Truck Advisor - DIE mobile Logistik-Lösung. als Beispiel einer Anwendung auf der SAP Cloud Plattform

Ähnliche Dokumente
IOT in der Logistik basierend auf HANA Cloud Plattform. Walldorf,

Mobile Lösungen. mit SAP Fiori. Ihre Logistik überall und jederzeit. prismat.de

S/4 HANA Enterprise Management Logistics Aktueller Stand Voraussetzungen - Ausblick. NOVO Breakfast Event, 22. März 2017

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)

MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?!

Die Workplace Cloud Evolution oder Revolution der virtuellen Workplace Services?

Innovative Use Cases & User Interfaces mit SAP Fiori & SAPUI5

13. September Ringier runs S/4 HANA Finance

Mobile API 2.0 Partizipative App Entwicklung

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)

Testing Reality. Real users. Real devices. Real time.

simply create anything

proaxia Mobile Solutions

PBK PT: Vom Kick-off bis zum Go-Live

STARTUP-CONNECTION com2m GmbH Softwarelösungen für das Internet of Things Dr. Martin Peters Geschäftsführer com2m GmbH - Passion for IoT

SAP Analytics für KMU. Oktober 2017

STRATEGISCHE BERATUNG FÜR DIE ENERGIEWIRTSCHAFT

proaxia Mobile Solutions Solutions Übersicht

Transformation: Fachbereich & IT digitalisieren gemeinsam. Roland Hörmann

Digital Boardroom und SAP BusinessObjects Cloud. Meetings effizient gestalten mit Ad-hoc Analysen in Echtzeit

Mobility im Unternehmenseinsatz. Timo Deiner, Senior Presales Expert Mobility, SAP Deutschland Communication World 2012, 10.

Multi-Device Applikationen aus der Swisscom Cloud. Lukas Lehmann

Vernetzte und kollaborative Logistik mit dem neuen SAP Logistics Business Network

SAP CLOUD PLATFORM (SCP/HCP) - EINFÜHRUNG. Die neue Entwicklungsplattform der SAP

Das volle SAP-Spektrum

Herzlich Willkommen! Die neue Dimension des Bedienungskomforts: Fiori 2.0

SAP S/4HANA Design Thinking Workshop

smartport logistics im Hamburger Hafen

Next Generation Business Apps. powered by sovanta

Vorgehen bei der Entwicklung mobiler Lösungen. Peter M. Brak, Partner, proaxia consulting group ag SAP Forum Baden

SAP mit Microsoft SharePoint / Office

27. April Ringier setzt mit einem Greenfield-Approach auf SAP S/4HANA Finance

SAP Cloud for Customer

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version.

Forms auf Tablets. Vision oder Realität?

Journey to the. Cloud

UI Technologien für SAP-Anwendungen

Das Internet der Dinge als Beschleuniger der Digitalisierung - Status Quo und Ausblick -

Wesentliche Ideen und Komponenten der V13 V13 Under the Hood die Technik dahinter

Auf einen Blick. SAP S/4HANA die Grundlagen. Umstieg auf SAP S/4HANA in der Cloud. Umstieg auf SAP S/4HANA On-Premise

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren

Zwischen private und public Cloud - Herausforderungen der IT in heutigen Multicloud Umgebungen. Beat Schaufelberger Senior Cloud Consultant

Neue digitale Plattformen und Applikationen im Energiebereich

PLANUNG MIT SAP ANALYTICS CLOUD

Personalmanagement im Wandel Wie sich SAP HCM & SuccessFactors sinnvoll ergänzen. Ursula Tänzer und Doreen Langner Leipzig, 10.

Testing Reality. Real users. Real devices. Real time.

UMSTIEG AUF SAP S/4 HANA: WARTEN ODER LOSLEGEN?

Europäischer Trainingspreis 2019/2020 Bewerbungsbogen Sonderkategorie Tools-Apps Seite 1

THE SAME PROCEDURE... SERVERFRAMEWORKS ZUR APP- ENTWICKLUNG

Qlik s Visual Analytics Platform meets SAP

SAP Extended Warehousemanagement mit Materialflusssteuerung für das Lager. März io-consultants, Heidelberg

Digitale Transformation. Mit neuen Technologien Performance steigern Günter Freund. blue-zone AG

DIGITALE INTEGRATION IM MITTELSTAND DIGITALISIERUNG. EINFACH. MACHEN.

Mobile Analytics mit Oracle BI

agree21doksharing Release V4.4 - LTS - Neuerungen

CNT Young Professional Program

Globale SAP-Strategie bei SKF inkl. SAP EWM für produktionsnahe Lager Martin Valcik, Domain Architect Manufacturing, SKF UNITE Programme Florian

Service Modelle in der Industrie IoT Plattform für neue Anwendungen

SAP EWM schnell und einfach in der Cloud ausprobieren: Die EWM-RAKETE

«DER KIOSK IN DER CLOUD»

BEST PRACTICE CLOUD UMSETZUNGSSTRATEGIE. Thomas Heinz AWS Enterprise Summit Frankfurt, 30. Juni 2016

The next generation User Interface.

FREUDENBERG IT. Mobile Business Intelligence

Agenda. TRACK II Die analytische Evolution es geht weiter! AI als Enabler für digitale Geschäftsmodelle Internet of Things zum Anfassen!

Digital Distribution Center. Ilija Panov, Bereichsleiter Digital Solutions Mai 2017

macht smarte Lösungen einfach Die mobile Plattform

WIE NUTZT MAN APPS FÜR DAS MOBILE ARBEITEN IN DER VERWALTUNG. Marco Schirmer & Jan Schlotter 6. April 2016

EASY Cloud Platform Developer Edition

bitanalytics goes mobile? Peter Hernold und Wolfram Winkler, BITMARCK Essen, 29. Mai 2018

Industrie 4.0 Predictive Maintenance. Kay Jeschke SAP Deutschland AG & Co. KG., Februar, 2014

Enterprise Mobility, Live! Pascal Kaufmann, Swisscom IT Services AG 12. Juni 2013

ShareFile Jörg Vosse

Technologie und Marketing für digitales Business

ZERO.ONE.DATA Die Bahn, ein agiler Tanker im Digitalisierungszeitalter. Gudio van Husen, Christopher Muth DB Systel GmbH Hanau

Maintenance 4.0: Wie verändert Industrie 4.0 die Serviceprozesse?

Digital Financial Journey 9. Infotag CFO-Service Bielefeld, 07. September 2017

IBM System z für ISVs Case Study Mobile Business Apps: COMELEO by aformatik

GIS GRAVITY UND ROADMAP. Tony Wehrstein

APPLIKATIONS- UND PROZESSZUSAMMENHÄNGE SICHTBAR MACHEN ENTERPRISE ARCHITECTURE MANAGEMENT MIT ARIS UND ALFABET. Öffentlicher Sektor

Auf einen Blick. 1 Konzepte von SAP S/4HANA Die technischen Säulen von SAP S/4HANA Prinzipien des Redesigns...

bsc Education Center bsc solutions GmbH & Co. KG Industriestr. 50 b, Walldorf Tel:

Der Steinbeis-SMI Master. Digital Innovation & Business Transformation

Apps in ArcGIS: Neuerungen. 18. Juni 2015

Pick-by-Vision und Pick-by-Voice für hohe Lager-Performance März io-consultants, Heidelberg

HOW CONNECT YOUR CUSTOMERS. EXPERT MEET UP 11. Oktober 2018 DIE WELT DREHT SICH DER AFTER SALES VERÄNDERT SICH. Arthur König, Online Consulting AG

SAP SharePoint Integration. e1 Business Solutions GmbH

X-CASE - Kompetenz in Training und Ausbildung

Azure Stack «Die Microsoft Public Cloud im eigenen Rechenzentrum»

Mobile Lösungen für ArcGIS und für UT Server

JEAF Cloud Plattform Der Workspace aus der Cloud

IA4SP TK Digitale Transformation und Disruptive Geschäftsmodelle

Microsoft Dynamics AX 7

PROJEKTE ZUM ERFOLG FÜHREN

Frühling für iphone-apps

Microsoft Dynamics CRM 2016 What s New?

AKTUELLE LÖSUNGSARCHITEKTUR DER SAP IM BEREICH BUSINESS INTELLIGENCE UND ANALYTICS

Formulare, oder wie aus Tagen, Sekunden werden.

Customer Engagement mit SAP Cloud for Customer proaxia Festpreis-Pakete für die Einführung von SAP Cloud for Customer

SAP BI Fokustage 2015

The next generation User Interface.

Transkript:

Truck Advisor - DIE mobile Logistik-Lösung als Beispiel einer Anwendung auf der SAP Cloud Plattform

Unternehmen Wir haben über 20 Jahre Erfahrung im SAP Geschäft und zahlreiche neue Geschäftsfelder im Cloud-, Beratungs- und Produktbereich national und international aufgebaut und geleitet. 2015 2016 2017 - Gründung der OSconomy GmbH - offizieller SAP Service Partner Status - Aufbau Cloud-Expertenteam mit langjähriger SAP Innovationserfahrung - OSconomy wird offizieller SAP BUILD Partner - Aufbau eigener SaaS Lösungen (auf SAP Cloud Platform) - Gründung OSconomy Logistics GmbH - Eröffnung OSconomy-Geschäftsstelle Walldorf - Ausbau der Experten-, Partner- und Liefernetzwerke - Gründung der Tochtergesellschaft operayo GmbH als Joint Venture mit Detect Value in Walldorf - Erweiterung der Entwicklungskapazitäten mit SAP erfahrenen Cloud / HCP Entwicklern OSconomy der Business Coach für die Entwicklung und Realisierung digitaler Geschäftsmodelle auf SAP Cloud Plattformen! Stammsitz Bielefeld 16.03.2017 Osconomy 2

Herausforderung Digitalisierung und Agilität Unternehmen müssen bereit sein, sich digital neu zu erfinden und sind auf der Reise mit ersten Prototypen und neuen Firmen. Bedürfnisse von IT und Geschäft - gleichzeitig Stabilität und Agilität? Schnelles time to value Prototyping von neuen Geschäftsmodellen und Prozessen Vereinfachung und Entkopplung von Prozessen bei gleichzeitig hoher Integration / Integrierbarkeit Skalierbarkeit und Flexibilität mit nutzungsbasierter Abrechnung! Aus Capex wird Opex SaaS Cloud Lösungen als Schlüssel! 16.03.2017 Osconomy 3

Kundenanforderungen an eine mobile Logistik-Lösung Schnelles Testen einer Prozess-Idee in der Realität durch agile Entwicklung und Prototyping (Startups willkommen!) MVP in 2 Monaten! Bereitstellung einer mobilen APP als frei verfügbare und eigenständige Lösung für die LKW-Fahrer mit simplem UI Device-unabhängige innovative Cloud Lösung für Transport-Management und Logistik-Standorte als pay per use Modell Zentrale Kontrolle über Daten, Sicherheit und Backend-Integration Hohe Betriebs- und Sicherheitsstandards Flexible Erweiterbarkeit auf weitere Szenarien und Nutzergruppen (Kunden, Spediteure,..) und Integration 16.03.2017 Osconomy 4

Truck Advisor: Fachliche Anforderungen Factory Carrier Warehouse Customer Integration zu Backend TM- und ERP-Systemen Kostenlose APPs für Apple IOS und Android Einfache Authentifizierung ohne User-Accounts für Fahrer On- / Offline-Betrieb bei Netzunterbrechung Mehrsprachig (aktuell 6 Sprachen) Dashboards und Transport-Analysen Einfache Nutzung - Status-News aus LKW / an den Fahrer LKW GPS tracking Geo-Tracking zur Re-Disposition 16.03.2017 OSconomy GmbH 5

SAP s Digitale Plattform DIE Basis für Digitale Transformation IoT Applikationen IoT Erweiterungen Icon Digital Boardroom Platform Applikationen * SAP Cloud Platform Business Objects Cloud Suite Plattform SAP HANA Platform SAP HANA VORA Analytics Jede DB Hadoop * auch SAPBusiness Suite, SAP R/3

Truck Advisor: Vorgehen und Konzept SAP Cloud Platform als Technologiebasis SAP HANA, XS Engine, mobile Services, IDP, HANA Cloud Connector, Portal (Roadmap), HCI (Option) Entwicklung in 3 Sprints: Datenmodell und Backend Applikationen (Fiori Kacheln, Dashboards,..) Mobile Apps (WebIDE, Android, ios) Integration und Ablaufsteuerung Anforderungs-Definition im Kundenworkshop auf Basis von Mock-Ups Sehr frühe Kundentests mit ersten apk- und ipa- files sowie Dashboard Entwürfen Fokus auf Usability, Anwender-Funktionen und Screens User Mgmt. und technische Integration nach Prototypen optimiert 16.03.2017 Osconomy 7

Truck Advisor: Vorgehen und Konzept 16.03.2017 Osconomy 8

Architekturdesign Truck Advisor APP auf mobilem Gerät Backoffice Desktop Anwender/ADMIN Mobile Truck Advisor XSJS Applikation SAP Cloud Platform HANA Cloud Integration (HCI) Kunden-Desktop Anwender/ Spediteur/Kunde HANA Cloud Connector Kunden SAP ERP Kunden TMS 16.03.2017 OSconomy GmbH 13

Truck Advisor Logistik Stakeholders Transportmanagement Überwachung und Planung der täglichen Warenbewegungen Hersteller Überregional verteilt Veranlasst Abholung der produzierten Güter Spediteur Besitzt LKW und beschäftigt Fahrer Beauftragt Sub-Unternehmer Warenlager / Distribution Bevorratet Waren für die zeitnahe Belieferung an Kunden Kunde Retailer / Wiederverkäufer von Waren und Produkten an Endkunden LKW-Fahrer Angestellter des Speditionsunternehmens Sub-Unternehmer 16.03.2017 OSconomy GmbH 10

Logistische Prozesse der Business Case Transportmanagement Transportmanagement beauftragt Spediteur mit einer Lieferung oder Abholung Spediteur Spediteur Spediteur beauftragt LKW-Fahrer oder Sub- Unternehmer Warenlager / Distribution Spediteur beauftragt LKW-Fahrer oder Sub- Unternehmer Hersteller LKW-Fahrer LKW-Fahrer Kunde LKW holt Lieferung beim Hersteller ab LKW beliefert Warenlager LKW holt Ware vom Warenlager LKW liefert an Kunden * 16.03.2017 OSconomy GmbH 11

Funktionalität das Hauptmenü Hauptmenü für Administratoren (Anwender haben nur Zugriff auf die opere Kachelreihe) 16.03.2017 OSconomy GmbH 15

Funktionalität das zentrale Dashboard Transport- und Statusübersicht mit Filter- und Benachrichtigungsoptionen 16.03.2017 OSconomy GmbH 16

Funktionalität - Kartenübersicht 16.03.2017 OSconomy GmbH 17

Funktionalität - Shipment Log Analyse Tool Shipment Log Detailierte Information zu und Analyse von aktuellen Transporten: Plan-Soll-Ist Vergleiche zu Transport-Start- und Endzeit sowie An- und Abfahrtszeiten an Zwischenstops Vergleich zwischen vom Fahrer mitgeteilter Verspätung und aufgrund der GPS Position kalkulierten Verspätung Überprüfung der Position des Fahrers bei Statusübermittlung Alarmfunktion bei Abweichungen Automatische Anpassung der erwarteten Ankunftszeit gemäß kalkulierter oder vom Fahrer gemeldeter Verspätung möglich Spurverfolgung LKW: Tracing1.webm 16.03.2017 OSconomy GmbH

App Design Transportübersicht Fahrer Wenn keine Transporte für diese Mobilnummer geplant sind Auf Wiedersehen! Wenn Transporte anstehen, sind diese mit ihren wesentlichen Informationen aufgelistet. Von hier kann man in die Transportdetails mit Stop-Infos und weiteren Informationen abspringen oder direkt den Transport starten. 16.03.2017 OSconomy GmbH 21

App Design - Verspätung In den Stop Details kann der Fahrer alle Status-Meldungen für diesen Stop setzen und Verspätungen melden. Die Verspätung ist mit einem Verspätungsgrund zu ergänzen, der auch als Freitext angegeben werden kann. Als Unterstützung für den Fahrer kann er auch direkt in eine Kartensicht springen oder per Button den Kontakt am Zielort anrufen. 16.03.2017 OSconomy GmbH 24

SAP AppCenter & Zertifizierung 16.03.2017 Osconomy 18

Roadmap & weitere Entwicklung 2016 2017 2017 2017 2017 / 2018 01 02 03 04 Prototyp Version 1.0 Basisfunktionen Mehrsprachiges Design App-Download von Stores GPS Tracking Status Management Datenaustausch/Kommunikation Fahrer - Transportmanagement Fahrer - Warenlager Anwender-Funktionalitäten Rollenbasierte User User- und Nutzungsübersicht Release 1.1 Aufbau der produktiven Systemlandschaft Go-Live Unilever Truck Advisor KPI Reporting Qualitätsüberwachung Hochrechnung Ankunft, Abfahrt und Verspätung Analyse-Tool Shipment Log Release 1.2 Frühwarnsystem bei Plan-Ist- Abweichungen Integration in Kunden-TM via HANA Cloud Connector Portal Technologie Ausschreibung von zusätzlichen Kapazitätsbedarfen Kundenzugang (Liefer-Tracking) Zugang fürspediteure Release 1.2 Standort Management für große Distributionszentren Fahrzeugregistrierung Zuweisung von Park-, Ladeund Entladekapazitäten Integration zu SAP TM und anderen Transport Management Systemen Customizing Status Schema, Regionen, Schnittstelle,.. Zukünftige Optionen Gamification (Anreizsysteme für die Nutzung) Marktplatz fürspediteure Handels-Plattform fürfrachten 16.03.2017 OSconomy GmbH 19