Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Reinigungskraft im Hallenbad. Jahrgang 43 Freitag, den 22. Januar 2016 Nummer 3

Ähnliche Dokumente
Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

SEPA-LASTSCHRIFT 211

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie

Kinderkrippe Westerham

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

SEPA-LASTSCHRIFT 195

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege in Form der Gewährung einer laufenden Geldleistung. Name: Vorname: Geb.-Datum 1. bereits gewährt: ja nein

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag

Classic Cadillac Club Deutschland e.v.

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich.

Geschäftsstelle: Fax: Hohenheimer Str Stuttgart. Aufnahme Antrag

SEPA-LASTSCHRIFT 187

AMTSBLATT. Datum Jahrgang Nr. 12

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.!

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Teil I: Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Für unsere Korrespondenz mit Ihnen ist die Angabe der -Adresse (sofern vorhanden) dringend erforderlich!

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v.

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben

BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V.

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Rechtsbehelfsbelehrungsmuster

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

MARIE-DURAND-SCHULE. mit diesem Schreiben wollen wir Sie über das Verfahren der Mittagsverpflegung an unserer Schule informieren.

Z-Tankstellen Zeislmeier Wasserburg Staudham

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Familieninitiative Kunterbunt e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet)

Sparkasse Schweinfurt. Ein starker Partner für eine starke Region.

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: Fax:

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten

das Bio-Obst- und Gemüseangebot zum Studententarif * Liebe Studierende der WiSo Nürnberg,

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Z-Tankstellen Zeislmeier Wasserburg Staudham

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v.

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38

Aufnahme- und Betreuungsvertrag

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINES DARLEHENS

Amtliche Nachrichten. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Sitzung des Marktgemeinderates. Manöver im Bereich des Marktes Werneck.

Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen

DU BIST MIR NICHT EGAL

Montessori Kinderhaus General-Patton-Str Bad Tölz Tel / Montessori Kinderhaus Schulstr Ellbach Tel.

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Antrag auf Fördermitgliedschaft

Sparen ist kein Verbrechen

» Mobilität für. Fortgeschrittene. 12 Monate fahren, 10 Monate bezahlen: nur 56,- im Monat!

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Straße: MGA Schewe GmbH, Agt.: Oberstr. 1 / am Markt, Bochum-Langendreer

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft: Position / Dienstbezeichnung. Datum:... Unterschrift:...

Vodafone InfoDok. CallYa KontoServer und wie Sie Ihr CallYa-Konto sonst noch aufladen können

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Antrag auf Vertragsüberleitung aufgrund Rechtsnachfolge

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont

5 Jahre Pflegestützpunkt Cottbus

Name des Erziehungsberechtigten. Beruf... Weitere Ansprechpartner, bzw. Abholpersonen... Ab Monat :. Betrag:... Kurs-Nr.. bei

Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg Eddelak. Vereinsbeitritt. Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Antrag auf Interessenten-Mitgliedschaft

Anmeldung. Bei Dauer-, Ferien-, und Rehaaufenthalte ist die Eintrittszeit um Uhr

seit 1925 : Wesselingstraße 27 : Zur Gräfte COESFELD-LETTE COESFELD-LETTE : 02546/313 : / 7916

Anerkennung des Betreuungsangebotes Hiermit melde ich bzw. melden wir meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn

Transkript:

Jahrgang 43 Freitag, den 22. Januar 2016 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 19.01.2016 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: Der Marktgemeinderat hat die Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 15.12.2015 genehmigt. Gegen den Bauantrag auf Umnutzung einer ehemaligen Scheune in ein Wohnhaus, auf den Grundstücken Fl.Nr. 75/2, 75/4 u. 76 im GT Schnackenwerth, bestehen keine Bedenken. Das Rathaus Werneck soll energetisch saniert werden. Mit Beschluss vom 01.12.2015 hat der Marktgemeinderat die Maßnahme und die Anmeldung für das Kommunalinvestitionsprogramm (KIP) des Bundes beschlossen. Das Architekturbüro Gerber aus Mühlhausen ist mit der Ausführung der Architektenleistungen beauftragt worden. Architekt Gerber stellte anhand der Planungsentwürfe und eines Modells das Vorhaben und die Veränderungen im Detail vor. Vorgesehen ist insbesondere die Errichtung eines komplett neuen Daches. Dadurch werden zusätzliche Räumlichkeiten geschaffen und die Probleme der Dachundichtigkeit und der mangelnden Dachisolierung behoben. Die Frontfassade und die Ansicht der Nordseite sollen auf der Grundlage der städtebaulichen Vorgaben geringfügig verändert und das gesamte Gebäude nach den Vorschriften der EnEV (Energieeinsparungsverordnung) energetisch auf den aktuellen Stand gebracht werden. Der Marktgemeinderat hat den Planentwürfen zugestimmt. Im weiteren Schritt sind dann im Innenbereich mit Raumumstrukturierungen und Veränderungen im Foyer und der Treppe vorgesehen. Im GT Mühlhausen sollen am Brummbach in der Grundmühlstraße in Höhe des Kinderspielplatzes und im Bereich der Gärten Umgestaltungsmaßnahmen vorgenommen werden. Architekt Gerber stellt noch einmal die Planungen vor. Der Marktgemeinderat hat beschlossen die Maßnahmen in 2 Bauabschnitte aufzuteilen. 1. Bauabschnitt wird der vordere Bereich mit Einbeziehung und Erneuerung des Kinderspielplatzes sein. Die entsprechenden Finanzmittel hierfür sind im Haushalt 2016 einzustellen. Der 2. Bauabschnitt, Bereich Gärten, soll in den nächsten Jahren nachfolgen. Der ausgebaute Teilabschnitt der Verlängerung der Straße Quelläcker im Baugebiet Am Zwirn, GT Schraudenbach, ist von der Einmündung in die Straße Am Zwirn bis einschließlich Verkehrskreisel gewidmet worden. Bei der in der Sitzung am 15.12.2015 beschlossenen 1. Änderung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen zur Deckung des Aufwandes für die Herstellung, Anschaffung, Verbesserung oder Erneuerung von Straßen, Wegen, Plätzen, Parkplätzen und Grünanlagen (Ausbaubeitragssatzung - ABS) war ein Paragraf falsch beziffert worden ( 6 anstatt 7). Um dies zu berichtigen hat der Marktgemeinderat die 2. Änderung zu dieser Satzung beschlossen. Die 2. Änderung tritt rückwirkend zum 1.1.2016 in Kraft. Die Satzung über die 2. Änderung wird in diesem Amtsblatt veröffentlicht. In Zusammenarbeit mit der Allianz Oberes Werntal soll die Anlagenbuchhaltung mit der Erfassung und der Bewertung des Anlagenvermögens von 5 Kommunen als Gemeinschaftsprojekt auf den Weg gebracht werden. Das Angebot der Fa. Schüllermann stand zur Beratung und zur Auftragsvergabe an. Nachdem zur Anlagenbuchhaltung und zur Notwendigkeit noch Detailfragen aus dem Gremium offen geblieben sind, wurde der Tagesordnungspunkt vertagt. 1. Bürgermeisterin Baumgartl informierte den Marktgemeinderat über die statistische Zahlen des Standesamt und des Einwohnermeldeamtes für das Jahr 2015. Demnach sind 64 Eheschließungen und 140 Sterbefälle im Standesamt Werneck beurkundet worden. Der Einwohnerstand hat sich erfreulicherweise gehalten. Ende des Jahres 2015 hatte der Markt Werneck mit 10284 EW 2 Einwohner mehr gegenüber dem Vorjahr. Die nächste Marktgemeinderatsitzung findet am 02.02.2016 statt. Der Balthasar-Neumann-Schulverband sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft im Hallenbad in Teilzeit. Wir bieten: Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach TVöD mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Der Dienstplan kann so gestaltet werden, dass 1 Woche im Monat dienstfrei ist. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis 12.02.2016 an den Balthasar-Neumann-Schulverband, 1. Vorsitzende E. Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck. Telefonische Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Peter, Tel.: 09722/22-14 oder bei Frau Vollmuth, Tel.: 09722/22-16. Fundsachen 1 Damenweste, gef. in Arztpraxis Werneck, 1 Damenfahrrad, gef. in Werneck, 1 Schlüssel, gef. in Egenhausen.

Werneck - 2 - Nr. 3/16 Satzung über die Erhebung von Beiträgen zur Deckung des Aufwandes für die Herstellung, Anschaffung, Verbesserung oder Erneuerung von Straßen, Wegen, Plätzen, Parkplätzen und Grünanlagen (Ausbaubeitragssatzung - ABS) 2. Änderung Aufgrund des Art. 5 des Kommunalabgaben-gesetzes erlässt der Markt Werneck folgende Satzung zur 2. Änderung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen zur Deckung des Aufwandes für die Herstellung, Anschaffung, Verbesserung oder Erneuerung von Straßen, Wegen, Plätzen, Parkplätzen und Grünanlagen (Ausbaubeitragssatzung - ABS) vom 25.10.2006, in Kraft getreten am 03.11.2006 (veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 43 vom 27.10.2006): 1 Änderungen 1. Die durch den Marktgemeinderat am 15.12.2015 beschlossene 1. Änderung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen zur Deckung des Aufwandes für die Herstellung, Anschaffung, Verbesserung oder Erneuerung von Straßen, Wegen, Plätzen, Parkplätzen und Grünanlagen (Ausbaubeitragssatzung - ABS) wird ersatzlos aufgehoben. 2. 7 Abs. 2 Nr. 1.1 Anliegerstraßen wird folgendermaßen geändert: a) Fahrbahn 35 v.h. b) Radweg 35 v.h. c) Gehweg 35 v.h. d) gemeinsame Geh- und Radwege 35 v.h. e) unselbständige Parkplätze 35 v.h. f) Mehrzweckstreifen 35 v.h. g) Beleuchtung und Entwässerung 35 v.h. h) unselbständige Grünanlagen 35 v.h. Die begründeten Unterlagen der Verfügung können im Rathaus Werneck, Balth.-Neumann-Platz 8, Zi.Nr. 19, 1.Stock, während der allgemeinen Dienststunden eingesehen werden. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese Verfügungen können Sie innerhalb eines Monats nach ihrer Bekanntgabe unmittelbar Klage erheben bei dem Bayer. Verwaltungsgericht in Würzburg, Burkarderstr. 26, 97082 Würzburg, schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts. In der Klage müssen Sie den Kläger, den Beklagten (Markt Werneck) und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen, ferner sollen Sie einen bestimmten Antrag stellen und die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel angeben. Der Klageschrift sollen Sie diese Verfügung in Urschrift oder Abschrift beifügen. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen sie Abschriften für die übrigen Beteiligten beifügen. gez. Baumgartl, 1.Bürgermeisterin Flurbereinigungsgenossenschaft Waigolshausen Am Mo., 01.02., 19.00 Uhr, findet im Gasthaus zur Eisenbahn eine gemeinsame Generalversammlung der Jagdgenossenschaft und der Flurbereinigungsgenossenschaft Waigolshausen statt. Tagesordnung der Flurbereinigungsgenossenschaft: 1. Begrüßung und Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden; 2. Bericht des Schriftführers; 3. Bericht des Kassiers; 4. Bericht der Revisoren und Entlastung der Vorstandschaft; 5. Wünsche und Anträge; 6. Schlusswort. gez. Heinrich Mauder 1. Vorstand Flurbereinigungsgenossenschaft 2 Inkrafttreten Die Satzungsänderung tritt zum 01.01.2016 in Kraft. Werneck, 20.01.2016 gez. Edeltraud Baumgartl 1.Bürgermeisterin Widmung öffentlicher Straßen und Wege Der Markt Werneck hat am 19.01.2016 mit Wirkung vom 23.01.2016 nachstehend aufgeführte Verlängerung einer Straße gem. Art. 6 des Bayer. Straßen- und Wegegesetzes (BayStr. WG) i.d.f. vom 05.10.81 (GVBl. S. 448) zur Ortsstraße (Art. 3 Abs. 1 Nr. 3 und Art. 46 Nr. 2 BayStr.WG) gewidmet. Straßenbaulastträger ist der Markt Werneck. Die Verkehrsübergabe ist bereits nach Fertigstellung des Straßenabschnittes erfolgt. Bei der nachfolgenden Straßenwidmung erfolgte keine Widmungsbeschränkung. Verlängerung der Straße Quelläcker, Schraudenbach Teil von Fl.Nr. 303/2 der Gemarkung Schraudenbach Anfangspunkt: Einmündung in die Straße Am Zwirn (Fl.Nr. 303/10) Endpunkt: Kreisel in Höhe der Grundstücke Fl.Nr. 193/3 und 194/10 Länge: 241 m Baulastträger: Markt Werneck Die Dorfgemeinschaft Mühlhausen und der Jugendtreff Werneck laden alle Kids aus ganz Werneck und Umgebung zur großen Faschingsdico ein. La Ponte Mühlhausen Alter: U 16 Datum: 06. Februar 2016 Uhrzeit: von 13:30 bis 16.30 Uhr Eintritt frei Für alle, die nicht wissen wie sie her bzw. wieder nach Hause kommen sollen, gibt es einen Shuttleservice, der euch sicher zu uns und nach Hause transportiert für nur einen Euro. Neben fetziger Musik, gibt es auch einen Mottowettbewerb Wer wird Popstar? Dabei sind euch keine Grenzen gesetzt, wie ihr unsere Jury überzeugt. Kostüm und Starallüren werden auf jeden Fall eine Rolle spielen.

Werneck - 3 - Nr. 3/16 Volkshochschule Egenhausen 19.00 Messfeier Sonntag, 24.01., Schnackenwerth 8.30 Messfeier Kurse In nächster Zeit beginnen verschiedene Kurse. Anmeldungen hierzu unter Tel. 2213!! Werneck Schlosskirche Vasbühl Stettbach 8.30 Messfeier 8.45 Messfeier 9.30 Messfeier Eckartshausen 10.00 Messfeier WE 44 Traumgärten 1 - Planung Ettleben 10.00 Messfeier Der Hausgarten ist das grüne Wohnzimmer für die Familie. Rundelshausen 10.00 Wortgottesfeier Um Gartenbesitzern für die Neuanlage oder für die Umgestaltung älterer Gärten Hilfestellung zu geben, werden in diesem Seminar die wichtigsten Grundlagen der Gestaltung besprochen. Anhand von Beispielen werden die folgenden Punkte behandelt: Raumaufteilung, Höhenabwicklung, Wegeführung, Materialwahl, Pflanzung sowie die Gestaltung von Terrasse, Pergola, Teich, Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Sonntag, 24.01., Eßleben 8.45 Uhr Messfeier Zeuzleben 8.45 Uhr Messfeier Spielecke, Gemüsegarten, Obstwiese, Abgrenzungen etc. Mühlhausen 10.00 Uhr Messfeier Die Teilnehmer können unter der Anleitung einer erfahrenen Schraudenbach 10.00 Uhr Messfeier Gartenarchitektin Lösungen für den eigenen Traumgarten entwickeln. Jeder Teilnehmer wird in der Planung speziell seines Weggottesdienst der Kommunionfamilien Gartens unterstützt. Mi., 27.01., 16.45 Uhr Zeuzleben Bitte mitbringen: Plan des Gartens im Maßstab 1:100 oder 1:50, Transparentpapier, Bleistift HB und Farbstifte, Radiergummi, Do., 28.01., 16.45 Uhr Eßleben Fr., 29.01., 16.45 Uhr Mühlhausen Lineal, wenn möglich Fotos (auf PC oder Papier, nicht nur auf Handy), evtl. Bebauungsplan. Teilnehmer: 5-6 Gärten, pro Garten ist je ein weiterer Teilnehmer (15 Euro) möglich. Pfarreiengemeinschaften Weitere Infos: www.moira-scholz.de Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., 25.01., 19.00 Doz.: Moira Scholz Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen (gegenüber Kirche) Fr 22.01.16, 19.00-21.00 Uhr Sa 23.01.16, 9.00-12.30 und 13.30-17.00 Uhr Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-74 Euro E 58 Italienischer Kochkurs für Kinder ab 8 Jahren Liebe Eltern! Ich freue mich, dass Ihr Kind meinen Kochkurs besuchen möchte. Leider lässt sich beim Kochen mit Kindern die benötigte Zeit nicht immer exakt vorhersagen, bitte haben Sie daher Verständnis, wenn es einmal länger dauern sollte, denn wir können den Kurs erst beenden, wenn alle Gruppen fertig sind und ihre Kochnische aufgeräumt ist. Sollten wir einmal früher fertig sein, sind die Kinder selbstverständlich bis zum angegebenen Ende der Veranstaltung durch mich beaufsichtigt. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Esst ihr auch so gerne italienisch? In diesem Kurs wollen wir uns ein 3-Gänge-Menü kochen. Als Vorspeise gibt es Antipasti (eingelegtes Gemüse), anschließend backen wir Pizza und als Nachspeise bereiten wir Panna Cotta mit Fruchtmousse zu. Hinterher räumen wir gemeinsam die Küche auf. In der Kursgebühr sind 5 Euro Materialkosten enthalten. Bitte Geburtsdatum der Kinder angeben! Doz.: Diana Hick Fr am 22.01.16, 15.00-18.00 Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-17 Euro Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., 25.01., 19.00 Uhr Fahrer/Ma, Feuerwehrhaus TSV Werneck -Tischtennis- Fr., 22.01., 20.00 Uhr H Röthlein I - Werneck I Mo., 25.01., 17.30 Uhr Jug Gänheim II - Werneck Sa., 23.01., Jug 12/3 in Werneck 13.39 Uhr TSV - Bergrheinfeld I 14.33 Uhr TSV - Niederwerrn Sa., 23.01., Frauen in Werneck 18.00 Uhr TSV - Massbach 19.39 Uhr TSV - Sennfeld WE 51 Veggie-Day leicht gemacht: Fränkisch-mediterrane vegetarische Küche Doz.: Stefan Küst, Margarita Villadangos Franco Do am 28.01.16, 18.00-21.45 Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1 - ausgebucht Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Samstag, 23.01., Werneck Altenheim 15.00 Messfeier Schleerieth 17.30 Messfeier Werneck Pfarrkirche 18.30 Messfeier mit Vorstellung d. Firmbewerber Kath. Pfarrgemeinde Werneck -Christbaum wegräumen- Fr., 29.01., 14.00 Uhr wird der Christbaum in der Kirche abgeleert und weggeräumt. Hierzu brauchen wir dringend Helferinnen und vor allem Helfer. -Familiengottesdienst- Herzliche Einladung an alle Familien und Kinder zum Familiengottesdienst am So., 30.01. um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche, gerne maskiert. Thema: Fasching Kindergartenverein St. Elisabeth Vasbühl/Eckartshausen Sa., 23.01., Altpapiersammlung ab 8.30 Uhr. Bitte Papier und Kartonagen bis 8.00 Uhr bereitstellen. Bei Regen bitte abdecken. Der Erlös kommt den Kindern zu Gute.

Werneck - 4 - Nr. 3/16 FV Egenhausen Sa., 23.01., Frauen in Wasserlosen 18.23 Uhr Wasserlosen I - Egenhausen II 19.09 Uhr Wipfeld I - Egenhausen II 19.55 Uhr Greßthal I - Egenhausen II So., 24.01., Jug 12 in Grafenrheinfeld 10.15 Uhr Schnackenwerth I - Grafenrheinfeld II 11.45 Uhr Schnackenwerth I - Röthlein So., 24.01., Jug 19 in Hofheim 11.39 Uhr Brebersdorf I - Oberwerrn I 12.25 Uhr Wülfershausen I - Brebersdorf I -Bunter Faschingsabend mit Tanz am Sa., 30.01. um 19.33 Uhr im Sportheim. Herzliche Einladung an die gesamte Dorfbevölkerung. Landfrauen Egenhausen Herzliche Einladung zum Bildungstag am 23.02. im Schönstattzentrum Würzburg mit Sr. A. Bolkart. Thema: Humor und andere Dinge, die das Leben leichter machen. Abfahrt: 8.40 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 30,00 Euro. Anmeldung bis 08.02. bei A. Fick, Tel. 1697. Senioren (Club der Herbstzeitlosen) Egenhausen Unter der neuen Bezeichnung Club der Herbstzeitlosen treffen wir uns künftig zum Seniorennachmittag. Herzliche Einladung zum Treffen am Do., 28.01., 13.00 Uhr im Sportheim. KLJB Eßleben 30.01. ab 9.00 Uhr Altpapiersammlung.Bitte Papier und Karton bereitstellen. Helfer sind herzlich willkommen. Kath. Kindergarten St. Georg, Eßleben -Anmeldung für das Kindergartenjahr 2016/17- Alle Kinder, die gerne ab September 2016 und während des laufenden Kindergartenjahres die Kleinkindgruppe oder den Kindergarten St. Georg besuchen möchten, können an den Tagen Mo., 15.02. und Mi., 17.02. von 13.30-16.30 Uhr bei der Leitung Frau Schneider zur Anmeldung vorbei kommen. Bitte vereinbaren sie im Voraus telefonisch einen Termin. Tel. 1033. Wanderfreunde Eßleben Original Eßlebener Schlachtschüssel vom Brett Sa., 23.01., 17.00 Uhr im Geräteraum des TSV. Abgaswegeüberprüfung bzw. Immissionsschutzmessung an Öl-, Gasund Holz- Heizungen in Ettleben Ab dem 22.02. wird vom Kaminkehrer-Meister Johannes Koch, Sulzdorfer Str. 3, 97488 Stadtlauringen, Tel: 09724/908071 Fax: 09724/906383 die Abgaswegeüberprüfung bzw. Immissionsschutzmessung an Öl- Gas und Holz- Heizungen durchgeführt. Kindergarten Ettleben Altpapiersammlung Sa., 30.01. ab 9.00 Uhr; bei Regen bitte abdecken. Wir freuen uns über freiwillige Helfer. Treffpunkt: 9.00 Uhr am Feuerwehrhaus. Weitere Termine: 11.06., 22.10. TSV Ettleben Sa., 23.01., Ju 12 in Werneck 13.03 Uhr Ettleben II - Ettleben I 13.57 Uhr Ettleben I - Bergrheinfeld II 14.15 Uhr Geldersheim I - Ettleben II Sa., 23.01., Ju 15 in Werneck 12.23 Uhr Ettleben II - Schwanfeld I 13.32 Uhr Ettleben II - Eckartshausen I So., 24.01., Ju 19 in Poppenhausen 10.46 Uhr Geldersheim I - Ettleben II 11.32 Uhr Maibach I - Ettleben II 12.18 Uhr Schwanfeld I - Ettleben II So., 24.01., Frauen in Poppenhausen 12.45 Uhr Ettleben III - Geldersheim I 13.31 Uhr Ettleben III - Sennfeld II 14.40 Uhr Ettleben III - Üchtelhausen II So., 24.01., Frauen Bundesliga in Marktoberdorf 13.00 Uhr Ettleben I - Schraudenbach I 15.15 Uhr Ettleben I - Hambach -Jahrbuch 2015- Wer hat im Kalenderjahr 2015 Fotos gemacht, von sportlichen Tätigkeiten, Meisterschaften, Festlichkeiten, etc. und würde seine Bilder dem TSV für ein Fotobuch zur Verfügung stellen? Bevor die Fotos irgendwo landen, wäre es doch schön, sie in einem Jahrbuch abzulichten, so dass der Verein eine bleibende Erinnerung hat. Es wäre hilfreich, wenn Ihr Eure Fotos auf CD gebrannt oder auf USB-Stick, wenn`s geht beschriftet, bei P. Weingart oder B. Riegler vorbeibringt oder per Mail an barbara.riegler@tsvettleben.de schickt. BBV Landfrauen Eßleben -Terminberichtigung: Do., 28.01. Gebietsveranstaltung. Thema: Elternunterhalt - das Sozialamt bittet zur Kasse. Referent u.a. H. Nied (Rechtsanwalt) und Beratungsdienst der Sparkassen. -Do., 04.02., Landfrauentag in Waigolshausen. Genaue Infos im nächsten Amtsblatt. TSV Eßleben So., 24. 01., Frauen in Poppenhausen 16.00 Uhr Schwanfeld - Eßleben II 17.09 Uhr Eßleben II - Oberndorf II 18.18 Uhr Eßleben II - Bergrheinfeld III Frauenbund Ettleben Am 27.01., findet ab 9.00 Uhr das lustige Frauenfrühstück statt. Unkostenbeitrag 5 Euro. Bitte bunt anziehen. Es können auch die Jahresbeiträge bezahlt werden. VdK OV Ettleben Herzl. Einladung an alle Mitglieder zur Jahresversammlung mit Neuwahl am 13.02. um 14.30 Uhr im Sportheim. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. GT Schleerieth Sa., 23.01., 9.00 Uhr Altpapiersammlung zu Gunsten des Kindergartens. Kartons/Papier bitte rechtzeitig bereit stellen.

Werneck - 5 - Nr. 3/16 TSV Mühlhausen -Neu: Lauf- und Radabteilung: Ab sofort bieten wir eine Laufund Fahrradgruppe an. Alle Mitglieder und Nicht-Mitglieder jeden Alters sind herzlich willkommen, selbstverständlich auch Frauen. Die Ansprechpartner sind C. Zimmermann 0151/16756729 und P. Weis 0151/56316816. -Die Anmeldeliste für das Kesselfleischessen am Faschingsdi., 09.02., liegt bis 31.01. im Sportheim aus. Kindergarten Mühlhausen Herzliche Einladung zur Generalversammlung des St. Martinsvereins mit Neuwahlen am Sa., 27.02. um 19.00 Uhr im Sportheim Mühlhausen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. Protokollverlesung; 4. Bericht des Vorsitzenden; 5. Kassenbericht; 6. Entlastung der Vorstandschaft; 7. Neuwahlen; 8. Bericht der Kindergartenleitung; 9. Wünsche & Anträge. Bücherei Mühlhausen Aufgrund des Helferessens der Pfarrgemeinde ist unsere Bücherei am So., 24.01., geschlossen. Nächste Ausleihmöglichkeit: Mo., 25.01. von 20.00-21.00 Uhr. SV Schnackenwerth So., 24.01., Jug 12 in Grafenrheinfeld 16.21 Uhr Schwebheim - SVS 17.15 Uhr SVS - Maibach Johannesverein Schraudenbach Sa., 20.02., Altpapiersammlung SV Schraudenbach -Für die Faschingssitzung am So., 31.01. um 14.33 Uhr sind noch Karten bei D. Rumpel, Tel. 946859, erhältlich. -Närrische Schlachtschüssel vom Brett am Rosenmo., 08.02. ab 18.04 Uhr im Sportheim. Anmeldung bei S. Monz, Tel. 7151 oder D. Rumpel, Tel. 946859. Warme Küche (u.a. Schnitzel) von 18.00-21.30 Uhr. So., 24.01., Ju 19/2 in Hofheim 10.53 Uhr SVS - Gänheim 12.02 Uhr SVS - Wülfershausen So., 24.01., Frauen Bundesliga in Marktoberdorf 13.00 Uhr SVS - Ettleben 14.30 Uhr SVS - Bergrheinfeld Caritas-Kindergartenverein St. Elisabeth e.v. Schleerieth Jahreshauptversammlung am So., 28.02. um 20.00 Uhr im Gasthaus Goldener Stern. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Protokollverlesung der letzten Mitgliederversammlung; 3. Bericht des 1. Vorstandes und Genehmigung; 4. Kassen- und Prüfbericht für 2015 und Genehmigung; 5. Entlastung der Vorstandschaft; 6. Bericht der Kindergartenleitung; 7. Haushalts- und Wirtschaftsplan mit Stellenplan 2016 und Genehmigung; 8. Neuwahlen der Vorstandschaft und Kassenprüfer; 9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge. Herzliche Einladung an alle. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Flurbereinigungsgenossenschaft Schleerieth Holzverstrich am Sa., 23.01., 11.00 Uhr am Mahlholz, 4 Eichenstämme mit Astholz. Treffp: Rundelshäuser Str. nach dem Schulparkplatz. BBV Schleerieth, Rundelshausen, vveckartshausen, Stettbach -Do., 28.01., 18.30 Uhr in Eßleben. Thema: Elternunterhalt - das Sozialamt bittet zur Kasse. -Do., 04.02., Landfrauentag in Waigolshausen. 9.15 Uhr Beginn. Ref. Barbara Stamm. Thema: Vielfalt leben. Am Nachmittag Modeschau. -Di., 16.02., in Eßleben. Zeitgemäße Umgangsformen - Gutes Benehmen. Bitte bei den Bäuerinnen melden. Vereinsgemeinschaft Schnackenwerth Das Fotobuch für das Jubiläumsjahr 2015, mit Bilder von allen Veranstaltungen von Januar bis Dezember, kann weiterhin bestellt werden. Bei Bestellung, bitte den Unkostenbeitrag von 25 EUR gleich bezahlen. Bestellung können bei S. Fuchs, St.- Andreas-Str. 28 und A. Treutlein, Kirchplatz 4 aufgenommen werden. KAB Schraudenbach Herzl. Einladung zum Kaffeekränzchen am Mi., 27.01., 14.00 Uhr in der Gastwirtschaft Klein. Kindergartenverein St. Elisabeth Vasbühl/Eckartshausen Sa., 23.01., Altpapiersammlung ab 8.30 Uhr. Bitte Papier und Kartonagen bis 8.00 Uhr bereitstellen. Bei Regen bitte abdecken. Der Erlös kommt den Kindern zu Gute. SV Vasbühl Schlachtschüssel Straßenverkauf am 23.01. ab 17.00 Uhr. TSC Zeuzleben Sa., 23.01., Jug 15 II Werneck 15.00 Uhr TSC II - Ettleben II 15.46 Uhr TSC II - Maßbach I 16:55 Uhr TSC II - Euerbach I Abfahrt: 14.00 Uhr Sa., 23.01., Frauen II Wasserlosen 18.46 Uhr Greßthal I - TSC II 19.32 Uhr Wasserlosen I - TSC II 20.18 Uhr Wipfeld I - TSC II Abfahrt: 17.40 Uhr So., 24.01., Jug 12 Grafenrheinfeld 11.09 Uhr TSC - Grafenrheinfeld II 12.03 Uhr TSC I - Maibach Abfahrt: 10.00 Uhr -Winterparty der Fußballer- Am Samstag ab 17.00 Uhr laden die Fußballer zur Winterparty an und in die Hütte ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Herzl. Einladung an alle. -Eisstock- So., 24.01., schießen wir mit zwei Mannschaften in Nürnberg um die Meisterschaft der Frankenliga A. Beginn: 8.00 Uhr, Abf.: 5.45 Uhr.

Werneck - 6 - Nr. 3/16 Schweizer Freischütz, Zeuzleben Sa., 23.01., 19.30 Uhr, Jahreshauptversammlung im Schützenhaus. Tagesordnung siehe letztes Amtsblatt. BBV Zeuzleben -Do., 04.02., Landfrauentag in Waigolshausen, Freizeitzentrum. 9.15 Uhr Ökumenischer Gottesdienst. Thema: Vielfalt Leben Ref.: Fr. Barbara Stamm. Am Nachmittag Modenschau Ende gegen 16.00 Uhr. -Einladung zur Veranstaltung: Zeitgemäße Umgangsformen -Gutes Benehmen am 16.02., 14.00 Uhr, Sportheim Eßleben. Ref: Fr. B. Kaiser-Schöller, Würzburg. TN-Gebühr 3,00 Euro -Herzliche Einladung zum KLB-Landfrauenbildungs-und begegnungstag! Thema: Humor und andere Dinge, die das Leben leichter machen. Di., 08.03., Haus Klara in Oberzell. Abf.: 8.15 Uhr Haltestelle Hauptstr. Anmeldungen: bei E. Göb, Tel. 1491, K. Warmuth, Tel. 6690. Café Klatsch Sonstiges Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab 14.00 Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do. 28.01. Singen Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel. 7674. Bürgersprechstunde Landrat Florian Töpper Bürgersprechstunde von Landrat Florian Töpper am Do., 18.02. von 14.30-16.30 Uhr im Landratsamt Schweinfurt. Vorherige Anmeldung erforderlich bis spätestens 05.02. unter Tel. 09721/55-601. Hans Driesel wirft einen Blick in die Entwicklung der Kinderliteratur des 19. Jahrhunderts, aber auch auf Buschs Lebensgang vom Kinderbuchautor zum an Schopenhauer orientierten Gesellschaftskritiker. Freuen Sie sich auf eine heitere Stunde, die von David Reß am kleinen Flügel musikalisch umrahmt wird. Eintritt frei, eine Spende für den Aufwind e.v. - Verein für gemeindenahe Psychiatrie wird erbeten. -So., 28.02. - 14.00 Uhr Das Balthasar-Neumann-Schloss Werneck im Wandel der Zeit Schlossführung mit Gästeführer Josef Schartner Der Aufwind e. V. - Verein für gemeindenahe Psychiatrie - lädt ein! Mit Josef Schartner, dem langjährigen Pflegevorsteher im Psychiatrischen Krankenhaus, heutigen Gästeführer und Botschafter der Allianz Oberes Werntal, erläutert ein profunder Kenner die Architektur, die historischen Zusammenhänge und den Nutzungswandel der Balthasar-Neumann-Schlossanlage. Die Führung erstreckt sich über den Schlosspark, die unverändert erhaltene Schlosskirche, den Sala Terrena (heute Café BALTHASAR), das Treppenhaus, das obere Vestibühl im Obergeschoss - heute Spiegelsaal - und den Hauptsaal - heute Himmelsaal. Dauer der Führung ca. 1,5 bis 2 Stunden. Treffpunkt: Oegg-Tor (schmiedeeisernes Tor am Marktplatz). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei - eine Spende an den Aufwind e. V. wird erbeten. Informationsveranstaltung zum neuen 10.000-Häuser-Programm der Bayerischen Staatsregierung mit Unterstützung der Förderprogramme der KfW und des BAFA Über die verschiedenen Fördermöglichkeiten im Zusammenhang mit dem 10.000-Häuser-Programm werden Sie Vertreter der Regierung von Unterfranken, der KfW und des BAFA in einer kostenlosen Veranstaltung informieren, zu der wir Sie herzlich am Do., 28.01., von 16.00 Uhr - 18.30 Uhr im Penthouse -3. OG der Akademie für Unternehmensführung der Handwerkskammer für Unterfranken Dieselstr. 12, 97082 Würzburg einladen. Da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist, bitten wir Sie, um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens 25.01. per Fax: 0931/4503-2809 oder per Mail: b.muff@hwk-ufr.de Aufwind - Verein für gemeindenahe Psychiatrie e.v. -So., 24.01. um 17.00 Uhr Benefizkonzert im Cafe BALTHASAR, Schloss Werneck es hat ein Traum mich berückt Lieder und Texte von Robert und Clara Schumann ab 1840. Dr. Andrea Tschirch (Gesang), Peter Grossmann (Klavierbegleitung), Eva Braun (Textvortrag) Herzliche Einladung zum vertieften Kennenlernen der Werke und des Lebens von Robert und Clara Schumann. Der Eintritt ist frei. Eine Spende für den Aufwind e. V. wird erbeten. -So. 07.02. - 17.07 Uhr, Café Balthasar im Schloss Werneck Hans Driesel und David Reß: Von bösen Kindern und (bösen) Erwachsenen - Gedanken zu Struwwelpeter,,Max-und-Moritz und Wilhelm Busch Vor 150 Jahren gelang Wilhelm Busch mit der Böse-Buben- Geschichte Max und Moritz der Durchbruch zum Zeichner und Karikaturisten. Zwanzig Jahre zuvor war der Struwwelpeter in die biedermeierliche Idylle geplatzt. Beide Bücher wurden zu Weltbestsellern, Max und Moritz in fast 200 Sprachen und Dialekte übersetzt. Von den Bubenstreichen war es nur ein Schritt in die Welt der Erwachsenen, denen Wilhelm Busch alles, nur nichts Gutes zutraute. Tag des offenen Ateliers im Oberen Werntal -Kunstschaffende sind eingeladen mitzumachen- Am 18. +19.06.2016 findet der Tag des offenen Ateliers im Oberen Werntal statt. Interessierte Kunstschaffende aus den zehn Mitgliedsgemeinden der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal sind zur Beteiligung eingeladen. Hintergrundinformationen hierzu gibt es in der Geschäftsstelle unter 09726-90 74 86. Ein erstes Treffen zur Vorplanung sowie zur unverbindlichen Information findet am Mittwoch, den 27.01.2016 um 19 Uhr im Euerbacher Rathaus statt. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen vorbeizukommen. Bergrheinfelder Faschingsumzug findet statt!! Wir suchen noch närrische Verstärkung für den Faschingsumzug am Sonntag, 07.02., 13.30 Uhr. Wer noch gerne am Faschingsumzug teilnehmen möchte, ist dazu herzlich eingeladen.

Werneck - 7 - Nr. 3/16 Wir würden uns freuen, wenn weitere Fußgruppen oder Motivwägen den Umzug bereichern. Anmeldung bei: B. Zahl, Tel. 09721 90806 oder 0160/7584878. Wir suchen zum 1. Februar 2016 eine Erzieherin in TZ (17 Std./ Wo.) für unsere Kindertageseinrichtung mit 76 Kindern im Alter von 1-10 Jahren. Die kompletten Bewerbungsunterlagen bitte baldmöglich an: Kindergarten St. Christophorus, z.hd. Walburga Arnold, Am Taubenberg 3, 97502 Euerbach Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Stellenmarkt Beim Krankenhaus Markt Werneck sind zum baldmöglichsten Zeitpunkt die Stellen einer teilzeitbeschäftigten Stationhelfer/in und einer Reinigungskraft zu besetzen. Bewerbungen an Krankenhaus Markt Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 5, 97440 Werneck. Suche Haushaltshilfe für eine Familie (4 Pers.) für 3 Std/ Woche in Ettleben. Tel: 940930 Suche Reinemachefrau für 2 Personenhaushalt 2 x monatlich á 4 Std. in Stettbach. Tel. 2515. Der Aufwind e.v. sucht für seine Einrichtungen Reinigungskraft im Umfang von 10 W-Stunden auf geringf. Basis. Ihre Bewerbung richten Sie sich bitte an: Aufwind e.v., Verwaltung, z.hd. Frau Wahler, Balthasar-Neumann-Platz 1, 97440 Werneck, Tel. 09722/947170, verwaltung@aufwind-ev.de Wir suchen Fahrer auf geringfügiger Beschäftigung (450,00 Euro) für unsere Tagespflege in Zeuzleben. Benötigt wird ein Führerschein der Klasse B (3). Bewerbung bitte an die Sozialstation Sankt Michael, Am Schloßpark 11, 97440 Werneck, z. Hd. Herrn Buchholz. Wohnungsmarkt Junge Familie mit Kind und Haustier (Hund, 2 Katzen) sucht ab April/Mai große Wohnung oder Häuschen (4-5 Zi) im Umkreis Werneck (bis ca. 20 km) bis 850 Euro warm incl. NK. Tel. 9424148 o. 0157/57908370 Werneck: helle 3-Zi-Whg., ca. 75 qm, EG, Terrasse, Gartenanteil, Garage, Stellpl., 450 Euro + NK zu vermieten. Mail: wohnung.werneck@gmail.com Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel. 116117 Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 23.01. Dr. Ibel, Werneck, Tel. 09722/94720 24.01. Dr. Stadler, Gerolzhofen, Tel. 09382/8971 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von 18.00 Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael Ambulante Alten- und Krankenpflege Am Schloßpark 11, 97440 Werneck, Tel. 09722/7674, info@sanktmichael.com, 24 Stunden Rufbereitschaft. Gerne helfen wir Ihnen beim Ausfüllen des Antrages für eine Pflegestufe und die Vermittlung für Essen auf Räder von den Johannitern aus Schweinfurt. Tagespflege für Senioren Sankt Michael Neu: Seit Ende Dezember bietet die Sozialstation der Caritas von Montag bis Freitag von 8.00-16.30 Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Durch das neue Pflegestärkungsgesetz stehen Ihnen zusätzliche finanzielle Mittel zur Verfügung. Haben Sie Fragen? Dienstag von 14.00-16.30 Uhr steht Herr Buchholz in einer offenen Sprechstunde zur Verfügung oder Terminvereinbarung Tel. 09722/9440898. Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Zeuzleben, 97440 Werneck. * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 - alle Kassen - * * * *

Werneck - 8 - Nr. 3/16 Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel. 508-1621 - www.kah-werneck.de * * * * Tagespflege Werntal (Sozialservice-Gesellschaft der BRK GmbH) Tagsüber Betreuung genießen, nachmittags zurück nach Hause. Fahrdienst steht bei Bedarf zur Verfügung. Pfaffenpfad 3a, 97440 Werneck, Tel.: 09722/9480119 Zahnärztlicher Notfalldienst 23./24.01. Dr. D. Wehner, Hauptstr. 12, Schwanfeld 23, Tel. 09384/1239 Notfalldienstzeiten: 10.00-12.00 Uhr und 18.00-19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. www.notdienst-zahn.de Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck, Tel. 09722/220 E-Mail-Adresse: info@werneck.de Homepage: http://www.werneck.de verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Notfalldienst der Apotheken 22.01. Rathaus-Apotheke, Euerbach 23.01. Apotheke Vanselow, Werneck 24.01. Anker-Apotheke, Niederwerrn 25.01. Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn 26.01. Hubertus-Apotheke, Bergtheim 27.01. St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach 28.01. Werntal-Apotheke, Werneck Blutspenden Mittwoch, 27. Januar 2016, 17.30-20.30 Uhr, SCHLEERIETH Volksschule Rundelshausener Straße Montag, 1. Februar 2016, 17.30-20.30 Uhr, EßLEBEN Sportheim Seeweg 5 Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepaß, Personalausweis, Reisepaß oder Führerschein mit (Spendenalter18-68 Jahre) Beim Auto fängt die Freundschaft an. www.vossiek.de Für den Bereich Service suchen wir eine/n Teiledienstmitarbeiter/-in Das sind Ihre Aufgaben: - Sie leisten einen extrem wichtigen Beitrag für den Umsatz des Servicegeschäftes in unserem Autohaus - Sie verantworten die optimale Teileversorgung und organisieren die Abläufe effizient und professionell - Ihre Ziele sind die termingerechte Zusammenstellung der Teileversorgung Das bringen Sie mit: - Sie haben eine kaufmännische und / oder technische Ausbildung - Sie sind kompetent in Auftreten und gehen offen und sympathisch auf unsere Kunden und Mitarbeiter zu - Sie sind bereit, diesen wichtigen Bereich in unserem Autohaus erfolgreich zu ergänzen Das können Sie erwarten: - eine abwechslungsreiche Herausforderung - eine leistungsgerechte Entlohnung - einen modernen Arbeitsplatz - die Möglichkeit zur Teilnahme an regelmäßigen Qualifizierungsmaßnahmen Sie arbeiten gerne in einem dynamischen, mittelständigen Unternehmen, dann bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bei: Herrn Dietmar Beckenbauer d.beckenbauer@vossiek.de Haus in Schwanfeld zu verkaufen. Bj. 57/91, 7 Zimmer, Scheune, Garage, VB 79.000.-, privat an privat. Tel. 0176 38072798 Wer suchet, der findet! Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt. Autohaus Vossiek Werneck Robert-Bosch-Straße 6 97440 Werneck Tel. 09722-9190-0 Fax 09722-9190-50 E-Mail: info.werneck@vossiek.de Stefan Hetzer Tel. 09721 7170-28

Werneck - 9 - Nr. 3/16 Abschied nehmen. Wenn ein geliebter und geschätzter Mensch gestorben ist, möchten Angehörige, Freunde und Kollegen von ihm Abschied nehmen. Trost und Anteilnahme derer, die ihn kannten, können vielleicht ein wenig über die schwere Zeit hinweghelfen. Mit einer Traueranzeige in Ihrem Mitteilungsblatt können Sie ihnen dazu Gelegenheit geben. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: www.wittich.de TRAUER anzeigen www.wittich.de HerzlichenDank sagen wir allen, die sich mit uns in stiller Trauer verbunden fühlten und mit uns Abschied nahmen. Stephan Römert Schraudenbach Ettleben, Januar 2016 Katja Römert und Angehörige Herzlichen Dank für die Anteilnahme beim Heimgang meines lieben Mannes, Vaters und Opas Herrn Emil Heuler Besonderen Dank Herrn Pfr. Dariusz und Herrn Diakon Richard Friedrich für die feierliche Gestaltung des Gottesdienstes und der Trauerfeier. Herzlichen Dank für die Geldspenden und Beileidsbekundungen. In tiefer Trauer Renate Georg und Petra mit Familien Zeuzleben - Schraudenbach, im Januar 2016

- 10 - KW 03/16 Werneck Bundesliga-Fanbox wird Ihnen präsentiert von bundesligabarometer.de bundesligabarometer.de ist Deutschlands größtes repräsentatives Sport-Umfrageportal. Fussball-Fans bewerten den aktuellen Spieltag. Machen auch Sie mit! Nr. 3/16 Das Meinungsbarometer und weitere Ergebnisse zu aktuellen Themen rund um Fußball und der Bundesliga. Allgemeine Fragen Welche Vereine der 1. Liga hatten für dich die besten Trainer der Hinrunde? (Mehrfachnennungen möglich) Beste Trainer - Hinrunde 1. Liga Hertha BSC 57,7 % FC Bayern München 56,3 % Borussia Dortmund 54,5 % Bor. Mönchengladbach 46,2 % SV Darmstadt 98 27,3 % Welche Vereine der 2. Liga hatten für dich die besten Trainer der Hinrunde? (Mehrfachnennungen möglich) Wie es funktioniert: Diese Seite wird wöchentlich von unserer Redaktion in Zusammenarbeit mit der SLC Management GmbH Nürnberg und www.bundesligabarometer.de mit aktuellen Ergebnissen und Meinungen erstellt. Alle machen mit und geben ihre Meinung zur Fußball Bundesliga und zum aktuellen Sportgeschehen ab, seien es Beamte, Angestellte, Arbeiter, Selbständige Unternehmer, Rentner, Schüler und Studenten, egal ob Mann oder Frau und durch alle Altersschichten. Einfach registrieren, mitmachen, dabei sein! Welche Vereine der 1. Liga hatten für dich die besten Torhüter der Hinrunde? (Mehrfachnennungen möglich) Welche Teams der 1. Liga haben für dich im Verlauf der Hinrunde den attraktivsten Fußball gespielt? (Mehrfachantworten möglich) Beste Torhüter - Hinrunde 1. Liga Attraktivster Fußball - Hinrunde 1. Liga FC Bayern München 71,3 % Borussia Dortmund 70,2 % 1. FC Köln 36,9 % FC Bayern München 64,4 % Bor. Mönchengladbach 22,7 % Bor. Mönchengladbach 51,2 % FC Schalke 04 16,9 % Hertha BSC 15,3 % Hamburger SV 13,0 % Bayer 04 Leverkusen 10,5 % Welche Vereine der 2. Liga hatten für dich die besten Torhüter der Hinrunde? (Mehrfachnennungen möglich) Welche Teams der 2. Liga haben für dich im Verlauf der Hinrunde den attraktivsten Fußball gespielt? (Mehrfachantworten möglich) Beste Torhüter - Hinrunde 2. Liga Attraktivster Fußball - Hinrunde 2. Liga SC Freiburg 36,7 % SC Freiburg 85,5 % RB Leipzig 25,6 % FC St. Pauli 38,2 % FC St. Pauli 22,2 % 1. FC Nürnberg 25,5 % 1. FC Nürnberg 23,4 % VfL Bochum 28,2 % Eintracht Braunschweig 18,9 % RB Leipzig 20,0 % Diese Seite ist ein Service von LINUS WITTICH Beste Trainer - Hinrunde 2. Liga SC Freiburg 51,6 % 1. FC Nürnberg 48,6 % FC St. Pauli 41,2 % VfL Bochum 30,9 % RB Leipzig 26,2 % Wie zufrieden bist du mit der bisherigen Transferpolitik deines Vereins in der Winterpause? Top 2 (sehr zufrieden 38,2 % & zufrieden) Note 3,18 Wünscht du dir weitere Aktivitäten deines Vereins auf dem Transfermarkt bis zum Ende der Wintertransferperiode? 31,5 % Nein. 68,5 % Ja

Werneck - 11 - Nr. 3/16 Ihre private Kleinanzeige Einfach, schnell & bequem! AZweb ONLINE BUCHEN... Das folgende Feld ausfüllen. Kein Größenmuster! Gilt nur für private Kleinanzeigen, nicht für Familienanzeigen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) und nicht für geschäftliche Anzeigen schon ab 5 e unter www.wittich.de/objekt2117 Wichtiger Hinweis! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass hinter jedem Wort oder hinter jeder Zahl und hinter jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt! Neu Speedfight 4 Roller 50 + 125 ccm ab 2199.- 1449.- Bis hierher kostet s 5 Euro. Bis hierher kostet s 10 Euro. Chiffre FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Belegexemplar FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Achtung! Bei Chiffre-Anzeigen kostet s 5,- Euro zusätzlich Achtung! Bei Belegexemplar kostet s 2,- Euro zusätzlich Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Für Bankeinzug geben Sie bitte Ihre Bankverbindung an. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: VErLag + DrUCK LINUs WIttICH Kg Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell geringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von Verlag + Druck LINUS WITTICH KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Kreditinstitut BLZ oder alternativ: DE IBAN Rechnung auf Wunsch per E-Mail: (Bankeinzug erforderlich) Kto.-Nr. Datum BANKEINZUG Unterschrift BARGELD LIEGT BEI

Werneck - 12 - Nr. 3/16 Sparsam in das neue Jahr? Heizungsoptimierung macht s möglich. Wir haben passende Ideen und Möglichkeiten für Sie! Störungsdienst, auch am Wochenende. NE-Solartechnik, Werneck Tel. 09722 944610 Liebe Leut lich willkommen im Auerhahn in Zeuzleben. * Feinschmecker * Wanderer * Genießer Grüner Markt samstags Grüner Markt * Bratwöeschtscheiben in Paprika-Curry-Ketchupsoße, Rehbraten mit Soße, Hauskaninchen en, mit Kalbskopf, Soße, Fläschwuescht, Öko-Sauerbraten, Wienerli, Öko-Eier, Plootz... Sonntags besonders: * Für Kalbskopf Sonntag gebacken, und Kalbsfilet 2. Feiertag mit hausgemachten besonders: Kroquetten, Lamm gebacken und Rindfleisch gebacken mit Grumbenzulot... Bei Röder s öder Gaststätte Röder Frühlingstraße 1 97440 Werneck Tel.: 09722 7405 Wir haben für Sie am Sonntag u. a. Schäufele Klöße und Wirsing Unsere Öffnungszeiten!!! Werktags ab 17.00 Uhr geöffnet Samstag ab 11.00 Uhr geöffnet Sonn- und Feiertag ab 9.30 Uhr geöffnet Dienstag Ruhetag Auszeit Kosmetikstudio Anja Goldberger Werneck-Eckartshausen, Malteserstr. 5 Tel. 09722 9 42 40 55 Handy 0171 2465866 www.gönn-dir-eine-auszeit.de Das braucht Ihre Haut jetzt: Puraline Detox bringt Ihre Haut ins Paradies! Einzelbehandlung oder Detox-Kur inkl. Heimpflege, ich berate Sie gerne. Winterspecial wegen großer Nachfrage verlängert: Beauty Moments Anti-Age inkl. Q10-Pflegeprodukt nur 65,-