ( ) ============================================== Copyright (C) 1999 H-TRONIC GmbH, Hirschau.

Wasserchemie Modul 7

Kindernetzwerk e.v. für Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachsene mit chronischen Krankheiten und Behinderungen. Krankheitsübersicht.

SITA Applikations-Service Leistungsprogramm

Zusammenstellung der Parkm glichkeiten in Regensburg

Zertifikat. Januar ( Gültigkeitsdauer 6 Monate) Chlorid (M.7) (R) Kupfer (M.2) Albumin (M.I) (R) Glucose (M.I) (R)

Schilddrüsendiagnostik und - therapie in der Schwangerschaft. Günther Häusler, Wien

Versuch 5: Immunologie

Immunserologie III. ELISA, Western-blot, Dot-blot

GRUPPEN - ÜBERSICHT. 9.1 Mikroskop Zentrifugen Brutschränke Objektträger+Zubehör Stoppuhren + Zähler 121

Reagenzien Isolierung von Nukleinsäuren

Komplementäre und alternative Therapiemethoden

Osteoporose. Chefarzt Prim. Doz. Dr. Günter Höfle Abteilung für Innere Medizin und Intensivmedizin. LKH Hohenems

Milde Formen des Hypothyreoidismus beim Neugeborenen

Brustkrebs von der Diagnose bis zur Nachsorge

CASA-ELISA medac. Monoklonaler Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung des Cancer Associated Serum Antigen 700-VPD/240805

PFBV - ELISA. Enzyme Linked Immuno Sorbent Assay. zum Nachweis des. Pelargonium flower break virus (PFBV)

Vitamin D Ein unterschätzter Helfer an vielen Fronten. Dr. rer. nat. Susanne Pedersen Celler Tagung November 2009

Brustkrebs Deutschland. Prognose Leben

Vorname Nachname p.a. Nachname 1. Straße Hausnummer PLZ Wohnort Telefonnummer/Mobil -Adresse

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Über Waren und Dienstleistungen schriftlich Auskunft geben

Oxidativer Stress Monitoring der oxidativen Belastung

Was ist ein Prostatakarzinom?

Hashimoto-Autoimmunthyreopathie und Depression

Normwerte im Schilddrüsenlabor

Von Microgenics lieferbare Materialien:

Ingelheimer Impressionen Kalender von Ingelheimern für Ingelheimer und Freunde Ingelheims

Thyroidea Interaktiv Schilddrüse: Interdisziplinäres Update 2009

Fakten zu Prostatakrebs

Medizinische Klinik und Poliklinik III Direktor: Prof. Dr. med. S. Bornstein

Buffers & Solutions. ELISA Protein Arrays Western Blotting Lateral Flow Assays Immunohistochemistry

Gewinnung zweier monoklonaler Antikörper gegen Proteine des colorectalen Carcinoms

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

shopmunity.com Registrierungsformular für kostenlosen Eintrag ins Lieferantenverzeichnis

imovet bg labor laupeneck vetproducts

Vit-D3, Eisen, Folsäure Prävention der Mangelversorgung erforderlich / sinnvoll?

Medikamente. und. Schilddrüsenfunktionsstörungen. Rahel Sahli Poliklinik für Endokrinologie Diabetologie und klin.ernährung Inselspital

ST. GALLEN 2011 DATEN-FAKTEN: KONSEQUENZEN?

Transkript:

Ausgabe 07 April 2 0 1 5 Knochenstoffwechsel Seite 2 Schilddrüsenfunktion Seite 3 Tumormarker Seite 4 Instrumente Seite 6 Sehr geehrte Damen und Herren, in der aktuellen Ausgabe der AMP compact präsentieren wir Ihnen interessante Highlights aus unserer AMPProduktliste zugeschnitten auf die Anforderungen des modernen nuklearmedizinischen Labors. Wir betrachten es als unsere Aufgabe, Ihnen in der täglichen Routine mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und gemeinsam mit Ihnen Lösungen zu finden und umzusetzen. Wir sind zuverlässige Ansprechpartner für kleine, mittlere und große Laborlösungen. Mit dem Anfrageformular (Seite 7) oder per Mail erreichen Sie uns jederzeit. Oder rufen Sie uns einfach an. Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Ihre Anfrage.

Knochenstoffwechsel Instrumente PCR IFA RIA IRMA ELISA CLIA Die wichtigsten Hormone für den Knochenstoffwechsel sind Parathormon, Calcitriol und Calcitonin. Sie steuern die Aktivität der Knochenzellen und die Mineralisierung des Knochens. Außerdem spielen Östrogene, Glukokortikoide und Somatotropin eine Rolle. In der Diagnostik werden folgende Tests, die Hinweis auf den Knochenmetabolismus geben, bestimmt: Calcium, Phosphat, Vitamin D, Osteocalcin, Parathormon, TSH, Östrogen und Testosteron. 25Hydroxyvitamin D Total RIA CT OHNE EXTRAKTION Der weiterentwickelte 25OH Vitamin D Total (D2 + D3) RIA CT Testkit ohne Extraktionsschritt kann manuell oder automatisiert abgearbeitet werden Testcharakteristik ArtikelNummer: Methode: Anzahl der Teste: Automatisierung AMP 70R42300 RIA CT 96 Tubes Probenmaterial: Serum Probenvolumen: 25 µl Kalibrationsbereich: 0; 10 100 ng/ml Kontrollen: 2 Bereiche Inkubationszeit: Auswertung: 120 + 60 Minuten Messen der Röhrchen 60 Sekunden Eine Applikation auf dem offenen vollautomatischen Analysegerät (RIAMAT SR300 System) von Stratec Biomedical AG ist ideal für mittlere bis größere Labore. Durchführung Röhrchen Kalibratoren verdünnte Probe(n) Kontrollen Kalibratoren, Kontrollen, Proben Inkubationspuffer Inkubation 25 µl 500 µl 25 µl 500 µl 125 I 25OH Vit.D 120 Min. bei RT auf einem Schüttler (300 700 rpm) Tracer 50 µl 50 µl 50 µl Inkubation Separation Separation Separation Messen 60 Min. bei RT auf einem Schüttler (300 700 rpm) absaugen 2.0 ml absaugen 2.0 ml absaugen Messen der Röhrchen 60 Sek. Produkt / Methode KatalogNummer Bestimmungen Proben Inkubationszeit Calcitonin, US IRMA AMP 70R0900 96 S, P über Nacht Osteocalcin IRMA AMP 70R2300 96 S, P 2 Std. Osteocalcin intact IRMA AMP 70R49100 96 auf Anfrage 2 Std. PTHIntact IRMA AMP 70R2800 96 S, P 2 Std. PTH 134 RIA AMP 70R21700 125 P 2 x über Nacht, 90 Min. PTH 138, Human RIA AMP 70R21800 125 auf Anfrage 2 x über Nacht, 90 Min. PTH 144 RIA AMP 70R21900 125 auf Anfrage 2 x über Nacht, 90 Min. PTH, Related Protein 134 RIA AMP 70R22100 125 P 2 x über Nacht, 90 Min. 1,25 (OH) 2 Vitamin D3 RIA CT AMP 70R28300 48 S, P über Nacht 25OH Vitamin D3 RIA CT AMP 70R4000 96 S, P 2 Std. 25OH Vitamin D Total (D2+D3) RIA CT AMP 70R42300 96 S, P ohne Extraktion 3 Std.

Schilddrüsenfunktion CLIA ELISA IRMA RIA IFA PCR Instrumente In der Diagnostik funktioneller Störungen der endokrinen Drüsen spielen vor allem die Hormone T3, T4 und TSH sowie die Antikörper TRAK (TSHRezeptorAK), TgAK (ThyreoglobulinAK) und TPOAK (ThyreoperoxidaseAK, früher MAK) eine zentrale Rolle. Autoimmunerkrankungen, Entzündungen und Tumore können zu Hyper oder Hypothyreosen mit entsprechenden klinischen Symptome führen. SchilddrüsenAntikörper Abkürzung Erkrankungen ThyreoperoxidaseAntikörper SchilddrüsenPeroxidaseAntikörper TPO Ab Hashimoto Thyreoiditis, Morbus Basedow ThyreoglobulinAutoAntikörper Tg Ab Schilddrüsenkarzinom, Hashimoto Thyreoiditis TSHRezeptorAntikörper TRAb Morbus Basedow, postpartale Thyreoiditis Produkt / Methode KatalogNummer Bestimmungen Proben Inkubationszeit Free T3 RIA CT AMP 90R7100 100 S 2 Std. RIA CT AMP OCFH07FT3 100 S 2 Std. Free T4 RIA CT AMP 90R7200 100 S 2 Std. RIA CT AMP OCFD03FT4 100 S 30 Min., 1 Std. T3 RIA CT AMP 90R3100 96 S 1 Std. RIA CT AMP OCPE07T3 100 S 2 Std. T4 RIA CT AMP 90R3100 96 S, P 1 Std. RIA CT AMP OCPE07T4 100 S 45 Min. TBG RIA AMP 90R RIAgnostTBG 96 S 30 Min., 20 Min. Thyroglobulin (TG) IRMA AMP 90R51500 100 S, P 2 Std., über Nacht RIA CT AMP 90RTHYRO 100 S 3 Std., 1620 Std. Thyroglobulin Ab (TG Ab) RIA CT AMP 20R17100 100 S 90 Min. Thyroid Peroxidase Ab (TPO Ab) RIA CT AMP KT14CT 100 S, P 90 Min. TSH IRMA AMP 90R3700 96 S, P 2 Std. RIA CT AMP 90RIAgnosthTSH 100 S 2 Std. TSH Receptor Ab RIA CT AMP 90RTRABCT 60 S 2 Std., 1 Std. RIA AMP KT22 / KT23 50 / 100 S 10 Min., 2 Std., 30 Min.

Tumormarker Instrumente PCR IFA RIA IRMA ELISA CLIA Tumormarker bezeichnen Substanzen, die das Vorhandensein und eventuell auch das Stadium oder die Malignität eines Tumors in einem Organismus anzeigen. Sie werden von den Krebszellen selbst oder als Reaktion anderer Körpergewebe auf das Tumorwachstum gebildet. Diese Proteine, Antigene oder Hormone können im Blut, im Urin oder im Gewebe bestimmt werden. Die meisten Tumormarker sind allerdings nicht streng spezifisch für einen bestimmten Tumor oder ein bestimmtes Herkunftsgewebe, sondern können auf mehrere verschiedene Tumore hinweisen. Dabei ist die Sensitivität der verschiedenen Marker sehr unterschiedlich. Die Diagnose eines Tumors sollte daher immer auch weitere diagnostische Verfahren mit einschließen. In der Regel eignet sich der Tumormarker vor allem zur Diagnosesicherung und Verlaufskontrolle. Lebermetastasen, Kolon, Rektumkarzinom CEA Carcinoembryonales Antigen Leberzellkarzinom AFP AlphaFetoprotein Gallenwegskarzinom oder Pankreaskarzinom CA 199 CarbohydrateAntigen 19/9 oder CancerAntigen 19/9 Magenkarzinom CA 724 CancerAntigen 72/4 Ovarialkarzinom CA 125 CancerAntigen 125 Mammakarzinom CA 153 CancerAntigen 15/3 Kleinzelliges Bronchialkarzinom NSE Neuronenspezifische Enolase Zervixkarzinom SCC Squamous cell carcinoma antigen Nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom CYFRA 211 Cytokeratin19Fragment Keimzelltumor hcg Humanes Choriongonadotropin Prostatakarzinom PSA Prostataspezifisches Antigen Schilddrüsenkarzinom (follikulär und papillär) TG Thyreoglobulin Schilddrüsenkarzinom (medullär) HCT Humanes Calcitonin Chromogranin A RIA CT Die Bestimmung von CGA in Serum wurde zunächst bei Phäochromozytomen durchgeführt, dann aber bald auf andere endokrine Tumore ausgeweitet, wobei besonders hohe Konzentrationen bei intestinalen Karzinoidtumoren u. endokrinen Pankreastumoren auftreten. Im Gegensatz zu anderen biologischen Markern wie z. B. den Plasmakatecholaminen wird der CGASpiegel nicht durch Stress oder Medikamente zur Behandlung von Phäochromozytomen beeinflusst. Aktuelle Studien haben gezeigt, dass die Werte des zirkulierenden CGAs mit einer neuroendokrinen Differenzierung einhergehen und mit der Tumormasse verbunden sind, ohne jedoch spezifischere Sekretionen wie NSE bei kleinzelligen Lungenkarzinomen zu substituieren. Testcharakteristik ArtikelNummer: Methode: Anzahl der Teste: Probenmaterial: AMP 100R55600 RIA CT 100 Tubes Serum, Plasma Probenvolumen: 50 µl Kalibrationsbereich: 50 1200 ng/ml Kontrollen: 2 Bereiche Inkubationszeit: Auswertung: ÜBERSICHT Verwendung von CGA 1820 Stunden bei RT Messen der Röhrchen 60 Sekunden Inselzelltumor Lunge kleinzellig Neuroendokrine Tumore Karzinoid Neuroblastom Phäochromozytom Durchführung RÖHRCHEN Inkubationspuffer Kalibratoren Probe(n), Kontrolle KALIBRA TOREN 500 µl 50 µl PROBE(N) / KONTROLLE 500µl 50 µl 125 I CGA 500 µl Inkubieren Vorsichtig mischen 1820 Stunden bei Raumtemperatur 1,0 ml 1,0 ml Tracer 500 µl 500 µl 500 µl Inkubieren 2 Stunden ± 5 Minuten unter Schütteln (400 U/min) bei Raumtemperatur Gamma Counter 1,0 ml 1,0 ml 60 Sekunden messen

Tumormarker CLIA ELISA IRMA RIA IFA PCR Instrumente Produkt / Methode KatalogNummer Bestimmungen Proben Inkubationszeit AFP IRMA AMP 30R0100 96 S, P 2 Std. RIACT AMP 90RIAgnost AFP 100 S, P 15 Min., 15 Min. US AMH/MIS verfügbar für spezifische Indikationen ELISA AMP 30EAL105 96 S, P 2,5 Std. picoamh verfügbar für spezifische Indikationen ELISA AMP 30EAL124 96 S, BF 4,5 Std. CA 153 Breast Cancer Antigen (BCA) IRMA AMP 100R54500 96 S 3 Std. RIA AMP ELSACA153 100 S, P 1 Std., 1 Std. CA 199 Gastrointestinal Cancer Antigen (GCA) RIA AMP ELSACA1994 96 S, P 3 Std., 3 Std. oder über Nacht CA 50 RIA AMP Rg CA50 100 S, P 2 Std., 2 Std. CA 724 RIA AMP 100R55000 96 S, P 4 Std., über Nacht CA 125 Ovarian Cancer Antigen (OCA) IRMA AMP 100R55400 96 S 2 Std., 1 Std. CA 242 ELISA AMP 100E54400 96 S, P 2 Std., 1 Std., 30 Min. CEA IRMA AMP 100R0500 96 S, P 2 Std. RIA AMP CEARIACT 96 Chromogranin A RIA CT AMP 100R55600 100 S, P über Nacht, 2 Std. RIA AMP 100R55700 100 S, P 2024 Std., 30 Min., 15 Min. CYFRA 211 RIA AMP 100R55700 48 S 20 Std. Ferritin IRMA AMP KP33CT 100 S 45 Min. NSE IRMA AMP 100R56200 96 S 2 Std. Osteocalcin IRMA AMP 70R2300 96 S, P 2 Std.. Tissue Polypeptide Antigen (TPA) IRMA AMP 100R56700 100 S 4 Std. TPS IRMA AMP 100R56800 100 S, HP 2 Std. UBC IRMA AMP 100R56900 100 auf Anfrage 2 Std.

Instrumente RIAMAT SR 300 System Instrumente PCR IFA RIA IRMA ELISA CLIA KatalogNummer: AMP 300RIAMAT SR300 Hohe Wirtschaftlichkeit durch Arbeitserleichterung und Zeitersparnis in der Routine. Offenes Analysegerät für RadioImmunoAssays RIA IRMA RAST Doppeltmarkierter RIA Spac FT4 MagneticPartikel Assays MERKMALE: Vollautomatisches, offenes Analysesystem für RadioImmunoAssays mit Standardröhrchengröße 12 mm x 75 mm für Coated Tubes, Coated Beads und Magnetpartikel. Das SR 300 SoftwareSystem bietet größtmögliche Flexibilität und ermöglicht einfache Arbeitsabläufe. Das Analysesystem umfasst Pipettiersystem Inkubator Wascheinheit GammaCounter Der RIAMAT SR300 arbeitet Batchorientiert mit einer maximalen Batchgröße von 280 Röhrchen und einem Durchsatz von 180 Röhrchen pro Stunde. Je nach Test steht das erste Ergebnis bereits 5 Minuten nach Ablauf der Inkubationszeit zur Verfügung. Das Detektionssystem besteht aus 5 unabhängigen Detektoren, die parallel messen. Der RIAMAT SR300 nutzt einen integrierten PC mit einem DOSbasiertem BenutzerInterface zur Steuerung des Gesamtsystems und zur Berechnung der Probenkonzentration. Zur Datenreduktion stehen Spline (4PL) und logit log Algorithmen zur Verfügung.

Produktanfrage Produktliste 2015 ASBACH MEDICAL PRODUCTS GMBH TelefonNr.: +49 (0) 62 62 / 91 74 02 Odenwaldblick 17 TelefaxNr.: +49 (0) 62 62 / 91 76 99 DE74847 Obrigheim EMail: info@ampasbach.com Nachname Vorname Frau Herr Firma / Klinik / Institut Abteilung / Labor Strasse / Hausnummer PLZ Ort Telefon Fax Email Homepage Ich habe Interesse an folgenden Produkten bzw. Instrumenten: IRMA/RIA Instrumente Produktliste 2015 AMPupdate AMPcompact Arbeitsanleitungen Angebot Kontakt/Besuch Sonstiges Bitte senden Sie das Infomationsmaterial / Angebot per Post per Fax per Email Datum Unterschrift

P R D C I N V I T R O Androgene AutoimmunErkrankungen Biogene Amine Diabetes / Gastropanel A A G N C O E L I S A Endokrinologie Fertilität Immunologie / Hämatologie Kardiovaskuläre Erkrankungen Knochenstoffwechsel Nebennieren / Mineralhaushalt I T Schilddrüsenfunktion A I R M A K A Tumormarker Wachstumsfaktoren Instrumente Molekulardiagnostik Version: AMPde/2015/041 ASBACH MEDICAL PRODUCTS GMBH Tel.: 0 62 62 / 91 74 02 Email: info@ampasbach.com Odenwaldblick 17 DE 74847 Obrigheim Fax: 0 62 62 / 91 76 99 Homepage: www.ampasbach.com