Nur die Ruhe Nicht nur Erwachsene haben Stress. Auch Kinder stehen unter Druck. Wichtig ist, wie wir damit umgehen.

Ähnliche Dokumente
Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Dieses Frage-Tagebuch gehört

Henry kann helfen. Wenn du dich gestresst fühlst

ENTDECKT DIE WELT! mappe_neu.indd :52:49

MBSR - Training. (8 Wochen) Meditatives Yoga 45 Minuten

Praktische Tipps zur Durchführung

Jäger und Sammler. Begib dich auf die Spuren unserer Vorfahren: die Steinzeit-Menschen

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen

Praxis für Physiotherapie - Reinhard Jesse Dietrich-Bonhoeffer-Str Waren (Müritz) Tel.: (03991)

Barbara Hipp. Stressbewältigung fit in 30 Minuten

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

Glücklich, wer barmherzig ist

Hallo - aufwachen! Den Atem spüren

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business

15 Minuten Workout Trainingsplan

Stress als Kopfschmerzauslöser!

Entspannungsübung. Die Übung im Detail

Mit Köpfchen zum Wunschgewicht - Teil liveonline coaching

Meditatives Bogenschießen oder Den Pfeil mit dem Geist steuern

E r f o l g s t i p p s

UCLA PTSD REACTION INDEX FÜR DSM IV Jugendlichenversion

Progressive Relaxation Muskelentspannungstraining

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Innenleben ein heilsamer Text Eine Einladung zur Entwicklung inneren Reichtums

Kopf hoch das kleine Überlebensbuch

Wenn mir frustrierende Gedanken kommen, wie zum Beispiel: So sage ich einfach

Fit werden für die Schule!

erfolgreich bekämpfen Quicktipps für deinen Auftritt

Für mehr Sicherheit und Spaß im Wasser!

So bleibe ich gesund!

Hunde, Meerschweinchen und Katzen So sind ihre ersten Wochen! Sieben Zwerge

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe.

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

An einem schönen Sommertag ging der kleine Tiger spazieren, über die grüne Wiese in den Wald

Im Land der Dämmerung

1. "Mach es Dir jetzt ganz bequem und 1. Unbestimmtes Adverb. 2. überprüfe noch einmal, ob alles so ist, wie 2. Verallgemeinerung

Auswertungsregeln des Kinderschlafcomics

Museklaufbau Part Two

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote

CHIROPRAKTIK IST GESUNDHEIT VON INNEN!

Von ihr hängt alles andere ab, man kann sogar an deiner Ginga sehen, wie gut oder schlecht du spielen wirst.

a) eher auf der rechten Seite hinter dem Brustbein. b) eher auf der linken Seite hinter dem Brustbein. c) im Bauchraum.

Hier sind deine Unterlagen für das Online - Seminar

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Schwarzsehen! Wieso fühlt man sich eigentlich so schlecht und gestresst?

Lockert und Belebt. Macht den Kopf frei und fördert die Konzentration. Den ganzen Körper abklopfen

12 Yoga-Übungen für zu Hause

Hallo, Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren. Herzlichst, Ihre. Anja Riemer-Grobe

Sonnengruß (Surya Namaskar)

Relaxaya. Katalog für Unternehmen 2016

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat.

Sie liegen mir am Herzen! Schenken Sie sich ein paar Minuten Zeit für sich und ihr Wohlbefinden:

Übungsfolge für den unteren Rücken

Pinguin Pause 1. Stelle dir vor, du bist ein Pinguin und watschelst locker hin und her. Mag. Eva Maria Obenaus

Yoga im Büro Rückenschule Hannover - Ulrich Kuhnt

Inhaltsverzeichnis. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Text Achtsamkeit im Alltag

(Norman Vincent Peal)

Loslassen - Die Anleitung. Lass los, was dich bedrückt - in 3 einfachen Schritten

Auf den Anfang kommt es an Ein Kurs für junge Eltern. Texte Entspannung

Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage

Handout 17.1 Zusammenfassung von Sitzung 8: Das Gelernte anwenden und erweitern

Sammlung, Beruhigung für jüngere Kinder 1

BEWEGUNG MIT SPASS. Übungs-Heft. Name:

Entspannungstechniken

Meditation lernen. Eine kleine Anleitung in 7 Schritten

Einleitung des Herausgebers...4. Vorwort...6. Krankheitsentwicklung und somatische Therapien...8. Patient-Arzt-Beziehung Männlichkeit...

Achtsamkeit was ist das?

Umgang mit Kopfschmerzen! Rückblick

Kapitel 3: Mobbing nicht zum Täter werden. Let me be ME! Trainingskurs

12 erfolgreiche Strategien, wie Sie wieder leichter abschalten können und abends zur Ruhe kommen

Körnchen - Ohne dich schlaf ich nicht!

achtsamkeitsyoga.ch Yoga Lektion 3 Anfangsentspannung: Imaginationsübung mit Licht-/Energiequelle 1. Pavanamuktåsana (gegen Blähungen)

Balance. Mitte. Durch den stetig wachsenden Druck in. zurück zur. in Balance Yoga gegen Stress

Text1: Dialog mulmiges Gefühl Schularbeiten

Anti-Cellulite Workout

Leseprobe zu wenn Kinder unruhig sind

Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen

Fragebogen U11 + J1. Name und Vorname

=>Es ist heute möglich, die Jacobson-Methode über Videokassetten oder CD s zu erlernen.

Anleitung Progressive Muskelentspannung

Opas Reise zu den Sternen

Entspannung des Nackens und der Schultern durch Nacken- und Schulterübungen

Mein Körper gehört mir!

Die kleine Asthmafibel für unterwegs Notfallmassnahmen und Atemübungen auf einen Blick.

Ego-State: Ressourcenübung und Aktivierung innerer Anteile nach Woltemade Hartman

Spuren. Hinkend in die Morgenröte ziehen

Dieses Buch gehört. Mit freundlicher Unterstützung von

Konzentrations- und AntistressTraining hinterm Lenkrad.

Bewusstsein entwickeln für das ALL-EINS!

Jakob und Esau (Erzählung mit Chor) Für die Kleinen im Kindergottesdienst

Dein Engel hat dich lieb

Meditation und Atemtechniken für mehr Selbstbewusstsein

Sportmotivation Spezial

Von Freude und Frust Lehrerinformation

Transkript:

Arbeitsblatt 1 zum Professor-Stachel-Thema aus BIMBO 7/2017 Nur die Ruhe Nicht nur Erwachsene haben Stress. Auch Kinder stehen unter Druck. Wichtig ist, wie wir damit umgehen. Stress und Entspannung Text aus BIMBO 7/2017. Text: Gisela Lipsky, Illus: Cornelia Krug 5 10 15 20 25 Mitten in der Nacht hört Professor Stachel seltsame Geräusche. Vorsichtig schleicht er hinaus auf den Flur und tatsächlich: Aus dem Zimmer von Ben Bär hört er laute Schritte. Als der Igel die Tür öffnet, sieht er Ben unruhig hin und her laufen. Bin ich froh, dass du da bist, Stachel. Mein Herz rast und ich schwitze. Ich glaube, ich bin krank!, jammert der Bär. Tröstend nimmt der Igel die Pfote seines Freundes: Das glaube ich nicht. Du bist gestresst, weil du morgen die Fahrradprüfung hast. Stress kommt vom englischen Wort stress. Das heißt auf Deutsch Druck. Wenn wir Stress haben, spüren wir häufig Erfolgsdruck oder Zeitdruck. Dann sind wir körperlich und seelisch angespannt. Körper und Geist befinden sich in Alarmbereitschaft. Der Blutdruck steigt, die Muskeln sind angespannt und wir können uns besser konzentrieren. Das hat auch etwas Gutes. So können wir in Situationen, in denen es darauf ankommt, viel leisten. Egal, ob wir 30 35 40 45 auf einer Bühne stehen, eine Prüfung schreiben oder in einer gefährlichen Situation fliehen müssen. Ungesund wird es, wenn der Stress über längere Zeit nicht nachlässt, so dass du gar nicht dazu kommst, dich körperlich und geistig zu erholen. Steht man ständig unter Druck, dann kann Stress richtig krank machen. Darum ist es sehr wichtig, sich regelmäßig zu entspannen. Die einen bekommen bei Stress Kopfschmerzen, den anderen tut der Bauch weh. Wieder andere können nicht schlafen. Aber das Gute ist: Du kannst etwas dagegen tun. Entspanne dich, du bist doch gut vorbereitet, rät Professor Stachel seinem Bärenfreund. Ich mache dir jetzt erst mal ein Glas Milch mit Honig, und wir hören dein Lieblingslied. Dann kannst du bestimmt einschlafen. 1 www.sailer-verlag.com

Arbeitsblatt 1 zum Professor-Stachel-Thema aus BIMBO 7/2017 Hilf dir selbst Professor Stachel erklärt, wie du dich entspannen kannst. Probiere aus, was dir guttut. Ziehe dich an einen Ort zurück, an dem du deine Ruhe hast. Lege dir ein Tagebuch zu. Darin kannst du Dampf ablassen und dir über deine Gefühle klar werden. Beim Zeichnen und Malen kannst du abschalten und alles um dich herum vergessen. Mal doch mal, welche Farbe dein Tag hat. Wer unter Druck steht, würde am liebsten explodieren. Mache Sport, um schlechte Gefühle loszuwerden, am besten draußen. Bewegung hilft, Spannung abzubauen, und macht den Kopf frei. Wenn du sehr geladen bist, kann es dir helfen, auf einen Boxsack oder ein Kissen einzuschlagen. Text aus BIMBO 7/2017. Text: Gisela Lipsky, Illus: Cornelia Krug Yoga-Übungen helfen dir, deine Gedanken zur Ruhe zu bringen und die Muskeln zu lockern. Stell dir vor, du bist gelassen wie ein Baum, mutig wie ein Held, stark wie ein Löwe ein gutes Gefühl! Überlege, wer dich versteht und dir helfen könnte. Sprich über das, was dir zu schaffen macht. Dann lässt der Druck gleich ein bisschen nach. Mach dir einen Plan, wie du deine Probleme lösen kannst. Reden tut gut! Mit Mama, Papa, Schwester, Bruder, Oma, Opa oder einer Freundin. Schick deine Fantasie auf Reisen. Setz dich bequem hin. Stell dir vor, du hast einen fliegenden Teppich, der dich überall hinbringen kann. Steig auf und flieg los! Schau nun nach unten: Was siehst du? Lass deinen Träumen freien Lauf 2 www.sailer-verlag.com

Arbeitsblatt 2 zum Professor-Stachel-Thema aus BIMBO 7/2017 Das Quiz: Was hilft gegen Stress? Wenn du den Text aus der Zeitschrift BIMBO gelesen hast, kannst du diese Fragen beantworten! 1. Das englische Wort stress bedeutet S Entspannung L Druck H Streuselkuchen 2. Wenn wir gestresst sind U schlägt unser Herz ganz langsam, und wir sind schlaff. C werden wir ganz ruhig und entspannt. A steigt der Blutdruck, das Herz klopft, die Muskeln sind angespannt. 4. Wann kann Stress krank machen? S Stress macht immer krank. H Wenn Stress über längere Zeit nicht nachlässt. T Stress macht doch nicht krank! 5. Wenn du gestresst bist, solltest du mit jemandem A streiten O kämpfen E reden 3. Was hilft nicht gegen Stress? F ein Tagebuch A Sport C sich Sorgen machen 6. Warum hilft Sport gegen Stress? N Sport baut Spannungen ab und macht den Kopf frei. F D Sport hilft beim Grübeln. Sport lässt das Herz ganz laut klopfen. Illus: Cornelia Krug Trage die Lösungsbuchstaben zu den Fragen 1 bis 6 hier ein. Dann erfährst du ein gutes Mittel gegen Stress: 1 2 3 4 5 6 3 www.sailer-verlag.com

Arbeitsblatt 3 zum Professor-Stachel-Thema aus BIMBO 7/2017 Der Test: Was macht gute Laune? Dein Körper hilft dir, dich zu entspannen und fröhlich zu sein. Probiere es aus! 1. Ziehe die Mundwinkel nach unten, lege die Stirn in Falten und lasse die Arme nach unten hängen. Mach den Rücken krumm und senke den Blick zu Boden. Bleib eine Minute so stehen. Wie fühlst du dich jetzt? Schreibe es hier auf: 2. Stell dich aufrecht hin, die Füße schulterbreit und fest am Boden. Streck die Brust raus und straffe den Rücken. Lächle und lache. Strecke die Arme nach oben, wenn du das willst. Bleib eine Minute so stehen. Wie fühlst du dich jetzt? Schreibe es hier auf: Illus: Cornelia Krug (2), fotolia (2) Info: Wissenschaftler haben herausgefunden, dass wir uns selbst gute Laune machen können. Wenn wir ganz lange am Stück lächeln oder ein paar Mal herzlich lachen, werden wir fröhlicher. Das ist eine echt gute Nachricht, oder? 4 www.sailer-verlag.com

Arbeitsblatt 4 zum Professor-Stachel-Thema aus BIMBO 7/2017 Die Info-Detektive Helft Ben Bär! Eine Stress-Geschichte Es ist 5 Uhr nachmittags. Ben Bär hat morgen einen Mathetest. Er hat viel geübt. Eigentlich kann er alles für morgen. Aber er macht sich Sorgen: Was ist, wenn er morgen beim Test nur rosa Punkte sieht? Was ist, wenn sein Kopf auf einmal so leer ist wie ein frischer Staubsaugerbeutel? Ben Bär hat Angst, dass die Zahlen vor seinen Augen tanzen werden. Und dass er alles vergessen wird. Vor lauter Sorgen rennt er in seinem Zimmer auf und ab und bekommt immer stärker Herzklopfen. Er ist gestresst und angespannt Was könnte Ben Bär jetzt tun, um sich zu entspannen? Bitte hilf ihm und gib ihm Tipps: Lieber Ben Bär! Das könntest du jetzt tun: 1. 2. 3. Illus: Cornelia Krug Sprecht in der Klasse darüber, wie ihr Ben Bär helfen könnt! 5 www.sailer-verlag.com