Tätigkeitsbeschreibung von Internationaler Wirtschaftsassistent/Internationalee Wirtschaftsassistentin vom

Ähnliche Dokumente
Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen

Tätigkeitsbeschreibung von Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin im Büro vom

Tätigkeitsbeschreibung von geprüfter Fachkaufmann/geprüfte Fachkauffrau Finanzierung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom

Tätigkeitsbeschreibung von Abteilungsleiter-Assistent/Abteilungsleiter-Assistentin vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Bürofachkraft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Medizinisch-kaufmännischer Assistent/Medizinisch-kaufmännische Assistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksleiter/Bezirksleiterin (Bausparkasse) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau Vorratswirtschaft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kaufmännischer Assistent/Kaufmännische Assistentin Fachrichtung Sekretariat im Gesundheitswesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Management Referent/Management Referentin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingassistent/Marketingassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin - Personal- und Ausbildungswesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Außenwirtschaftsmanager/Außenwirtschaftsmanagerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Wirtschaftsfachwirt/ Wirtschaftsfachwirtin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Baumarktfachberater/Geprüfte Baumarktfachberaterin vom

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau für Organisation vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Handwerk vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kunstglaser/Kunstglaserin und Glasmaler/Glasmalerin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Leistungssachbearbeiter/Leistungssachbearbeiterin (Krankenversicherung) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick. Aufgaben und Tätigkeiten

Tätigkeitsbeschreibung von Facharbeiter/Facharbeiterin für Lebensmitteltechnik (Fischverarbeitung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Personalmanagement-Ökonom/Personalmanagement-Ökonomin vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Fachkraft - Bauwirtschaft vom Arbeitsbereiche/Branchen

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Wirtschaftshispanist/Diplom-Wirtschaftshispanistin (FH) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Vitalassistent/Vitalassistentin vom

Die Tätigkeit im Überblick. Aufgaben und Tätigkeiten

Tätigkeitsbeschreibung von Europa-Direktionsassistent/Europa-Direktionsassistentin vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen

Tätigkeitsbeschreibung von geprüfter Fachkaufmann/geprüfte Fachkauffrau für Einkauf, Materialwirtschaft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Butterbereiter/Butterbereiterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Stationsassistent/Stationsassistentin vom

Conducteur/Conductrice d'engins de terrassement - administration fédérale de la circulation et des transports

Tätigkeitsbeschreibung von Industrie-Betriebswirt/Industrie-Betriebswirtin Fachrichtung Naturwerkstein vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Industrie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau - Geschäfts- und Finanzbuchführung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kundendienstberater(Kfz)/Kundendiensberaterin (Kfz) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Außenhandelskorrespondent/Außenhandelskorrespondentin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Modellschlosser/Modellschlosserin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom Sozialjurist/Diplom Sozialjuristin (FH) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kapitän/Kapitänin/Seeschiffer/Seeschifferin in der Küstenschifffahrt vom

Tätigkeitsbeschreibung von E-Commerce-Manager/-Assistent/E-Commerce Managerin/- Assistentin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Kommunikationsfachmann/Kommunikationsfachfrau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Medienmarketing-Fachwirt/Medienmarketing-Fachwirtin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin Krankenhaus vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt Fachrichrtung Recht vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Fachmann/Fachfrau für Textilreinigung und Umweltschutz vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit. Tätigkeitsbeschreibung von Brandschutzsteiger vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kaufmännischer Assistent/Kaufmännische Assistentin Fachrichtung Fremdsprachen vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Versicherungsinspektor/Versicherungsinspektorin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin - Betriebstechnik in der Meß-, Steuerungs- und Regeltechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau für innerbetriebliches Rechnungswesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin - Großhandel vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kaufmännischer Assistent/Kaufmännische Assistentin Fachrichtung Informationsverarbeitung vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Werkführer/Werkführerin in der Papier-, Zellstoffherstellung vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Kommunikationspsychologe/-Kommunikationspsychologin (FH) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkpolier/Werkpolierin - Asphaltbau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingwirt/Marketingwirtin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Fachwirt/Fachwirtin Qualitätsmanagement vom

Tätigkeitsbeschreibung von Rechts-Ökonom/Rechts-Ökonomin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Strahlenschutztechniker/Strahlenschutztechnikerin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Bankprokurist/Bankprokuristin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Werbeassistent/Werbeassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Technischer Betriebswirt/Technische Betriebswirtin (BA) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Chefportier/Chefportier (Hotel) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Berufsinformationen einfach finden

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Buchführungsfachkraft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Versicherungsangestellter/Versicherungsangestellte vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Steuern und Prüfungswesen vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Hotel- und Gastronomiemanagement-Ökonom/Hotel- und Gastronomiemangement-Ökonomin (VWA) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Management-Assistent/Management-Assistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagsfachwirt/Verlagsfachwirtin - Marketing vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fotograf/Fotografin Schwerpunkt Fotolabortechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Internationaler Assistent/Internationale Assistentin für Multimedia vom

Tätigkeitsbeschreibung von Elektrogerätemechaniker/Elektrogerätemechanikerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin für Prävention, Rehabilitation vom

Transkript:

Tätigkeitsbeschreibung von Internationaler Wirtschaftsassistent/Internationalee Wirtschaftsassistentin vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Stellenbörsen Die Tätigkeit im Überblick Internationale Wirtschaftsassistenten und Wirtschaftsassistentinnen verbinden in ihrer Qualifikation kaufmännisches Wissen mit wirtschaftsorientierten Fremdsprachenkenntnissen. Sie arbeiten auf der mittleren Führungsebene in Unternehmen, Organisationen und Behörden, die Beziehungen zu ausländischen Geschäftspartnern oder Institutionen pflegen. Hier übernehmen sie Aufgaben als Sachbearbeiter/innen, bereiten Entscheidungen für das Management vor oder unterstützen die Geschäftsleitung. Besonders in den Bereichen Marketing, Absatz und Vertrieb kommen ihre fundierten Kenntnisse verschiedener Wirtschaftsräume zum Einsatz. In ihrer täglichen Arbeit haben sie häufig mit fremdsprachigen Dokumenten zu tun. Sie sind in der Lage, Marktveränderungen zu beobachten und zu dokumentieren, auf preispolitische Entwicklungen zu reagieren und bei der Entwicklung von Marketing- und Kommunikationsstrategien mitzuwirken. Zur Pflege von Kontakten setzen sie ihre Englisch- und Französischkenntnisse ein. Sie bereiten Verhandlungen vor und übersetzen Vorlagen. Fallweise vertreten sie auch die Geschäftsleitung nach außen oder instruieren und informieren Außendienstmitarbeiter/innen. Tätigkeitsbezeichnungen Auch übliche Berufsbezeichnungen/Synonyme Auslandsvertriebssachbearbeiter/in Fremdsprachliche/r Wirtschaftsassistent/in Ländergruppenassistent/in (Wirtschaft) Berufsbezeichnungen in englischer Sprache Economical assistant (m/f) - international trade International economical assistant (m/f) Berufsbezeichnungen in französischer Sprache Assistant/Assistante économique (commerce et correspondance internationale) Assistant/Assistante économique - commerce international Hinweis: Die (fremdsprachigen) Berufsbezeichnungen dienen der Orientierung auf internationalen Arbeitsmärkten. Es handelt sich dabei zum Teil um Übersetzungen der deutschen Berufsbezeichnung. Berufsinhalte und Abschlüsse sind nicht unbedingt identisch oder in vollem Umfang vergleichbar. Arbeitsbereiche/Branchen Die Fachkräfte können in Unternehmen vieler Wirtschaftsbereiche tätig sein. Eine vollständige Auflistung ist nicht möglich. Nachfolgend finden Sie eine exemplarische Auswahl: Wirtschaftliche Dienstleistungen Handel Hotel und Gaststätten, Tourismus Verkehr, Transport Finanzdienstleistungen, Immobilien Metall, Maschinenbau Elektro

Fahrzeugbau Rohstoffgewinnung und -aufbereitung Ver- und Entsorgung Chemie, Pharmazie Holz und Möbel Glas, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden Kunststoff Nahrung und Genussmittel Textil, Bekleidung, Leder Feinmechanik, Optik Bau IT, DV, Computer Gesundheit und Soziales Medien und Information Papier und Druck Kultur, Sport, Freizeit Diplomatische Vertretungen fremder Staaten, internationale Organisationen Interessenvertretungen, Verbände, Organisationen Zugang zur Tätigkeit In der Regel wird für den Zugang zur Tätigkeit eine abgeschlossene Ausbildung als Internationale/r Wirtschaftsassistent/in gefordert. Auch Europa-Wirtschaftsassistenten und -assistentinnen oder Wirtschaftsassistenten und -assistentinnen bzw. Kaufmännische Assistenten und Assistentinnen für Fremdsprachen kommen für die Tätigkeit in Frage. Zugangsberufe: Internationale/r Wirtschaftsassistent/in Europa-Wirtschaftsassistent/in in BERUFENET Kaufm. Assistent/in - Fremdsprachen in BERUFENET Wirtschaftsassistent/in - Fremdsprachen in BERUFENET Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Sie suchen für den Ausgangsberuf Internat. Wirtschaftsassistent/in verwandte Berufe oder Tätigkeiten, auf die Sie sich bewerben können, ohne eine neue Ausbildung zu absolvieren? Oder sind Sie Arbeitgeber und suchen nach einer Alternative für die Besetzung einer Arbeitsstelle? Hier finden Sie verwandte Berufe, die als Job- bzw. Besetzungsalternativen relevant sein können. Bei manchen Alternativen werden nur Teiltätigkeiten des Ausgangsberufs angeboten, andere erfordern eine Einarbeitungszeit, die im Einzelfall unterschiedlich lang sein kann. Job- und Besetzungsalternativen für die Gesamttätigkeit (i.d.r. ohne Einarbeitung): Außenhandelskorrespondent/in in BERUFENET Euro-Fremdsprachenkorrespondent/in in BERUFENET Eurokaufmann/-frau in BERUFENET Europa-Wirtschaftsassistent/in in BERUFENET Fremdsprachenassistent/in in BERUFENET Fremdsprachenkaufmann/-frau in BERUFENET Fremdsprachenkorrespondent/in in BERUFENET Kaufm. Assistent/in - Fremdsprachen in BERUFENET Wirtschaftsassistent/in - Fremdsprachen in BERUFENET für Teiltätigkeiten und Spezialisierungsformen (mit/ohne Einarbeitungszeit): Europa-Direktionsassistent/in in BERUFENET Europa-Sekretär/in in BERUFENET

Fremdsprachensekretär/in in BERUFENET Eine Aufstellung aller möglichen Verwandtschaftsstufen ist unter Erläuterungen zu den einzelnen Verwandtschaftsstufen abrufbar. Spezialisierungen Internationale Wirtschaftsassistenten und -assistentinnen spezialisieren sich vor allem in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen auf die Erledigung der fremdsprachlichen Korrespondenz, auf die Betreuung ausländischer Kunden und Besucher oder auf die kaufmännische Sachbearbeitung in den Bereichen Marketing, Vertrieb oder Einkauf. Im BERUFENET finden Sie Beschreibungen zu folgenden Berufen, z.b.: Teamassistent/in - Büro/Wirtschaft in BERUFENET Mitarbeiter/in,Teamassistent/in - Einkauf/Beschaffungswesen in BERUFENET Verkaufssachbearbeiter/in in BERUFENET Vertriebsassistent/in in BERUFENET Funktions-/Tätigkeitsbereiche: Büro und Verwaltung, Organisation Marketing, Werbung Vertrieb, Verkauf, Kundengewinnung Einkauf, Beschaffung Außenhandel (Ausbildung) Büro- und Verwaltungsarbeiten (Ausbildung) Dolmetschen, Übersetzen (Ausbildung) Fremdsprachenkorrespondenz (Ausbildung) Rechnungswesen (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Zollvorschriften, Zollabwicklung (Ausbildung) Weitere Fremdsprachen: Englisch (für Dolmetscher/Übersetzer) (Ausbildung) Französisch (für Dolmetscher/Übersetzer) (Ausbildung) Italienisch (für Dolmetscher/Übersetzer) (Ausbildung) Russisch (für Dolmetscher/Übersetzer) (Ausbildung) Spanisch (für Dolmetscher/Übersetzer) (Ausbildung) MS-Office: Textverarbeitung Word (MS Office) (Ausbildung) in KURSNET Tabellenkalkulation Excel (MS Office) (Ausbildung) in KURSNET Datenbank Access (MS Office) (Ausbildung) in KURSNET Präsentationsprogramm PowerPoint (MS Office) (Ausbildung) in KURSNET E-Mail-Programm Outlook (MS Office) (Ausbildung) in KURSNET Aufsicht, Leitung (Arbeitsbereich/Funktion) Aus- und Fortbildung (Arbeitsbereich/Funktion) Ausbildereignungsprüfung Außenwirtschaftsrecht (Ausbildung) Büroorganisation (Ausbildung) Einkauf (Arbeitsbereich/Funktion) Export (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Import (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Kundenberatung, -betreuung (Arbeitsbereich/Funktion) Marketing (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Vertrieb (Arbeitsbereich/Funktion) Versand (Arbeitsbereich/Funktion)

Soft Skills Flexibilität Kontaktfähigkeit Kundenorientierung in KURSNET Organisationsfähigkeit Selbstständige Arbeitsweise Teamfähigkeit Umgangsformen in KURSNET Zuverlässigkeit Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Informationen von Ministerien, Verbänden und Organisationen BusinessWorld - Trends und Themen in der Wirtschaft Eine Information des Schimmel Media Verlag GmbH & CoKG Fachzeitschriften AussenWirtschaft Verlag: Deutscher Sparkassen Verlag Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht EuZW Verlag: C. H. Beck Europäische Zeitung Verlag: Europa Union Organ der Europa-Union Deutschland Internationale Wirtschafts-Briefe (IWB) Verlag: Neue Wirtschaftsbriefe absatzwirtschaft Verlag: Handelsblatt GmbH Organ der VDI-Gesellschaft für Entwicklung Konstruktion, Vertrieb Auswahl an Büchern/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht Verfasser: Werner Frotscher, Urs Kramer Verlag: Beck Erscheinungsjahr: 2004 Internationale Wirtschaft Verfasser: Paul R. Krugman, Maurice Obstfeld Verlag: Pearson Studium Erscheinungsjahr: 2003 Basiswissen BWL für Sekretariat und Assistenz Verfasser: Heidrun Polegek, Claudia Behrens-Schneider Verlag: Moderne Industrie Erscheinungsjahr: 2002 Schnellkurs Management-Assistenz Verfasser: Bärbel Wedmann Verlag: Walhalla Erscheinungsjahr: 2002 Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Bundesverband Bürowirtschaft e.v. (BBW) Frangenheimstraße 6 50931 Köln Fon: 02 21/9 40 83-50 Fax: 02 21/9 40 83-90

email: bbw@einzelhandel.de : http://www.bbw-online.de Bundesverband Sekretariat und Büromanagement e.v. (bsb) Martinistraße 31 28195 Bremen Fon: 04 21/6 98 96-3 Fax: 04 21/6 98 96-40 email: info@bsb-office.de : http://www.bsb-office.de DHV Deutscher Handelsund Industrie-Angestellten Verband Postfach 60 06 29 22206 Hamburg Fon: 0 40/63 28 02-0 Fax: 0 40/63 28 02-25 email: DHV@dhv-cgb.de : http://www.dhv-cgb.de Mitglied im CGB (Christlicher Gewerkschaftsbund Deutschlands) ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Paula-Thiede-Ufer 10 10179 Berlin Fon: 0 30/69 56-0 Fax: 0 30/69 56-31 41 email: info@verdi.de : http://www.verdi.de Stellenbörsen Weitere Informationsquellen für Bewerbung und Stellensuche (Fachpresse und Online-Dienste) Amadeus-Fire-AG Eine umfangreiche Stellenbörse für kaufmännische Fach- und Führungskräfte mit Fokus auf das Finanz- und Rechnungswesen. Die Angebote sind bundesweit und mit ausführlichen Anforderungsprofilen ausgestattet. AZ Jobbörse einer Personalberatungsfirma mit Spezialisierung auf die Bereiche Office und Finanzen. Geboten werden Stellen zum Beispiel für Marketingfachleute und Vertriebler, Assistenten und Buchhalter. exselsia Französischsprachige Jobbörse einer Personalagentur, die auf die Bereiche Assistenz, Sekretariat und Event spezialisiert ist und vorwiegend Stellen in Frankreich anbietet. Onlinebewerbung und Hinterlegen des Lebenslaufs sind möglich. GET A HEAD Personalfachvermittlung mit -Jobbörse für Fachkräfte der Bereiche Finanz-/Rechnungswesen, Controlling, IT, Personalwesen, Sekretariat, Vertrieb/Marketing. Ein breites Angebotsspektrum für Fachangestellte, Assistenten und Führungskräfte. ProfilAssist Das Bindeglied dieser französischsprachigen Jobbörse ist die Position der ausgeschriebenen Stellen: Gesucht werden ausschließlich Assistentinnen und Assistenten, dies jedoch in nahezu allen Branchen. runningoffice Großer Stellenmarkt für kaufmännische Berufe sowie Berufe im Verwaltungs- und Dienstleistungsbereich. Als Links hinterlegte Online-Stellenanzeigen mit Kontaktinformationen. sekretaerin.de Der "Der deutsche Stellenmarkt für Sekretariat, Assistenz und Office-Management" listet Jobs nicht nur für Assistenz und Sekretariat, sondern auch für Sachbearbeiter nahezu aller Branchen. sekretaria.de Online-Stellenbörse für Sekretärinnen und Assistentinnen sowie weitere Berufe im Bereich Büromanagement. Die Angebote sind im Volltext abrufbar und mit Firmenlinks versehen.