RAIFFEISEN FONDS (CH) Schlussbericht per 14. Dezember 2017

Ähnliche Dokumente
Raiffeisen ETF. Halbjahresbericht 2016

Raiffeisen ETF. Halbjahresbericht 2017

Zuger Kantonalbank Fonds Halbjahresbericht 2016

Raiffeisen ETF. Jahresbericht 2016/2017

Raiffeisen ETF. Jahresbericht 2017/2018

Zuger Kantonalbank Fonds Jahresbericht 2016/2017

Ersetzung der Mitteilung an die Anleger vom 15. Februar 2018

Zuger Kantonalbank Fonds Halbjahresbericht 2015

Swiss Life Funds (CH) Real Estate Switzerland Fund of Funds

ZKB Gold ETF. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2014

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 3

RAIFFEISEN FONDS (CH) Halbjahresbericht 2016/2017

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 4

LUKB Crowders TopSwiss JAHRESBERICHT 2016 / 2017

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 4

Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen»

CH Flüssige Mittel 19.8% Aktien 80.2%

Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen vom 23. Juni 2006 (KAG)

TKB Vermögensverwaltung - Aktien (CHF)

RAIFFEISEN FONDS (CH) Schlussbericht per 14. Dezember 2017

TKB Vermögensverwaltung - Aktien (CHF)

ZKB Platinum ETF. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2014

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 4

Raiffeisen Futura. Jahresbericht 2016/2017

GKB (CH) Aktien Dynamisch

Raiffeisen Futura. Halbjahresbericht 2016

Halbjahresbericht 2014 ARVEST SOLID FUND. Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2014

Halbjahresbericht 2017 Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Dezember 2017

Vontobel Fund (CH) III Jahresbericht 2013/2014

Vontobel Fund (CH) Jahresbericht 2016/2017

Halbjahresbericht 2016 RM Smart Strategy Fund. RM Smart Strategy Fund. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2016

PMG Fonds F U N D M A N A G E M E N T & P R I V A T E L A B E L I N G. RealUnit Schweiz (CHF) Ungeprüfter Halbjahresbericht per

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 4

Halbjahresbericht 2016 Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Dezember 2016

LB SWISS. Halbjahresbericht 2012 Falcon Best Select Mixed (CHF) Falcon Best Select Mixed (CHF) Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30.

Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) vom 26. Juni Mitteilung an die Anleger des folgenden Anlagefonds:

Raiffeisen ETF. Jahresbericht 2015/2016

Halbjahresbericht Avadis Vermögensbildung SICAV. 30. Juni 2014 (ungeprüft)

GKB (CH) Aktien Schweiz

PMG Fonds F U N D M A N A G E M E N T & P R I V A T E L A B E L I N G. Cancer Charity Support Fund Moderate

Helvetia. Halbjahresbericht 2013/2014

U N G E P R Ü FT ER H AL B JA H R E SB E RI C HT P E R 3 0. J UN I

UBS (CH) Institutional Fund

SafePort Physical Gold 95+ Fund

Vereinfachter Prospekt vom Februar 2012 zum Verkaufsprospekt vom Februar 2012

Raiffeisen Futura. Halbjahresbericht 2014

GAM PRECIOUS METALS. Jahresbericht 2017 per 31. Dezember 2017 (geprüft)

Vontobel Fund (CH) Halbjahresbericht 2016

GKB (CH) Vorsorgefonds 45

1. Neues Anteilsklassenkonzept 1.1 Gesamtübersicht über die vorgesehenen Anteilsklassen und allgemeine Ausführungen

CG - Global Sustainable Fund of Funds

Sensus Strategy Fund. Halbjahresbericht. Investmentunternehmen für andere Werte mit erhöhtem Risiko CAIAC Fund Management AG

Raiffeisen Fonds. Steuerwerte per 31. Dezember 2016 für in der Schweiz steuerpflichtige Anleger

Pro Fonds Global Internationaler Anlagefonds

UBS (CH) Institutional Fund

Raiffeisen Fonds. Steuerwerte per 31. Dezember 2017 für in der Schweiz steuerpflichtige Anleger

Reporting bfw funds Segment bfw bestinvest konservativ Halbjahresbericht per

LUKB Crowders TopSwiss JAHRESBERICHT PER 31. JANUAR 2018

Tell Gold & Silber Fonds Halbjahresbericht per

Halbjahresbericht 2017 ARVEST SOLID FUND. Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2017

Swisscanto (CH) Index Fund II. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Juli 2015

Raiffeisen Pension Invest. Jahresbericht 2014/2015

- BT CHF, BT EUR, BT GBP, BT USD, BA CHF, BA EUR, BA GBP, BA USD (im Folgenden Anteilsklassen

Jahresbericht 2017/2018 Geprüfter Jahresbericht per 30. Juni 2018

Halbjahresbericht 2016 MAP Vermögensverwaltungs Fonds. MAP Vermögensverwaltungs Fonds. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30.

Sensus Strategy Fund. Liquidationszwischenbericht. Investmentunternehmen für andere Werte mit erhöhtem Risiko CAIAC Fund Management AG

EIC Energy Infrastructure Fund

Sensus Strategy Fund in Liquidation

BB Entrepreneur Switzerland

Halbjahresbericht 2018 ARVEST SOLID FUND. Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2018

Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. November 2014

Swiss Life Funds (CH) idynamic Light. Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art "Übrige Fonds für traditionelle Anlagen"

Sensus Strategy Fund. Halbjahresbericht

Raiffeisen Pension Invest. Jahresbericht 2017/2018

UBS (CH) Institutional Fund 2

SICAV nach französischem Recht METROPOLE SELECTION

Im Weiteren werden die Ziffern 3-6 mit folgendem Wortlaut neu aufgenommen:

Ausländische Anlagefonds Mutationen - August 2006

Raiffeisen Pension Invest

Mi-Fonds (CH) Institutional

Halbjahresbericht 2012 ARVEST STARS FUND. Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2012

Dividendenmitteilung. JPMorgan Funds. Annualisierte Ausschüttun gsrendite ** Ausschüttun gsrate. Ausschüttun gsrendite * Name der Anteilklasse

ZKB Fonds Aktien Schweiz. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2015

Halbjahresbericht. für. Generali AktivMix Dynamik Protect

Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) vom 23. Juni Mitteilung an die Anleger von

Raiffeisen Futura Immo Fonds. Halbjahresbericht 2016

Cancer Charity Support Funds - Cancer Charity Support Fund Moderate

SafePort Precious Metals 95+ Fund

Fonds-Sparplan Schritt für Schritt zum Vermögen

Fonds-Sparplan Schritt für Schritt zum Vermögen

Jahresbericht 2017 ARVEST SOLID FUND. Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Geprüfter Jahresbericht per 31. Dezember 2017

Dividendenmitteilung. JPMorgan Funds. Annualisierte Ausschüttun gsrendite ** Ausschüttun gsrate. Ausschüttun gsrendite * Name der Anteilklasse

AXA Investment Managers (Schweiz) AG Zürich

m y Solutions Equity Worst-of Barrier Reverse Convertibles

Raiffeisen Pension Invest. Halbjahresbericht 2016/2017

Jahresbericht 2015/2016 Geprüfter Jahresbericht per 30. Juni 2016

Anlagefonds schweizerischen Rechts mit mehreren Teilvermögen (Umbrella-Fonds) für qualifizierte Anleger (Art übrige Fonds für traditionelle Anlagen)

R Wealth Management Fund. Geprüfter Jahresbericht 31. Dezember ^Rothschild

Ausländische Anlagefonds Mutationen - März 2006

Swisscanto Asset Management International S.A. 19, rue de Bitbourg, L-1273 Luxembourg

Transkript:

RAIFFEISEN FONDS (CH) Schlussbericht per 14. Dezember 2017

A N L A G E F O N D S S C H W E I Z E R I S C H E N R E C H T S D E R A R T «Ü B R I G E F O N D S F Ü R T R A D I T I O N E L L E A N L A G E N» Schlussbericht per 14. Dezember 2017 für die Periode vom 1. August 2017 bis 14. Dezember 2017 Die vorliegende Dokumentation ist keine Offerte zum Kauf oder zur Zeichnung von Anteilen, sondern dient lediglich zu Informationszwecken. Zeichnungen von Anteilen eines Anlagefonds schweizerischen Rechts erfolgen nur auf der Grundlage des aktuellen Prospektes, resp. des Fondsvertrages, des aktuellen Jahres und Halbjahresberichts sowie der Wesentlichen Informationen für die Anlegerinnen und Anleger. Ein Investment in diesen Fonds birgt Risiken, die im Verkaufsprospekt erläutert sind. Alle Dokumente können kostenlos bei der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft, Raiffeisenplatz, 9001 St. Gallen und bei der Bank Vontobel AG, Gotthardstrasse 43, 8022 Zürich (Zahlstellen in der Schweiz) oder bei der Vontobel Fonds Services AG, Gotthardstrasse 43, 8022 Zürich (Fondsleitung), bezogen werden. Wir empfehlen Ihnen zudem, vor jeder Anlage Ihren Kundenberater oder andere Berater zu kontaktieren.

RAIFFEISEN FONDS (CH) Inhalt Organisation 2 Basisdaten 3 Performance 4 Raiffeisen Fonds (CH) Focus Interest & Dividend 1 5 Weitere Informationen 21 Erläuterungen Verkaufsrestriktionen Grundsätze für die Bewertung sowie für die Berechnung des Nettoinventarwertes Angelegenheiten von besonderer wirtschaftlicher oder rechtlicher Bedeutung Sonstige Angaben Kurzbericht der Prüfgesellschaft 33 1

Organisation Fondsleitung Vontobel Fonds Services AG Gotthardstrasse 43 CH8022 Zürich Telefon +41 58 283 53 50, Fax +41 58 283 74 66 Verwaltungsrat Dominic Gaillard Christoph Ledergerber Dr. Martin Taufer Marco Schmid Direktor, Bank Vontobel AG, Präsident Direktor, Vontobel Asset Management AG, VizePräsident Direktor, Bank Vontobel AG (bis zum 14. September 2016) Direktor, Bank Vontobel AG (ab dem 14. September 2016) Geschäftsleitung Diego Gadient Steven Wicki Marcus Eberlein Stv. Direktor, Vontobel Fonds Services AG, Vorsitzender Stv. Direktor, Vontobel Fonds Services AG VizeDirektor, Vontobel Fonds Services AG Depotbank RBC Investor Services Bank S.A. EschsurAlzette, Zweigniederlassung Zürich Badenerstrasse 567 Postfach 1292 CH8048 Zürich Vermögensverwalter Vontobel Asset Management AG Gotthardstrasse 43 CH8022 Zürich Prüfgesellschaft Ernst & Young AG Maagplatz 1 CH8010 Zürich Zahlstellen Raiffeisen Schweiz Genossenschaft Raiffeisenplatz CH9001 St. Gallen Telefon +41 71 225 98 78, EMail: fonds@raiffeisen.ch Bank Vontobel AG Gotthardstrasse 43 CH8022 Zürich Telefon +41 58 283 71 11, Fax +41 58 283 76 50 Vertriebsträger Raiffeisen Schweiz Genossenschaft Raiffeisenplatz CH9001 St. Gallen Telefon +41 71 225 98 78, EMail: fonds@raiffeisen.ch Vontobel Asset Management AG Gotthardstrasse 43 CH8022 Zürich Telefon +41 58 283 71 50, Fax +41 58 283 71 51 Wie Sie zu weiteren Informationen kommen Ansprechpartner Alle Raiffeisenbanken, Raiffeisen Schweiz Genossenschaft Raiffeisenplatz CH9001 St. Gallen Telefon +41 71 225 98 78, EMail: fonds@raiffeisen.ch Internet www.raiffeisen.ch 2

Basisdaten Raiffeisen Fonds (CH) Focus Interest & Dividend 1 Total Nettofondsvermögen in Mio. CHF Ausstehende Anteile Nettoinventarwert pro Anteil in CHF Ausschüttung pro Anteil in CHF 31.07.2015 44.06 459'409.540 95.90 1.20 31.07.2016 36.83 415'526.035 88.63 31.07.2017 32.87 340'802.185 96.45 0.80 14.12.2017 30.19 303'529.285 99.45 Synthetische TER Höchst seit Lancierung Tiefst seit Lancierung 1.44% 108.71 70.98 Lancierungsdatum Valorennummer ISIN 14.11.2006 2'686'022 CH0026860228 3

Performance 2017 in CHF Lancierungs Datum 2014 2015 2016 01.01.2017 bis 14.12.2017 seit Lanc. bis 14.12.2017 Raiffeisen Fonds (CH) Focus Interest & Dividend 1 14.11.2006 7.65% 1.97% 0.12% 10.49% 4.43% 4

Raiffeisen Fonds (CH) Focus Interest & Dividend 1 Ein Teilvermögen des Raiffeisen Fonds (CH), ein Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Inhalt Entwicklung der Anteile Vermögensrechnung Erfolgsrechnung Verwendung des Erfolges 6 7 Inventar des Fondsvermögens 8 5

Raiffeisen Fonds (CH) Focus Interest & Dividend 1 Ein Teilvermögen des Raiffeisen Fonds (CH), ein Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Entwicklung der Anteile 01.08.16 31.07.17 01.08.17 14.12.17 Anzahl Anteile zu Beginn der Periode Anzahl der ausgegebenen Anteile Anzahl der zurückgenommenen Anteile Anzahl der Anteile im Umlauf Verkehrswerte Bankguthaben auf Sicht 5'336'489.14 1'180'580.63 auf Zeit Effekten Obligationen 2'454'059.86 15'765'774.82 Aktien und sonstige Beteiligungswertpapiere und rechte 15'497'135.48 9'593'851.11 Anteile anderer kollektiver Kapitalanlagen 10'391'298.13 3'177'556.51 Derivative Finanzinstrumente Sonstige Vermögenswerte Gesamtfondsvermögen 242'602.28 79'845.21 33'516'225.54 99'338.86 655'442.24 30'273'866.45./. Aufgenommene Kredite 15'685.33 2'847.24./. Andere Verbindlichkeiten 630'315.60 85'764.72 Nettofondsvermögen Veränderung des Nettofondsvermögens Nettofondsvermögen zu Beginn der Berichtsperiode Ausschüttungen Saldo aus dem Anteilsverkehr Gesamterfolg Nettofondsvermögen am Ende der Berichtsperiode 415'526.035 8'533.170 83'257.020 340'802.185 Vermögensrechnung (in CHF) 31.07.2017 14.12.2017 32'870'224.61 36'827'439.34 6'764'453.94 2'807'239.21 32'870'224.61 340'802.185 2'050.056 39'322.956 303'529.285 Nettoinventarwert pro Anteil in CHF 96.45 99.45 30'185'254.49 32'870'224.61 257'707.27 3'508'092.14 1'080'829.29 30'185'254.49 6

Raiffeisen Fonds (CH) Focus Interest & Dividend 1 Ein Teilvermögen des Raiffeisen Fonds (CH), ein Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Erfolgsrechnung (in CHF) 01.08.16 31.07.17 01.08.17 14.12.17 Ertrag Erträge der Bankguthaben Negativzinsen Erträge der Effekten 3'897.96 10'207.59 5'486.61 3'427.76 Obligationen 45'196.43 114'478.47 Aktien und sonstige Beteiligungswertpapiere und rechte 378'220.88 44'275.83 Anteile anderer kollektiver Kapitalanlagen 132'879.19 11'838.04 Sonstige Erträge 17'541.53 5'354.15 Einkauf in laufende Nettoerträge bei der Ausgabe von Anteilen 3'172.85 347.48 Total Erträge Aufwand 570'701.25 178'352.82 Passivzinsen 386.08 395.00 Prüfaufwand Reglementarische Vergütungen an die Fondsleitung für: 18'268.68 6'694.52 die Leitung, das Asset Management, den Vertrieb und die Entschädigung der Depotbank 475'763.17 158'579.45 Sonstige Aufwendungen Ausrichtung laufender Nettoerträge bei der Rücknahme von Anteilen Total Aufwendungen Nettoertrag/verlust () vor steuerrechtlichen Anpassung Steuerrechtliche Korrekturbuchung Nettoertrag/verlust () nach steuerrechtlicher Anpassung Realisierte Kapitalgewinne und verluste 12'260.47 29'414.33 536'092.73 34'608.52 98'270.67 132'879.19 1'438'698.04 4'542.87 6'162.49 176'374.33 1'978.49 9'859.55 11'838.04 2'540'405.01 Zahlungen aus Kapitaleinlageprinzip 74'671.00 Steuerliche Anpassungen aufgrund von Erträgen aus Zielfonds der laufenden Periode Realisierter Erfolg Nicht realisierte Kapitalgewinne und verluste Gesamterfolg 177'859.36 1'468'388.87 1'338'850.34 2'807'239.21 9'859.55 2'542'383.50 1'461'554.21 1'080'829.29 Verwendung des Erfolges (in CHF) 01.08.16 31.07.17 01.08.17 14.12.17 Nettoerfolg des Rechnungsjahres Vortrag des Vorjahres Zur Verteilung verfügbarer Erfolg 132'879.19 224'020.94 356'900.13 11'838.04 84'258.38 96'096.42 Zur Ausschüttung an die Anlegerinnen und Anleger vorgesehener Erfolg 272'641.75 Vortrag auf neue Rechnung 84'258.38 96'096.42 7

Raiffeisen Fonds (CH) Focus Interest & Dividend 1 Ein Teilvermögen des Raiffeisen Fonds (CH), ein Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Inventar des Fondsvermögens per 14.12.2017 Titel Währung Verfall Bestand 01.08.2017 Kauf Verkauf Bestand 14.12.2017 Marktwert CHF in % des Gesamtfondsvermögens Effekten Obligationen Effekten, die an einer Börse gehandelt werden Euro 4.750% ABN AMRO Bank NV FRN 17 EUR kein Verfall 400'000 400'000 484'954.13 1.60 4.250% Achmea BV FRN EMTN 15 EUR kein Verfall 200'000 200'000 254'097.69 0.84 5.000% Argentine Republic Government International Bond 16 EUR 15.01.27 100'000 200'000 300'000 360'463.87 1.19 6.250% Argentine Republic Government International Bond 17 EUR 09.11.47 200'000 200'000 235'373.50 0.78 10.125% Assicurazioni Generali SpA 1 FRN EMTN 12 EUR 10.07.42 200'000 200'000 321'560.59 1.06 3.150% AT&T Inc 17 EUR 04.09.36 200'000 200'000 242'083.97 0.80 3.875% AXA SA FRN EMTN 14 EUR kein Verfall 200'000 200'000 264'276.20 0.87 8.875% Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA FRN 16 EUR kein Verfall 200'000 200'000 276'206.19 0.91 2.375% Banque Federative du Credit Mutuel SA EMTN 16 EUR 24.03.26 200'000 200'000 3.500% Bertelsmann SE & Co KGaA FRN EMTN 15 EUR 23.04.75 200'000 200'000 245'161.25 0.81 2.750% CaixaBank SA FRN EMTN 17 EUR 14.07.28 200'000 200'000 5.375% EDP Energias de Portugal SA FRN 15 EUR 16.09.75 200'000 200'000 259'833.57 0.86 6.500% Erste Group Bank AG FRN 17 EUR kein Verfall 200'000 200'000 270'300.51 0.89 1.750% European Investment Bank EMTN 14 EUR 15.09.45 25'000 25'000 4.750% HSBC Holdings PLC FRN EMTN 17 EUR kein Verfall 400'000 400'000 494'639.53 1.63 3.000% ING Groep NV FRN EMTN 17 EUR 11.04.28 200'000 200'000 256'814.44 0.85 7.000% Intesa Sanpaolo SpA FRN EMTN 16 EUR kein Verfall 200'000 200'000 257'614.58 0.85 2.100% Italy Buoni Poliennali Del Tesoro 10 EUR 15.09.21 10'000 10'000 0.750% KBC Group NV EMTN 17 EUR 01.03.22 200'000 200'000 5.625% KBC Group NV FRN 14 EUR kein Verfall 200'000 200'000 243'016.69 0.80 4.375% Mapfre SA FRN 17 EUR 31.03.47 200'000 200'000 265'094.95 0.88 5.000% Orange SA FRN EMTN 14 EUR kein Verfall 400'000 400'000 552'528.67 1.84 5.500% Petroleos Mexicanos 05 EUR 24.02.25 200'000 200'000 273'610.39 0.90 7.750% Telecom Italia Finance SA EMTN 03 EUR 24.01.33 200'000 200'000 364'254.06 1.20 5.875% Telefonica Europe BV FRN 14 EUR kein Verfall 200'000 200'000 270'921.55 0.89 3.369% TOTAL SA FRN EMTN 16 EUR kein Verfall 200'000 200'000 255'279.29 0.84 3.250% Turkey Government International Bond EMTN 17 EUR 14.06.25 100'000 200'000 300'000 351'518.12 1.16 5.750% UBS Group AG FRN 15 EUR kein Verfall 400'000 400'000 530'524.84 1.76 3.500% Volkswagen International Finance NV FRN 15 EUR kein Verfall 300'000 300'000 353'733.62 1.17 3.875% Volkswagen International Finance NV FRN 17 EUR kein Verfall 400'000 400'000 492'434.50 1.63 Total Euro 8'176'296.70 27.01 Indische Rupie 7.800% International Finance Corp EMTN 14 INR 03.06.19 15'000'000 15'000'000 236'614.74 0.78 Total Indische Rupie 236'614.74 0.78 Mexikanische Peso 5.750% Mexican Bonos 15 MXN 05.03.26 60'000 60'000 280'339.93 0.93 Total Mexikanische Peso 280'339.93 0.93 Pfund Sterling 5.875% Barclays PLC FRN 17 GBP kein Verfall 200'000 200'000 266'876.10 0.88 6.000% Electricite de France SA FRN EMTN 13 GBP kein Verfall 300'000 300'000 423'386.25 1.39 8

Raiffeisen Fonds (CH) Focus Interest & Dividend 1 Ein Teilvermögen des Raiffeisen Fonds (CH), ein Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Inventar des Fondsvermögens per 14.12.2017 Titel Währung Verfall Bestand 01.08.2017 Kauf Verkauf Bestand 14.12.2017 Marktwert CHF in % des Gesamtfondsvermögens Obligationen (Fortsetzung) Effekten, die an einer Börse gehandelt werden Pfund Sterling (Fortsetzung) 7.750% Enel SpA FRN 13 GBP 10.09.75 200'000 200'000 304'315.89 1.01 6.875% Nationwide Building Society FRN EMTN 14 GBP kein Verfall 300'000 300'000 416'491.19 1.38 3.750% Petroleos Mexicanos EMTN 17 GBP 16.11.25 300'000 300'000 395'972.53 1.31 Total Pfund Sterling 1'807'041.96 5.97 Russischer Rubel 11.000% International Finance Corp 1 15 RUB 21.01.20 30'000'000 30'000'000 549'019.59 1.81 Total Russischer Rubel 549'019.59 1.81 Schweizer Franken 1.700% St Galler Kantonalbank AG FRN 17 CHF kein Verfall 400'000 400'000 400'20 1.32 Total Schweizer Franken 400'20 1.32 Südafrikanische Rand 8.125% European Investment Bank EMTN 15 ZAR 21.12.26 4'000'000 4'000'000 285'586.66 0.94 Total Südafrikanische Rand 285'586.66 0.94 Türkische Lira 9.250% European Investment Bank EMTN 14 TRY 03.10.24 1'000'000 1'000'000 239'385.89 0.79 Total Türkische Lira 239'385.89 0.79 USDollar 2.000% American Honda Finance Corp 17 USD 14.02.20 70'000 70'000 6.125% Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA FRN 17 USD kein Verfall 400'000 400'000 407'335.93 1.35 2.750% Comcast Corp 16 USD 01.03.23 90'000 90'000 2.875% Enel Finance International NV 17 USD 25.05.22 200'000 200'000 5.150% Energy Transfer LP 15 USD 15.03.45 300'000 300'000 287'934.64 0.95 6.250% General Motors Co 14 USD 02.10.43 300'000 300'000 352'174.00 1.16 2.000% Henkel AG & Co KGaA EMTN 17 USD 12.06.20 170'000 170'000 6.000% ING Groep NV FRN 15 USD kein Verfall 400'000 400'000 410'034.33 1.35 1.800% Novartis Capital Corp 17 USD 14.02.20 50'000 50'000 1.625% Philip Morris International Inc 17 USD 21.02.19 140'000 140'000 4.875% Prudential PLC EMTN 17 USD kein Verfall 200'000 200'000 198'067.40 0.65 5.750% Skandinaviska Enskilda Banken AB FRN EMTN 14 USD kein Verfall 400'000 400'000 409'326.10 1.35 6.875% SoftBank Group Corp FRN 17 USD kein Verfall 400'000 400'000 400'736.32 1.32 6.000% Swedbank AB FRN 16 USD kein Verfall 400'000 400'000 418'624.11 1.39 6.125% Turkiye Garanti Bankasi AS FRN 17 USD 24.05.27 400'000 400'000 395'842.01 1.31 0.125% United States Treasury Inflation Indexed Bonds 16 USD 15.04.21 350'000 350'000 Total USDollar 3'280'074.84 10.83 Total Obligationen, die an einer Börse gehandelt werden 15'254'560.31 50.38 9

Raiffeisen Fonds (CH) Focus Interest & Dividend 1 Ein Teilvermögen des Raiffeisen Fonds (CH), ein Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Inventar des Fondsvermögens per 14.12.2017 Titel Währung Verfall Bestand 01.08.2017 Kauf Verkauf Bestand 14.12.2017 Marktwert CHF in % des Gesamtfondsvermögens Obligationen Effekten, die an einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelt werden USDollar 2.500% United States Treasury Note/Bond 16 USD 15.05.46 220'000 220'000 Total USDollar Total Obligationen, die an einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelt werden Total Obligationen 15'254'560.31 50.38 Aktien Effekten, die an einer Börse gehandelt werden China China Construction Bank HKD 350'000 350'000 307'376.17 1.02 Total China 307'376.17 1.02 Curaçao Schlumberger USD 3'285 3'285 Total Curaçao Dänemark Novo Nordisk DKK 1 1 Total Dänemark Deutschland Allianz N EUR 1'300 1'300 296'859.78 0.98 BASF EUR 2'800 2'800 306'588.21 1.01 Continental EUR 500 500 Daimler EUR 3'500 3'500 289'003.76 0.95 Deutsche Post N EUR 6'500 6'500 305'704.34 1.01 SAP EUR 2'305 2'305 Siemens N EUR 2'460 2'460 332'586.92 1.11 Total Deutschland 1'530'743.01 5.06 Frankreich AXA EUR 10'000 100 10'100 298'706.61 0.99 BNP Paribas EUR 3'660 600 4'260 318'861.98 1.05 TOTAL EUR 5'200 5'200 UnibailRodamco EUR 1'350 1'350 Total Frankreich 617'568.59 2.04 Großbritannien Ashtead Group GBP 5'600 5'600 Legal & General Group GBP 95'000 95'000 334'107.27 1.10 10

Raiffeisen Fonds (CH) Focus Interest & Dividend 1 Ein Teilvermögen des Raiffeisen Fonds (CH), ein Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Inventar des Fondsvermögens per 14.12.2017 Titel Währung Verfall Bestand 01.08.2017 Kauf Verkauf Bestand 14.12.2017 Marktwert CHF in % des Gesamtfondsvermögens Aktien (Fortsetzung) Effekten, die an einer Börse gehandelt werden Großbritannien (Fortsetzung) Reckitt Benckiser Group GBP 1'365 1'365 Royal Dutch Shell EUR 8'380 8'380 Total Großbritannien 334'107.27 1.10 Japan Japan Tobacco JPY 9'000 9'000 292'951.70 0.97 NTT DOCOMO JPY 13'000 13'000 327'772.52 1.08 Total Japan 620'724.22 2.05 Jersey Randgold Resources USD 1 1 Shire GBP 6'709 6'709 WPP GBP 9'300 9'300 Total Jersey Kanada Bank of Nova Scotia/The CAD 4'900 4'900 312'928.95 1.03 Goldcorp USD 1 1 Total Kanada 312'928.95 1.03 Luxemburg ArcelorMittal EUR 1 1 Total Luxemburg Norwegen Telenor ASA NOK 1 1 Total Norwegen Russland LUKOIL PJSC USD 3'900 2'500 6'400 371'413.96 1.23 Total Russland 371'413.96 1.23 Schweden Svenska Handelsbanken SEK 21'000 21'000 281'323.23 0.93 Total Schweden 281'323.23 0.93 Schweiz ABB N CHF 18'020 18'020 Adecco Group N CHF 1'840 1'840 Cie Financiere Richemont N CHF 7'640 7'640 11

Raiffeisen Fonds (CH) Focus Interest & Dividend 1 Ein Teilvermögen des Raiffeisen Fonds (CH), ein Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Inventar des Fondsvermögens per 14.12.2017 Titel Währung Verfall Bestand 01.08.2017 Kauf Verkauf Bestand 14.12.2017 Marktwert CHF in % des Gesamtfondsvermögens Aktien (Fortsetzung) Effekten, die an einer Börse gehandelt werden Schweiz (Fortsetzung) Clariant N CHF 7'500 7'500 Credit Suisse Group N CHF 15'730 15'730 Dufry N CHF 500 500 Geberit N CHF 280 280 Givaudan N CHF 76 76 Julius Bär Group N CHF 2'110 2'110 LafargeHolcim N CHF 6'360 6'360 337'716.00 1.13 Lonza Group N CHF 440 440 Nestlé N CHF 25'755 22'005 3'750 321'562.50 1.06 Novartis N CHF 18'610 18'610 Partners Group Holding N CHF 395 395 Roche Holding GS CHF 6'155 4'785 1'370 331'129.00 1.09 Sika I CHF 20 20 Sonova Holding N CHF 485 485 Straumann Holding N CHF 90 90 Swiss Life Holding N CHF 450 450 Swiss Re N CHF 2'545 1'000 3'545 324'190.25 1.07 Swisscom N CHF 600 600 310'20 1.02 Temenos Group N CHF 3'300 3'300 UBS Group N CHF 36'450 36'450 Zurich Insurance Group N CHF 1'160 1'160 Total Schweiz 1'624'797.75 5.37 Singapur Broadcom USD 1'520 1'520 Total Singapur Spanien Banco Santander EUR 45'000 45'000 295'952.64 0.98 Iberdrola EUR 37'000 37'000 285'207.75 0.94 Total Spanien 581'160.39 1.92 Vereinigte Staaten AbbVie USD 3'640 3'640 350'509.26 1.16 Alphabet USD 160 160 Apple USD 1'051 1'051 Bank of America USD 8'300 8'300 Biogen USD 1 1 Celgene USD 1'800 1'800 Cisco Systems USD 9'500 9'500 358'492.69 1.18 Citigroup USD 2'385 2'385 Cognizant Technology Solutions USD 1 1 Concho Resources USD 1 1 CVS Health USD 3'255 3'255 Exxon Mobil USD 3'700 3'700 304'207.15 1.00 12

Raiffeisen Fonds (CH) Focus Interest & Dividend 1 Ein Teilvermögen des Raiffeisen Fonds (CH), ein Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Inventar des Fondsvermögens per 14.12.2017 Titel Währung Verfall Bestand 01.08.2017 Kauf Verkauf Bestand 14.12.2017 Marktwert CHF in % des Gesamtfondsvermögens Aktien (Fortsetzung) Effekten, die an einer Börse gehandelt werden Vereinigte Staaten (Fortsetzung) Facebook USD 981 981 Gilead Sciences USD 1 1 Hasbro USD 1 1 International Business Machines USD 2'100 2'100 319'704.17 1.06 Jones Lang LaSalle USD 1 1 JP Morgan Chase & Co USD 3'000 3'000 Marathon Oil USD 1 1 Microsoft USD 1'900 1'900 MSC Industrial Direct Co USD 860 860 Procter & Gamble USD 2'900 700 3'600 323'618.23 1.07 QUALCOMM USD 5'650 5'650 362'706.47 1.20 Snapon USD 1 1 Target USD 4'800 4'800 297'552.15 0.98 Ulta Beauty USD 600 600 Valero Energy USD 3'800 3'800 328'704.44 1.09 Verizon Communications USD 7'000 7'000 366'213.01 1.20 Visa USD 2'800 2'800 Total Vereinigte Staaten 3'011'707.57 9.94 Total Aktien, die an einer Börse gehandelt werden 9'593'851.11 31.69 Total Aktien 9'593'851.11 31.69 Anteile anderer kollektiver Kapitalanlagen Effekten, die an einer Börse gehandelt werden Aktienfonds USDollar Goldman Sachs Emerging Markets Equity Portfolio USD 55'780 55'780 Vontobel Fund mtx China Leaders USD 2'585 2'585 Total USDollar Total Aktienfonds ETF Euro ishares EUR High Yield Corp Bond UCITS ETF EUR 2'000 2'000 249'345.70 0.82 Total Euro 249'345.70 0.82 USDollar ishares J.P. Morgan USD EM Bond UCITS ETF USD 2'500 2'500 282'872.18 0.93 ishares JP Morgan EM Local Government Bond UCITS ETF USD 16'690 16'690 1'780 31'600 2'041'716.41 6.75 ishares USD High Yield Corp Bond UCITS ETF USD 2'800 2'800 286'683.37 0.95 13

Raiffeisen Fonds (CH) Focus Interest & Dividend 1 Ein Teilvermögen des Raiffeisen Fonds (CH), ein Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Inventar des Fondsvermögens per 14.12.2017 Titel Währung Verfall Bestand 01.08.2017 Kauf Verkauf Bestand 14.12.2017 Marktwert CHF in % des Gesamtfondsvermögens Anteile anderer kollektiver Kapitalanlagen (Fortsetzung) Effekten, die an einer Börse gehandelt werden ETF (Fortsetzung) UBS ETF CHGold USD 7'915 7'915 Total USDollar 2'611'271.96 8.63 Total ETF 2'860'617.66 9.45 Immobilienfonds Schweizer Franken Credit Suisse Real Estate Fund Interswiss CHF 501 501 Credit Suisse Real Estate Fund Siat CHF 805 805 CS Real Estate Fund LivingPlus CHF 1'393 1'393 UBS CH Property Fund Swiss Mixed Sima CHF 3'886 3'886 UBS Property Fund Swiss Residential Anfos CHF 2'351 2'351 Total Schweizer Franken Total Immobilienfonds Obligationenfonds USDollar Goldman Sachs Global Strategic Income Bond Portfolio USD 1'285 1'285 Total USDollar Total Obligationenfonds Total Anteile anderer kollektiver Kapitalanlagen, die an einer Börse gehandelt werden 2'860'617.66 9.45 Anteile anderer kollektiver Kapitalanlagen Effekten, die an einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelt werden Aktienfonds USDollar Old Mutual Dublin Funds Plc Old Mutual Global Equity Absolute Return Fund USD 428'440 428'440 Total USDollar Total Aktienfonds Commodityfonds USDollar Vontobel Fund Commodity USD 24'990 24'990 14

Raiffeisen Fonds (CH) Focus Interest & Dividend 1 Ein Teilvermögen des Raiffeisen Fonds (CH), ein Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Inventar des Fondsvermögens per 14.12.2017 Titel Währung Verfall Bestand 01.08.2017 Kauf Verkauf Bestand 14.12.2017 Marktwert CHF in % des Gesamtfondsvermögens Anteile anderer kollektiver Kapitalanlagen (Fortsetzung) Effekten, die an einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelt werden Commodityfonds (Fortsetzung) Vontobel Fund Dynamic Commodity USD 920 920 Total USDollar Total Commodityfonds Obligationenfonds Euro HSBC Global Investment Funds India Fixed Income EUR 20'000 20'000 316'938.85 1.05 Total Euro 316'938.85 1.05 Schweizer Franken Goldman Sachs Funds SICAV Absolute Return Tracker Portfolio CHF 11'000 11'000 SEB Fund 1 SEB Asset Selection CHF 4'825 4'825 Vontobel Fund High Yield Bond CHF 5'200 5'200 Total Schweizer Franken USDollar BlackRock Global Funds Emerging Markets Local Currency Bond USD 19'200 19'200 Fund JPMorgan Funds Emerging Markets Opportunities USD 1'235 1'235 Muzinich Funds EnhancedYield ShortTerm Fund USD 1'600 1'600 Muzinich Funds Long Short Credit Yield USD 2'215 2'215 Total USDollar Total Obligationenfonds 316'938.85 1.05 Total Anteile anderer kollektiver Kapitalanlagen, die an einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelt werden 316'938.85 1.05 Anteile anderer kollektiver Kapitalanlagen Andere Effekten Obligationenfonds Schweizer Franken Reichmuth Matterhorn CHF CHF 844 844 Total Schweizer Franken Total Obligationenfonds Total Anteile anderer kollektiver Kapitalanlagen, Andere Effekten Total Anteile anderer kollektiver Kapitalanlagen 3'177'556.51 10.50 15

Raiffeisen Fonds (CH) Focus Interest & Dividend 1 Ein Teilvermögen des Raiffeisen Fonds (CH), ein Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Inventar des Fondsvermögens per 14.12.2017 Titel Währung Verfall Bestand 01.08.2017 Kauf Verkauf Bestand 14.12.2017 Marktwert CHF in % des Gesamtfondsvermögens Convertible Bonds Floating Rate Effekten, die an einer Börse gehandelt werden Convertible Bonds Floating Rate Euro Lloyds Banking Group EUR kein Verfall 400'000 400'000 511'214.51 1.69 Total Euro 511'214.51 1.69 Total Convertible Bonds Floating Rate 511'214.51 1.69 Total Convertible Bonds Floating Rate, die an einer Börse gehandelt werden 511'214.51 1.69 Total Convertible Bonds Floating Rate 511'214.51 1.69 Total Effekten, die an einer Börse gehandelt werden 28'220'243.59 93.21 Total Effekten, die an einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelt werden 316'938.85 1.05 Total Effekten 28'537'182.44 94.26 Derivative Finanzinstrumente Am Ende der Berichtsperiode engagementreduzierende Derivate Futures LONG GILT STERLING FUTURES 27.03.2018 3 3 1'625.63 10Y TREASURY NOTES USA 20.03.2018 5 5 1'159.16 Total Futures (Am Ende der Berichtsperiode engagementreduzierende Derivate) 466.47 Derivative Finanzinstrumente Währung Betrag Gegenwährung Gegenwert Fälligkeit Wiederbeschaffungswert in CHF in % des Gesamtfondsvermögens Devisentermingeschäfte 19.10.17 20.10.17 23.10.17 23.10.17 24.10.17 26.10.17 26.10.17 30.10.17 30.10.17 06.11.17 07.11.17 06.12.17 Kauf CHF 3'751'445.00 EUR 3'260'00 10.04.18 33'980.47 0.11 Kauf CHF 1'619'394.00 EUR 1'400'00 10.04.18 6'235.64 0.02 Kauf CHF 193'600.50 GBP 150'00 25.04.18 3'521.66 0.01 Kauf CHF 462'34 EUR 400'00 10.04.18 2'126.16 0.01 Kauf CHF 4'448'940.70 USD 4'570'00 13.04.18 33'228.65 0.11 Kauf CHF 260'53 GBP 200'00 25.04.18 2'285.61 0.01 Kauf USD 2'500'00 CHF 2'457'425.00 13.04.18 5'627.34 0.02 Kauf CHF 1'282'97 USD 1'300'00 13.04.18 8'104.29 0.03 Kauf CHF 3'877'759.00 EUR 3'350'00 10.04.18 12'136.11 0.04 Kauf CHF 347'028.00 EUR 300'00 10.04.18 1'321.18 Kauf CHF 417'241.60 GBP 320'00 25.04.18 3'261.10 0.01 Kauf CHF 1'051'344.00 GBP 800'00 25.04.18 135.18 16

Raiffeisen Fonds (CH) Focus Interest & Dividend 1 Ein Teilvermögen des Raiffeisen Fonds (CH), ein Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Inventar des Fondsvermögens per 14.12.2017 Derivative Finanzinstrumente Währung Betrag Gegenwährung Gegenwert Fälligkeit Wiederbeschaffungswert in CHF in % des Gesamtfondsvermögens Devisentermingeschäfte (Fortsetzung) 06.12.17 Kauf CHF 977'36 USD 1'000'00 13.04.18 3'387.94 0.01 Total Devisentermingeschäfte 98'872.39 0.33 Total Derivative Finanzinstrumente 99'338.86 0.33 Bankguthaben auf Sicht Bankguthaben auf Zeit Sonstige Vermögenswerte 1'180'580.63 655'442.24 3.90 2.17 Gesamtfondsvermögen 30'273'866.45 10 Aufgenommene Kredite Andere Verbindlichkeiten 2'847.24 85'764.72 0.01 0.28 Nettofondsvermögen 30'185'254.49 99.71 Derivative Finanzinstrumente Bestand 01.08.2017 Kauf Verkauf Bestand 14.12.2017 Während der Berichtsperiode getätigte Derivate Futures 10Y TREASURY NOTES USA 20.03.2018 5 5 DJ EURO STOXX/BANKS/PRICE IND 15.09.2017 48 24 72 DJ EURO STOXX/BANKS/PRICE IND 15.12.2017 24 24 EURO STOXX 50 PR 15.09.2017 17 17 EURO STOXX 50 PR 15.12.2017 7 7 LONG GILT STERLING FUTURES 27.03.2018 3 3 NIKKEI 225 INDICES D 07.09.2017 4 1 5 NIKKEI 225 INDICES D 07.12.2017 5 5 S&P 500 EMINI INDEX 15.09.2017 9 9 S&P 500 EMINI INDEX 15.12.2017 9 9 Optionen PUT S&P 500 INDICES 30.11.2017 2400 11 11 Währung Betrag Gegenwährung Gegenwert Fälligkeit Derivative Finanzinstrumente 11.10.17 16.10.17 19.10.17 20.10.17 23.10.17 23.10.17 24.10.17 26.10.17 Kauf CHF 1'151'44 EUR 1'000'00 23.10.17 Kauf USD 1'000'00 CHF 975'22 26.10.17 Kauf CHF 3'751'445.00 EUR 3'260'00 10.04.18 Kauf CHF 1'619'394.00 EUR 1'400'00 10.04.18 Kauf CHF 193'600.50 GBP 150'00 25.04.18 Kauf CHF 462'34 EUR 400'00 10.04.18 Kauf CHF 4'448'940.70 USD 4'570'00 13.04.18 Kauf CHF 260'53 GBP 200'00 25.04.18 17

Raiffeisen Fonds (CH) Focus Interest & Dividend 1 Ein Teilvermögen des Raiffeisen Fonds (CH), ein Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Inventar des Fondsvermögens per 14.12.2017 Währung Betrag Gegenwährung Gegenwert Fälligkeit Derivative Finanzinstrumente 26.10.17 30.10.17 30.10.17 30.10.17 06.11.17 07.11.17 06.12.17 06.12.17 Kauf USD 2'500'00 CHF 2'457'425.00 13.04.18 Kauf CHF 1'282'97 USD 1'300'00 13.04.18 Kauf CHF 3'877'759.00 EUR 3'350'00 10.04.18 Kauf EUR 1'800'00 CHF 2'087'64 02.11.17 Kauf CHF 347'028.00 EUR 300'00 10.04.18 Kauf CHF 417'241.60 GBP 320'00 25.04.18 Kauf CHF 1'051'344.00 GBP 800'00 25.04.18 Kauf CHF 977'36 USD 1'000'00 13.04.18 18

Raiffeisen Fonds (CH) Focus Interest & Dividend 1 Ein Teilvermögen des Raiffeisen Fonds (CH), ein Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Inventar des Fondsvermögens per 14.12.2017 Bewertungskategorien KKVFINMA Art. 84 Absatz 2 Titel a) Anlagen, die an einer Börse kotiert oder an einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelt werden. b) Anlagen, für die keine Kurse gemäss Buchstabe a verfügbar sind: bewertet aufgrund von am Markt beobachtbaren Parametern. c) Anlagen, die aufgrund von am Markt nicht beobachtbaren Parametern mit geeigneten Bewertungsmodellen unter Berücksichtigung der aktuellen Marktgegebenheiten bewertet werden. Markwert CHF in % des Gesamtfondsvermögens 28 536 715.97 94.26 98 872.39 0.33 19

Raiffeisen Fonds (CH) Focus Interest & Dividend 1 Ein Teilvermögen des Raiffeisen Fonds (CH), ein Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Inventar des Fondsvermögens per 14.12.2017 Derivate Risiken gemäss CommitmentAnsatz II Engagement Instrument Beschreibung in CHF in % des Nettofondsvermögens LONG GILT STERLING FUTURES 27/03/2018 495 104.43 1.64% 3 Kontrakte Grösse 1 000 Kurs: EUR 124.87 10Y TREASURY NOTES USA 20/03/2018 616 286.82 2.04% 5 Kontrakte Grösse 1 000 Kurs: USD 124.609375 Verkauf EUR 3'260'000 3 791 357.18 12.56% Kauf CHF 3'751'445 Verkauf EUR 1'400'000 1 628 190.20 5.39% Kauf CHF 1'619'394 Verkauf GBP 150'000 198 247.95 0.66% Kauf CHF 193'600.5 Verkauf EUR 400'000 465 197.20 1.54% Kauf CHF 462'340 Verkauf USD 4'570'000 4 520 415.56 14.98% Kauf CHF 4'448'940.7 Verkauf GBP 200'000 264 330.60 0.88% Kauf CHF 260'530 Verkauf CHF 2'457'425 2 472 875.03 8.19% Kauf USD 2'500'000 Verkauf EUR 3'350'000 3 896 026.55 12.91% Kauf CHF 3'877'759 Verkauf USD 1'300'000 1 285 895.02 4.26% Kauf CHF 1'282'970 Verkauf EUR 300'000 348 897.90 1.16% Kauf CHF 347'028 Verkauf GBP 320'000 422 928.96 1.40% Kauf CHF 417'241.6 Verkauf GBP 800'000 1 057 322.40 3.50% Kauf CHF 1'051'344 Verkauf USD 1'000'000 989 150.01 3.28% Kauf CHF 977'360 BruttoGesamtengagement aus Derivaten 22 452 225.82 74.38% Aufrechnung 22 452 225.82 74.38% NettoGesamtengagement aus Derivaten % Engagement aus Effektenleihe und Pensionsgeschäften 0 % Weitere Informationen Während der Berichtsperiode wurden keine Effekten ausgeliehen. Per Bilanzstichtag bestehen nebst derivativen Finanzinstrumenten keine Ausserbilanzgeschäfte. Per Bilanzstichtag wurden Kredite in Anspruch genommen. 20

Weitere Informationen I. Erläuterungen 1) Total Expense Ratio (TER) / Synthetische TER Die TER bezeichnet die Summe aller periodisch erhobenen Kosten und Kommissionen, die dem Fondsvermögen belastet werden. Sie wird rückwirkend als prozentualer Anteil am durchschnittlichen Fondsvermögen angegeben und gemäss der Richtlinie zur Berechnung und Offenlegung der Total Expense Ratio (TER) von kollektiven Kapitalanlagen der SFAMA in ihrer aktuell gültigen Fassung berechnet. Die Berechnung der synthetischen TER erfolgt ebenfalls gemäss der Richtlinie zur Berechnung und Offenlegung der Total Expense Ratio (TER) von kollektiven Kapitalanlagen der SFAMA in ihrer aktuell gültigen Fassung. 2) Fondsperformance Die Fondsperformance ist nach Abzug von Gebühren und Aufwendungen (TER) angegeben. Den Angaben zur Fondsperformance liegen publizierte Nettoinventarwerte zugrunde, die wiederum auf den Schlusskursen am jeweiligen Monatsende basieren. Die historische Performance stellt keinen Indikator für die laufende oder zukünftige Performance dar. Die Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt. Die Berechnung der Performance erfolgte gemäss der Richtlinie zur Berechnung und Publikation der Performance von kollektiven Kapitalanlagen der SFAMA in ihrer aktuell gültigen Fassung. 3) Kreisschreiben Nr. 24 der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) Die Investitionen in andere kollektive Kapitalanlagen können gemäss Kreisschreiben Nr. 24 der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) je nach Kategorie verschiedene Erträge auslösen (kollektive Kapitalanlage mit Ausschüttung, mit Wiederanlage). Aus diesem Grunde kann die Gratiszuteilung von zusätzlichen Anteilen oder die Erhöhung des Anteilwertes auf Grund einer Wiederanlage (Thesaurierung) bei inländischen kollektiven Kapitalanlagen wie Funds of Funds ganz oder teilweise zu einem steuerbaren Ertrag führen. 4) Informationen bezüglich der SFAMARichtlinie zum Vertrieb und zur Transparenz Die Fondsleitung und deren Beauftragte können gemäss der Richtlinie für Pflichten im Zusammenhang mit der Erhebung von Gebühren und der Belastung von Kosten sowie deren Verwendung (Transparenzrichtlinie) in ihrer aktuell gültigen Fassung zur Entschädigung der Vertriebstätigkeit von Fondsanteilen in der Schweiz oder von der Schweiz aus in Bezug auf die im Bericht genannten bzw. im Fondsprospekt genannten Anteilsklassen Retrozessionen bezahlen. Die Fondsleitung und deren Beauftragte können im Vertrieb in der Schweiz oder von der Schweiz aus Rabatte auf Verlangen direkt an Anleger bezahlen. 5) Verbuchungsregeln bei negativem Nettoerlös Die Verbuchungsregeln bei negativem Nettoerlös richten sich nach den Sondervorschriften für inländische Dachfondsstrukturen vom 14. April 2010 (Anhang VII zum Kreisschreiben Nr. 24 vom 1. Januar 2009 und Anhang IV zum Kreisschreiben Nr. 25 vom 5. März 2009). 6) Inventar des Fondsvermögen Die Käufe und Verkäufe umfassen auch Corporate Actions. 7) Abweichungen in den Totalisierungen Allfällige Abweichungen in den Totalisierungen sind auf Rundungsdifferenzen zurückzuführen. II. Verkaufsrestriktionen Der Vertrieb von Anteilen ist auf Anleger mit Domizil in der Schweiz beschränkt. Die Anteile des UmbrellaFonds bzw. dessen Teilvermögen wurden insbesondere nicht nach dem United States Securities Act of 1933 registriert und, ausser in Verbindung mit einem Geschäft, welches das anwendbare USRecht nicht verletzt, können Fondsanteile weder direkt noch indirekt in den USA oder Staatsangehörigen der USA oder Personen mit Wohnsitz in den USA, Kapitalgesellschaften oder anderen Rechtsgebilden, die nach dem Recht der USA errichtet wurden oder verwaltet werden, angeboten, an diese veräussert, weiterveräussert oder ausgeliefert werden. Anteile des UmbrellaFonds bzw. dessen Teilvermögen dürfen insbesondere innerhalb der USA weder angeboten, verkauft, noch ausgeliefert werden. III. Grundsätze für die Bewertung sowie für die Berechnung des Nettoinventarwertes 1) Der Nettoinventarwert jedes Teilvermögens wird zum Verkehrswert auf Ende des Rechnungsjahres sowie für jeden Tag, an dem Anteile ausgegeben oder zurückgenommen werden, in der Rechnungseinheit des entsprechenden Teilvermögens berechnet. Für Tage, an welchen die Börsen bzw. Märkte der Hauptanlageländer eines Teilvermögens geschlossen sind (z.b. Banken und Börsenfeiertage), findet keine Berechnung des Vermögens des entsprechenden Teilvermögens statt. 2) An einer Börse oder an einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelte Anlagen sind mit den am Hauptmarkt bezahlten aktuellen Kursen zu bewerten. Andere Anlagen oder Anlagen, für die keine aktuellen Kurse verfügbar sind, sind mit dem Preis zu bewerten, der bei sorgfältigem Verkauf im Zeitpunkt der Schätzung wahrscheinlich erzielt würde. Die Fondsleitung wendet in diesem Fall zur Ermittlung des Verkehrswertes angemessene und in der Praxis anerkannte Bewertungsmodelle und grundsätze an. 3) Offene kollektive Kapitalanlagen werden mit ihrem Rücknahmepreis bzw. Nettoinventarwert bewertet. Werden sie regelmässig an einer Börse oder an einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelt, so kann die Fondsleitung diese gemäss Ziff. 2 bewerten. 4) Der Wert von Geldmarktinstrumenten, welche nicht an einer Börse oder an einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelt werden, wird wie folgt bestimmt: Der Bewertungspreis solcher Anlagen wird, ausgehend vom Nettoerwerbspreis, unter Konstanthaltung der daraus berechneten Anlagerendite, sukzessiv dem Rückzahlungspreis angeglichen. Bei wesentlichen Änderungen der Marktbedingungen wird die Bewertungsgrundlage der einzelnen Anlagen der neuen Marktrendite angepasst. Dabei wird bei fehlendem aktuellem Marktpreis in der Regel auf die Bewertung von Geldmarktinstrumenten mit gleichen Merkmalen (Qualität und Sitz des Emittenten, Ausgabewährung, Laufzeit) abgestellt. 5) Bankguthaben werden mit ihrem Forderungsbetrag plus aufgelaufene Zinsen bewertet. Bei wesentlichen Änderungen der Marktbedingungen oder der Bonität wird die Bewertungsgrundlage für Bankguthaben auf Zeit den neuen Verhältnissen angepasst. 6) Der Nettoinventarwert eines Anteils eines Teilvermögens ergibt sich aus dem Verkehrswert des Vermögens dieses Teilvermögens, vermindert um allfällige Verbindlichkeiten dieses Teilvermögens, dividiert durch die Anzahl der im Umlauf befindlichen Anteile. Er wird auf einen Rappen gerundet. 21

Weitere Informationen IV. Angelegenheiten von besonderer wirtschaftlicher oder rechtlicher Bedeutung 1) Pflichtpublikationen und Änderungen des Fondsvertrags Die folgenden Fondsvertragsanpassungen sowie die Vereinigung von Teilvermögen wurden am 9. Oktober 2017 publiziert, am 11. Dezember 2017 von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA genehmigt und traten am 14. Dezember 2017 in Kraft: Die nachfolgend aufgeführten Änderungen der Fondsverträge dienen in erster Linie der Angleichung der Fondsverträge im Hinblick auf die geplanten Vereinigungen von Teilvermögen. 1. Raiffeisen Fonds (CH) 1.1. 6 Anteile und Anteilsklassen Die Teilvermögen dieses UmbrellaFonds sind bis anhin nicht in Anteilsklassen unterteilt. Die bisherigen Anteile der Teilvermögen werden neu jeweils zu Anteilen der Klasse A. Die AKlasse wendet sich an das gesamte Anlegerpublikum und ist ausschüttend. (Ziff. 4) Gemäss Fondsvertrag kann die Fondsleitung mit Zustimmung der Depotbank jederzeit weitere Anteilsklassen schaffen. Im Zusammenhang mit der Umwandlung der bisherigen Anteile in Anteile der Klasse A und der Einführung einer allgemeinen Anteilsklassensystematik werden die folgenden allgemeinen Bestimmungen des Fondsvertrages angepasst: 5 Ziff. 1: Der Kreis der Anleger der Teilvermögen ist nicht beschränkt. Für einzelne Klassen sind jedoch Beschränkungen gemäss 6 Ziff. 4 möglich. 5 Ziff. 6: Die Anleger sind verpflichtet, der Fondsleitung, der Depotbank und ihren Beauftragten gegenüber auf Verlangen nachzuweisen, dass sie die gesetzlichen oder fondsvertraglichen Voraussetzungen für die Beteiligung an einem Teilvermögen oder einer Anteilsklasse erfüllen bzw. nach wie vor erfüllen. Überdies sind sie verpflichtet, die Fondsleitung, die Depotbank und deren Beauftragte umgehend zu informieren, sobald sie diese Voraussetzungen nicht mehr erfüllen. 16 Ziff. 1: Der Nettoinventarwert jedes Teilvermögens und der Anteil der einzelnen Klassen (Quoten) wird zum Verkehrswert auf Ende des Rechnungsjahres sowie für jeden Tag, an dem Anteile ausgegeben oder zurückgenommen werden, in der Rechnungseinheit des entsprechenden Teilvermögens berechnet. Für Tage, an welchen die Börsen bzw. Märkte der Hauptanlageländer eines Teilvermögens geschlossen sind (z.b. Banken und Börsenfeiertage), findet keine Berechnung des Vermögens des entsprechenden Teilvermögens statt. 16 Ziff. 6: Der Nettoinventarwert eines Anteils einer Klasse eines Teilvermögens ergibt sich aus der der betreffenden Anteilsklasse am Verkehrswert des Vermögens dieses Teilvermögens zukommenden Quote, vermindert um allfällige Verbindlichkeiten dieses Teilvermögens, die der entsprechenden Anteilsklasse zugeteilt sind, dividiert durch die Anzahl der im Umlauf befindlichen Anteile der entsprechenden Klasse. Er wird auf einen Rappen gerundet. 16 Ziff. 7 (neu): Die Quoten am Verkehrswert des Nettofondsvermögens eines Teilvermögens (Vermögen eines Teilvermögens abzüglich der Verbindlichkeiten), welche den jeweiligen Anteilsklassen zuzurechnen sind, werden erstmals bei der Erstausgabe mehrerer Anteilsklassen (wenn diese gleichzeitig erfolgt) oder der Erstausgabe einer weiteren Anteilsklasse auf der Basis der dem entsprechenden Teilvermögen für jede Anteilsklasse zufliessenden Betreffnisse bestimmt. Die Quote wird bei folgenden Ereignissen jeweils neu berechnet: a) bei der Ausgabe und Rücknahme von Anteilen; b) auf den Stichtag von Ausschüttungen, sofern (i) solche Ausschüttungen nur auf einzelnen Anteilsklassen (Ausschüttungsklassen) anfallen oder sofern (ii) die Ausschüttungen der verschiedenen Anteilsklassen in Prozenten ihres jeweiligen Nettoinventarwertes unterschiedlich ausfallen oder sofern (iii) auf den Ausschüttungen der verschiedenen Anteilsklassen in Prozenten der Ausschüttung unterschiedliche Kommissions oder Kostenbelastungen anfallen; c) bei der Nettoinventarwertberechnung, im Rahmen der Zuweisung von Verbindlichkeiten (einschliesslich der fälligen oder aufgelaufenen Kosten und Kommissionen) an die verschiedenen Anteilsklassen, sofern die Verbindlichkeiten der verschiedenen Anteilsklassen in Prozenten ihres jeweiligen Nettoinventarwertes unterschiedlich ausfallen, namentlich wenn (i) für die verschiedenen Anteilsklassen unterschiedliche Kommissionssätze zur Anwendung gelangen oder wenn (ii) klassenspezifische Kostenbelastungen erfolgen; d) bei der Nettoinventarwertberechnung, im Rahmen der Zuweisung von Erträgen oder Kapitalerträgen an die verschiedenen Anteilsklassen, sofern die Erträge oder Kapitalerträge aus Transaktionen anfallen, die nur im Interesse einer Anteilsklasse oder im Interesse mehrerer Anteilsklassen, nicht jedoch proportional zu deren Quote am Nettovermögen eines Teilvermögens, getätigt wurden. 22 Ziff. 1: der Wortlaut wird dahingehend angepasst, als dass auf ausschüttende Anteilsklassen Bezug genommen wird. 26: Soll der Fondsvertrag geändert werden, oder besteht die Absicht, Anteilsklassen zu vereinigen oder die Fondsleitung oder die Depotbank zu wechseln, so hat der Anleger die Möglichkeit, bei der Aufsichtsbehörde innert 30 Tagen seit der letzten entsprechenden Publikation Einwendungen zu erheben. In der Publikation informiert die Fondsleitung die Anleger darüber, auf welche Fondsvertragsänderungen sich die Prüfung und die Feststellung der Gesetzeskonformität durch die FINMA erstrecken. Bei einer Änderung des Fondsvertrages (inkl. Vereinigung von Anteilsklassen) können die Anleger überdies unter Beachtung der vertraglichen Frist die Auszahlung ihrer Anteile in bar verlangen. Vorbehalten bleiben die Fälle gemäss 23 Ziff. 2, welche mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde von der Publikationspflicht ausgenommen sind. 1.2. 8 Anlagepolitik i. Die Anlagepolitik für das Teilvermögen Multi Asset Class Flexible Yield in 8 lautet neu wie folgt: 1. Die Fondsleitung kann im Rahmen der spezifischen Anlagepolitik des Teilvermögens dessen Vermögen in die nachfolgenden Anlagen investieren. Die mit diesen Anlagen verbundenen Risiken sind im Prospekt offen zu legen. a) Effekten, das heisst massenweise ausgegebene Wertpapiere und nicht verurkundete Rechte mit gleicher Funktion (Wertrechte), die an einer Börse oder an einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelt werden und die ein Beteiligungs oder Forderungsrecht oder das Recht verkörpern, solche Wertpapiere und Wertrechte durch Zeichnung oder Austausch zu erwerben, wie namentlich Warrants; Anlagen in Effekten aus Neuemissionen sind nur zulässig, wenn deren Zulassung an einer Börse oder einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt in den Emissionsbedingungen vorgesehen ist. Sind sie ein Jahr nach dem Erwerb noch nicht an der Börse oder an einem anderen dem Publikum offen stehenden Markt zugelassen, so sind die Titel innerhalb eines Monats zu verkaufen oder in die Beschränkungsregel von Ziff. 1 Bst. g einzubeziehen. b) Derivate, wenn (i) ihnen als Basiswerte Effekten gemäss Bst. a, Derivate gemäss Bst. b, Anteile an kollektiven Kapitalanlagen gemäss Bst. d, Geldmarktinstrumente gemäss Bst. e, Finanzindizes, Zinssätze, Wechselkurse, Kredite oder Währungen zugrunde liegen, und (ii) die zugrundeliegenden Basiswerte gemäss Fondsvertrag als Anlagen zulässig sind. Derivate sind entweder an einer Börse oder an einem andern 22

Weitere Informationen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt oder OTC gehandelt; OTCGeschäfte sind nur zulässig, wenn (i) die Gegenpartei ein beaufsichtigter, auf dieses Geschäft spezialisierter Finanzintermediär ist und (ii) die OTCDerivate täglich handelbar sind oder eine Rückgabe an den Emittenten jederzeit möglich ist. Zudem sind sie zuverlässig und nachvollziehbar bewertbar. Derivate können gemäss 12 eingesetzt werden. c) Strukturierte Produkte, wenn (i) ihnen als Basiswerte Effekten gemäss Bst. a, Derivate gemäss Bst. b, strukturierte Produkte gemäss Bst. c, Anteile an kollektiven Kapitalanlagen gemäss Bst. d, Geldmarktinstrumente gemäss Bst. e, Finanzindizes, Zinssätze, Wechselkurse, Kredite oder Währungen zugrunde liegen und (ii) die zu Grunde liegenden Basiswerte gemäss Fondsvertrag als Anlagen zulässig sind. Strukturierte Produkte sind entweder an einer Börse oder an einem andern geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt oder OTC gehandelt; OTCGeschäfte sind nur zulässig, wenn (i) die Gegenpartei ein beaufsichtigter, auf dieses Geschäft spezialisierter Finanzintermediär ist, und (ii) die OTCProdukte täglich handelbar sind oder eine Rückgabe an den Emittenten jederzeit möglich ist. Zudem sind sie zuverlässig und nachvollziehbar bewertbar. d) Anteile an anderen kollektiven Kapitalanlagen (Zielfonds), wenn (i) deren Dokumente die Anlagen in andere Zielfonds ihrerseits insgesamt auf 10% begrenzen; (ii) für diese Zielfonds in Bezug auf Zweck, Organisation, Anlagepolitik, Anlegerschutz, Risikoverteilung, getrennte Verwahrung des Fondsvermögens, Kreditaufnahme, Kreditgewährung, Leerverkäufe von Wertpapieren und Geldmarktinstrumenten, Ausgabe und Rücknahme der Anteile und Inhalt der Halbjahres und Jahresberichte gleichwertige Bestimmungen gelten wie für Effektenfonds und (iii) diese Zielfonds im Sitzstaat als kollektive Kapitalanlagen zugelassen sind und dort einer dem Anlegerschutz dienenden, der schweizerischen gleichwertigen Aufsicht unterstehen und die internationale Amtshilfe gewährleistet ist. Die Fondsleitung darf dabei höchstens 30% des Fondsvermögens in Anteile von Zielfonds anlegen, die nicht den massgebenden Richtlinien der Europäischen Union entsprechen (OGAW), aber diesen oder schweizerischen Effektenfonds nach Art. 53 KAG gleichwertig sind. Die Fondsleitung darf unter Vorbehalt von 19 Ziff. 5 Anteile von Zielfonds erwerben, die unmittelbar oder mittelbar von ihr selbst oder von einer Gesellschaft verwaltet werden, mit der sie durch gemeinsame Verwaltung oder Beherrschung oder durch eine wesentliche direkte oder indirekte Beteiligung verbunden ist. e) Geldmarktinstrumente, wenn diese liquide und bewertbar sind sowie an einer Börse oder an einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelt werden; Geldmarktinstrumente, die nicht an einer Börse oder an einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelt werden, dürfen nur erworben werden, wenn die Emission oder der Emittent Vorschriften über den Gläubigerund den Anlegerschutz unterliegt und wenn die Geldmarktinstrumente von Emittenten gemäss Art. 74 Abs. 2 KKV begeben oder garantiert sind. f) Guthaben auf Sicht und auf Zeit mit Laufzeiten bis zu zwölf Monaten bei Banken, die ihren Sitz in der Schweiz oder in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union haben oder in einem anderen Staat, wenn die Bank dort einer Aufsicht untersteht, die derjenigen in der Schweiz gleichwertig ist; g) Andere als die vorstehend in Bst. a bis f genannten Anlagen insgesamt bis höchstens 10% des Vermögens des Teilvermögens; nicht zulässig sind (i) Anlagen in Edelmetallen, Edelmetallzertifikate, Waren und Warenpapieren sowie (ii) echte Leerverkäufe von Anlagen aller Art. 2. Anlageziel und Anlagepolitik des Teilvermögens Raiffeisen Fonds (CH) Multi Asset Class Flexible Yield Dieses Teilvermögen hat zum Ziel, unter der Berücksichtigung der Nachhaltigkeit wie im Prospekt definiert, ein kontinuierliches Einkommen ergänzt durch Kapitalgewinne zu erzielen sowie die reale Erhaltung der Vermögenswerte bei zusätzlichem Ertragspotenzial. a) Das Vermögen dieses Teilvermögens wird nach Abzug der flüssigen Mittel wie folgt investiert: aa) mindestens 60% in auf CHF oder andere frei konvertierbare Währungen lautende Obligationen, Wandelobligationen, Wandelnotes, Optionsanleihen, Notes und andere fest oder variabel verzinsliche Forderungswertpapiere und rechte (inkl. Derivate und strukturierte Produkte auf solche Anlagen sowie kollektive Kapitalanlagen, welche überwiegend in vorgenannte Anlagen investieren) von privaten und öffentlichrechtlichen, in und ausländischen Schuldnern mit hoher Qualität (Investment Grade). ab) höchstens 35% in Beteiligungswertpapiere und rechte (Aktien, Genussscheine, Genossenschaftsanteile, Partizipationsscheine und ähnliches) inkl. Derivate und strukturierte Produkte auf solche Anlagen sowie kollektive Kapitalanlagen, welche überwiegend in vorgenannte Anlagen investieren, von Unternehmen weltweit; ac) höchstens 25% in Anlagen, die nicht auf CHF lauten und nicht in CHF abgesichert sind; ad) höchstens 10% in Anlagen, welche nicht den Kriterien der Nachhaltigkeit entsprechen; ae) höchstens 35% in Bankguthaben und Geldmarktinstrumente (inkl. Derivate und strukturierte Produkte auf solche Anlagen sowie kollektive Kapitalanlagen, welche überwiegend in vorgenannte Anlagen investieren) von privaten und öffentlichrechtlichen, in und ausländischen Schuldnern. b) Zusätzlich hat die Fondsleitung die nachstehenden Anlagebeschränkungen, die sich auf das Vermögen des Teilvermögens nach Abzug der flüssigen Mittel beziehen, einzuhalten: ba) höchstens 15% in Wandelobligationen, Wandelnotes und Optionsanleihen; bb) höchstens 49% in andere kollektive Kapitalanlagen. Indirekte Anlagen (über Derivate, Anlagefonds und dergleichen) werden bei der Ermittlung der Minimal und Maximalanteile gemäss vorstehender Ziff. 2 transparent behandelt. ii. Die Bezeichnungen der Teilvermögen Multi Asset Class Flexible Balanced und Multi Asset Class Flexible Growth werden geändert. Des Weiteren werden die Anlagepolitiken angepasst und die Teilvermögen repositioniert. Bezeichnung bisher Bezeichnung neu Multi Asset Class Flexible Balanced Focus Interest & Dividend Multi Asset Class Flexible Growth Focus Interest & Dividend 1 Die Anlagepolitik für die beiden Teilvermögen in 8 lautet neu wie folgt: 1. Die Fondsleitung kann im Rahmen der spezifischen Anlagepolitik der Teilvermögen dessen Vermögen in die nachfolgenden Anlagen investieren. Die mit diesen Anlagen verbundenen Risiken sind im Prospekt offen zu legen. a) Effekten, das heisst massenweise ausgegebene Wertpapiere und nicht verurkundete Rechte mit gleicher Funktion (Wertrechte), die an einer Börse oder an einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelt werden und die ein Beteiligungs oder Forderungsrecht oder das Recht verkörpern, solche Wertpapiere und Wertrechte durch Zeichnung oder Austausch zu erwerben, wie namentlich Warrants; 23