Weitere Informationen zu der virtuellen Telefonanlage (MyInno PBX) können Sie auf der Innosoft Website nachlesen.

Ähnliche Dokumente
Bedienungsanleitung für SIP basierende virtuelle Telefonanlage VTS LIGHT VTS Version 1.5.7

Verwendung des VoIP-Portals

Kundenzone Kombi Premium

Leistungsmerkmale. FLEXvoip PBX Standard. Features. Doppelklingeln, Unbegrenzt, alle Destinationen möglich

(getätigter, eingegangener, verpasster Anrufe) Anklopfen (Telefonfunktion) Early Media Blacklist Vermittlungsarbeitsplatz Demoversion

Vermitteln per Tonwahl (DTMF) CTI, wählen über den PC mit dem SIPbase CTI-Client Wahlwiederholung (Telefonfunktion)

Snom 7xx / Snom D7xx Bedienungsanleitung Version mn

Der CTI-Client Pro von Placetel. Hinweise zur Einrichtung

Konfiguration der tiptel Yeastar S-Series IP-Telefonanlagen mit Provider inopla

e-fon PRO Cloud-basierte Internet Telefonie mit Aastra/MITEL 6863i / 6865i / 6867i / 6869i Bedienungsanleitung Version mn

Anleitung MyLogin Telefonie Einstellungen

Vodafone One Net Manager Schnellstartanleitung Für Benutzer

Ihre IP Telefonanlage

Inhalt: Stand:

Bedienungsanleitung für SIP basierende virtuelle Telefonanlage VTS Version 1.5

telpho10 Update 2.6 WICHTIG telpho GmbH Gartenstr Aichach Datum:

Virtual PBX Quick User Guide

Telefonie Zusatzdienste

Anleitung Stiegeler Internet Service VoIP Portal

LocaPhone VoIP TK-System. Systemverwaltung Benutzer-Funktionen Erweiterungen

Festnetz COMBOX pro. Kurzanleitung.

Euracom 5.XX Kurzbedienungsanleitung

Der Starface-Anrufbeantworter

Tiptel. Die VOIP-Komplettlösung von tiptel Yeastar. Adrian Angehrn

Ihre IP Telefonanlage

Nutzer: Anrufbeantworter

SNOM 370 Kurzanleitung. Benutzen Sie die Navigationstasten, um in den Telefonmenüs zu blättern und Bedienvorgänge zu bestätigen oder abzubrechen.

Ergänzende Hinweise zur Konfiguration per Telefon und Bedienung von Teledat USB 2 a/b

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit NetCologne

htp VoIP-Webportal Stand: (Version 2.0) Funktionsübersicht

Bedienungsanleitung. der

Kurzbedienungsanleitung

Der CTI-Client Pro von Placetel CTI, snom TAPI-Funktion, Softphone

Anruf vermitteln (am Endgerät)

Fernabfrage. Zugang zur Fernabfrage. Ablauf eines Anrufs

Einrichtung des easybell IP-Telefons. Modell Htek UC924

Geschäftstelefonsystem - Anleitung Vonage Telefonsysten-Support

FAQ Häufig gestellte Fragen SL450

Kurzanleitung Festnetztelefonie (IP)/MultiLINE

Ihr Telefon "First" Beschreibung Tasten

Bedienungsanleitung für die Telefonie-Verwaltung über den Kiosk

Bedienungsanleitung. Phone. Cablelink

Merkblatt Digital Phone - erste Schritte

Voice Mail SSAM. Die einfachste und wirtschaftlichste Voic . Imagicle ApplicationSuite EINGESCHLOSSEN FOR CISCO UC

Leistungsbeschreibung Telenode silber, Telenode gold. Leistungsbeschreibung Telenode silber Telenode gold

Anleitung Stiegeler Internet Service VoIP Portal

... Agenda. Wir laden zu einer Konferenz ein. Moderne Kommunikationsanlage für die Mediengruppe Weser-Kurier

Telefonieren mit der EWcom

TAPI-Schnittstelle. Inhalt

Anleitung Mailbox Anrufbeantworter im Netz. Inhaltsverzeichnis. 1 Mailbox einrichten. 1.1 Ersteinrichtung. 1.2 Ansage ändern

Produktpräsentation. Sinnvoll Telefonieren und Zusammenarbeiten. t w o p h o n e. c o m

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit sipgate trunking

Anrufbeantworter. 4. Basiswissen. Funktionsbeschreibung & Konfigurationsanleitung

Übertragen eines Adressbuches (Telefonbuches) vom Webmailer zum snom-telefon

Checkliste OpenScape Office (OSO)

Voice4Mail Pro: Ihr Anrufbeantworter im Netz mit starken Funktionen für alle

Bedienungsanleitung für das Sprachspeichersystem der Telefonanlage der Universität Wien

Panasonic KX-NS,TDE + NCP Serie

Smart Business Connect mit virtueller Telefonanlage. Bedienungsanleitung für Business Communication App/Client (mit Kommunikationspaket «standard»)

HanseNet Telekommunikation GmbH Postfach Hamburg

Inhaltsverzeichnis 3. Willkommen 11

Anleitung bluepbx Communicator Enduser Handbook

Telefonie Bedienungsanleitung

Provisionierung Ihrer IP Telefone

Dokumentation Alcatel OmniPCX Office -Die wichtigsten Funktionen-

FonComfort Server

Cloud - Telefonanlage als Kommunikationslösung der Zukunft

Kurzbedienungsanleitung

Quick Guide telegra FON

Virtual PBX Quick User Guide

FAQ Häufig gestellte Fragen SL820

Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH

MERKBLATT CHEF SEKRETÄRIN FUNKTION

IP Office 9608 Telefonkurzanleitung (Referenz)

bluepbx die virtuelle Telefonanlage VoIP Telefonie für Ihr Business

Cisco IP Phone Kurzanleitung

bluepbx die virtuelle Telefonanlage VoIP Telefonie für Ihr Business

Cisco Voic . Kurzanleitung. Vers. 2016_04

Feature Kommentar Basis 2go CallCenter. Namen- und Rufnummernübermittlung

Euracom 3.XX/4.XX Kurzbedienungsanleitung

Mobile Integration Android

Inode Telenode Business WebGUI

Kurzanleitung VoiceBox Stand vom

MSN: Teilnehmer: Internnummer:

Neues mit CAESAR 2015 und Ausblick

DAS VERBINDET UNS. VPN GSM-Codes T-Mobile

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Einrichtung Ihres neuen Accounts!

vpbx Webkonfigurator Benutzer Anleitung

FAQ Häufig gestellte Fragen SL560

Telefonieren am PC Übersicht

Kombi-Nebenstelle (SIP-Forking)

Kurzanleitung snom 370

Bedienungsanleitung. der. IPTAM IP-Telefonanlage. Startseite Einstellungen

SNOM Einfach alles im Griff haben.

Sobald Sie den Client gestartet haben, wird von ihnen eine Eingabe von Benutzername, Passwort und Server erwartet.

Digital Phone von O 2 So dynamisch wie Ihr Unternehmen

FAQ Häufig gestellte Fragen SL320

Transkript:

Leistungsbeschreibung für MyInno PBX In nur wenigen Schritten können Sie zukünftig Ihren Telefonanschluss samt Durchwahlen überall und zu jeder Zeit online verwalten. Unsere Cloud Telefonanlage bietet denselben Funktionsumfang wie kostspielige Hardware Telefonanlagen und lässt sich mit der Unterstützung unseres Help Centers ohne spezielle EDV-Kenntnisse konfigurieren. Weitere Informationen zu der virtuellen Telefonanlage (MyInno PBX) können Sie auf der Innosoft Website nachlesen. MyInno PBX Features Telefoniefunktionen 1 Adressbuch Anklopfen Durchwahlen überwachen (BLF-Funktion) Anrufübernahme (Pickup) Anruf einer bestimmten Durchwahl heranholen (Directed Pickup) Anruf halten (Parken des Gesprächs) Anruf Transfer Anruf Transfer mit Rücksprache Anruf vermitteln (Interne und externe Ziele) Anrufverlauf (Angenommene und verpasste Anrufe) Anrufbeantworter Konferenzschaltung Wahlwiederholung und Kurzwahlen Nicht Stören und Stummschaltung Freisprechen Klingelton ändern Rufnummernunterdrückung (CLIR) Gespräche per SRTP verschlüsseln Routing (PBX weit) Weiterleitung der Hauptnummer an Durchwahl festlegen Standard Notfallrufnummer bei Ausfall von PBX definieren Weiterleitungen Permanente Umleitung aller eingehenden Gespräche Rufumleitung, falls Anschluss besetzt ist Rufumleitung nach bestimmter Klingeldauer ohne Anrufannahme Rufumleitung auf interne Ziele (Durchwahlen), externe Rufnummern oder die Sprachbox einer Durchwahl Multi Ring Definieren Sie einen Multi Ring auf der Hauptrufnummer oder einer Durchwahl Fügen Sie dem Multi Ring Durchwahlen hinzu, welche bei einem Anruf alle gleichzeitig klingeln

Legen Sie die maximale Klingeldauer fest und definieren Sie eine Aktion per Weiterleitungen, falls diese Dauer überschritten wird Kurzwahlen Definieren Sie vierstellige Kurzwahlen mit Namen für oft benötigte Rufnummern Sortieren, filtern und verwalten Sie alle Kurzwahlen zentral online Kurzwahlen sind für jedes Endgerät (Durchwahl) der Telefonanlage verfügbar Import von Kurzwahlen per CSV-Datei Ansagen Auswahl von 26 vorgefertigten, hochwertigen Ansagen Eigene Ansagen im WAV oder MP3-Format hochladen Hochgeladene WAV-Dateien in das effizientere MP3-Format konvertieren Verschiedene Arten von Ansagen nutzen: Begrüßungsmusik Warteschleifenmusik Haltemusik Ansage vor Melden Zeitabhängige Ansagen bei Urlaubszeit, speziellen Ereignissen etc. Ansage außerhalb der Geschäftszeiten Virtuelle Sprachbox (Voice2Mail) Pro Durchwahl aktivierbar Definieren Sie einen E-Mail Empfänger pro Durchwahl Legen Sie eine eigene Begrüßungsansage pro Sprachbox fest Spielen Sie die Nachricht online ab, laden Sie sie im MP3-Format herunter oder löschen Sie sie Globales Telefonbuch Erstellen, editieren und löschen von Telefonbucheinträgen mit internen Durchwahlen, Festnetz-, Mobilfunk- und Fax Rufnummern Import von Kontaktdaten als CSV- oder VCF-Datei (vcard) Export von Kontaktdaten als CSV-Datei Synchronisation aller Kontaktdaten mit folgenden SIP Telefonen oder Anwendungen: Innosoft CTI Client Mitel Aastra Telefone Cisco SPA 5xx Telefone Snom Telefone Yealink Telefone Verwaltung von Durchwahlen Verwalten Sie alle Ihre Durchwahlen Ein-, zwei- oder dreistellige Durchwahlen anlegen und bearbeiten Legen Sie Aktionen pro Durchwahl entsprechend dem Anrufstatus (Bei Anrufen, Bei Besetzt, Nach Zeitdauer, Bei Account offline) fest:

Weiterleitung auf Durchwahl Ansage abspielen Weiterleitung auf Sprachbox Setzen Sie ein Passwort pro Durchwahl Aktivieren Sie eine Sprachbox pro Durchwahl Rufnummer Signalisierung (Nur Hauptnummer oder mit Durchwahl Blacklist und Anrufsperre per Durchwahl Einzelgesprächsnachweis je Durchwahl Analoge Nebenstelle mit eigener Durchwahl (Fax, Anrufbeantworter, Türsprechstelle, usw.) Pro Durchwahl Gespräche per SRTP Verschlüsselung verschlüsseln Notfallrufnummer bei Ausfall des Telefons pro Durchwahl definieren Geschäftszeiten Flexible Einrichtung von Geschäftszeiten Definieren Sie Aktionen außerhalb Ihrer Geschäftszeiten: Abspielen einer Ansage Anruf auf externe Rufnummer umleiten Anruf auf Sprachbox umleiten Nehmen Sie direkte Anrufe von bestimmten Durchwahlen von der Geschäftszeitenabfrage aus Österreichische Feiertage berücksichtigen und als außerhalb der Geschäftszeiten festlegen Anrufgruppen Teilen Sie interne Durchwahlen und externe Rufnummern in eine Anrufgruppe ein Legen Sie die Anrufgruppe auf die Hauptnummer oder auf eine virtuelle Durchwahl Anrufverteilung (gleichzeitig klingeln, Anrufe gleichmäßig an Durchwahlen verteilen, Anruf an Durchwahl mit wenigsten Anrufen verteilen, Anruf zufällig verteilen) für Gruppe festlegen Legen Sie eine Anrufverteilung für die Anrufgruppe fest: Alle Durchwahlen klingeln gleichzeitig Durchwahlen werden nach einer bestimmten Reihenfolge angeläutet Anrufe werden gleichmäßig an alle Durchwahlen verteilt Durchwahl mit den wenigsten Anrufen erhält den Anruf Anruf wird zufällig an eine Durchwahl verteilt Definieren Sie eine Warteschleifen Musik für Ihre Anrufer Definieren Sie die maximale Klingeldauer pro Durchwahl und die Anzahl der Versuche unterschiedliche Durchwahlen zu erreichen Legen Sie Aktionen wie Ansage abspielen oder Weiterleitung zu einer externen Rufnummer oder Sprachbox bei nicht Erreichbarkeit fest IVR Menü

Erstellen Sie umfangreiche, verschachtelte IVR-Systeme und verwalten Sie diese per Browser Legen Sie ein IVR-Menü mit einer Ansage auf Ihre Hauptrufnummer oder eine virtuelle Durchwahl Definieren Sie verschiedene Ziffern Tasten (1-9) für Ihre IVR Menü Elemente und Aktionen (Ansage abspielen, Weiterleitung zu Rufnummer oder Sprachbox), welche bei der Auswahl von diesen ausgeführt werden Definieren Sie eine Standard Zielrufnummer (Catch-All), zu welcher alle Anrufe weitergeleitet werden, falls keine oder eine ungültige Auswahl Taste eingegeben wird Legen Sie eine Warteschleifen Musik für externe Weiterleitungen fest Anrufsperren (PBX weit oder pro Durchwahl) Sperren von eingehenden Anrufen Sperren von ausgehenden Anrufen Sperren von aus und eingehenden Anrufen (nur PBX interne Telefonie möglich) Sperren von allen Anrufen Blacklist (PBX weit oder pro Durchwahl) Ausgehende Sperre von Mehrwertnummern Ausgehende Sperre von Auslandsgesprächen Ausgehende Sperre von Mehrwertnummern und Auslandsgesprächen Gesprächslimit (PBX weit) Hinterlegen Sie ein Limit in Euro und lassen Sie sich beim Erreichen von 80% und 100% des Limits per E-Mail benachrichtigen Anzeige der Gesprächskosten der letzten 6 Monate Anrufstatistiken Anzeige von Anrufen nach Tarifziel gruppiert oder als Einzelverbindungsnachweise (EVN) Sortieren der Anruftabelle nach Rufnummern, Tarifname, Zeitdauer, Kosten Filtern der Anruftabelle nach Rufnummern, Tarifname, Zeitdauer, Kosten Dynamische Anzeige der Anrufkosten je angezeigte Seite oder Total Kopieren der Anrufdaten in die Zwischenablage Export der Anruferdaten als PDF- oder CSV-Datei 1 Einige dieser Telefoniefunktionen müssen von dem Endgerät unterstützt werden, um verwendet werden zu können. Innosoft empfiehlt den Einsatz von Cisco SPA 504G Geräten, da diese ausgiebig getestet wurden und eine reibungslose Funktionalität gewährleistet wird. Alternativ hat Innosoft auch erfolgreich Mitel Aastra, Snom, Yealink und Grandstream Telefone getestet und bietet spezielle Konfigurationsdateien für diese an. Bitte treten Sie direkt mit Innosoft in Kontakt, um sich über den Kauf von Hardware Telefonen zu informieren.

MyInno PBX Zusatzleistungen Neben den Standard Features bietet Innosoft Zusatzleistungen zur MyInno PBX Produktreihe an, welche durch einen monatlichen Aufpreis erworben werden können. Computer Telefon Integration (CTI) Telefoniefunktionen Wählen, Auflegen und Gespräche annehmen Halten von Gesprächen Direkte Weiterleitung von Gesprächen oder Weiterleitungen mit Rücksprache Anrufe anderer Durchwahl heranholen (Call Pickup) Wahlwiederholung Wählen von Rufnummern per Hotkey, Maustaste oder URL Definieren von Kurzwahltasten für oft benötigte Rufnummern oder interne Durchwahlen Globale Suchfunktion nach Kontakten oder Rufnummern Outlook Integration Rufen Sie Ihre Kontakte direkt aus Outlook heraus an Import aller Kontaktdaten aus Outlook und Anzeige dieser in CTI Software Protokollierung aller Anrufe in Outlook Journal Bei eingehenden Anrufen kann der entsprechende Adressbucheintrag in Outlook angezeigt werden Übergabe der Rufnummer oder ähnlicher Daten an eine Software wie CRM-Systeme, welche die Kundendaten des Anrufers anzeigt Erstellung von Gesprächsnotizen anhand der Kunden Rufnummer und Anzeige der gespeicherten Notizen beim nächsten Telefonat Fax2Email Passwort pro Durchwahl setzen Hochladen von PDF-, DOC- und XLS-Dateien und Versand als Fax Empfang von Fax Nachrichten auf eingerichteter Rufnummer Abrufen von Faxen in MyInno Fax2Email Portal Sortieren und Filtern von ein- und ausgehenden Fax Nachrichten Auswahl von Fax Rufnummern aus Ihrem globalen Telefonbuch Konfiguration von einer E-Mail Empfänger Adresse pro Fax Rufnummer E-Mail Benachrichtigung bei eingehendem Fax mit PDF als Anhang E-Mail Bestätigung bei erfolgreichem Fax Versand E-Mail Bestätigung bei fehlgeschlagenem Fax Versand Konferenzen Aktivierung und Deaktivierung des Konferenzraumes

Nutzung des Konferenzraumes unter einer beliebigen Durchwahl Nutzen Sie einen PIN, um den Zugang zur Konferenz zu beschränken Abspielen eines Benachrichtigungston, sobald ein Teilnehmer den Konferenzraum betritt oder verlässt Warteschleifen Musik und / oder einmalige Ansage für den ersten Konferenz Teilnehmer definieren Ansage der Personen Anzahl für die neuen und / oder bestehenden Teilnehmern aktivieren Sprachaufzeichnungen Aktivieren Sie die Sprachaufzeichnung für ausgewählte oder alle Durchwahlen Lassen Sie jedes Gespräch vollständig aufzeichnen (permanent) oder aktivieren Sie die Aufzeichnung per Tastenkürzel *1 Ihre Gesprächspartner hören automatisch eine Ansage, dass das Gespräch aufgezeichnet wird Aufgezeichnete Gespräche können in der MyInno Web Anwendung nach Anrufart, Rufnummer, Anrufzeitpunkt und Dauer sortiert und gefiltert werden Gespeicherte Aufzeichnungen können jederzeit gelöscht oder über eine sichere HTTPS- Verbindung im MP3-Format heruntergeladen werden