Research Note. Fair Value REIT-AG

Ähnliche Dokumente
Investment Research. Eckdaten Geschäftsjahr April 2009

Research Flash Update

Independent Research. Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH. Quelle: Independent Research; euromicron

Investment Research. Marktsegment: General Standard Branche: Finanzdienstleistungen. Update. 9. Januar 2007

Investment Research. Marktsegment: Prime Standard Branche: Internet. Update. 18. Januar 2007

Independent Research. Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH. Quelle: Independent Research; euromicron

Independent Research. Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH. Quelle: Independent Research; euromicron

Investment Research. Marktsegment: Prime Standard Branche: Internet. Update. 21. November 2005

Modellportfolio für 2014

Modellportfolio für 2015

Investment Research. Übernahme der HDT-Gruppe. 7. Mai 2008

Entry Standard-Researchguide

Research Note. Kapitalerhöhung. 26. Oktober 2010

4,00 Gesamtleistung (GL) 228,5 167,2 199,8 206,2 128,5 154,5 Wachstum GL - -26,8% 19,5% 3,2% -37,7% 20,2%

Investment Research. Allgeier Group

Investment Research. Fair Value REIT-AG

Investment Research. Marktsegment: Prime Standard Branche: IT-Services. Update. 8. November 2005

Investment Research. Progress-Werk Oberkirch AG

Independent Research. Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH. Quelle: Independent Research; Deutsche Börse

Dresdner Factoring AG

3,00 EBITDA-Marge 8,1% 8,4% 6,2% 7,8% 7,5% 9,0%

Investment Research. Mensch und Maschine SE

Investment Research. Allgeier Group

Investment Research. Marktsegment: Prime Standard Branche: Industriegüter. Update Geschäftsjahr 2005/06 (30.09.) 6. Februar 2007

Investment Research. Fair Value REIT-AG

Dresdner Factoring AG

Dresdner Factoring AG Zum Halbjahr im Plan, aber unter Vorjahr

$1 " $ ; " 1 3 "" "& " 9" " (" /@

Independent Research. Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH. Quelle: Independent Research; SINGULUS TECHNOLOGIES

Wichtig: Bitte lesen Sie die Hinweise zu möglichen Interessenkonflikten und die rechtlichen Hinweise am Ende dieses Produkts

3,0 EBIT -0,9 5,7 6,1 3,6 4,0 5,7 EBIT-Marge -239,0% 79,8% 54,4% 47,3% 61,0% 66,7%

Independent Research. Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH. Quelle: Independent Research; euromicron

GBC Research Comment

Dresdner Factoring AG Margen fallen auf 3% - Fairer Wert deutlich geringer

Research Comment InterCard AG Informationssysteme GBC Research Comment InterCard AG Informationssysteme

Scherzer & Co. AG EBT 2014e: 4,3 Mio.

EquityStory AG. Investment Highlights. Kennzahlen. Erstes Halbjahr im Rahmen der Erwartungen Empfehlung: Kaufen Kursziel: 29,50

Differenzanalyse EBIT 1.HJ 2013 zu 1. HJ 2012 (in Mio. ) -0,46 -0,36-0,08

Thema: Q1-Zahlen vom Werte in Mio. Euro Q1/2011 Q1/2010. Kennzahlen je Aktie in EUR, andere Angaben in Mio.

Werte in Mio. Euro H1/2011 H1/2010. Umsatz 35,8 28,0 EBITDA 3,9 3,3 Tickerdaten EBIT 1,3 1,1 8,45 Euro (Xetra) Nettoergebnis 0,7 0,2 DE

Dresdner Factoring AG

Risikobewertungen von Wertpapieren LONG-TERM INVESTING Research AG Institut für die langfristige Kapitalanlage

GBC AG: Investment im Fokus FinLab AG. Investment im Fokus FinLab AG

GBC-Vorstandsinterview InterCard AG Gerson Riesle

Investment Research. Marktsegment: Prime Standard Branche: Internet. Update. 20. April 2005

Hansen Sicherheitstechnik AG

GBC Research Comment CENIT AG

GBC Research Comment CENIT AG

Vara Research GmbH Schweizer Straße Frankfurt am Main

GBC Vorstandsinterview - MPH Mittelständische Pharma Holding AG - Dr. Christian Pahl

Dresdner Factoring AG Erstes Quartal enttäuschend Sehr ehrgeizige Guidance ab 2008

Update. Geschäftsjahr ATOSS Software AG. Jahr 2004 entspricht Prognosen, 2005 sollte Wachstum bei Umsatz und Ergebnis zeigen

Investment Research MEDICAL COLUMBUS AG

Fokus: Beratungs- und Softwarespezialist. Vorstand: Kurt Bengel, Christian Pusch

Assetklassen im YPOS-Inflationscheck. Nr

Vorsorgeplan. Finanzberatung

BITTE BEACHTEN SIE DIE HINWEISE, ANGABEN UND DEN DISCLAIMER AM ENDE DIESES DOKUMENTS!

Tel.: +49 (0) Tel.: +49 (0)

Vara Research GmbH Schweizer Straße Frankfurt am Main Ehlebracht AG. Investment Highlights.

ANALYSEREPORT AKTIE: ThyssenKrupp AG

TECHNISCHE ANALYSE. Daily. Eine Research-Publikation der DZ BANK AG AKTIEN. DAX: Pattsituation zwischen Bullen und Bären hält an

UNTERNEHMENSSTUDIE UPDATE. ATOSS Software AG. Mai 2003

SEKTORSKIZZEN. e-commerce in Deutschland Leidenschaft Mittelstand. Folge 3: windeln.de AG. e-commerce

2. Juni Unternehmenskommentare 3 E.ON 3 Intel 4 RWE 5

ComStage F.A.Z.-Index ETF. Gemeinsam mehr erreichen

Kursziel: EUR 60,00 (60)

GBC Research Comment - getgoods.de AG Anleihe Überraschende Insolvenz der getgoods.de AG - Coverage eingestellt

13. Juli Unternehmenskommentare 3 Deutsche Bank 3 Lufthansa St 4 United Internet 5

sino AG Unternehmensnachrichten Kurs (10:02, Ffm.): EUR 26,91 Einschätzung: Kaufen ( Kaufen) Kursziel 12 Monate: EUR 33,00 (23,50) Tätigkeit

Kennzahlen in EUR Gewinn je Aktie -0,08-0,07-0,05* 0,04* Dividende je Aktie 0,00 0,00 0,00 0,00

Transaktionsvolumen GBC-Insiderindikator. Okt. 12. Jan. 13. Jul. 13. Apr. 13

Centrotec Sustainable AG Einziger integrierter Anbieter von Gebäude-Energiesparsystemen

DAILY. 30. März Unternehmenskommentare 3 BASF 3 BBVA 4 SMA Solar Technology 5

Der GBC-Insiderindikator & Insideraktie der Woche Kommentar KW 2. Research Comment - Insiderindikator - KW 2 / 2014

Rentenfondskommentare 12. Oktober 2011

Hinweise gemäß Wertpapierhandelsgesetz und MiFID. Grundprinzipien der Arbeit. Allgemeine Vorgehensweise: Top Down Ansatz

Dresdner Factoring AG Margen fallen auf 3% - Fairer Wert deutlich geringer

WGZ Discount-Zertifikate

Schaltbau. Company. Equity Research Institutionals Flash. Kaufen (unverändert) Schaltbau bestätigt positiven Wachstumstrend. 03.

Vara Research GmbH Schweizer Straße Frankfurt am Main

Hauptversammlung der Fresenius SE & Co. KGaA Herzlich Willkommen. 11. Mai 2012

GBC AG: Investment im Fokus SYGNIS AG

RWE Aktiengesellschaft. Essen. (ISIN: DE / WKN: Stammaktien) (ISIN: DE / WKN: Vorzugsaktien)

Alphaform AG

Vara Research GmbH Schweizer Straße Frankfurt am Main

1. September Unternehmenskommentare 3 ENI 3 Münchener Rück 5 Repsol 6

Auszug. alstria office REIT-AG. GBC Best of Deutsche Bestandshalter I Stand:

Transaktionsvolumen GBC-Insiderindikator. Okt. 12. Jan. 13. Jul. 13. Apr. 13

DAILY. 22. April Unternehmenskommentare 3 General Electric 3 ING Groep N.V. 5

Kundeninformationen. über die. Small & Mid Cap Investmentbank AG. gem. 31 Abs. 3 WpHG

UPDATE GBC MITTELSTANDSANLEIHEN INDEX (GBC MAX)

Auswirkungen des Alterseinkünftegesetzes. Finanzberatung

Kommunalforum 11. März Michael Janßen Marco Eisenschmidt

Zurich teilt die erfolgreiche Placierung von Capital Notes über USD 500 Millionen mit

Syzygy AG

USD 5 JAHRES 100% KAPITALSCHUTZ-ZERTIFIKAT MIT 40% PARTIZIPATION AUF DEN BLACKROCK GLOBAL ALLOCATION FUND

Investment Research. Marktsegment: Prime Standard Branche: Spielesoftware. Aufnahme Coverage. 4. April 2006

Jährliches Dokument nach 10 WpPG für das Geschäftsjahr 2004/2005

ICF Research 18. April 2008

KAUFEN 8,60. (vormals KAUFEN) (vormals 8,70) DPS EBITDA- ber. EPS ( )

Transkript:

Independent Research Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH Research Note Fair Value REIT-AG Zahlen Q3 12. November Bitte lesen Sie den Hinweis zur Erstellung dieses Dokumentes, die Haftungserklärung, die Hinweise zu möglichen Interessenkonflikten und die Pflichtangaben zu 34b Wertpapierhandelsgesetz am Ende dieses Dokumentes. Diese Finanzanalyse im Sinne des 34b WpHG ist nur zur Verteilung an Personen bestimmt, die im Zusammenhang mit ihrem Handel, Beruf oder ihrer Beschäftigung übertragbare Finanzinstrumente auf Eigenrechnung oder auf Rechnung anderer erwerben oder verkaufen.

RESEARCH NOTE FAIR VALUE REIT-AG Q3-Ergebnis übertrifft unsere Erwartungen - Fair Value hebt Ausblick an Zahlen Q3! Fair Value hat mit den am 09.11. veröffentlichten Zahlen für das dritte Quartal vor allem beim Nettoergebnis positiv überrascht. Der Mietertrag hat mit 2,57 (3,23; unsere Prognose: 2,57) Mio. Euro unsere Erwartungen genau getroffen.! Das Betriebsergebnis blieb mit 1,24 (2,01) Mio. Euro auf dem ersten Blick hinter unseren Erwartungen (1,41 Mio. Euro) zurück. Allerdings wurde das Ergebnis von einem Sonderaufwand (0,29 Mio. Euro) im Rahmen der vorzeitigen Auflösung des Anstellungsvertrags des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Herrn Heiler belastet.! Das Konzernergebnis von 0,72 (0,58) Mio. Euro übertraf unsere Prognose (0,45 Mio. Euro) deutlich. Hierbei ist vor allem das Beteiligungsergebnis mit 0,86 (unsere Prognose: 0,50) Mio. Euro überraschend hoch ausgefallen. Kumuliert nach 9M bezifferte sich das Konzernergebnis auf 2,39 (1,37) Mio. Euro.! Fair Value rechnet für nunmehr mit einem um Marktwertänderungen und Sondereffekten bereinigten Konzernergebnis von 4,5-4,8 (bislang: 4,2-4,5) Mio. Euro. Unsere angehobene Prognose für das bereinigte Konzernergebnis beträgt nunmehr 4,5 (alt: 3,6) Mio. Euro. Unsere Prognose für das Konzernergebnis (+3,03 (alt: -1,35) Mio. Euro) beinhaltet jedoch gemäß der Fair Value-Guidance einen Bewertungsverlust infolge der Overrents von 1,60 (alt: 5,00) Mio. Euro. Für 2010 unterstellen wir ein Konzernergebnis von 3,77 (alt: 1,76) Mio. Euro.! Bei einem fairen Wert je Aktie (Peer Group-, NAV- und DDM- Bewertung) von 6,13 (alt: 4,74) Euro heben wir unser Kursziel auf 6,10 (alt: 4,70) Euro an. Seit unserer letzten Veröffentlichung (18.08.) konnte die Fair Value-Aktie um 37% zulegen. Verantwortlich hierfür waren zum einen das positive Börsenumfeld und zum anderen der aus unserer Sicht zuvor übertriebene Kursrückgang. Die anhaltende Verbesserung der Ergebnisqualität und die Erfolge bei den Neuvermietungen werden aus unserer Sicht bei der Aktie für weitere Impulse sorgen. Wir votieren unverändert mit Kaufen. RL GJ Umsatz EBIT EBT JÜ EpS IFRS 2006 0-21 -20-56 - IFRS 2007 4.326-1.810 1.744 1.744 0,74 IFRS 12.392-1.754-13.301-13.301-1,41 IFRS e 10.324 4.295 3.027 3.027 0,32 IFRS 2010e 10.789 5.246 3.768 3.768 0,40 CAGR 2007-2010e 35,6% - 29,3% 29,3% Zahlen in Tsd. Euro außer EpS (in Euro), hist. KGVs auf Jahresdurchschnittskursen Fair Value REIT-AG 4) Votum: alt: - vom - Kursziel (in Euro) (6 Monate) 6,10 Kurs (Xetra) (in Euro) 4,80 11.11. 15:57 Uhr Kurspotenzial 27,08% Unternehmensdaten Land Branche Segment ISIN Reuters Bloomberg Internet Kaufen Aktiendaten Aktienanzahl (in Mio. Stück) 9,407 Freefloat 42,28% Marktkapitalisierung (in Mio Euro) 45,2 Tagesumsatz 2.160 52W Hoch 16.10. 5,40 Euro 52W Tief 19.05. 2,84 Euro Beta 1,15 Volatilität (60 Tage) 66,38 Index-Gewichtung Prime Fin. Services 0,103% RX REIT Index 7,830% GE Finanzdienstleister / REIT Prime Standard DE000A0MW975 FVIG.DE FVI www.fvreit.de Bewertungsmultiplikatoren EV/Umsatz EV/EBIT KGV Div. Rendite 2006 - - - - 2007 24,7 neg. 10,7 0,0% 7,5 neg. neg. 0,0% e 9,1 21,8 14,9 0,0% 2010e 8,7 17,8 12,0 2,1% Performance (in %) 1M 3M 6M 12M absolut 3,2 47,7 55,3 37,9 relativ ggü.: DAX 4,0 37,7 33,4 15,9 Pr. Fin. Services 3,2 35,8 45,3 28,8 Nov 2007 Feb Mai Aug Nov Feb Mai Aug 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 Nov Ersteller: Zafer Rüzgar (Analyst) Seite 2 Independent Research 12. November

RESEARCH NOTE FAIR VALUE REIT-AG Disclaimer Erläuterung Anlageurteil Aktien - Einzelemittenten -: Kaufen: Akkumulieren: Reduzieren: Verkaufen: Die Aktie wird nach unserer Einschätzung auf Sicht von 6 Monaten einen absoluten Gewinn von mindestens 15% aufweisen. Die Aktie wird nach unserer Einschätzung auf Sicht von 6 Monaten einen absoluten Gewinn zwischen 0% und 15% aufweisen. Die Aktie wird nach unserer Einschätzung auf Sicht von 6 Monaten einen absoluten Verlust zwischen 0% und 15% aufweisen. Die Aktie wird nach unserer Einschätzung auf Sicht von 6 Monaten einen absoluten Verlust von mindestens 15% aufweisen. Haftungserklärung Dieses Dokument ist von der Independent Research GmbH unabhängig von den genannten Emittenten erstellt worden. Die in diesem Dokument enthaltenen Meinungen und Prognosen sind allein diejenigen der Independent Research GmbH. Die Informationen und Meinungen sind datumsbezogen und können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Die Independent Research GmbH hat den Inhalt dieses Dokumentes erstellt auf der Grundlage von allgemein zugänglichen Quellen, die als zuverlässig gelten, diese aber nicht unabhängig geprüft. Daher wird die Ausgewogenheit, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen oder Meinungen weder ausdrücklich gewährleistet noch eine solche Gewährleistung hierdurch impliziert. Der Empfänger dieses Dokumentes sollte sich auf diese Informationen oder Meinungen nicht verlassen. Die Independent Research GmbH übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für einen Schaden, der sich aus einer Verwendung dieses Dokumentes oder der darin enthaltenen Angaben oder der sich anderweitig im Zusammenhang damit ergibt. Eine Investitionsentscheidung sollte auf der Grundlage eines ordnungsgemäß genehmigten Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieses Dokumentes. Dieses Dokument stellt weder ein Angebot noch eine Einladung zur Zeichnung oder zum Kauf eines Wertpapiers dar, noch bildet dieses Dokument oder die darin enthaltenen Informationen eine Grundlage für eine vertragliche oder anderweitige Verpflichtung irgendeiner Art. Das Dokument ist nur zur Verteilung an Personen bestimmt, die im Zusammenhang mit ihrem Handel, Beruf oder ihrer Beschäftigung übertragbare Wertpapiere auf Eigenrechnung oder auf Rechnung anderer erwerben oder verkaufen. Es wird Ihnen ausschließlich zu Ihrer Information zur Verfügung gestellt. Dieses Dokument unterliegt dem Urheberrecht der Independent Research GmbH; es darf weder als Ganzes noch teilweise reproduziert werden oder an eine andere Person weiterverteilt werden. Zitierungen aus diesem Dokument sind mit einer Quellenangabe zu versehen. Jede darüber hinaus gehende Nutzung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch die Independent Research GmbH. Dieses Dokument ist in Großbritannien nur zur Verteilung an Personen bestimmt, die in Art. 11(3) des Financial Services Act 1986 (Investments Advertisements) (Exemptions) Order 1996 (in der jeweils geltenden Fassung) beschrieben sind, und darf weder direkt noch indirekt an einen anderen Kreis von Personen weitergeleitet werden. Weder dieses Dokument noch eine Kopie hiervon darf in die Vereinigten Staaten von Amerika, nach Kanada oder nach Japan oder in ihre jeweiligen Territorien oder Besitzungen geschickt, gebracht oder verteilt werden noch darf es an eine US-Person im Sinne der Bestimmungen des US Securities Act 1933 oder an Personen mit Wohnsitz in Kanada oder Japan verteilt werden. Die Verteilung dieses Dokumentes in anderen Gerichtsbarkeiten kann durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz dieses Dokument gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese einhalten. Jedes Versäumnis, diese Beschränkungen zu beachten, kann eine Verletzung der geltenden Wertpapiergesetze darstellen. Die Independent Research GmbH und ihre verbundenen Unternehmen und/oder Mitglieder ihrer Geschäftsleitung, ihrer leitenden Angestellten und/oder ihrer Mitarbeiter können Positionen in irgendwelchen in diesem Dokument erwähnten Finanzinstrumenten oder in damit zusammenhängenden Investments halten und können diese Finanzinstrumente oder damit zusammenhängende Investments jeweils aufstocken oder veräußern. Die Independent Research GmbH und ihre verbundenen Unternehmen können als Berater für die Finanzinstrumente oder damit zusammenhängender Investments fungieren, Dienstleistungen für oder in Bezug auf diese Emittenten erbringen oder solche Dienstleistungen anbieten und können auch im Vorstand, sonstigen Organen oder Ausschüssen dieser Emittenten vertreten sein. Pflichtangaben nach 34b WpHG und Finanzanalyseverordnung Wesentliche Informationsquellen Wesentliche Informationsquellen für die Erstellung dieses Dokumentes sind Veröffentlichungen in in- und ausländischen Medien wie Informationsdiensten (z.b. Reuters, VWD, Bloomberg, DPA-AFX u.a.), Wirtschaftspresse (z.b. Börsen-Zeitung, Handelsblatt, FAZ, FTD, Wallstreet Journal, Financial Times u.a.), Fachpresse, veröffentlichte Statistiken, Ratingagenturen sowie Veröffentlichungen der analysierten Emittenten (Unternehmensquellen: Geschäfts- und Quartalsberichte, aktuelle Unternehmenspräsentationen sowie Managementgespräche). Seite 3 12. November Independent Research

RESEARCH NOTE FAIR VALUE REIT-AG Zusammenfassung der Bewertungsgrundlagen: Aktienanalysen: Zur Unternehmensbewertung werden gängige und anerkannte Bewertungsmethoden (u.a. Discounted-Cash-Flow-Methode (DCF-Methode), Peer-Group-Analyse) verwandt. In der DCF-Methode wird der Ertragswert der Emittenten berechnet, der die Summe der abgezinsten Unternehmenserfolge, d.h. des Barwertes der zukünftigen Nettoausschüttungen des Emittenten, darstellt. Der Ertragswert wird somit durch die erwarteten künftigen Unternehmenserfolge und durch den angewandten Kapitalisierungszinsfuß bestimmt. In der Peer-Group-Analyse werden an der Börse notierte Emittenten durch den Vergleich von Verhältniskennzahlen (z.b. Kurs-/Gewinn-Verhältnis Kurs-/Buchwert-Verhältnis, Enterprise Value/Umsatz, Enterprise Value/EBITDA, Enterprise Value/EBIT) bewertet. Die Vergleichbarkeit der Verhältniskennzahlen wird in erster Linie durch die Geschäftstätigkeit und die wirtschaftlichen Aussichten bestimmt. Technische Analysen: Zur technischen Analyse werden historische Kurs- und Umsatzentwicklungen mit Hilfe mathematisch-statistischer Verfahren (Charttechnik, Indikatorentechnik, Elliott-Wellen-Theorie, Sentiment-Betrachtungen sowie Relative Stärke-Ansätze) analysiert und Prognosen über künftige Entwicklungen erstellt. Sensitivität der Bewertungsparameter: Die zur Unternehmensbewertung zugrunde liegenden Zahlen aus der Gewinn- und Verlustrechnung, Kapitalflussrechnung und Bilanz sind datumsbezogene Schätzungen und somit mit Risiken behaftet. Diese können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Unabhängig von der verwendeten Bewertungsmethode besteht ein deutliches Risiko, dass das Kursziel nicht innerhalb des erwarteten Zeitrahmens erreicht wird. Zu den Risiken gehören unvorhergesehene Änderungen im Hinblick auf den Wettbewerbsdruck oder bei der Nachfrage nach den Produkten eines Emittenten. Solche Nachfrageschwankungen können sich durch Veränderungen technologischer Art, der gesamtkonjunkturellen Aktivität oder in einigen Fällen durch Änderungen bei gesellschaftlichen Wertevorstellungen ergeben. Veränderungen beim Steuerrecht, beim Wechselkurs und, in bestimmten Branchen, auch bei Regulierungen, können sich ebenfalls auf Bewertungen auswirken. Diese Erörterung von Bewertungsmethoden und Risikofaktoren erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Zeitliche Bedingungen vorgesehener Aktualisierungen: Aktienanalysen: Die Independent Research GmbH führt eine Liste der Emittenten, für die unternehmensbezogene Finanzanalysen ("Coverliste Aktienanalysen") veröffentlicht werden. Kriterium für die Aufnahme oder Streichung eines Emittenten ist die Zugehörigkeit zu einem Index (DAX und EuroStoxx 50SM). Zusätzlich werden ausgewählte Emittenten aus dem Mid- und Small-Cap-Segment sowie des US- Marktes berücksichtigt. Hierbei liegt es allein im Ermessen der Independent Research GmbH, jederzeit die Aufnahme oder Streichung von Emittenten auf der Coverliste vorzunehmen. Für die auf der Coverliste Aktienanalysen aufgeführten Emittenten wird fortlaufend über aktuelle unternehmensspezifische Ereignisse berichtet. Ferner werden täglich zu einzelnen auf der Coverliste Aktienanalysen aufgeführten Emittenten unternehmensspezifische Ereignisse wie z.b. Ad-hoc- Meldungen oder wichtige Nachrichten bewertet. Für welche Emittenten solche Veröffentlichungen vorgenommen werden, liegt allein im Ermessen der Independent Research GmbH. Darüber hinaus werden für auf der Coverliste Aktienanalysen aufgeführte Emittenten Fundamentalanalysen erstellt. Für welche Emittenten solche Veröffentlichungen vorgenommen werden, liegt allein im Ermessen der Independent Research GmbH. Zur Einhaltung der Vorschriften des Wertpapierhandelsgesetzes kann es jederzeit vorkommen, dass für einzelne auf der Coverliste Aktienanalysen aufgeführte Emittenten die Veröffentlichung von Finanzanalysen ohne Vorankündigung gesperrt wird. Interne organisatorische und regulative Vorkehrungen zur Prävention oder Behandlung von Interessenkonflikten: Mitarbeiter/-innen der Independent Research GmbH, die mit der Erstellung und/oder Darbietung von Finanzanalysen befasst sind, unterliegen den hausinternen Compliance-Regelungen, die sie als Mitarbeiter/-innen eines Vertraulichkeitsbereiches einstufen. Die hausinternen Compliance-Regelungen entsprechen den Vorschriften zur Konkretisierung der Organisationspflichten gemäß 34b Abs.5, Abs.8 S.1 WpHG (http://www.bafin.de). Seite 4 Independent Research 12. November

RESEARCH NOTE FAIR VALUE REIT-AG Mögliche Interessenkonflikte - Stand: 12.11. Weder die Independent Research GmbH noch ein mit ihr verbundenes Unternehmen 1) hält in Wertpapieren, die Gegenstand dieser Studie sind, 1% oder mehr des Grundkapitals. 2) war an einer Emission von Wertpapieren, die Gegenstand dieser Studie sind, beteiligt. 3) halten an den Aktien des analysierten Unternehmens eine Netto-Verkaufsposition in Höhe von mindestens 1% des Grundkapitals 4) hat die analysierten Wertpapiere aufgrund eines mit dem Emittenten abgeschlossenen Vertrages an der Börse oder am Markt betreut. Ausnahme hiervon ist das Unternehmen Fair Value REIT-AG; zwischen diesem Unternehmen und Independent Research bestehen vertragliche Beziehungen für die Erstellung von Research-Berichten. DURCH ANNAHME DIESES DOKUMENTS AKZEPTIERT DER EMPFÄNGER DIE VERBIND- LICHKEIT DER VORSTEHENDEN BESCHRÄNKUNGEN. Stand: 12.11. Independent Research GmbH Zuständige Aufsichtsbehörde: Senckenberganlage 10-12 Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht 60325 Frankfurt Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn und Lurgiallee 12, 60439 Frankfurt Seite 5 12. November Independent Research

Independent Research Senckenberganlage 10-12 60325 Frankfurt am Main Telefon: +49 (69) 971490-0 Telefax: +49 (69) 971490-90 E-Mail: info@irffm.de Internet: www.irffm.de