Veterinärmedizinische Untersuchungen und Pferdeinspektionen an Fahrturnieren. Fahrerarena

Ähnliche Dokumente
Dressuraufgaben Level A

Richtlinien für die Bewertung von Quarab Horses

Ausschreibung für den Reitertag des. Reit u. Fahrverein Lindenberg e.v.

17. Übungsturnier. 01.Mai 2014

Nachnennungen: Für bereits genannte Pferd-/Reiter-Kombinationen gegen doppelte Startgebühren.

100 Praxisfälle Pferdeakupunktur

Reglement Kinderdistanzritt ADIR

Richtlinien Lizenz 2012

Verbrennungsmotoren Infoblatt

Weisungen für die Lizenzprüfungen R des Schweizerischen Verbands für Pferdesport (SVPS)

Nachnennungen: Für bereits genannte Pferd-/Reiter-Kombinationen gegen doppelte Startgebühren.

(o'//ä""* Ronneburg Hessische Meisterschaften Fahren 2-Spänner und Kreismeisterschaften Fahren 1- und 2-Spänner des KRB Main-Kinzigtal

Prävention von Rückenproblemen bei Pflegefachpersonen anlässlich der arbeitsmedizinischen Eintrittsuntersuchung

Datenübersicht 2016/17 Menschen Pferde - Hunde. SinTakt Events. Termine Menschen. Termine Hunde

Seeluft für Zuhause.

ZEITEINSTELLUNGS-FUNKTION FÜR ZWEI UND DREI ZEIGER

IV. Einsatzbereiche. Inhalt:

Hüpfspiele mit Bodenbemalungen auf dem Pausenplatz

Die Rückenschule fürs Büro

SCHNELL-ENTSPANNUNG IM ALLTAG

Der Hund aus zweiter Hand

TIPPS FÜR DAS RICHTIGE TRAINING UND EINE GUTE VORBEREITUNG. 1. Trainingsplan für Anfänger/innen... 3

8. Einheit: wie 5. Einheit aus Woche 3. Wer sich müde fühlt, macht heute einen zusätzlichen Pausentag.

Rennpferden in CH. Medikationskontrolle und Trainingskontrollen. auf der Rennbahn. 3) Tierärztlicher Dienst. VetKo Präsident

Caprilli-Test Eine Prüfung mit historischem Hintergrund

PRIVATE GETRÄNKE UND ESSEN SIND IM KARTING VERBOTEN. DANKE FÜR IHR VERSTÄNDNIS.

RICHTLINIE für OKV-DvE ENDURANCE-LIGHT Ausgabe 2015

Ausschreibung Süddeutsches - & Bayerisches Freizeitpferdechampionat am 02. August 2015 in Mooskorb/Gunzenhausen

Neuer Schwung im Leben

Auszug aus praxis beck.ch TCM Naturarztpraxis Martin Beck, Silke Beck: Zu den Fünf Tibetern (Rückenschonende Form)

Laufen mit Piepenbrock

2.4 Arbeitsprüfungen (Pruebas)

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention Übungen zur Stärkung des Gleichgewichts


Darauf sollten Sie achten. Sechs Übungen zum Aufwärmen. Übungen für Fortgeschrittene. Übungen für Einsteiger. 3. Hampelmann. 1. Grätschstand..

Tipps für die mündliche Präsentation

Evolution. Decke wenden. Gordischer Knoten. Kommunikations- und Kooperationsspiele

3Tagesritt + Pferdesegnung voraussichtlich vom August 2013

Worauf ist zu achten?

Materialien: Stühle (in Anzahl der Kinder minus einem Stuhl)

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

MitRuhe und Gemütlichkeit

SinTakt AG Weiherstr. 6, 8566 Ellighausen. Kostenzusammenstellung SinTakt Ausbildungen Pferde

Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013

So bleiben Arm und Schulter beweglich

Ausschreibung WBO Veranstaltung am 17. /

Bank X Mobile Benutzerhandbuch

Versicherunsgeber HDI GERLING

- Achtung - die Zeiteinteilung wird nicht verschickt - sie ist auf NEON und unter einsehbar.

Easy Rescue Buddy - Bedienungsanleitung

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

Etac Molift RgoSling. DE - Bedienungsanleitung. RgoSling Comfort Highback. BM40602 Rev. B Rgosling Comfort HighBack

Der Trainingsplan Halbmarathon 21,1 km Anfänger mit Zielzeit 2:15-2:30 Stunden

HOW TO: Trade Fair. by JA Alumni Austria

Vorlage für Standbauer & Betriebsrisiko-Analyse

Dressurreitertag des RV Klempau und Umgebung e.v. am 11. Juli 2015

Baden, schwimmen, planschen Wasser macht Spaß

Betriebsanleitung mechanische Kuckucksuhren

Raiffeisen News Unsere aktuellen Angebote im Januar 2014

PFERDEKAUFVERTRAG. Zwischen Herrn/Frau... (Verkäufer) und Herrn/Frau... (Käufer) wird nachfolgender Kaufvertrag geschlossen:

Spielregeln (die Vollversion mit den Optionen)

Vorbemerkung zum Kölner Patientenfragebogen

Diese Checkliste wurde entwickelt durch das: Ludwig-Fröhler-Institut

Ausschreibung Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys anlässlich der Verdiana 2015

Rückenprobleme entstehen oft auch durch Blockaden

SICHERHEITSDATENBLATT Gemäß 1907/2006/EG (REACH)

1. Wie kann mein Fahrzeug im französischen Mautsystem erfasst werden?

Einrichtungshilfe für das IP-Telefon Snom xx0

Büchl 20,94065 Waldkirchen, Tel: 08581/615;

3 individuell einstellbare verschiedene Markierungs-Farbschnellzugriffe

Fehlerhafte Preisangaben im Internet. Kendra Stockmar Institut für Informationsrecht TH Karlsruhe

PRIME CONCIERGE SERVICES


Die Gesichter der Jugendlichen wurden für die Veröffentlichung im Internet unkenntlich gemacht!

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Istanbul Wintersemester 2012/2013 Allgemein

Montageanleitung Sitz-Steharbeitsplatz

Übung I Äpfel pflücken

Konzept für das Projekt Lebensmittelpunkt des Jugendparlamentes Biel

Beurteilung des Betriebspraktikums durch den Betrieb

Herzlich Willkommen zum Telefontraining- mit Strategie zum Erfolg am für den BDS Kreisverband Esslingen

Swiss Western Riding Association Reglement Silbertest Westernreiten

TESTER- SCHULUNG Moventi 2015

Institut für Physikalische und Theoretische Chemie Physikalisch-Chemisches Praktikum für Studenten L2

Tierklinik Lüsche GmbH

Bahn und Stallordnung

Ausstellungsleitfaden für Newcomer

MAnual Corporate IDentity. Logo und Design

Rock n Roll Marathon Lissabon 2016

VIKTORIA UND HEINER LAUTERBACH. Das clevere Training ohne Geräte. Workouts, die wirken Smoothies, die pushen Fitness, die bleibt

Sport-Thieme Balance-Pad Premium

TRABRENN-VEREIN ZU BADEN

Die kindliche Entwicklung

Grußwort für Fortbildungsveranstaltung der Turniertierärzte

Inhalt. Thema: Energie. Gedanke. Experiment/Spiel. Thema. Batterietests. Batterie. Batterien haben zwei Pole. Strom erzeugen

p-cost Benutzerhandbuch Alfred Pabinger

Haflinger-WBO-Turnier am in Meinerzhagen

2015 European Haflinger Championship. Allgemeine Informationen

Installation externer Sensor LWS 001

Transkript:

Veterinärmedizinische Untersuchungen und Pferdeinspektionen an Fahrturnieren Fahrerarena 26.11.2011

Definitionen Veterinärmedizinische Untersuchungen Veterinary Examination Genereller Gesundheitsstatus des Pferdes bei der Ankunft wird festgestellt Pferdeinspektion Horse Inspection = Vetcheck Ist das Pferd gesundheitlich in der Lage am Event zu starten?

Einteilung Veterinary Examination 1. Bei der Ankunft 2. Nach dem Marathon Veterinary Inspection = Vetcheck 1. Vor Competition A 2. Im Zwangshalt Marathon Final Observation Vor Competition C

Veterinary Examination Eintrittsuntersuchung Feststellung der Identität Kontrolle des Impfstatus Alle Pferde welche das Turniergelände betreten werden untersucht Klinische Untersuchung Aufheben der Beine erlaubt Es wird nicht getrabt Grund der Untersuchung: Schutz der Pferde vor Infektionskrankheiten

2. Veterinary Examination Nur im Fahren und Eventing Nach dem Marathon Besteht aus: Temperaturmessung Pulsmessung Messung der Atemfrequenz

Sicherstellen dass die Pferde fit to compete sind Der gesundheitliche Zustand genügt der gestellten Aufgabe. Vetcheck Das spezifische Level der erforderlichen Fitness variiert zwischen den einzelnen Disziplinen

Anforderungen an die Vortrabstrecke ca. 30m Bodenbelag sollte eben, Gegebenheiten (I) sauber und nicht rutschig sein Bodenbelag sollte nicht wechseln auf der Vortrabstrecke

Vorraussetzungen (II) Person Responsible Verantwortliche Person Muss die Pferde vorführen In der Regel der Fahrer Bei Abweichung muss um Erlaubnis gefragt werden.

Vorbereitung auf den Vetcheck Korrektes Erscheinungsbild Pferd Fahrer Zaum angelegt Jeder Fahrer sollte die Beine seiner Pferde am Morgen vor dem Vetcheck kontrollieren (Schwellung, Wärme) Vortraben am Morgen vor dem Vetcheck je nach Temperament und individuellen Eigenschaften des Pferdes zuvor einige Minuten im Schritt bewegen ca. 30 Minuten Zwischendurch 1-2 Mal antraben für einige Meter um die Aufmerksamkeit zu fördern

Durchführung (I) Vorstellen des Fahrers und des Pferdes Ground Jury und Vetdelegate betrachten das Pferd von der Seite Das Pferd sollte entweder geschlossen stehen oder geöffnet zum Betrachter

Geschlossene Position

Offene Position

Durchführung (II) Der Tierarzt geht um das Pferd herum Anfassen der Beine möglich Keine Untersersuchungen wie z.b.: Hufzangenprobe Beugeprobe Testen auf Wendeschmerz

Durchführung (III) Kurzes Stück im Schritt Traben bis zum Ende der Strecke Im Uhrzeigersinn drehen Im Trab zurück Lange Zügel Führende Person auf der linken Seite des Pferdes

Beispiele

Entscheidung Akzepiert = fit to compete nicht Akzeptiert = das Pferd ist lahm oder nicht fit to compete Holding Box

Holding Box Wenn es fraglich ob ein Pferd Fit to Compete ist Ein Tierarzt der alle Pferde untersucht - TreatingVet Bodenbelag sollte ähnlich sein wie im Bereich des Vetchecks Der untersuchende Tierarzt trifft nicht die Entscheidung ob ein Pferd startet oder nicht Er hat nur beratende Tätigkeit Beugeproben sind nicht erlaubt Im Anschluss folgt die Re-inspektion und die Entscheidung durch die Ground Jury Pferd kann zuvor zurückgezogen werden evtl. auch erst am nächsten Morgen (Transport) Pferd muss dann in die Dopingkontrolle (Kosten durch den Fahrer zu tragen)

Wie verhalte ich mich in der Holdingbox? Ruhig bleiben! Das Pferd sollte weiter bewegt werden Koorporation mit dem Untersuchenden Tierarzt Teamtierarzt hinzuziehen

Die Untersuchung in der Holdingbox Der untersuchende Tierarzt sucht nach Anhaltspunkten welche für die Lahmheit verantwortlich sein könnten Der Tierarzt beurteilt die Lahmheit Beratung der Ground Jury

2. Vetcheck Im Zwangshalt vor der Phase E im Marathon Fitness des Pferdes wird beurteilt Messung der Herzrate Temperatur Atemfrequenz Kurzes Traben der Pferde Pferde dürfen generell nicht getrabt werden

Final Observation Vor dem Hindernissfahren Am Wagen beim Einfahren der Pferde Am Wagen ist eine Lahmheit/Unrelemässigkeit schlechter beurteilbar Unterschiede bezüglich der Fitness zwischen 1.Vetcheck und der Schlussbeobachtung? Messlatte meist deutlich tiefer als beim ersten Vetcheck

Warum sollten die Pferde am Vetcheck korrekt vorgestellt werden? Hinterlässt einen guten Eindruck bei Richtern und Tierärzten Zeigt die Professionalität Sollte als eigenständige Prüfung angesehen werden Wirkt sich ein negatives Erscheinungsbild negativ auf die weitere Prüfung aus (Dressur)?

Häufige Fehlerquellen (1) Falscher Ausgang/Eingang benutzt Das Pferd ist nicht unter Kontrolle Pferd geht im Galopp Pferd geht durch Pferd trabt nicht an Pferd geht nicht schwungvoll Pferd ist nicht aufmerksam

Häufige Fehlerquellen (1I) Zügelfürung Punktgenaue Übergänge nicht im Schritt durch die Wendung Auf dem Rückweg bei Jury halten, Urteil abwarten und dann grüssen Auf der Bahn bleiben Pferde kleben aneinander Vetcheck wurde nicht geübt

Take Home Message Vet-examination ist nicht gleich Vetcheck Vetcheck ist die Visitenkarte des Gespanns Vetcheck üben um Fehler zu vermeiden Stresssituation für: Fahrer Pferd Teamtierarzt

Fragen?