1 Überblick Unfallbeteiligte Personen 3 Geschätzter Sachschaden

Ähnliche Dokumente
Verkehrsunfallstatistik 2012

Regional- und Verkehrspolizei

Verkehrsunfälle im Kanton Bern. Accidents de la circulation dans le canton de Berne. Kantonspolizei Bern Verkehr, Umwelt und Prävention

Verkehrsunfallstatistik

Sicherheit und Justiz. Regional- und Verkehrspolizei

Verkehrsunfallstatistik Sarnen, 4. März Sicherheits- und Justizdepartement SJD Kantonspolizei KAPO

Impressum Weitergabe und sonstige Vervielfältigung nur mit Quellenangabe gestattet. Herausgegeben von der SCHAFFHAUSER POLIZEI, Februar 2014

Sicherheit im Straßenverkehr Unfalllage 2010

Statistischer Bericht

GRUNDSATZ: TOLERANZ, RESPECKT und WISSEN erteilt VORTRITT

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Verkehrsstatistik 2011

Impressum. Weitergabe und sonstige Vervielfältigung nur mit Quellenangabe gestattet. Herausgegeben von der SCHAFFHAUSER POLIZEI, Februar 2008.

Verkehrsunfallstatistik 2014 Kanton Graubünden

Vorläufige polizeiliche Verkehrsunfallstatistik des Landes Sachsen-Anhalt Unfalllagebild motorisierte Zweiräder Sachsen-Anhalt 2007

Verkehrsunfallstatistik

POLIZEIPRÄSIDIUM MITTELFRANKEN ABTEILUNG EINSATZ - ABSCHNITT MITTE

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

KANTONSPOLIZEI FREIBURG ETAT DE FRIBOURG STAAT FREIBURG. Jahresstatistik 2016 Strassenverkehr. Police cantonale POL Kantonspolizei POL

Statistik der Nichtberufsunfälle und des Sicherheitsniveaus in der Schweiz STATUS bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung

Vortritt. Rechtsgrundlagen. Office des ponts et chaussées du canton de Berne. Tiefbauamt des Kantons Bern. Bau-, Verkehrsund Energiedirektion

Inhaltsverzeichnis... Seite

POLIZEIPRÄSIDIUM MITTELFRANKEN ABTEILUNG EINSATZ SG E4

Verkehr. Oktober Statistisches Bundesamt. Verkehrsunfälle. Fachserie 8 Reihe 7

STATISTISCHE BERICHTE

Verkehr. Straßenverkehrsunfälle. Jahr Endgültige Ergebnisse - H I j/15. Bestellnummer: Statistisches Landesamt

Selbstbeobachtungstagebuch

Sicherheitsniveau und Unfallgeschehen im Strassenverkehr 2011

PRESSEMITTEILUNG 03. April 2014

Der Vortritt und ich

15- bis 17-Jährige im Straßenverkehr: Mehr Mobilität, höheres Unfallrisiko. Unfallstatistik 2011

H I - m 3 / 13. Straßenverkehrsunfälle in Thüringen März vorläufige Ergebnisse - Bestell - Nr

Verkehrsunfallstatistik

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

HAUPTABTEILUNG VERKEHRSSICHERHEIT

Aktive Motorradsicherheit an Kreuzungen: Charakterisierung des Fahrerverhaltens und Wirkung einer situationsadaptiven Wahrnehmbarkeitserhöhung

15- bis 17-Jährige im Straßenverkehr: Mehr Mobilität, höheres Unfallrisiko

Datum Klasse Uhrzeit Thema Kurzbeschreibung

Verkehrsunfälle. Unfälle von Güterkraftfahrzeugen im Straßenverkehr. Statistisches Bundesamt

Datum Klasse Uhrzeit Thema Kurzbeschreibung

ADAC Unfallforschung

Sicherheitsniveau und Unfallgeschehen im Strassenverkehr 2013

15- bis 17-Jährige im Straßenverkehr: Mehr Mobilität, höheres Unfallrisiko. Unfallstatistik 2010

Vorläufige polizeiliche Verkehrsunfallstatistik Sachsen-Anhalt

Verkehrsunfälle. Unfälle von Güterkraftfahrzeugen im Straßenverkehr. Statistisches Bundesamt

Strassen- signale 1 Strassensignale , 11:20:24 Uhr

18- bis 24-Jährige im Straßenverkehr: Die sieben risikoreichsten Jahre. Unfallstatistik junger Fahrerinnen und Fahrer 2011

Verkehrsunfallstatistik 2014 Polizeiinspektion Braunschweig (Stadtgebiet ohne Autobahnen)

Statistischer Bericht

SINUS-Report Sicher leben: Ihre bfu. Sicherheitsniveau und Unfallgeschehen im Strassenverkehr 2015

Theorieplan Januar 2015

Verkehrssicherheitsbericht für den Kreis Ostholstein

ASSOCIATION DES SERVICES DES AUTOMOBILES VEREINIGUNG DER STRASSENVERKEHRSÄMTER ASSOCIAZIONE DEI SERVIZI DELLA CIRCOLAZIONE

Beobachtungspunkte 1. Heinrich-Eger-Straße (Ausfahrt Parkplatz) 2. Ecke Heinrich-Eger-Straße Sankt-Lambertus-Straße 3. Kreuzung

Jede/r kann zur Vermeidung von Unfallursachen und der Minderung von Unfallfolgen einen Beitrag leisten

Strassenverkehrsunfälle 2005

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Unfälle junger Fahrerinnen und Fahrer 2005

Datum Klasse Uhrzeit Thema Kurzbeschreibung

Vorläufige Verkehrsunfallbilanz 2002 Land Brandenburg

Schwerpunkte des Verkehrsunfallgeschehens.

Verkehrsstatistik des Polizeipräsidiums Karlsruhe 2015

Theorieplan Januar 2014

Verkehrsunfallstatistik

Verkehrsunfallentwicklung im Kreis Paderborn 2015

Polizeipräsidium Mittelfranken. Straßenverkehrs- und Unfallstatistik

Was ist bei einem Verkehrsunfall zu tun?

Unfallstatistik für Niedersachsen 2015: Leichter Anstieg der Verkehrstoten

Fußgängerunfälle Probleme und Potenziale

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Sicherheitspotential ausgewählter Fahrerassistenzsysteme

Max Mustermann Transport GmbH Musterstraße Musterstadt. Alle Fahrer. Kfz-Versicherung. Nicht berücksichtigt. Nicht berücksichtigt

Sollten Sie für Ihre Arbeit anderweitige statistische Daten aus dem Verkehrsbereich benötigen, so wenden Sie sich bitte an mich.

Verkehrsunfall - Kategorien

Statistisches Bundesamt

E-Bikes im Strassenverkehr: Forschungsergebnisse und Präventionsempfehlungen aus der Schweiz

MEDIENKONFERENZ VOM

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Baden-Württemberg INNENMINISTERIUM PRESSESTELLE

18- bis 24-Jährige im Straßenverkehr: Die sieben risikoreichsten Jahre. Unfallstatistik junger Fahrerinnen und Fahrer 2010

Zahlen 2014 AUSSAGEN ZUR KRIMINAL- UND UNFALLSTATISTIK FÜR DIE STADT LINDENBERG I. ALLGÄU. EPHK Wucher LEITER DER POLIZEIINSPEKTION LINDENBERG

BAME 1. Semester Uhrzeit Modul (BAME-Nr.) DozentIn Raum

Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik des Saarlandes für Kurzbericht

Unfallgeschehen zwischen Nutzfahrzeugen sowie Kindern & Jugendlichen <18 Jahren als Radfahrer und Fußgänger

Verkehrsunfälle gesamt

Baden-Württemberg INNENMINISTERIUM PRESSESTELLE

Vorläufige Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2015

Die Analyse der schwerwiegenden Verkehrsunfälle in Stuttgart im Jahr 2011

2016 unter Beteiligung von Jährigen

Verkehrsunfallbilanz 2015 und Verkehrssicherheitsarbeit. Pressekonferenz

VERKEHRSUNFALL-STATISTIK 2010

Salzburg KfV - Unfallstatistik 2003

Verkehrsunfall mit dem Zweirad Schlechte Karten!?

Anteil der Senioren an der Bevölkerung und den Unfallkosten

Schadenanzeige für die Motorfahrzeugversicherung

Schadenanzeige für Flotten-Fahrzeuge

Stundenplan Schlagbaumer Straße Datum Klasse Uhrzeit Thema Inhaltsübersicht

Landespolizeiinspektion Jena. Verkehrsunfallstatistik 2014 für den Schutzbereich des ID der LPI Jena. Verkehrsunfallstatistik.

Eigene Grünphase für Linksabbieger

Blaue Verkehrstafeln kennenlernen und gefährliche Stellen auf dem Schulweg erkennen.

Transkript:

Inhaltsübersicht Thema Seite Vorwort Chef Verkehrspolizei Motorfahrzeugbestand 1945-2010 1 Überblick 2001-2010 2 Unfallbeteiligte Personen 3 Geschätzter Sachschaden 2001-2010 4 Motorradunfälle 125 ccm und mehr 5 Verkehrsunfälle pro Monat 6 Verkehrsunfälle pro Wochentag 7 Verkehrsunfälle nach Untersuchungsregionen 8 Verkehrsunfälle nach Strassenart 2000 / 2010 Unfallstellen Verkehrsunfälle nach Tageszeiten 9 10 11 Verkehrsunfälle innerorts / ausserorts plus Tageszeit 12 Unfälle auf Autobahnen / -strassen nach Stunden 13 Unfälle auf Hauptstrassen nach Stunden 14 Unfälle auf Nebenstrassen nach Stunden 15 Verkehrsunfälle auf Autobahnen mit Tunnel (203 km) 16 Verkehrsunfälle nach Strassenzustand 2009 / 2010 17 Verkehrsunfälle nach Unfalltyp und Alter 18 Anteil Verkehrsunfälle, Tote und Verletzte mit Ursache Geschwindigkeit 19 Anteil Verkehrsunfälle, Tote und Verletzte mit Ursache Alkohol 20 Anzahl Verkehrsunfälle mit Promillewerten 21 Blutproben nach Stunden 22 Verkehrsunfälle mit Verdacht auf Drogeneinfluss 23 Verkehrsunfälle mit Vortrittsmissachtungen 24 Beteiligte Fahrzeuge (Schweiz / Ausland) 2009 / 2010 25 Verkehrsunfälle mit fahrzeugähnlichen Geräten (Rollbrett, Inline-Skates, Scooter etc.) 26 Verkehrsunfälle auf Fussgängerstreifen 27 Unfallbeteiligte Lenker und Fussgänger auf Fussgängerstreifen nach Alter 28 Verkehrsunfälle neben (+ / - 50 m) Fussgängerstreifen 29 Auffahrunfälle vor Fussgängerstreifen 30

Motorfahrzeugbestand 1945-2010 1 Jahr Verkehrsunfälle Verletzte Tote Motorfahrzeugbestand 1945 254 4 3'426 1950 1 552 943 48 14'195 1960 2 376 1 712 72 47'820 1965 2 435 1 346 90 68'180 1966 2 596 1 603 95 72'939 1967 2 690 1 570 101 77'119 1968 2 988 1 631 114 81'329 1969 3 156 1 692 118 86'297 1970 3 633 1 894 129 96'978 1971 3 823 1 894 143 101'682 1972 4 212 1 993 113 106'166 1973 3 970 1 789 105 111'790 1974 3 990 1 698 87 116'094 1975 3 929 1 675 85 118'340 1976 3 601 1 549 78 120'561 1977 3 852 1 727 94 125'165 1978 4 099 1 754 110 130'815 1979 3 968 1 791 113 136'585 1980 4 005 1 798 82 142'958 1981 4 060 1 691 88 149'246 1982 4 074 1 665 91 156'030 1983 4 374 1 972 96 162'490 1984 4 081 1 711 75 169'165 1985 3 897 1 526 49 175'383 1986 4 308 1 734 72 182'933 1987 4 035 1 705 63 189'938 1988 3 755 1 536 66 196'204 1989 3 786 1 557 45 203'707 1990 3 875 1 450 59 211'787 1991 3 806 1 517 54 217'815 1992 5 401 1 589 55 222'271 1993 5 361 1 606 31 225'664 1994 5 161 1 640 33 231'301 1995 5 089 1 526 54 236'907 1996 4 963 1 397 39 244'213 1997 4 866 1 423 48 248'171 1998 5 006 1 548 43 253'999 1999 5 727 1 782 38 261'235 2000 5 039 1 723 35 268'455 2001 4959 1 875 26 276'248 2002 4579 1 748 24 283'072 2003 4618 1 663 32 288'820 2004 4493 1 609 35 295'578 2005 4152 1 535 24 301'243 2006 3829 1 500 24 311'029 2007 3955 1776 18 319'433 2008 3810 1578 23 326'091 2009 3842 1661 20 332'875 2010 3513 1522 14 339'415 ab 1992 neu definierte und rechnergestützte Unfallerfassung ab 2010 wird der Motofahrzeugbestand per 30. September ausgewiesen

2 Überblick 2001-2010 5000 4500 4000 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 0 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 Total Unfälle 4959 4579 4618 4493 4152 3829 3955 3810 3841 3513 Leichtverletzte 1514 1384 1312 1277 1279 1054 1269 1168 1275 1190 Schwerverletzte 361 364 351 332 256 446 507 410 386 332 Total Verletzte 1875 1748 1663 1609 1535 1500 1776 1578 1661 1522 Total Tote 26 24 32 35 24 24 18 23 20 14

3 5615 Unfallbeteiligte Personen bei Verkehrsunfällen 3597 2018 1522 878 644 14 11 3

4 Geschätzter Sachschaden 2001-2010 SFr. 36'000'000 SFr. 34'000'000 SFr. 32'000'000 SFr. 30'000'000 SFr. 28'000'000 SFr. 26'000'000 SFr. 24'000'000 SFr. 22'000'000 SFr. 20'000'000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010

5 350 300 312 297 Motorradunfälle 125 ccm und mehr 2009 2010 250 236 230 200 150 100 50 0 5 2 Unfälle Verletzte Tote Unfälle Verletzte Tote

6 350 Verkehrsunfälle pro Monat 300 250 200 150 100 50 0 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Unfälle 340 283 291 272 271 325 265 250 286 310 284 336 Leichtverletzte 107 84 86 90 96 147 75 100 129 81 107 88 Schwerverletzte 16 22 25 33 25 41 31 27 29 29 30 24 Total Verletzte 123 106 111 123 121 188 106 127 158 110 137 112 Tote 2 1 2 1 2 0 0 0 1 3 1 1

7 Verkehrsunfälle pro Wochentag 470 493 523 527 571 563 366 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

8 Verkehrsunfälle nach Untersuchungsregionen 1400 2009 2010 1200 1186 1011 1088 1019 1000 862 796 800 706 687 600 400 200 0 St. Gallen Altstätten Uznach Gossau

9 Verkehrsunfälle nach Strassenart Autobahnen / -strassen Hauptstrassen Nebenstrassen übrige Strassen (P) 2000 862 1894 1443 840 2010 684 1394 1134 301

10 Unfallstellen 1433 945 Gerade Strecke Kurven Einmündungen Kreuzungen Plätze Parkplätze 506 241 281 107

318 251 212 204 191 211 189 189 160 180 149 148 127 110 107 119 107 99 94 93 150 153 142 88 78 57 56 45 161 82 49 13 89 64 59 58 41 350 300 250 200 150 100 Verkehrsunfälle nach Tageszeiten Unfälle Verletzte Tote 92 59 55 38 35 26 20 21 18 20 8 0 0 1 0 0 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 3 1 2 0 2 0 0 0 2 50 0 11 23.01-24.00 22.01-23.00 21.01-22.00 20.01-21.00 19.01-20.00 18.01-19.00 17.01-18.00 16.01-17.00 15.01-16.00 14.01-15.00 13.01-14.00 12.01-13.00 11.01-12.00 10.01-11.00 09.01-10.00 08.01-09.00 07.01-08.00 06.01-07.00 05.01-06.00 04.01-05.00 03.01-04.00 02.01-03.00 01.01-02.00 00.01-01.00

12 93 122 92 89 91 120 127 122 118 140 167 195 151 83 69 62 68 90 58 62 71 63 58 71 64 84 123 60 65 58 70 90 110 130 150 170 190 210 230 Verkehrsunfälle innerorts / ausserorts plus Tageszeit innerorts ausserorts 49 38 28 23 33 45 56 62 56 40 25 31 18 25 37 58 53 62 63 58 64 60 65 58 38 45 37-10 10 30 50 70 00.01-01.00 01.01-02.00 02.01-03.00 03.01-04.00 04.01-05.00 05.01-06.00 06.01-07.00 07.01-08.00 08.01-09.00 09.01-10.00 10.01-11.00 11.01-12.00 12.01-13.00 13.01-14.00 14.01-15.00 15.01-16.00 16.01-17.00 17.01-18.00 18.01-19.00 19.01-20.00 20.01-21.00 21.01-22.00 22.01-23.00 23.01-24.00

13 33 30 27 28 25 21 23.01-24.00 22.01-23.00 21.01-22.00 20.01-21.00 19.01-20.00 18.01-19.00 Unfälle auf Autobahnen / -strassen nach Stunden 43 42 40 38 37 37 34 31 30 29 28 26 17 17 17.01-18.00 16.01-17.00 15.01-16.00 14.01-15.00 13.01-14.00 12.01-13.00 11.01-12.00 10.01-11.00 09.01-10.00 08.01-09.00 07.01-08.00 06.01-07.00 05.01-06.00 04.01-05.00 15 03.01-04.00 20 19 02.01-03.00 01.01-02.00 17 00.01-01.00

14 137 95 51 40 41 39 42 23.01-24.00 22.01-23.00 21.01-22.00 20.01-21.00 19.01-20.00 18.01-19.00 17.01-18.00 Unfälle auf Hauptstrassen nach Stunden 113 91 90 88 80 76 69 63 52 51 47 16.01-17.00 15.01-16.00 14.01-15.00 13.01-14.00 12.01-13.00 11.01-12.00 10.01-11.00 09.01-10.00 08.01-09.00 07.01-08.00 06.01-07.00 25 23 05.01-06.00 04.01-05.00 22 21 03.01-04.00 02.01-03.00 20 18 01.01-02.00 00.01-01.00

15 109 72 55 39 41 28 30 23.01-24.00 22.01-23.00 21.01-22.00 20.01-21.00 19.01-20.00 18.01-19.00 17.01-18.00 Unfälle auf Nebenstrassen nach Stunden 83 71 61 63 64 62 57 55 49 45 40 16.01-17.00 15.01-16.00 14.01-15.00 13.01-14.00 12.01-13.00 11.01-12.00 10.01-11.00 09.01-10.00 08.01-09.00 07.01-08.00 06.01-07.00 22 23 17 16 14 05.01-06.00 04.01-05.00 03.01-04.00 02.01-03.00 01.01-02.00 18 00.01-01.00

16 Verkehrsunfälle auf Autobahnen (203 km) 609 195 393 Selbstunfälle 98 Auffahrunfälle 53 Tierunfälle 44 Vorbeifahrunfälle 12 Überholunfälle 9 Andere Unfälle Unfälle Verletzte Tote 12 14 5 3 3 2 2 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Total Rosenbergtunnel 1400 m Stefanshorntunnel 1600 m Murgwaldtunnel 1420 m Quartentunnel 1300 m Frattentunnel 300 m Hoftunnel 560 m Raischibetunnel 800 m

17 Strassenzustand zur Zeit der Verkehrsunfälle trocken nass feucht pflotschig verschneit vereist 2544 2096 581 555 340 337 326 221 76 79 97 102 2009 2010

18 80-70 - 79 60-69 50-59 45-49 250 200 Verkehrsunfälle nach Unfalltyp und Alter 150 100 40-44 35-39 30-34 25-29 20-24 18-19 16-17 Schleuder-/Selbstunfall Begegnung Überholen Auffahren Vorbeifahren Richtungswechsel 14-15 11-13 7-10 4-6 Jahre 50 0

19 Unfälle total 2723 Unfälle mit Ursache Geschwindigkeit 790 3513 Anteil Verkehrsunfälle, Tote und Verletzte mit Ursache Geschwindigkeit Unfälle mit Ursache Geschwindigkeit 22% 790 2723 Unfälle total 78% Tote mit Ursache Geschwindigkeit 43% Tote ohne Ursache Geschwindigkeit 8 Tote mit Ursache Geschwindigkeit 6 Verletzte ohne Ursache Geschwindigke 1182 Verletzte mit Ursache Geschwindigkeit 340 1522 6 8 Tote ohne Ursache Geschwindigkeit 57% Verletzte mit Ursache Geschwindigkeit 22% 340 1182 Verletzte ohne Ursache Geschwindigkeit 78%

20 Anteil Verkehrsunfälle, Tote und Verletzte mit Ursache Alkohol Verkehrsunfälle 3157 Anteil Alkohol 356 3513 Anteil Alkohol 10% 356 3157 Verkehrsunfälle 90% Tote mit Ursache Alkohol 2 14% Verletzte ohne 1367 Verletzte mit U 155 1522 Tote ohne Urs 12 Tote mit Ursac 2 14 12 Tote ohne Ursache Alkohol 86% Verletzte mit Ursache Alkohol 10% 155 1367 Verletzte ohne Ursache Alkohol 90%

21 Anzahl Verkehrsunfälle mit Promillewerten 2.01-2.40 14% 2.41-2.80 5% 48 2.80-3% 19 10 52 0.50-0.79 15% 61 0.80-1.20 17% 1.61-2.00 22% 79 87 1.21-1.60 24% Total 356 / 100% Davon Ausländer 2.41-2.80 6% 11 2.80-3% 6 14 0.50-0.79 8% 2.01-2.40 13% 25 35 0.80-1.20 19% 44 1.61-2.00 24% 51 1.21-1.60 27% Total 186 / 51%

22 21 25 26 17 21 21 10 9 10 9 17 20 15 23 21 18 17 28 10 15 20 25 30 Blutproben nach Stunden 7 6 2 5 4 4 9 0 5 00.01-01.00 01.01-02.00 02.01-03.00 03.01-04.00 04.01-05.00 05.01-06.00 06.01-07.00 07.01-08.00 08.01-09.00 09.01-10.00 10.01-11.00 11.01-12.00 12.01-13.00 13.01-14.00 14.01-15.00 15.01-16.00 16.01-17.00 17.01-18.00 18.01-19.00 19.01-20.00 20.01-21.00 21.01-22.00 22.01-23.00 23.01-24.00

23 160 140 120 Verkehrsunfälle mit Verdacht auf Drogeneinfluss Unfälle Verletzte Tote 151 100 80 81 83 90 101 88 96 60 53 59 63 40 20 0 4 3 4 4 2 2006 2007 2008 2009 2010 davon Ausländer 80 70 60 Unfälle Verletzte Tote 56 69 50 40 30 20 34 22 39 26 44 30 48 45 10 0 2 1 2 2 1 2006 2007 2008 2009 2010

24 Verkehrsunfälle mit Vortrittsmissachtungen Verkehrsunfälle Missachten STOP oder Kein Vortritt Missachten Rechtsvortritt Linksabbiegen bei Gegenverkehr Missachten Vortritt bei Ein- und Ausfahrten Andere Vortrittsmissachtungen 88 144 52 127 255 2847

25 Beteiligte Fahrzeuge Schweiz / Ausland 5434 5126 2009 2010 1402 1244 278 265 149 131 Beteiligte Motorfahrzeuge Wovon Motorfahrzeuge aus dem Ausland Anteil Lastwagen Anteil Lastwagen aus dem Ausland

26 Verkehrsunfälle mit fahrzeugähnlichen Geräten (Rollbrett, Inline-Skates, Scooter etc.) 14 12 12 11 11 12 12 10 11 9 11 10 Unfälle Tote Verletzte 9 8 6 4 0 0 0 0 2006 2007 2008 2009 2010 1 2 0

27 78 Verkehrsunfälle auf Fussgängerstreifen 83 74 69 70 68 67 Unfälle Verletzte Tote 61 61 61 1 2 4 3 1 2006 2007 2008 2009 2010

40 35 30 25 20 15 10 5 0 0 3 Unfallbeteiligte Lenker und Fussgänger auf Fussgängerstreifen nach Alter 30 19 21 18 16 15 14 7 7 7 5 6 9 7 28 0-3 Jahre 4-6 7-10 11-13 14-15 16-17 18-19 20-24 25-29 30-34 35-39 40-49 50-59 60-69 70-79 80 -

29 Verkehrsunfälle neben (+ / - 50 m) Fussgängerstreifen Unfälle Verletzte Tote 23 25 20 18 20 19 17 17 16 21 0 0 1 0 1 2006 2007 2008 2009 2010

30 Auffahrunfälle vor Fussgängerstreifen Unfälle Verletzte 116 115 102 103 91 85 88 81 69 73 2006 2007 2008 2009 2010