BESUCHS HUNDE AUSBILDUNGSPLAN

Ähnliche Dokumente
Schulhund-Konzept. 1. Förderungsmöglichkeiten durch den Einsatz eines Schulhundes

Woran erkennt man eine gute Hundeschule? Natürlich gibt es bei Hundetrainern HUNDESCHULEN AUF DEM PRÜFSTAND:

Klopfen befreit von Stress, Ängsten, Trauer und Schmerzen

Isabel Müller. Clickertraining. für Kaninchen, Meerschweinchen & Co.

Ausbildung. für Kursleiterinnen und Kursleiter. FreeDance Tanz-Meditation Rhythmus und Entspannung

Rottweiler, Staff & Co

KATZEN CLICKER-BOX. Das Begleitbuch BIRGIT RÖDDER

ZIEL: Das sichere Führen des Hundes in der Öffentlichkeit ohne Belästigung oder Gefährdung

Selbst- und Sozialkompetenz bei Lehrern und Schülern

Fragen & Antworten zum all-in-one DOGTRAINER

Körpersprache im Beruf und Alltag

Vertrag zur zeitweisen Unterbringung und Betreuung von Hunden

Hundeschul-Positivliste Verfasserin: Gabriela Kropitz Stand: Juni 2006

Wie bereite ich meinen Hund auf nicht alltägliche Situationen vor

Informationen über das aktuelle Austauschprogramm Organisation: Christiane Kreplin, Sabine Stürzlmayer, Martin Lehrer

lernkompetenz Innere ruhe konzentrationsstärke konzentrationsstärke lernkompetenz Innere ruhe lernkompetenz Innere ruhe konzentrationsstärke

Vertrag zur zeitweisen Unterbringung und Betreuung von Hunden

INSTITUT BESSER LEBEN KG 8223 Stubenberg am See, Zeil 213

Seminartermine und -inhalt:

Verkaufs- und Kommunikationstraining Professionelles Verhalten am Telefon

Allgemeine Nutzungsbedingungen

Ausbildung für Berufsbegleithunde (BBH)

Claudia Krüger Herwarthstr Köln Tel Fax

Ein gut erzogener Hund braucht keine ständigen Fesseln.

Clicker Trainingsanleitung

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

Gelassen und sicher im Stress Ein Stresskompetenz-Training

D01 Trommel-Workshop Jetzt hau `n wir auf die Pauke

Hector-Kinderakademie

Lassen Sie Ihr Gehör wieder aufleben

Wirkung eines Schulhundes. Psychologische Faktoren. kognitive Anregung und Aktivierung

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz

Kontakte knüpfen mit Erfolg

Der Hund aus zweiter Hand

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

So! brechen sie aus dem hamsterrad aus GÜNTER NIEDERHUBER. training coaching beratung

FAB Führungsstil-Analyse und Beratung. LSAC Leadership Analysis and Coaching. sind wir bereit für Leadership und Kooperation. Erst wenn wir selbst

Herzlich Willkommen. zu Ihrem inspirierenden Nachmittag!

Fortbildungsangebote von Autismus Deutschland LV Berlin e. V.

Das Sommer-Fischer-Seminar

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015

Mehr Leistung durch aktives Stressmanagement. WISSEN FÜR MEHR ERFOLG

Progressive Muskelentspannung

Logbuch für das Praktische Jahr Starttermin:

Versicherungsservice Ruhl e.k Reiskirchen Am Bahnhof 8 TelNr.: / Mobil: 0172 / info@ruhl-versicherungen.

Kursportfolio Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, Stand

H ER ZLIC H W ILLKO M M EN. Folie 1

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Praxis Konzept. Mein Konzept ist eine Mischung aus. Coaching: Beratung: Training:

Augen auf beim Hundekauf! Worauf Sie bei der Anschaffung eines Hundes achten sollten

ELVERFELDT COACHING. Kompaktausbildung Business Coaching Abschluss mit Zertifikat

SZS Schweizerisches Zentrum für angewandte Stressforschung GmbH

Balance akademie Bildungsprogramm 2016/2017

Adhara Fragenbogen. 1.) Vertrauen Sie darauf, vom Leben mit allem Notwendigen versorgt zu werden?

Erläuterungen zum Plausch-Parcour 5. Juni 2011 HSV Marl-Frentrop

IcosAkademie...einfach mehr Erfolg! Mitarbeitergespräche. Ratgeber. Führung

Fachkreis Therapiebegleithunde- West Gründer. Jutta Junker, Maren Krause Sitz: Winkeln 146, Mönchengladbach

Eingewöhnung. Wie ein guter Start gelingt

Wer erfolgreich verkaufen und andere begeistern will, braucht eine gewinnende und stabile Persönlichkeit, die den Einsatz der Sales-Tools abrundet.

Emotionales Intelligenz Training. Leben Sie Ihr emotionales Potential?

RHEIN-NECKAR MIT DIENSTLEISTUNGEN BEGEISTERN BERUFLICHES TRAINING UND AUSBILDUNG IN DIENSTLEISTUNGSBERUFEN BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM

Das Kunden Plus! GRATIS! Lernhilfen für versch. Schulstufen Tipps für mehr Lernerfolg inklusive Gutschein.

Yoga Sommertage im Schleglberghof

Rahmenlehrplan Nach 87b Abs. 3 SGB XI

Entspannungspädagoge. Ausbildungsvertrag

Um Glück zu haben, musst du ihm eine Chance geben.

1.7 Lernpsychologische Rocky-Tipps

Ausführung der Reinigung von Ausstattung und Einrichtung (Inventar), Decken und Wände einschl. deren Fliesen

Ausbildungskonzept Wellnesstherapeut. Bildungszentrum 6020 Emmenbrücke

Schütteltrauma bei Säuglingen

Detailhandelsfachmann / Detailhandelsfachfrau

Power Ausbildung für Teilnehmer mit Berufserfahrung zur Gesundheitspraktiker/in (BfG) für Entspannung &Vitalität 2009

Das Heilpädagogische Schülerinternat des Bathildisheim e.v. Konzeption des Trainingswohnens

Lassen Sie Ihr Gehör wieder aufleben. Hörgeräte erfolgreich nutzen

Welche Vorteile hat Crossdogging für meine Hundeschule und für mich als Trainer?

Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen (PMR)

Schmerzfreies Pflegeheim Schmerzmanagement in den SeneCura Sozialzentren

Information und Kommunikation

Mein Fantasietier in Pappmaché

Qualifikation ist Dein Schlüssel zum Erfolg in Beruf und Karriere.

So versteht Sie Ihr Hund richtig! VON MARTIN EISENLAUER

Mit Sicherheit ein Gewinn Der Wiener Hundeführschein.

> jrs design tisch. bestechend.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bildungsstandards Englisch - Was 10-Jährige wissen und können sollten!

Training emotionaler Kompetenzen Studienseminar Verden Marcus Eckert

Unsere Strategie. Ihre Stärke. Mit Menschen zu messbaren Erfolgen.

Handgriffe. Reinhard Juen. Staatlich geprüfter med. Heilmasseur. Heilmasseur Reinhard Juen, Tel.0650/

Training - Glaubhaft präsentieren - Trainingsprospekt. Referententraining. Glaubhaft präsentieren - so überzeugen Sie! Vorbereitung Planung

KOMMUNIKATION FÜR FRAUEN

Protac Kugeldecke. - jetzt in drei Serien: Classic, Flexible und Calm. Die Firma Protac bringt neue Kugeldecken mit folgenden Vorteilen heraus:

...ohne Angst zur MPU. Optimale Vorbereitung und Training für Ihre MPU MPU-VORBEREITUNG - BERATUNG - GRUPPENTRAINING - mpu-training.

AMM-Bescheinigung von BNF, Universität Bern (PvB) Oktober 2013

3. Auf den Anfang kommt es an die Eingewöhnung

Wir suchen die Geste, die den Aufenthalt unvergesslich macht. ...ein Lächeln für unsere Gäste. ...das Salz in unserer Suppe.

Präsentation zum Führungskräfteseminar Pferde stärken Führungskräfte Petra Bauer Januar 2008


TIPPS HOLZ-PFLEGE. Viel Wissenswertes rund um Holz und dessen Pflege.

Institut für Weiterbildung und Training. präsentiert: Stark im Beruf Stark im Leben. Das Lehrlingsprogramm für Unternehmen

Ehrenamtliche Mitarbeit

Der Verband. Der VDNOWAS

Transkript:

BESUCHS HUNDE AUSBILDUNGSPLAN Stand: 13.12.2015 (C) SABINE HAHNDL WWW.HUNDU.AT 1

VORAUSSETZUNGEN-MENSCH BEREITSCHAFT ZU LERNEN ZEIT UND KILOMETER INVESTIEREN INVESTIEREN IN DIE AUSBILDUNG + ZUBEHÖR ZEIT UND GELD FÜR TRAININGS, EINSÄTZE UND ÜBUNGSZEIT DAHEIM LIEBE UND EMPATHIE FÜR MITMENSCHEN (MITFÜHLEN NICHT MITLEIDEN) HUNDEWISSEN STRESS RESISTENT SORGFÄLTIGES AUFTRETEN SCHUTZ DES EIGENEN HUNDES STEHT IM VORDERGRUND (C) SABINE HAHNDL WWW.HUNDU.AT 2

VORAUSSETZUNGEN-MENSCH GEDULD MIT SICH UND DEN MENSCHEN AUFMERKSAMKEIT UND GUT ZUHÖREN KÖNNEN FREUDE GEMEINSAM MIT MENSCH UND HUND ZU ARBEITEN DER UMGANG MIT ÄLTEREN, GEBRECHLIC MENSCHEN IST KEIN PROBLEM EMOTIONALE STÄRKE DER MENSCH MUSS KENNTNISSE ÜBER SEINEN HUND HABEN; SPRICH IHN GUT LESEN KÖNNEN (STRESSZEICHEN, SCHMERZ, MÜDIGKEIT..) DER MENSCH MUSS ALLGEMEINE KENNTNISSE ÜBER DIE SPEZIES HUND HABEN (SIGNALE, MEDIZINISCHES, SINNESORGANE.) KREATIVITÄT UND FREUDE AN NEUEM (C) SABINE HAHNDL WWW.HUNDU.AT 3

VORAUSSETZUNGEN-HUND Gesund und ohne ansteckende Krankheiten Freude am Arbeiten, Flexibilität Einstellen auf die Situation Gut aufgebauter Grundgehorsam speziell BLEIBEN bzw. Ruheplatz akzeptieren und dort entspannt bleiben Er soll den Kontakt zum Menschen wollen, keine Angst haben Leckerli sanft nehmen Keine Geräusch- und Näheängste Suchspiele und Apportierfähigkeit von Vorteil Interaktionen in fremder Umgebung stressfrei durchführen können Interaktionen in fremder Umgebung mit fremden Personen stressfrei durchführen können Tricks gerne machen und einige erlernen bzw. Suchspiele, Intelligenzspiele, Geräte (C) SABINE HAHNDL WWW.HUNDU.AT 4

VORAUSSETZUNGEN-HUND alle Rassen bzw. Mischlinge sind für diese Ausbildung möglich als Besuchshunde angenommen zu werden schreckhafte, stressanfällige, hyperaktive oder verhaltensauffällige Hunde eignen sich eher weniger dazu ein Aufnahmetermin kann vereinbart werden der Hund muss nicht mit den anderen verträglich sein, aber er muss eine bestimmte Nähe akzeptieren können bzw. muss der Mensch seinen Hund handeln können bzw. mit Leckerli beruhigen oder aus der Situation bringen können Hund muss am Brustgeschirr geführt werden Hund muss bei Einsätzen sauber und schmerzfrei sein (C) SABINE HAHNDL WWW.HUNDU.AT 5

TABUS bzw. NO GO Den Hund mit lauter Stimme zu maßregeln Den Hund über die Leine zu manipulieren, zu zerren, ihn in etwas zu zwingen Es erfolgt der sofortige Durchfall der Prüfung, wer zur Prüfung geht! Es darf kein Thema sein im Training, den Hund für alle gewünschten Handlungen mit Leckerchen zu belohnen Es darf kein Thema im Einsatz sein, dass der Hund von anderen Menschen Leckerchen nimmt Der Hund darf körperlich nicht manipuliert werden Krankheiten, Auffälligkeiten, Vorfälle jeglicher Art müssen sofort dem Trainer gemeldet werden Auch der fremde Mensch darf den Hund nicht übergriffig berühren Der Hund darf den Klienten in keinster Weise grob berühren oder ängstigen (C) SABINE HAHNDL WWW.HUNDU.AT 6

GERIARTRIE Bei Hundu kann im Moment nur die Vorbereitung im Bereich Geriartrie angeboten werden. Einsätze im Pflegezentrum Langenlois seit Jänner 2012, Senecura Krems seit Februar 2015 Gruppentermine mit Bewohnern evtl. Einzeltermine in den Zimmern Pädagogik / Kinderübungen können vorwiegend in der Ferienzeit angeboten werden. Einsätze im Bereich Pädagogik sind im Juli möglich: Kremser Ferienspiel + September Vorführung auf der LandhauslebenMesse in Haindorf (C) SABINE HAHNDL WWW.HUNDU.AT 7

AUSBILDUNG OHNE PRÜFUNG Da bei Hundu keine Prüfung angeboten werden kann, sind die vereinbarten Einsätze in den Institutionen mit gegenseitiger Absprache Besuchshunde in Ausbildung Die Prüfung ist seit 1.1.2015 in Österreich für alle Therapiehunde einheitlich geregelt. http://www.sozialministerium.at/site/soziales/menschen_mit_behinderungen/richtlinien/assis tenzhunde_und_therapiehunde Zuständig ist das Forschungszentrum: http://www.vetmeduni.ac.at/de/messerli/ Es kann kein selbständiger Einsatz gegangen werden, geht nur mit Begleitung von HUNDU Ausbildung in der Gruppe: ab EUR 12,-- / Team Einsatz im Pflegeeinrichtungen: EUR 12,-- / Team Sonderaktivitäten lt. Ausschreibung www.hundu.at Hundeplatz, Stadt, diverse Orte (C) SABINE HAHNDL WWW.HUNDU.AT 8

HUNDU BESUCHSHUNDE AUSBILDUNG Das Team hat folgende Vorträge bei Hundu zu absolvieren: Beschwichtigungssignale / Calming Signals + Stress bei Hunden Lernverhalten beim Hund / Sinnesorgane / Haltungsbedingungen / allgemeine Hundeverhaltenskenntnisse Spiele & Tricks, Suchvarianten, Kreative Ideen (optional für bestehende Teams) Empfohlen wird die Vorbereitung durch diverse Bücher aus dem animal learn Verlag Änderungen / Ergänzungen vorbehalten (C) SABINE HAHNDL WWW.HUNDU.AT 9

ZUBEHÖR Das Team ist bei Einsätzen entweder mit Rucksack, Rolli, Tasche ausgestattet Die Decke, worauf sich der Hund entspannen kann, ist immer mitzuführen Es sind ausreichend und unterschiedliche Leckerlis mitzuführen (Feucht- und Trockenguttis) Ein Handtuch / Waschlappen ist zum Reinigen für Klient und Hund mitzuführen Im Rucksack soll sich jegliches Zubehör, welches für den Einsatz benötigt wird, mitgeführt werden (Holzspiel, Apportiergegenstände, Bürste, Trickzubehör, Fütterungsbehelfe wie Kochlöffel, Schuhlöffel.) Wasser + Wassernapf ist ebenso mitzuführen Der Mensch hat die Leckerlis rasch griffbereit, am besten Bauchtasche/Beutel (C) SABINE HAHNDL WWW.HUNDU.AT 10

DANKE Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung Sabine Hahndl Alt-Rehberg 16 3500 Krems/Donau Tel: 0676-5603552 info@hundu.at www.hundu.at (C) SABINE HAHNDL WWW.HUNDU.AT 11