DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrichtlinien-Gesetz zur Branchenlösung für Toyota-Händler (Basis SKR 03) Gültig ab 2007

Ähnliche Dokumente
DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrichtlinien-Gesetz zur Branchenlösung für Toyota-Händler (Basis SKR 03) Gültig ab 2006

DATEV-Kontenrahmen für DaimlerChrysler-Vertragspartner (Basis SKR 93) Gültig ab 2006

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. Musterfirma Musterweg Musterstadt. Finanzamt: Freiburg-Stadt Steuer-Nr.

Kontenrahmen MMKR (vollständige Markensystematik)

DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz für Daimler Vertragspartner (Basis SKR 93) Gültig ab 2012

Neue Konten ab 2015 in allen Branchenpaketen auf Basis von SKR49

per Dezember (14) 2015 Mandant Konto-Nr. Kontobezeichnung USt Saldo Monatsumsatz Jahresumsatz Anfangsbestand

Kontenrahmen MMKR (vollständige Markensystematik)

Leitfaden Stammdaten V812. Schleupen AG

Muster Muster /40270/2005 Testholz Einzelfirma Blatt 1

1. andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung , ,00

Kontennachweis zur Bilanz zum

DATEV-Kontenrahmen nach IFRS/IAS und dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz Standardkontenrahmen (SKR) 03 Gültig ab 2010

DATEV-Kontenrahmen nach IFRS/IAS und dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz Standardkontenrahmen (SKR) 03 Gültig ab 2012

Referenzkonten des MB-Kontenplanes nebst Partnerkonten gem. EÜR-Pos.

Bitcoin Deutschland AG Informations- und Kommunikationsdienstleistungen, Herford. II. Sachanlagen , , ,82

Rumpf-Kontenrahmen MMKR

DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

SKR03 Neue Konten 2012:

DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz zur Branchenlösung für Tankstellen (Basis SKR 03) Gültig ab 2012

I N H A L T S Ü B E R S I C H T H A U P T K O N T E N R A H M E N 1 (G ü l t i g a b )

DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz zur Branchenlösung für Kfz-Betriebe (Basis SKR 93) Gültig für 2015

Kontennachweis zur Gewinn- und Verlustrechnung vom bis

HANDELSBILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2015 PASSIVA. Blatt 1. Haus des Stiftens ggmbh. zum. Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR

1. Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 2,00 0,00 2,00 0,00

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2014 PASSIVA. Blatt 1

Kontenrahmenänderungen 2011/ wegen E-Bilanz

Rumpf-Kontenrahmen MMKR

DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz Standardkontenrahmen (SKR) 04 (Abschlussgliederungsprinzip) Gültig ab 2012

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2010 PASSIVA. Blatt 1. Bioenergie-Region Hohenlohe-Odenwald-Tauber GmbH Buchen. zum. Geschäftsjahr Vorjahr Euro Euro Euro

I N H A L T S Ü B E R S I C H T H A U P T K O N T E N R A H M E N 1 (G ü l t i g a b )

Summen- und Saldenliste Januar - Dezember 2014

DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrichtlinien-Gesetz zur Branchenlösung für Schulen in freier Trägerschaft (Basis SKR 03) Gültig ab 2008

JAHRESABSCHLUSS Fairmondo eg Online - Plattform

BILANZ. Uslarer Badeland e.g. Betrieb eines Hallenbades, Uslar. zum. A. Eigenkapital. B. Rückstellungen. C. Verbindlichkeiten

Vorlage 1 Bilanz und GuV

DATEV-Kontenrahmen nach IFRS/IAS und dem Bilanzrichtlinien-Gesetz Standardkontenrahmen (SKR) 04 Gültig ab 2008

DATEV-Kontenrahmen nach IFRS/IAS und dem Bilanzrichtlinien-Gesetz Standardkontenrahmen (SKR) 03 Gültig ab 2006

JAHRESABSCHLUSS. Diplom-Kaufmann Dr. Hans-Dieter Feuerlein Wirtschaftsprüfer Steuerberater. Kaarster Str Neuss. zum 31.

ZDK-Kontenrahmen für Kfz-Betriebe in Zusammenarbeit mir der DATEV Gültig für 2016

DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz zur Branchenlösung für MAZDA-Händler (Basis SKR 03) Gültig für 2012

DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrichtlinien-Gesetz zur Branchenlösung für MAZDA-Händler (Basis SKR 03) Gültig für 2009

Jahresabschlüsse. der Unternehmen, an denen die Stadt Tübingen mit mehr als 50 v.h. beteiligt ist. Stadtwerke Tübingen GmbH Bilanz zum

Vorlage 1 Bilanz und GuV

SKR04 Neue Konten 2012:

DATEV-Kontenrahmen Standardkontenrahmen (SKR) 63 zur Branchenlösung für VW-Konzern-Händler (SEAT und SKODA) Gültig ab 2006

DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrichtlinien-Gesetz zur Branchenlösung für MAZDA-Händler (Basis SKR 03) Gültig für 2007

DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrichtlinien-Gesetz zur Branchenlösung für HONDA-Betriebe (Basis SKR 03) Gültig ab 2006

DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz zur Branchenlösung für MAZDA-Händler (Basis SKR 03) Gültig für 2013

DATEV-Kontenrahmen nach IFRS/IAS und dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz Standardkontenrahmen (SKR) 04 Gültig ab 2010

SKR04 Datum:

Industriekontenrahmen

DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz zur Branchenlösung Bau- und Ausbaugewerbe (Basis SKR 03) Gültig ab 2010

DATEV-Kontenrahmen für Gewinnermittlung nach 4 Abs. 3 EStG Standardkontenrahmen (SKR) 04 (Abschlussgliederungsprinzip) Gültig ab 2012

Kontenrahmenänderungen 2014/ SKR 03

DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

BILANZ. AKTIVA 30. Juni 2013 PASSIVA. Anlage 1 / Seite 1. SM Wirtschaftsberatungs Aktiengesellschaft Sindelfingen. zum

Jahresabschluss. Musterfirma GmbH Musterstadt, Daimler Str. 1. Druckdatum: Druckzeit: 09:04 Uhr

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. Taramax GmbH Weizenmühlenstr Düsseldorf

Kontenrahmenänderungen 2014/ SKR 04

DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

- 1 - ERFOLGSPLAN der IHK Lahn-Dill Anlage I FS (ab 2014) Plan Plan Ist Lfd. Jahr Vorjahr Euro Euro Euro

Kontennachweis zur Bilanz zum

Kontenrahmen (nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz) eurodata Finanzbuchhaltungs-System Kontenrahmen E-Bilanz

Kontenplan. Konto Bezeichnung Kategorie Kontoart Steuer. Anlagevermögen sonstige. Anlagevermögen Firmenwert. Anlagevermögen sonstige

DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz Standardkontenrahmen (SKR) 04 (Abschlussgliederungsprinzip) Gültig für 2014

JAHRESABSCHLUSS. zum 30. September der Firma. INtegrated Art I Holding AG Ostendstr Berlin

ERFOLGSPLAN. Anlage I FS. Plan t+1 V-Ist t Plan t Ist t-1

DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrichtlinien-Gesetz zur Branchenlösung für Tankstellen (Basis SKR 03) Gültig ab 2006

JAHRESABSCHLUSS. Westphal und Partner Steuerberatungsgesellschaft. Bismarckstraße Berlin. zum 31. Dezember 2015

Kontenrahmen (nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz) eurodata Finanzbuchhaltungs-System Kontenrahmen E-Bilanz

DATEV-Kontenrahmen nach IFRS/IAS und dem Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz Standardkontenrahmen (SKR) 04 Gültig für 2016

Funktion E-Bilanz Bilanz-/GuV- Posten

DATEV-Kontenrahmen nach IFRS/IAS und dem Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz Standardkontenrahmen (SKR) 04 Gültig für 2017

DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

Anlagen zum Finanzstatut der IHK Darmstadt. Anlage I-FS ERFOLGSPLAN (alternativ: Plan-GuV) Plan Plan Ist Lfd. Jahr Vorjahr Euro Euro Euro

DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

RECHNUNGSABSCHLUSS Wirtschaftskammer Vorarlberg

Konto (Skr03) Konto (Skr04) Bezeichnung

Kontennachweis zur Bilanz zum

DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz für Kfz-Branche (SKR 51) Gültig für 2016

DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz Standardkontenrahmen (SKR) 04 (Abschlussgliederungsprinzip) Gültig ab 2010

DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz zur Branchenlösung Bau- und Ausbaugewerbe (Basis SKR 03) Gültig ab 2011

DATEV-Kontenrahmen nach IFRS/IAS und dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz Standardkontenrahmen (SKR) 04 Gültig für 2014

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Steuerrechtlicher Jahresabschluss

DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz für Kfz-Branche (SKR 51) Gültig für 2017

1. fertige Erzeugnisse und Waren 1.014,42. Entwurf

DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrichtlinien-Gesetz zur Branchenlösung für Nissan-Händler (Basis SKR 03) Gültig ab 2006

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2010 PASSIVA. Blatt 1. Equity A Beteiligungs GmbH Handel mit Kapitalanlagen, München. zum

IHK-BEKANNTMACHUNG. DEZEMBER 2014 w.news. Plan Plan Veränderungen Ist laufendes Jahr Plan zu Plan Vorjahr laufendes Jahr Euro Euro Euro Euro

Konzernabschluss. 69 Konzern-Gewinn- und -Verlustrechnung. 70 Konzern-Bilanz der eg. 72 Entwicklung des Konzern-Anlagevermögens

DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz für Kfz-Branche (SKR 51) Gültig ab 2012

JAHRESABSCHLUSS. Hans-Lothar Hampe Steuerberater. Köln-Berliner-Str. 97 a Dortmund. zum 31. Dezember WW Barrierefreies Wohnen AG

Steuernummer 400/8150/8159 Kontenplan EKR03

Transkript:

DATEV-Kontenrahmen nach dem Bilanzrichtlinien-Gesetz zur Branchenlösung für -Händler (Basis SKR 03) Gültig ab 2007 0 Anlage- und Kapitalkonten 0 Anlage- und Kapitalkonten 0 Anlage- und Kapitalkonten 0001 Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung des Geschäftsbetriebs 0002 Aufwendungen für die Währungsumstellung auf den Euro Immaterielle Vermögensgegenstände 0010 Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte 0015 Konzessionen 0020 Gewerbliche Schutzrechte 0025 Ähnliche Rechte und Werte 0027 EDV-Software 0030 Lizenzen an gewerblichen Schutzrechten und ähnlichen Rechten und Werten 0035 Geschäfts- oder Firmenwert 0039 Anzahlungen auf immaterielle Vermögensgegenstände 0040 Geleistete Anzahlungen Sachanlagen 0050 Grundstücke einschließlich Bauten 0060 Grundstücke ohne Bauten 0065 Unbebaute Grundstücke 0070 Grundstücksgleiche Rechte 0075 Grundstücke mit Substanzverzehr 0079 Anzahlungen auf Grundstücke Bauten auf eigenen Grundstücken 0080 Bauten auf eigenen Grundstücken 0085 Grundstückswerte eigener Grundstücke 0090 Geschäftsbauten 0100 Fabrikbauten 0110 Garagen 0111 Außenanlagen 0112 Hof- und Wegebefestigungen 0113 Einrichtungen für Geschäfts- u. Fabrikbauten 0115 Andere Bauten 0120 Bauten im Bau 0129 Anzahlungen auf Bauten 0140 Wohnbauten 0145 Garagen 0146 Außenanlagen 0147 Hof- und Wegebefestigungen 0148 Einrichtungen für Wohnbauten 0150 Wohnbauten im Bau 0159 Anzahlungen auf Wohnbauten Bauten auf fremden Grundstücken 0160 Bauten auf fremden Grundstücken 0165 Geschäftsbauten 0170 Fabrikbauten 0175 Garagen 0176 Außenanlagen 0177 Hof- und Wegebefestigungen 0178 Einrichtung für Bauten 0179 Andere Bauten 0180 Grundstückseinrichtungen (Platzbefestigungen, Parkplätze, Umzäunungen etc.) 0189 Anzahlungen auf Bauten 0190 Gebäudeeinrichtungen (Aufzüge, Heizungsanlagen, Lüftungsanlagen etc.) 0191 Garagen 0192 Außenanlagen 0193 Hof- und Wegebefestigungen 0194 Einrichtungen für Wohnbauten 0195 Wohnbauten im Bau 0199 Anzahlungen auf Wohnbauten Technische Anlagen 0200 Technische Anlagen u. Maschinen 0210 Maschinen 0220 Maschinengebundene Werkzeuge 0240 Maschinelle Anlagen 0260 Transportanlagen und Ähnliches 0280 Betriebsvorrichtungen 0290 Technische Anlagen und Maschinen im Bau 0299 Anzahlungen auf technische Anlagen und Maschinen Andere Anlagen 0300 Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 0320 Betriebsfahrzeuge (ohne Vorführwagen) 0330 Vorführwagen 0400 Betriebsausstattung 0410 Büro-/Geschäftsausstattung 0420 Büroeinrichtung 0430 Ladeneinrichtung 0440 Werkzeuge 0450 Einbauten 0480 Geringwertige Wirtschaftsgüter bis 410 Euro 0490 Sonstige Betriebs- und Geschäftsausstattung 0495 Anlagen im Bau 0498 Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung im Bau 0499 Anzahlungen auf Anlagen Finanzanlagen 0500 Anteile/Ausleihungen/Beteiligungen 0505 Ausleihung an verbundene Unternehmen 0510 Anteile/Ausleihungen/Beteiligungen an verbundenen Unternehmen, Gesellschaften 0513 Typisch stille Beteiligungen 0516 Atypisch stille Beteiligungen 0517 Andere Beteiligungen an Kapitalgesellschaften 0518 Andere Beteiligungen an Personengesellschaften 0520 Ausleihungen an Unternehmen mit Beteiligungsverhältnis 0525 Wertpapiere des Anlagevermögens/ sonstige Ausleihungen 0530 Wertpapiere mit Gewinnbeteiligungsansprüchen, die dem Halbeinkünfteverfahren unterliegen 2) 0535 Festverzinsliche Wertpapiere 0540 Sonstige Ausleihungen 0550 Darlehen 0570 Genossenschaftsanteile 0580 Ausleihungen an Gesellschafter 0590 Ausleihungen an nahe stehende Personen 0595 Rückdeckungsansprüche aus Lebensversicherungen Verbindlichkeiten 0600 Anleihen nicht konvertibel 0601 - Restlaufzeit bis 1 Jahr 0605 - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre 0610 - Restlaufzeit größer 5 Jahre 0615 Anleihen konvertibel 0616 - Restlaufzeit bis 1 Jahr 0620 - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre 0625 - Restlaufzeit größer 5 Jahre 0630 Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 0631 - Restlaufzeit bis 1 Jahr 0640 - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre 0650 - Restlaufzeit größer 5 Jahre 0660 Verbindlichkeiten gegenüber TKG 0670 Verbindlichkeiten für Eigenkapitalhilfe, Darlehen 0671 - Restlaufzeit bis 1 Jahr 0680 - Restlaufzeit von 1 bis 5 Jahren 0690 - Restlaufzeit größer 5 Jahren 0699 Gegenkonto für 0631, 0640, 0650 0700 Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 0701 - Restlaufzeit bis 1 Jahr 0705 - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre 0710 - Restlaufzeit größer 5 Jahre 0715 Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 0716 - Restlaufzeit bis 1 Jahr 0720 - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre 0725 - Restlaufzeit größer 5 Jahre 0730 Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern 0731 - Restlaufzeit bis 1 Jahr 0740 - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre 0750 - Restlaufzeit größer 5 Jahre 0760 Darlehen typisch stiller Gesellschafter 0761 - Restlaufzeit bis 1 Jahr 0764 - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre 0767 - Restlaufzeit größer 5 Jahre 0770 Darlehen atypisch stiller Gesellschafter 0771 - Restlaufzeit bis 1 Jahr 0774 - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre 0777 - Restlaufzeit größer 5 Jahre 0780 Partiarische Darlehen 0781 - Restlaufzeit bis 1 Jahr 0784 - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre 0787 - Restlaufzeit größer 5 Jahre 0790 frei, in Bilanz kein Restlaufzeitvermerk -98 0799 Gegenkonto für 0730 bis 0789 Kapital Kapitalgesellschaft 0800 Gezeichnetes Kapital 0801 Ausstehende Einlagen auf das gezeichnete Kapital (nicht eingefordert) Aktiv- ausweis 0810 Ausstehende Einlagen auf das gezeichnete Kapital, eingefordert 0820 Ausstehende Einlagen auf das gezeichnete Kapital, nicht eingefordert 0830 Ausstehende Einlagen auf das gezeichnete Kapital, eingefordert, noch nicht -38 eingezahlt 0839 Eingeforderte Nachschüsse Kapitalrücklage 0840 Kapitalrücklage 0841 Kapitalrücklage durch Ausgabe von Anteilen 0842 Kapitalrücklage durch Ausgabe von Schuldverschreibungen 0843 Kapitalrücklage durch Zuzahlung 0844 Kapitalrücklage durch andere Zuzahlung 0845 Eingefordertes Nachschusskapital Gewinnrücklagen 0846 Gesetzliche Rücklage 0850 Rücklage für eigene Anteile 0851 Satzungsmäßige Rücklagen 0855 Andere Gewinnrücklagen 0856 Eigenkapitalanteil von Wertaufholungen 0860 Gewinnvortrag 0868 Verlustvortrag 0869 Vortrag auf neue Rechnung Kapital Personenhandelsgesellschaft Vollhafter/Teilhafter 0870 Festkapital -79 0880 Variables Kapital -89 0890 Gesellschafterdarlehen 4) 0900 Kommandit-Kapital 0910 Verlustausgleichskonto 0920 Gesellschafter-Darlehen 4) Sonderposten mit Rücklageanteil 0930 Sonderposten mit Rücklageanteil, steuerfreie Rücklagen 0931 Sonderposten mit Rücklageanteil nach 6b EStG 0932 Sonderposten mit Rücklageanteil nach Abschnitt 35 EStR 0933 Sonderposten mit Rücklageanteil nach 6d EStG 0934 Sonderposten mit Rücklageanteil nach 1 EntwLStG 0935 Sonderposten aus der Währungsumstellung auf den Euro 3) 0936 Sonderposten mit Rücklageanteil nach 7d EStG 0937 Sonderposten mit Rücklageanteil nach 79 EStDV 0938 Sonderposten mit Rücklageanteil nach 80 EStDV 0939 Sonderposten mit Rücklageanteil ( 52 Abs. 16 EStG) Art.-Nr. 10 064 2007-01-01 Eigenformular, Nachdruck - auch auszugsweise - nicht gestattet Seite 1

0 Anlage- und Kapitalkonten 1 Finanz- und Privatkonten 1 Finanz- und Privatkonten Seite 2 0940 Sonderposten mit Rücklageanteil, Sonderabschreibungen 0941 Sonderposten mit Rücklageanteil nach 82a EStDV 0942 Sonderposten mit Rücklageanteil nach 82d EStDV 0943 Sonderposten mit Rücklageanteil nach 82e EStDV 0944 Sonderposten mit Rücklageanteil nach 14 BerlinFG 0945 Sonderposten mit Rücklageanteil nach 3 ZonenRFG 0946 Sonderposten mit Rücklageanteil nach 52 Abs. 4d EStG 0947 Sonderposten mit Rücklageanteil nach 7g EStG 0948 Sonderposten mit Rücklageanteil nach 7g Abs. 3 und 7 EStG 0949 Sonderposten für Zuschüsse und Zulagen Rückstellungen 0950 Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen 0955 Steuerrückstellungen laufendes Jahr 0957 Gewerbesteuerrückstellung 0963 Körperschaftsteuerrückstellung 0964 Rückstellungen für Personalkosten 1) 0965 Rückstellungen für Vermögensteuer 0966 Rückstellungen zur Erfüllung der Aufbewahrungsfristen 1) 0967 Rückstellungen für sonstige Betriebssteuern 0969 Rückstellung für latente Steuern 0970 Sonstige Rückstellungen 0971 Rückstellungen für unterlassene Aufwendungen bis 3 Monate 0972 Rückstellungen für unterlassene Aufwendungen 4 bis 12 Monate 0973 Rückstellungen für Abraum- und Abfallbeseitigung 0974 Rückstellungen für Gewährleistungen 0976 Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften 0977 Rückstellungen für Abschluss- und Prüfungskosten 0979 Aufwandsrückstellungen 249 Abs. 2 HGB Abgrenzungsposten 0980 Aktive Rechnungsabgrenzung 0981 Gegenkonto kalkulatorischer Unternehmerlohn 0982 Gegenkonto kalkulatorische Miete, Pacht 0983 Passive Rechnungsabgrenzungsposten 0986 Ertragsabgrenzungen-KER/ Neuwagen-Boni 0987 Ertragsabgrenzungen-KER/ Ersatzteile-Boni 0988 Ertragsabgrenzungen-KER/ Sonstiges 0990 Aufwandsabgrenzungen-KER/ Versicherungen 0991 Aufwandsabgrenzungen-KER/ Berufsgenossenschaft, Beiträge, Gebühren 0992 Aufwandsabgrenzungen-KER/ Urlaubsgeld, Weihnachtsgratifikationen 0993 Aufwandsabgrenzungen-KER/ Gewerbesteuer 0994 Aufwandsabgrenzungen-KER/ Abschreibungen 0995 Aufwandsabgrenzungen-KER/ Wertberichtigungen 0996 Aufwandsabgrenzungen-KER/ Sonstiges 0997 Wertberichtigungen Neuwagen/ Vorführwagen/Tageszulassungen 0998 Wertberichtigungen sonstige Bestände 0999 Wertberichtigungen Gebrauchtwagen KU 1000-1509 V 1510-1520 KU 1521-1709 M 1710-1729 KU 1730-1868 V 1869 5) KU 1870-1878 M 1879 5) KU 188099 Schecks, Kassenbestand, Bundesbank- und Postbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten F 1000 Kasse F 1010 Nebenkasse 1 F 1020 Nebenkasse 2 F 1100 Postbank F 1110 Postbank 1 F 1120 Postbank 2 F 1130 Postbank 3 F 1190 LZB-Guthaben F 1195 Bundesbankguthaben F 1200 Bank F 1210 Bank 1 F 1220 Bank 2 F 1230 Bank 3 F 1240 Bank 4 F 1250 TKG-Fahrzeugfinanzierung F 1300 Wechsel aus Lieferungen und Leistungen 1301 - Restlaufzeit bis 1 Jahr 1302 - Restlaufzeit größer 1 Jahr 1305 Wechsel aus Lieferungen und Leistungen, bundesbankfähig 1310 Besitzwechsel gegen verbundene Unternehmen 1311 - Restlaufzeit bis 1 Jahr 1312 - Restlaufzeit größer 1 Jahr 1315 Besitzwechsel gegen verbundene Unternehmen, bundesbankfähig 1320 Besitzwechsel gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 1321 - Restlaufzeit bis 1 Jahr 1322 - Restlaufzeit größer 1 Jahr 1325 Besitzwechsel gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht, bundesbankfähig 1327 Finanzwechsel 1329 Andere Wertpapiere mit unwesentlichen Wertschwankungen im Sinne Textziffer 18 DRS 2 F 1330 Schecks Wertpapiere 1340 Anteile/Wertpapiere 1345 Eigene Anteile 1348 Sonstige Wertpapiere Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 1350 GmbH-Anteile 1352 Genossenschaftsanteile 1355 Ansprüche aus Rückdeckungsversicherungen F 1360 Geldtransit F 1361 Schecktransit S 1400 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen R 1401 Forderungen aus Lieferungen und -06 Leistungen F 1410 Forderungen aus Lieferungen und -50 Leistungen ohne Kontokorrent F 1451 - Restlaufzeit bis 1 Jahr F 1455 - Restlaufzeit größer 1 Jahr F 1459 Wertberichtigungen aus Forderungen aus Lieferungen und Leistungen F 1460 Zweifelhafte Forderungen F 1461 - Restlaufzeit bis 1 Jahr F 1465 - Restlaufzeit größer 1 Jahr 1469 Wertberichtigungen auf zweifelhafte Forderungen F 1470 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegen verbundene Unternehmen F 1471 - Restlaufzeit bis 1 Jahr F 1475 - Restlaufzeit größer 1 Jahr 1478 Wertberichtigungen auf Forderungen gegen verbundene Unternehmen mit einer Restlaufzeit bis 1 Jahr 1479 - Restlaufzeit größer 1 Jahr F 1480 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht F 1481 - Restlaufzeit bis 1 Jahr F 1485 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegen Gesellschafter 1487 Wertberichtigungen gegen verbundene Unternehmen 1488 Wertberichtigungen auf Forderungen gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 1489 Wertberichtigungen auf Forderungen gegen Gesellschafter F 1490 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegen Gesellschafter F 1491 - Restlaufzeit bis 1 Jahr F 1495 - Restlaufzeit größer 1 Jahr 1498 Gegenkonto zu sonstigen Vermögensgegenständen bei Buchungen über Debitorenkonto 1499 Gegenkonto 1451-1498 bei Aufteilung Debitorenkonto 1500 Sonstige Vermögensgegenstände 1501 - Restlaufzeit bis 1 Jahr 1502 - Restlaufzeit größer 1 Jahr 1503 Forderungen gegen Vorstandsmitglieder und Geschäftsführer - Restlaufzeit bis 1 Jahr 1504 - Restlaufzeit größer 1 Jahr 1507 Forderungen gegen Gesellschafter - Restlaufzeit bis 1 Jahr 1508 - Restlaufzeit größer 1 Jahr 1510 Geleistete Anzahlungen AV 1511 Geleistete Anzahlungen, 7 % Vorsteuer R 1512-15 AV 1516 Geleistete Anzahlungen, 15 % Vorsteuer AV 1517 Geleistete Anzahlungen, 16 % Vorsteuer AV 1518 Geleistete Anzahlungen, 19 % Vorsteuer 1) 1521 Agenturwarenabrechnung 1525 Kautionen 1526 - Restlaufzeit bis 1 Jahr 1527 - Restlaufzeit größer 1 Jahr 1530 Forderungen gegen Personal aus Lohnund Gehaltsabrechnung 1531 - Restlaufzeit bis 1 Jahr 1537 - Restlaufzeit größer 1 Jahr 1540 Steuerüberzahlungen 1542 Steuererstattungsansprüche gegenüber anderen EG-Ländern 1543 Forderungen an Finanzamt aus abgeführtem Bauabzug 1545 Umsatzsteuerforderungen 1547 Forderungen aus entrichteten Verbrauchsteuern (EG) 1548 Vorsteuer im Folgejahr abziehbar 1549 Körperschaftsteuerrückforderung 1550 Verauslagte Kosten 1551 Verauslagte Zulassungsgebühren 1552 Verauslagte Schätzungsgebühren 1553 Verauslagte TÜV/ASU-Gebühren 1554 Sonstige durchlaufende Posten 1555 Darlehen - Restlaufzeit größer 1 Jahr 1557 Forderungen gegenüber Personal 1558 Forderungen gegen Gesellschafter 1559 Forderungen gegen Geschäftsführer S 1560 Aufzuteilende Vorsteuer S 1561 Aufzuteilende Vorsteuer 7 % S 1562 Aufzuteilende Vorsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb S 1563 Aufzuteilende Vorsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb 19 % 1) R 1564

1 Finanz- und Privatkonten 1 Finanz- und Privatkonten 1 Finanz- und Privatkonten S 1565 Aufzuteilende Vorsteuer 16 % S 1566 Aufzuteilende Vorsteuer 19 % 1) S 1567 Aufzuteilende Vorsteuer nach 13a/13b UStG S 1568 Aufzuteilende Vorsteuer nach 13a/13b UStG 16 % S 1569 Aufzuteilende Vorsteuer nach 13a/13b UStG 19 % 1) S 1570 Abziehbare Vorsteuer S 1571 Abziehbare Vorsteuer 7 % S 1572 Abziehbare Vorsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb S 1573 Abziehbare Vorsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb 16 % S 1574 Abziehbare Vorsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb 19% 1) S 1575 Abziehbare Vorsteuer 16 % S 1576 Abziehbare Vorsteuer 19 % 1) S 1577 Abziehbare Vorsteuer nach 13b UStG 19 % 1) S 1578 Abziehbare Vorsteuer nach 13b UStG S 1579 Abziehbare Vorsteuer nach 13b UStG 16 % 1580 Gegenkonto Vorsteuer 4/3 EStG 1581 Auflösung Vorsteuer aus Vorjahr 4/3 EStG 1582 Vorsteuer aus Investitionen 4/3 EStG R 1586 F 1587 Vorsteuer nach allgemeinen Durchschnittssätzen UStVA Kz. 63 F 1588 Bezahlte Einfuhrumsatzsteuer R 1589 1590 Noch zu prüfende Vorgänge F 1593 Verrechnungskonto erhaltene Anzahlungen bei Buchung über Debitorenkonto 1594 Forderungen gegen verbundene Unternehmen 1595 - Restlaufzeit bis 1 Jahr 1596 - Restlaufzeit größer 1 Jahr 1597 Forderungen gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 1598 - Restlaufzeit bis 1 Jahr 1599 - Restlaufzeit größer 1 Jahr Verbindlichkeiten S 1600 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gegenüber sonstigen Lieferanten R 1601 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und -03 Leistungen F 1610 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen ohne Kontokorrent F 1611 Verbindlichkeiten aus - Neuwagen-Lieferungen F 1612 Verbindlichkeiten aus -Original- Ersatzteil-Lieferungen F 1613 Sonstige Verbindlichkeiten aus Leistungen gegenüber -Kreditbank F 1630 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gegenüber verbundenen Unternehmen F 1631 - Restlaufzeit bis 1 Jahr F 1635 - Restlaufzeit von 1 bis 5 Jahren F 1638 - Restlaufzeit größer 5 Jahren F 1640 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht F 1641 - Restlaufzeit bis 1 Jahr F 1645 - Restlaufzeit von 1 bis 5 Jahren F 1648 - Restlaufzeit größer 5 Jahren F 1650 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gegenüber Gesellschaftern F 1651 - Restlaufzeit bis 1 Jahr F 1655 - Restlaufzeit von 1 bis 5 Jahren F 1658 - Restlaufzeit größer 5 Jahren 1659 Gegenkonto 1625-1658 bei Aufteilung Kreditorenkonto F 1660 Schuldwechsel F 1661 - Restlaufzeit bis 1 Jahr F 1680 - Restlaufzeit von 1 bis 5 Jahren F 1690 - Restlaufzeit größer 5 Jahren 1700 Sonstige Verbindlichkeiten 1701 - Restlaufzeit bis 1 Jahr 1702 - Restlaufzeit von 1 bis 5 Jahren 1703 - Restlaufzeit größer 5 Jahren 1705 Sonstige Verbindlichkeiten gegen Gesellschafter 1706 - Restlaufzeit bis 1 Jahr 1707 - Restlaufzeit von 1 bis 5 Jahren 1708 - Restlaufzeit größer 5 Jahren 1709 Gewinnverfügungskonto stiller Gesellschafter 1710 Erhaltene Anzahlungen (Verbindlichkeiten) AM 1711 Erhaltene, versteuerte Anzahlungen 7 % USt (Verbindlichkeiten) R 1712-15 AM 1716 Erhaltene, versteuerte Anzahlungen 15 % USt (Verbindlichkeiten) AM 1717 Erhaltene, versteuerte Anzahlungen 16 % USt (Verbindlichkeiten) AM 1718 Erhaltene, versteuerte Anzahlungen 19 % USt (Verbindlichkeiten) 1) 1719 Erhaltene Anzahlungen - Restlaufzeit bis 1 Jahr 1720 - Restlaufzeit von 1 bis 5 Jahren 1721 - Restlaufzeit größer 5 Jahren 1722 Erhaltene Anzahlungen (von Vorräten offen abgesetzt) 1731 Verbindlichkeiten aus Agenturwaren 1732 Erhaltene Kautionen 1733 - Restlaufzeit bis 1 Jahr 1734 - Restlaufzeit von 1 bis 5 Jahren 1735 - Restlaufzeit größer 5 Jahren 1736 Verbindlichkeiten aus Betriebssteuern und Abgaben 1737 - Restlaufzeit bis 1 Jahr 1738 - Restlaufzeit von 1 bis 5 Jahren 1739 - Restlaufzeit größer 5 Jahren 1740 Verbindlichkeiten aus Lohn und Gehalt 1741 Verbindlichkeiten aus Lohn- und Kirchensteuer 1742 Verbindlichkeiten im Rahmen der sozialen Sicherheit 1743 - Restlaufzeit bis 1 Jahr 1744 - Restlaufzeit von 1 bis 5 Jahren 1745 - Restlaufzeit größer 5 Jahren 1746 Verbindlichkeiten aus Einbehaltungen (KapESt und Solz auf KapESt) 1747 Verbindlichkeiten für Verbrauchsteuern 1748 Verbindlichkeiten aus Einbehaltungen von Arbeitnehmer 1749 Verbindlichkeiten an Finanzamt aus abgeführtem Bauabzug 1750 Verbindlichkeiten aus Vermögensbildung 1751 - Restlaufzeit bis 1 Jahr 1752 - Restlaufzeit von 1 bis 5 Jahren 1753 - Restlaufzeit größer 5 Jahren 1754 Steuerzahlungen an andere EG-Länder R 1758 1755 Lohn- und Gehaltsverrechnung S 1760 Umsatzsteuer nicht fällig S 1761 Umsatzsteuer nicht fällig 7 % S 1762 Umsatzsteuer nicht fällig aus im Inland steuerpflichtigen EG-Lieferungen S 1763 Umsatzsteuer nicht fällig aus im Inland steuerpflichtigen EG-Lieferungen 16 % S 1764 Umsatzsteuer nicht fällig aus im Inland steuerpflichtigen EG-Lieferungen 19 % 1) S 1765 Umsatzsteuer nicht fällig 16 % S 1766 Umsatzsteuer nicht fällig 19 % 1) S 1767 Umsatzsteuer aus im anderen EG-Land steuerpflichtigen Lieferungen S 1768 Umsatzsteuer aus im anderen EG-Land steuerpflichtigen sonstigen Leistungen/ Werklieferungen R 1769 S 1770 Umsatzsteuer S 1771 Umsatzsteuer 7 % S 1772 Umsatzsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb S 1773 Umsatzsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb 16 % S 1774 Umsatzsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb 19 % 1) S 1775 Umsatzsteuer 16 % S 1776 Umsatzsteuer 19 % 1) S 1777 Umsatzsteuer aus im Inland steuerpflichtigen EG-Lieferungen S 1778 Umsatzsteuer aus im Inland steuerpflichtigen EG-Lieferungen 19 % 1) S 1779 Umsatzsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb ohne Vorsteuerabzug F 1780 Umsatzsteuer-Vorauszahlungen F 1781 Umsatzsteuer-Vorauszahlung 1/11 F 1782 Nachsteuer, UStVA Kz. 65 F 1783 In Rechnung unrichtig oder unberechtigt ausgewiesene Steuerbeträge, UStVA Kz. 69 S 1784 Umsatzsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb von Neufahrzeugen von Lieferanten ohne UStId-Nr. S 1785 Umsatzsteuer nach 13b UStG S 1786 Umsatzsteuer nach 13b UStG 16 % S 1787 Umsatzsteuer nach 13b UStG 19 % 1) 1788 Einfuhrumsatzsteuer aufgeschoben bis 1789 Umsatzsteuer laufendes Jahr 1790 Umsatzsteuer Vorjahr 1791 Umsatzsteuer frühere Jahre 1792 Sonstige Verrechnungskonten (Interimskonten) 1793 Verrechnungskonto bei Buchung über Kreditorenkonto Privat Vollhafter/Einzelunternehmer 1800 Privatentnahmen allgemein 1810 Privatsteuern 1820 Sonderausgaben beschränkt abzugsfähig 1830 Sonderausgaben unbeschränkt abzugsfähig -39 1840 Zuwendungen, Spenden 1850 Außergewöhnliche Belastungen -59 1860 Grundstücksaufwand -68 1869 Grundstücksaufwand (Umsatzsteuerschlüssel möglich) 5) 1870 Grundstücksertrag -78 1879 Grundstücksertrag (Umsatzsteuerschlüssel möglich) 5) 1880 Unentgeltliche Wertabgabe -89 1890 Privateinlagen Privat Teilhafter 1900 Privatentnahmen allgemein 1910 Privatsteuern 1920 Sonderausgaben beschränkt abzugsfähig 1930 Sonderausgaben unbeschränkt abzugsfähig -39 1940 Zuwendungen, Spenden 1950 Außergewöhnliche Belastungen -59 1960 Grundstücksaufwand -69 1970 Grundstücksertrag -79 1980 Unentgeltliche Wertabgabe -89 1990 Privateinlagen Seite 3

2 Abgrenzungskonten 2 Abgrenzungskonten 2 Abgrenzungskonten Seite 4 M 2400-2449 Außerordentliche Aufwendungen i. S. d. BiRiLiG 2000 Außerordentliche Aufwendungen 2005 Kassendifferenzen Betriebs- und periodenfremde Aufwendungen 2010 Betriebsfremde Aufwendungen 2020 Periodenfremde Aufwendungen Zinsen und ähnliche Aufwendungen 2100 Zinsen und ähnliche Aufwendungen 2101 Zinsen durch TOYOTA Deutschland 2102 Einkaufsfinanzierung -Neu-/ Vorführwagen durch TOYOTA-Kreditbank 2103 Einkaufsfinanzierung Gebrauchtwagen durch TOYOTA-Kreditbank 2104 Einkaufsfinanzierung -Neu-/ Vorführwagen durch Hausbank 2105 Einkaufsfinanzierung Gebrauchtwagen durch Hausbank 2106 Zinsen durch TOYOTA Deutschland 2107 Einkaufsfinanzierung -Neuwagen/ Vorführwagen durch TOYOTA- Kreditbank 2108 Einkaufsfinanzierung -Neuwagen/ Vorführwagen durch die Hausbank 2109 Zinsen für den Bereich Verkauf 2110 Zinsen für sonstige Bereiche 2113 Zinsen sonst. kurzfristige Bankverbindlichkeiten 2114 Zinsen sonst. kurzfristige Verbindlichkeiten 2115 Zinsen für kurzfristige Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern 2116 Zinsen für kurzfristige Verbindlichkeiten gegenüber Beteiligungs-Unternehmen/ verbundenen Unternehmen 2117 Zinsen und ähnliche Aufwendungen 100 %/50 % nicht abzugsfähig 2118 Zinsen und ähnliche Aufwendungen an verbundene Unternehmen 100 %/50 % nicht abzugsfähig 2120 Zinsen für langfristige Bankverbindlichkeiten für Umlaufvermögen 2121 Zinsen für langfristige Bankverbindlichkeiten für Anlagevermögen 2124 Zinsen zur Finanzierung des Anlagevermögens 2125 Zinsen für langfristige Darlehen von Gesellschaftern 2126 Zinsen für langfristige Darlehen von Lieferanten 2127 Zinsen für langfristige Darlehen von Arbeitnehmern 2128 Zinsen für langfristige Darlehen von Beteiligungs-Unternehmen/verbundenen Unternehmen 2130 Diskontaufwendungen 2139 Diskontaufwendungen an verbundene Unternehmen 2140 Zinsähnliche Aufwendungen 2150 Aufwendungen aus Kursdifferenzen 2170 Nicht abziehbare Vorsteuer 2171 Nicht abziehbare Vorsteuer 7 % R 2174 2175 Nicht abziehbare Vorsteuer 16 % 2176 Nicht abziehbare Vorsteuer 19 % 1) Steueraufwendungen 2200 Körperschaftsteuer 2203 Körperschaftsteuer für Vorjahre 2204 Körperschaftsteuererstattungen für Vorjahre 2208 Solidaritätszuschlag 2209 Solidaritätszuschlag für Vorjahre 2210 Solidaritätszuschlagerstattungen für Vorjahre 2212 Kapitalertragsteuer 20 % 2213 Kapitalertragsteuer 25 % 2214 Anrechenbarer Solidaritätszuschlag auf Kapitalertragsteuer 20 % 2215 Zinsabschlagsteuer 2216 Anrechenbarer Solidaritätszuschlag auf Kapitalertragsteuer 25 % 2218 Anrechenbarer Solidaritätszuschlag auf Zinsabschlagsteuer 1) 2219 Ausländische Quellensteuer 1) 2280 Steuernachzahlungen für Vorjahre für Steuern vom Einkommen und Ertrag 2282 Steuererstattungen für Vorjahre für Steuern vom Einkommen und Ertrag 2284 Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen für Steuern vom Einkommen und Ertrag 2285 Steuernachzahlungen Vorjahre für sonstige Steuern 2287 Steuererstattungen Vorjahre für sonstige Steuern 2289 Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen für sonstige Steuern Sonstige Aufwendungen 2300 Sonstige Aufwendungen 2307 Sonstige Aufwendungen betriebsfremd 2310 Anlagenabgänge (Restbuchwert bei Buchverlust) 2313 Anlagenabgänge Finanzanlagen 100 %/ 50 % nicht abzugsfähig (inländische Kap. Ges.) (Restbuchwert bei Buchverlust) 2315 Anlagenabgänge (Restbuchwert bei Buchgewinn) 2318 Anlagenabgänge Finanzanlagen 100 %/ 50 % steuerfrei (inländische Kap.Ges.) (Restbuchwert bei Buchgewinn) 2320 Anlagenabgänge (Restbuchwert bei Buchverlust) Vorführwagen 2323 Verluste aus Veräußerungen von Anteilen an Kapitalgesellschaften 100 %/50 % nicht abzugsfähig (inländische Kap.Ges.) 2325 Anlagenabgänge (Restbuchwert bei Buchgewinn) Vorführwagen 2327 Aufwendungen für Schadensfälle 2330 Einstellung in Wertberichtigungen 2335 Einstellung in Rückstellungen 2340 Einstellung in Sonderposten mit Rücklageanteil 2346 Einstellung in Sonderposten mit Rücklageanteil ( 52 Abs. 16 EStG) 3) 2348 Aufwendungen aus der Zuschreibung von steuerlich niedriger bewerteten Verbindlichkeiten 2349 Aufwendungen aus der Zuschreibung von steuerlich niedriger bewerteten Rückstellungen 2350 Grundstücksaufwendungen, neutral 2375 Grundsteuer 2380 Zuwendungen, Spenden, steuerlich nicht abziehbar 2381 Zuwendungen, Spenden für wissenschaftliche und kulturelle Zwecke 2382 Zuwendungen, Spenden für mildtätige Zwecke 2383 Zuwendungen, Spenden für kirchliche, religiöse und gemeinnützige Zwecke 2384 Zuwendungen, Spenden an politische Parteien 2400 Forderungsverluste (steuerfrei) AM 2401 Forderungsverluste 7 % (übliche Höhe) AM 2402 Forderungsverluste aus USt-freien EG- Lieferungen (übliche Höhe) AM 2403 Forderungsverluste aus im Inland steuerpflichtigen EG-Lieferungen 7 % USt AM 2404 Forderungsverluste aus im Inland steuerpflichtigen EG-Lieferungen 16 % USt (übliche Höhe) AM 2405 Forderungsverluste 16 % USt (übliche Höhe) AM 2406 Forderungsverluste 19 % USt (übliche Höhe) 1) AM 2407 Forderungsverluste 15 % USt (übliche Höhe) AM 2408 Forderungsverluste aus im Inland steuerpflichtigen EG-Lieferungen 19 % USt (übliche Höhe) 1) AM 2409 Forderungsverluste aus im Inland steuerpflichtigen EG-Lieferungen 15 % USt (übliche Höhe) 2430 Forderungsverluste (unüblich hoch) 2450 Einstellung in die Pauschalwertberichtigung zu Forderungen 2490 Einstellungen in die Rücklagen 2495 Einstellung in die Kapitalrücklage Außerordentliche Erträge i. S. d. BiRiLiG 2500 Außerordentliche Erträge 2505 Kassendifferenzen Betriebsfremde und periodenfremde Erträge 2510 Betriebsfremde Erträge 2520 Periodenfremde Erträge Zinserträge 2600 Erträge aus Beteiligungen, Finanzanlagen und Wertpapieren 2615 Laufende Erträge aus Anteilen an Kapitalgesellschaften (Beteiligung) 100 %/50 % steuerfrei 2616 Laufende Erträge aus Anteilen an Kapitalgesellschaften (verbundene Unternehmen) 100 %/50 % steuerfrei 2625 Laufende Erträge aus Anteilen an Kapitalgesellschaften (Finanzanlagevermögen) 100 %/50 % steuerfrei (inländische Kap.Ges.) 2626 Laufende Erträge aus Anteilen an Kapitalgesellschaften (verbundene Unternehmen) 100 %/50 % steuerfrei (inländische Kap.Ges.) 2650 Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 2655 Laufende Erträge aus Anteilen an Kapitalgesellschaften (Umlaufvermögen) 100 % / 50 % steuerfrei 2656 Laufende Erträge aus Anteilen an Kapitalgesellschaften (verbundene Unternehmen) 100 % / 50 % steuerfrei 2660 Erträge aus Kursdifferenzen 2670 Diskonterträge 2679 Diskonterträge aus verbundenen Unternehmen Sonstige Erträge 2700 Sonstige Erträge 2705 Sonstige Erträge betrieblich und regelmäßig 2707 Sonstige Erträge betriebsfremd und regelmäßig 2709 Sonstige Erträge unregelmäßig 2710 Erträge aus Zuschreibungen des Anlagevermögens 2713 Erträge aus Zuschreibungen des Finanzanlagevermögens 100 %/50 % steuerfrei (inländische Kap.Ges.) 2714 Erträge aus Zuschreibungen des anderen Anlagevermögens 100 %/50 % steuerfrei (inländische Kap.Ges.) 2715 Erträge aus Zuschreibungen des Umlaufvermögens 2716 Erträge aus Zuschreibungen des Umlaufvermögens 100 %/50 % steuerfrei (inländische Kap.Ges.) 2720 Erträge aus dem Abgang von Gegenständen des Anlagevermögens 2723 Erträge aus der Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften 100 %/50 % steuerfrei (inländische Kap.Ges.) 2725 Erträge aus dem Abgang von Gegenständen des Umlaufvermögens (außer Vorräte) 2730 Erträge aus Herabsetzung der Pauschalwertberichtigung zu Forderungen 2732 Erträge aus abgeschriebenen Forderungen 2734 Erträge aus der steuerlich niedrigeren Bewertung von Verbindlichkeiten 2735 Erträge aus der Herabsetzung von Rückstellungen 2736 Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen (Neubewertung)

2 Abgrenzungskonten 3 Warenkonten 3 Warenkonten 2737 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten mit Rücklageanteil (aus der Währungsumstellung auf den Euro) 3) 2738 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten mit Rücklageanteil nach 52 Abs. 16 EStG 2740 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten mit Rücklageanteil 2742 Versicherungsentschädigungen 2743 Investitionszuschüsse (steuerpflichtig) 2744 Investitionszulagen (steuerfrei) 2745 Erträge aus Kapitalherabsetzung 2750 Grundstückserträge 2767 Sonstige Erträge aus Schadensfällen 2768 Sonstige Erträge aus Schadensfällen USt-frei 2784 Erträge aus der Auflösung von Steuerrückstellungen vom Einkommen und Ertrag 2790 Erträge aus Verlustübernahme 2792 Erhaltene Gewinne auf Grund einer Gewinngemeinschaft 2794 Erhaltene Gewinne auf Grund eines Gewinn- oder Teilgewinnabführungsvertrages 2795 Entnahmen aus der Kapitalrücklage 2796 Entnahmen aus der gesetzlichen Rücklage 2797 Entnahmen aus satzungsmäßigen Rücklagen 2798 Entnahmen aus der Rücklage für eigene Anteile 2799 Entnahmen aus anderen Rücklagen 2860 Gewinnvortrag nach Verwendung 2868 Verlustvortrag nach Verwendung 2869 Vortrag auf neue Rechnung (GuV) 2870 Vorab-Ausschüttung R 2900-01 R 2907 R 2912-14 R 2917 R 2920-31 R 2950-53 R2960-63 2990 Aufwendungen/Erträge aus Umrechnungsdifferenzen V 3000-3999 Neu-/Vorführwagen 3000 Neuwagen/ 3001 Leistungsrabatt Neuwagen/ 3010 Tageszulassungen 3011 Leistungsrabatt Tageszulassungen/ 3060 Einkauf sonstige Kfz 3069 Gegenkonto Abgang sonstige Kfz 3095 Gegenkonto Abgang Neuwagen/ 3096 Gegenkonto Leistungsrabatt Neuwagen/ 3097 Gegenkonto Abgang Tageszulassungen/ 3098 Gegenkonto Leistungsrabatt Tageszulassungen/ 3100 Vorführwagen 3101 Leistungsrabatt Vorführwagen/ 3158 Gegenkonto Leistungsrabatt Vorführwagen 3159 Gegenkonto Abgang Vorführwagen 3160 Transport und Überführung 3170 Zulassung 3199 Gegenkonto Abgang Transport/ Überführung/Zulassung Gebrauchtwagen 3200 Gebrauchtwagen (Hereinnahmen) Regelbesteuerung 3202 Gebrauchtwagen (aus Leasing- Rücknahmen) Regelbest. 3204 Gebrauchtwagen (aus Zukäufen) Regelbest. 3227 Gegenkonto - Gebrauchtwagen Regelbesteuerung/Hereinnahme 3228 Gegenkonto - Abgang Gebrauchtwagen Regelbesteuerung/Leasingrücknahme 3229 Gegenkonto - Abgang Gebrauchtwagen Regelbesteuerung/Zukäufe 3230 Gebrauchtwagen aus Hereinnahmen - 3234 Gebrauchtwagen aus Zukäufen - 3247 Gegenkonto - Abgang Gebrauchtwagen /Hereinnahme 3249 Gegenkonto - Abgang Gebrauchtwagen /Zukäufe Teiledienst 3300 Ersatzteile, Zubehör, Reifen, Kraft-/ Schmierstoffe 3310 -Key-products/Verschleißteile 3311 Ersatzteile/Originalteile 3320 Zubehör 3349 Gegenkonto Abgang Key-products Ersatzteile/Zubehör 3350 Fremdteile 3359 Gegenkonto Abgang Fremdteile 3370 Reifen und Reifenzubehör 3379 Gegenkonto Abgang Reifen 3380 Kraft-/Schmierstoffe 3389 Gegenkonto Abgang Kraft- /Schmierstoffe 3390 Lackiermaterial 3399 Gegenkonto Abgang Lackiermaterial Sonstiger Bereich 3420 TÜV/ASU 3429 Gegenkonto Abgang TÜV/ASU 3430 Fremdleistungen 3449 Gegenkonto Abgang Fremdleistungen 3500 Kraftfahrzeugfremde Handelswaren 3599 Gegenkonto Abgang Kfz-fremde Handelswaren 3788 Tankstelle 3789 Gegenkonto Abgang Tankstelle 3790 Unfertige Arbeiten 3801 Volumenbonus Neuwagen 3802 Leistungsbonus Neuwagen 3805 Volumenbonus Neuwagen, Partnernetz 3806 Leistungsbonus Neuwagen, Partnernetz 3807 Volumenbonus Tageszulassungen 3808 Leistungsbonus Tageszulassungen 3810 Volumenbonus Vorführwagen 3811 Leistungsbonus Vorführwagen 3820 Boni Ersatzteile, Zubehör 3825 Boni Schmierstoffe 3830 Verkaufshilfen, Zuschüsse und Rückvergütungen Neuwagen 3831 Verkaufshilfen, Zuschüsse und Rückvergütungen Tageszulassungen 3835 Verkaufshilfen, Zuschüsse und Rückvergütungen Vorführwagen 3840 Verkaufshilfen Gebrauchtwagen (aus Hereinnahme) 3841 Verkaufshilfen Gebrauchtwagen (aus Leasing-Rücknahme) 3842 Verkaufshilfen Gebrauchtwagen (aus Zukauf) S 3845 Erhaltene Skonti aus Leistungen, für die als Leistungsempfänger die Steuer nach 13b UStG geschuldet wird S 3846 Erhaltene Skonti aus Leistungen, für die als Leistungsempfänger die Steuer nach 13b UStG geschuldet wird ohne Vorsteuer aber mit Umsatzsteuer S 3847 Erhaltene Skonti aus steuerpflichtigem innergemeinschaftlichem Erwerb R 3848 S 3850 Erhaltene Skonti SAV 3851 Erhaltene Skonti 7 % Vorsteuer R 3854 SAV 3855 Erhaltene Skonti 19 % Vorsteuer 1) SAV 3856 Erhaltene Skonti 16 % Vorsteuer 3861 Gegenkonto Volumenbonus Neuwagen 3862 Gegenkonto Leistungsbonus Neuwagen 3865 Gegenkonto Volumenbonus Neuwagen, Partnernetz 3866 Gegenkonto Leistungsbonus Neuwagen, Partnernetz 3867 Gegenkonto Volumenbonus Tageszulassungen 3868 Gegenkonto Leistungsbonus Tageszulassungen 3870 Gegenkonto Volumenbonus Vorführwagen 3871 Gegenkonto Leistungsbonus Vorführwagen 3880 Gegenkonto Verkaufshilfen, Zuschüsse und Rückvergütungen Neuwagen 3881 Gegenkonto Verkaufshilfen, Zuschüsse und Rückvergütungen Tageszulassungen 3885 Gegenkonto Verkaufshilfen, Zuschüsse und Rückvergütungen Vorführwagen 3890 Gegenkonto Verkaufshilfen Gebrauchtwagen aus Hereinnahme 3891 Gegenkonto Verkaufshilfen Gebrauchtwagen aus Leasingrücknahme 3892 Gegenkonto Verkaufshilfen Gebrauchtwagen aus Zukauf 3893 Gegenkonto Volumenbonus Neuwagen 3894 Gegenkonto Volumenbonus Tageszulassungen 3895 Gegenkonto Volumenbonus Vorführwagen 3896 Gegenkonto Verkaufshilfen Neuwagen 3897 Gegenkonto Verkaufshilfen Tageszulassungen 3898 Gegenkonto Verkaufshilfen Vorführwagen 3899 Gegenkonto Verkaufshilfen Gebrauchtwagen aus -Geschäft Seite 5

3 Warenkonten 4 Betriebliche Aufwendungen 4 Betriebliche Aufwendungen 3900 Neuwagen 3901 Leistungsrabatt Neuwagen 3904 Innergemeinschaftlicher Erwerb von Fahrzeugen von Lieferanten mit UStId-Nr. AV 3905 Innergemeinschaftlicher Erwerb von Fahrzeugen von Lieferanten ohne UStId-Nr. 3906 Vorführwagen 3907 Leistungsrabatt Vorführwagen 3908 Gegenkonto Abgang Vorführwagen 3909 Gegenkonto Abgang Neuwagen 3910 Transport und Überführung 3915 Zulassung 3919 Gegenkonto Abgang Transport/ Überführung 3920 Ersatzteile 3929 Gegenkonto Abgang Ersatzteile 3938 Bonus Neuwagen 3939 Bonus Tageszulassungen 3940 Bonus Vorführwagen 3942 Bonus Ersatzteile/Zubehör 3950 Verkaufshilfen Neuwagen 3951 Verkaufshilfen Tageszulassungen 3955 Verkaufshilfen Vorführwagen 3960 Verkaufshilfen Gebrauchtwagen aus -Geschäft 3962 Tageszulassungen 3963 Leistungsrabatt Tageszulassungen 3966 Gegenkonto Leistungsrabatt Neuwagen 3967 Gegenkonto Abgang Tageszulassungen 3968 Gegenkonto Leistungsrabatt Tageszulassungen 3969 Gegenkonto Leistungsrabatt Vorführwagen 3970 Gebrauchtwagen aus -Geschäft/ Regelbesteuerung 3972 Gebrauchtwagen aus -Geschäft - Leasingrücknahme/Regelbesteuerung 3973 Gegenkonto - Abgang Gebrauchtwagen aus -Geschäft - Leasingrücknahme/Regelbesteuerung 3975 Gebrauchtwagen aus -Geschäft - Zukäufe/Regelbesteuerung 3976 Gegenkonto - Abgang Gebrauchtwagen aus -Geschäft - Zukäufe/Regelbesteuerung 3979 Gegenkonto - Abgang Gebrauchtwagen aus -Geschäft - Regelbesteuerung 3980 Gebrauchtwagen aus -Geschäft/ 3985 Gebrauchtwagen aus -Geschäft - Zukauf / 3986 Gegenkonto - Abgang Gebrauchtwagen aus -Geschäft - Zukauf / 3989 Gegenkonto - Abgang Gebrauchtwagen aus -Geschäft / AV 3990 EG-Erwerb 19 % Vorsteuer und 19 % Umsatzsteuer 2) AV 3991 EG-Erwerb 16 % Vorsteuer und 16 % Umsatzsteuer 1) R 3992 AV 3993 EG-Erwerb ohne Vorsteuer und 19 % Umsatzsteuer 2) AV 3994 EG-Erwerb ohne Vorsteuer und 16 % Umsatzsteuer 1) R 3995 AV 3996 EG-Erwerb Neufahrzeuge ohne UStId- Nr. 19 % Vorsteuer und 19 % Umsatzsteuer 2) AV 3997 EG-Erwerb Neufahrzeuge ohne UStId- Nr. 16 % Vorsteuer und 16 % Umsatzsteuer 1) R 3998 KU 4000-4299 V 4300-4599 KU 4600-4635 V 4636-4669 KU 4670-4675 V 4676-4799 KU 4800-4899 V 490089 Löhne und Gehälter 4000 Löhne 4005 Löhne -Hilfskräfte 4006 Gewerbliche Auszubildende 4007 Unproduktive löhne 4009 Lohnfortzahlung 4020 Löhne Lackiererei 4027 Unproduktive Lackierlöhne 4030 Löhne Karosserie 4037 Unproduktive Karosserielöhne 4040 Löhne Ersatzteillager 4050 Löhne Neuwagen- /Vorführwagenabteilung 4060 Löhne Gebrauchtwagenabteilung 4070 Sonstige Löhne 4080 Löhne Verwaltung 4100 Gehälter 4120 Gehälter Lackiererei 4130 Gehälter Karosserie 4140 Gehälter Ersatzteillager 4145 Gehälter After Sales 4150 Gehälter Neuwagen- /Vorführwagenabteilung inkl. Verkäuferfixum 4155 Verkäuferprovision Neuwagen/ Vorführwagen 4160 Gehälter und Fixum Gebrauchtwagen- Verkäufer 4165 Verkäuferprovision Gebrauchtwagen 4169 Sonstige Personalkosten Verkauf 4170 Sonstige Gehälter 4180 Gehälter Verwaltung 4182 Entschädigung Dienstausfall 4185 Gehalt Geschäftsführer 4188 Tantiemen Sozialaufwand 4200 Gesetzliche soziale Abgaben Löhne 4201 Freiwillige soziale Abgaben Löhne lohnsteuerfrei 4202 Freiwillige soziale Abgaben Löhne lohnsteuerpflichtig 4205 Gesetzliche soziale Abgaben Gehälter 4206 Freiwillige soziale Abgaben Gehälter lohnsteuerfrei 4207 Freiwillige soziale Abgaben Gehälter lohnsteuerpflichtig 4220 Gesetzliche soziale Abgaben Löhne Lackiererei 4221 Freiwillige soziale Abgaben Löhne Lackiererei lohnsteuerfrei 4222 Freiwillige soziale Abgaben Löhne Lackiererei lohnsteuerpflichtig 4225 Gesetzliche soziale Abgaben Gehälter Lackiererei 4226 Freiwillige soziale Abgaben Gehälter Lackiererei lohnsteuerfrei 4227 Freiwillige soziale Abgaben Gehälter Lackiererei lohnsteuerpflichtig 4230 Gesetzliche soziale Abgaben Löhne Karosserie 4231 Freiwillige soziale Abgaben Löhne Karosserie lohnsteuerfrei 4232 Freiwillige soziale Abgaben Löhne Karosserie lohnsteuerpflichtig 4235 Gesetzliche soziale Abgaben Gehälter Karosserie 4236 Freiwillige soziale Abgaben Gehälter Karosserie lohnsteuerfrei 4237 Freiwillige soziale Abgaben Gehälter Karosserie lohnsteuerpflichtig 4240 Gesetzliche soziale Abgaben Neuwagen-Verkäufer 4245 Freiwillige soziale Abgaben Neuwagen- Verkäufer lohnsteuerfrei 4246 Freiwillige soziale Abgaben Neuwagen- Verkäufer lohnsteuerpflichtig 4250 Gesetzliche soziale Abgaben Gebrauchtwagen-Verkäufer 4255 Freiwillige soziale Abgaben Gebrauchtwagen-Verkäufer lohnsteuerfrei 4256 Freiwillige soziale Abgaben Gebrauchtwagen-Verkäufer lohnsteuerpflichtig 4257 Gesetzliche soziale Abgaben Verkauf sonstige 4258 Freiwillige soziale Abgaben Verkauf sonstige lohnsteuerfrei 4259 Freiwillige soziale Abgaben Verkauf sonstige lohnsteuerpflichtig 4260 Gesetzliche soziale Abgaben Ersatzteillager 4265 Freiwillige soziale Abgaben Ersatzteillager lohnsteuerfrei 4266 Freiwillige soziale Abgaben Ersatzteillager lohnsteuerpflichtig 4267 Gesetzliche soziale Abgaben After Sales unproduktiv 4268 Freiwillige soziale Abgaben After Sales unproduktiv lohnsteuerfrei 4269 Freiwillige soziale Abgaben After Sales unproduktiv lohnsteuerpflichtig 4270 Gesetzliche soziale Abgaben sonstige Abteilungen 4275 Freiwillige soziale Abgaben sonstige Abteilungen lohnsteuerfrei 4276 Freiwillige soziale Abgaben sonstige Abteilungen lohnsteuerpflichtig 4280 Gesetzliche soziale Abgaben Verwaltung 4283 Freiwillige soziale Abgaben Verwaltung lohnsteuerfrei 4284 Freiwillige soziale Abgaben Verwaltung lohnsteuerpflichtig 4285 Gesetzliche soziale Abgaben Geschäftsführer 4286 Freiwillige soziale Abgaben Geschäftsführer lohnsteuerfrei 4287 Freiwillige soziale Abgaben Geschäftsführer lohnsteuerpflichtig Sonstige Personalkosten 4289 Seminarkosten 4290 Sonstige soziale Aufwendungen 4291 Aufwendungen für Altersversorgung 4292 Zuführung zu Pensionsrückstellungen 4293 Beiträge zu Direktversicherungen 4294 Beiträge zur Berufsgenossenschaft 4295 Ausgleichsabgabe nach dem Schwerbehindertengesetz 4296 Vermögenswirksame Leistungen 4297 Umlage Krankenkasse 4298 Pauschale Lohnsteuer 4299 Sonstige Aufwendungen geldwerter Vorteil Kosten der Warenabgabe 4300 Werbe-/Verkaufsförderungskosten 4301 Werbe-/Verkaufsförderungskosten Neuwagen u. Vorführwagen 4302 Werbe-/Verkaufsförderungskosten Gebrauchtwagen 4303 Werbe-/Verkaufsförderungskosten Ersatzteillager 4304 Werbe-/Verkaufsförderungskosten 4305 Werbe-/Verkaufsförderungskosten Sonstige 4306 Imagewerbekosten 4320 Vorführwagenkosten 4321 Laufende Betriebskosten Vorführwagen 4322 Kfz-Steuer Vorführwagen 4323 Kfz-Versicherung Vorführwagen 4326 Vermittlungsprovisionen Vorführwagen 4330 Vermittlungsprovisionen 4331 Vermittlungsprovisionen Neuwagen 4332 Vermittlungsprovisionen Gebrauchtwagen 4333 Vermittlungsprovisionen Ersatzteillager Seite 6

4 Betriebliche Aufwendungen 4 Betriebliche Aufwendungen 4 Betriebliche Aufwendungen 4334 Vermittlungsprovisionen 4335 Vermittlungsprovisionen Sonstige 4340 Bewirtungskosten 4341 Geschenke abzugsfähig 4342 Geschenke nicht abzugsfähig 4343 Repräsentationskosten 4344 Bewirtungskosten extern 4345 Nicht abzugsfähige Bewirtungskosten 4346 Bewirtungskosten Fahrzeugpräsentation 4347 Aufmerksamkeiten Personal 4350 Nicht abzugsfähige Betriebsausgaben 4360 Gewährleistung und Kulanz 4361 Gewährleistung und Kulanz Neuwagen u. Vorführwagen 4362 Gewährleistung und Kulanz Gebrauchtwagen 4363 Gewährleistung und Kulanz Ersatzteillager 4364 Gewährleistung und Kulanz 4365 Gewährleistung und Kulanz Sonstige 4367 Gewährleistung und Kulanz Vorführwagen 4370 Kosten für Fahrzeugfertigstellung 4371 Kosten für Fahrzeugfertigstellung Neuwagen 4372 Kosten für Fahrzeugfertigstellung Vorführwagen 4373 Kosten für Fahrzeugfertigstellung Gebrauchtwagen 4380 Fracht-/Verpackungskosten 4381 Fracht-/Verpackungskosten Neuwagen 4383 Fracht-/Verpackungskosten Gebrauchtwagen 4385 Fracht-/Verpackungskosten Ersatzteillager 4387 Fracht-/Verpackungskosten 4390 Sonstige Verkaufskosten Gesamt- Verkauf 4391 Sonstige Verkaufskosten Neuwagen 4392 Sonstige Verkaufskosten Vorführwagen 4393 Sonstige Verkaufskosten Gebrauchtwagen 4394 Sonstige Verkaufskosten Ersatzteillager 4395 Sonstige Verkaufskosten 4396 Sonstige Verkaufskosten Sonstige Raum- und Betriebskosten 4400 Miete/Pacht 4401 Miete/Pacht an Gesellschafter oder nahe stehende Personen 4410 Instandhaltungskosten Gebäude 4412 Instandhaltungskosten Betriebsanlagen 4420 Gebühren und Abgaben 4430 Gebäudeversicherungen 4440 Reinigungskosten 4450 Umlagen 4460 Energiekosten 4461 Strom 4462 Gas 4463 Wasser 4464 Heizmaterial 4470 Sonstige Raumkosten Fahrzeugkosten 4500 Betriebsfahrzeuge 4501 Betriebskosten Betriebsfahrzeuge 4502 Kfz-Steuern Betriebsfahrzeuge 4503 Kfz-Versicherung Betriebsfahrzeuge 4510 Fahrzeuge Neuwagenabteilung 4511 Betriebskosten Kfz Neuwagenabteilung 4512 Kfz-Steuern Neuwagenabteilung 4513 Kfz-/Transport-Versicherung Neuwagen- Einkauf 4520 Fahrzeuge Gebrauchtwagenabteilung 4521 Betriebskosten Kfz Gebrauchtwagenabteilung 4522 Kfz-Steuern Gebrauchtwagenabteilung 4523 Kfz-Versicherung Gebrauchtwagenabteilung 4530 Fahrzeuge Ersatzteillager 4531 Betriebskosten Kfz Ersatzteillager 4532 Kfz-Steuern Ersatzteillager 4533 Kfz-Versicherung Ersatzteillager 4540 Fahrzeuge 4541 Betriebskosten Kfz 4542 Kfz-Steuern 4543 Kfz-Versicherung 4550 Sonstige Fahrzeuge 4551 Betriebskosten Sonstige Fahrzeuge 4552 Kfz-Steuern Sonstige Fahrzeuge 4553 Kfz-Versicherung Sonstige Fahrzeuge 4560 Mautgebühren Löhne und Gehälter 4600 Löhne 4604 Löhne Azubi 4607 Unproduktive Löhne 4610 Gehälter Ersatzteillager 4612 Gehälter 4614 Lohn/Gehalt/Fixum Neuwagen u. Vorführwagen 4616 Verkäuferprovisionen Neuwagen und Vorführwagen 4617 Verkäuferprovisionen Gebrauchtwagen Sozialaufwand 4618 Gesetzliche soziale Aufwendungen Lohn 4620 Freiwillige soziale Aufwendungen Lohn lohnsteuerfrei 4621 Freiwillige soziale Aufwendungen Lohn lohnsteuerpflichtig 4622 Gesetzliche soziale Aufwendungen Gehälter 4624 Freiwillige soziale Aufwendungen Gehälter lohnsteuerfrei 4625 Freiwillige soziale Aufwendungen Gehälter lohnsteuerpflichtig 4626 Gesetzliche soziale Aufwendungen Verkauf 4628 Freiwillige soziale Aufwendungen Verkauf lohnsteuerfrei 4629 Freiwillige soziale Aufwendungen Verkauf lohnsteuerpflichtig 4630 Gesetzliche soziale Aufwendungen Ersatzteillager 4632 Freiwillige soziale Aufwendungen Ersatzteillager lohnsteuerfrei 4633 Freiwillige soziale Aufwendungen Ersatzteillager lohnsteuerpflichtig Kosten der Warenabgabe 4636 Werbung/Verkaufsförderungskosten Neuwagen 4642 Vorführwagenkosten 4644 Vermittlungsprovision Neuwagen 4645 Vermittlungsprovision Gebrauchtwagen 4646 Gewährleistung/Kulanz Neuwagen 4648 Gewährleistung/Kulanz Gebrauchtwagen 4652 Kfz-Fertigstellungskosten Neuwagen 4654 Kfz-Fertigstellungskosten Gebrauchtwagen 4656 Sonstige Verkaufskosten Neuwagen 4657 Sonstige Verkaufskosten Vorführwagen 4658 Sonstige Verkaufskosten Gebrauchtwagen Personalkosten sonstige Aktivitäten 4670 Sonstige Aktivitäten Löhne 4672 Sonstige Aktivitäten Gehälter 4674 Sonstige Aktivitäten gesetzliche soziale Aufwendungen 4676 Sonstige Aktivitäten freiwillige soziale Aufwendungen lohnsteuerfrei 4677 Sonstige Aktivitäten freiwillige soziale Aufwendungen lohnsteuerpflichtig 4680 Sonstige Aktivitäten Werbe- und Verkaufsförderungskosten Sonstige betriebliche Aufwendungen 4700 Büromaterial 4705 Fachzeitschriften/-literatur 4710 EDV-Kosten (inkl. Miete/Leasing) 4720 Porto/Telefon/Telex/Telefax 4730 Gebühren und Beiträge 4740 Versicherungen (Betriebsversicherungen ohne Transportversicherung) 4750 Rechts-/Beratungskosten 4760 Gewerbesteuer 4770 Ökosteuer 4790 Sonstige Kosten Gesamt-Verkauf 4791 Sonstige Kosten Neuwagenabteilung 4792 Sonstige Kosten Gebrauchtwagenabteilung 4793 Sonstige Kosten Ersatzteillager 4794 Sonstige Kosten 4795 Sonstige Kosten Sonstige Bereiche 4796 Sonstige Kosten Verwaltung 4798 Nebenkosten des Geldverkehrs Abschreibungen 4800 Abschreibung auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens 4820 Abschreibung auf Sachanlagen 4821 Abschreibung auf Grundstückseinrichtungen 4822 Abschreibung auf Gebäude und Gebäudeeinrichtungen 4823 Abschreibung auf technische Anlagen und Maschinen 4824 Abschreibung auf Betriebsfahrzeuge 4825 Abschreibung auf Vorführwagen 4826 Abschreibung auf Betriebs- und Geschäftsausstattung 4827 Abschreibung auf geringwertige Wirtschaftsgüter 4829 Abschreibung auf sonstige Gegenstände des Anlagevermögens 4840 Abschreibung auf Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung des Geschäftsbetriebs 4842 Abschreibung auf Forderungen (unterjährig) 4844 Abschreibung auf sonstige Vermögensgegenstände des Umlaufvermögens 4846 Abschreibung auf Finanzanlagen 4847 Abschreibungen auf Finanzanlagen 100 %/50 % nicht abzugsfähig 4848 Sofortabschreibung Geringwertige Wirtschaftsgüter 4849 Abschreibungen auf Aufwendungen für die Währungsumstellung auf den Euro 4850 Abschreibungen auf Neuwagen u. Tageszulassungen (unterjährig) 4851 Abschreibungen auf Vorführwagen (unterjährig) 4852 Abschreibungen auf Gebrauchtwagen (unterjährig) 4853 Abschreibungen auf -Teile (unterjährig) 4854 Abschreibungen auf sonstige Ersatzteile (unterjährig) 4876 Abschreibungen auf Wertpapiere des Umlaufvermögens 100 %/50 % nicht abzugsfähig Anlagekosten 4900 Miete/Leasing beweglicher Anlagen (ohne EDV) 4905 Miete/Leasing beweglicher Anlagen 4920 Reparatur und Instandhaltung (ohne EDV, Kfz, Gebäude) Reisekosten 4930 Reisekosten Arbeitnehmer 4931 Reisekosten Arbeitnehmer Verpflegungsmehraufwand 4932 Reisekosten Arbeitnehmer Übernachtungsaufwand 4933 Reisekosten Unternehmer 4934 Reisekosten Unternehmer Verpflegungsmehraufwand 4935 Reisekosten Unternehmer Übernachtungsaufwand 4936 Kilometergelderstattung Arbeitnehmer 4937 Kilometergelderstattung Unternehmer Seite 7

4 Betriebliche Aufwendungen Verschiedene betriebliche Kosten 4940 Geringwertige Wirtschaftsgüter bis 51 Euro 4950 Verbrauchsmaterial 4951 Verbrauchsmaterial Lackiererei 4960 Berufsbekleidung 4974 Abfallbeseitigung 4975 Altöl-/Chemikalienentsorgung 4980 Kosten im Rahmen der Altautoverordnung 5 Interne Leistungsverrechnung (Betriebliche Aufwendungen) KU 5000-5999 5320 Kosten Vorführwagen 5321 Betriebskosten Vorführwagen 5360 Gewährleistung und Kulanz 5361 Gewährleistung und Kulanz Neuwagenabteilung 5362 Gewährleistung und Kulanz Gebrauchtwagenabteilung 5363 Gewährleistung und Kulanz Ersatzteillager 5364 Gewährleistung und Kulanz 5365 Gewährleistung und Kulanz Sonstige 5370 Kosten für Fahrzeugfertigstellung 5371 Kosten für Fahrzeugfertigstellung Neuwagen 5372 Kosten für Fahrzeugfertigstellung Vorführwagen 5373 Kosten für Fahrzeugfertigstellung Gebrauchtwagen 5374 Kosten für Fahrzeugfertigstellung sonstige Kfz 5386 Intern verkaufte Neuwagen-Aufbauten 5387 Intern verkaufte Vorführwagen- Aufbauten 5388 Intern verkaufte Gebrauchtwagen- Aufbauten 5389 Intern verkaufte Neuwagen- Aufbauten 5410 Instandhaltungskosten Grundstücke/ Gebäude 5420 Instandhaltungskosten betriebseigene Kfz 5600 Zur freien Verfügung Fremdfabrikate sonstige Aktivitäten 5642 Betriebskosten Vorführwagen 5646 Gewährleistung/Kulanz Neuwagen 5648 Gewährleistung/Kulanz Gebrauchtwagen 5652 Kosten Kfz-Fertigstellung Neuwagen 5654 Kosten Kfz-Fertigstellung Gebrauchtwagen 5680 Zugaben Neuwagen 5681 Zugaben Vorführwagen 5925 Reparatur und Instandhaltung beweglicher Anlagen 5980 Zugaben Neuwagen 5981 Zugaben Vorführwagen 5983 Zugaben Sonstfabrikate 6 Interne Leistungsverrechnung (Erlöse) KU 6000-6999 R 6000 6316 Key products intern 6317 Ersatzteilerlöse intern 6325 Zubehörerlöse intern 6355 Fremdteilerlöse intern 6370 Erlöse Reifen intern 6380 Erlöse Kraft-/Schmierstoffe intern 6390 Erlöse Lackiermaterial intern 6400 Lohnerlöse Reparaturen intern 6405 Lohnerlöse Inspektionen intern 6425 Erlöse ASU durch eigene intern 6427 Erlöse TÜV intern 6430 Erlöse Fremdleistungen intern 6450 Lackiererlöse intern 6460 Karosserieerlöse intern 6470 Abschlepperlöse intern 6480 Erlöse aus Wagenpflege intern 6500 Erlöse Kfz-fremde Handelsware intern 6700 Sonstige Erlöse intern 6900 Zur freien Verfügung Fremdfabrikate sonstige Aktivitäten 6915 Ersatzteilerlöse intern 6924 Lohnerlöse Reparaturen intern 6925 Lohnerlöse Inspektionen intern Seite 8