für die Jahrgangsstufe 12 der Fachoberschule



Ähnliche Dokumente
Volks- und Betriebswirtschaftslehre mit Rechtskunde. Berufliches Gymnasium der dreijährigen Aufbauform biotechnologische Richtung (BTG) Eingangsklasse

Gegenstand und Methoden der Betriebswirtschaftslehre

Modul / Accounting (Sommersemester 2015): Syllabus. 2 Zielgruppe, Vorkenntnisse und Voraussetzungen

Wirtschaft und Recht. Berufskolleg Gesundheit und Pflege I. Schuljahr 1. Landesinstitut für Erziehung und Unterricht Abteilung III

Volkswirtschaftslehre (K) 105. Volkswirtschaftslehre kaufmännischer Typ (K) Berufsoberschule Mittelstufe (Berufsaufbauschule) Schuljahr 1

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Einführung in die Industriebuchführung

Finanzierung und Investition Ergänzungsfach. Fachschule für Wirtschaft. Schuljahr: 2 - Fachstufe. Fachrichtung Betriebswirtschaft

Wirtschaft und Recht mit Übungen. Fachschule für Organisation und Führung. Schuljahr 1 und 2. Wirtschaft und Recht mit Übungen 1

Übersicht über die Praxisphasen

Kapitel 1 auf den Punkt gebracht

Schuljahr 1 und 2. Schwerpunkt Hauswirtschaft. Landesinstitut für Erziehung und Unterricht Abteilung III. Fachschule für Management

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Fachoberschule, Ausbildungsrichtung Gestaltung WIRTSCHAFTSLEHRE

B 13/II. 3 1/2- und 4jährige Lehrberufe (mit Unterrichtswochen) D. B E T R I E B S W I R T S C H A F T L I C H E R U N T E R R I C H T

Zukunftsorientiertes Entwicklungsprogramm Pflege - ZEP -

Modulname: Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre I: Führungsprozesse und Externes Rechnungswesen

Vorwort 5 Inhaltsverzeichnis 9 Abkürzungsverzeichnis 15

Einführung in das betriebliche Rechnungswesen

2 AUFGABEN AUS DEN STOFFGEBIETEN

Betriebliches Rechnungswesen

1.1 Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen

Wir fördern das Gute in NRW.

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Einführung 1. Einführung S. 14. Was versteht man unter dem Begriff Wirtschaft? Unter dem Begriff Wirtschaft verstehen wir

Dokumentation. zum Informationsabend der drei Beruflichen Gymnasien

Vorwort 5 Benutzungshinweise 7 Abkürzungsverzeichnis 15

Kaufmann/-frau für Büromanagement an der Louis-Leitz-Schule. Infoveranstaltung am

Informationen zur Vertiefung Rechnungswesen

Doppelte Buchführung.

Geprüfte Fachkräfte (XB)

Kommunaler Buchhalter nach NKHR-MV

1) Was sind die Ziele des Europäischen Wirtschaftsführerscheins, EBC*L? 4) Von wem wurde der EBC*L initiiert und von wem wird er betrieben?

Fachanforderungen für die Abiturprüfung im Fach Elektrotechnik

Konzept 6-Tageskurs Grundzüge des Neuen Kirchlichen Rechnungswesens Schwerpunkt: Buchführung intensiv

Rechnungswesen Doz. gepl. Datum Unterschrift. Hr. Aigner. Hr. Hörr. Individueller Lehrplan / Lernfortschritt

Verordnung über die Berufsausbildung zum. Kaufmann für Tourismus und Freizeit/zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit.

Berufsfachliche Kompetenz Bereich Lagerwirtschaft 1. Schuljahr 1

Zur Reihe: Kompakt-Training Praktische Betriebswirtschaft 5 Vorwort 6 Abkürzungsverzeichnis 14

Fachschule für Landwirtschaft, Fachrichtung Hauswirtschaft, Ergänzungsangebote Betriebswirtschaftslehre

Vom 22. März 2005 (abgedruckt im Bundesgesetzblatt Teil 1 S. 870 vom 29. März 2005)

Kommunale Kosten- und Wirtschaftlichkeitsrechnung

Vorwort Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Abkürzungsverzeichnis... 19

Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel


Prüfungsklassiker Kaufmännische Steuerung und Kontrolle für Industriekaufleute

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer

Didaktische Jahresplanung Wirtschafts- und Betriebslehre Fachbereich: Ernährungs- und Versorgungsmanagement (Berufsschule)

Vorwort. Koblenz, im Januar 2007 Oliver Zschenderlein

BUSINESSPLAN ASPEKTE UND BERECHNUNGEN FÜR EXISTENZGRÜNDUNGSVORHABEN. RKW Bremen GmbH

Hinweise zur Fachaufgabe

E V A L U A T I O N Kompetenzorientierte Berufsausbildung. J. Fenz, Jänner 2014

Hochschulzertifikatskurs Management-Know-how für die Gesundheitswirtschaft an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft

Fachtheorie. Schuljahr 1

SSC Basismodulprüfung Stufe Berufsprüfung Musterprüfung mit Musterlösungen. Fach: Volkswirtschaftslehre (Basiswissen) Kandidat/in: 7 Aufgaben

Inhalt Vorwort Wofür Buchführung? Wie Sie von der Inventur über die Bilanz zum Konto kommen Wie Sie richtig buchen

Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel. Stellung der Betriebe in den Berufsgruppen des Handels in der Gesamtwirtschaft darstellen und erläutern

Controlling Profilfach. Fachschule für Wirtschaft. Schuljahr: 2 - Fachstufe. Fachrichtung Betriebswirtschaft

Strategien und Hinweise zum Lösen von Prüfungsaufgaben... 1

Buchhalter kommunal (HVSV)

Kalkulatorische Abschreibungen

Inhaltsverzeichnis. Teil A: System der doppelten Buchführung. 1. Stellung, Aufgaben und Rechtsgrundlagen der Buchführung... 1

Verordnung über die Berufsausbildung zum Bürokaufmann/zur Bürokauffrau

Ausbildung mit Perspektive Kaufmännische und gewerbliche Ausbildungsberufe

Verordnung über die Berufsausbildung zum Kaufmann im Eisenbahn- und Straßenverkehr/zur Kauffrau im Eisenbahn- und Straßenverkehr (VerkKfmAusbV)

Einführung in das betriebliche Rechnungswesen

Didaktische Jahresplanung Wirtschafts- und Betriebslehre Bereich: Technik/Naturwissenschaften (Berufsschule)

«Eine Person ist funktional gesund, wenn sie möglichst kompetent mit einem möglichst gesunden Körper an möglichst normalisierten Lebensbereichen

Vom 25. Juni 2001 (abgedruckt im Bundesgesetzblatt Teil I S vom 28. Juni 2001)

Betriebswirtschaftslehre mit wirtschaftlichem Rechnungswesen kaufmännischer Typ (K) Berufsoberschule Mittelstufe (Berufsaufbauschule) Schuljahr 1

UNIVERSITÄT LEIPZIG WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT BACHELOR PRÜFUNG. FACH / MODUL: Betriebswirtschaftliche Grundlagen

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Fachwirt. Geprüfter. werden. Intensivtraining für eine erfolgreiche IHK-Prüfung. Teil A wirtschaftsübergreifende Qualifikationen

Fortbildung 2010/2011 Doppik, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling

Fachakademie für Heilpädagogik. HEILPÄDAGOGISCHE FACHPRAXIS I (400 Std.) und II (400 Std.)

Vom 12. November 2014

Ziel- und Qualitätsorientierung. Fortbildung für die Begutachtung in Verbindung mit dem Gesamtplanverfahren nach 58 SGB XII

Fachkraft für betriebliches Rechnungswesen (IHK)

Verordnung über die Berufsausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing zur Gestalterin für visuelles Marketing

Wesentliche Bilanzierungsunterschiede zwischen HGB und IFRS dargestellt anhand von Fallbeispielen

Fachkompetenzen. Sozialkompetenzen. Humankompetenzen. Fähigkeit, Beschaffungsprozesse zu planen und durchzuführen. Organisation der Bedarfsermittlung

Rahmenplan für die betriebliche Ausbildungsphase im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft, Fachrichtung Finanzdienstleistungen

Studienordnung. für den Studiengang. Steuern, Prüfungswesen, Consulting. Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie Dresden

6 SWS 270 h. Grundlagen der Politikwissenschaft und der Politikdidaktik

Pilotierung von Unterrichtsbeispielen

Berufsfachlich Kompetenz Datenverarbeitung. Zweijährige zur Prüfung der FSR führende Berufsfachschule Wirtschaftsschule.

Schlüsselqualifikationen

Profil Projektunterricht. Übersicht. Was bieten wir?

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

Studienfeldbezogene Beratungstests (SFBT)

Business Compact. Intensiv-Kurs BWL mit interaktiven WBTs

Studienfeldbezogene Beratungstests (SFBT) PSYCHOLOGISCHER DIENST. Probieren geht vor Studieren

Überprüfung der Bildungsstandards in den Naturwissenschaften. Chemie Marcus Mössner

Optimal vorbereitet. Fit fürs Studium mit den Vorbereitungskursen der OHN. Fragen? Jetzt anmelden!

Freiburg International Business School e.v.

Vorschlag. zur Implementierung eines Prüfungsstandards. in Form eines. Businessplans. für den EU-Pilotlehrgang

Fachkraft für betriebliches Rechnungswesen (IHK)

Finanzkompetenz für Jugendliche

Transkript:

Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern Rahmenplan Wirtschaft für die Jahrgangsstufe 12 der Fachoberschule 2009

2 Inhaltsverzeichnis 1 Rechtliche Grundlagen... 2 2 Didaktische Grundsätze und Profile... 3 3 Zur Arbeit mit dem Rahmenplan... 5 4 Kompetenzen und... 6 4.1 Betriebswirtschaftslehre... 6 4.1.1 Grundstrukturen des Betriebes... 6 4.1.2 Betriebliche Produktionsfaktoren... 7 4.1.3 Investition und Finanzierung... 7 4.1.4 Prozess der Leistungserstellung... 8 4.1.5 Marketing... 8 4.2 Rechnungswesen/Informatik... 9 4.2.1 Einführung in das betriebliche Rechnungswesen... 9 4.2.2 Beschaffungs- und Absatzbereich... 10 4.2.3 Personalbereich... 10 4.2.4 Anlagenbereich... 10 4.2.5 Jahresabschluss und Auswertung bei Kapitalgesellschaften... 11 4.2.6 Kosten- und Leistungsrechnung (KLR)... 11 4.4.7 Präsentationstechniken... 12 4.2.8 Tabellenkalkulation... 12 4.2.9 Normgerechtes Gestalten von Textdokumenten... 12 4.2.10 Buchungsprogramme/Lernprogramme... 12 4.3 Volkswirtschaftslehre... 13 4.3.1 Grundzüge der Volkswirtschaftslehre... 13 4.3.2 Grundlegende volkswirtschaftliche Zusammenhänge innerhalb eines komplexen Systems... 14 4.3.3 Wirtschaftliches Handeln auf Märkten... 14 4.3.4 Geld- und Wirtschaftspolitik... 15 1 Rechtliche Grundlagen Dem Rahmenplan Wirtschaft an der Fachoberschule liegen folgende rechtliche Bestimmungen zugrunde: Vereinbarung über den Erwerb der Fachhochschulreife in den beruflichen Bildungsgängen (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 05.06.1998 i. d. F. vom 09.03.2001) Rahmenvereinbarung über die Fachoberschule (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 16.12.2004 i. d. F. vom 06.05.2008) Verordnung zur Aufnahme, Ausbildung und Prüfung an Fachoberschulen und über den Erwerb der Fachhochschulreife (FOSVO M-V vom 26.09.2001)

3 2 Didaktische Grundsätze und Profile Aufgrund der formalen Eingangsvoraussetzungen ist davon auszugehen, dass alle Schüler bereits bei der Aufnahme in die Fachoberschule über ökonomische Grundkenntnisse verfügen, die in berufsschulischen Ausbildungsgängen erworben wurden. Allerdings kann ein einheitlicher Kompetenzstand i. d. R. nicht vorausgesetzt werden, da in den dualen Ausbildungsgängen unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden und folglich je nach Zusammensetzung der Klassen zunächst ein Anpassungsprozess notwendig wird. Dabei ist auch zu berücksichtigen, dass der Erwerb der ökonomischen Grundkenntnisse durchaus länger zurückliegen kann. Alle Schüler der Fachoberschule verfügen über vielfältige, konkrete berufliche Erfahrungen. Diese beruflichen Erfahrungen, Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten sind in ihrer Art und ihrem Ausmaß je nach Berufsfeld unterschiedlich ausgeprägt. Die konkreten beruflichen Erfahrungen müssen bei der Gestaltung der Unterrichtsprozesse in der Fachoberschule genutzt werden. Die Beruflichkeit ist der Ausgangspunkt und das didaktische Grundprinzip für die Gestaltung der Lehr- und Lernprozesse in der Fachoberschule. Gleichzeitig sind sie die Voraussetzungen für die Weiterentwicklung der Kompetenzen. Ziel der Schüler der Fachoberschule ist der Erwerb der Studierfähigkeit. Die Fachoberschule ermöglicht den Erwerb der für ein Studium erforderlichen Fach- und Methodenkompetenzen auf der Basis beruflicher Erfahrungen und Erkenntnisse. Der Unterricht übernimmt dabei im Wesentlichen eine Brückenfunktion von der Lernfeldorientierung in der Berufsausbildung hin zur Wissenschaftsorientierung im Studium und ermöglicht eine Festigung des Verständnisses für wirtschaftliche Sachverhalte und fördert die ökonomische Urteils- und Handlungskompetenz. Das Wissen um die zentrale Bedeutung einer funktionierenden Wirtschaft als existenzieller Bereich gesellschaftlichen Lebens ist dabei Grundlage für eine wertorientierte Auseinandersetzung mit komplexen ökonomischen Problemstellungen. Bei der Umsetzung des Bildungsauftrages von Schule sind im Unterricht fachsystematische und Methoden so weit wie möglich interdisziplinär aufeinander zu beziehen. Besondere Beachtung gilt ganzheitlichen, handlungsorientierten Lernkonzepten. Diese gehen davon aus, dass der Mensch aus der Wechselbeziehung von Person und Umwelt Kompetenzen entwickelt, die ihn befähigen, zielgerichtet zu planen, vorausschauend zu handeln und kritisch zu reflektieren. Die Vorgehensweise im Unterricht ist durch Umsetzung vielfältiger Lehr-Lern-Arrangements geprägt, die es dem Individuum ermöglichen, Probleme selbstständig zu analysieren, Handlungsalternativen zu erkennen und gewonnene Erkenntnisse auf ähnliche Sachverhalte zu übertragen. Überzeugende Lehr-Lern-Arrangements zeichnen sich durch Methodenpluralismus aus. Hierzu erscheinen im Rahmen einer ganzheitlichen ökonomischen Bildung insbesondere das Rollenspiel, das Planspiel, die Szenariomethode und die Fallstudie geeignet. Besondere Beachtung gilt dabei der Projektarbeit. Die Einbeziehung unterschiedlicher Lernorte und die Nutzung von modernen Informations- und Kommunikationstechnologien durch die Schüler sind selbstverständlich. Die Arbeit in der Fachoberschule fördert neben dem ökonomischen Wissen auch eine Vertiefung der Allgemeinbildung der Schüler sowie eine Wissenschaftspropädeutik und allgemeine Studierfähigkeit. Wissenschaftspropädeutik Der Unterricht zielt auf eine Vertiefung und Erweiterung sowohl beruflicher als auch studienqualifizierender Kompetenzen. Ausgangspunkt für die Unterrichtsgestaltung bilden daher i. d. R. arbeitsprozessrelevante Probleme und Fragestellungen. Es wird keine Vollständigkeit im Sinne fachwissenschaftlicher Traditionen angestrebt, sondern die Lernenden sollen einen Einblick in die Systematik gewinnen, der ihnen eigenständiges Lernen und das Denken in Zusammenhängen ermöglicht.

4 Die Schüler lernen, aussagefähige ökonomische Daten zu gewinnen, sie zu kategorisieren und zu interpretieren, wie ökonomische Theorien gebildet werden und zu reflektieren sind, komplexe Zusammenhänge auf einfache Darstellungsmodelle zu reduzieren, die Begrenztheit wissenschaftlicher Aussagen zu verstehen, gewonnene ökonomische Erkenntnisse zu verbalisieren und anzuwenden sowie wie Wissenschaften zur Lösung gesellschaftlicher Probleme interdisziplinär zusammenwirken. Handlungsorientierung Die Zielsetzungen der berufsbezogenen Fächer sind die Erlangung einer umfassenden Handlungskompetenz sowie einer berufsorientierten Bildung und allgemeinen Studierfähigkeit. Ein auf Handlungsorientierung zielender Unterricht erfordert eine Abkehr von der reinen Stoffvermittlung. Die Lehrkraft initiiert, moderiert, begleitet und unterstützt die weitgehend selbstgesteuerten Lernprozesse der Schüler. Verwirklichen lässt sich dies in einem Unterricht, der möglichst authentische Probleme oder Situationen in den Mittelpunkt stellt und die persönliche Lebens- und Erfahrenswelt der Lernenden berücksichtigt. Durch die Einbeziehung entsprechender Lehr- und Lernformen wird die Entwicklung der Handlungskompetenz (Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz und Selbstkompetenz) gefördert. Fachkompetenz Die Schüler erlangen die Bereitschaft und Fähigkeit, auf der Grundlage fachlichen Wissens und Könnens wirtschaftliche Aufgabenstellungen zielorientiert, sachgerecht und selbstständig zu lösen sowie Ergebnisse kritisch zu beurteilen. Die Schüler gewinnen Einsichten in gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge, indem sie Kontinuitäten und Diskontinuitäten im ökonomischen Denken und Handeln betrachten, entwickeln das Interesse, betriebswirtschaftliche Aufgabenstellungen aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und zu lösen, erkennen Probleme, analysieren Problemsituationen und erproben flexibel unterschiedliche Lösungswege, verstehen, dass unterschiedliche Interessen und Wertvorstellungen das wirtschaftliche Handeln leiten, kennen die Bedeutung des Marktes für eine funktionierende Wirtschaft und können daraus resultierende Entscheidungen nachvollziehen, können mit Informationen umgehen sowie Wechselwirkungen zwischen Informatiksystemen, Menschen und Gesellschaft beurteilen, kennen die Aktualitäts- und Zukunftsbezogenheit ökonomischer Prozesse und wenden interdisziplinäre Verfahren bei der Analyse und Bewertung volks- und betriebswirtschaftlicher Problemstellungen an. Methodenkompetenz Die Schüler beherrschen unterschiedliche Gesprächs- und Arbeitstechniken, nutzen Methoden der Informationsrecherche und -auswertung. Sie wenden adäquate Präsentations- und Visualisierungstechniken an. Die Schüler erkennen fachübergreifende und fächerverbindende Bezüge und setzen sie im Sinne eines vernetzten Denkens um. Dabei planen und evaluieren sie sowohl unternehmerisches als auch eigenes wirtschaftliches Handeln modellhaft und realistisch. Sozialkompetenz Die Schüler erwerben die Bereitschaft und Fähigkeit, mit Anderen gemeinsam zu lernen und zu handeln. Sie übernehmen Verantwortung, reagieren angemessen in Konfliktsituationen und lösen Probleme gemeinsam.

5 Selbstkompetenz Die Schüler arbeiten an der Optimierung ihres persönlichen Zeitmanagements, erleben und verschieben Grenzen der Belastbarkeit und entwickeln ihr Durchhaltevermögen. Sie entwickeln ihre persönlichen Wertvorstellungen weiter. 3 Zur Arbeit mit dem Rahmenplan Für die Fächer im berufsbezogenen Lernbereich sind gem. Rahmenstundentafel 440 Stunden verbindlich. Für die einzelnen Fächer sind folgende Anteile zu planen: Betriebswirtschaftslehre: 200 Stunden Rechnungswesen/Informatik 160 Stunden Volkswirtschaftslehre: 80 Stunden Im Rahmenplan ist jedes Fach in Themenfelder gegliedert und für jedes Themenfeld sind Kompetenzbezüge und ausgewiesen. Die Kompetenzbezüge bilden die entscheidende Grundlage für die didaktisch begründete Gestaltung des Lehrens und Lernens an der Fachoberschule. Übersicht über die Themenfelder 4.1 Betriebswirtschaftslehre 4.1.1 Grundstrukturen des Betriebes 4.1.2 Betriebliche Produktionsfaktoren 4.1.3 Leistungserstellung 4.1.4 Investition und Finanzierung 4.1.5 Marketing 4.2 Rechnungswesen/Informatik 4.2.1 Einführung in das betriebliche Rechnungswesen 4.2.2 Beschaffungs- und Absatzbereich 4.2.3 Personalbereich 4.2.4 Anlagenbereich 4.2.5 Jahresabschluss und Auswertung bei Kapitalgesellschaften 4.2.6 Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) 4.2.7 Präsentationstechniken 4.2.8 Tabellenkalkulation 4.2.9 Normgerechtes Gestalten von Textdokumenten 4.2.10 Buchungsprogramme/Lernprogramme 4.3 Volkswirtschaftslehre 4.3.1 Grundzüge der Volkswirtschaftslehre 4.3.2 Grundlegende wirtschaftliche Zusammenhänge innerhalb eines komplexen Systems 4.3.3 Wirtschaftliches Handeln auf Märkten 4.3.4 Geld- und Wirtschaftspolitik Die Nummerierung der Themenfelder stellt keine zwingende Reihenfolge dar. Wünschenswert ist der Einsatz nur einer Lehrkraft in den Fächern BWL und Rechnungswesen/ Informatik. Die Systematik der Themenfelder wurde jedoch so gewählt, dass auch der Einsatz von zwei Lehrkräften möglich ist. Alle Themenfelder des Rahmenplans sind verbindlich, jedoch entscheidet die Lehrkraft in Abhängigkeit vom Vorwissen der Schüler über die Intensität.

6 Besondere Beachtung gilt ganzheitlichen handlungsorientierten und fächerverbindenden Unterrichtsformen, wobei eine intensive Abstimmung zwischen den Lehrkräften sowohl der berufsspezifischen als auch der allgemeinbildenden Fächer notwendig ist. Für das Schuljahr sind angemessene Zeiträume, z. B. für Lernerfolgskontrollen, fächerverbindende Projekte, Expertengespräche, Betriebsbesichtigungen und Hochschulbesuche sowie weitere außerschulische Aktivitäten zu berücksichtigen. 4 Kompetenzen und 4.1 Betriebswirtschaftslehre 4.1.1 Grundstrukturen des Betriebes Die Schüler erkennen anhand einer Existenzgründung das Zusammenwirken der Funktionsbereiche des Unternehmens. Je nach örtlichen und regionalen Verhältnissen sammeln und entwickeln sie Geschäftsideen. Die Schüler erläutern den Unterschied zwischen Betrieb und Unternehmen. Sie erkennen die Bedeutung von Standortfaktoren für die Unternehmensgründung und die Ansiedlung von Unternehmen. Die Schüler erarbeiten sich an ausgewählten Beispielen die wesentlichen Merkmale der Personen- und Kapitalgesellschaften und stellen die Unterschiede heraus. Sie beherrschen handelsrechtliche Grundbegriffe und wenden ihre Kenntnisse auf vergleichbare Situationen an. Existenzgründung Unterschiede und Arten der Betriebe und Unternehmen Funktionsbereiche des Unternehmens Zielsystem der Unternehmung Standort des Unternehmens Standortlehre J. H. V. THÜNENs Standortfaktoren und Nutzwertanalyse Formen der Unternehmen an einem ausgewählten Beispiel der Personen- und Kapitalgesellschaft

7 4.1.2 Betriebliche Produktionsfaktoren Die Schüler entwickeln die betrieblichen Produktionsfaktoren aus den volkswirtschaftlichen Produktionsfaktoren. Sie unterscheiden zwischen Elementarfaktoren und dem dispositiven Faktor. Die Schüler erarbeiten sich die unterschiedlichen Führungsstile und Führungstechniken und reflektieren dabei ihre Erfahrungen aus ihren bisherigen Ausbildungsbetrieben. Sie erkennen die Bedeutung eines funktionsfähigen Managementsystems. Die Schüler untersuchen anhand von Fallbeispielen, wie Arbeitsbereicherung und Arbeitsplatzwechsel zur Humanisierung der Arbeit beitragen. Elementarfaktoren und dispositiver Faktor Führungsstile und Führungstechniken Qualitätsmanagement Humane Gestaltung der Arbeitsorganisation 4.1.3 Investition und Finanzierung Die Schüler erkennen die Zusammenhänge und Unterschiede zwischen Investition und Finanzierung und nutzen dazu ihre Kenntnisse über die Bilanz. Sie bearbeiten verschiedene Verfahren der Investitionsrechnung. Die Schüler ermitteln an ausgewählten Beispielen den Kapitalbedarf eines Unternehmens und erstellen einen Finanzplan. Sie begreifen die Finanzierung als Mittelbeschaffung, um eine betriebliche Leistungserstellung zu ermöglichen. Die Schüler setzen sich kritisch mit ausgewählten Finanzierungsarten auseinander. Sie verschaffen sich einen Überblick über die Innen- und Außenfinanzierung. Unter Berücksichtigung der Interessen der Kapitalgeber und der Unternehmensleitung prüfen sie die Auswirkungen der Finanzierung auf die Unternehmensziele. Unterschiede zwischen Investition und Finanzierung Verfahren der Investitionsrechnung Statische Investitionsrechnung Dynamische Investitionsrechnung Kapitalbedarfsrechnung Finanzplan Finanzierungsarten Beteiligungsfinanzierung Leasing, Factoring Darlehen Selbst- und Umfinanzierung Aktuelle Formen der Kreditsicherheiten

8 4.1.4 Prozess der Leistungserstellung Die Schüler erarbeiten sich die Aufgaben und Ziele der Materialwirtschaft und setzen sich kritisch mit verschiedenen Beschaffungsmöglichkeiten auseinander. Sie nutzen die ABC- Analyse als Hilfsmittel zur Beschaffungs- und Angebotsplanung. Die Schüler führen eine Bezugs- und Angebotskalkulation durch. Sie berechnen Kennzahlen der Lagerhaltung und erläutern Zusammenhänge zur Wirtschaftlichkeit. Die Schüler verschaffen sich einen Überblick über moderne Fertigungsverfahren. Sie wenden die Netzplantechnik als Instrument zur Planung, Überwachung und Steuerung von umfangreichen Einzelaufgaben an. Beschaffung und Lagerhaltung ABC-Analyse Mengen-, Zeit-, Preisplanung Bezugsquellen- und Angebotsvergleich Lagerkennzahlen Just in time-verfahren Moderne Fertigungsverfahren Lean Production Computer Integrated Manufacturing Netzplantechnik 4.1.5 Marketing Die Schüler setzen sich mit der Entwicklung vom Verkäufer- zum Käufermarkt auseinander und erarbeiten Unterscheidungsmerkmale. Sie analysieren die unternehmensinternen Stärken und Schwächen und vergleichen sie mit unternehmensexternen Chancen und Risiken des Marktes. Die Schüler lernen verschiedene Methoden der Marktuntersuchung kennen und unterziehen diese einer kritischen Wertung. Sie interpretieren verschiedene Preisstrategien unter Berücksichtigung der Kosten, der Konsumenten und der Konkurrenz und fällen begründete Entscheidungen. Die Schüler erarbeiten die Bedeutung der Produkt- und Sortimentspolitik und setzen sich mit aktuellen Aspekten des Umwelt- und Verbraucherschutzes auseinander. Sie analysieren die Formen der Kommunikationspolitik. Die Schüler erkennen die Bedeutung einer optimalen Distributionspolitik für das Unternehmen. Sie transferieren ihre Kenntnisse über die absatzpolitischen Instrumentarien auf ein konkretes Beispiel (Existenzgründung).

9 4.1.5 Marketing Ausgangsposition im Marketing Verkäufer- und Käufermarkt Marktuntersuchung Markterkundung und Marktforschung Marktanalyse (Swot- Analyse) Absatzpolitische Instrumente Produkt- und Sortimentspolitik Preispolitik Servicepolitik Distributionspolitik Kommunikationspolitik Marketingmix Portfolio-Analyse Gap-Analyse Wettbewerbspolitik 4.2 Rechnungswesen/Informatik 4.2.1 Einführung in das betriebliche Rechnungswesen Die Schüler werden sich über die Bedeutung und den Stellenwert des betrieblichen Rechnungswesens bewusst und erkennen den Zusammenhang der Begriffe Inventur, Inventar und Bilanz. Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit dem Industriekontenrahmen und bearbeiten erfolgsneutrale und erfolgswirksame Geschäftsfälle. Die Schüler sind in der Lage, einen Belegschaftsgang von der Eröffnungsbilanz bis zur Schlussbilanz, unter der Nutzung eines Buchungsprogramms zu buchen. Sie kennen den Unterschied zwischen Absatzleistungen, Lagerleistungen und Eigenleistungen eines Industriebetriebes und deren buchhalterische Erfassung. Sie erkennen die wirtschaftspolitische Bedeutung der Umsatzsteuer als durchlaufenden Posten und können die Berechnung der Zahllast durchführen. Am Beispiel des Privatkontos befassen sie sich mit Privatentnahmen und Privateinlagen bei Personengesellschaften. Aufgaben und gesetzliche Grundlagen des Rechnungswesen System der doppelten Buchführung Grundlegende Buchungen auf Bestandskonten und Erfolgskonten Aufbau des Kontenrahmens und Arbeit mit dem Kontenrahmen Buchungen von Bestandsveränderungen bei fertigen und unfertigen Erzeugnissen Buchungen der Umsatzsteuer und Vorsteuer Buchungen auf dem Privatkonto

10 4.2.2 Beschaffungs- und Absatzbereich Die Schüler führen die bei der Beschaffung und dem Absatz anfallenden Buchungen (Einund Ausgangsrechnung, Bezugskosten, Preisnachlässe und Rücksendungen) nach der direkten (just-in-time) Methode durch. Sie berechnen den Unterschied zwischen der Ausnutzung von Skonto und der Inanspruchnahme eines Lieferantenkredits. Bei der Umsatzsteuerbuchung im Beschaffungs- und Absatzbereich wenden die Schüler die Nettomethode an. Buchungen im Ein- und Verkaufsbereich Skonto als Finanzierungsinstrument Hinweis: Zum weiteren Verständnis kann beim Ein- und Verkauf der Materialien die bestandsorientierte Methode sowie die Bruttobuchungen bei der Umsatzsteuer herangezogen werden. 4.2.3 Personalbereich Die Schüler gehen mit den Grundbegriffen der Lohn- und Gehaltsabrechnung sicher um. Sie führen eine Berechnung vom Brutto- zum Nettolohn mittels Tabellenkalkulation durch. Anhand von Gehaltsabrechnungen wird ihnen die Bedeutung von Beitragsbemessungsgrenze und Versicherungspflichtgrenze klar. Die Buchung verschiedener Sonderfälle innerhalb des Personalbereichs, wie Vorschüsse und vermögenswirksame Leistungen werden von den Schülern erfasst. Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung vom Brutto- zum Nettolohn/-gehalt Buchungen im Personalbereich 4.2.4 Anlagenbereich Die Schüler berechnen Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten eines Anlagegutes und buchen Zu- und Abgänge im Anlagebereich. Sie erläutern die Grundbegriffe und erkennen die Ursachen der Abschreibung. Die Schüler wenden aktuell gültige Methoden der Abschreibung an, deuten die Wahl der Methode betriebswirtschaftlich und realisieren die dazugehörigen Buchungen. Sie bestimmen geringwertige Wirtschaftsgüter und verbuchen diese im Anlagebereich des Unternehmens. Beschaffung von Anlagegütern Buchungen von planmäßigen und außerplanmäßigen Abschreibungen Aktuelle Abschreibungsmethoden Buchung von geringwertigen Wirtschaftsgütern (GWG)

11 4.2.5 Jahresabschluss und Auswertung bei Kapitalgesellschaften Die Schüler erkennen die Bedeutung der periodengerechten Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen sowie die Bildung von Rückstellungen am Jahresende. Sie erfassen und reflektieren den Umfang und den Zweck des handelsrechtlichen Jahresabschlusses. Die Schüler führen eine Jahresabschlussanalyse anhand von ausgewählten Kennzahlen durch und reflektieren diese kritisch. Zeitliche Abgrenzung Rückstellungen Jahresabschluss von Kapitalgesellschaften Strukturbilanz und Bewegungsbilanz Bilanzanalyse (Liquiditätsgrade, Deckungsgrade, Verschuldungsgrade) Rentabilitätskennziffern, leverage-effekt, cash-flow 4.2.6 Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) Die Schüler erkennen auf Grundlage der Finanzbuchhaltung die KLR als notwendigen und eigenständigen Teilbereich des Rechnungswesens und deren Bedeutung für das Unternehmen an. Sie wenden die Begriffe Ausgaben Aufwendungen Kosten und Einnahmen Erträge Erlöse auf vorliegende Geschäftsfälle an. Die Schüler nehmen die Abgrenzungsrechnung unter Berücksichtigung von kostenrechnerischen Korrekturen vor. Sie erfassen die Aufgaben der Vollkostenrechnung und arbeiten mit einstufigen Betriebsabrechnungsbögen. Die Schüler berechnen die Selbstkosten für die Preisermittlung und wählen Zuschlagsgrundlagen aus. Daraus erstellen sie eine Zuschlagskalkulation und analysieren diese kritisch. Die Schüler treffen marktorientierte Produktions- und Absatzentscheidungen auf Basis der Deckungsbeitragsrechnung. Aufgaben und Besonderheiten des Rechnungskreises I und II Aufgaben und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung Abgrenzungsrechnung Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung Kalkulation Deckungsbeitragsrechnung

12 4.4.7 Präsentationstechniken Die Schüler erkennen die Notwendigkeit moderner Kommunikationsinstrumente zur Darstellung von wirtschaftswissenschaftlichen Sachverhalten. Sie sind mit wesentlichen Gestaltungsrichtlinien vertraut. Durch die Bearbeitung und Darstellung ausgewählter Themen der Betriebs- bzw. Volkswirtschaftslehre wenden sie ihr Wissen an. Erarbeitung von Präsentationen mittels Präsentationsprogrammen 4.2.8 Tabellenkalkulation Die Schüler kennen den Aufbau und die grundlegende Funktionsweise der Tabellenkalkulation. Sie wenden die Objekte der Tabellenkalkulation (Mappe, Tabelle, Zelle, Diagramm, Formel) an und lösen betriebswirtschaftliche Aufgabenstellungen. Die Schüler erkennen die Vorteile des Einsatzes der Tabellenkalkulation beim Lösen komplexer Aufgabenstellungen. Lösung kaufmännischer Aufgaben mit Tabellenkalkulation 4.2.9 Normgerechtes Gestalten von Textdokumenten Die Schüler arbeiten rationell bei der Gestaltung von Texten und erstellen Gliederungen für wissenschaftliche Ausarbeitungen bzw. Referate. Sie erkennen, dass hierbei Formatierungen notwendig sind. Inhalt Formatierung von wissenschaftlichen Ausarbeitungen (u. a. Gliederungsverzeichnis) 4.2.10 Buchungsprogramme/Lernprogramme Die Schüler erkennen den Nutzen von Lernprogrammen zur selbstständigen Lernerfolgssicherung. Der Einsatz von Buchungsprogrammen zur Bearbeitung von Geschäftsgängen verdeutlicht ihnen deren Vorteilhaftigkeit. Einsatz von Lernprogrammen im Unterricht Buchungen mit Software

13 4.3 Volkswirtschaftslehre 4.3.1 Grundzüge der Volkswirtschaftslehre : Die Schüler entwickeln ein grundlegendes Verständnis der komplexen volkswirtschaftlichen Zusammenhänge und lernen, mit wichtigen Begriffen zu arbeiten. Sie systematisieren anhand eigener Kaufentscheidungen die unterschiedlichen Bedürfnisse und erkennen die Notwendigkeit, aufgrund der ökonomischen Zwänge wirtschaftlich handeln zu müssen, an. Sie erarbeiten sich eine Systematisierung der unterschiedlichen Güterarten. Sie erstellen private Haushaltspläne, erläutern diese auf der Grundlage des ökonomischen Prinzips und bewerten auf der Grundlage eigenen Konsumverhaltens dessen Ausprägungsformen. Die Schüler erarbeiten sich grundlegende Kenntnisse zu den volkswirtschaftlichen Produktionsfaktoren und erkennen den Zusammenhang zwischen Investition und Sparleistung. Sie untersuchen die Produktionsfunktion vom Typ A und leiten grundlegende Aussagen aus dem Ertragsgesetz ab. Sie entwickeln ein grundlegendes Verständnis für unternehmerisches Handeln, indem sie die ökonomischen Auswirkungen beim Einsatz limitationaler und substitutionaler Produktionsfaktoren untersuchen. Die Schüler unterscheiden die Arten der Arbeitsteilung und erkennen Chancen und Risiken von nationaler und internationaler Arbeitsteilung. Abgrenzung BWL und VWL Erklärung von gesamtwirtschaftlichen Zusammenhängen (Aufgaben der VWL und Stellung im System der Wirtschaftswissenschaften) Bedürfnis, Bedarf, Nachfrage Güterarten Notwendigkeit des Wirtschaftens, Knappheitsprinzip, ökonomisches Prinzip Volkswirtschaftliche Produktionsfaktoren Ertragsgesetz Kombination der Produktionsfaktoren Arbeitsteilung

14 4.3.2 Grundlegende volkswirtschaftliche Zusammenhänge innerhalb eines komplexen Systems Die Schüler beschreiben die unterschiedlichen Wirtschaftssubjekte und deren Funktionsweise in einer Volkswirtschaft. Sie erkennen Interdependenzen zwischen den Wirtschaftssektoren in einer Volkswirtschaft und erfassen Aufgabe und Bedeutung des Wirtschaftskreislaufs zur Darstellung gesamtwirtschaftlicher Zusammenhänge. Sie berechnen die unterschiedlichen Arten des Bruttoinlandsproduktes und bewerten die Aussagekraft kritisch. Wirtschaftssubjekte (Einfacher) und erweiterter Wirtschaftskreislauf Bruttoinlandsprodukt und Bruttonationaleinkommen Entstehungs-, Verwendungs- und Verteilungsrechnung Schattenwirtschaft 4.3.3 Wirtschaftliches Handeln auf Märkten : Die Schüler erkennen die Bedeutung des Marktes als Ort des ökonomischen Geschehens. Sie interpretieren die Bestimmungsfaktoren von Angebot und Nachfrage. Die Schüler erarbeiten sich an konkreten Aufgabenstellungen die Preisbildung auf verschiedenen Märkten und erklären den Einfluss staatlicher Maßnahmen auf das Marktgeschehen. Sie informieren sich anhand aktueller Materialien über Formen und Ausmaß wirtschaftlicher Konzentration, erkennen die Notwendigkeit staatlicher Wettbewerbspolitik und die Notwendigkeit einer funktionierenden Wirtschaftsordnung. Dabei erkennen die Schüler die zunehmende Verschmelzung nationaler und internationaler Interessen und entwickeln unter Beachtung politischer, ökonomischer und rechtlicher Aspekte ein grundlegendes Verständnis wirtschaftlichen Handelns. Markt, Marktformen und -arten Bestimmungsfaktoren des Angebots Bestimmungsfaktoren der Nachfrage Preisbildung Soziale Marktwirtschaft Unternehmenskooperation und -konzentration Funktion des Wettbewerbs, Wettbewerbsprozess Bedeutung der Wettbewerbspolitik Globalisierung der Märkte und ihre einzel- und gesamtwirtschaftlichen Zusammenhänge

15 4.3.4 Geld- und Wirtschaftspolitik Die Schüler beschreiben die Ziele der Wirtschaftspolitik und erkennen die unterschiedlichen Interessen der Wirtschaftssubjekte. Sie stellen die Auswirkungen politischer, wirtschaftlicher und kultureller Gesellschaftsziele auf das magische Viereck dar. Sie untersuchen die Wirkungsweise von Inflation und Deflation und beurteilen die volkswirtschaftlichen Auswirkungen und stellen mögliche Konjunkturverläufe graphisch dar, interpretieren die Verläufe mit Hilfe verschiedener Konjunkturindikatoren und diskutieren über die Ursachen konjunktureller Schwankungen. Die Schüler untersuchen die Einsatzmöglichkeiten und die Wirkungsweisen des geldpolitischen Instrumentariums unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen. Sie erfassen die Bedeutung des fiskalpolitischen Instrumentariums und unterscheiden die Konzepte einer angebots- und nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik. Ziele der Wirtschaftspolitik Stabilitätsgesetz Magisches Viereck und sich daraus ergebene Zielharmonien und -konflikte Inflation Qualitatives und quantitatives Wirtschaftswachstum Konjunktur, Konjunkturindikatoren Ziele, Möglichkeiten und Grenzen der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank Ziele, Möglichkeiten und Grenzen der staatlichen Fiskalpolitik