Entgeltkompass. Arbeitsgemeinschaften Marktorientierte regionale Entgeltanalysen. Wissen, was gezahlt wird!

Ähnliche Dokumente
Entgelt in der ITK-Branche 2009

Verdienstvergleich für die Metall- und Elektroindustrie in Bayern, Sachsen und Tschechien

GEHÄLTER FÜR INGENIEURE AUSZUG AUS DER GEHALTSSTUDIE INGENIEUREINKOMMEN

Verdienstmöglichkeiten in der ITK-Branche. Alexander Schneider IG Metall Vorstand

Informationen zum Entgeltkompass 2015 und zur Weiterentwicklung unserer Arbeitsgemeinschaften Allgemeines und Neuerungen

Verw r altun u g n sst elle Saarbrücken Über Geld spricht an man nicht? Wir schon.

Verdienstmöglichkeiten in der ITK-Branche 2016 Ergebnis der Entgeltanalyse der IG Metall im 4. Quartal 2015

E X P O S É. Leiter Einkauf Obst und Gemüse (m/w) ID 4855

Verdienstmöglichkeiten in der ITK-Branche Bedeutung des Tarifvertrages


Geld ist nicht alles!

Erklärung zur Einhaltung der Standards zum Umgang mit Werk- und Dienstverträgen auf dem Betriebsgelände

Überblick Funktionalität

Entgelt in der ITK-Branche 2010

VDMA Gehaltsstudie. Zugeschnitten auf die Branche Maschinenbau. VDMA Betriebswirtschaft

Zielmarkt-Scanning zur Neukundengewinnung

TEILNAHMEANTRAG GENERALPLANERLEISTUNGEN. B-0400 Sanierung Parkhaus 4 ZUM VERGABEVERFAHREN. für das Projekt AM FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT.

Informationssicherheit

igz Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e. V. (igz),

Arbeitgeberberatung (bav) Informationserfassung. WWK Lebensversicherung a. G. Tel. (089) München wwk.de

Verhandlungsführung Seminar mit Case und Reflexion Univ.-Prof. Dr. Gerd Walger/ Dipl.-Ök. Ralf Neise

Gemeldete, zum Stichtag geltende Verträge zur integrierten Versorgung nach Versorgungsregion Stichtag:

Gehälter in der ITK-Branche 2012 Die Entgeltanalyse der IG Metall

Vogel Industrie Medien

EINSTIEGSGEHÄLTER FÜR ABSOLVENT/INNEN 2017/18

D 2.22/D 4.23/ D 4.33

Verdienstmöglichkeiten in der ITK-Branche Ergebnis der Entgeltanalyse der IG Metall im 4. Quartal 2014

Mitteldeutschland 2017

Personalvermittlung und Zeitarbeit

Neue Werkstoffe in Bayern. Branchenübergreifende Zusammenarbeit.

Stellenbeschreibung MUSTER

Ermittlung des spezifischen Reifegrads im Projektmanagement

Unternehmensnachfolge Sachsen

Berufsbildende Schule 14 der Region Hannover Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung Praktikumsvertrag zwischen

Werbeprospekt von e-service

Alle wichtigen Infos auf einen Blick Inhalt

Handlungsfelder der Personalarbeit

Protokollnotiz zum. Vertrag auf der Grundalge 140a Abs. 1 SGB V. über die besondere ambulante ärztliche Versorgung von Schwangeren zwischen der

Unsere Qualitäts-Philosophie

Was sind Sie wert? Gehälter sicher verhandeln

IK Elektronik GmbH. Maßgeschneiderte Funklösungen Entwicklung und Produktion. IK Elektronik GmbH 2017; VERTRAULICH

swb-lieferanten-management

PersoSTAR München. Personalarbeit professionalisieren Wettbewerbsfähigkeit stärken

LINDA-Kooperationsvertrag NEUKUNDE

Zukunft der M+E-Produktion in NRW

Exposé. Michael Eisemann Jahrgang 1974

Aktueller Stand bei der Dokumentenerstellung Einsatz von DTP-Systemen wie PageMaker, InDesign, FrameMaker, QuarkXPress, teilweise unter Verwendung von

BME- Benchmark. Projektbeschreibung. Effizienz im Einkauf. Lernen Sie von den Besten! 25 Kennzahlen zu

Weil wir gemeinsam stärker sind. Unternehmerverband Frankfurt Rhein-Main e.v.

EINWILLIGUNG IN DIE DATENVERARBEITUNG

HERZLICH WILLKOMMEN IN DRESDEN!

Dirk Hartmann Dipl.-Kfm. zertifizierter Auditor für IT-Sicherheit

Das Online-Evaluationsportal für Schulen in Schleswig-Holstein

Was sind Sie wert? Gehälter sicher verhandeln. International CeMat Forum 2011 Maik Neumann

gesund-pflegen-online.de

Ground Service & More GmbH. Ihr Personalpartner

BDU-Studie Vergütung

Entgelt in der ITK-Branche 2010

Entgelt- tarifvertrag

Fachoberschule in Asbach

Auswirkungen des Klimawandels auf ausgewählte Wirtschaftsbranchen

Gehaltsstudie Leseprobe. BME-Service Personal & Karriere

CORPORATE FACT SHEET Senioren - Immobilie Pflegeheim Objekt: 6869

igz Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e. V. (igz),

Unternehmen und Organisation. Unser Anspruch. Technische Ausstattung. Leistungsspektrum. Referenzen. Inhaltsverzeichnis

Von einer guten Arbeitsschutzorganisation zu einem Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS)

Tarifvertrag. über Branchenzuschläge für Überlassungen von gewerblichen Arbeitnehmern in der Druckindustrie. (TV BZ Druck gewerblich)

VM Management Services. Interim Management / Projekte / Vertrieb

SOFTWARE BMH-OFFICE. Software für Einzel- und Kleinunternehmer

Tarifvertrag über Branchenzuschläge für Arbeitnehmerüberlassungen in der

EINSTEIGEN UND ABHEBEN

36. Wartung. Sie erreichen die Wartungs-Übersicht über den Punkt Wartung

Premiumvorlagen Individuelle Anzeigen

BME- Benchmark. Projektbeschreibung. Effizienz im Einkauf. Lernen Sie von den Besten! 25 Kennzahlen zu

Verdienstmöglichkeiten in der ITK-Branche Ergebnis der Entgeltanalyse der IG Metall im 4. Quartal 2013

Tag des Mittelstandes 2013 Fachkräfte für den Mittelstand

Ihr Dienstleister für Elektronikfertigung Leiterplattenbestückung Kabelkonfektion Gerätebau

HR-Performance Paket Personalwirtschaftliche Kennziffern INHALTSVERZEICHNIS und MUSTERSEITEN

BME- Benchmark. Projektbeschreibung. Pkw-Flottenmanagement. Nutzen Sie Ihre Einsparpotenziale! Kennzahlen zu: Kosten. Struktur.

Energieeffizienz-Netzwerke in Sachsen: Konzeption und erste Auftakt-Erfahrungen

GWA Herbstmonitor 2009

Forderungsaufbau für Einnahmen Exkursion

Betriebsnummer der Bundesnetzagentur: Nr (e-netz Südhessen) Netznummer der Bundesnetzagentur: Nr. 1. Dipl.-Ing.

Paul sucht einen Job. Wie muss ein Job bzw. eine Aufgabe eigentlich sein? Ein Job ist so wie Du, wenn?

Netzwerk Hochschule Wirtschaft

DOKUMENTENMANAGEMENT STANDARDISIERTE ABLAGESTRUKTUR. cc dms. Business- Software für Menschen EINHEITLICHE DOKUMENTENABLAGE

Tarifvertrag über Gehälter. für das Karosserie- und Fahrzeugbauer-Handwerk in Bayern. Zwischen dem. Landesinnungsverband des bayerischen

Netzwerk Hochschule Wirtschaft

Tarifvertrag über Branchenzuschläge für Arbeitnehmerüberlassungen in der Metall- und Elektroindustrie (TV BZ ME)

AuMeta Kernkompetenzen. AuMeta Kennzahlen

Services und Dienstleistungen Eine Initiative des Fachverbandes Starkstromkondensatoren

Logistik Liquiditätsmotor erfolgreicher Unternehmen: Erkenntnisse einer Benchmarkstudie

Technologie-Roadmap Oberfranken Neue Produkte und Dienstleistungen für verarbeitende Unternehmen

Entgelttarifvertrag Zeitarbeit

Auszug aus dem Regional-Pool Unternehmensnachfolge Nachfolge-Interessenten nach bevorzugten Branchen/Qualifikationen

Arbeitswissenschaft I / Betriebsorganisation

Viel Varianz. Was man in den Pflegeberufen in Deutschland verdient

Lexware warenwirtschaft training

Vereinbarung. der Deutschen Stiftung Organtransplantation, Frankfurt am Main - im Folgenden DSO genannt -

Transkript:

Entgeltkompass Arbeitsgemeinschaften Marktorientierte regionale Entgeltanalysen Wissen, was gezahlt wird! Ihr Wegweiser zu marktorientierten Entgelten

Wissen, was gezahlt wird! Im Wettbewerb um die besten Köpfe spielt die passende Vergütung eine immer größere Rolle. Es ist unabdingbar zu wissen, was für die jeweilige Stelle in der betreffenden Region gezahlt wird, um auch zukünftig qualifizierte und motivierte Mitarbeiter zu finden. Seit 1999 wird mit dem Entgeltkompass der M+E Consult GmbH fundiertes Wissen zu Marktentgelten in Mitteldeutschland bereitgestellt. Die Marktentgelte werden in drei Branchen erhoben. Dadurch ist es möglich, branchenspezifische und branchenübergreifende Auswertungen und Vergleiche zu erstellen. Hochtechnologie Elektronik Maschinenund Anlagenbau Fahrzeugbau

Was ist der Entgeltkompass? Der Entgeltkompass vereint in den drei branchenbezogenen Arbeitsgemeinschaften Firmen unterschiedlicher Größe und Struktur mit dem Ziel, jobbezogene Entgeltdaten zu erheben, auszuwerten und ausschließlich den Mitgliedern zur Verfügung zu stellen. Damit unterstützt der Entgeltkompass die teilnehmenden Unternehmen bei folgenden Fragen: Wie hoch ist das typische Entgelt für einen bestimmten Job? Wo steht das eigene Unternehmen im Vergleich zu anderen Unternehmen?

Was bietet der Entgeltkompass? Die Mitgliedsunternehmen des Entgeltkompasses erhalten: Marktentgelte für über 250 Jobs mit detaillierten Angaben zu allen Entgeltbestandteilen, dargestellt mit und ohne Daten des eigenen Unternehmens die Entwicklung der Jahresgrundentgelte in den letzten 5 Jahren bundesweite Daten marktüblicher Entgelte für über 50 ausgewählte Referenz-Jobs im Rahmen einer aufgabenbezogenen Entgeltanalyse zusätzlich, entsprechend der ERA-Systematik, die Werte der ERA-Effektivverdiensterhebung für Sachsen und bundesweit (nur für tarifgebundene Unternehmen) allgemeine Jobdaten Meldungen im Entgeltkompass gewichtetes Jahresgrundentgelt (EUR) inkl. eigener Daten gewichtetes Jahresgesamtentgelt (EUR) inkl. eigener Daten Jobcode Job-Bezeichnung lt. lt. Katalog Katalog im Unternehmen Unternehmen Job-Bezeichnung Stelleninhaber im inhaber in Stellen-, die diesen auf 40 Std.- unternehmensintern Job gemeldet Basis Unternehmen diesem Job haben (EUR) Entgeltkompass (EUR) im Perzentil 25% Median 50% Perzentil 75% Unternehmen Entgeltkompaskompaskompass Entgelt- Entgelt- auf 40 Std.- Basis (EUR) (EUR) (EUR) (EUR) Entgeltkompass (EUR) Perzentil 25% Median 50% Perzentil 75% Entgeltkompaskompaskompass Entgelt- Entgelt- (EUR) (EUR) (EUR) 103 Assistent/Sekretär 3 Assistent GF 1 5 7 28.421 32.777 28.901 32.931 35.583 39.632 39.362 33.127 40.728 41.298 211 Maschinenbediener 2 MA Fertigung 81 5 311 20.526 21.937 20.577 22.358 22.358 25.421 27.263 25.159 28.403 28.403 214 Anlagenbediener 2 Bediener Beschichtung 112 3 796 19.474 20.359 20.327 20.327 20.327 24.158 28.047 28.696 28.696 28.696 226 Montierer 3 Montagearbeiter Baugruppen 96 6 349 21.579 21.697 20.867 21.882 21.882 26.579 29.192 25.482 30.810 30.810 Mitarbeiter Buchhaltung Mitarbeiter 605 2 Rechnungswesen 1 6 7 27.368 29.922 26.356 28.333 32.931 35.947 35.436 30.232 35.186 40.756 907 Mitarbeiter Versand 3 MA Versand 10 4 16 20.526 23.313 20.867 20.867 26.732 26.895 29.692 27.305 27.305 32.807 1002 Einkäufer 2 MA Einkauf 2 4 5 27.368 30.008 28.675 31.124 32.931 40.263 36.981 35.609 36.796 42.258 Gruppen Code Altersstruktur Maschinenführer/-in (Bearbeitungsstraßen) Klasse Werte Klasse Werte Entgeltvergleich stellenbezogen inkl. eigener Daten <= 25 <= 35 <= 45 <= 55 <= 65 <= 75 <= 25 15 <= 55 99 40% 30% 20% 10% <= 35 80 <= 65 46 <= 45 105 <= 75 0 Summe 345 201 0% Gruppen Code Altersstruktur Maschinenführer/-in (Bearbeitungsstraßen) Klasse Werte Klasse Werte <= 25 <= 35 <= 45 <= 55 <= 65 <= 75 <= 25 135 <= 55 210 30% 20% 10% <= 35 275 <= 65 182 <= 45 195 <= 75 0 Summe 997 202 0%

jobspezifische Altersstrukturdaten im Erhebungsgebiet den aktuellen Krankenstand innerhalb der Branche und branchenübergreifend umfangreiche Analysen zu Rahmenbedingungen und Nebenleistungen. Selbstverständlich können auch individuell angepasste Auswertungen und Darstellungen bereitgestellt werden. ABC GmbH Stellenbezeichnung: 0 Mitarbeiter in Firma: 1 interne Stellenbezeichnung: Assistent GF Mitarbeiter EKO gesamt: 7 Gruppe: 0 gemeldeter Firmen: 5 (Auswertung >=3) Unternehmensdaten Anpassung an 40-Std.- Woche ungewichtet Entgeltkompass-Daten inkl. Eigener Daten (Basis 40-Std.-Woche) Differenz Unternehmensdaten - ungewichtet Entgeltkompass-Daten (Basis 40-Std.-Woche) gewichtet Entgeltkompass-Daten inkl. Eigener Daten (Basis 40-Std.-Woche) Differenz Unternehmendaten - gewichtet Entgeltkompass-Daten (Basis 40-Std.-Woche) 28.421 33.424-5.002 32.777-4.356 Perzentil 25% 29.908 28.901 Jahresgrundentgelt Perzentil 50% Median 32.931 32.931 Perzentil 75% 34.920 35.583 Jahresleistungsentgelt 4.211 3.267 944 3.007 1.204 Gesamtkrankenstand Entgeltentwicklung Sachsen 2009 2011 2013 2014 2009 2011 2013 2014 2009 2011 2013 2014 2009 2011 2013 2014 Maschinenbau Fahrzeugbau Hochtechnologie GKV - gesamt* 2011 2012 2013 2014 2015

Wer ist im Entgeltkompass? Mit Stand 2016 arbeiten in den branchenbezogenen Arbeitsgemeinschaften des Entgeltkompasses mehr als 140 Unternehmen mit. Diese zumeist mittelständischen Unternehmen beschäftigen in Summe mehr als 35.000 Mitarbeiter.

Wie werde ich Mitglied? Der Eintritt in die jeweilige Arbeitsgemeinschaft kann jederzeit erfolgen. Dafür ist zunächst der Abschluss eines Vertrages zwischen dem teilnehmenden Unternehmen und der M+E Consult GmbH notwendig. In diesem Vertrag sind die Leistungen der Vertragspartner, der Preis für die Dienstleistung der M+E Consult GmbH sowie die Vertraulichkeit bzw. der Datenschutz geregelt. Danach erfolgt die gemeinsame Zuordnung der firmeninternen Jobs zur Systematik des Entgeltkompasses anhand standardisierter Stellenbeschreibungen. Das ist die Grundlage für Ihre firmenspezifische Auswertung.

Kontakt M+E Consult GmbH Bautzner Straße 17 01099 Dresden www.entgeltkompass.de www.me-consult.de Dipl.-Ing. Thomas Joachim Geschäftsführer Telefon: 0351 25593-500 Thomas.Joachim@me-consult.de Dipl.-Ing. Cornelia Beyer Projektingenieurin Telefon: 0351 25593-504 Cornelia.Beyer@me-consult.de