Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen

Ähnliche Dokumente
Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen. 'I,, - im Folgenden Auftraggeber genannt -

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen. Die Senatorin für Finanzen Rudolf Hllferding Platz Bremen

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen. Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt Stadthausbrücke Hamburg

EVB-IT Dienstvertrag Seite 1 von 5

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Gänsemarkt Hamburg

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen

EVB-IT Instandhaltungsvertrag Seite 1 von 7

Vertrag über die Beschaffung von IT~Dienstleistungen

Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber: Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer: V7518/ Seite 1 von 6

EVB-IT Dienstvertrag Seite 1 von 5

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen. Finanzbehörde Gänsemarkt Hamburg

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen. Finanzbehörde Gänsemarkt Hamburg. Dataport

EVB-IT Dienstvertrag Seite 1 von 7 Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber IT Los 5 Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer

EVB-IT Überlassungsvertrag Typ B Seite 1 von 5

Vertrag über die zeitlich unbefristete Überlassung von Standardsoftware gegen Einmalvergütung

ili Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz

Vertrag über die Pflege von Standardsoftware

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen. Die Senatorin für Finanzen Rudolf Hflferdlng Platz Bremen

EVB-IT Überlassungsvertrag Typ B Seite 1 von 5

2o.A~ J 3-;1v Vertrag Ober die Beschaffung von IT-Dienstleistungen

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen. Finanzbehörde Gänaemarkt Hamburg

Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer: V9849/ Seite 1 von 6

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen

EVB-IT Überlassungsvertrag Typ B Anlage 1 Seite 1 von 6

Vertrag über die Pflege von Standardsoftware

\to \~) q l!?> g) 1 \ t=b2 2 ~ / 2.'t [ Ver-..l:f.c:'.'.}.Jlei ~o P"r h V m s ~e ll u~ S 1: PA~ 4~ lo ( Finanzbehörde.

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen

Vertrag über den Kauf von Hardware und die zeitlich unbefristete Überlassung von Standardsoftware gegen Einmalvergütung

Änderungsverfahren zum Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen. Finanzbehörde Hamburg

EVB-IT Überlassungsvertrag Typ A (Langfassung ohne Pflege)Seite 1 von 5 Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer

Ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Dienstleistungen - EVB-IT Dienstleistung -

Vertrag über die zeitlich unbefristete Überlassung von Standardsoftware gegen Einmalvergütung

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen

Vertrag über die zeitlich unbefristete Überlassung von Standardsoftware gegen Einmalvergütung

!II -- Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz

Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer: V6718/ ~l,,.;~,.,,, Seite 1von5. Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen. Finanzbehörde Gänsemarkt Hamburg

Benutzungsordnung von Dataport vom 13. Dezember 2013

EVB-IT Kaufvertrag (Langfassung mit Instandhaltung) Seite 1 von 9 Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer

Vertrag über die Pflege von Standardsoftware

Vertrag über die Pflege von Standardsoftware

Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/KennungAuftragnehmer. -V7~5~1~61~2~90...,0~00~0~H~ ~00~0. ~~~~~~~~~~~~~~ Selta 1von5

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstieistungen. Ftnanzbehörde Hamburg Gänsemarkt S4 Hamburg

EVB-IT Pflegevertrag S (Kurzfassung) Seite 1 von 10

ORDAT Vertragsbedingungen für Dienstleistungen

EVB-IT Instandhaltungsvertrag Seite 1 von 14

EVB-IT Dienstvertrag. dataport Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber: Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer: V8175/ Seite 1 von 5

Pflegeschein Nr. für EDV-Anlagen und -Geräten in der Fassung vom. Seite. Auftragnehmer: Auftraggeber:

1. ÜBERSICHT ZU ERSTELLENDES ANSCHREIBEN ERFORDERLICHE ERKLÄRUNGEN DES BIETERS... 3

EVB-IT Überlassungsvertrag Typ A (Langfassung mit Pflege) Seite 1 von 7 Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer

Norddeutscher Rundfunk. Besondere Vertragsbedingungen Rahmenvertrag Designdienstleistungen

Umstellung auf gewerbliche Wärmelieferung im Mietwohnbau

a) Die ROCK YOUR LIFE! ggmbh erbringt ihre Leistungen, insbesondere Trainings, Seminare und Programmkonzeption, entsprechend den Bestimmungen im

Vertrag 01/ zwischen. dem Jobcenter Berlin Treptow-Köpenick, vertreten durch den Geschäftsführer, Groß-Berliner Damm 73 A-E, Berlin

Herausforderungen bei der Beschaffung von Dienstleistungen zum Festpreis

1. Vergütungsregelungen zu den einzelnen Serviceleistungen Bestandsaufnahme Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft*...

EVB-IT Kaufvertrag (Langfassung mit Instandhaltung) Seite 1 von 9 Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber BUL 41/17 Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer

Vertrag über freie Mitarbeit

Vereinbarung über die Auftragsdatenverarbeitung

ANHANG III Muster für Einzelverträge und Muster für Auftragsscheine EINZELVERTRAG

AGB zum Werkvertrag Fristen für die Übergabe der Teil-/Arbeitsergebnisse ergeben sich aus den Unterlagen zum Grundvertrag.

-... Kontakt. dataport

1. Auftrag zur Erstellung von Sanierungsgutachten

EVB-IT Pflegevertrag S (Langfassung) Seite 1 von 14

EVB-IT Kaufvertrag (Langfassung mit Instandhaltung) Seite 1 von 10 Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer

Mietvertrag / MAXFLEX

Öffentliche Ausschreibung

Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten. der E.ON Energie 01/2002

VV zu 55 LHO 4.4. Verwaltungsvorschrift zu 55 LHO

Hinweise. für die Nutzung der Ergänzenden Vertragsbedingungen. für die Beschaffung von IT-Leistungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Gitarrenbaumeisters Florian Jäger, Im Steinach 12, Oberstdorf. 1. Geltungsbereich

Prof. Dipl.-Ing. Johann Fröhlich Hochschule Neubrandenburg. Zur rechtlichen Einordnung von Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen (ZTV)

Norddeutscher Rundfunk. Besondere Vertragsbedingungen zur Vergabe von Drucksachen für den NDR

EVB-IT Systemlieferungsvertrag Seite 1 von 29 Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer

Total Vergütung gemäss Ziffer 3 Fr Fr. 0.00

EVB-IT Systemlieferungsvertrag Seite 1 von 30

EVB-IT Systemvertrag Los 1 Seite 1 von 22 Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber BUL 42/16 Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer

Hinweise. für die Nutzung der Ergänzenden Vertragsbedingungen. für die Beschaffung von IT-Leistungen

Vertrag(sentwurf) Durchführung eines Regionalmanagements für die LEADER-Region Roede. LAG Roede. Gemeinde Moormerland

Werkvertrag. als Auftragnehmer

Vertrag. VII.100ü. Zwischen. und. wird folgender. geschlossen: INHALT ANLAGEN. Leistungsbeschreibung. Honorarermittlung. Vertrags-Nr.

Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer: V9255/ / / Seite 1 von 7

Hinweise für die Nutzung der Ergänzenden Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen. (Hinweise EVB-IT)

VV zu 55 LHO. Zu 55:

Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten der EEW Energy from Waste GmbH, 06/2015

Hausmeister-Service-Vertrag mit Leistungsverzeichnis

FRESHFIELDS BRUCKHAUS DERINGER

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

2. Die Bereitstellung des gelieferten Materials erfolgt in elektronischer Form

Anlage 4: Ergänzende Geschäftsbedingungen der Stadtwerke Ansbach GmbH zum Lieferantenrahmenvertrag Gas

Besondere Vertragsbedingungen

Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten der TenneT TSO GmbH

I. Art und Umfang der Leistung 1 VOB/B

EVB-IT Erstellungsvertrag Seite 1 von 21 Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen. Finanzbehörde Gänsemarkt Hamburg. Dataport Anstalt des öffentlichen Rechts

EVB-IT Systemlieferungsvertrag Seite 1 von 28

Transkript:

EVBIT Dienstvertrag Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer. V675612900000 Seite 1von6 datapärt Vertrag über die Beschaffung von ITDienstleistungen Zwischen der Finanzbehörde Hamburg Amt 1 Organisation und zentrale Dienste Gänsemarkt 36 20354 Hamburg im folgenden.auftraggeber" genannt und Dataport Anstalt des öffentlichen Rechts Altenholzer Straße 10 14 24161 Altenholz im folgenden.auftragnehmer" genannt!.. wird folgender Vertrag geschlossen: C1 1.1 Vertragsgegenstand und Vergütung Projekt/VertragsbeZeichnung Modifikation People Picker für ZUVEX 1.2 Für alle in diesem Vertrag genannten Beträge gilt einheitlich der Euro als Währung. 1.3 Die Leistungen des Auftragnehmers werden 18] nach Aufwand gemäß Nummer 5.1 0 zum Festpreis gemäß Nummer 5.2 zuzüglich Reise und Nebenkosten soweit fn Nummer 5.3 vereinbart vergütet. 2 Vertragsbestandtelle 2.1 Es gelten nacheinander als Vertragsbestandteile: dieser Vertrag (Seiten 1 bis 6) mit Anlage Nr. 1 Allgemeine Vertragsbedingungen von Dataport in der bei Vertragsschluss geltenden Fassung (s. 11.1) Dataport DatenschutzLeitlinie über technische und organisatorische Maßnahmen bei der Datenverarbeitung im Auftrag (s. 11.1) Ergänzende Vertragsbedingungen für die Erbringung von ITDienstleistungen (EVBIT Dienstleistung) in der bei Vertragsschluss geltenden Fassung Vergabe und Vertragsordnung für Leistungen ausgenommen Bauleistungen Teil B (VOUB) in der bei Vertragsschluss geltenden Fassung 2.2 Weitere Geschäftsbedingungen sind ausgeschlossen, soweit in diesem Vertrag nichts anderes vereinbart ist. Die mit gekennzeichneten Begriffe sind am Ende der EVBIT Dienstleistung definiert. Fassung vom 01. April 2002, gültig ab 01. Mai 2002 E.VB il

EVBIT Dienstvertrag V~rtragsnummer/Kennung Auftraggeber V~rtragsnummer/Kennung Auftragnehmer: V6756/2900000 Seite 2von 6 dataport 3 Art und Umfang der Dienstleistungen 3.1 Art der Dienstleistungen Der Auftragnehmer erbringt für den Auftraggeber folgende Dienstleistungen: 3.1.1 D Beratung. 3.1.2 D Projektleitungsunterstützung.3.1.3 D Schulung 3.1.4 D Einführungsunterstützung 3.1.5 D Betreiberleistungen 3.1.6 D Benutzerunterstützungsleistungen 3.1.7 D Providerleistungen ohne Inhaltsverantwortlichkeit 3.1.8 181 sonstige Dienstleistungen: gemäß Anlage 1 3.2 Umfang der Dienstleistungen des Auftragnehmers 3.2.1 Der Umfang der vom Auftragnehmer zu erbringenden Dienstleistungen ergibt sich aus D folgenden Teilen des Angebotes des Auftragnehmers vom Anlage Nr. [8J der Leistungsbeschreibung des Auftragnehmers D folgenden weiteren Dokumenten: An\ageNr. 1 Anlage Nr. Es gelten die Dokumente in [8J obiger Reihenfolge D folgender Reihenfolge: 3.2.2 181 Der Auftragnehmer wird den Auftraggeber auf relevante Veränderungen des Standes der Technik hinweisen, wenn diese für den Auftragnehmer erkennbar maßgeblichen Einfluss auf die Art der Erbringung der vertraglichen Leistungen haben. 3.2.3 Besondere Leistungsanforderungen (z. B. ServiceLevelAgreements über Reaktionszeiten): 3.3 Vergütungsbestimmende Faktoren aus dem Bereich des Auftraggebers Vergütungsbestimmende Faktoren aus dem Bereich des Auftraggebers sind a) die Mitwirkungsleistungen des Auftraggebers gemäß Nummer 8 b) folgende weitere Faktoren: Die mit gekennzeichneten Begriffe sind am Ende der EVBIT Dienstleistung definiert. Fassung vom 01. April 2002, gültig ab 01. Mai 2002 E.VB il

EVBIT Dienstvertrag v~rtragsnummer/kennung Auftragnehmer: V6756/2900000 V~rtragsnummer/Kennung Auftraggeber 4 Ort der Dienstleistungen I Leistungszeltraum 4.1 Ort der Dienstleistungen in den Räumlichkeiten des Auftragnehmers 4.:Z Zeiträume der Dienstleistungen dataport Seite 3von6 r ~i;t~~9~~,9 ~~iß N~~~;; ;:1 > r G~~i~~~~~i~~;;;i1~~ rv~ ;1~dii~h;; L;i~~~~;~~~; 1 : = H n1o n o ~ H H H H ; o 1 u H H.......:!! Beginn! Ende! Beginn! Ende! 1~~~&;~:L:: :::=::::::==::: : ::f iii:!j.~~~i3.: : =F'~!:2.~.i:~: : =j: ::: :::: ::=:::::+:::::::= :: ::: 1 r:::::::::::::::::::::: :::::::::::::::::::::: :::::::::::::::::::::::::: :::::::::::::r::::::::::::::::::::: ::::::::::c :::::::::::::::::::: :::: :::r:::::: :::::: :: :::::::::::r ::: :::: :: :: :: :::::::::::::J 4.3 Zeiten der Dienstlelstungen 4.:.t 1 Die Leistungen des Auftragnehmers werden erbracht während der üblichen Geschäftszeiten des Auftragnehmers an Werktagen (außer an Samstagen und Feiertagen) 4.3.2 während sonstiger Zeicen Pis von bis Uhr bis von bis Uhr Pis von bis Uhr bis von bis Uhr an Sonn und Feiertagen am Sitz des Auftragnehmers von bis Uhr 5 Vergütung gern. Leistungsnachweis Dienstleistung 5.1 1:81 Vergütung nach Aufwand D ohne Obergrenze 1:81 mit einer Obergrenze in Höhe von 15.000,00 ["............. 9;;1~h~~~9 ;;;;; p;~~~;i~/d ;; L~i;1~ ~9 T p ;i; i~~;;h;ib.. l! (Leistungskategorie)! der Zeiten!! r gem'äif4::3." '"j i ~. rsap:artik;"i: r '""'"........................ T......... T."M;~~;~~ r....... 1! Nr.! Nr.! Artikelbezeichnunglcode! Menge! einhelt i Einzelpreis ; t ~ 1 i 1 l2öooö 1 30....1 1~ pi~~~~ti~~~9 9~~äii:A~i~9 ~ 1 t t" Pr.... L.... l.............l.~~~~~.~~~.:~............. L L.D"10 krect1riü ri9 0rtöi~Tiiäcii.. Äürwail<t:...... L.......L..........l...... l........... L..............J.........J Reisezeiten 1:81 Reisezeiten werden nicht gesondert vergütet 0 Reisezeiten werden vergütet gemäß Rechnungsstellung Die Rechnungsstellung erfolgt 1:81 kalendermonatlich nachträglich gern. Leistungsnachweis D Die mit gekennzeichneten Begriffe sind am Ende der EVBIT Dienstleistung definiert. Fassung vom 01. April 2002, gültig ab 01. Mai 2002 E.VB il

EVBIT Dienstvertrag dataport Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertl'agsnummer/Kennung Auftragnehmer: V6756/2900000 Selte4von 6 Vergütungsvorbehalt Es wird ein Vergütungsvorbehalt vereinbart D gemäß Ziffer 6.4 EVBIT Dienstleistung D anderweitige Regelung gemäß Anlage Nr.. 5.2 0 Festpreis Für die vom Auftragnehmer zu erbringenden Dienstleistungen zahlt der Auftraggeber einen einmallgen Festpreis in Höhe von insgesamt Der einmalige Festpreis setzt sich wie folgt zusammen: Rechenzentrumsleistungen gemäß RZ Servicekatalog,....... OOOOOOOOOOOOOVOOHOHOH000000 000 0U4 U UIU O Oo0ooooooooooo OOO, O OHOH0 0000 00,00000U00H 0 0 00 0 0000 0 H O... OOO O O H0 0 0 ~ 1001U 00000000,000U000 0.......!! SAPArtikel! Artlkelbezeichnung/! j Mengen! i 1! Pos. i Nr. j code l Menge 1 einheit! Einzelpreis! Gesamtpreis! iua. o oouuo ut onooou 1n 1 uoooooooot n1ouoo~ u1 o ouoooooo0honoooo 0 00000000001oootu on1~0 h t H oo oo th oo ~ o oo oo ~ : : : i ~! : i ~ h oof """''"''"'"" """ H f "' "'"''"'''''" "''"""'""'""'""'""""" h T oo oot oo oo o "''"'""f '""' """"""""'' "' 'u' ~., uooo o o~ ~~ oo l u uuoono t oo n nnn.oooooouuo oo h ~ t oo u oo lo oo oooo o ooo oo l o o o o ooooo o o oooo toouooo o o oo oooooooui :! : : : : : : i = : : : : ~ i t::::::::::::::i::::::::::::::::::::: :::::I::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::I:::::::::::::::::I:::: ::::::::::::::::r: ::::::::::::: :::::::I::::::::::: :::::::::::::J Weitere Komponenten: : 00000... oooooooo oo do oooo oo : oo oo O OOOOOO&OOUOO o h oo ~ oooooooooooooooooo : o ooooooooooooo ooo oo ; oo o oo oo oo o Oo oo ooo oo oo ooo o~ooooou o oo O O O Oooo o oooouo~ : : :! : : :! ~'" " '"'"''""""th * oo t oo aoooouo u oot oo oo ""'"'''''' " +' ' "'" " ""'""'"''"'''" " ' t "'"''"' ' "''"'""~""'""" ' ''' " '' ' ' '' '""''"'"'""" i : : : : : : :! ioooooooooooo.oolooo o 00 0 01H1000001uoooiooooooooouooo 00 o oonoooooooooooo,,i,,.,,,,,,,,,l,,,,,,oooooooooo ooo I oo ' *"'';'''""''""'""'' "''"''' ' '"' ' ' ; Die Rechnungsstellung des einmaligen Festpreises erfolgt Der Auftragnehmer behält sich eine Preisänderung gemäß seinem jeweils gültigen Leistungsverzeichnis vor. Sofern die vorgenannten Preise nicht im Leistungsverzeichnis abgebildet sind, gilt Ziffer 6.4 EVBIT Dienstleistung. 5.3 Reisekosten und Nebenkosten 1:81 Reisekosten werden nicht gesondert vergütet 0 Reisekosten werden vergütet gemäß 1:81 Nebenkosten werden nicht gesondert vergütet 0 Nebenkosten werden vergütet gemäß 6 Rechte an den verkörperten Dienstleistungsergebnissen (ergänzend zu/ abweichend von Ziffer 4 EVBIT Dienstleistung} 6.1 D Ergänzend zu Ziffer 4 EVBIT Dienstleistung ist der Auftraggeber berechtigt, folgenden Dienststellen und Einrichtungen, die seinem Bereich zuzuordnen sind, einfache, nicht übertragbare Nutzungsrechte* an den Dienstleistungsergebnissen einzuräumen: 6.2 D Ergänzend zu Ziffer 4 EVBIT Dienstleistung ist der Auftraggeber berechtigt, folgenden Dienststellen und Einrichtungen außerhalb seines Bereiches einfache, nicht übertragbare Nutzungsrechte* an den Dienstleistungsergebnissen einzuräumen: 6.3 D Abweichend von Ziffer 4 EVBIT Dienstleistung räumt der Auftragnehmer dem Auftraggeber das ausschließliche, dauerhafte, unbeschränkte, unwiderrufliche und übertragbare Nutzungsrecht an den Dienstleistungsergebnissen, Zwischenergebnissen und vereinbarungsgemäß bei der Vertragserfüllung erstellten Schulungsunterlagen ein. Dies gilt auch für die Hilfsmittel, die der Auftragnehmer bei der Erbringung der Dienstleistung entwickelt hat. Der Auftragnehmer bleibt zur beliebigen Verwendung der Hilfsmittel und Werkzeuge, die er bei der Erbringung der Dienstleistung verwendet hat, berechtigt. Die mit* gekennzeichneten Begriffe sind am Ende der EVBIT Dienstleistung definiert. Fassung vom 01. April 2002, gültig ab O 1. Mai 2002 CVB il

EVBIT Dienstvertrag dataport Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer: V6756/2900000 Seite5von 8 6.4 D Sonstige Nutzungsrechtsvereinbarungen 7 Verantwortlicher Ansprech des Auftraggebers: des Auftragnehmers: 8 Mitwirkungsleistungen des Auftraggebers 181 Folgende Mitwirkungsleistungen (z. B. Infrastruktur, Organisation, Personal, Technik, Dokumente) werden vereinbart: 8.1 Der Auftraggeber benennt mindestens zwei Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter, die dem Auftragnehmer als Ansprechpartnerinnen/Ansprechpartner zur Verfügung stehen. 9 Schlichtungsverfahren D Die Anrufung folgender Schlichtungsstelle wird vereinbart: 10 Versicherung D Der Auftragnehmer weist nach, dass die Haftungshöchstsummen gemäß Ziffer 9.2.1 EVBIT Dienstleistung durch eine Versicherung abgedeckt sind, die im Rahmen und Umfang einer marktüblichen deutschen lndustriehaftpflichtversicherung oder vergleichbaren Versicherung aus einem Mitgliedsstaat der EU entspricht. 11 Sonstige Vereinbarungen 11.1. Die Allgemeinen Vertragsbedingungen und die Dataport DatenschutzLeitlinie sind im Internet unter www.dataport.de veröffentlicht. 11.2. Die aus diesem Vertrag seitens des Auftragnehmers zu erbringenden Leistungen unteriiegen in Ansehung ihrer Art, des Zwecks und der Person des Auftraggebers zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses nicht der Umsatzsteuer. Sollte sich durch Änderungen tatsächlicher oder rechtlicher Art oder durch Festsetzung durch eine Steuerbehörde eine Umsatzsteuerpflicht ergeben und der Auftragnehmer insoweit durch eine Steuerbehörde in Anspruch genommen werden, hat der Auftraggeber dem Auftragnehmer die gezahlte Umsatzsteuer in voller Höhe zu erstatten, ggf. auch rückwirkend. 11.3. Rechnungsempfänger für Leistungen aus diesem Vertrag ist 20354 Hamburg 11.4. Dieser Vertrag beginnt mit Vertragsunterzeichnung. Die mit gekennzeichneten Begriffe sind am Ende der EVBIT Dienstleistung definiert. Fassung \/Om 01. April 2002, gültig ab 01. Mai 2002 CVB il

EVBIT Dienstvertrag Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer: V6756/2900000 dataport Seite 6von 6 Die rtlit * gekennzeichneten Begriffe sind am Ende der EVBIT Dienstleistung definiert. Fassung vom 01. April 2002, gültig ab 01. Mai 2002 CVB il

Anlage 1 zum V6756/2900000 Finanzbehörde, 17 Abteilung für EGovernment und ITSteuerung, 172 Infrastruktur und Länderkooperationen Anforderungen an die Auswahlmöglichkeiten von Personen Der People Picker und der Berechtigungsdialog sind aufgrund von Anforderungen durch die Hinzunahme von externen Nutzern und zur transparenten Darstellung für den Endanwender anzupassen. Im Folgenden sind dazu der technische Hintergrund der externen Nutzer und die gewünschte Darstellung der beiden Dialoge beschrieben. Technische Beschreibung der externen Konten Änderungen der Darstellung des People Pickers Die momentane Ansicht des People Pickers stellt nur bestimmte Attribute eines Nutzers dar: Es sind drei Veränderungen der Darstellung vorzunehmen: 1) Diese Listenansicht soll angepasst werden. Die anzuzeigenden Attribute für einen Nutzer sind folgende: 1

2) In dem People Picker soll ersichtlich werden, ob es sich bei der gewünschten Person um einen Nutzer mit vollwertigem FHHNET Account handelt oder um einen mit ZuvexKonto. Dies könnte z.b. durch Symbole vor den Namen der Nutzer erreicht werden: 3) Je nach Nutzergruppe (siehe oben) sollen im People Picker unterschiedlich Inhalte angezeigt werden. So soll die Nutzergruppe der Mitarbeiter die gleiche Menge an Nutzern wie die Nutzer mit FHHNET Account angezeigt bekommen, die Nutzergruppe der Externen soll aber nicht die Möglichkeit erhalten andere Nutzer außerhalb der eigenen Nutzergruppe aufzufinden. Dies ist in der folgenden Tabelle aufgeführt. FH HM ita rbeite r mitfhhnet P,[counl ZuvexNutzer Nutzergruppe Mitarbeiter lohne FHHNET Am;iun\) Zuve11Nuuer Nub'ergruppe Eirterne (ohne FHHNET Ar:cirnn1) FHHM1tarb~iter mit FHHNET Accipunt ZuvexNutzer Nutzergruppe Mitarbeiter (ohne FHHNET AccountJ ZuvexNutze Nutzergrupp!!. Exteme {ohne FHHNEf,Account X X X Beispiel:.ZuvexNutzer Nutzergruppe Externe (ohne FHHNET Account)" dürfen kein anderen Nutzer sehen. Hierfür sollte nach Möglichkeit ein Filterkonzept entwickelt werden, da die Anforderungen sich ändern können. In weiteren Ausbaustufen von Zuvex wird es evtl. zusätzliche Nutzergruppen geben. Diese sollen ggf. je nach Nutzergruppe unterschiedliche Mengen an Nutzern im People Picker angezeigt bekommen. Änderungen der Darstellung des Berechtigungsdialoges Da in unterschiedlichen Situationen beim Setzen von Berechtigungen nicht der Name, sondern nur die Funktion/Organisationszugehörigkeit der zu berechtigenden Person bekannt ist, soll bei der Benutzerauswahl eine Verlinkung zu HaSI hinzugefügt werden, z.b. wie folgt: 2

. Berechtigungen erteilen '! " Benutzer auswiihl~n Sie i<önru!fl lient,,,,~. ~..:. Gruppennal!!er! ci:e~ ~... ~a. Adresse.~ eing~. i e~c.r Sie dir<~cion ::. ~ ~~~~~~~~~====~~==~~~!!!1...,,..,J SenJ!<olco. Eine Orpnlslltlonsnbon;lcht erhalten Sle hlorbel HaSJ, bl 1 EMail &ende" Mit die$ef Optiof' ~..z e"". S E: citn~~ttc :i e:c E E Meß 5111l:::f.eni. Dif!J ~~C 0 1Ct Nac:hrithtkanrav.!1ß".e.... pe,~wt::;1"l l:zi ''rultommtn:;emiej ar. dlf' neuer1 E~nlll?tt ~endiln ~<!reif ; wmkom""er. bei rler SharePointGruppe '. ~~ ~~nli<.ht ~. <~it.<~l' 3

Folgende Leistungen sind auf Basis der aktuellen Anforderungsbeschreibung von Dataport eingeplant: Analyse, Abstimmung mit dem Kunden Entwurf Implementierung o ADZugriff/Abfragen o Grundgerüst Custom People Picker (Ersetzen des StandardPickers) o Umsetzung der fachlichen Anforderungen an den People Picker (Anpassung Spalten, Differenzierung Nutzer, Regelwerk) o Grundgerüst Anpassung Berechtigungsdialog {Anhängen an den/austausch des StandardDialogs) o Umsetzung der fachlichen Anforderungen an den Berechtigungsdialog {zusätzlicher Link) Betriebs und Entwicklerdokumentation Deployment 4