Informationen zur Freifahrtberechtigung (LandesTicket Hessen)

Ähnliche Dokumente
3.1.4 Mitgeführte entgeltpflichtige Hunde werden bei der Ermittlung der Teilnehmerzahl als Person/Erwachsener berücksichtigt.

RMV-JahresAbo. zum Frankfurt Pass

Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebots Bayern-Ticket Nacht

Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebotes Bayern-Ticket

3.1.4 Mitgeführte entgeltpflichtige Hunde werden bei der Ermittlung der Teilnehmerzahl als Person/Erwachsener berücksichtigt.

Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte der Aktionsangebote Baden-Württemberg-Ticket und Baden-Württemberg-Ticket Single

Bayern-Tickets und Bayern-Tickets Single werden unbefristet angeboten.

Bedingungen für den Erwerb und die Nutzung von DB Job-Tickets

Tarifbestimmungen zum SemesterTicket NRW gültig ab

Bedingungen für den Erwerb und die Nutzung von DB Job-Tickets

RMV-Angebote für Schüler und Azubis. CleverCard und CleverCard kreisweit die Jahreskarte Monats- und Wochenkarte Berufsschul-Ausweis weitere Angebote

Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebots MetropolTagesTicket der Metropolregion Stuttgart (MetropolTagesTicket Stuttgart)

BEFÖRDERUNGSENTGELTE DER VERKEHRSBETRIEBSGESELLSCHAFT PASSAU MBH. gültig ab 1. September 2015 B A R T A R I F E

Tarifbestimmungen zum SemesterTicket NRW

Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebotes MetropolTagesTicket der Metropolregion Stuttgart (MetropolTagesTicket Stuttgart)

Tarifvertrag über eine Ertragsbeteiligung der Beschäftigten an Flughäfen. (TV Ertragsbeteiligung Flughäfen)

FirmenTicket-Abo-Bedingungen

Fragen und Antworten zum neuen VBB-Tarifangebot VBB-Abo 65plus

Find ich gut! Die CleverCard Frankfurt

I. Tarif und Tarifbestimmungen für die Linie 290/291 auf der Insel Usedom zwischen Świnoujście und Seebad Bansin

Beförderungsbedingungen und Entgelte für das Aktionsangebot Regio-Ticket Allgäu-Schwaben

Die RMV-Jahreskarten. Die RMV-Jahreskarten

6. Änderungstarifvertrag. vom 30. Juni zum Spartentarifvertrag Nahverkehrsbetriebe (TV-N NW) vom 25. Mai 2001

Sonderregelung. auf der RBA-Linie 21. Lindau-Bodolz-Wasserburg-Oberreitnau- Nonnenhorn

Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebotes Regiotarif Schluckenau-Elbe (U28-Tarif / MPS-Sebnitz)

Klassenausflug mit Bus und Bahn Die richtige Fahrkarte für den Klassenausflug

Tarif- und Beförderungsbedingungen für die Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn

3.1.4 Mitgeführte entgeltpflichtige Hunde werden bei der Ermittlung der Personenzahl als Person gezählt.

3.1.4 Mitgeführte entgeltpflichtige Hunde werden bei der Ermittlung der Personenzahl als Person gezählt.

7 URLAUB 1. Ich bin dann mal weg!

Beförderungsbedingungen für bahn.bonus-prämienfahrkarten

TARIFBESTIMMUNGEN. Änderungsdokumentation zu den. Version 1.1 gültig ab 01. November Tarifstand: Juli 2016 Jahreskarten ab August 2016

Einfach einfacher! Alles auf einen Blick. Der neue SH-Tarif für Bus und Bahn.

Kauf der regulären Probe BahnCard für mich im Reisezentrum, Reisebüro

Textilindustrie. Abschluss: gültig ab: TARIFVERTRAG ÜBER VERMÖGENSWIRKSAME LEISTUNGEN

Fragen und Antworten (FAQ s)

Die Folgekarte beinhaltet nicht den Zusatznutzen der Gratiskarte.

Aachen (D) / Lüttich (B)

Tarifvertrag über eine einmalige Pauschalzahlung 2012 und 2013 (VKA) vom 31. März 2012

PRESSEMITTEILUNG. Pressemitteilung (5 Seiten) Freiburg,

Ganz einfach VVS-Verbundfahrkarten aus dem DB Fahrkartenautomat

Arbeitszeiten für Beschäftigte an der Goethe Universität

Jahressonderzahlung 22 TV AWO NRW. Konzernbetriebsrat des AWO-Bezirk Westliches Westfalen e.v. 17. Dezember 2012

RICHTLINIEN FÜR DIE INANSPRUCHNAHME DES SCHWERSTBEHINDERTENFAHRDIENSTES IM OSTALBKREIS AB

Richtlinien. (studentische Hilfskräfte) vom 23. April 1986

2. Tarifliche Regelung für Fahrten im grenzüberschreitenden Verkehr

FAQ zum VMT-Hopper-Ticket für den Kunden

FAQs zum VMT-Jobticket Freistaat Thüringen

KODA NRW. in großen Teilen: Übernahme des Tarifabschluss ÖD. Dienstgemeinschaft. 15 Mitglieder (Dienstgeber) 15 Mitglieder (Dienstnehmer)

zwischen dem Bistum Trier, vertreten durch den Bischöflichen Generalvikar, Herrn Domkapitular Werner und

25 Jahre. Ticket2000: Feiern Sie mit! Unser Ticket mit den vielen Extras. * Den 25 BestChoice Gutschein erhalten Sie nach Ablauf des 4. Abo-Monats.

VVO-Tarif im Detail Kleingedrucktes für Chipkarten im VVO

DIE ÜBERMITTLUNG Das Ticket wird per Post verschickt und besteht gegenwärtig aus einem kombinierten Ticket aus Papier.

Tarifvertrag Land: Probleme (I)

E I N T R I T T S P R E I S E für Freibad und Hallenbad (Schönbergbad und Echazbad)

Befristung und Beendigung von

Schülerkarten im Überblick

Tarifordnung Regionalverkehr 2. Tarifordnung Regionalverkehr - Fahrpreisübersicht 3. Tarifordnung Stadtverkehr Greiz und Zeulenroda 4-5

FAQs zum MDV-Jobticket Freistaat Sachsen

Besondere Beförderungsbedingungen für Aktionsangebote der DB Regio AG

Erstattung von Fahrtkosten und Reisekosten

Das JobTicket im VBN. Stand: 01/2017

6. Reisekomfort Ticket (RKT)

Dezentrale Bearbeitung von Erkrankungen

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand,

Wegweiser HRZ-Services und Goethe-Card für Studierende

Beförderungsbedingungen

Tarifvertrag über die Absicherung betrieblicher Sonderzahlungen für Beschäftigte

Arbeitsvertrag (Teilzeit) für Angestellte und Arbeiter ohne Tarifbindung

Bek... ( /2014) Insel & Me(e)hr

Vortrag: Das neue Tarifrecht des Öffentlichen Dienstes für die Länder (TV-L) -Mantel Februar 2007 in Dortmund

Fragen & Antworten zum VBB-Tarifangebot VBB-Abo 65plus

Tarifliche Übergangsregelung für den grenzüberschreitenden Linienverkehr zwischen Roermond (NL) und Heinsberg (D)

FAQ Deutschland-Pass

Preisliste und Entgeltbedingungen

Entspannt zur Arbeit. Das RMV-JobTicket

GVH Sozialtarif. Der günstige Tarif für Berechtigte mit Region-S-Karte. gvh.de. Neu ab : TagesTickets S gelten ohne Wertmarke

Wenn Sie Ihren Beschäftigtenausweis erhalten haben, haben Sie folgende Optionen:

Veranstaltungsticket 2017 für die Einrichtungen der Evangelischen Kirche und Diakonie Katholischen Kirche und Caritas

NAH.SH-Firmenabo im Schleswig-Holstein-Tarif Tarifbestimmungen

Häufig gestellte Fragen Stand

Steueränderungsgesetz 2007

VCD Service 2015/2016. Das Preissystem. Deutschen Bahn AG

R U N D S C H R E I B E N Nr. 8/2012

Unterwegs im Verbund. Alle Fahrkarten im Überblick. Einfach einsteigen. Und dabei sein.

Die Fahrscheine von ESWE Verkehr so individuell wie Sie!

kreativ handeln TRANSNET Fahrvergünstigungen Informationen für Beschäftigte/ ehemalige Beschäftigte

Das Semesterticket in Erfurt

Tarifvertrag. über eine Einmalzahlung für die Beschäftigten der Arbeiterwohlfahrt in Nordrhein-Westfalen

Ordnung über eine Zuwendung für kirchliche Mitarbeiter in der Ausbildung

Fragen & Antworten zum VBB-Tarifangebot VBB-Abo 65plus

MVV-Gemeinschaftstarif

Gute Karten für Schüler und Azubis!

Tarifbestimmungen zum AVV-Firmen-Ticket

Welche Ansprüche hat ein Arbeitnehmer nach dem PflegeZG? Nach dem PflegeZG hat ein Mitarbeiter Anspruch auf Freistellung bei

25 Jahre. Ticket2000: Feiern Sie mit! Unser Ticket mit den vielen Extras. * Den 25 BestChoice Gutschein erhalten Sie nach Ablauf des 4. Abo-Monats.

Die Mobilitätsgarantie

Satzung der Gemeinde Bad Zwischenahn. über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit. in der Gemeinde Bad Zwischenahn

GVH Sozialtarif. Der günstige Tarif für Berechtigte mit Region-S-Karte. gvh.de

Transkript:

Informationen zur Freifahrtberechtigung (LandesTicket Hessen) Für wen gilt das LandesTicket Hessen? Tarifbeschäftigte Beamte Professoren Außertariflich Beschäftigte Wiss. Hilfskräfte Auszubildende Anwärter Für wen gilt das LandesTicket Hessen nicht? Grundsätzlich gilt es nur für aktive Beschäftigte der Goethe-Universität. Für folgenden Personenkreis gilt es demnach nicht: Ärzte im Sinne von 41 TV-G-U Pensionäre Emeriten Rentner Seniorprofessoren Lehrbeauftragte Stipendiaten studentische Hilfskräfte Gastprofessuren und Gastwissenschaftler Vertretungsprofessoren Honorarkräfte freie Mitarbeiter im Rahmen von Werk- oder Dienstleistungsverträgen Praktikanten Abgeordnete Beschäftigte von Fremdfirmen An-Institute, die eigenständige Rechtspersönlichkeiten bilden Sollten Sie sich hier nicht wiederfinden und sich fragen, ob Sie bezugsberechtigt sind, wenden Sie sich bitte an personalabteilung@uni-frankfurt.de

Wie bekomme ich mein LandesTicket Hessen? Es muss kein Antrag gestellt werden. Da das Ticket persönlich unterschrieben werden muss (keine Vertretung, keine Vollmacht!), erhalten Sie Ihr Ticket an folgenden Terminen und Standorten: Campus Riedberg, Biozentrum N100, Foyer vor Vorlesungssaal B1/B2: Dienstag, 05.12.2017 Montag, 11.12.2017 Campus Bockenheim, KIII, Neue Mensa: Freitag, 08.12.2017 Campus Westend, Foyer PA-Gebäude: Mittwoch, 13.12.2017 Donnerstag, 14.12.2017 Die Ticketausgabe erfolgt jeweils zwischen 8:30 Uhr und 16:00 Uhr. Was kostet des LandesTicket Hessen? Das LandesTicket kann man nicht kaufen. Es wird ausschließlich dem o.g. Personenkreis zur Verfügung gestellt. Wird der geldwerte Vorteil versteuert? Hat die Nutzung der Freifahrtberechtigung Auswirkung auf die Entfernungspauschale? Der steuerliche Werbungskostenabzug beim einzelnen Bediensteten für Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte in Form der Entfernungspauschale wird durch die Nutzung nicht berührt. Die Goethe-Universität wird in ihrer Eigenschaft als Arbeitgeber den sogenannten geldwerten Vorteil gegenüber der Finanzverwaltung versteuern. Wo gilt das LandesTicket Hessen? Der Geltungsbereich des LandesTickets entspricht dem des Hessentickets. Mit dem Ticket kann man in ganz Hessen fahren sowie in mehrere angrenzende Gebiete, wie etwa Mainz, Eberbach oder Warburg. Dadurch ist der Übergang in andere Verkehrsverbünde ermöglicht. Wer mit dem LandesTicket über diesen Bereich hinaus fahren möchte, braucht eine zusätzliche Fahrkarte. Eine Übersichtskarte ist hier abrufbar.

Welche Verkehrsmittel dürfen genutzt werden? Mit dem LandesTicket können alle Regionalzüge, S-Bahnen, Straßenbahnen, U- Bahnen und Busse sowie Anruf-Sammel-Taxen in Hessen genutzt werden. Gilt es für den Fernverkehr, also zum Beispiel für den ICE? Das LandesTicket gilt nicht in den Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn AG (IC, EC, ICE), auch nicht in Verbindung mit einer Zuschlagskarte. Gilt es auch für die 1. Klasse? Für die 1. Klasse ist eine Zuschlag-Zeitkarte bzw. pro Einzelfahrt ein Einzelzuschlag notwendig. Diese Zuschläge können auf eigene Kosten erworben werden. Werden Personen mitgenommen, ist auch für diese ein entsprechender Zuschlag zu erwerben. Ist das LandesTicket übertragbar und gibt es die Möglichkeit, am Wochenende oder abends jemanden mitzunehmen? Das LandesTicket ist personengebunden und nicht übertragbar. Es beinhaltet jedoch die Möglichkeit von montags bis freitags ab 19:00 Uhr und am Wochenende sowie an Feiertagen ganztags einen Erwachsenen und alle zum Haushalt gehörenden Kinder bis 14 Jahre kostenfrei mitzunehmen. Wie lange ist das LandesTicket Hessen gültig? Das LandesTicket ist ein Kalenderjahr vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018 gültig. Was muss bei einer Fahrkartenkontrolle vorgezeigt werden? Das LandesTicket Hessen ist personalisiert und muss persönlich unterschrieben werden. Es gilt nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass). Bitte beachten Sie, dass die Goethe-Card keinen amtlichen Lichtbildausweis darstellt! Was passiert, wenn ich mich bei einer Fahrkartenkontrolle nicht ausweisen kann?

Wie bei jedem Fahrgast wird in einem solchen Fall ein Beförderungsentgelt von 60 Euro erhoben. Der Betrag reduziert sich aber auf sieben Euro, wenn innerhalb von einer Woche bei dem Unternehmen, das den Vorgang aufgenommen hat, der Nachweis der berechtigten Nutzung durch Vorlage des entsprechenden LandesTickets erbracht wird. Können Bedienstete, die außerhalb des Geltungsbereichs wohnen, das LandesTicket Hessen nutzen? Ja, aber nur innerhalb des Geltungsbereichs. Gehen Fahrten darüber hinaus, stehen die regulären Fahrkartenangebote offen. Was passiert mit dem LandesTicket Hessen, wenn ich aus dem aktiven Beschäftigungsverhältnis zur Goethe-Universität ausscheide, in Rente oder Pension gehe? Das LandesTicket muss vor dem Ausscheiden wie auch andere im Rahmen des Dienst- und Arbeitsverhältnisses ausgehändigte Dinge (beispielsweise Zutrittskarten, Schlüssel etc.) bei der zuständigen Abteilung Personalservices abgegeben werden. Muss das LandesTicket bei einer längeren Abwesenheit zurückgegeben werden? Das LandesTicket gilt für Zeiten eines ununterbrochen fortbestehenden Beschäftigungsverhältnisses. Ausgenommen hiervon sind Kalendermonate, in denen Beschäftigte keinen Anspruch auf Entgelt haben. Anspruch auf Entgelt sind auch der Anspruch auf Entgeltfortzahlung und der Anspruch auf Krankengeldzuschuss, auch wenn dieser wegen der Höhe der Barleistungen des Sozialversicherungsträgers nicht gezahlt wird. Einem Anspruch auf Entgelt gleichgestellt ist der Bezug von Krankengeld nach 44 SGB V oder entsprechender gesetzlicher Leistungen und der Bezug von Mutterschaftsgeld nach 13 MuSchG oder 24i SGB V. Zeiten des Entgeltbezugs stehen ferner gleich: - Zeiten eines Sonderurlaubs, bei denen der Arbeitgeber vor dem Antritt schriftlich ein dienstliches bzw. betriebliches Interesse anerkannt hat, bis zum Ende des Kalenderjahres des Antritts - Zeiten der Inanspruchnahme der Elternzeit nach 15 BEEG bis zum Ende des Kalenderjahres, in dem das Kind geboren wurde - Zeiten der Inanspruchnahme der vollständigen Freistellung von der Arbeitsleistung nach 3 PflegeZG bis zum Ende des Kalenderjahres, in dem die vollständige Freistellung von der Arbeitsleistung angetreten wurde

Darf ich den Inhalt der Fahrtberechtigung ändern oder ergänzen oder die Karte laminieren? Das LandesTicket ist nur im Originalzustand gültig und darf nicht verändert oder laminiert werden. Ich habe bereits eine Zeitkarte oder ein Abonnement bei den Verkehrsverbünden abgeschlossen, das über den 01.01.2018 läuft. Kann ich dieses vorzeitig kündigen? Inhaberinnen und Inhabern von Jahreskarten wird gemäß den jeweiligen Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen der Verkehrsverbünde ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt. Der Inhaber der individuell erworbenen Jahreskarte kündigt diese bei dem Verkehrsunternehmen, bei dem er die Fahrkarte gekauft hat, mit dem Hinweis, das LandesTicket Hessen nutzen zu wollen. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und zwar vor dem 31.12.2017. Der Einzug der monatlichen Abonnementzahlungen wird gestoppt und gegebenenfalls ein Erstattungsbetrag überwiesen. Eine rückwirkende Erstattung ist nicht möglich. Ich habe zusätzlich zum Job-Ticket eine IC/EC-Zuschlagskarte als Zeitkarte erworben. Ist diese auch weiter in Kombination mit dem HessenTicket nutzbar oder kann diese vorzeitig gekündigt werden? Eine Nutzung des HessenTickets in Kombination mit einer IC/EC-Zuschlagskarte ist leider nicht möglich. Für Zuschlagskarten, die als Zeitkarte erworben wurden und über den 31.12.2017 hinaus gültig sind, wurde ebenfalls ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt. Wichtig ist, dass die Kündigung und Rückgabe vor dem 31.12.2017 erfolgt und an das Abocenter in Stuttgart (DB Vertrieb GmbH, Abocenter Stuttgart, Wolframstr. 20, 70191 Stuttgart) gerichtet wird. Informationen erhalten Sie direkt über das Abocenter, Servicenummer (14 ct/festnetz 42 ct/mobil) 0180-5011066. Was passiert mit dem Job-Ticket? Das HessenTicket löst das Job-Ticket ab. Eine Kündigung des Job-Tickets ist nicht notwendig. Es wird automatisch nur bis zum 31.12.2017 auf der Goethe-Card aufgedruckt.

Was ist zu tun, wenn das Ticket verloren geht oder unbrauchbar wird? Falls das Ticket verloren geht, ist der Verlust der zuständigen Abteilung Personalservices anzuzeigen. Ein entsprechender Ersatz wird durch diese dann ausgestellt. Das Gleiche gilt für den Fall, dass das Ticket unbrauchbar (unleserlich) wird. Was mache ich, wenn Änderungen zum Beispiel durch Namenswechsel notwendig werden? Dann legen Sie Ihr LandesTicket bei der zuständigen Abteilung Personalservices vor und es wird durch ein neues LandesTicket mit aktualisierten Daten ersetzt. Hat die Freifahrtberechtigung Auswirkungen auf die Erstattung von Kosten für Dienstfahrten mit dem Privat-PKW? Für Dienstreisen mit einem privaten Kfz wird unter der Vorrausetzung des 6 Hessisches Reisekostengesetz (HRKG) Wegstrecken- bzw. Mitnahmeentschädigung gewährt. Eine Änderung dieser Bestimmung ist nicht beabsichtigt. An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zum LandesTicket Hessen habe? NVV-Servicetelefon: 0800-9390800 RMV-Servicetelefon: 069/24248024 VRN-Servicetelefon: 0621/107-7077 Sie sind Beschäftigter der Goethe-Universität und hier fehlt eine Antwort? Schreiben Sie uns eine E-Mail an personalabteilung@uni-frankfurt.de