Projektbeschreibung. Jugend-Naturzeltplatz Metzingen

Ähnliche Dokumente
EFH in Fichtenberg,Bj.1969,123m² Wohnfl.,2806 m² Grundst.,EBK,Balkon, 20km v. Schwäb.Hall

Zukunftsziele der ABW

Mehrgenerationenprojekt am Sternberg

KURZEXPOSÉ. Bauernhaus Neuhauser Str Metzingen-Glems. Ihre Ansprechpartner:

miteinander. Offen. veränderung. echt.

Informationsmappe für Eltern

Ihr Baugrundstück in der Grünen Wohnoase in Wolfen

Neubau ARARI. Liebe Feunde unseres Projektes Nova Esperança,

Frau Barbara Bosch Oberbürgermeisterin Marktplatz Reutlingen. Reutlingen, 6. Januar 2012

Hinweise zur Antragstellung

Schloss Hotel Rheinsberg

eine Anzeige wie in Übung 5 des Lehrbuchs. Antwortet dabei auf die Fragen:

In Reutlingen, um Reutlingen und um Reutlingen herum

Auf den Spuren BiPis

Mit dem Naturpark Lüneburger Heide auf Entdeckertour

Wie geht es weiter mit dem Garnisonsschützenhaus?

Programm Studienfahrt Grenzenlos! Freiwilliges Engagement in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Ferienzentrum Rauenstein Haus-Code Gruppenunterkunft im Thüringer Wald.

GUSTAV MESMER STIFTUNG

Pfadfinderei in Kappeln eine Selbstvorstellung

Top- ausgestattete ca. 100m² große ETW in Donzdorf

FREIZEIT, TOURISMUS UND KULTUR

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL

Hotel im. Kornspeicher. Das Hotel für alle. integrativ barrierefrei ökologisch

HOTEL MIT 56 ZIMMERN ZUM KAUF IN DER KÖNGENER STR WERNAU

Fördern Sie Ihre Region

motivieren zuwenden begleiten helfen unterstützen bewirken Lasst uns Gutes tun! entlasten spenden finanzieren engagieren schenken ermöglichen

GENOSSENSCHAFT BERGHAUS SCHÖNBÜEL

KURZEXPOSÉ. Denkmalgeschütztes Gebäude Uracher Str Metzingen-Neuhausen. Ihre Ansprechpartner:

Moderne Doppelhaushälfte auf schönem Grundstück - Käthe-Kollwitz-Allee 4, Tornesch -

Mitbauherren für den Umbau einer denkmalgeschützten Scheune in Tübingen-Derendingen (Stand )

DAS GEMEINSCHAFTS- PROJEKT. Eine Initiative der Christengemeinschaft in Kleinmachnow, des Findling e.v. und der OIKOS ggmbh

Stadtverwaltung Telefon / Sulz am Neckar Telefax /

Parkvillen Ostseebad Binz Rügen

Mitwandern, Kilometer sponsern, Helfen!

Umgestaltung der beiden untersten Wehre in der Wied in Neuwied-Irlich

Bei der Auftaktveranstaltung am 10. Oktober 2006 sind von den anwesenden Bürgern zumthema Leitbild und Wünsche folgende Anregungen abgegeben worden:

I M M A N U E L HAUS ECKTANNEN. Begegnungsstätte

Alle. werden sie lieben! * * Die Abenteuergolf-Anlage, die die ISO Mosbach bauen wird. Foto: Fotolia

8 - stündiges LUXURY LIFESTYLE PACKAGE LUXURY SHOPPING IN DER OUTLETCITY METZINGEN UND FAHRFREUDE IM SUPERSPORTWAGEN INKLUSIVE

Die Zukunft der ehemaligen Synagoge Fellheim

Noerr Kindercamp am Fuschlsee

Linsenhofen In der Schweiz 5 Neubauwohnungen

Die letzten 3 in Erdings schönstem Neubaugebiet (Provisionsfrei)

Ausschreibung der Sozialdiakonischen Stiftung für ein sozialdiakonisches Projekt bzw. Projekte

Wunderschöne Freizeitanlage mit Seminarhaus zu verkaufen!

6. Bodenforum Neue Landwirtschaft am in Berlin. Werner Gutzmer RWDG Grundstücks GmbH & Co KG Rackith Tel:

II. Interkulturelles und ökumenisches Lernen in Begegnungen

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut

Projekt Insektenhotel

Verkauf der ehem. Revierförsterei Reinhausen Exposé

Vision 2010 Rasenplatz mit Kleinfeldtrainingsplatz

macht junge Menschen stark!

Ein Traum zum Sparpreis

Ehemalige Polizeischule

Provisionsfrei direkt vom Eigentümer! Komfortables Reihen-Endhaus. Exzellente Lage in Ronsdorf

Wohntraum: Villa direkt am See

Bundestagung des Fachverband Ethik vom 9. bis 11. Dez in Bad Urach, Haus auf der Alb. Markt und Moral

Jugendfreizeitstätte Schwalbennest. Zeltlagerplatz mit Bewirtschaftungsgebäude. kommunale Jugendarbeit. Projekte. Jugendsozialarbeit

Business Plan Tierheim Bau Stadt Kazan, Russland. Строительство приюта в г. Казань для животных Благотворительная организация «Помоги дворняге»

Wohnungsbau Darmstadt Personal-Wohnen Klinikum

Gerlikon ruhiger Ortsteil der Stadt Frauenfeld mit Charakter eines modernen, städtischen Villenquartiers

MEIN JAHR IN MYLLYLÄHDE

Z 08 Zeltplatz Landesheim Franken

Gruppenhaus Blankenrath Haus-Code Gruppenunterkunft an der Mosel.

Verein zur Erhaltung und Förderung des Gemeindezentrums St. Klara München - Zamdorf e.v.

Ferienbörse. Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof. Sommerfreizeit

Von unkonventionell bis konventionell. Von 52 m2 bis 220 m2.

Gerlikon ruhiger Ortsteil der Stadt Frauenfeld mit Charakter eines modernen, städtischen Villenquartiers

Essen-Freisenbruch: Sofort beziehbare Altbauwohnung mit ca. 50 m² Wohnfläche, 2 Zimmern und schönem Balkon. Objekt Nr. UL390

Konzeption. Hort Abenteuerland. der. Ev. luth. Kindertagesstätte Scharringhausen

Münchbergerstraße 8, München/ Haus 1

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

Erstes Siedlungsthing mit motivierten Pfadis

Stadthaus mit 2 modernen Ferien-Wohnungen im Kurort Traben-Trarbach an der Mosel

Stiften Spenden. für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung. Stiftung Lebenshilfe München

Doppelhaushälfte mit toller Aussicht am sonnigen Südhang von Oberboihingen

BürgerstiftungDannenBerg. ... ganz schön bürgerli. Gemeinsam Gutes anstiften. Bürgerstiftung Stadt Dannenberg (Elbe) und Umgebung

Exposé für Bauplätze Riegelgasse in Neuendettelsau Stand: 01/09

Sonnige Aussicht für Familien in Bochum-Langendreer Neubau von 10 Einfamilienhäusern. S Immobilien. Everstalstraße

Pressemitteilung Januar 2015

Neubau Einfamilienhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit Baugenehmigung in Top-Lage Gronsdorf!

Your career starts here! willkommen.saarland Welcome!

Konzeption Betreutes Wohnen im Mehrgenerationenhaus Gemeinschaftliches Wohnen Leonberg

Bezugsfreie 3,5-Zimmer-Wohnung in naturnaher Lage in Gummersbach-Dümmlinghausen

Casa Caccamo. Exposé Immobilie 2018/197, Immobilie in der Stadt. Am Rande der Stadt Caccamo

! DAS AFRIKA FESTIVAL IN ODONIEN 11. Juni 11. Juli 2010

Um mal wieder Pfadfindergeschichte ins Gedächtnis zu rufen oder auch weiter zu vermitteln, ist dieses Spiel bestens geeignet.

Pressemitteilung. Von der Baubaracke zum modernen Pfadfinderheim. Energetische Sanierung eines Holzhauses in Völs

Ehemaliger Bauernhof auf der schönen Alb

""Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken."

Volksbank Plochingen eg. Herzlich Willkommen zu

für Kinder und Jugendliche im CVJM-Haus auf dem Kirchenhügel Leckeres, kostenloses Mittagessen, Internetcafé, chillen, spielen,

Transkript:

Projektbeschreibung Jugend-Naturzeltplatz Metzingen

Träger Der Verein Pfadfinder Metzingen e.v. ist der Rechtsträger aller Gruppen der Christlichen Pfadfinderschaft in Metzingen. Vereinsziel ist die finanzielle und organisatorische Unterstützung von Jugendgruppen, die sich den weltweit geltenden Idealen und Grundsätzen der Pfadfinderbewegung verbunden fühlen. Neben Metzingen gibt es weitere Gruppen mit regionalem Bezug in Riederich, Dettingen/Erms, Bad Urach und Münsingen. Bereits 1912 sind in Reutlingen und Metzingen die ersten Pfadfindergruppen dokumentiert, damals noch im Bereich des CVJM. Ab 1933 wurden die Gruppen zwangsaufgelöst. Jedoch überdauerte der Pfadfindergedanke auch in Metzingen die Zeit des Nationalsozialismus. Ende der 1950er-Jahre wurde an der Friedenskirche eine Pfadfindergruppe wiedergegründet. 1990 wurde der Plan geboren, ein eigenes Pfadfinderheim zu bauen. Mit großer Unterstützung der Stadt Metzingen konnte ein geeignetes Grundstück auf dem Auchtert gefunden werden. 1992 wurde der Verein Pfadfinder Metzingen e.v. als Rechtsträger gegründet. Nach zwei Jahren Bauzeit fand die Einweihung des Hauses auf dem Auchtert statt. Das Haus und der angrenzende Garten werden seitdem regelmäßig von Pfadfindergruppen aus dem In- und Ausland besucht. Auch zahlreiche Familienfeiern und Feste finden dort statt. 2

Blick aufs Pfadfinderheim vom Jugendzeltplatz In Metzingen gibt es mehrere Gruppen der Christlichen Pfadfinderschaft mit insgesamt über 100 Mitgliedern. Die Metzinger Gruppen fühlen sich traditionell der evangelischen Kirchengemeinde zugehörig, sind aber dennoch ökumenisch ausgerichtet. Ziele der Arbeit sind es, für Kinder und Jugendliche Erlebniswelten zu schaffen, jenseits von Kommerz und Computer, christliche Orientierungsgrundlagen für ein festes Wertesystem anzubieten und aufzuzeigen, und erlebbar zu machen, dass eigenes Engagement die Lebenssituation für sich selbst und andere verbessern kann. 3

Konzeption Von Anfang an bieten die Metzinger Pfadfinder eigenen und fremden Pfadfindergruppen die Möglichkeit im Bereich der Obstwiesen des Pfadfinderheimes zu zelten. Aber auch Waldkindergärten und Schulklassen nutzen das Angebot, dort zu zelten und naturnahe Aktionen durchzuführen. Leider ist der Platz bislang rund um das Heim räumlich sehr begrenzt und es stehen auch nur eingeschränkt sanitäre Anlagen zur Verfügung. Daher mussten interessierte Gruppen in der Vergangenheit immer wieder auf andere Plätze verwiesen werden. Allerdings ist regional das Angebot an Gruppenzeltplätzen auch sehr gering. Jugendzeltplatz am Morgen Der erweiterte Zeltplatz soll vor allem dazu dienen, dass Kinder und Jugendliche in organisierten Gruppen die Möglichkeit haben, Aktionen und Freizeiten in einer möglichst intakten Natur zu verbringen. Obwohl eindeutig außerhalb der Stadt gelegen, kann man vom Zeltplatz zu Fuß viele interessante Plätzen erreichen. So bietet sich im Sommer das nahe gelegene (ca. 1,5 km) städtische Freibad an. Das Hallenbad befindet sich in 3,5 km Entfernung. Auch die Metzinger Innenstadt (ca. 2,5 km) und der Bahnhof (ca. 3 km) lassen sich gut zu Fuß erreichen. 4

Der Platz grenzt direkt an den Forst, der sich mit einem sehr gut erschlossenen Wegenetz für ausgedehnte Wanderungen anbietet. Durch die Einbindung des Gebietes in das Biosphärengebiet Schwäbische Alb ist auch die Nutzung des weitläufigen Wander- und Radnetzes der näheren und weiteren Umgebung möglich. Von hier aus gelangt man schnell zu den weiteren Sehenswürdigkeiten der Schwäbischen Alb und der Region Stuttgart. Auf dem Gelände soll, neben dem angrenzenden Pfadfinderheim, ein weiteres Holzhaus errichtet werden. Darin untergebracht werden vor allem die notwendigen sanitären Anlagen, inklusive einem behindertengerechten WC. Auch ein Aufenthaltsraum und ein Materiallager sollen in der Hütte integriert sein. Ausgelegt werden die Anlagen für Freizeiten bis 100 Personen. Für größere aber kurze Aktionen können noch zusätzlich die Kapazitäten des angrenzenden Pfadfinderheimes genutzt werden. Die Erschließung der Hütte wird über die Wasser-, Abwasserund Stromversorgung des Pfadfinderheimes gewährleistet. Hierzu ist ein ca. 25 Meter langer Versorgungsgraben zu ziehen. Wir, die Pfadfinder Metzingen, sind der Meinung, dass der zum Teil integrative Jugendzeltplatz eine optimale Plattform darstellt, allen Jugendlichen eine naturverbundene Lebensweise nahe zu bringen und dies in der Schönheit unserer Region. Für die Stadt Metzingen, eine Gemeinde mit zunehmend touristischem Charakter, ist es eine bereichernde Ergänzung. 5

Projektablauf Traditionelle Pfadfinderzelte (Kohten) 2008 bot sich die Gelegenheit, ca. 5000 m² Fläche direkt am jetzigen Pfadfindergelände zu erwerben. Dieser Kauf wurde bereits mit dem Hintergedanken durchgeführt, dort eine weitere Zeltmöglichkeit zu schaffen. Im Jahr 2009 begannen die konkreten Planungen für einen Jugend-Naturzeltplatz. Erste Gedanken und Projektskizzen wurden gesammelt und Diskussionen über die Realisierung geführt. In Gesprächen mit der Stadt Metzingen in den beiden folgenden Jahren wurde uns die volle Unterstützung der Stadtverwaltung zugesagt und die mündliche Zusage gegeben, die angrenzenden zwei Wiesenflächen von der Stadt pachten zu können. Die Planungsarbeiten sollen im Laufe des Jahres 2012 abgeschlossen werden, so dass Ende 2013 / Anfang 2014 mit dem Bau der Hütte begonnen werden kann. Die Einweihung des Platzes planen wir im Herbst 2014. 6

Projektfinanzierung Unter Berücksichtigung der Erfahrungen, die wir mit dem Bau unseres Pfadfinderheimes gesammelt haben, werden die gesamten Baukosten inklusive des bereits erfolgten Grundstückserwerbs auf ca. EUR 140.000 budgetiert. Die Kosten für die Hütte inkl. Erschließungskosten und ausgebautem Sanitärtrakt belaufen sich auf eine Höhe von ca. EUR 97.000. Dazu kommen die Planungskosten mit Architekt in Höhe von ca. EUR 3.000, um den von der Stadt geforderten Projektplan professionell erstellen zu können. Weitere Kosten sind ca. EUR 7.000 für die Einrichtung der Hütte (Holzofen, Mobiliar, Küchenzeile) und EUR 6.000 für Außenarbeiten (Pflanzkosten, Außenfeuerstelle). Der Erwerb der zwei Grundstücke wurde aus Eigenmitteln in Höhe von ca. EUR 27.000 finanziert. Für die weitere Finanzierung des Projektes stehen zur Zeit vereinseigene Barmittel in Höhe von EUR 55.000 zur Verfügung. Damit kommen wir auf eine Eigenkapitalquote von rund 60%. Das Projekt wurde bisher durch zahlreiche Institutionen, Firmen und Privatpersonen gefördert. Über weitere Spenden und Unterstützung freuen wir uns sehr! Morgenkreis auf einem Pfadfinderlager 7

Kontakt Pfadfinder Metzingen e.v. 1. Vorsitzender: Martin Wannenwetsch Liststr. 39 72555 Metzingen Projektverantwortlicher: Martin Hottinger Heinrich-Heine-Str. 11 72555 Metzingen 07123/14616 Spendenkonto: Pfadfinder Metzingen e.v. Kontonummer: 205 694 004 BLZ: 640 912 00 Volksbank Metzingen Bad Urach Der Verein Pfadfinder Metzingen e.v. ist wegen Förderung der Jugendpflege und Jugendfürsorge als gemeinnützige Organisation anerkannt. Spenden können steuerlich geltend gemacht werden. 8 Stand: 03/2013