TARIFE BPOST BANK für professionellen Gebrauch für natürliche Personen und juristische Personen

Ähnliche Dokumente
TARIFE BPOST BANK für professionellen Gebrauch für natürliche Personen und juristische Personen

TARIFE BPOST BANK für professioneller Gebrauch für natürliche Personen und juristische Personen Stand:

Tarifliste bpost Bank gültig ab dem Tarifliste. Für privat genutzte Konten natürlicher Personen (Verbraucher)

TARIFE BPOST BANK Für privat genutzte Konten natürlicher Personen (Verbraucher)

Tarifliste Für privat genutzte Konten natürlicher Personen (Verbraucher)

Tarifliste bpost Bank gültig ab dem Tarifliste. Für privat genutzte Konten natürlicher Personen (Verbraucher)

KONDITIONENÜBERSICHT AUSLANDSZAHLUNGSVERKEHR FÜR EASYBANK-PRIVATKUNDEN gültig ab

1. Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 1 in Euro oder in anderen EWR- Währungen 2

Bankgeschäfte. Online-Banking

S Sparkasse. Der Standard in Europa: IBAN und BIC.

Ausfüllhilfe zum Formular Business Auftrag zur Übernahme (mit Wechsel des Rahmenvertrags) für BASF

Sparkasse. Der Standard in Europa: IBAN und BIC.

Umstellung des Zahlungsverkehrs auf SEPA

Stadtsparkasse Rheine Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis MasterCard / VISA Card Stand

Früher gab es im Zahlungsverkehr viele Wege.

Preis- und Leistungsverzeichnis für Privat- und Geschäftskunden CLEVER-PACK GIRO

Preis- und Leistungsverzeichnis für Privat- und Geschäftskunden

Regelsätze im standardisierten Privatkundengeschäft sowie im!! kartengestützten Zahlungsverkehr für Geschäftskunden gültig ab

ZAHLUNG & LIEFERUNG. Vielen Dank für Ihren Besuch auf Wie kann ich bezahlen? Wann bekommen Sie Ihre Bestellung und Ihre Lizenzierung?

s Sparkasse SEPA Lastschrift: Euro paweit und zu Hause bequem per Lastschrift bezahlen

Winware Zahlungsverkehr mit Lieferanten

Postbank Business Giro. Preisinformation

Regelsätze im standardisierten Privatkundengeschäft sowie im kartengestützten Zahlungsverkehr für Geschäftskunden

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Stand Preisblatt zu Kreditkarten

Bedienung der von der AS PrivatBank" ausgestellten Karten ( Fortsetzung)

Preisliste UBS Kontokorrent Unternehmen

Erwerbstätigenquoten nach Anzahl der Kinder*

1 Ausgehende grenzüberschreitende Zahlungen zu Inlandskonditionen. Zahlungsverkehr Inland

Der europäische Überweisungsvordruck

MARKTDATEN. Schuhe in Europa EU 27 JAHRGANG 2012

a) Standardpreis Preis in Euro (Abweichungen davon in den Kontomodellen Giro Flat Ideal, Giro Flat Exklusiv) *

Internationale Telefonie. Reise-Option International Option International Pack 120 EU+ Travel-Option Roaming Pack World 120

SEPA. Es ist zwei vor zwölf! Thorsten Quast

- 2 Seite 2 Kontoeröffnungsunterlagen der Varengold Bank AG Version 5.0.0, Oktober 2013

Preis- und Leistungsverzeichnis Auszug

Eheschließungen und Scheidungen (Teil 1)

DOWNLOAD. Die Europawahl. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen

DIE BANKKARTE: Vorverträgliche Information

Zahlungs- und Lieferbedingungen

Unternehmen nach Beschäftigtengrößenklassen im europäischen Vergleich

Inhaltsverzeichnis. A. Einführung. Vorwort... V Autorenverzeichnis... XXI Abkürzungsverzeichnis... XXIII

Zinssatz für vermögenswirksame Spareinlagen

Postbank Giro. Preise für die wich tig s ten Leistungen. Stand: 01. November Mehr Informationen hier:

Namensschilder Systeme 2. Zahlung + Lieferung. Nachbestellerbonus. Zahlungs- und Lieferbedingungen

Seite 1 von 5. Ländercode (ISO 3166) Quellensteuerabzug bei Zinszahlungen aus. Auskunftserteilung von Deutschland nach

VERBRAUCHERPREISINDIZES nächste Veröffentlichung:

Sparkasse. SEPA-Lastschrift: Geldbeträge europaweit und in Deutschland einziehen

Postbank Giro. Preise für die wich tig s ten Leistungen. Stand: 01. Februar Mehr Informationen hier: direkt@postbank.

Das Europäische SEPA-Lastschriftverfahren

1. Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 1 in Euro oder in anderen EWR- Währungen 2

I. Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 1 in EUR oder in anderen EWR-Währungen 2

Armutsgefährdungsquoten vor und nach Sozialleistungen (Teil 1)

(Single Euro Payments Area SEPA) Einführung in der Stadtverwaltung Rheinstetten

Grenzüberschreitende Zahlungen

Sparkasse. Neuer Anstrich für Ihren Zahlungsverkehr

(Die angegebenen Preise sind inkl. MwSt.)

S Sparkasse. SEPA: Letzte Umstellungen zum 1. Februar 2016 vornehmen

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis

Arbeitslosigkeit nach der Finanz- und Wirtschaftskrise (Teil 1)

Information zu SEPA. SEPA (Single Euro Payments Area) Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum

s Sparkasse SEPA-Lastschrift: Geldbeträge europaweit und in Deutschland einziehen

Basiswissen SEPA. Zahlungsverkehr ohne Grenzen. Inhalt SEPA 1

Preis- und Leistungsverzeichnis für grenzüberschreitende Überweisungen innerhalb der EU und der EWR Staaten

GEBÜHRENREGELUNG GÜLTIG AB 1. JANUAR 2017

Tarifübersichten Für In- und Auslandspostverkehr

Unterbeschäftigung (Teil 1)

SEPA Single Euro Payments Area. Informationen für Vereine

Preis- und Leistungsverzeichnis (Stand ) Inhalt

für die Mitarbeiter des Freistaates Bayerns und der Lottoannahmestellen in Bayern

Preise & Tarife Mobilfunk

KONDITIONENÜBERSICHT AUSLANDSZAHLUNGSVERKEHR FÜR EASY BUSINESS-KUNDEN gültig ab

Postbank Business Girokonten

4.12 Bedingungen für Zahlungen mittels Lastschrift im SEPA-Firmen-Lastschriftverfahren

Süß/Haas. Erbrecht in Europa. Herausgegeben von Rechtsanwalt Dr. Rembert Süß Würzburg. Prof Dr. Ulrich Haas Mainz. zerb verlag.

Eine Information für Privatkunden

Fragebogen zum Antrag auf

Was ist SEPA SEPA als Projekt im Unternehmen

...kein direktes. berechnet. zusätzlich

Preis- und Leistungsverzeichnis

Bürger der Europäische Union

Kommunalkredit Austria AG

Jahrespreise MasterCard Standard/VISACard - Hauptkarte 30,00 - Zusatzkarte 24,00

Sparda-Bank Hamburg eg

Lastschrifteinzug von Mitgliedsbeiträgen in der Praxis: Gesetzliche Änderungen ab 2014 mit der europäischen SEPA-Lastschrift. Volksbank Odenwald eg

SEPA der neue Zahlungsverkehr in Deutschland und Europa. Handlungsempfehlungen für Privatkunden zur Umstellung auf die SEPA-Zahlverfahren

Zahlungen durchführen

KUNDGEBUNG ÜBER DIE ERFÜLLUNGSDATEN BEI DEN DIENSTLEISTUNGEN DES ZAHLUNGSVERKEHRS Gültig: ab 5 August 2016

Informationen zum Überweisungsverkehr

Report Datum Report Währung

Allgemeine Informationen zur Bank

Arbeitslosigkeit 2012 (Teil 1)

Report Datum 31. Dezember 2016 Report Währung. Hypothekarische Pfandbriefe bzw. hypothekarische fundierte Bankschuldverschreibungen

WIE BEZAHLEN SIE? WIE WÜRDEN SIE GERNE BEZAHLEN?

Sparkonto. Sparen und Anlegen

Transkript:

TARIFE BPOST BANK für professionellen Gebrauch für natürliche Personen und juristische Personen Stand: 01/01/2018 I. GIROKONTO: Postcheque Konto Jahresgebühr (Eröffnung und Kontoführung einbegriffen) 5 1 Kontoschließung 5,00 EUR 1. Operationen in EUR im SEPA-Raum 1 Basispaket mit Europäische Lastschriften (SEPA 2, Lastschrift) Daueraufträge Elektronische Transaktionen in EUR in der SEPA 2 -Zone: Wenn Bankkarte: Bargeldabhebungen an Zahlungsterminals Wenn Bankkarte: Zahlungen per Karte oder Bancontact-App, oder Überweisungen per SELFbanking Wenn Abonnement: SEPA 2 -Überweisungen per PC banking, MOBILE banking, PHONE banking oder Isabel (höchstens 5000 Überweisungen zur Gutschrift/Jahr einbegriffen) 24 Operationen pro Jahr (Bargeldabhebungen an den Schaltern von bpost in Belgien und/oder manuelle Überweisungen und/oder dringende SEPA 2 - Überweisungen via Isabel. Bei Eröffnung, Schließung oder Änderung des Postcheque-Kontos im Verlauf des Jahres werden diese 24 Operationen anteilsmäßig berechnet unter Berücksichtigung von 2 Operationen pro Monat. Einbegriffen Zusätzliche Operationen (nicht enthalten im Basispaket) Bargeldabhebungen an den Schaltern der bpost 0,70 EUR 3 /Operation Manuelle Überweisung 0,70 EUR 3 / Operation Ausgestellter Scheck 0,70 EUR 3 /Scheck dringende SEPA 2 -Überweisung via Isabel 0,70 EUR 3 / Operation Sammelüberweisung auf Papier, pro Einreichung 4,00 EUR 3 Überweisung auf das Konto von mehr als 2.000 Vorgängen/Jahr 0,05 EUR 3 Ausstellung eines Bankschecks 7,50 EUR 3 /Scheck Ausstellung eines Zirkularschecks 5,00 EUR 3 /Scheck Modalitäten für Bargeldabhebungen an den Schaltern von bpost: Für Bargeldabhebungen an den Schaltern gilt eine Obergrenze von 2.500 EUR pro Tag und Konto. Bargeldabhebungen über 2.500 EUR unterliegen einer Vorankündigung von drei Bankarbeitstagen 5. Nach dieser Frist ist der beantragte Betrag während fünf Bankarbeitstagen 5 in dem Postamt verfügbar, wo der Antrag gestellt wurde. 2. Habenzinsen Jährlicher Bruttozins Beträge < 5.000.000 0,00% Beträge >= 5.000.000-0,40% Frequenz: jährlich (täglich berechnet auf der Grundlage des Tagesabschlusssaldos) 3. Sollzinsen: (effektiver Jahreszins) Unzulässige Überziehung 11,55%

4. Wertstellung (Grundlagen) SEPA 2 -Überweisungen Lastschrift Gutschrift Tag des Eingangs des Geldes bei bpost bank SEPA 2 -Lastschriften (Lastschrift) Bargeldabhebungen am Schalter von bpost Bargeldabhebungen am Geldautomat Bareinzahlungen Scheckeinreichung am Schalter von bpost 5. Karten Bankarbeitstag 5 der Einreichung+ 2 Bankarbeitstage 5 Bankkarte (Debitkarte) mit Serviceleistungen (Abhebungs- und Zahlungsfunktion einbegriffen) Jahresbeitrag pro Karte 12,00 EUR 3 Neuausstellung einer Karte 6,00 EUR 3 Neuausstellung des Geheimcodes 2,50 EUR 3 Gebühren, Provisionen (Kosten pro Operation): o ATM-Abhebung Belgien und SEPA 2 -Raum in EU Im Basispaket SEPA 2 -Raum in ausländischen Währungen und außerhalb des SEPA 2 -Raums einbegriffen 4,00 EUR 3 + 0,40% bearbeitungskosten 3 Spanne auf Wechselgeschäfte in Fremdwährungen 1,50% des Betrages o Zahlungen Belgien und SEPA 2 -Raum in EU Im Konto-Basispaket einbegriffen SEPA 2 -Raum in ausländischen Währungen und Zahlungen außerhalb des SEPA 2 -Raums 0,60 EUR 3 + 0,40% bearbeitungskosten 3 Spanne auf Wechselgeschäfte in Fremdwährungen 1,50% des Betrages AccessCard Jahresbeitrag pro Karte Falls einzige Karte (außer Debitkarteninhaber) Zusatzkarte (ab der 2. Karte) 12,00 EUR 3 Neuausstellung einer Karte 6,00 EUR 3 Neuausstellung des Geheimcodes 2,50 EUR 3 6. Saldoversicherung 6 : (nur für natürliche Personen unter bestimmten Bedingungen) Jahresbeitrag 3,50 EUR 7. Anforderung von Dokumenten Gedruckte Überweisungsformulare pro 3 Stück auf A4 12 Überweisungsformulare 2,00 EUR 3 100 Überweisungsformulare 4,00 EUR 3 2

II. SPARDEPOTS (Nicht Reglementierten Sparkonto) Dieses nicht reglementierte Sparkonto wird zurzeit nicht angeboten. 1. Verwaltungsgebühr: Eröffnung Schließung Jahresbetrag 2. Habenzinsen (ausgedrückt auf jährlicher Basis): Basiszinssatz 0,00% (Der Basiszinssatz ist nicht garantiert, sondern wird zeitanteilig in Abhängigkeit von eventuellen Änderungen des Zinssatzes berechnet.) Überweisung der erworbenen Basiszinsen Anfang des neuen Treueprämie (Die Treueprämie ist die Prämie, die zum Zeitpunkt des Beginns der Treueperiode gültig ist. Sie wird für die gesamte laufende Treueperiode garantiert.) Jahres (Wert 01.01.) 0,00% Überweisung der erworbenen Treueprämie 01.01.; 01.04.; 01.07.; 01.10. 3. Wertstellung: Basiszinssatz Bareinzahlung + 1 Kalendertag Scheckeinreichung am Schalter im Postamt Tag der Scheckeinreichung + 2 Kalendertage Abhebung Treueprämie Bareinzahlung + 1 Kalendertag Scheckeinreichung am Schalter im Postamt Tag der Scheckeinreichung + 2 Kalendertage Abhebung 4. Saldoversicherung 6 (nur für natürliche Personen) Jährliche Prämie 3,50 EUR 5. Basismodalitäten in Bezug auf die Treueprämie Minimaler Halten-Zeitraum für die Erlangung der Treueprämie: Der Betrag muss 12 vollständige aufeinanderfolgende Monate im Depot bleiben. Ein Betrag, für den die Treueprämie erworben wurde wird automatisch für eine neue Treueperiode von 12 Monaten angelegt. Die Abhebungen werden mit den Einzahlungen verrechnet, deren Treueprämienbildung am kürzesten ist. In Anwendung der Regel gelten die Verlängerungen der Treueperiode als Einzahlungen. 6. Modalitäten für Bargeldabhebungen an den Schaltern von bpost Unbeschadet von Artikel 2.2 der Besonderen Bedingungen des nicht reglementierten Sparkontos gilt für Bargeldabhebungen an den Schaltern eine Obergrenze von 2.500 EUR pro Tag und Konto. Bargeldabhebungen über 2.500 EUR unterliegen einer Vorankündigung von drei Bankarbeitstagen 5. Nach dieser Frist ist der beantragte Betrag während fünf Bankarbeitstagen 5 in dem Postamt verfügbar, wo der Antrag gestellt wurde. 3

III. POSTZUSENDUNG (Kontoauszüge) 1. Zusendung durch bpost Postchequekonto Portogebühren Sparkonto Monatlich Portogebühren Täglich Portogebühren Portogebühren, pro versandtem Umschlag 0,87 EUR 2. Über SELF banking Anschluss Druckgebühren Zusendungsgebühren (nach 96 Tagen ohne erfolgtes Ausdrucken) 1,07 EUR 3. Über PC banking Zusendungsgebühren (nach 96 Tagen ohne erfolgtes Ausdrucken) 1,07 EUR 1. Wertstellung IV. GRENZÜBERSCHREITENDE ÜBERWEISUNG (SEPA 2 ) Lastschrift (*) Gutschrift Tag des Eingangs (*) (*)Maximale Eingangsfristen vgl. Punkte VI und VII 2. Tarif Der Tarif entspricht dem für Inlandsüberweisungen (siehe Punkt I.2) für Zahlungsanweisungen, die folgende Voraussetzungen erfüllen: Überweisung in Euro Aus oder in einen Mitgliedstaat der Europäischen Union + die Schweiz, Norwegen, Island und Liechtenstein und Monaco Angabe des Namens, der Anschrift und der IBAN-Nummer (*) des Zahlungsempfängers Angabe des BIC-Codes (**) der Bank des Zahlungsempfängers Standard-Ausführungsfrist (= nicht-dringende Zahlung) Geteilte Kosten ( Shared ***) (*) IBAN (International Bank Account Number): ist die international standardisierte Struktur für Kontonummern. Die nationale Kontonummer ist Teil der IBAN-Nummer. (**) BIC (Bank Identifier Code): Internationaler Code zur Bestimmung der Bank des Zahlungsempfängers (***) Shared: geteilte Kosten, d. h. dass nur die in Belgien verursachten Kosten zu Lasten des Kunden gehen. V. ANDEREN AUSLANDZAHLUNGEN GRENZÜBERSCHREITENDE Geldüberweisungen, die eine oder mehrere SEPA-Anforderungen nicht erfüllen sowie alle anderen INTERNATIONALEN Überweisungen 1. Wertstellung Lastschrift (*) Gutschrift Tag des Eingangs (*) (*) Maximale Eingangsfristen vgl. Punkte VI und VII 2. Tarif Die Berechnung der Kosten für eine internationale Geldüberweisung sind abhängig von der bei Zahlungsbeginn getroffenen Auswahl: OUR = Alle Kosten zu Lasten des Auftraggebers SHA = Geteilte Kosten, d. h. nur die Kosten, die von bpost Bank berechnet werden, gehen zu Lasten des Auftraggebers BEN = keine Kosten für den Auftraggeber, d. h. alle Kosten werden dem Begünstigten in Rechnung gestellt. Gebühren werden vom überwiesenen Betrag abgezogen. 4

Überweisungen zugunsten eines ausländischen Post- oder Bankkontos Feste Kosten bei SHA 2 3 + extra Kosten bei OUR (zwecks Abdeckung der Korrespondenzkosten) 1 3 + Variable Kosten auf den 0,01 EUR 2.50 0,00 % 3 2.500,01 EUR 25.00 0,20% 3 25.000,01 EUR - 0,10% 3 Maximale Kosten pro Transaktion 15 3 Sonstige Zahlungseingänge Transaktion mit einem Betrag bis zu 12.50 5,00 EUR 3 Transaktion mit einem Betrag über 12.50 1 3 Extra Kosten bei Devisenwechsel in EUR 5,00 EUR 3 Beschwerden: Schreiben Sie bitte bpost, 1100 Brüssel an. Sind Sie mit der gebotenen Lösung nicht zufrieden, senden Sie Ihre Beschwerde schriftlich an die Abteilung Customer Services der bpost Bank - Rue du Marquis 1, Postfach 2, 1000 Brüssel. Letzte Berufungsinstanz ist die Schlichtungsstelle für den Finanzsektor - Rue Belliard 15-17, Postfach 8 1040 Brüssel. E-Mail: ombudsman@ombfin.be. Wechselkurse: Der Wechselkurs entspricht dem Bezugswechselkurs im Interbankenhandel (Bloomberg), wobei eine Marge von 2,5% angewendet wird. Dieser Wechselkurs unterliegt ständig Schwankungen. VI MAXIMALE EINGANGSFRISTEN BEI BPOST BANK FÜR AUSGEHENDE ZAHLUNGEN UND SOLLBUCHUNG MIT WERTSTELLUNG AM TAG (=T) SEPA 2 -Überweisung Innerhalb der bpost Bank 16.00 Uhr Außerhalb der bpost Bank 16.00 Uhr Andere Nicht-SEPA 2 -Überweisungen 16.00 Uhr Zahlungen via Isabel Einzelzahlung 16.00 Uhr XML-Datei 16.00 Uhr CIRI- Datei 16.00 Uhr Dringende Zahlungen (nur per Isabel) Wenn XML-Datei 16.00 Uhr Wenn CIRI-Datei 16.00 Uhr Überweisungen, die nach Ablauf dieser Fristen eingehen, werden erst am darauf folgenden Bankarbeitstag 5 bearbeitet. Vorbehaltlich einer störungsfreien Funktionsweise der Zahlungssysteme VII MAXIMALE EINGANGSFRISTEN BEI BPOST BANK FÜR EINGEHENDE ZAHLUNGEN UND HABENBUCHUNG MIT WERTSTELLUNG AM TAG (=T) Spätester Zeitpunkt: 16.00 Uhr Zahlungseingänge nach diesem Zeitpunkt werden erst am darauf folgenden Bankarbeitstag 5 bearbeitet. Vorbehaltlich einer störungsfreien Funktionsweise der Zahlungssysteme VIII FESTGELDANLAGE (Nur für juristische Personen) Modalitäten Anlagebetrag: mindestens 125.000 EUR Laufzeit: mindestens 1 Tag, höchstens 1 Jahr Habenzinsen: auf Anfrage (Zinssatz garantiert für die Laufzeit der Terminanlage) IX. FERNOPERATIONEN PC banking und/oder MOBILE banking mit Serviceleistungen (Zahlungsfunktion einbegriffen) Einbegriffen: 1 Abonnement, 1 Kartenleser 7,00 EUR 3 zusätzlicher Kartenleser 25,00 EUR 3 Internetanschluss zu Lasten des Kunden Bancontact-App Download App 3 Isabel (Multi-Bank PCbanking) mit Serviceleistungen (Zahlungsfunktion einbegriffen) ISABEL-Abonnement Laut Isabel-Tarif, auf Anfrage 5

X. WERTPAPIERDEPOT Die Bank akzeptiert nur die durch bpost Bank begebenen Werte, Staatsobligationen und Werte (Kassenobligationen, Sicav und Strukturierte Anleihen) begeben durch belgische Banken der BNP Paribas Fortis Gruppe. Nur für natürliche Personen Bearbeitungsgebühr 3 Depotgebühr 3 Eine Aufstellung des Wertpapierdepots wird ein Mal pro Jahr kostenlos versendet. XI. WERTPAPIERGESCHÄFTE Inkasso, Zahlung, Verkauf oder Rückkauf von Wertpapieren die nicht durch bpost Bank vertrieben und nicht neu bei der Bank angelegt werden nicht durch bpost Bank vertrieben und bei der Bank neu angelegt werden Börsenverkauf von Staatsbons im Wertpapierdepot: Börsengeschäft, berechnet auf Basis des globalen Bruttobetrags, aufgelaufene Zinsen einbegriffen: o Fälligkeitstermin < 1Jahr o Fälligkeitstermin > 1Jahr und Betrag 125 000 EUR o Fälligkeitstermin > 1Jahr und Betrag > 125 000 EUR Minimum zuzüglich Börsensteuer Kosten der Korrespondenz + 25,00 EUR/ISIN Code Kosten der Korrespondenz 0,30% 0,50% 0,30% 25,00 EUR 0,09% (max.650 EUR) bpost Bank kann in ihrer Eigenschaft als Vertreiber neben den Vergütungen ihrer Kunden folgende Entgelte entgegennehmen: SICAV: von Investmentfondsmanagern einen Prozentsatz der Verwaltungsgebühren, die bpost Bank dem Manager für die betreffende SICAV zahlt, in Form von Retrozessionen. Dieser Prozentsatz wird von SICAV festgelegt und liegt zwischen 45% und 75% der Verwaltungsgebühr. Strukturierte Anleihen: vom Herausgeber, eine jährliche und wiederkehrende Courtage von max. 1% des Nominalwerts. Staatsbons: Vom belgischen Staat wird pro ausgegebenem Staatsbon eine Vermittlungsprovision auf das vom Kunden angelegte Kapital berechnet. Die Provision wird vom Finanzministerium festgelegt und liegt im Allgemeinen zwischen 0,75% und 1,35%. Für den Vertrieb im Allgemeinen gilt: Die Herausgeber verschiedener Investmentprodukte, die bpost Bank ihren Kunden anbietet, ermöglichen bpost Bank und bpost und ihren Mitarbeitern die Teilnahme an Schulungen und Seminaren. Ziel ist eine Steigerung der Kundenservicequalität für die betreffenden Produkte. bpost Bank kann an bpost AG öffentlichen Rechts Provisionen zur Vergütung der Dienstleistung zahlen, die bpost im Rahmen des Vertriebs dieser Wertpapiere verrichtet. Weitere Auskünfte zu den Vergütungen erhalten Sie auf Nachfrage bei Postinfo. Die Anfrage kann telefonisch unter der Nummer 022/012345 oder über die Internetseite www.bpostbanque.be erfolgen. 1. Nachlassakten 3 XII. VERSCHIEDENES Einmalige Verwaltungsgebühr, unabhängig von der Laufzeit der Akte Mit einem Gesamtvermögen auf den gesperrten Guthaben < 2.500 EUR 5 4 Mit einem Gesamtvermögen auf den gesperrten Guthaben 2.500 EUR 15 4 2. Pfändung in dritter Hand 3 Sicherungsbeschlagnahme oder Zwangsvollstreckung 5 6

3. Nachforschungskosten Duplikate von Dokumenten 3 Kontoauszüge (Duplikate) - Sichtkonto und Sparkonto, Anfrage innerhalb von zwölf 6,00 EUR/Anwendung Monate nach der Erstausgabe Kontoauszüge (Duplikate) - Sichtkonto und Sparkonto, Anfrage später als zwölf 6,00 EUR/Auszug Monate nach der Erstausgabe Titel (Erstellung einer elektronischen Abbildung und Ausdruck der Transaktion) 4,00 EUR pro Titel Übersicht (Ausdruck aller Kontobewegungen eines Sichtkontos (ab dem 1.1.2005) für das aktuelle und das vorige Kalenderjahr pro Monatsübersicht 2,00 EUR für alle vorherigen Kalenderjahre pro Monatsübersicht 6,00 EUR Bescheinigung einer Zahlungsbestätigung 5,00 EUR/ Einheit 4. Jahresauszugskosten 3 Für Wirtschaftsprüfer (pro Einheit von fünf Konten, pro juristischer Person) 8 5. Kosten für einen Bankidentitätsauszug und andere Bescheinigungen 3 Notarbescheinigungen: automatischer Versand pro Kalenderquartal (Saldo zum 31.3., 30.6., 30.9. und 31.12.) Sonstige Bankidentitätsauszüge und alle Bescheinigungen, auf Antrag 0 15,00 EUR 6. Gebühren für Akten unregelmäßige Sollsalden 3 Einmalige Gebühr bei der Anlage einer Akte 2 7. Kosten für Mietgarantien Mietgarantiesparkonto (mit einmaliger Einzahlung) 1 39,70 EUR freigestellt von 21% MwSt. + 10,30 EUR inkl. 21% MwSt. (Zahlungs- und Eingangsoperationen) 2 SEPA = Single Euro Payments Area = Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum Länder des SEPA-Raums: Länder des EWR + die Schweiz + Monaco Die EWR-Länder: Norwegen, Island, Liechtenstein + die EU-Länder EU-Länder: 19 Staaten mit dem Euro als Währung (Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Portugal, Slowenien, Spanien, Zypern, Malta, Estland, Lettland, Litauen, und Slowakei), plus die 9 anderen Staaten (Dänemark, Großbritannien, Schweden, Ungarn, Polen, Tschechische Republik, Bulgarien, Rumänien und Kroatien), und verschiedene Übersee-Gebiete (Guadeloupe, Guyana, Martinique, Réunion, Azoren, Madeira, Mayotte, Sankt Peter, Miquelon, Kanarische Inseln). Währung: EUR. Vollst. Definition Siehe Kapitel 4 Internationale Zahlungen. Inseln). 3 21% MwSt. einbegriffen 4 Kosten werden pro Dossier und pro angefangenen Zeitraum von 12 Monaten berechnet. Die Bearbeitungskosten werden jährlich in Rechnung gestellt. 5 Bankarbeitstag = Alle Kalendertage mit Ausnahme von Samstagen, Sonntagen und Bankfeiertagen 6 bpost Bank AG, Rue du Marquis 1, Postfach 2, B-1000 Brüssel, zugelassen unter FSMA-Nr. 016.290 A, fungiert als verbundener Versicherungsvermittler von AG Insurance sa, Bd. E. Jacqmain 53, 1000 Brüssel. Die Ihnen angebotenen Produkte von AG Insurance werden vermarktet über die Verteilungskanäle bpost, Aktiengesellschaft öffentlichen Rechts, mit Gesellschaftssitz im Centre Monnaie, B-1000 Brüssel, als Versicherungsvermittler zugelassen unter FSMA-Nr. 25.275 ca-cb. bpost Bank AG hat sich für die Mehrwertsteuerpflicht für ihre Zahlungs- und Eingangsoperationen entschieden. In den Fällen, wo dieser MwSt.-Satz von 21% gilt, ist die MwSt. einbegriffen und es wird auf eine Fußnote verwiesen. Nähere und/oder persönliche Auskünfte über Kredite sind am bpost-schalter oder bei Postinfo unter der Telefonnr. 022/012345 erhältlich. bpost ist Agent für die Bank- und Anlagedienstleistungen(FSMA 25.275 ca-cb), Kreditvermittler für bpost Bank AG bpost Bank AG, Rue du Marquis 1, Postfach 2, 1000 Brüssel, BTW BE 0456.038.471 RJP Brüssel, BIC BPOTBEB1 IBAN BE49 0000 0007 5071 7