Vorstandssitzung. 05. Mai 2009 Amtsverwaltung Hüttener Berge Groß Wittensee

Ähnliche Dokumente
egoh Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbh Wirtschaftsförderung im Kreis Ostholstein

Ländliche Regionalentwicklung In Schleswig-Holstein. Initiative AktivRegion :

Aktuelle Entwicklungen im Tourismus Schleswig-Holstein Bildnachweis: Ostsee-Holstein-Tourismus e.v.

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Landesprogramm Ländlicher Raum Dr. Jürgen Ceynowa und Detlev Brodtmann, MELUR Anpassungen: Jürgen Blucha und Katrin Kahl, LLUR

Ostseeküste Schleswig-Holstein

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Klein Wittensee vom , Ort: Landhaus Wolfskrug

Wander- und Freizeitkarten. Die Serie des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein

Herzlich willkommen. Forum 2. Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) des Tourismus in Schleswig-Holstein Fit für den Wettbewerb

Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein

Von Flensburg nach Lübeck. 1. Etappe Flensburg-Lübeck REISEBESCHREIBUNG

Öffentlicher oder als gemeinnützig anerkannter Träger Projektlaufzeit: (Beginn u. Ende)

OSTSEE - CAMPING GUT LUDWIGSBURG Ludwigsburg 4 * Waabs Tel: priv. * * Fax

Tourismustag Schleswig-Holstein 2016 Wie international ist der echte Norden? Wie international kann

APRIL Liebe Akteure der AktivRegion Schlei-Ostsee, Die Kraft des Frühlings

Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung und den Neubau von energieeffizienten Wohngebäuden

Ferienwohnung Hanseat II Leinker Obj-Nr

Den Aufschwung nutzen!

Protokoll FLAG Vollversammlung

Erarbeitung eines Fachplans Küstenschutz Ostseeküste S.-H. LKN-SH Geschäftsbereich 2 Dirk van Riesen RAdOst Timmendorfer Strand,

Antrag. Antrag auf Förderung im Rahmen des Schwerpunktes 4 (LEADER / AktivRegion) des Zukunftsprogramms Ländlicher Raum (ZPLR)

Niedersächsische Akademie Ländlicher Raum e. V. Ländlicher Raum im Aufbruch - Tourismusförderung. Edmund Rohde, Hannover

Förderung der ländlichen Entwicklung. Friedrich Völler Regionaldirektion Osnabrück Amt für Landentwicklung

Konzept Lichtkunstwerk. 100 Jahre Eisenbahnhochbrücke Rendsburg PASSAGE. Ein Lichtkunstwerk von Till Nowak. Seite 1 von 5

Arbeitsblatt - Thema. vitamin de. Landeskunde. Niveau ab GER B1. vitamin de, Nr. 61 / Sommer 2014, S. 8-10

4)) Kurzbericht der Regionalmanagerin über neue Entwicklungen in der Aktivregion,

Tourismusfinanzierung auf kommunaler Ebene

Protokoll. Veranstaltung Vorstandssitzung der LAG AktivRegion Hügelland am Ostseestrand e.v.

Landesprogramm Wirtschaft Förderung des Tourismus und der touristischen Infrastruktur in Schleswig-Holstein

Höhe der Kurabgabe in Gemeinden/Orten Schleswig-Holsteins. Insel Amrum (Gemeinden Wittdün, Nebel, Norddorf) Stadt Bad Bramstedt Gemeinde Blekendorf

Projektfallstudie. Fisch vom Kutter. Deutschland. Dänemark. FLAG: AktivRegion Ostseeküste Schleswig-Holstein, Ostsee, Deutschland.

Negativatteste. Notwendige Negativatteste entsprechend der Tabellen müssen vorliegen.

LAG AktivRegion Hügelland am Ostseestrand e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Lübeck Hbf Neustadt Puttgarden und zurück. gültig vom 12. Dezember Dezember 2011

Modernisierung ländlicher Wegebau. Aus unserer Projektarbeit. Leuchtturmprojekt Neugestaltung des DLRG-Hauses in Pelzerhaken-Rettin

Protokoll. der 24. Mitgliederversammlung des LAG AktivRegion Ostseeküste e. V. am 26. November 2014 um Uhr in Hohenfelde, MarktTreff Hohenfelde

Die Interessenlagen potentieller Akteure in Strandschutzprojekten

Ostseeküste. Holstein. Schleswig TIPPS. Reiseführer. Hans-Jürgen Fründt Handbuch für individuelles Entdecken. 26 Seiten Fehmarn

digicult Workshop II: Digitale Kultur und Tourismus Marketing Strategie im Kulturbereich - Umsetzung und erste Ergebnisse TASH

Bianca Kästner Projektmanagerin Typisch Regional LANDURLAUB Mecklenburg-Vorpommern

Optimierung der Förderung ländlicher Räume aus Sicht des Bundes

Masterplan Schlösser- und Burgenregion Münsterland

Produktentwicklung und Marketing im Segeltourismus in Schleswig-Holstein. Anne Köchling, Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH

Übersicht Termine 2012 wahrgenommen durch Vorstandsvorsitzenden und/oder Geschäftsführer (Auszug)

Region Sønderjylland Schleswig. Grenzüberschreitender Tourismus und Landwirtschaft als Innovationsquelle

D A S G R Ü N E P A R A D I E S A M K E L L E R S E E

Aktuelle statistische Kennzahlen zur Industrie in Schleswig-Holstein und Kiel. 21. August 2014 Kiel

Ausblick neue EU-Strukturfondsperiode 2014 bis 2020 Dr. Sebastian Elbe

Zu erwartende Rahmenbedingungen auf EU- und Landesebene für die Förderung der ländlichen Räume in MV ab LAG Nordvorpommern Kölzow, 9.11.

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

LBS-Immobilienmarktatlas Schleswig-Holstein 2015 Inseln, Küsten, Förden Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause.

LEADER Projektdatenblatt

Nahe der Ostsee - Viel Platz für Wohnung und Gewerbe

SALLER IMMOBILIEN. Häuser - Eigentumswohnungen - Grundstücke - Verkauf - Vermietung - Verwaltung. Angebot Nr.: 5083

AusZeit. Entschleunigen im Haus am See. Bild: Blick aus der Ferienwohnung

Projektbeschreibung Wegesanierung und Besucherlenkung Tauglgries

* Unser aktuelles Verkaufsangebot für Sie: 3-Zimmer-Maisonettewohnung mit Balkon und Panoramaseeblick Vertrieb/ Besichtigung:

Landesweite Gästebefragung Schleswig-Holstein 2011

Beratungsstelle Digitale Offensive Sachsen. Vorstellung DiOS,

DIE Gelegenheit - Doppelhaushälfte in Grömitz - 900m zum Strand

Projektbeschreibung Marmormuseum Adnet

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein 14

Projekt ee4home Intelligente Energieverteilung mit Smart Home Umsetzungskonzept für die Region Nordfriesland

Öffentlich-rechtlicher Vertrag über die Übertragung der Aufgabe Aufbau und Ausbau einer Breitbandnetzinfrastruktur auf den Zweckverband Ostholstein

2. Quartalsbericht 2016 des Vorstandes der Entwicklungsagentur für den Lebens- und Wirtschaftsraum Rendsburg

Protokoll der Arbeitsgruppe Wachstum und Innovation am 22. März 2016 um Uhr im Sitzungsraum der Amtsverwaltung Schlei-Ostsee in Eckernförde

Projektbeschreibung (als Anlage zum Förderantrag)

Schweiz grüsst Schleswig Holstein

Bodenordnungsverfahren Sundern Wilde Wiese gemäß 86 Flurbereinigungsgesetz

Natur- und Landschaftsführungen 2015

Ihr Ferienbungalow an der Ostseeküste!

- 1 - T A G E S O R D N U N G

Projektbeschreibung (als Anlage zum Förderantrag)

Ihre Interessen, unser Ziel: MehrWert für den Tourismus in Schleswig-Holstein

Öffentlich-rechtlicher Vertrag

Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum Mecklenburg- Vorpommern 2014 bis 2020

im Hause Jepsen Fördestr Westerholz Tel / Fax /

WunDErvollEr WanDEl drei Decks 550 Personen 1100 m2

4. Sportboothafen-Forum. Hamburg, 2. November 2007

Förderung von Innovationen in Öffentlichen Bibliotheken

Erholsame Urlaubstage an der schönen Ostseeküste- Hunde willkommen

Projektübersicht Bereich Strand

Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. 1

Präsentation Befahrungsergebnisse. Oldenburg i.h., 10. Oktober Büro Lebensraum Zukunft UG (haftungsbeschränkt) inspektour GmbH

RADSPORTVERBAND SCHLESWIG-HOLSTEIN CAMPING-PLÄTZE IN SH Verein/Anschrift

Von der Vision eines schleswig-holsteinischen Fischereimuseums in Möltenort an der Kieler Förde

Stark mit europäischen Förderprogrammen INTERREG HORIZON 2020

Fortschreibung des Wohnraumversorgungskonzepts für Eckernförde. steg Hamburg 03. Dezember 2013

Der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter 3 Jahren Hintergründe, Entwicklung und Zahlen

Staffeleinteilung - SOMMER 2015 Landesligen und Verbandsligen

Schleswig-Holstein Der echte Norden

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software For evaluation only.

Exklusive Ostseeferien am Brodauer Strand & auf Fehmarn

Richtlinie zur Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung in Schleswig-Holstein

Wie geht es weiter? Wassertourismus in Schleswig-Holstein

Aktueller Projektstand und Chancen für Norddeutschland

Langsamverkehr und Agrotourismus

Land um Laa. Land um Laa eine Kleinregion im Weinviertel

Ostseeküste Schleswig-Holstein

Binnenland Auf Wunsch mit. Schönwettergarantie. Schleswig-Holstein per Rad entdecken

Transkript:

LAG AktivRegion Hügelland am Ostseestrand e.v. Vorstandssitzung 05. Mai 2009 Amtsverwaltung Hüttener Berge Groß Wittensee 2 Agenda 1. Neue WFG für die Region KI, RD und PLÖ Vorstellung 2. Fördergrundsätze für die AktivRegion HaO 3. Projekte HaO 4. Ländlicher Wegebau 5. Berichte aus den Arbeitskreisen 6. Radtour am 16.05.2009 7. Feedback Homepage 8. Verschiedenes 1

3 Auswahl von Projekten Budgetüberblick Fischereierlebnisroute Touristische Entwicklung zwischen Wittensee und Nord-Ostsee-Kanal (Eiderhufe) Fotoauftrag Tourismus 4 Budgetüberblick 1 I. Projekte Grundbudget 2009 2010 2011 2 Projekt Quote förderfähig AktivRegion AktivRegion AktivRegion 3 LAG Management 55% 450.000,00 49.500,00 49.500,00 49.500,00 4 Thematische Karten/Puzzle 55% 25.000,00 13.750,00 5 Blickpunkte Eckernförde 55% 21.000,00 11.550,00 6 Wellness-Center Surendorf 55% 290.000,00 119.625,00 39.875,00 7 Existenzgründermesse 55% 62.500,00 6.875,00 6.875,00 6.875,00 8 "BENE" Sehestedt 19,25% 68.000,00 13.090,00 Machbarkeitsstudie Räucherei- 9 Museum 55% 33.613,55 18.487,45 10 Badestellen Wittensee 55% 33.355,00 18.345,25 11 Fischereierlebnisroute 55% 4.175,00 2.111,00 12 Fotoauftrag 55% 15.000,00 2.750,00 2.750,00 2.750,00 13 Wegebau Eiderhufe 55% 47.000,00 25.850,00 14 Ehrenamtmesse 55% 8.300,00 15 Aktivtreff 55% 40.000,00 16 Sonnenacker 19,25% 19.940,00 17 Grundbudgetprojekte gesamt 1.117.883,55 281.933,70 99.000,00 59.125,00 18 AktivRegion Grundbudget 300.000,00 300.000,00 300.000,00 19 freies Budget 18.066,30 201.000,00 240.875,00 2

5 Fischereierlebnisroute Flensburg Heikendorf, Laboe, Stein, Wendtorf, Hohwacht Maasholm, Kappeln, Arnis Schleswig Eckernförde Grömitz Neustadt/H Scharbeutz und Timmendorfer Strand Lübeck Fehmarn Heiligenhafen und Großenbrode EFF - Gebiete in Schleswig-Holstein 6 Fischereierlebnisroute Schaffung eines Fischerei-Erlebniswegs entlang der schleswig-holsteinischen Ostseeküste zur Stärkung des Erlebens und des Wissens über den Berufsstand der Fischerei Anstoß eines regionsübergreifenden Projektvorhabens im Rahmen der AktivRegionen (ELER-Förderung) und der Fischwirtschaftsgebiete (EFF-Förderung) Konzepterstellung insgesamt über die betroffenen AktivRegionen aufgrund attraktiver, zu integrierender Angebotsbestandteile über die EFF-Gebiete hinaus Weiterführende Gestaltung und Vermarktung eines solchen Erlebnisweges über die Grenzen der AktivRegionen hinaus 3

7 Fischereierlebnisroute - Kosten Kostenvorschlag unter folgenden Annahmen: AktivRegion HaO mit nur einem von 19 Fischwirtschaftsgebieten beteiligt Küstenlänge der AktivRegion HaO vergleichsweise gering 50% der Kosten werden durch sechs AktivRegionen geteilt Die übrigen 50% durch 19 Fischwirtschaftsgebiete AktivRegion HaO Kofinanzierung (45% + MwSt): 2.456 Fördersumme (55%): 2.111 8 Eiderhufe Fam. Mohr betreibt auf dem Hof Eiderhufe ein Café, eine Heuherberge, wenige Gästezimmer und einen Saalbetrieb Ausweitung der touristischen Infrastruktur geplant (ggf. späterer Antrag über AktivRegion und GAK-Mittel) Unterstellmöglichkeiten für Räder Einfache Ferienhütten für Radfahrer Sanitäre Anlagen für Gäste Spielplatz Energieversorgung, Abfallentsorgung Parkmöglichkeiten 4

9 Eiderhufe 10 Eiderhufe Holtsee Sehe stedt NOK 5

11 Eiderhufe Aktueller Antrag bezieht sich nur auf den Ausbau eines (Rad-) Wanderweges Projektträger: Holtsee und Sehestedt über das Amt Hüttener Berge Kosten: 55.930 (brutto) Beantragte Fördermittel: 25.850 (55%) Beantragung über Modernisierung ländlicher Wege ohne Aussicht auf Erfolg 12 Fotoauftrag Projektgruppe: Touristiker der AktivRegion Ziel: Bessere Umsetzung der Tourismusstrategie des Landes SH durch entsprechendes Bildmaterial Modelle: Best Ager, Familien mit Kindern sowie Anspruchsvolle Genießer Themen: Radfahren, Segeln, Reiten, Angeln, Nutzung für alle beteiligten Touristiker frei, beschränkt auf touristische Vermarktung 6

13 Fotoauftrag Zielgruppenorientierung i.v.m. Motiven aus der Region 14 Fotoauftrag Motivliste wird in Projektgruppe abgestimmt Fotoauftrag erstreckt sich über drei Jahre à 5.000 netto Kofinanzierung über Einwohnerschlüssel (bisher nur mündliche Aussagen bzgl. Beteiligung) 7

15 Radtour am 16.05.2009 Gemeinsame Radtour durch AktivRegion Programm: 13 Uhr: Eckernförde, Touristinfo Blickpunkte Fischräuchereimuseum 15 Uhr: Badestelle Groß Wittensee Gemeinsames Grillen Bislang ca. 20 Anmeldungen Presse Offene Fragen 16 Vielen Dank! LAG AktivRegion Hügelland am Ostseestrand e.v. Marienthaler Straße 17 24340 Eckernförde Tel: 0 43 51-735-180 www.aktivregion-hao.de info@aktivregion-hao.de 8