Herzlich Willkommen! Erstelle dein eigenes digitales Infoproduktes Teil 3: Recherche und Aufbereitung

Ähnliche Dokumente
Inhaltsverzeichnis. Karsten Siemer, Manfred Schwarz. Organisiert. Termine, Kontakte, Aufgaben immer & überall im Griff ISBN:

Zeitmanagement. Polaritäten! Martin Krengel! besser denken schneller handeln. Viele Dinge, die wir beachten müssen! Inhalt!

PROZESSMANAGEMENT FÄNGT BEIM MITARBEITER AN. Dr.-Ing. Arne Engelbrecht Pleyma GmbH

GTD Selbstmanagement sicher und einfach

5 TOP Zeitmanagement Tools

Top Ten des (Selbst) Managements. Werde, der Du bist. Pindar. leiferikwollenweber.de

Was ist ein digitales Informationsprodukt?

STEP BY STEP ANLEITUNG

Vorlagen für Ihre Zeitplanung

Über den Autor 7. Einleitung 19

Grundlagen und Grundsätze für einen Durchbruch/Breakthrough in persönlicher Produktivität und Effektivität.

Ordnung ins digitale Chaos: Büroorganisation 2.0 Berlin, Christine Widmayer, absolut sortiert

MODUL 3 FÄHIGKEIT ZU PRIORISIEREN -KURZE ZUSAMMENFASSUNG-

Alle anderen Programme aus. WLAN freihalten (z.b. Handy abkoppeln.)

Zeitmanagement ist Selbstmanagement

Zeitmanagement mit Microsoft Office Outlook

MACHE ICH DIE DINGE RICHTIG ODER DIE RICHTIGEN DINGE?


PRODUKTIV ARBEITEN DAS ERWARTET SIE. Die Dinge erledigt kriegen. Produktivität und klassisches Zeitmanagement. Dinge erledigen: Getting Things Done

Selbstmanagement und Projektsteuerung WS 2011/2012, Teil 3 und 4

Einkommen aufbauen. mit Strategie. auf selbständiger Basis. Dr. Ursula Gerhard

Einfache Freebie Erstellung

Enwicklungsstufen des ZM

Internetmarketing-Workshop für Immobilienmakler

Whitepaper ONTIV-Suite Modul: ONTIV-BPM Thema: Schulungsmanagement

Die Zeit im Griff Holger Wöltje

Wie Sie SMS-Nachrichten für mobile Recruting, Webinare

Schluss mit schlechter Zeitplanung. Getting Things Done GTD. Not-To-Do-Liste. Eisenhower-Matrix

Erklärung der im Buch verwendeten Symbole 12. Warum komme ich vor lauter Maus nicht mehr zum Arbeiten? 14 Packen wir's an! 16

Kreativ E-Book. Die Gewinn bringende Schritt-für-Schritt Anleitung zum eigenen. gefällt! zum Lebensstil wie er D i r

MyLab Deutsche Version. Leitfaden für Studenten

Drei unfaire Vorteile in der Persönlichkeitsentwicklung

Wie Sie und Ihr Team Ihre Produktivität verdoppeln und so Ihr Einkommen bzw. Ihren Umsatz vervielfachen!

Praxis Case Study: Von 0 auf 100 Sales in 2 Monaten mit einer Mitglieder-Website - Das waren die Schritte!

Herzlich willkommen. TrustWizz-Insider- Webinar

Arbeitsauftrag 1: (Richtzeit 5 Minuten) Lösungsvorschlag Chrigu könnte rechtzeitig zu Bett gehen und schauen, dass er regelmässig

Inhaltsverzeichnis. Karsten Siemer, Manfred Schwarz. Outlook. So werden Sie zum perfekten Organisationstalent ISBN:

Internetmarketing mit Facebook & Co.

Impulsvortrag zum Thema: Selbst- und Zeitmanagement zwischen Berufs- und Privatleben. Jugend ohne Grenzen e.v. /

Modul 9. Gestalte die kostenlosen Inhalte für deinen Launch. Marit Alke

Schulung am Arbeitsplatz. Schulungen im Schulungsraum

Modul 2 - Ihre perfekte Website in 1 Tag völlig ohne Technik-Kenntnisse. Modul 3 - Gekaufter Traffic für Ihre Website (SEM)

Fibel: 7 kostenlose-traffic-quellen Andrea Pfeiffer Online-Marketing-Master

etermin Einbindung in Outlook

Psychosoziales Risiko Management etraining NAVIGATIONSHILFE

Outlook Sehen und Können CAROLINE BUTZ

Produkt Name: Produkt Typ: Video ebook Audio Webinar. Modul 1. Produkt begonnen am: Nische finden. Arten von Infoprodukten

Selbstorganisation. Version 1.0

Whitepaper ONTIV-Sonderfahrt. Sonderfahrten im Industriebereich planen und überwachen

Das Vorwort. Wenn du bereit bist, an deinem Business und somit an deiner Zukunft zu arbeiten, wirst du früher, oder später dafür belohnt werden.

1) Das Eisenhower-Prinzip (Kategorisierung von Aufgaben nach ihrer Wichtigkeit und Dringlichkeit)

So erstellen Sie Ihren Business Avatar

Herzlich Willkommen! Vorwort

Tipp Vorinstallierte Apps auf dem ipad

Vielen Dank für dein Interesse und Vertrauen in unser kostenloses E-Book!

Global Institute for Digital Transformation

Die Zukunft gestalten: Strategie ist ein Mega-Erfolgs-Tool. Die besten Strategen gewinnen. Strategie.

I.O. BUSINESS. Checkliste. Prioritäten setzen mit dem Eisenhower-Prinzip

Zeit- und Selbstmanagement

Herzlich Willkommen zu meinem Webinar!

Kunden im Dickicht der sozialen Netzwerke finden und binden - Content-Pushen ist out, eine perfekte Context- Strategie entscheidet über Ihren Erfolg

Thema Kategorie Fernlehrgang möglich Inhouse im Schulungscenter möglich Expertenstandard: Entlassungsmanagement

Whitepaper ONTIV-Suite Modul: ONTIV-Social Thema: Das firmeninterne soziale Netzwerk

Social Media Strategien für Druck- und Mediendienstleister

Womit Sie lieber keine Zeit verplempern sollten. Ich grüße Sie,

Effektives Arbeiten: Prioritäten richtig setzen

Media Kit Über Globesurfer.de

1.5.2 Datenschutz Facebook-Partys Abmahnungen Keine Angst vor Ihren Kunden... 40

Tipps zum Kauf einer Gitarre

Was ist die Landing Page Erstellung?

DATENSICHERUNG MOBILE ENDGERÄTE

has gone digital Folie Nr. 1

Mehr Zeit zum Leben Die 5 Prinzipien der Selbstorganisation Lothar Seiwert

Content Marketing Strategien finden, Tools richtig anwenden

Was ist eigentlich ein Google Konto?

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet

Digitale Medien und Medienbildung

SOCIAL MEDIA WAS KUNDEN VON UNTERNEHMEN WIRKLICH WOLLEN. Res Marti l Senior Projektleiter Analytics

Ihr Plus im Planungsalltag. Serviceplus die volle Unterstützung für Allplan Anwender

IT PROJEKTE. (M)Eine Einführung in. Marko Harasic FU Berlin Networked Information Systems Workgroup

DAS EINSTEIGERSEMINAR. Microsoft Office. Outlook 2010 Hiroshi Nakanishi LERNEN ÜBEN ANWENDEN

B&C PRIVATE ROOM BENUTZERHANDBUCH. B&C COLLECTION // BE INSPIRED //

Urlaubsregel in David

Inhaltsverzeichnis. ThinkingRock Vers Das Handbuch

Fotodoppelseiten Lektion 3: Vertrautes

5 TIPPS WIE SIE KONZENTRIERT ARBEITEN

METHODENTRAINING: ZEITMANAGEMENT

NEUE TECHNOLOGIEN UND ABLÄUFE

SEO für Online-Shops Cathrin Tusche tusche-online.de facebook.com/tuscheonlinemarketing google.com/+cathrintusche

Kapitel 1: Eine kurze Einführung 15

Christian Hueske s Performance-Test: Way to glory

7. Marktbearbeitung Marktforschung

3 Durchblick mit Outlook Wie Sie Ihre s effektiv organisieren und die Aufgabenflut in den Griff bekommen

WORK LIFE BALANCE. Berlin, Csilla Jeszenszky Dipl.-Psych.

Selbstmanagement mit Evernote

CHECKLISTE MARKENBILDUNG IM NETZ

DATENSICHERUNG MOBILE ENDGERÄTE

Inbox-Zero. Befreit vom Wahnsinn. Lerne wie du viel weniger Zeit mit verbringst

Free Download Geld Verdienen Mit Ebooks free books downloads in pdf format

Wie wir damit umgehen können.

Transkript:

Herzlich Willkommen! Erstelle dein eigenes digitales Infoproduktes Teil 3: Recherche und Aufbereitung

Woche 1: Die Produktidee Woche 2: Die Produktkonzeption Inhaltliche Gliederung Woche 3: Recherche und Aufbereitung deiner Informationen + Organisationsstrategie für mehr Produktivität Woche 4: Wie die Erstellung eines ebooks, Videokurses oder Audiokurses konkret funktioniert + Zeiteffiziente Produktionsmethode Woche 5: Der automatisierte Verkauf deines Produktes + Bonus

Hauptvoraussetzung: Wissen Variante 1: Jahrelanges Aneignen von Wissen durch Beruf, Hobby oder Leidenschaft und sammeln von Erfahrungen in der Praxis Variante 2: Sich Wissen durch Informationsrecherche speziell für das Produkt aneignen Variante 3: Das Wissen anderer Experten nutzen

Variante 2: Informationsrecherche Sammle ungefiltert Infos durch Bücher, andere Infoprodukte, Seminare, Webinare, YouTube Videos(!), Workshops usw. Scheue dich auch nicht vor Informationen, die frei im Internet zu finden sind. Immerhin ersparst du deinem Kunden das Suchen und bietest alles in einem an Studiere alles, mach dir Notizen, fasse Wichtiges zusammen, bilde eventuell manche Zusammenhänge grafisch ab und verinnerliche das Wissen

Aufbereitung des Wissens Nichts kopieren! Alles in eigenen Worten schreiben! Formuliere die einzelnen Kapitel als Fragen und beantworte diese auf natürliche Weise Schreibe es, als würdest du es einem guten Freund/Freundin erklären, der/die keine Ahnung davon hat, wie es funktioniert Schreibe so schnell es geht alles runter, wie es dir in den Sinn kommt und es aus dir herausfließt. Ausformulieren ist dann der zweite Schritt

Variante 3: Expertenwissen anderer beschaffen und aufbereiten Mache Experten ausfindig, die Wissen zu deinen im Produktkonzept aufgelisteten inhaltlichen Punkten beisteuern können Kontaktiere sie und frage z.b. nach, ob sie Interesse daran hätten ein Teil in dem geplanten Buch Die 50 erfolgreichsten Heilpraktiker/xxx... zu werden Führe Interviews mit den Experten durch und stelle ihnen die Fragen, die in deinem Produkt beantwortet werden sollten

Erstelle dein eigenes digitales Infoproduktes Strategien für mehr Produktivität und Fokus: Getting Things Done (GTD ) von David Allen Die Eisenhower-Matrix Das Eat the Frog Prinzip von Brian Tracy

Getting Things Done von David Allen Ein Organisationssystem für deine anfallenden To-Dos, um den Kopf frei zu kriegen: Aufgaben, die einem im Kopf herum schwirren ablegen Der Kopf sollte frei von Dingen sein, die noch erledigt werden sollten Der Kopf sollte nicht als Speicher funktionieren, sondern produktiv arbeiten

Eingang abe Jede Aufg en, die leg sofort ab Kopf einem im wirrt herumsch ortieren: Täglich s egel R 2 Minuten

Eingang abe Jede Aufg en, die leg sofort ab Kopf einem im wirrt herumsch ortieren: Täglich s egel R 2 Minuten Aktuelle Projekte die aus Projekte, aktuellen mehreren stehen be Aufgaben

Eingang abe Jede Aufg en, die leg sofort ab Kopf einem im wirrt herumsch ortieren: Täglich s egel R 2 Minuten Aktuelle Projekte die aus Projekte, aktuellen mehreren stehen be Aufgaben

Eingang abe Jede Aufg en, die leg sofort ab Kopf einem im wirrt herumsch ortieren: Täglich s egel R 2 Minuten Aktuelle Projekte die aus Projekte, aktuellen mehreren stehen be Aufgaben nde Anstehe Projekte in der Projekte Zukunft

Eingang abe Jede Aufg en, die leg sofort ab Kopf einem im wirrt herumsch ortieren: Täglich s egel R 2 Minuten Aktuelle Projekte die aus Projekte, aktuellen mehreren stehen be Aufgaben nde Anstehe Projekte in der Projekte Zukunft t Vielleich ann irgendw du Dinge, die vielleicht nn irgendwa erledigst

Eingang abe Jede Aufg en, die leg sofort ab Kopf einem im wirrt herumsch ortieren: Täglich s egel R 2 Minuten Aktuelle Projekte die aus Projekte, aktuellen mehreren stehen be Aufgaben nde Anstehe Projekte in der Projekte Zukunft uf War ten a, bei Aufgaben uf a denen wir wiesen ge andere an sind t Vielleich ann irgendw du Dinge, die vielleicht nn irgendwa erledigst

Getting Things Done von David Allen Geeignete Tools: Evernote für Einzelpersonen oder ganz kleine Unternehmen Basecamp für KMUs Wunderlist Kalender App mit Erinnerungsfunktion für Termine: ical oder Google Kalernder Wichtig: Nutze das, was für dich funktioniert

Die Eisenhower-Matrix wichtig nicht wichtig nicht dringend dringend

Die Eisenhower-Matrix wichtig A sofort erledigen Bsp.: Krisen, dringliche Probleme, Projekte mit Abgabetermin, No<all beim Kunden nicht wichtig nicht dringend dringend

Die Eisenhower-Matrix wichtig B terminieren Bsp.: Vorbeugung, Planung, Kon?nuierliche Umsetzung, Neue Möglichkeiten, Weiterbildung, Erholung A sofort erledigen Bsp.: Krisen, dringliche Probleme, Projekte mit Abgabetermin, No<all beim Kunden nicht wichtig nicht dringend dringend

Die Eisenhower-Matrix wichtig nicht wichtig B terminieren Bsp.: Vorbeugung, Planung, Kon?nuierliche Umsetzung, Neue Möglichkeiten, Weiterbildung, Erholung nicht dringend A C sofort erledigen Bsp.: Krisen, dringliche Probleme, Projekte mit Abgabetermin, No<all beim Kunden delegieren Bsp.: Unterbrechungen, Post, Monatsbericht à Notwendigkeit klären dringend

Die Eisenhower-Matrix wichtig nicht wichtig B terminieren Bsp.: Vorbeugung, Planung, Kon?nuierliche Umsetzung, Neue Möglichkeiten, Weiterbildung, Erholung vermeiden Bsp.: Zei<resser, Konsum, Ak?onismus, Gefälligkeiten nicht dringend A C sofort erledigen Bsp.: Krisen, dringliche Probleme, Projekte mit Abgabetermin, No<all beim Kunden delegieren Bsp.: Unterbrechungen, Post, Monatsbericht à Notwendigkeit klären dringend

Wenn du gleich morgens einen lebendigen Frosch verspeist, kannst du den Rest des Tages beruhigt auf dich zukommen lassen Mark Twain Eat the Frog

Im übertragenen Sinn: Wer jeden Tag mit der schwierigsten und wichtigsten Aufgabe beginnt und diszipliniert arbeitet, wird Erfolg haben und Meister seines Lebens sein. Eat the Frog

Erstelle dein eigenes digitales Infoproduktes Buchtipps: Getting Things Done von David Allen oder auf deutsch Wie ich die Dinge geregelt kriege Eat that Frog von Brian Tracy Die 7 Wege zur Effektivität von Stephen R. Covey

Kursmaterialien http://spreadmind.de/5wochen-internes-kursmaterial/

Zeit für Fragen!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!