Business Intelligence- Lösungen



Ähnliche Dokumente
Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit

Comarch ibard24 Online Backup

IT-Asset-Management in der Cloud

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

Microsoft SharePoint 2013 Designer

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

Über uns. HostByYou Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Ostrastasse 1, Meerbusch, Tel , Fax.

Organisationen neu sehen

Business Intelligence in NRW

Techem Monitoring. Ihr Online-Service für Energie- und Wasserverbrauch in Immobilien.

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen

NEVARIS Umstellen der Lizenz bei Allplan BCM Serviceplus Kunden von der NEVARIS SP Edition auf NEVARIS Standard/Professional

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm.

Dokumentenverwaltung. Copyright 2012 cobra computer s brainware GmbH

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

d.3 starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung

EXPORT FINANZIERUNG GESCHÄFTE OHNE GRENZEN

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

Wir organisieren Ihre Sicherheit

SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT

robotron*e count robotron*e sales robotron*e collect Anmeldung Webkomponente Anwenderdokumentation Version: 2.0 Stand:

SAP BUSINESS ONE Electronic Data Interchange

IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN!

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

TECHNISCHE INFORMATION LESSOR LOHN/GEHALT BEITRAGSNACHWEIS-AUSGLEICH BUCH.-BLATT MICROSOFT DYNAMICS NAV

Umfrage. Social Media Monitoring

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

SOFTWARE FÜR MOBILE ANLAGEN- INSPEKTIONEN MIT EX-SCHUTZ TERMINALS

pro.s.app document status check Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente

FsOs Fullservice für Ihre Werbeartikel.

Bacher Integrated Management

Anleitung für die Umstellung auf das plus Verfahren mit manueller und optischer Übertragung

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Kunden bei dem Aufbau unternehmensweiter Informations- und Kommunikationsstrukturen zu unterstützen.

Reservierungs-Assistent


Unser Service für Lieferanten und Nachunternehmer: Das zentrale Online-Portal für die Ausschreibungen der Köster GmbH.

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Rohde & Schwarz Service mit Mehrwert

Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem

ENTDECKEN SIE DIE VORTEILE VON SUBSCRIPTION SUBSCRIPTION-VERTRÄGE VERWALTEN

Look Inside: desite. modellorientiertes Arbeiten im Bauwesen. B.I.M.

Feiertage in Marvin hinterlegen

telefonkonferenz.de für Endanwender

mention Software GmbH Firmenpräsentation

Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern

Big Data: Nutzen und Anwendungsszenarien. CeBIT 2014 Dr. Carsten Bange, Gründer und Geschäftsführer BARC

Zuverlässiger IT-Service und Support Wir haben Ihr EDV-System im Griff.

«PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.»

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5

.. für Ihre Business-Lösung

Datenschutzbeauftragte

Zur Bestätigung wird je nach Anmeldung (Benutzer oder Administrator) eine Meldung angezeigt:

PCC Outlook Integration Installationsleitfaden

Menschen und Prozesse... mehr als die Summe der einzelnen Teile

OPC OLE for Process Control

IBM Lotus Greenhouse. Einfach ausprobieren Social Software von IBM. IBM Lotus Greenhouse erlaubt schnelle und unkomplizierte Evaluation

Was ist neu in Sage CRM 6.1

OPplus Document Capture

FAQ Häufig gestellte Fragen

Private oder public welche Cloud ist die richtige für mein Business? / Klaus Nowitzky, Thorsten Göbel

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Installationsanleitung. TFSInBox

SQL Server 2012 und SharePoint im Unternehmenseinsatz. Referent Daniel Caesar

Das von MTS-Italia entwickelte Content Management System mit 1:1 seekda Integration.

Windows 10 Sicherheit im Überblick

ENTDECKEN SIE DIE VORTEILE VON SUBSCRIPTION SOFTWARE HERUNTERLADEN

Software-Validierung im Testsystem

Mehrwerte aus SAM-Projekte generieren AVISPADOR

Kompetenz ist Basis für Erfolg

Commerzbank FX Live Trader

Beratung, Projektmanagement und Coaching

SJ OFFICE - Update 3.0

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket

easycms Content Management System

Anforderungen an die HIS

Jetzt noch erfolgreicher unterwegs. Dank der Conti360 Fleet Services.

Installationsanleitung Webhost Windows Flex

Handbuch Offline-Abgleich

Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA

Telefon MiVoice 6721ip Microsoft Lync REV02 KURZANLEITUNG

Der einfache Weg zu Sicherheit

PAPIERLOSES ARBEITEN. für Anfänger

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

Jugend in Arbeit plus

ENTDECKEN SIE DIE VORTEILE VON SUBSCRIPTION IM SUBSCRIPTION CENTER ANMELDEN

Maßgeschneidert und aus einer Hand

Verizon Net Conferencing-Benutzerhandbuch: Microsoft Outlook -Integration für Instant Scheduler Instant Meeting- und Instant Net-Konferenz

2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Nokia, Nokia Connecting People und Nseries sind Marken oder eingetragene Marken der Nokia Corporation.

1Ralph Schock RM NEO REPORTING

BI in der Cloud eine valide Alternative Überblick zum Leistungsspektrum und erste Erfahrungen

objectif Import von Excel-Daten Bei Fragen nutzen Sie bitte unseren Support: Telefon: +49 (30)

Die Lokation für Business und Technologie

Hardware, Software, Services

Transkript:

Business Intelligence- Lösungen www.comarch.de/bi

Fachwissen und Informationen Fachwissen und Informationen gehören ebenso wie Sachanlagen, Immobilien oder Mitarbeiter zum Vermögen eines Unternehmens. Die Herausforderung besteht darin, die gewonnenen Informationen so einzusetzen, dass nutzbares Fachwissen entsteht. In Zeiten fortschreitender Informatisierung von Geschäftsprozessen sind die Informationen, die zum Aufbau wichtigen Wissens benötigt werden, bereits im Unternehmen vorhanden. Um diese Informationen richtig und effizient zu nutzen, müssen sie für die Anwender verarbeitet, integriert und bereitgestellt werden. An diesem Punkt setzen die Comarch Business Intelligence- Leistungen an. Aus jeder beliebigen Datenquelle können Informationen in ein einheitliches Geschäftsmodell integriert werden. Dies wird möglich durch komplexe Integrations- und Mappingprozesse sowie durch Tools, die den Ladevorgang unterstützen. Comarch Business Intelligence sichert die vollständige Integration, Verwaltung und Verarbeitung von Informationen aus allen Unternehmensbereichen. Dazu zählen Daten aus Vertrieb, Logistik und Buchhaltung sowie externe statistische Daten. Von Comarch Business Intelligence profitieren sowohl die Geschäftsführer von Großunternehmen als auch die Mitarbeiter jeder Unternehmensebene bei der Entscheidungsfindung. Die einfache und effiziente Bereitstellung von Informationen aus verschiedenen Quellen verkürzt den Informationsfluss, wodurch Entscheidungen schneller und basierend auf aussagekräftigeren Daten gefällt werden können. Insgesamt wird die Effizienz im Unternehmen gesteigert. Comarch - Software mit Weitblick Comarch Business Intelligence ermöglicht Analyse, Planung, Monitoring und Data Mining. 3

Vorteile für Ihr Geschäft Erfahrung Die Comarch Business Intelligence-Leistungen haben sich auf dem Markt bereits bewährt. Sie unterstützen die Geschäftsprozesse verschiedener internationaler Unternehmen. Unsere Kunden sind dabei besonders von folgenden Vorteilen von Comarch Business Intelligence überzeugt: Bessere und umfassendere Einsicht in Unternehmensprozesse. Unternehmen, die nutzen, erhalten stets aktuelle, verlässliche und präzise Informationen aus allen Unternehmensbereichen. Verbesserung des strategischen Entscheidungsfindungsprozesses. Die Einsicht in benutzerfreundlich aufbereitete und transparente Unternehmensdaten ermöglicht den Führungskräften auf allen Unternehmensebenen die Wahl geeigneter Maßnahmen. So können vorgegebene Geschäftsziele leichter erreicht werden. Bessere Unternehmenseffizienz. Bei Data Warehouse-Projekten handelt es sich um Geschäftsprojekte, die für ihre erfolgreiche Umsetzung das Verständnis der Unternehmensphilosophie und -prozesse voraussetzen. Die gewählte Datenbanktechnologie schafft dafür den notwendigen technischen Hintergrund. Durch tiefgründige Analysen erkennt Comarch Business Intelligence alle Engpässe eines Unternehmens, die dessen ordnungsgemäße Funktionsweise beeinträchtigen. Bei der Analyse-Plattform Comarch Business Intelligence wurden Tools zur Verbesserung der Unternehmenseffizienz bereits integriert. Das System liefert zuverlässige Daten, welche eine Ausgangsbasis für die Einsparung unnötiger Kosten und für Umsatzsteigerungen darstellen. Durch die Nutzung von Data Warehouse können die Wartezeiten im Analysebereich verkürzt werden. Gleichzeitig wird die Anzahl der im Transaktionssystem zu erstellenden Berichte reduziert. Niedrigere Analysekosten. Mit Hilfe intuitiver Geschäftsmodelle sowie effizienter und benutzerfreundlicher Reporting-Tools werden alle an das System gestellten Anfragen schnell beantwortet. Umfangreiche Berichte werden mit Hilfe von Drag and Drop erstellt. Zeitersparnis. Der Systemnutzer hat die Möglichkeit, bestimmte Berichte per E-Mail zu abonnieren bzw. sich diese mit Hilfe des Webbrowsers anzeigen zu lassen. Periodische Berichte werden so immer rechtzeitig geliefert. Automatische Systembenachrichtigungen, welche per E-Mail an die festgelegten Systemnutzer verschickt werden, warnen vor ungewöhnlichen Situationen, die aufgrund von abweichenden Systemdaten identifiziert wurden. Prüfmechanismen für die Umsetzung der Unternehmensstrategie. Mit Hilfe von Business Scorecards kann anhand eines einfachen Berichts erkannt werden, inwieweit die strategischen Ziele bereits umgesetzt wurden. Anhand der KPI (Key Performance Indicators) lassen sich die aktuellen Trends eindeutig feststellen. Das Team von Comarch Business Intelligence besteht aus Entwicklern und Analysten, die langjährige Projekterfahrung mitbringen. Comarch Business Intelligence liefert Unterstützung beim Konzipieren und Managen von Business Intelligence-Projekten und erfüllt die vorgegebenen ISO- und PMBOK-Standards. Diese beiden Faktoren, kombiniert mit den neuesten, auf dem Markt verfügbaren -Technologien in Form von Eigenlösungen von Comarch, gewährleisten eine erfolgreiche Implementierung. So bleibt Comarch Business Intelligence für viele Unternehmen die erste Wahl. Das Projektteam Comarch Business Intelligence verfügt über Referenzen in folgenden Sektoren und Branchen: Bankwesen Erstellung von kundenspezifischen Data Warehouses sowie Risikoanalysen für die wichtigsten Bankensysteme. Tools zur Kundenintegration, Marketinginformationssysteme u.v.m. Versicherungswesen Konzipierung von IT-Lösungen für Versicherungsinstitute im Bereich Lebens- und Vermögensversicherung, die auf der Data Warehouse-Technologie basieren. Policen, Vertriebsunterstützung, Forderungs- und Schadenmanagement. Assetmanagement Massenberichte an mehrere Tausend Kunden zum Thema Fonds-Performance, Onlinebereich für Kunden, Erstellung von Berichten in verschiedenen Formaten sowie Integration von Produkten aus dem Online- Banking-Bereich. Produktionsunternehmen Detaillierte Analyse der gesamten Produktionsabläufe, beginnend mit den geplanten Kosten, über Technologieoptimierung bis hin zur Auflistung der tatsächlichen Kosten und Kosteneinsparungen. Die Gesamtleistung wird anhand der Zeit- und Budgetvorgaben überprüft. Energiebranche Mitarbeiter eines Energieunternehmens können detaillierte Analysen zu einzelnen Kunden, Filialen und anderen Organisationseinheiten erstellen lassen. Dabei werden Elemente der Kundensegmentierung, unterschiedliche Tarife, Data Mining-Analysen für die Betrugserkennung, Energieverbrauchsübersichten und Dashboards berücksichtigt. Groß- und Einzelhändler Erstellung von Werkzeugen zur Vertriebsanalyse, die die Einzelposten einer Quittung oder die Lagerbewegungen von bestimmten Produktchargen berücksichtigen. Marktanalysen, Clustering und Kundensegmentierung. Bekleidung Berücksichtigung aktueller Vertriebstrends für unterschiedliche Produktlinien und Marken. Verbesserte Effizienz im gesamten Vertriebsnetz. Verlagshäuser Detaillierte Analysen der Kundenaktivitäten, Kaufpräferenzen und -gewohnheiten. Und vieles mehr 4 5

Systemarchitektur Über Comarch Comarch verfügt über umfassende Erfahrung in der Durchführung von Business-Intelligence- Projekten. Wir entwickeln nicht nur eigene -Tools, sondern bieten auch Dienstleistungen zu Planung, Erstellung, Modernisierung und Überprüfung von Business-Intelligence-Systemen an. Wir haben umfangreiches Wissen und weit reichende Kompetenzen, um -Dienste auf Basis aller führenden Datenbanktechnologien und analytischen Lösungen, wie denen von Microsoft, Oracle oder IBM Cognos, anbieten zu können. Bei der Umsetzung eines - Projektes können wir zudem auf eigene unterstützende Werkzeuge zurückgreifen, wie auf den Comarch Data Warehouse Manager, der die Erstellung eines Data Warehouse sowie ETL-Prozesse optimiert. Auch verfügen wir über Lösungen zur Sicherung der Datenqualität. Des Weiteren bieten wir Rechenzentrumsleistungen als Ergänzung zu -Lösungen an. Als führender Anbieter von IT-Lösungen in Mitteleuropa arbeitet Comarch zusammen mit den Kunden daran, operative Geschäfts- und Managementprozesse zu optimieren. Die flexiblen IT-Lösungen von Comarch, welche sich an alle Wirtschafts-, Finanz- und Regierungssektoren richten, werden international angeboten. Fachkräfte aus allen Disziplinen sind für Comarch tätig, so dass ihre Fachkenntnisse in die Entwicklung von erstklassigen Business Intelligence-Lösungen einfließen. Vorteile der Comarch Business Intelligence-Leistungen: Die Möglichkeit, gewünschte Daten einer beliebigen Datenquelle abzurufen. Eine effiziente ETL-Engine (Extraction, Transformation, Load), die Datenintegration, Mapping, Erstellung von Aggregaten sowie Laden von Daten ermöglicht. Implementierung der Stammdatenverwaltung. Einfache Systemverwaltung sowie Überwachung von Ladeprozessen und Datenbereinigung. Ein Kernelement des Systems ist ein Data Warehouse, eine optimierte Datenbank für Berichts- und Analysezwecke. Diese liefert die benötigte Effizienz bei der Erstellung von Berichten. Die Möglichkeiten, aus einer Palette an diversen Technologieplattformen sowie Reporting-Tools, zum Beispiel Microsoft, Oracle und IBM Cognos, zu wählen. Unterschiedliche Methoden für die Zustellung der Berichte. Vollständige Integration mit Microsoft Office. Generieren von Massenberichten (mehrere Tausend Berichte pro Tag). Zugang zu Berichten mit Hilfe eines Webbrowsers. Datensicherheit auf allen Systemebenen. Kundenspezifische Tools zur Budgetierung, für Balanced Scorecards sowie zur Data Mining- Analyse. Benutzerfreundliche Systemoberfläche. Beratungsdienstleistungen. 6 7

Comarch weltweit Comarch D-A-CH Albanien Belgien China Finnland Frankreich Luxemburg Panama Polen Russland Slowakei Ukraine USA Vereinigte Arabische Emirate Vietnam Deutschland Berlin Bremen Dresden Düsseldorf Frankfurt Hannover Hamburg München Münster Österreich Innsbruck Kirchbichl Wien Schweiz Arbon Buchs www.comarch.de/bi info@comarch.de Comarch - Software mit Weitblick Comarch AG mit Sitz in Dresden, Chemnitzer Str. 50, ist beim Registergericht in Dresden unter HRB 23838 eingetragen. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 206 522 075. Comarch Software und Beratung AG mit Sitz in München, Messerschmittstr. 4, ist beim Registergericht in München unter HRB 111531 eingetragen. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 129 457 436. Copyright Comarch 2012. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieses Dokumentes darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Comarch in irgendeiner Form (elektronisch bzw. mechanisch) vervielfältigt und veröffentlicht werden. Kopieren, Aufnahme in Datenträger (Band bzw. andere Systeme) sowie Übersetzungen in andere Sprachen sind ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Comarch untersagt. Comarch wird sich bemühen, alle Informationen wahrheitsgemäß, fehlerfrei und mängelfrei wiederzugeben. Comarch behält sich das Recht vor, dieses Dokument zu überarbeiten und Änderungen vorzunehmen ohne dies vorher mitzuteilen. Aufgrund von Änderungen an beschriebenen Produkten/Programmen können einzelne Abschnitte des Dokumentes für vorherige Softwareversionen nicht mehr zutreffend sein. Markenzeichen von Comarch sind Eigentum der Unternehmensgruppe Comarch und dürfen ohne Genehmigung nicht verwendet werden. Andere Markenzeichen sind Eigentum des jeweiligen Unternehmens. MUC-2012/02-DE-3