Dringlicher Antrag Lizenzen für Neuordnung der Buchführung Finanzreferat

Ähnliche Dokumente
Dienstleistungskatalog Finanzbuchführung - klassisch

DATEV Controllingreport Controlling Reporting Beratung

Monatliche Leistungen: 58,53 EUR / Monat - Finanzbuchführung

/kl. Neues Preis /Leistungsverzeichnis ab 01. Januar Guten Tag,

SCHULUNGSANGEBOT KAVIA 2017

Ab Oktober 2016 gibt es keine persönlichen Umstellungsangebote mehr.

Honorarpreisliste. Der sichere Weg zu Ihrem Erfolg

China-Workshop Informationen aus erster Hand

Muster eines ausführlichen Ausbildungsplans der praktischen Ausbildung! Ein Ausbildungsplan ist nur auf dem firmeneigenen Briefpapier zulässig.

Kundenzufriedenheit im Sommer 1999

Förderprogramm Digitalbonus

Arbeiten und Buchen mit digitalen Belegen einfach mehr Zeit. Start

über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle vom 29. Juni 1987

Antrag auf Annahme des Studibus-Vertrages

Inhaltsverzeichnis. Berater-Anleitung zum ependelordner Ver. 1.0

Zusammenfassende Meldung

Monatliche Leistungen: 228,04 EUR / Monat - Finanzbuchführung - Lohnbuchführung

Export von Daten im Rechnungswesen

Monatliche Leistungen: 397,11 EUR / Monat - Finanzbuchführung - Lohnbuchführung

Alles, was Sie als Bauunternehmer oder Mitarbeiter eines Bauunternehmens zu diesem Thema wissen müssen, erfahren Sie in unserem Seminar zum Thema

Mandanten - Auftragsschein (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen!)

Mehr Durchblick für den Mandanten bessere Chancen bei der Bank

Lösungen für Unternehmen

Lösungen für Unternehmen

Technisches BVMB-Fachseminar am Dienstag, 6. März 2018 in Frankfurt zum Thema Die vertragsgemäße Qualität im Asphaltstraßenbau

Referent: Peter Frühwald Arbeitsrechtler und Diplom-Mentaltrainer in Staatlicher Selbstverwaltung 1

Der Gebühren-Kalkulator ist öffentlich und alle Rechnungen können von Ihnen nachvollzogen werden

Profi cash, Version 11: noch mehr Komfort dank neuer Funktionen!

Monatliche Leistungen: 97,58 EUR / Monat - Finanzbuchführung - Lohnbuchführung

Rechnungswesen. Stand: Seite 1

Förderprogramm Digitalbonus

R. Lückel u. Partner KG

Konsultationsverfahren der Europäischen Kommission zur Einführung internationaler Rechnungslegungsstandards (IFRS für KMU)

Die BWA: Ein Instrument zur Unternehmenssteuerung?

auftragsbestätigung vob-b

Merkblatt pauschale Anrechnung von Prüfungsleistungen gem. 8 der Prüfungsordnung

Technisches BVMB-Fachseminar am Mittwoch, 29. März 2017 in Hannover zum Thema Die vertragsgemäße Qualität im Asphaltstraßenbau

BREXIT - Was die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz belastet

Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v.

Erste Schritte mit dem DATEV-Programm Mittelstand classic pro

SEMINARE. Pflegedienste und Sozialstationen. Lösungen, die verbinden.

Leseabschrift. Satzung über den Haushalt und die Finanzen der Studierendenschaft der Universität zu Lübeck (SHF)

Kott & Schnitter Steuerberater PartG mbb. Wir beraten Sie zuverlässig in allen steuerlichen Fragen!

UMSATZSTEUER-IMPULS FÜR GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN

Einstieg in Exact Online. Zugriffsrechte

Glawe GmbH Unternehmensvermittlung. Fragenkatalog

Impulse für die Zukunft setzen: DATEV Unternehmen online. Ihr Steuerberater begleitet Sie in die digitale Zukunft.

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v.

Wissenschaftliches Arbeiten. Blockseminar am 26. Oktober 2007 Tobias DörflerD

Indien_Muster für ein Entsendungsschreiben (bitte mit Geschäftspapier schreiben)

E-Bilanz Nachfragen der Finanzverwaltung vermeiden

Über Bildungsgutschein. förderfähig. Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI, DATEV und Lexware. EINE KOOPERATION VON.

Buchführung digital Anforderungen meistern Vorteile nutzen

So bucht man heute Buchführung mit digitalen Belegen

Aufbau einer digitalen Komplettlösung im Rechnungswesen und Controlling für das gesamte Franchisesystem

Einladung zur Schulungsveranstaltung Online-Marketing

Comelio GmbH - Goethestr Berlin. Kurskatalog

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs

Pilotprojekt Kostenrechnung Gemeinsames Angebot von Steuerberater Rüdiger Stahl und HPRühl

Praxis-Workshop Gefährdungsbeurteilung der BVMB-Service GmbH in Kooperation mit dem ASD der BG Bau am 21. Februar 2017 in Bonn

Ihre Anfrage vom :59. Sehr geehrter Interessent,

2006 Adcotel GmbH. Vertrauliches Dokument. jede Weitergabe ohne Zustimmung der Adcotel GmbH ist untersagt.

PepperShop Enterprise Hostings- und Kaufinformationen

Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v.

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern

Tagesseminare zu den Themen

HOMEPAGEGESTALTUNG ALL IN ONE

Comelio GmbH - Goethestr Berlin. Kurskatalog

Landkreistag Rheinland-Pfalz. Kleines ABC. des doppischen Kreishaushaltes. Vermögensrechnung

Einladung. Saal II, Erdgeschoss Gewerkschaftshaus Braunschweig Wilhelmstr. 5, Braunschweig

Wissenschaftliches Arbeiten. Blockseminar am 13. April 2006 Tobias DörflerD

Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum?

Finanzbuchführung für Ihr Unternehmen

Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v.

Wilfried Beigel Consulting

TR06 Funktionale Sicherheit

1. FUSSBALL-CLUB NÜRNBERG Frauen- und Mädchenfußball e. V.

Monatliche Leistungen: 85,55 EUR / Monat - Finanzbuchführung - Lohnbuchführung

Ordentlichen Hauptversammlung der FiNet Financial Services Network AG, Marburg

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch 2017 Gutachterseminare (Kurs I, II und III) durchführen.

Monatliche Leistungen: 156,76 EUR / Monat - Finanzbuchführung - Lohnbuchführung

Das ERP-System Soluperium ist eine modulare Standardsoftware, welche die Anforderungen im produzierenden Mittelstand vollständig abdeckt.

Im Zusammenhang mit dem DGUV-Stammdatenabruf sind verschiedene Fehlermeldungen möglich. Eine detaillierte Liste erhalten Sie mit dieser FAQ.

Bearbeitungsdauer von Steuererklärungen im Land Bremen

Mandanten - Auftragsschein

Haus des Stiftens Engagiert für Engagierte. Verwaltung: Leistungen und Preise

LÖWENSTEIN Akademie. Schulungsprogramm akademie

BONUS. Unsere Seminare im Jahr 2015 für Pflegedienste und Sozialstationen. Jetzt mit. System. Abrechnung Software Beratung Marketing

Wir schaffen Lösungen für den Mittelstand professionell, individuell!

Aktuelle Änderungen im EBM 2012: KV- Notfälle, Ambulante Operationen und Leistungen nach 116 b SGB

ISS-SEMINARANGEBOT. in Kooperation mit RMC Risk-Management-Consulting. Innovate. Solve. Succeed.

CAD+T Installation. Thomas Schwarz CAD+T

Optimieren Sie den Einsatz Ihrer Software. Investieren Sie in die Ausbildung.

Wir öffnen Ihnen den Weg für Ihre optimale Unternehmensführung

Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen

TR08 Moderatorenworkshop

Rechnungsabschluss 2005 für den Bereich. Kosten und Leistungsrechnung/ Innere Verrechnung

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter

RUGE FEHSENFELD AKADEMIE

Transkript:

Dringlicher Antrag Lizenzen für Neuordnung der Buchführung Finanzreferat 15.01.2014 Folgender Antrag wird durch den AStA im Studierendenparlament eingebracht: Hiermit beantragt der AStA den Erwerb der Lizenz für die Datev-Software in Höhe von insgesamt 103 monatlich zzgl. Ust. (122,57 ) Diese Software ist Notwendig um die Buchführung der Studierendenschaft neu geordnet werden kann. Begründung: Bisher verwendet der AStA keine Professionelle Buchführungssoftware. Zum neuen Geschäftsjahr sollte die Buchführung auf Datev umgestellt werden, da uns dadurch zukünftig Kosten für den Steuerberater erspart bleiben, die einem vielfachen der Lizenzkosten entsprechen. In weiteren Anträgen wird zudem eine Schulung des Personals, sowie der Referenten und ein Rahmenbudget für die Einrichtung der neuen Buchführungssoftware beantragt.

Dringlicher Antrag Rahmenbudget für Neuordnung Buchführung Finanzreferat 15.01.2014 Folgender Antrag wird durch den AStA im Studierendenparlament eingebracht: Hiermit beantragt der AStA ein Rahmenbudget für die Einrichtung der Datev-Software in Höhe von insgesamt 3000. Dieses Budget ist Notwendig damit die Buchführung der Studierendenschaft neu geordnet werden kann. Der Stundenaufwand ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht abschätzbar, aber es wurde bereits im Dezember von knapp einem dutzend Steuerberater Angebote abgefragt, wovon aus den 5 abgegebenen Angeboten der Berater mit dem besten Angebot und den im Vergleich niedrigsten Stundensätzen ausgewählt wurde. Begründung: Bisher verwendet der AStA keine Professionelle Buchführungssoftware. Zum neuen Geschäftsjahr sollte die Buchführung auf Datev umgestellt werden, da uns dadurch zukünftig Kosten für den Steuerberater erspart bleiben, die einem vielfachen der beantragten Kosten entsprechen. Es ist sinnvoll, dass sowohl Referenten als auch die Buchführungskraft geschult werden, da diese den Umgang mit dem Programm beherrschen müssen. In weiteren Anträgen werden zudem der Erwerb der Lizenzen und ein Rahmenbudget für die Einrichtung der neuen Buchführungssoftware beantragt.

Dringlicher Antrag Schulung für Buchführung Finanzreferat 15.01.2014 Folgender Antrag wird durch den AStA im Studierendenparlament eingebracht: Hiermit beantragt der AStA die Schulung für die neue Datev-Software in Höhe von insgesamt 600 pro Teilnehmer. Diese Schulung ist Notwendig damit die Buchführung der Studierendenschaft neu geordnet werden kann. Schulung der Finanzreferenten und der Buchführungskraft beläuft sich auf insgesamt 1800 + 342 USt Gesamt 2142 Begründung: Bisher verwendet der AStA keine Professionelle Buchführungssoftware. Zum neuen Geschäftsjahr sollte die Buchführung auf Datev umgestellt werden, da uns dadurch zukünftig Kosten für den Steuerberater erspart bleiben, die einem vielfachen der beantragten Kosten entsprechen. Es ist sinnvoll, dass sowohl Referenten als auch die Buchführungskraft geschult werden, da diese den Umgang mit dem Programm beherrschen müssen. In weiteren Anträgen werden zudem der Erwerb der Lizenzen und ein Rahmenbudget für die Einrichtung der neuen Buchführungssoftware beantragt.

Bericht Entscheidung zur Auswahl eines Steuerberaters Tobias Gniza, Timo Otten und Björn Gerlach Finref. A.D. Vorbemerkungen: Es wurden insgesamt 11 Steuerberater angeschrieben. Die Aktenlage im AStA ist nicht vollständig überschaubar und es ist mit erheblich Zusatzaufwand bei den verschiedenen Abschlüssen zu rechnen. Daher ist für uns vor allem der Stundensatz auschlaggebend. Zudem sind die Begründung der Angebote und die Detaillierung wichtig um die Aussagekraft zu bewerten. Ein vollkommen sicheres Fixangebot ist nicht abgegeben worden. Die extremen Schwankungen in der Schätzung der Endsumme sind wohl vor allem auf die unterschiedliche Einschätzung des Zeitaufwandes zurückzuführen. Entscheidungsbegründung für die verschieden Kanzleien: Alle angeschriebenen, aber hier nicht aufgeführten Steuerberater bzw. Kanzleien haben sich nicht zurückgemeldet. Westprüfung scheidet aus, da sie schriftlich mitgeteilt haben, dass sie kein Angebot abgeben können. Die GSB scheidet aus, da Angebot nicht fundiert scheint (Kein Gespräch; Keine detaillierte Begründung; Keine Sichtung der Aktenlage), zudem haben sie die höchsten Stundensätze unter den Konkurrenten. Hermann und Partner scheidet aus, da Stundensätze fast die höchsten und die geschätzte Auftragssumme deutlich höher ist als die der übrigen Konkurrenten. Dies kann auch durch die zu erwartenden Zeiteinsparungen (Erfahrungswerte mit der Buchführung des AStA) aufgrund der vorherigen Beschäftigung nicht ausgeglichen werden. Abakus, scheidet aus, da das Angebot nicht überprüfbar ist(keine detaillierte Begründung). Die Stundensätze sind bei den normalen Mitarbeitern mit 66 am niedrigsten (wobei nicht klar ist ob das Steuerfachangestellte oder Fachwirte sind), aber dafür bei den Steuerberatern im Vergleich zur Kanzlei Haas und Haas deutlich höher. Schneider und Kissel haben ein detailliertes Angebot abgegeben und relativ günstige Stundensätze. Die angebotenen Fixpreise sind am preiswertesten, aber die Einschätzung der Kanzlei stimmt nicht mit der Aktenlage hier im AStA überein. (Ein vor Ort Termin fand nicht statt) So ist die Einschätzung das 2008 und 2009 von einem Steuerberater bearbeitet wurden nicht korrekt und es mit erheblichen Mehraufwand zu rechnen. Die zügige Bearbeitung ist als positives Argument gewertet worden, aber dies liegt wohl auch an einer Unterschätzung des Aufwandes. Daher scheidet auch diese Kanzlei aus. Haas und Haas sollten den Auftrag bekommen, da sie das detaillierteste und fundierteste Angebot neben Hermann und Partner abgeben haben. Die Stundensätze sind mit Abstand am niedrigsten. Die geschätzten Kosten sind zwar trotzdem relativ hoch, dies liegt aber wohl an einer deutlich realistischeren Einschätzung des Aufwandes.

Persönlich/Vertraulich Herrn Tobias Gniza c/o Allgemeiner Studierendenausschuss der JLU Gießen Jürgen-Dietz-Haus Otto-Behagel-Straße 25d 35394 Gießen Gießen, 13. Januar 2015 VI/do Ergänzendes Angebot über die Bereitstellung von DATEV-Software zur Bearbeitung der Finanzbuchhaltungen Unser Schreiben vom 17. Dezember 2014 Besprechung am 13. Januar 2015 Sehr geehrter Herr Gniza, sehr geehrte Damen und Herren, wir nehmen Bezug auf unsere Besprechung vom 13. Januar 2015 und dürfen wunschgemäß unser Angebot hinsichtlich der Bereitstellung einer DATEV-Umgebung konkretisieren. Zusammenfassend stellen wir die einzelnen Bestandteile unseres ergänzenden Angebotes voran, um sie sodann nachfolgend im Einzelnen zu erläutern:

Seite 2 Tätigkeit Berechnungsgrundlage/ geschätzte Zeit bzw. Gebühr Anmerkungen Software DATEV-Software Mittelstand classic pro EUR 52,00 pro Monat mit Rechnungswesen DATEV-Software Kostenrechnung classic pro EUR 51,00 pro Monat Schulung Buchführung mit DATEV EUR 600,00 3 Tage, jeweils von Kanzlei-Rechnungswesen pro 9:00 - ca. 16:00 Uhr, in der Regel an verschiedenen Tagen Einrichtung einer nach Zeitaufwand Kostenrechnung Schätzung nur schwierig möglich, da sich der Zeitaufwand im Wesentlichen nach dem Umfang und den gewünschten Auswertungen richtet. Wie bereits in unserem Angebot vom 17.12.2014 dargestellt, steht die DATEV-Software zur Bearbeitung der laufenden Buchhaltung als Mittelstand classic pro mit Rechnungswesen und als Kompaktversion als Mittelstand classic pro mit Rechnungswesen compact zur Verfügung. Bereits im Rahmen der Besprechung wurde klar, dass die Kompaktversion für Sie nicht weiter infrage kommt und deshalb in diesem Angebot keine nähere Berücksichtigung finden soll. Die Bereitstellung der DATEV-Software Mittelstand classic pro mit Rechnungswesen verursacht Kosten in Höhe von EUR 52,00 pro Monat. Dieses Angebot umfasst die Bereitstellung der Software auf einem Einzelplatz bzw. auf einem SQL-Server mit Zugriff durch eine Person, die Bereitstellung einer Basissoftware für die DATEV-Umgebung und eines USB-Sticks zur Nutzung der Software und zur Kommunikation mit dem Rechenzentrum der DATEV. Speichergebühren im Rechenzentrum der DATEV fallen zusätzlich nach Volumen an. Ergänzend wurde im Rahmen unserer Besprechung erörtert, ob die Auswertungen der Buchhaltungen ggf. auch im Sinne einer Kosten- und Leistungsrechnung erfolgen könnten. Das ist auch mit Unterstützung der DATEV in dem Zusatzmodul Kostenrechnung classic möglich. Diese Software bereitet die Auswertungen aus kostenrechnerischer Sicht auf und bietet weitere, zahlreiche Auswertungsmöglichkeiten. Die Gebühren hierfür belaufen sich auf EUR 51,00 pro Monat.

Seite 3 Abschließend baten Sie um ergänzende Informationen zur Schulung von Frau Nuhn in dieser neuen Softwareumgebung. Hierfür bietet die DATEV eine Schulung Buchführung mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen pro an drei Tagen, jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr, in einem Schulungszentrum der DATEV (in der Regel Frankfurt) an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, da das gesamte Seminar unter Einbindung der Software erfolgt. Die Gebühren hierfür belaufen sich auf EUR 600,00. Ergänzende Informationen zu den einzelnen Softwarebestandteilen und deren Leistungsumfang sowie dem Seminarinhalt können Sie auch der Homepage der DATEV unter www.datev.de entnehmen. Insbesondere unter dem Reiter DATEV-Shop finden Sie Erläuterungen zu den verfügbaren Programmen unter Komplettlösungen sowie Seminarangebote unter Wissensvermittlung. Sämtliche Gebühren verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Im Rahmen der Besprechung hatten wir ebenfalls erörtert, dass das oben genannte Angebot zwar die Bereitstellung der Software, insbesondere auch hinsichtlich der Kostenrechnung, umfasst, die Einrichtung der Kostenrechnung jedoch grundsätzlicher Überlegungen bedarf, um später optimale Auswertungen erhalten zu können. Diese Einrichtung ist hinsichtlich des Zeitaufwandes wesentlich durch Ihre Vorstellungen und den gewünschten Auswertungsumfang geprägt und kann deshalb nur schwierig hinsichtlich des Zeitaufwandes geschätzt werden. Wir würden deshalb auch nach Zeitaufwand abrechnen. Die hierfür infrage kommenden Stundensätze hatten wir Ihnen bereits mit unserem Schreiben vom 17. Dezember 2014 übermittelt. Sollten sich hierzu noch Rückfragen ergeben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen (Jochen Strauch)