Vereinfachtes Verfahren ( 34f Abs. 1, 157 Abs. 2, 3 GewO) für Erlaubnisinhaber einer Erlaubnis nach 34c GewO:

Ähnliche Dokumente
Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Hellweg-Sauerland Fachbereich Recht / Vermittlerregister Königstr Arnsberg

Handelkammer Hamburg Frau Petra Schwarze Adolphsplatz Hamburg

Gewerbliche Niederlassungen in den letzten fünf Jahren (von-bis: Straße, Hausnummer, PLZ, Ort)

Erteilung einer Erlaubnis als Honorar-Finanzanlagenberater nach 34h Abs. 1 S. 1 GewO

Mitteilung Änderung der Registerdaten

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO)

Oldenburgische Industrie- und Handelskammer Postfach Oldenburg

Erteilung einer Erlaubnisbefreiung als Versicherungsvermittler nach 34 d Abs. 3 GewO. Eintragung in das Vermittlerregister nach 34 d Abs.

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34e Abs. 1 Gewerbeordnung

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller/in: Juristische Person (z. B. GmbH, AG)

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Finanzanlagenvermittler / -berater gemäß 34 f Abs. 1 GewO

Erteilung einer Erlaubnis als Versicherungsvermittler nach 34d Abs. 1 GewO. Eintragung in das Vermittlerregister nach 34d Abs.

Angaben zur Person (bei juristischen Personen Angaben des/der gesetzlichen Vertreter):

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller/in: Juristische Person (z. B. GmbH, AG)

Industrie- und Handelskammer

Erteilung einer Erlaubnis als Honorar-Finanzanlagenberater nach 34h Abs. 1 S. 1 GewO

3. Angaben zu einer bisherigen Tätigkeit als Versicherungsvermittler

Im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister eingetragener Name mit Rechtsform:

Antrag auf Erweiterung einer Erlaubnis als Finanzanlagenvermittler / -berater gemäß 34 f Abs. 1 GewO

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Honorar-Finanzanlagenberater

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb eines Überwachsungsgewerbes nach 34a Gewerbeordnung (GewO)

Antrag auf Befreiung von der Erlaubnispflicht im Rahmen der Produktakzessorischen Vermittlung gemäß 34d Abs. 3 Gewerbeordnung

Antrag auf Erteilung Erweiterung einer Erlaubnis nach 34 h Gewerbeordnung

Antrag auf Erteilung Erweiterung einer Erlaubnis nach 34 f Gewerbeordnung

Herzlich willkommen. Vermittlertreff für Finanzanlagen-und Versicherungsvermittler

VERSICHERUNGSVERMITTLER MIT ERLAUBNISBEFREIUNG

Ist/war der Antragsteller zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des Gesetzes zur Neuregelung des Versicherungsvermittlerrechts

Antrag auf Eintragung

Versicherungsvermittler mit Erlaubnisbefreiung. Nr. 173/15

Gebundene Versicherungsvermittler. Nr. 171/14

VERSICHERUNGSVERMITTLER MIT ERLAUBNISBEFREIUNG

Hiermit wird angezeigt, dass folgender Wechsel in der Geschäftsführung des o.g. Unternehmens stattgefunden hat:

Neue Regeln für Immobiliendarlehensvermittler gemäß 34i GewO

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Neue Regeln für Finanzanlagenvermittler. Neue Regeln für. Finanzanlagenvermittler

Versicherungsvermittler

Internet-Impressum Zusätzliche Angaben für Versicherungsvermittler und -berater, Finanzanlagenvermittler und Honorar- Finanzanlagenberater

IHK-Merkblatt: Finanzanlagenvermittler- und Honorar-Finanzanlagenberater INFORMATIONEN POSITIONEN FAKTEN UMFRAGEN ZAHLEN PROGNOSEN

Einleitung. oder c) als Versicherungsberater mit Erlaubnis nach 34e Abs. 1 GewO tätig wird

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Antrag auf Zulassung zur Patentanwaltschaft

Was müssen KFZ-Händler und andere Gewerbetreibende

Sachkundeprüfung für Finanzanlagenvermittler

Antrag einer ausländischen Anwältin bzw. eines ausländischen Anwalts auf Aufnahme in die Rechtsanwaltskammer

Fidor Bank AG Geschäftskunden Sandstr. 33 D München

3. Angaben zu sämtlichen Gesellschaftern / Inhabern

34 f GewO - Neue Regelungen für Finanzanlagenvermittlerund berater ab 2013

Informationspflichten beim ersten Geschäftskontakt

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 11 Abs. 1 des Tierschutzgesetzes in der derzeit gültigen Fassung

Antrag auf Erteilung einer

Antrag auf Eintragung in die Architektenliste der Brandenburgischen Architektenkammer

Antrag auf Erteilung einer Gaststättenerlaubnis (nach 2 Abs. 1 GastG)

möglicher Umfang der Erlaubnis gem. 34 f GewO der Sachkundeprüfung oder unbeschränkt, wenn gleichgestellte Berufsqualifikation vorliegt

Neue Regelungen für Finanzanlagenvermittler und -berater ab 2013 ( 34 f GewO)

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung nach dem Berufsqualifikationsanerkennungsgesetz (BQFG)

Neue Regeln für Finanzanlagenvermittler

Antrag auf Erteilung der Genehmigung für einen Gelegenheitsverkehr nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG)

ARCHITEKTENKAMMER SACHSEN Eintragungsausschuss

A N T R A G. auf Erteilung einer Genehmigung für einen Gelegenheitsverkehr nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG)

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Neuregelungen für Finanzdienstleister

Gebührentarif. der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin. (zuletzt geändert am )

Antrag auf Zulassung als Psychologischer Psychotherapeut / Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

MERKBLATT GEBUNDENE VERSICHERUNGSVERTRETER. 1. Rechtsgrundlagen

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt Körperschaft des öffentlichen Rechts

Die Neuregelungen für Finanzanlagenvermittler

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34 c Gewerbeordnung (GewO)

Antrag. auf Erteilung einer Erlaubnis zum Führen von Schusswaffen ( großer Waffenschein )

Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer

Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Sachkunde nachzuweisen. Z. B. kann bei der IHK eine Sachkundeprüfung abgelegt werden.

Erlaubnisbefreiungsverfahren für produktakzessorische Versicherungsvermittler, beispielsweise Kfz.-Händler

Antrag auf Genehmigung zur Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit

Antrag auf Aufnahme in die Rechtsanwaltskammer Kassel nach Kanzleisitzverlegung ( 27 Abs. 3 BRAO)

Ich versichere, dass mir ein Exemplar der Nachweisberechtigtenverordnung vorliegt, und dass ich von dem Inhalt Kenntnis genommen habe.

Name: Sämtliche Vornamen: Geburtsname bzw. frühere Namen:

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34 c Gewerbeordnung (-Makler-, Bauträger- und Baubetreuererlaubnis-)

Versicherungsvermittler Kundeninformation

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung nach dem BQFG

Informationspflichten für Versicherungsvermittler/ -berater, Finanzanlagenvermittler und Honorar- Finanzanlagenberater

Antragsteller: Natürliche Person (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter)

Antrag. auf Anerkennung als Sachverständige(r) durch. das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) gemäß 3 Abs.

Ansprechpartner: Telefon: Stand: Barbara Fichte August

im Zeitpunkt der Antragstellung vorwiegend beschäftigt bei (Name, Anschrift) z. Z. nicht berufstätig ... als

Diese Verpflichtung trifft auch produktakzessorische Versicherungsvermittler, die Inhaber einer Erlaubnisbefreiung nach 34 d Abs. 3 GewO sind.

INFORMATIONSPFLICHTEN FÜR VERSICHERUNGSVERMITT- LER/-BERATER, FINANZANLAGENVERMITTLER UND HONORAR-FINANZANLAGENBERATER

Antrag. Antragsteller (bei angestelltem Arzt ist dies der Arbeitgeber, bei einem im MVZ tätigen Arzt der MVZ-Vertretungsberechtigte)

Antrag auf deutsches Kindergeld - Ausland -

Antrag auf Listung als Mediator der IHK Chemnitz

Neue Regeln für Versicherungsvermittler und -berater

Selbstauskunft für Mietinteressenten

V E R S I C H E R U N G S V E R M I T T L E R K U N D E N I N F O R M A T I O N U N D D O K U M E N T A T I O N

Erforderliche Unterlagen zur Erlaubniserteilung bei Gewerbeanmeldung 34 f GewO

Versicherungsvermittler und Versicherungsberater - gewerbliche Voraussetzungen im Überblick

Antrag auf Durchführung einer Erstpräqualifizierung. Hebammen/Entbindungspfleger. mit Geschäftslokal

Name: Sämtliche Vornamen: Geburtsname bzw. frühere Namen:

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 11 des Tierschutzgesetzes

Hinweise zur Handhabung der Prüfungsanmeldung "Zusatzqualifikation Fremdsprache für kaufmännische Auszubildende" - Englisch

Stadt Landau in der Pfalz

Transkript:

(Absender) Industrie- und Handelskammer zu Köln Geschäftsbereich Recht und Steuern Vermittlerregister FAV Unter Sachsenhausen 10-26 50667 Köln Name Straße PLZ Ort _ Vereinfachtes Verfahren ( 34f Abs. 1, 157 Abs. 2, 3 GewO) für Erlaubnisinhaber einer Erlaubnis nach 34c GewO: Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) und Antrag auf Eintragung in das Finanzanlagenvermittler-Register nach 11a GewO Antragsteller: Natürliche Person 1. Antragsteller Name: Geburtsname: Vorname/n: (nur bei Abweichung vom Familiennamen) (Rufname an erster Stelle) Geburtsort: Staatsangehörigkeit: Anschrift der Wohnung: Straße, Hausnummer: PLZ: Ort: Telefon: Telefax: E-Mail: FAV-Formulare Industrie- und Handelskammer zu Köln 1/9

Hauptwohnsitze in den letzten fünf Jahren: (von bis: Straße, Hausnummer, PLZ, Ort): 2. Betriebliche Anschrift (Hauptniederlassung): Straße, Hausnummer: PLZ: Ort: Telefon: Telefax: E-Mail: Betriebsstätte / Hauptniederlassung in den letzten fünf Jahren (von bis: Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) Falls Eintragung als e.k.: im Handelsregister eingetragener Name Handelsregistergericht und -nummer: 3. Betriebsstellenleiter/Zweigstellenleiter Stellen Sie eine/n Betriebsleiter/in oder wird eine Zweigstelle Ihres Betriebes von einem/einer Beauftragten geleitet? Nein Ja Falls ja, bitte Name, Vorname und Wohnanschrift angeben: 4. Sind Sie als geschäftsführender Gesellschafter in einer Personenhandelsgesellschaft (KG, OHG) tätig? Nein Ja Angaben zur Personenhandelsgesellschaft (KG, OHG) Im Handelsregister eingetragener Name FAV-Formulare Industrie- und Handelskammer zu Köln 2/9

Handelsregistergericht und - nummer: Straße, Hausnummer PLZ: Ort: 5. Angaben zum Umfang der Erlaubnis Beantragt wird die Erlaubnis nach 34f Abs. 1 S. 1 GewO für folgende Kategorien: Nr. 1 Investmentvermögen im Sinne des Investmentgesetzes Nr. 2 geschlossene Fonds in Form einer Kommanditgesellschaft Nr. 3 sonstige Vermögensanlagen im Sinne des 1 Absatz 2 VermAnlG (Die Erlaubnis kann auf eine oder mehrere Kategorien beschränkt werden) und Die Eintragung in das Finanzanlagenvermittler-Register nach 11a GewO und die Erteilung einer Registrierungsnummer 6. Angaben zu gewerberechtlichen Erlaubnisverfahren: 6.1. Haben Sie bereits bei einer anderen Industrie- und Handelskammer einen Antrag auf Erlaubnis nach 34f Abs. 1 GewO gestellt? Wenn Erlaubnis erteilt, bitte Kopie der Erlaubnisurkunde, ggf. eine Zweitschrift beilegen. Ja Falls ja, bei welcher Industrie- und Handelskammer oder Kreisordnungsbehörde: Nein 6.2. Sie sind bereits im Besitz einer weiteren Erlaubnis zur Ausübung einer gewerblichen Tätigkeit (z.b. nach 34d, 34e GewO)? beantragt Welche Erlaubnis und bei welcher Industrie- und Handelskammer: ja VVR-Formulare Industrie- und Handelskammer zu Köln 3/9

7. Für die Bearbeitung des Antrags sind folgende Unterlagen erforderlich: 7.1 Original oder beglaubigte Kopie der Erlaubnis nach 34c GewO 7.2 Bescheinigung über den Bestand einer Berufshaftpflichtversicherung nach 34f Abs. 2 Nr. 3 GewO, 9 ff FinVermV Hinweis: Der Nachweis ist mit einer vom Versicherungsunternehmen erteilten Versicherungsbestätigung zu führen, nicht mit Versicherungsvertrag, Versicherungsschein, Versicherungspolice. Die Versicherungsbestätigung darf zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht älter als drei Monate sein. 7.3 Sachkunde für Finanzanlagenvermittler oder oder Nachweis über erfolgreich abgelegte Sachkundeprüfung bei der IHK Zeugniskopie über eine gleichgestellte andere Berufsqualifikation; ggf. mit Nachweis der geforderten Berufstätigkeit ( 4 FinVermV) oder Vorlage der Gewerbeanmeldung, mit der eine ununterbrochene Tätigkeit als Anlagevermittler/Berater seit 1. Januar 2006 nachgewiesen wird und lückenlose Vorlage der Prüfberichte nach 16 Abs. 1 Satz 1 der Makler- und Bauträgerverordnung (keine Negativtestate!) Nachweis der Sachkunde wird spätestens bis zum 01.01.2015 unaufgefordert nachgereicht 7.4 Auszug Auszug aus dem Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister (aktuelle Kopie) bzw. falls sich die Gesellschaft in Gründung befindet, der Gesellschaftsvertrag (Kopie) 7.5 Gewerbeanmeldung in Kopie Beachten Sie bitte: - Die Gebühr für das Erlaubnisverfahren nach 34f Abs. 1, 2 GewO bei Vorlage einer Erlaubnis nach 34c Abs. 1 S. 1 Nr. 2, 3 GewO beträgt 1.1 im Umfang einer Kategorie 250,00 Euro 1.2 im Umfang von zwei oder drei Kategorien 280,00 Euro - Die Gebühr für das Registrierungsverfahren beträgt - für den Gewerbetreibenden 25,00 Euro - je Beschäftigten 10,00 Euro Die Gebührenschuld entsteht bei der Antragstellung. Auch bei Rücknahme und Versagung des Antrags werden die Gebühren fällig. - Die Erteilung der Erlaubnis ersetzt nicht die Gewerbeanzeige gemäß 14 GewO. - Sie sind verpflichtet, sich unverzüglich nach Aufnahme Ihrer Tätigkeit in das Vermittlerregister nach 11a Abs. 1 GewO eintragen zu lassen. - Die Ausübung der Tätigkeit nach 34f Abs. 1 GewO ohne Erlaubnis stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einer Geldbuße geahndet werden kann. VVR-Formulare Industrie- und Handelskammer zu Köln 4/9

- Für Nicht-EU-Bürger: Bitte beachten Sie, dass aufenthaltsrechtliche Fragen von der IHK nicht geprüft werden. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an die zuständige Ausländerbehörde. Datenschutzrechtlicher Hinweis: Die erfragten personenbezogenen Daten werden zur weiteren Bearbeitung benötigt. Ihre Erhebung erfolgt gemäß 13 Bundesdatenschutzgesetz, den einschlägigen landesrechtlichen Datenschutzvorschriften und 34f GewO. Ich versichere die Richtigkeit der vorstehenden Angaben. Ort, Datum Unterschrift VVR-Formulare Industrie- und Handelskammer zu Köln 5/9

Anlage 1 Antrag auf Eintragung Änderung Löschung von bei der Beratung und Vermittlung mitwirkenden Arbeitnehmer/innen im Vermittlerregister Arbeitnehmer/in Name: Geburtsname: (nur bei Abweichung vom Familiennamen) Vorname/n: Name: Geburtsname: (nur bei Abweichung vom Familiennamen) Vorname/n: Name: Geburtsname: (nur bei Abweichung vom Familiennamen) Vorname/n: Bitte beachten Sie, dass eine Eintragung nur erfolgen kann, wenn die datenschutzrechtliche Einwilligung des/der Arbeitnehmer/in vorliegt (Anlage 2). Änderungen bzw. auch die Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses sind unverzüglich mitzuteilen. Datenschutz: Die erhobenen Daten werden nur zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben nach 34f Abs. 4 GewO i.v.m. 6 Satz 1 Nrn. 8 und 9 FinVermV gespeichert und genutzt. Ort, Datum Unterschrift VVR-Formulare Industrie- und Handelskammer zu Köln 6/9

Anlage 2 Datenschutzrechtliche Einverständniserklärung des Arbeitnehmers/der Arbeitnehmerin (von jeder benannten Person gesondert auszufüllen) Hiermit erkläre ich Name, Vorname/n: mein Einverständnis, dass (bitte Unternehmen ergänzen) meine oben stehenden Daten (Name, Vorname und Geburtsdatum) schriftlich und/oder in elektronischer Form an die Registerbehörde nach 11 a GewO weiterleitet an: IHK Des Weiteren bin ich damit einverstanden, dass diese Daten im Vermittlerregister gespeichert werden, und dass mein Name und mein Vorname im Vermittlerregister über das Internet öffentlich einsehbar sind. Diese Einwilligung kann jederzeit durch mich widerrufen werden. Ort, Datum Arbeitnehmer/in VVR-Formulare Industrie- und Handelskammer zu Köln 7/9

Anlage 3 Angaben zur Personenhandelsgesellschaft (KG, OHG) Im Handelsregister eingetragener Name Handelsregistergericht und -nummer: Straße, Hausnummer: PLZ: Ort: Telefon: Telefax: E-Mail: Anschrift der Hauptniederlassung in den letzten fünf Jahren (von bis: Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) Berufshaftpflicht: Versicherungsunternehmen Versicherungsschein-Nr. VVR-Formulare Industrie- und Handelskammer zu Köln 8/9

Anlage 4 Checkliste zum Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (vereinfachtes Verfahren) Bitte geben Sie an, welche der unten aufgeführten Unterlagen beantragt bzw. dem Erlaubnisantrag beigefügt sind: 1. Original oder beglaubigte Kopie der Erlaubnis nach 34c GewO 2. Bescheinigung über den Bestand einer Berufshaftpflichtversicherung 3. Sachkundenachweis für Finanzanlagenvermittler durch Vorlage eines geeigneten Nachweises wird unaufgefordert bis zum 01.01.2015 nachgereicht 4. Auszug aus dem Handelsregister, soweit Eintragung vorliegt (aktuelle Kopie) 5. Gewerbeanmeldung in Kopie VVR-Formulare Industrie- und Handelskammer zu Köln 9/9