FO OTMOTION INNOVATION MEANS MOTION

Ähnliche Dokumente
Feature Booklet. ustep. Fußchirurgie von A Zeh

TriLock 1.5 Implantate für die Phalangen

Joachim Hess, Dr. med. P. Pieczykolan, Dr. med. D. Thull Fußzentrum Köln, Vorgebirgstraße 118, Köln

Fall 1 Reverse Youngswick-Osteotomie mit einer nicht resor bierbaren Naht zur Hallux-varus-Korrektur Variante 1...

Vor- und Mittelfuss-System 2.0/2.3, 2.8

KANULIERTE SPEZIAL-KNOCHENSCHRAUBE MODELL SATTLER

INFORMATION ZUM PRODUKTBEREICH. Foot APTUS

Spezialprodukte für die Fußchirurgie Produktkatalog

Therapie der Tibialis posteriorsehnenruptur

Operationstechnik. Orthodontisches Knochen - ankersystem (OBA). Implantate zur skelettalen Verankerung für orthodontische Zahnbewegungen.

tifix -Tios-Platte tifix Multidirektional winkelstabile ventrale Tibiakopfosteotomieplatte tifix Technologie

Moderne Behandlungskonzepte in der Vorfußchirurgie

Fusionsbolzen 6.5 mm für den Mittelfuss. Intramedulläre Fixation der medialen Fusssäule.

Wichtige OP-Techni ken in Der modernen FuSSchirurgie. Stabile Osteosyntheseverfahren

Campus Innenstadt LMU München

Klinikinterne Leitlinien Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Fußdeformitäten

Operationstechnik. Axon. Top-loading-Implantatsystem zur posterioren Stabilisierung der zervikalen und der oberen thorakalen Wirbelsäule.

Anatomisches Plattensystem Katalog

Implantatentfernung Bruce Twaddle

Frakturfixation Dieses Paket enthält die folgenden Sprachen:

Deutschland Österreich Schweiz. Präsentation. Dall Miles

VA-LCP Volare Distale Zwei-Säulen- Radiusplatte 2.4. Für fragmentspezifische Frakturfixation durch Verriegelung mit variablem Winkel.

Phalanx Frakturen. Thomas Mészáros Dr.med. J. Huracek

OP-Technik. *smith&nephew ENDOBUTTON CL BTB

Stadiengerechte operative Therapie des Hallux valgus

Operationstechnik. LISS DF. Das minimal invasive Stabilisationssystem für distale Femurfrakturen.

FÜSSE GUT ALLES GUT. Neue Therapiekonzepte in der Behandlung von Fußproblemen. Robert Kilger

Hallux valgus Distale Metatarsale Osteotomie

Funktionsuntersuchung

Revisionsoperationen am I. Strahl nach der SCARF-Methode

TM HUMELOCK II. Zementfrei. Hemi OP-TECHNIK

Die Korrektur der schweren Hallux valgus Deformität mit einer intramedullären Verriegelungsplatte. Erste Erfahrungen an 20 Patienten.

Sportmassage/ Faszientechniken

Patienteninformation. Hallux valgus. Definition Ursache Operation Nachbehandlung Risiken.

Dachhaken MSP-PR-RHF. Anwendungen. Technische Daten MSP-PR-RHF. Vorteile

Operationstechnik. PFNA. Proximaler Femurnagel Antirotation.

3D Fuß- und Unterschenkelscanverfahren zur Bilddokumentation prä- und postoperativ in der Fußchirugie

Orthopädische Vorfußoperationen eine Systematisierung

Stellv. Leiterin Sektion Orthopädie

Zahn - Implantate. Dr. Bernd Leuthold. D Fürstenwalde ( Spree ) Domstraße 4 Tel.: ( ) bernd.leuthold1@ewetel.

Therapie bei infiziertem Implantat

KLEINZEHEN-METATARSALKÖPFCHEN-IMPLANTATSYSTEM (LMH-SYSTEM)

Angebote im Bereich Bauch- und Weichteilchirurgie am Bezirksspital Affoltern

STRASBOURG THORAX - OSTEOSYNTHESE - SYSTEM

Kieferorthopädische Zangen und Instrumente

Der interessante Fall: Standardchaos?

EVOLVE TRIAD SYSTEM

VEPTR Vertikal Expandierbare Titan-Rippenprothese. Ein neues Behandlungs konzept für pädiatrische, dreidimensionale Thoraxdeformitäten.

1. Chiemgauer Fußsymposium

Rhombus-3D-Kondylenfrakturplatte

HALLUX VALGUS (BALLENZEHE)

OLECRANON LOCKING PLATE. winkelstabile Olecranonplatte. emergency team for broken bones

Verankerungsmöglichkeiten in der Kieferorthopädie mit oralchirugischen Hilfsmitteln

Ausbildungsinhalte zum Sonderfach Orthopädie und Traumatologie. Sonderfach Grundausbildung (36 Monate)

L. Chirurgie, Orthopädie

Bio-Implantate. Apotheken Umschau A 15/ /Forschung & Wissen akt./medizintechnik/ Bio-Implantate

Instrumente für die HKB-Rekonstruktion ART /2015-D

Fuß. Anatomie - Fuß. Fußgewölbe. Fußchirurgie. Sprunggelenkchirurgie. Vorfußchirurgie. Fußbehandlung bei Neugeborenen. Prof. Dr. med. H. R.

MatrixORBITAL. Anatomische Rekonstruktion von Frakturen der medialen Orbitawand und des Orbitabodens.

Fusschirurgie Hallux. Hallux valgus

Medizinisches Versorgungszentrum im RTZ Dr. med. Alfred A. J. Gruber & Kollegen. Bandverletzung am Daumen

technische Anleitung und Katalog

Vier häufige Fusspathologien

Neoss Implantat System Bohrer und Bohrertiefen-Übersicht Neoss ProActive Implantat

H mm. H mm

MAGEC Spinales Schienungs- und Distraktionssystem von Ellipse Technologies, Inc. Bedienungsanleitungen

Operations-Kurs Umstellungsosteotomie und Halbschlitten in Theorie und Praxis

Innovative ambulante Versorgung von Hammerzehen mit Implantaten. Dr. Michael Scherer Praxisklinik MVZ Dres. Pöllath&Scherer

PLS. Pilon Locking Plates System. Implants trauma

Cupola endosystem pfanne

ULNA- UND RADIUSVERKÜRZUNGSSYSTEM NACH PROF. H. KRIMMER UND DR. M. LEIXNERING

Operationstechnik. Winkelstabiles Verriegelungssystem (ASLS). Zur winkelstabilen Verriegelung von Marknägeln.

Produktkatalog Therapieschuhe. black edition. Gültig ab Juni

ZOSU Patienteninformation Fußchirurgie

Fernröntgen-Auswertungen aus der Sicht des Prothetikers

3 Zangen. Spezielle Fertigungsweise der Zangen. Merkmale von Unior Zangen. 1. Zuschnitt. 2. Schmieden. 3. Abgraten. 4. Stanzen

Hallux valgus Ursache Diagnose Therapie Zentrum für Fußchirurgie Grünewald Privatklinik Aschaffenburg

HemiCAP kongruente Gelenkrekonstruktion

Vergleich zweier Operationsmethoden

Ihre Brustvergrößerung

ANDREAS TIEDE ZENTRUM INNERE MEDIZIN KLINIK FÜR HÄMATOLOGIE, HÄMOSTASEOLOGIE, ONKOLOGIE UND STAMMZELLTRANSPLANTATION

2,0 MINI MODUL STANDARD TRAUMA 2.0 MINI MODUL REGULAR TRAUMA

HemiCAP kongruente Gelenkrekonstruktion

MultiLoc Humerusnagelsystem. Vervielfachen Sie Ihre Optionen.

Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. maxdrive. It s your turn

Fussbeschwerden: wie gehe ich vor?

99, Das ICX-multi Konzept. Jetzt neu: 4-on-ICX konzept. 6-on-ICX konzept. Jetzt 5,5mm. Jetzt 2,2mm. Service-Tel.:

Minimal Invasive Hüftgelenkoperation Patienteninformation

Lösungen der Orthopädie-Schuhtechnik Info für den Arzt

GLOBAL - ZUVERLÄSSIG - PARTNERSCHAFTLICH

Dübeltechnik im Tischler-/Schreiner-Handwerk. Lehr- und Lernkomplex Tischler Beispiel: Fenster-Verankerung

Fußprobleme. Patienten-Information. ARCEO KLINIK Bad Schwalbach / Wiesbaden. Aktuelle Behandlungswege chronischer Fußschmerzen

Die Firma Nobel Biocare gab daraufhin in Schweden eine Studie in Auftrag, bei der die Erfolgsrate von einteiligen Implantaten untersucht wurde.

Empfehlung / Kriterienkatalog des Bildungsauschusses der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie

7 Grundzüge der implantologischen OP-Verfahren

Leitfaden. Präparation

IDI Interspinöses Distraktions Implantat. Operationsanleitung

Operative Orthopädie und Traumatologie

Transkript:

INNOVATION MEANS MOTION FO OTMOTION pl ating system Anatomisch geformte Implantate Mit integrierter Kompression Low-profile Design 2,8 & 3,5mm winkelstabile Schraubenoptionen

footmotion plating system Indikationen: Die Implantate des Footmotion Plattensystems sind für die Fixierung von Arthrodesen, Frakturen, Osteotomien sowie für Revisionseingriffe am Erwachsenenfuß bestimmt. Kontraindikationen: Schwerer Gefäßverschleiß, Knochendevitalisierung. Schwangerschaft. Akute, chronische, lokale oder systemische Infektionen. Mangelnde Muskel-Haut-Abdeckung. Schwere Durchblutungsstörungen im betroffenen Bereich. Knochenveränderung, die keinen ausreichenden Halt der Implantate im Knochen ermöglicht. Muskeldefizit, neurologische Ausfälle oder Verhaltensstörungen, die das Implantat einer anormalen mechanischen Belastung aussetzen könnten. Allergien gegenüber einem der verwendeten Materialien oder Unverträglichkeiten gegenüber Fremdkörpern Schwerwiegende Probleme mit fehlender Compliance, mentalen oder neurologischen Erkrankungen. Einschränkungen, den Anweisungen zu postoperativen Behandlung Folge zu leisten. Instabile körperliche und/oder mentale Verfassung indikationsbeispiele Arthrodesenplatte für TMT I+II in Kombination Arthrodesenplatte für TMT II+III in Kombination Arthrodesenplatte für das Talo-Navicular- Gelenk Stegplatte für proximale Opening- Wedge Osteotomie Plantare Platte für Lapidus- Arthrodese Gerade Platten Arthrodesenplatte für MTP I Die Wahl der geraden Platte ist abhängig von der Indikation und liegt im Ermessen des Arztes. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN VORGEFORMTE IMPLANTATE Auswahl an anatomisch geformten Platten: eine spezielle Technologie, die die Oberflächenstruktur der Knochen und Gelenke erfasst, ermöglicht eine optimale Passgenauigkeit des Implantats. Implantat mit geringer Dicke zwischen 1,4 und 1,7 mm INNOVATION MEANS MOTION

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Fixation und Besonderheiten der Schrauben Eine Art von Löchern für zwei Schraubendurchmesser: Ø 2,8 mm und Ø 3,5 mm. Die Verriegelungsschrauben (SLT2.8Lxx und SLT3.5Lxx) und nicht verriegelnden Schrauben (RLT2.8Lxx und RLT3.5Lxx) sind für beide Durchmesser erhältlich. Platzsparender Schraubenkopf, der sich in die Platte einbettet (1) und das Risiko für eine Irritation der Weichteile senkt. 1 Verriegelungsschraube Ø 2,8 mm (SLT2.8Lxx) Nicht verriegelnde Schraube Ø 2,8 mm (SLT2.8Lxx) Verriegelungsschraube Ø 3,5 mm (SLT3.5Lxx) Nicht verriegelnde Schraube Ø 3,5 mm (SLT3.5Lxx) TX-Schraube Hexalobe (TX-Schraube), mit optimierter Kraftübertragung und verbessertem Eindrehtverhalten in Knochen und Plattenloch. monoaxialer Verschluss mit Anschlag Eigenschaften: Ergebnisse: Die Gewinde unter dem Schraubenkopf und im Loch haben die gleichen Eigenschaften (1): - Profil mit zylindrischem Gewinde unten, - zylindrisches Außenprofil. Schraubenkopf mit Anschlag (2), Platte und Schraube aus demselben Material: Titanlegierung. 1 1 2 3 4 5 Low-Profile Lösung: - Der Schraubenkopf gleitet bis zum Anschlag in das Loch und gewährleistet so den Verschluss (3), - Der Schraubenkopf bettet sich in die Platte ein (4). Beim Eindrehen greifen die beiden Gewinde optimal ineinander. Diese Verbindung reduziert das Risiko einer Kaltverschweißung und erleichtert das spätere Entfernen der Implantate (5). SPEZIFISCHE FIXIERUNGSEIGESCHAFTEN FÜR OPTIMALE STABILITÄT Langloch mit Rampe Das Langloch mit Rampe erlaubt eine einfache und kontrollierte Kompression mithilfe der Schnittstelle Schraube/Platte. In dem Langloch mit Rampe können nur nicht verriegelnde Schrauben mit Ø 2,8 mm (RLT2.8Lxx) verwendet werden. Kompression des Gelenks bis auf 1,5 mm

eine breite Auswahl an Platten Arthrodesenplatte für das mtp1 - gelenk (Anwendungsbeispiele: Hallux rigidus, schwerer Hallux valgus, Polyarthritis) Loch für Transfixationsschraube: Die Schraube läuft von medial durch das MTP I zur zusätzlichen Stabilisierung des Konstruktes. Löcher für konvergente Schrauben im proximalen und im distalen Bereich. Die konvergenten Schrauben gewährleisten eine gute Verankerung des Systems. Distale konvergente Schrauben Transfixationsschraube MTP 1 Proximale konvergente Schrauben PLANTARE PLATTE FÜR LAPIDUS-ARTHRODESE (Indikationen: sehr großer IM-Winkel, Instabiles oder arthrotosches TMT I - Gelenk) Streng plantare Positionierung der Platte, begrenztes Konfliktpotenzial mit der FHL- und Tibialis Posterior-Sehne, stabile Fixation mit dynamischer Kompression durch Belastung, Die Fixierungsschraube verläuft durch das Gelenk zur Stabilisierung des Konstruktes, Dynamische Kompression: Os cuneiforme mediale 1. Metatarse Biegebereiche, 3 Stufen für unterschiedliche anatomische Gegebenheiten. Fixierungsschraube Reaktionskraft auf den Bodenkontakt PLATTE FÜR BASISNAHE OPENING-WEDGE OSTEOTOMIE (Indikation: großer IM-Winkel, kurzes MT I) In die Platte integrierte Winkel: Die Größe des Winkels hängt ab vom Grad der Korrektur. 3 Größen erhältlich: 3, 4 und 5 mm + 1 Platte ohne Winkel, Low Profile -Platte mit 1,4 mm Dicke, Die Konvergenz der proximalen Schrauben gewährleistet eine stabile Fixation, 3-in-1-Instrument: Distraktion, Kompression und Osteotomien. ANC642 INNOVATION MEANS MOTION

eine breite Auswahl an Platten ARTHRODESENPLATTE FÜR TMT I + II KOMBINIERT (Indikationen: umfassende Instabilität im Lisfranc-Bereich, posttraumatische Arthrose) Die konvergenten Schrauben gewährleisten eine gute Verankerung des Systems, Kuneometatarsalwinkel von 10. Intermetatarsalwinkel von 10. Kontrollierte Kompression über Besetzung der Langlöcher. ARTHRODESENPLATTE FÜR TMT II + III KOMBINIERT (Indikationen: umfassende Instabilität im Lisfranc-Bereich, posttraumatische Arthrose) 2 Fixierungen möglich: Arthrodesen C2-C3-M2-M3 oder C3-Kuboid-M3-M4, Passende Lösungen für die Indikationen der Arthrodesen des Mittelfußes, Cuneo-Metatarsalewinkel von 10. ARTHRODESENPLATTE FÜR DAS TN-GELENK (Indikationen: Rekonstruktion von Platt- und Hohlfüßen, Arthrose im TN-Gelenk.) Die konvergenten Schrauben gewährleisten eine gute Verankerung des Systems, Die Fixierungsschraube verläuft über das TN- Gelenk zur zusätzlichen Stabilisierung des Konstrukts, Kompression durch Transfixationsschraube möglich, Gute Balance zwischen Stabilität und Rigidität: Plattenstärke 1,7mm. Gerade Platten für verschiedene Anwendungen Das Footmotion Plating System Set bietet eine große Bandbreite an geraden Platten, die für die Behandlung von Frakturen, Osteotomien und Arthrodesen kleiner Knochen und von Knochenfragmenten entwickelt wurden. Mit 2 bis 7 Löchern, Kontrollierte Kompression dank des Langlochs mit Rampe, Biegbare Platten: mehrere Fixationoptionen.

artikelnummern IMPLANTATE Arthrodesenplatten für das 1. MTP FMTDD1 Arthrodesenplatte für das MTP1 - Rechts - Größe 1 FMTGD1 Arthrodesenplatte für das MTP1 - Links - Größe 1 FMTDD2 Arthrodesenplatte für das MTP1 - Rechts - Größe 2 FMTGD2 Arthrodensenplatte für das MTP1 - Links - Größe 2 FMTDD3 Arthrodesenplatte für das MTP1 - Rechts - Größe 3 FMTGD3 Arthrodesenplatte für das MTP1 - Links - Größe 3 Arthrodesenplatten für das TN-Gelenk FTTDD1 Arthrodesenplatte für das TN-Gelenk - Rechts - Größe 1 FTTGD1 Arthrodesenplatte für das TN-Gelenk - Links - Größe 1 FTTDD2 Arthrodesenplatte für das TN-Gelenk - Rechts - Größe 2 FTTGD2 Arthrodesenplatte für das TN-Gelenk - Links - Größe 2 Arthrodesenplatten für TMT I+II FETDD1 Arthrodesenplatten für TMT I+II - Rechts - Größe 1 FETGD1 Arthrodesenplatten für TMT II+II - Links - Größe 1 GJGJ Arthrodesenplatten für tmt ii+iii oder iii+iv FDTSDN1 FDTSDS1 FDTSDW1 Arthrodesenplatten für TMT II+III oder III +IV - Schmal Arthrodesenplatten für TMT II+III oder III +IV - Standard Arthrodesenplatten für TMT II+III oder III +IV - Breit PlANTARE PLATTE für Lapidus-Arthrodese FLTSV1 FLTSV2 FLTSV3 Plantare Platte für Lapidus-Arthrodese - Größe 1-3 mm Plantare Platte für Lapidus-Arthrodese - Größe 2-5 mm Plantare Platte für Lapidus-Arthrodese - Größe 3-7 mm INNOVATION MEANS MOTION

artikelnummern IMPLANTATE Platten für basisnahe opening wedge FOTSM0 FOTSM3 FOTSM4 FOTSM5 Platte für basisnahe Opening Wedge - 0 mm Platte für basisnahe Opening Wedge - 3 mm Platte für basisnahe Opening Wedge - 4 mm Platte für basisnahe Opening Wedge - 5 mm Gerade Platten FUTS1 FUTS2 FUTS3 FUTS4 FUTS5 FUTS6 Gerade Platte - Größe 1-2 Löcher Gerade Platte - Größe 2-3 Löcher Gerade Platte - Größe 3-4 Löcher Gerade Platte - Größe 4-5 Löcher Gerade Platte - Größe 5-6 Löcher Gerade Platte - Größe 6-7 Löcher SCHRAUBE ø 2,8 MM verriegelungsschrauben * Nicht verriegelnde Schrauben * SLT2.8L10 Verriegelungsschraube - Ø 2,8 mm - L 10 mm SLT2.8L12 Verriegelungsschraube - Ø 2,8 mm - L 12 mm SLT2.8L14 Verriegelungsschraube - Ø 2,8 mm - L 14 mm SLT2.8L16 Verriegelungsschraube - Ø 2,8 mm - L 16 mm SLT2.8L18 Verriegelungsschraube - Ø 2,8 mm - L 18 mm SLT2.8L20 Verriegelungsschraube - Ø 2,8 mm - L 20 mm SLT2.8L22 Verriegelungsschraube - Ø 2,8 mm - L 22 mm SLT2.8L24 Verriegelungsschraube - Ø 2,8 mm - L 24 mm SLT2.8L26 Verriegelungsschraube - Ø 2,8 mm - L 26 mm SLT2.8L28 Verriegelungsschraube - Ø 2,8 mm - L 28 mm SLT2.8L30 Verriegelungsschraube - Ø 2,8 mm - L 30 mm SLT2.8L32 Verriegelungsschraube - Ø 2,8 mm - L 32 mm SLT2.8L34 Verriegelungsschraube - Ø 2,8 mm - L 34 mm * Anodisierte in Grün RLT2.8L10 Nicht verriegelnde Schraube - Ø 2,8 mm - L 10 mm RLT2.8L12 Nicht verriegelnde Schraube - Ø 2,8 mm - L 12 mm RLT2.8L14 Nicht verriegelnde Schraube - Ø 2,8 mm - L 14 mm RLT2.8L16 Nicht verriegelnde Schraube - Ø 2,8 mm - L 16 mm RLT2.8L18 Nicht verriegelnde Schraube - Ø 2,8 mm - L 18 mm RLT2.8L20 Nicht verriegelnde Schraube - Ø 2,8 mm - L 20 mm RLT2.8L22 Nicht verriegelnde Schraube - Ø 2,8 mm - L 22 mm RLT2.8L24 Nicht verriegelnde Schraube - Ø 2,8 mm - L 24 mm RLT2.8L26 Nicht verriegelnde Schraube - Ø 2,8 mm - L 26 mm RLT2.8L28 Nicht verriegelnde Schraube - Ø 2,8 mm - L 28 mm RLT2.8L30 Nicht verriegelnde Schraube - Ø 2,8 mm - L 30 mm RLT2.8L32 Nicht verriegelnde Schraube - Ø 2,8 mm - L 32 mm RLT2.8L34 Nicht verriegelnde Schraube - Ø 2,8 mm - L 34 mm * Anodisierte in Gold SCHRAUBE ø 3,5 MM verriegelungsschrauben * Nicht verriegelnde Schrauben * SLT3.5L10 Verriegelungsschraube - Ø 3,5 mm - L 10 mm RLT3.5L10 Nicht verriegelnde Schraube - Ø 3,5 mm - L 10 mm SLT3.5L12 Verriegelungsschraube - Ø 3,5 mm - L 12 mm RLT3.5L12 Nicht verriegelnde Schraube - Ø 3,5 mm - L 12 mm SLT3.5L14 Verriegelungsschraube - Ø 3,5 mm - L 14 mm RLT3.5L14 Nicht verriegelnde Schraube - Ø 3,5 mm - L 14 mm SLT3.5L16 Verriegelungsschraube - Ø 3,5 mm - L 16 mm RLT3.5L16 Nicht verriegelnde Schraube - Ø 3,5 mm - L 16 mm SLT3.5L18 Verriegelungsschraube - Ø 3,5 mm - L 18 mm RLT3.5L18 Nicht verriegelnde Schraube - Ø 3,5 mm - L 18 mm SLT3.5L20 Verriegelungsschraube - Ø 3,5 mm - L 20 mm RLT3.5L20 Nicht verriegelnde Schraube - Ø 3,5 mm - L 20 mm SLT3.5L22 Verriegelungsschraube - Ø 3,5 mm - L 22 mm RLT3.5L22 Nicht verriegelnde Schraube - Ø 3,5 mm - L 22 mm SLT3.5L24 Verriegelungsschraube - Ø 3,5 mm - L 24 mm RLT3.5L24 Nicht verriegelnde Schraube - Ø 3,5 mm - L 24 mm SLT3.5L26 Verriegelungsschraube - Ø 3,5 mm - L 26 mm RLT3.5L26 Nicht verriegelnde Schraube - Ø 3,5 mm - L 26 mm SLT3.5L28 Verriegelungsschraube - Ø 3,5 mm - L 28 mm RLT3.5L28 Nicht verriegelnde Schraube - Ø 3,5 mm - L 28 mm SLT3.5L30 Verriegelungsschraube - Ø 3,5 mm - L 30 mm RLT3.5L30 Nicht verriegelnde Schraube - Ø 3,5 mm - L 30 mm SLT3.5L32 Verriegelungsschraube - Ø 3,5 mm - L 32 mm RLT3.5L32 Nicht verriegelnde Schraube - Ø 3,5 mm - L 32 mm SLT3.5L34 Verriegelungsschraube - Ø 3,5 mm - L 34 mm RLT3.5L34 Nicht verriegelnde Schraube - Ø 3,5 mm - L 34 mm SLT3.5L36 Verriegelungsschraube - Ø 3,5 mm - L 36 mm RLT3.5L36 Nicht verriegelnde Schraube - Ø 3,5 mm - L 36 mm SLT3.5L38 Verriegelungsschraube - Ø 3,5 mm - L 38 mm RLT3.5L38 Nicht verriegelnde Schraube - Ø 3,5 mm - L 38 mm SLT3.5L40 Verriegelungsschraube - Ø 3,5 mm - L 40 mm RLT3.5L40 Nicht verriegelnde Schraube - Ø 3,5 mm - L 40 mm * Anodisierte in Blau * Anodisierte in Fuchsia

artikelnummern INSTRUMENTE INSTRUMENTE FOOTMOTION PLATING SYSTEM INSTRUMENTE FOOTMOTION PLATING SYSTEM Menge Menge ANC350 Griff mit Schnellkupplung AO Ø 4,5 mm - Größe 1 2 ANC577 Bohrhülse mit Gewinde Ø 2,7 mm für Schrauben Ø 3,5 mm 2 Abbildungen ohne Gewähr ANC567 Konvexfräser Ø 16 mm 1 ANC568 Konkavfräser Ø 16 mm 1 ANC569 Konvexfräser Ø 18 mm 1 ANC570 Konkavfräser Ø 18 mm 1 ANC571 Konvexfräser Ø 20 mm 1 ANC572 Konkavfräser Ø 20 mm 1 ANC573 Konvexfräser Ø 22 mm 1 ANC574 Konkavfräser Ø 22 mm 1 ANC575 Schraubendreher T8 mit Schnellkupplung 2 ANC576 Bohrhülse mit Gewinde Ø 2,0 mm für Schrauben Ø 2,8 mm 2 ANC578 Biegeeisen 2 ANC586 Bohrhülse Ø 2,0 mm gebogen, für Schrauben Ø 2,8 mm 1 ANC589 Messlehre für Schrauben Ø 2,8 mm und Ø 3,5 mm 1 ANC590 Bohrer mit Schnellkupplung Ø 2,0 mm - L 125 mm 2 ANC591 Bohrer mit Schnellkupplung Ø 2,7 mm - L 125 mm 2 ANC611 Bohrer mit Schnellkupplung Ø 3,0 mm - L 125 mm 1 ANC642 Instrumente für basisnahe Metatarsalosteotomie 1 33.0212.070 K-Draht Ø 1,2 mm - L 70 mm 5 33.0216.100 K-Draht Ø 1,6 mm - L 100 mm 5 33.0216.150 K-Draht Ø 1,6 mm - L 150 mm 5 RACK (ANC588/R) ANC588/M2 ANC588/M4 ANC588/M1 ANC588/M5 ME-Set BASE (ANC588/B) ANC588/M3 ANC588/M6 ANC588/M7 ANC588/M8 Einsatz IMPLANTATE (+ halbkugelförmige Fräser) (ANC588/I) Bei jeder Entfernung von Material des FOOTMOTION PLATING SYSTEM ist das ME-Set von Newclip Technics zu bestellen, das die folgenden Instrumente enthält: - ANC350: Griff mit Schnellkupplung AO Ø 4,5 mm - Größe 1. - ANC575: Schraubendreher T8 mit Schnellkupplung Brochure DE Footmotion Plating System Ed.2 11/2016 Vorrichtungen der Klasse IIb 0120 SGS UK Vor Gebrauch und Gebrauchsanweisung lesen. NEWCLIP TECHNICS PA de la Lande Saint Martin - 45 rue des Garottières 44115 Haute Goulaine (Frankreich) Tel.: + 33 (0)2 28 21 37 12 - Fax: +33 (0)2 40 63 68 37 orders@newcliptechnics.com - www.newcliptechnics.com NEWCLIP GmbH Wankelstraße 1b D-86391 Stadtbergen (Deutschland) Tel.: +49.(0)821-65074940 - Fax: +49.(0)821-65074939 info@newclipgmbh.com - www.newclipgmbh.de