H A N D B A L L L A G E R. Brugnasco - Lagerbericht 2012

Ähnliche Dokumente
Geschäftsführer: Christian Weyer Brugnasco Handballlager Sonntag 7. August Samstag 13.

GTV Basel. F2 (höchste regionale Spielklasse) FU15 U13 (mixed) M M4/Regio Cup 18 Meisterschaftsspiele, 1-4 im Cup

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

... im. Filmstar. Fieber. Unterstützt von

N e w s l e t t e r

Sponsorenbericht GTV Basel Saison 2010/2011

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Spanienaustausch 2013

Impressionen vom Schikurs in Schladming

Eine Schneeflocke erzählt

Sennenhundefestival-News

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE

BILDUNGS- UND KULTURREISE NACH BERLIN - 3B

LAGER URNÄSCH JUNI 2016 MONTAG, LAGER HZI

Montag - Freitag

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

Übt zu zweit. Faltet das Blatt in der Mitte. Stellt euch gegenseitig eine Frage. Gebt eine Antwort. Fallen euch noch weitere Fragen ein?

DER VBC RAIFFEISEN ZÜRI UNTERLAND FÄHRT WIEDER IN DIE TÜRKEI

Loris Ambrozzo 06. Dezember 12. Dezember Sek b / Heinz Held

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Schritte. Schritte 5/1. in Jugendkursen. Der Schutzengel. Einen Aufsatz schreiben 1 Aufbau. 1 Lesen Sie Nasseers Geschichte und ordnen Sie zu.

FC Frick Da Junioren - Lagerbericht Tenero. Sonntag

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers

Klassenlager der 6. Klasse in S-chanf

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Arche Noah in Oberstrass: Bei schönstem Sommerwetter auf grosser Fahrt

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Samstag, Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Unser Verein kurz vorgestellt

Bogogno Junior Boot Camp

B. Übung 13 a): Uhrzeit

Seminarwoche des Vereins JUGEND AKTIV Mitteldeutschland

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

September SGE-Treff. Belegungsplan:

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum

Ausgabe Nr. 4 November 2011 Grundschule Immenrode

SEMESTERPLANUNG RG TV THUN 9. Januar August 2017

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Ausflug mit den Paten in die Maihütte

Erfahrungsbericht von Gesa Friesenhahn, Freiwiligen-Jahr in Pucallpa, Peru bei Alianza Arkana

Liebe Leserin, lieber Leser, bevor Sie weiterlesen, bitte ich Sie, sich einmal zu überlegen, worin für Sie dieses Geheimnis des Lebens besteht!

Temporale Adverbien. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1046X_DE Deutsch

DLIB SPIEGEL. wecker. fuss morgen SPIEGEL. Multimediale Illustration DVD und Fotos Kai Jauslin, Februar 2005

Die Tage in der OGS. Der Printen- Tag

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v.

Wir zeigen euch Rezepte und Bastel-ideen für einen lustigen Grilltag und Berichten euch über unseren ge-meinsamen Besuch bei dem Fuß-ballverein FC

1 Der geheimnisvolle Fund

1. Ferienwoche vom bis

Kein Problem. ich habe Zeit!

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet

Dein Engel hat dich lieb

Der Austausch mit Sancerre aus Sicht der Schülerinnen und Schüler

Kinder födern und fordern

SCHÜLERAUSTAUSCH IN EUPEN

Camps & Events Winter Frühling 2016

Jahr vertrauensvoll und

Inhalt. übersicht. Seite

Hela Hilfe, hier leben Monster!

Sommerzeit Winterzeit

Hi, Kids! Wir sind Paula, Max und Emil, winzig kleine Kopfläuse. Noch kleiner als

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Lagerberichte der Wölfe

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, bis Freitag, Kurse MA-WIN11A, F

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Theorieplan Januar 2015

Er frisst gerne Wurst. Mein Hund heißt Bello. Es ist grau. Es ist sehr groß. Es lebt in Afrika und in Indien. Das ist ein Elefant!

Belegungsplan Schulanlagen Gipf-Oberfrick Montag

WUKF WM in Stetin / Polen

Vereinschronik. ÖHV Hundeschule Almtal

Infoveranstaltung RLP-Auswahl

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

Tobias Rohner, Direktor. Thomas Studer, Lernender im 3. Lehrjahr

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Meine Radionacht. Texte aus der 3b. Bei der Radionacht haben wir zuerst unsere Betten aufgebaut. Dann haben wir


Vorbildlicher Verein

Klassenlager Schwellbrunn 5. Klasse

Samstag, 4. März 2017

Mag. Christina Cech, August Blatt 1

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Carole gehüllt in ein Nebelmeer. So gesehen besser. Da kommt dann nicht die große Sehnsucht und das Verlagen, wegfahren zu müssen.

Liebe Patienten, in den Schneeferien Februar bis 06. Februar ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet:

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Strandfußball in Brasilien

Ferienfreizeit erfolgreich beendet...

Ein Projekt der Klasse 4a,

Die Montagsdamen in den Bergen

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf.

Ich bin anders. Der/Die kleine... (wenn du willst setze hier (d)einen Namen ein) Diese Geschichte ereignete sich vor einiger Zeit im Himmel.

Rückblick auf den Schüleraustausch

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Anmeldeformular Sportklasse Gymnasium Bäumlihof Basel

Transkript:

GTV Newsletter Wichtige Adressen: Geschäftsführer: Christian Weyer christian.weyer@gtvbasel.ch 078 717 69 88 Präsident: Boris Brugger boris.brugger@gtvbasel.ch Sponsoring: Estelle Dolfi estelle.dolfi@gtvbasel.ch Gründung: 1883 Mitglieder: Aktive: ca 100 Senioren: 21 Passivmitglieder: 32 Altmitglieder: 334 Donatoren: 29 Ehrenmitglieder: 25 newsletter erscheint ca. 11mal im Jahr jeweils Ende Monat Beiträge an newsletter@gtvbasel.ch senden A U S G A B E G T V H A N D B A L L L A G E R Brugnasco - Lagerbericht 2012 Das GTV-Trainingslager beginnt wie schon vor vier Jahren einst, verregnet und grau und trotzdem ist die Ankunft unter den Teilnehmern und Teilnehmerinnen heiss ersehnt (wobei die Freude bei den Leitern nicht geringer ist). Als es dann endlich dingdong : Prossima fermata Airolo hiess war das der Startschuss für eine lustige, lehrreiche und vor allem GTVtastische Woche in den zwei Ferienhäusern des GTV s. Nach zwei verregneten Anfangstagen starteten die Leiter sofort beim ersten Sonnenschein ein intensives und leistungsorientiertes Training am Dienstag. Wobei die Freude Morgens, beim Aufwecken noch riesig war, als die Trainerinnen sagten: Die Sonne scheint, keine Wolke am Himmel. Diese verging dann plötzlich als man hörte: in einer halben Stunde barfuss auf dem Sportplatz, die Antwort: Was?? Vor dem Z Morge??. A U G U S T 2 0 1 2 / 3 Doch der Tag war ein voller Erfolg (nebst dem Training, begann auch die Brugnasco- Olympiade), denn am nächsten Morgen hiess es nur noch aus den Schlafsäcken: Kann nicht aufstehen, Muskelkater (!). Die Kleinen hatten Glück: es war Mittwoch, das bedeutet Bade-Ausflug So verbrachten wir einen schönen (und erholsamen ( )) Tag in Locarno und die Kids konnten richtig zueinander und zu den Trainern finden. So war auch der Mittwoch schnell vergangen und der Donnerstag brach an. Da ja alle ein Tag nichts tun konnten ergriffen die vier Trainer die Möglichkeit um Allen und somit alle Niveaus zu fördern. Dafür wurden Schüsse, Täuschungen und Spielverhalten mit der Kamera aufgenommen und in der Videoanalyse miteinander besprochen. Am Nachmittag konnte dann (zur Freude der Trainer) eine grosse Verbesserung festgestellt werden. Am Freitag der, wie jeder andere Tag begann sollten einige spezielle Sachen statt finden. So haben wir am Morgen eine Art Street-Handball gespielt (nur auf ein Tor), wobei sich die Spielerinnen und Spieler gegenseitig korrigieren mussten (und konnten). Gefilmt wurde auch wieder.

GTV Newsletter Termin: Samstag, 08.September 2012 GV Spielnachmittag 16.30h Regio Cup Spiel Herren 4. Liga Basel Freies Gymnasium Die Baiz ist wäh- rend dem Spiel offen. A U S G A B E A U G U S T 2 0 1 2 / 3 Am Nachmittag fiel dann der 2te Teil der alljährlichen Brugnasco-Olympiade an, welche am Dienstag mit mehreren Geschicklichkeitsdisziplinen anfing. Dort konnten sich die Teilnehmer untereinander messen und nebenbei einen Rang erwerben. Natürlich füllte die Olympiade nicht den ganzen Nachmittag, also durfte noch einmal trainiert werden. Was die Kids noch nicht wussten, war dass man im geheimen schon lange eine Schnitzeljagt plante und organisiert wurde, welche nach dem Abendessen mit einem mysteriösen Anruf an das Haustelefon begann Die Jungs und Mädchen wurden dann durch das untere Haus, zum Wasserfall, hinter das Obere Haus, über die grosse Wiese, zum Dorfbriefkasten und in den Döggeli- Ruum gelockt wo sie dann einen Schlüssel, der sie zum Schatz führen würde, fanden. Das alles war in mehreren Rätseln und grossen Denk- und Suchaktionen durchgeführt worden. Am Schluss befand sich das Ziel am Start: im Telefonkasten des oberen Haus. Nach einer sportlichen und unterhaltsamen Woche blicken jetzt alle auf ein gelungenes Trainingslager zurück und freuen sich auf ein nächstes Jahr, mit vielen bekannten und hoffentlich auch vielen neuen Gesichter. Teilnehmer 2012 Clara (mit C) Essen für 3 Dratva, Camille Ellboge unde Rolaz, Mark Schwätzmaschine Vorster, Leony im Handball wärsch e Talent Schmidig Adina Geburtstagskind hängt an dr Fläsche Prétôt, Lilly Canonball-Schuss Muse, Nico singing Goalkeeper Baumgartner, Klara (mit K) hatt den Dreh raus Truttmann, Jumping Lena Ramacci, Penelope Dreisprung Ottolini Für unser Leibliches Wohl : Sabine sleep for Breakfast Ottolini Trainer: Sabrina Kinobegleitig für die andere 2 Bartels, Larissa the bratte Thommen, Marielle bisch viel z Nooch Stier, Boris Vater Abraham himself Brugger Und scheinbar war noch Garfield anwesend, aber das bleibt das Geheimnis ein paar weniger ;-) Gold-Weiss-Rote Grüsse Larissa Thommen (FU19-Spielerin und Brugnasco-Trainerin)