International. Inland. Sport. TV/Radio. Anzeigen

Ähnliche Dokumente
Bastelidee des Monats: Falt-Schildkröte

Ein Bastelbuch zum Schulstart

Quelle: Ingrid und Christian Mitterecker: Sadakos Plan. Buchklub Gorilla Bd. 26, hg. v. Österr. Buchklub d. Jugend, Wien 2004, Seite 68-72

Anleitungen für die Papierverpackungen ab Seite 86

3) Die Seiten die das obere Dreieck. zur Mitte hin gefaltet.

Origami-Kuh. Karlottas

Känguru der Mathematik 2017 Gruppe Ecolier (3. und 4. Schulstufe) Österreich

Elefant aus einem Geldschein falten

Übersicht Unterrichtssequenz 8

Der Geschichtenwürfel

350³ Material Ausgangstemperatur in o C Temperatur nach 3 min in o C

Geschenktüten falten/falzen aus Kalenderblättern

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht.

Minis im Museum. Begleitmaterial zum Thema Krebse für Kitas und Grundschulen. ozeaneum.de

Kissenhülle mit Reißverschluss

Kostenloses E-Book Schneestern Eleganter Festtagsschmuck

Download. Satzglieder üben. Stationen für die 4. Klasse. Martina Knipp. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Arbeitsanweisungen. Am Ende spielst du / spielt ihr das Lied. Arbeite jetzt wieder in deiner Gruppe.

Minis im Museum. Begleitmaterial zum Thema Wale für Kitas und Grundschulen. ozeaneum.de

Nimm ein Blatt Papier vom Format DIN A 4.

ARBEITSBLATT 1 DIE SUPERSTARS. Name: Größe: Nahrung: Beschreibung: Unterrichtseinheit GS/3 Seite 1/9. schule.oekolandbau.

Dazu brauchst du ein quadratisches Origami Papier, z.b. 20 x 20.

Hier finden Sie wichtige Informationen, um Ihre eigene Datei optimal zu erstellen. (Trifft nur auf hochgeladene Dateien/Bilder zu.

Falttechniken für Servietten. Mitra Tannenbaum Vielseitige Fächer French Lilly Feluke oder Segelboot

Wachenbuchener Stern

Faltanleitung In Weiß & Gold Abbildung & Materialangaben siehe Seite 10/11

Übersicht Unterrichtssequenz 6

Ein Blick in den Garten meiner Nachbarn

Unterrichtsentwurf Fächerübergreifend: Deutsch und Mathematik

Die Schutzeinrichtungen des Auges

Gruppe. Schwerelosigkeit simulieren

Das Zeitungs-Abc. Abonnent Wer die Zeitung bestellt hat und. kann man auch die Westdeutsche. Abonnement erhalten. Das Schulprojekt der

hochzeitsgeschenke.org/blog

E-Book: Schachtel falten und aufpusten

Um Vergebung bitten. Ziel: Die Kinder definieren Schritte von einer Tat zur Vergebung.

Integration von Schülerinnen und Schülern mit einer Sehschädigung an Regelschulen. Didaktikpool

Rätsel und Quizfragen

6.1 Körper - Grundbegriffe

Praxisseminarreihe Preisverdächtig! zu den nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2014

Unterrichtsideen zu DaF leicht

b) Zeichne Figuren mit H: 24 Kästchen; I: 20 Kästchen und acht Dreiecken; J: 48 Dreiecken in dein Heft.

Kostenloses E-Book Venezia Stern Teil 1 Die Schritt für Schritt Anleitung Version 1.0. Wie bastele ich einen Venezia Stern?

teach with space UNSERE PLANETEN! Lerne die Planeten in unserem Sonnensystem kennen SCHÜLERTEIL ESERO Austria

Für diesen Versuch benötigt ihr:

verwählt Seite 1 von 15 verwählt / Mavibri and Family

Schreibe die Zahlen an den passenden Zahlenstrahl. a) 54, 540, b) 62, 620, c) 81, 810, d) 27, 270, < < 3 600

Origami Geld Koffer

Wir wollten wissen: Wie leben Menschen mit Behinderungen im Landkreis Ebersberg? Was kann und muss man verbessern?

Stationenplan von. Station 1: Station 2: Station 3: Station 4: Station 5: Station 6: Station 7: Station 8: Station 9:

Pädagogischer Leitfaden

Aufgaben für den Mathematikunterricht Aufgabenbeispiele zu prozessbezogenen Kompetenzen (aus TRP Mathematik, 2015)

Vorstellung Christian Saile

REIME DER LANGOHRHASE CD 1 PISTE 57

Tunika in Größe 134. Ihr braucht für die Tunika:

Stressexperiment 1. Material: Kopiervorlage Stoppuhr bzw. Sanduhr Stift

Aufgaben für den Mathematikunterricht Aufgabenbeispiele zu prozessbezogenen Kompetenzen (aus TRP Mathematik, 2015)

Origami Geld Koffer

Lösungen - 3. Klasse / 3. Schulstufe

Das schonungslose Enthüllungsspiel

farbenmix presents Freebook Healthy Seite 1 von 18 Alle Rechte an dieser Anleitung und Bilder liegen bei Stephanie Kaczala Woogielicious.

2. Sensomotorische Förderdiagnostik

Spielregel l Spielrunde 1: Fabeltiere würfeln

UKUPAN BROJ OSVOJENIH BODOVA

Mit dem Lineal Bilder genau übertragen

Körper erkennen und beschreiben

Aufgabe 9: Faltanleitung schreiben: Papierschiff

1 von :52

stoppen 2/5/7 Kopf ba lan cieren 3/6/9/

UNSERE TAGESZEITUNG. Ich kann in einer Tageszeitung lesen. 6.1

Lerne, richtig Hände zu waschen und gesund zu bleiben. 2. Auflage

Bedienungsanleitung der LT-Forum Flohmarktsoftware V2.3

Werkstatt "Abraham" für die Klassen 3-4

Loto. Activité fichier. Legt je 9 Karten des Klassenwortschatzes mit dem deutschen Text nach oben vor euch aus.

Die Schüler lernen anhand verschiedener Experimente spezifische Eigenschaften der Luft kennen.

ADVENTSKALENDER UND NIKOLAUSSÄCKCHEN

Anregungen für den Unterricht MAX S MOVIE MAX S MOVIE. Themen. Inhalt. Einstimmung auf den Film Besuch auf einem Kinderfilmfestival.

Spheres. interior. design. raum. konzepte.

Die Aufgabe von Team Süd

Inhalt: Vor dem ersten Spiel. 12 Puzzleteile Gehege mit Tieren 4 Tierpfleger 1 Würfel 1 Stoffbeutel

DEMO ACHTUNG: SCHAUT EUCH DIE KARTEN IN DIESER DATEI NOCH NICHT AN!!! Der Werkzeugkasten

GESCHICHTE DER PRESSE

1. Das Koordinatensystem

Origami Schlange Copyright Dominik Meißner

KÄNGURU DER MATHEMATIK

2 Das Tempo drosseln!

Wochenlesehausaufgabe

Fliegermodelle. Gruber Werner

by HomeAtelier Autor: Ursula Hurth Bildbearbeitung: Iris Zimmer

Aus Strickteilen mit festem Anfang. vorne braun, hinten weiß Ärmel weiß, ausgestellt Knopfleisten vorne, an den Ärmeln und an den Seiten Polokragen

Kausalität: Verhältnis von Ursache und Wirkung

Tütengarn. Um Tütengarn herzustellen braucht ihr. Tüten (ist ja klar) eine Schere Zeit und etwas Geduld

Haremshose. (Nach dem Schnitt der ELTERN-Zeitschrift

2. EA SS üben das Arbeitsblatt zu lesen und setzen die Schwungbögen darunter.

Marja Katz. Freebook Lola. Lola Freebok Marja Katz Antonia Albrecht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1

Dreiecke, Quadrate, Rechtecke, Kreise erkennen und benennen Würfel, Quader, Kugeln erkennen und benennen

MATERIAL SCHRITT 1 SCHRITT 2. S. 1 von 6 Gryffindor-Projekt: Magisches Basteln Step by Step

Transkript:

A ZEITUNG Einzelarbeit Ein Projekt von Zeit Punkt Lesen 1 Ressorts sind die unterschiedlichen Teile einer Zeitung. Schneide die Namen der Ressorts und die Zeitungsartikel auf den kommenden Seiten aus. Ordne die Artikel den richtigen Ressorts zu. Als kleine Hilfestellung: 5 Artikel sind aus dem Bereich Anzeigen, 4 aus TV/ Radio, 4 aus Kultur, 4 aus Sport, 5 aus Inland und 4 aus dem Bereich International. International Inland Sport Kultur TV/Radio Anzeigen

A

A

A

B ZEITUNG Gruppenarbeit Ein Projekt von Zeit Punkt Lesen 1 Lest den Zeitungsartikel genau durch und beantwortet gemeinsam die Fragen. > Was ist ein Taliban? > Welche Personen kommen in dem Artikel vor? > Was steht in dem Artikel über die Personen? > Wie wird Thomas beschrieben? Sucht die Eigenschaftswörter. > Was ist aus Thomas geworden? > Welchen Grund nennt die Zeitung für die Veränderung von Thomas? > Was sagt ihr dazu?? * Die Taliban sind eine radikale Gruppe, die große Teile Afghanistans von 1996 bis 2001 beherrschte. Mehrere Terroranschläge gehen auf ihre Rechnung.

C ZEITUNG Spiel Ein Projekt von Zeit Punkt Lesen 1 Lest gemeinsam die Zeitungsmeldungen. Eine davon ist erfunden. Überlegt gemeinsam, welche falsch sein könnte. > Um herauszufinden, ob ihr richtig liegt, rechnet die Zahlen auf den Karten zusammen und teilt die Summe durch 6. Die Zahl, die dabei rauskommt, ist auf der Karte mit der Falschmeldung. Taiwan bestellt Batterien USA liefern Raketenteile 2 Nackt in U-Bahn 6 Aufregung beim US-Militär: Statt bestellter Batterien für Hubschrauber lieferte das Pentagon versehentlich Bauteile für Interkontinentalraketen nach Taiwan. Verteidigungsminister Gates ordnete eine Untersuchung an. Ohne Hose oder Rock in Bim oder U-Bahn quer durch die Stadt fahren wer macht denn so was? Am gestrigen Aktionstag beteiligten sich Hunderte Menschen auf der ganzen Welt, auch in Wien. Gelenkiger Kofferdieb klaute vom Koffer aus 8 Katze läuft 800 Kilometer hinter Familie her 5 Ein gelenkiger Spanier versteckte sich selbst in einem Koffer und stahl während einer Busfahrt die Wertsachen aus den übrigen Gepäckstücken. Eigentlich hätte Katze Mimine zurückbleiben sollen, als Zoes (6) Familie vom Süden Frankreichs in den Norden zog. Doch die Mieze hatte ihren eigenen Kopf. Sie machte sich auf den Weg und lief 800 Kilometer in 13 Monaten. Jetzt darf Zoe ihre Katze behalten. Betrunkener entführt Flamingo aus Zoo 9 Mit einer eher ungewöhnlichen Entführung hatte es die Polizei in Karlsruhe zu tun: Ein betrunkener Mann fing im Zoo einen Flamingo ein und flüchtete mit dem Tier.

D ZEITUNG Aktivität Ein Projekt von Zeit Punkt Lesen 1 Für diese Aktivität braucht ihr eine Zeitung. Nehmt eine Seite heraus und schneidet sie auf das Format 21 x 21 cm zu. Verfolgt jetzt Schritt für Schritt die Faltanleitung. > Wenn ihr nicht weiterwisst, könnt ihr euch hier die einzelnen Schritte ansehen: http://www.youtube.com/watch?v=bpnakkycc9w > Am Ende soll eine Ente vor euch liegen. Eine Ente aus einer Zeitung. Eine Zeitungsente? Als Zeitungsente bezeichnet man auch eine Falschmeldung in einer Zeitung. > Findet im Internet auf www.google.com heraus, woher dieser Begriff kommt.

D FALTANLEITUNG -- ZEITUNGSENTE 1 Dreht das Papier so, dass eine Ecke zu euch zeigt. Jetzt faltet die rechte Ecke auf die linke. Öffnet das Papier wieder und faltet den rechten unteren Rand zur Mittellinie. Faltet auch den linken unteren Rand zur Mittellinie. Faltet dann nochmals den rechten unteren Rand zur Mittellinie. Wiederholt den Schritt auf der linken Seite. Jetzt faltet die linke Hälfte hinter die rechte. Legt das gefaltete Papier genauso wie am Bild der Länge nach vor euch hin. Faltet die linke Spitze schräg nach oben rechts. Streift den Bug gut fest.

D FALTANLEITUNG -- ZEITUNGSENTE 2 2 Faltet die Spitze wieder zurück. Klappt die Figur auf und hebt sie hoch. Faltet die Spitze an der letzten Faltlinie nach unten und klappt die Figur gleichzeitig wieder zu. Faltet die obere Spitze nach links. Streift den Bug gut fest. Faltet die Spitze wieder zurück. Öffnet den Hals und klappt die Spitze nach unten. Fertig ist die Ente.