Kreisbrandmeister Atemschutz im Landkreis Dingolfing Landau Hans Kulzer. Atemschutz-Übungsanlage in der Feuerwache Dingolfing: Tel.

Ähnliche Dokumente
Atemschutz-Übungsanlage in der Feuerwache Dingolfing: Tel /40811 TERMINPLANUNG 2017

Funkrufnamenverzeichnis Freiwillige Feuerwehr Landkreis Dingolfing - Landau

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 3 Dingolfing, 21.

5.2 Landkreis Dingolfing-Landau

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 6 Dingolfing, 13.

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 19 Dingolfing, 25.

Zuordnung auf den neuen Fußballkreis Niederbayern West

Arcobräu - Gräfliches Brauhaus - Moos. BFV - Hallenserie 2011/2012

5.2 Landkreis Dingolfing-Landau

Bürgerinitiative Gottfrieding Informationsveranstaltung

Spielplan/Sportplatzbelegungsplan FC Obergessenbach Saison Heimspiele Großfeld Stand per verkl.großfeld D9-Junioren Kleinfeld F-,

Einrichtungen der Altenpflege:

Anbieter von Vergünstigungen für Inhaber der Ehrenamtskarte Bayern im Landkreis Dingolfing-Landau

Spielplan/Sportplatzbelegungsplan FC Obergessenbach Saison Heimspiele Großfeld Stand per verkl.großfeld D9-Junioren Kleinfeld F-,

Verkehrserschließung, Fahrzeugbestände und ÖPNV

Volksfest Landau Festprogramm

Anbieter von Vergünstigungen für Inhaber der Ehrenamtskarte Bayern im Landkreis Dingolfing-Landau

BFV-Hallenmeisterschaft 2016/17

Geschäftsbericht 2014

Abteilung IV - Bau und Umwelt - Stand:

Messstellen im Regierungsbezirk Niederbayern Stand: Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage

Erste Verordnung zur Änderung des Regionalplans der Region Landshut (13) vom...

Seit Januar 2016 sind folgende Tage und Uhrzeiten für den Durchlauf in der Atemschutzübungsanlage reserviert:

Abteilung IV - Bau und Umwelt - Stand:

Landkreis Dingolfing-Landau

Landkreis Dingolfing-Landau

Landkreis Dingolfing-Landau

FREIWILLIGE FEUERWEHR ALTDORF Tag Datum Beginn Veranstaltung Ort Sonntag, :00 Ü b u n g Altdorf

Hebesätze der Grundsteuer B und der Gewerbesteuer in Niederbayern 2013

Postleitzahl Ort Landkreis FZ Deching FZ Hengersberg Achslach Regen Adlkofen Landshut Aham Landshut Aholming

programm 2016/17 September bis März Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Dingolfing-Landau e.v. Fassade Kirche St.

Kreisfreie Städte. Landkreis Deggendorf


Mittelschulen in Niederbayern,

Landkreis Dingolfing-Landau

Waffenrecht. neuerworbene Schusswaffen 508 überlassene Schusswaffen 428. Sprengstoffrecht

programm 2017 März bis August

FREIWILLIGE FEUERWEHR ALTDORF

1. Wie beurteilen Sie die Erreichbarkeit des Flughafens München von Ihrem Landkreis bzw. Ihrer kreisfreien Stadt aus? Geben Sie Schulnoten von 1 6.

Waffenrecht. neuerworbene Schusswaffen 564 überlassene Schusswaffen 571. Sprengstoffrecht. Feuerwehrwesen

Landkreis Dingolfing-Landau

Älter werden im Landkreis Dingolfing-Landau Wegweiser für Senioren und Angehörige

Älter werden im Landkreis Dingolfing-Landau

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Landrats am

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 24 Dingolfing, 1.

Älter werden im Landkreis Dingolfing-Landau

STOBEZ1 STOBEZ2 ORTBEZ KREISBEZ PLZ

Kindertagesbetreuung im Landkreis Dingolfing-Landau

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

Ihre Feuerwehr im Landkreis Dingolfing-Landau

Herzlich Willkommen zum Infoabend M Klassen. für den Mittelschulverbund LAN-REI-PIL-WAL 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Temperaturmessstationen der versorgten Orte

ATEMSCHUTZBERICHT 2009

Dienstplan 2014 Freiwillige Feuerwehr Neukirchen / Erzgeb. Blatt 1/3

Tätigkeit des Sachgebiets Kreiseigener Tiefbau, Gartenkultur und Landespflege für 2012

Betriebsheizwert (H I,B ) Übersicht vom Netzgebiet der Energienetze Bayern GmbH

DINGOLFING-LANDAU. Foto: Stefan Ramoser. PROGRAMM 2017/18 Oktober bis April

Älter werden im Landkreis Dingolfing-Landau

Wegweiser für Familien

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 26 Dingolfing, 22.

Landkreis Aschaffenburg - Atemschutzzentrum Goldbach -

Messstellen im Regierunsbezirk Niederbayern Post- Geschwin- Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage leitzahl digkeit

Einsätze der FF Poxau

FREIWILLIGE FEUERWEHR ALTDORF

Loiching geht voran. Erfahrungen und Ergebnisse aus dem Energiekonzept. Loiching gestaltet die Energiewende aktiv, gemeinschaftlich und zielgerichtet!

Freiwillige Feuerwehren

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Regierung von Niederbayern

Leitbild für Senioren

Leitbild für Senioren

Messstellen im Regierungsbezirk Niederbayern Stand:

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 14 Dingolfing, 21.

Waffenrecht. neuerworbene Schusswaffen 672 überlassene Schusswaffen 921. Sprengstoffrecht. Feuerwehrwesen

Nr. Anschrift des Trägers Anschrift der Schule Stellen

Herzlich Willkommen zum Infoabend. für den Mittelschulverbund LAN-REI-PIL-WAL 18:30 Uhr bis 19:25 Uhr

1. Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII im Jahr 2010

Unser Landkreis Dingolfing-Landau

ATEMSCHUTZBERICHT 2011

Mittelschule Altdorf Dekan-Wagner-Str Aldorf. Mittelschule St. Martin Deggendorf offene Ganztagshauptschule Berger Str. 29.

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

Stellenangebote. Suchen eine Leiterin / einen Leiter für den Jugendtreff RamPe

Verkaufsoffene Sonntage, Gemeinde- und Stadtfeste 2017

Kolpingsfamilie. Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter:

Montag - Freitag

Kreisbrandmeister Digitalfunk Michael Wolf

Kolpingsfamilie Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter:

Grüne Täler - High-Tech - Hügelland

B 1215 Amtsblatt Regierung von Niederbayern

1.1 Stellungnahmen der Regionalen Planungsverbände, der Landkreise und Kommunen

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

DINGOLFING-LANDAU. Information für den Bauherrn. Planen, Bauen, Modernisieren, Sanieren, Energie einsparen

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 6 Dingolfing, 15.

Teilnehmer für Lehrgänge

Regierung von Niederbayern

Grundschule Loiching

Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Oktober Anfang Dezember 2017

Waffenrecht. Ausstellung von Waffenbesitzkarten

Rudolph Logistik Gruppe GmbH & Co. KG

Transkript:

Kreisbrandmeister Atemschutz im Landkreis Dingolfing Landau Hans Kulzer Atemschutz-Übungsanlage in der Feuerwache Dingolfing: Tel. 08731/40811 TERMINPLANUNG 2018 für die Atemschutz-Übungsanlage des Landkreises Dingolfing-Landau Jeder Atemschutz-Geräteträger im Landkreis Dingolfing-Landau ist angehalten, nach der FwDV 7 mindestens 1x jährlich die Atemschutz- Übungsanlage zu durchgehen. Bitte bei Nichteinhaltung der Termine am Übungstag ab 18:30 Uhr in der Übungsanlage anrufen und bescheid geben. Einen Atemschutzbeauftragten der FF bitte als Betreuungspersonal mit der Atemschutzgruppe zur Übungsanlage schicken. Zusätzliche Termine (Zeitpunkt 19.45 Uhr) für 2 Mann können an beliebigen Betriebstagen am selben Tag telefonisch (ab 18.30 Uhr) mit der Atemschutzübungsanlage vereinbart werden. Zusätzlich zu den eingeteilten Terminen stehen noch 2 Samstage zur Verfügung (Anmeldung ca. 1 Woche vor Termin per Mail bei KBM Kulzer!) Mit kameradschaftlichen Grüßen Hans Kulzer KBM Atemschutz Tel: 09933/9520787 Hans Kulzer Handy 0160/90719777 Thomastr. 11 E-Mail: hans.kulzer@web.de 94522 Wallersdorf

Einteilung Atemschutzübungsanlage 2018 1 von 7 ungerade Woche KW gerade Woche Teilnehmer 2 Montag 08.01. 2 Mittwoch 10.01. 2 Freitag 12.01. 3 Montag 15.01. 3 Mittwoch 17.01. 3 Freitag 19.01. 4 Montag 22.01. 4 Mittwoch 24.01. Marklkofen 18.30 4 Frontenhausen 18.45 4 Adldorf 19.00 4 Simbach/Langgraben 19.15 4 Poxau 18.30 4 Mengkofen 18.45 4 Rampoldstetten 19.00 4 Eichendorf 19.15 4 Dingolfing 18.00 10-20 Dornwang 18.30 4 Frauenbiburg 18.45 4 Gottfrieding 19.00 4 Haunersdorf 19.15 4 Griesbach 18.30 4 Höfen 18.45 4 Pilsting 19.00 4 Loiching 19.15 4 Dingolfing 18.00 10-20 Mamming 18.30 4 Sossau 18.45 4 Haidlfing 19.00 4 Wallersdorf 19.15 4 Steinberg 18.45 4 Wallersdorf 19.00 4 Hartkirchen 19.15 4

5 Montag 29.01. Mengkofen 18.30 4 Simbach/Langgraben 18.45 4 Eichendorf 19.00 4 Marklkofen 19.15 4 2 von 7 5 Mittwoch 31.01. 6 Montag 05.02. 6 Mittwoch 07.02. Wallersdorf 18.30 4 Rampoldstetten 18.45 4 Frauenbiburg 19.00 4 Adldorf 19.15 4 Loiching 18.30 4 Großköllnbach 18.45 4 Mengkofen 19.00 4 Niederviehbach 19.15 4 Wendelskirchen 18.45 4 Höfen 19.00 4 Zeholfing 19.15 4 10.02. Beginn Atemschutzlehrgang 17.02. Atemschutzlehrgang 8 Montag 19.02. 8 Mittwoch 21.02. Wendelskirchen 18.30 4 Mamming 18.45 4 Eichendorf 19.00 4 Reisbach 19.15 4 Gottfrieding 18.30 4 Griesbach 18.45 4 Frontenhausen 19.00 4 Adldorf 19.15 4 24.02. Abschluss Atemschutzlehrgang / BRK 8.15 Uhr

9 Montag 26.02. Großköllnbach 18.30 4 Marklkofen 18.45 4 Pilsting 19.00 4 Zeholfing 19.15 4 3 von 7 9 Mittwoch 28.02. 10 Montag 05.03. 10 Mittwoch 07.03. Steinberg 18.30 4 Höfen 18.45 4 Poxau 19.00 4 Simbach/Langgraben 19.15 4 Lengthal 18.30 4 Wallersdorf 18.45 4 Haidlfing 19.00 4 Poxau 19.15 4 Teisbach 18.30 4 Pilsting 18.45 4 Frauenbiburg 19.00 4 Marklkofen 19.15 4 10.03. Beginn Atemschutzlehrgang 11 Montag 12.03. 11 Mittwoch 14.03. 11 Freitag 16.03. Wolfsdorf-Fichtheim 18.45 4 Simbach/Langgraben 19.00 4 Teisbach 18.30 4 Mamming 18.45 4 Rampoldstetten 19.00 4 Griesbach 19.15 4 Landau 18.30 10-20 17.03. Atemschutzlehrgang

12 Montag 19.03. Frontenhausen 18.30 4 Haunersdorf 18.45 4 Loiching 19.00 4 Reisbach 19.15 4 4 von 7 12 Mittwoch 21.03. Großköllnbach 18.45 4 Niederviehbach 19.00 4 Hartkirchen 19.15 4 24.03. Abschluss Atemschutzlehrgang / BRK 8.15 Uhr 13 Montag 26.03. 13 Mittwoch 28.03. 13 Samstag 31.03. 15 Montag 09.04. 15 Mittwoch 11.04. 16 Montag 16.04. 16 Mittwoch 18.04. Reisbach 18.30 4 Frontenhausen 18.45 4 Wallersdorf 19.00 4 Haidlfing 19.15 4 Sossau 18.30 4 Adldorf 18.45 4 Loiching 19.00 4 Niederviehbach 19.15 4 Feuerwehren 08:30 30 Mengkofen 18:30 4 Mamming 18:45 4 Eichendorf 19:00 4 Steinberg 19:15 4 Poxau 18:30 4 Gottfrieding 18:45 4 Lengthal 19:00 4 Simbach/Langgraben 19:15 4 Teisbach 18.30 4 Pilsting 18.45 4 Dornwang 19.00 4 Niederviehbach 18.30 4 Sossau 18.45 4 Loiching 19.00 4 Simbach/Langgraben 19.15 4

SOMMERPAUSE 5 von 7 39 Montag 24.09. 39 Mittwoch 26.09. 40 Mittwoch 01.10. 41 Montag 08.10. 41 Mittwoch 10.10. 42 Montag 15.10. 42 Mittwoch 17.10. 43 Samstag 27.10. Sossau 18.30 4 Steinberg 18.45 4 Mamming 19.00 4 Lengthal 18.30 4 Frontenhausen 18.45 4 Reisbach 19.00 4 Adldorf 19.15 4 Höfen 18.30 4 Wallersdorf 18.45 4 Haidlfing 19.00 4 Zeholfing 19.15 4 Großköllnbach 18.30 4 Loiching 18.45 4 Hartkirchen 19.00 4 Haunersdorf 19.15 4 Poxau 18.30 4 Wallersdorf 18.45 4 Haidlfing 19.00 4 Niederviehbach 19.15 4 Teisbach 18.30 4 Wendelskirchen 18.45 4 Wolfsdorf-Fichtheim 19.00 4 Mamming 18.30 4 Höfen 18.45 4 Marklkofen 19.00 4 Pilsting 19.15 4 Feuerwehren 08:30 30 27.10. Beginn Atemschutzlehrgang

44 Montag 29.10. Frauenbiburg 18.30 4 Teisbach 18.45 4 Marklkofen 19.00 4 Pilsting 19.15 4 6 von 7 03.11. Atemschutzlehrgang 45 Montag 05.11. 45 Mittwoch 07.11. Lengthal 18.30 4 Griesbach 18.45 4 Wolfsdorf-Fichtheim 19.00 4 Wendelskirchen 19.15 4 Großköllnbach 18.30 4 Simbach/Langgraben 18.45 4 Steinberg 19.00 4 Ottering 19.15 4 10.11. Abschluss Atemschutzlehrgang / BRK 8.15 Uhr 46 Montag 12.11. 46 Mittwoch 14.11. 46 Freitag 16.11. Frontenhausen 18.30 4 Niederviehbach 18.45 4 Gottfrieding 19.00 4 Reisbach 19.15 4 Mamming 18.30 4 Sossau 18.45 4 Loiching 19.00 4 Landau 18:30 10-20 17.11. Beginn Atemschutzlehrgang 47 Montag 19.11. 47 Mittwoch 21.11. Pilsting 18.45 4 Poxau 19.00 4 Zeholfing 19.15 4 Wolfsdorf-Fichtheim 18.30 4 Marklkofen 18.45 4 Reisbach 19.00 4 Steinberg 19.15 4

24.11. Atemschutzlehrgang 7 von 7 48 Montag 26.11. 48 Mittwoch 28.11. Frauenbiburg 18.30 4 Haunersdorf 18.45 4 Eichendorf 19.00 4 Dornwang 19.15 4 Poxau 18.30 4 Rampoldstetten 18.45 4 Simbach/Langgraben 19.00 4 Hartkirchen 19.15 4 01.12. Abschluss Atemschutzlehrgang / BRK 8.15 Uhr