Unterwegs zu einem starken Standort. Luzern, 24. April 2009

Ähnliche Dokumente
RAFT. Jahresbericht 06

Regionalkonferenz LuzernPlus André Marti, Wirtschaftsförderung Luzern

Neue Impulse für Luzern

Wirtschaftsraum Thun WRT Referat von:

Zukunft Luzern. Perspektiven für einen starken Standort. Inhalt. Standort Luzern im Spiegel. Stärken, Aktivitäten, Perspektiven.

Regionale Zentren und ländliche Entwicklung in der Schweiz

GÜRP SG Teilrichtplan Siedlung

Landschaftsqualität aus Sicht der Raumplanung

Planungsregion Alterspolitik Seetal

DST. 3V Partner - 3V Firmen Verkaufs-, Vermittlungs-, oder / und Vertriebspartner der DST Group GROUP

Aus Liebe zu Luzern. Wahlen vom 29. März 2015

CREATING CAREERS BEWERBER BROSCHÜRE

Branchenportrait Life Science Zürich

Beste Aussichten in Mitteldeutschland

Unternehmenskooperation und andere richtungsweisende Trends der Internationalisierung

HERZLICH WILLKOMMEN. Studienreise ZBV

CWS for Success. attraktive Miet-, Kauf- und Kooperationsmodelle, flexibel und Ihren Bedürfnissen angepasst

ANTWORT AUF ANFRAGE A 411. Nummer: A 411 Protokoll-Nr.: / Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement i.v. mit. und Kulturdepartement

«Industrie 4.0 Visionen und Chancen für mein Unternehmen» Beispiele meiner ersten Schritte in der Welt der Industrie 4.0

Vom Projekt zum Programm Martin Wälti, Programmleiter

FLUGHAFENREGION ZÜRICH Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

Auf dem Weg zum digitalen Büro: Bitkom Digital Office Index 2016

Zusammenarbeit im E-Government

Weiterbildung massgeschneidert

Schweiz. Handels- & Investitionsförderung. Persönliche Einladung Unternehmerreise. Schweiz. 20. und 21. Mai 2011

Neuausrichtung der Stiftung Greater Zurich Area Standortmarketing (GZA)

Cina,, Staatsrat. Seca Event Zermatt, den 15. Dezember 2007

Dokumentation PIER 14, Sternenfeldstrasse 14, 4127 Birsfelden

Kanton Luzern: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom bis Im RSA seit. Semester per 1.8.

Luterbach Ruchacker / Bödeliacker Grundstück m 2 / m 2

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

Löhne Schweizerische Lohnniveau- und Lohnstrukturerhebung. Dr. Jürg Marti, Direktor des BFS Medienkonferenz vom

Website 0.3 % 0.5 % News Dialog Verkauf 5.0 % #smgzh WLAN User: ServiceCenter PW: Service Social Media Gipfel 2. Februar 2011 «Tourismus»

Formulare, oder wie aus Tagen, Sekunden werden.

Oberbipp der ideale Wirtschaftsstandort

Vision und Strategie von Standort: Schweiz

technisch gut ausgestattete Büro-/Praxisräumlichkeiten (Total ca. 200 m2)

Steuerdialog mit der EU Auswirkungen und Lösungen. Regierungsrätin Dr. Eva Herzog

Die Sicht der Industrie: Trends der Unternehmens- und Standortmobilität

Informationen zur Handhabung dieser Präsentation

Präsentation 2004 / 2005

Forum Management. Referent: Gregor Preuschoff -1-

Kurzfassung: Tiefbahnhof Luzern

Die Versorgung des Ländlichen Raums Baden-Württemberg mit den Neuen Medien

Übersicht. 1. Was hält uns zusammen? 2. Drei Säulen der Positionierung 3. Letzte Chance?

Mit Kreativität und neuen Ideen Umsätze steigern und Kosten senken. Elmar R. Gorich Vorstand Vertrieb & Marketing

solvay industriepark Ein attraktiver Standort mit Zukunft. Auch für Sie. Die Vorteile auf einen Blick

Wieso ein energie-cluster.ch?

Businessplan. Martin Röthlisberger Treuhand & Consulting Weinbergstrasse 8, 8807 Freienbach. V 2.0 / 24. April 2015

Perspektiven ohne Siedlungswachstum

April 2014 Messe Zürich

13. Megger Neuunternehmer/innen-Seminar

Mehrwert durch Erfahrung und Wissen

SQUARE ONE. Office Building

KOMPETENZPROFIL. Eva Keck. Persönliche Angaben. Staatsangehörigkeit: Dannstadt-Schauernheim. Englisch (Bilingual) Französisch (Grundkenntnisse)

ELCA Forum 2014 CRM wird das Herzstück digitaler Initiativen

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt.

Vertriebsleiter (m/w) Senior Account Manager (m/w) Automotive Services. Arbeitsort: Großraum Hannover

Logistikregion Lübeck Struktur, Profil und Perspektiven

SIXT - BOOST YOURSELF!

WERT. Schweizerische Gesellschaft für Hotelkredit. 8. Schweizer KMH-Tag. Was nichts kostet, ist nichts

KMU-FORUM INTERNET. Kunden gewinnen in den neuen Medien

13. November Lumesse Talent Akademie Employer Branding und Direktansprache Marius Förster

Eiegliederung beginnt am ersten Tag!

Chris Schmidt - istockphoto. FDI Reporting Stand:

Flugfeld Böblingen/Sindelfingen im Profil. Flugfeld Ein Stadtquartier entfaltet sich. Zweckverband Flugfeld Böblingen/Sindelfingen

Sponsoring Programm Tag der Klinischen Forschung 19. Mai 2010 in München

SLR die Bank für Ihr Unternehmen

Die Versorgung des Ländlichen Raums Baden-Württemberg mit den neuen Medien

UNIORG SAP mit Leidenschaft. UNIORG Package for operational reporting for SAP HANA

Gesetz über die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung im Kanton Graubünden (GWE, Wirtschaftsentwicklungsgesetz)

Die Top750-Auftraggeber im Schweizer Werbemarkt. Media.Research.Group

5 ½ - Zimmer Einfamilienhaus Bubenrainstrasse Oensingen

Partnerschaft als Strategie DER WEG WIRD FORTGEFÜHRT. Timo Wolters

F.E.E. Consult AG Volksschulen, Sonderschulen, Ausbildungsstätten,

Social Media Marketing. Konferenz. Zürich. Governance. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 24. März 2011

St.Galler Employer Brand Manager

Wirtschaftsstruktur Allschwil 2003

Expert Network Kreativwirtschaft. Globale Perspektiven für die Österreichische Kreativwirtschaft

21. Oktober 2010 STW ServiceCenter, Bad Hersfeld

Regionales Entwicklungskonzept Fricktal

Management Summary. Durchführung:

International. Ansprechpartner: Victor Vogt Tel Fax

Unternehmensstandort Langenargen

Generalversammlung 2005 Christian Watts Leiter Netzwerk und Kommunikation

chocogreets send a personalized gift around the world

Strategie- und Konzeptentwicklung mit dem «Mall-Branding»-Strategiemodell

Willkommen bei Boreatti Law

Verkaufsdokumentation. 4 ½ oder 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus Ueberbauung Hofgut Dorfstrasse in Signau

Digitaler Vertriebsassistent Ihr Potential

Botschaft des Regierungsrates. zum Entwurf eines Dekrets über einen Sonderkredit für einen Kohäsionsfonds zur

CioConsults Nilsson-Executive Consulting GmbH

Tagung Case Management in der Sozialen Arbeit vom 29. Januar 2010 Betriebliche Rahmenbedingungen für die Einführung von Case Management

16. Jahresbericht 2012 / Ausblick 2013

Mediengespräch Swisscom IT Services. Zürich, 2. Dezember 2004

Der Schweizer Onlineund Versandhandel 2012

Online-Werbung in Österreich 2012 Zahlen. Daten. Fakten. Hermann Wasserbacher (IFES) 20. September 2012, Wien

Regierungspräsident Ernst Stocker, Finanzdirektor Immobilien-Summit Flughafenregion, Rümlang, 23. Juni 2015

Employer Branding. Meine Marke als Arbeitgeber schaffen. Referat von Francis Offermann PEPP² GmbH anlässlich der Talentum Messe vom 14/09/2016

Transkript:

Unterwegs zu einem starken Standort Luzern, 24. April 2009

Wirtschaftsstandort Luzern im schweizerischen Kontext

Schweiz und die Metropolitanräume Luzern

A4 LUZERN - Zürich April 2009 Direkt von Zürich-Airport nach Luzern Ende 2009 November 2009 Zürich-Luzern 35min ZH-Airport-Luzern 45min Luzern als bevorzugte Wohnregion Luzern am Metropolitanraum Nord Durchgehend, einfach, direkt 4

Agglomerationsprogramm Region Luzern Strategie 5

Bahnhofzufahrt - Rotsee - Tiefbahnhof 6

Potentiale und Perspektiven

Entwicklungsstrategie des Kantons Luzern Wirtschaft Wohnen Tourismus

Wirtschaftliche Entwicklungspotenziale Luzerns Grundstücke Verfügbar & bezahlbar Logistik/Verkehr Lücken werden geschlossen Arbeitskräfte Qualifiziert & bezahlbar NRP für ländliche Regionen Steuern Unter den Top 5-10

LUZERN Strategische Arbeitsgebiete Flächen > 100 000 m2 Direkt nach Zürich, Basel and Bern in < 1 Stunde Top 10 in Unternehmenssteuern Qualifizierte Arbeitskräfte 2 Internationale Schulen Hervorragende Infrastruktur Energie, Strom, Gas, Breitband (Glasfaser)

LUZERN Attraktive Wohnstandorte Stadt & Agglo Seetal Sursee-Sempach Seegemeinden Rontal - Inwil

LUZERN Ortsnettokosten - es bleibt mehr übrig

Wirtschaftsförderung Luzern

WF LU PPP Modell Neu. Innovativ. Einmalig. 1/3 Kanton 1/3 Gemeinden 10 88 Dienststellen Gemeinden 1/3 Wirtschaft > 70 Netzwerkpartner 14

Unsere Netzwerkpartner

Forum Wirtschaft: Im Dienste eines starken Standortes

Unsere Rolle im Netzwerk Promotion WF LU logo.lnk Kanton Richtplan RAWI STEUERN AMIGRA VIF LAWA UWE - WIRA WF LU logo.lnk Aufbereitung Follow Up. Netzwerk Wirtschaft WF LU logo.lnk Controlling Reporting Gemeinden Bau / Zonenreglement Ansiedlung Unternehmensentwicklung

Unternehmensentwicklung Wir unterstützen Neuunternehmer mit direkter Beratung 40 Beratungen = 10 Gründungen Key Accounts: Kriterien: Umsatz, EBIT, Mitarbeiter, Potential, Gefahren Wir übernehmen die Koordinationsfunktion zwischen den Vertretern der Gemeinden, und des Kantons. Wir stellen sicher, dass die relevanten Informationen aus den Unternehmensbesuchen ausgetauscht werden (standardisierte Kurzreports). Top 100 und aus 250 Schlüsselkunden sind definiert Schlüsselkunden-Abstimmung mit den Gemeinden abgeschlossen 115 bereits besucht, 21 Projekte in Bearbeitung Betrifft Unternehmen mit total > 1 800 Arbeitsplätzen Im Rahmen der Projekte geplante zusätzliche 460 Arbeitsplätze

Zielmärkte Wirtschaftsförderung Luzern 2008-2009 Russland ab 2009 Indien ab 2009 Japan ab 2009 gemeinsame Marke Kommunikation Web Auftritt in D, E, Chinesisch Pocket Guide in 9 Landessprachen Elektronischer Newsletter Give aways mit Luzern Tourismus 15 Investorenseminare im 2008: 450 Contacts, 35 Leads

Promotionsaktivitäten mit OSEC und Hubs In allen wichtigen Landessprachen

Luzern: House of Switzerland Beijing 2008 SANLITUN BAR STREET SCHURTER HOCHDORF D4 - ELOTEX - GEISTLICH SPANISH CULTURAL CENTRE

Projekt Management (An- Umsiedlungen, Expansionen) One-Stop-Shop im Ansiedlungsprozess: Projekt- & Termin-Koordination (Kanton, Gemeinde, Dienstleister) Standort der Firma Wohnen Schulen Bewilligungen Netzwerk aufgebaut: Gemeinden, Firmen, Organisationen und kantonalen Stellen Erste Firmen angesiedelt mit über 300 Arbeitsplätzen > 50 Projekte in der Pipeline, Potenzial bis < 1000 A Plätze

Wichtigste laufende Projekte Branche Potenzial MA IKEA Fachmarkt 200 * ALDI Regionalsitz 200 * Kosmetik 150 GEMü Präz. Kunststoff 100 * Datenzentrum 50-100 Marktforschung 100 Engroshandel 80 Raststätte 50 Anlagenbau 50 Int. Schule 45 Reitsportzentrum Ruswil 40 * TERRA, Maschinenbau 20 * Tourismus 25 Pharma 25 OWM Grosshandel 10 Waegelin, Bank 10 * Aexxdis Pharmadistribution 10 * * Entscheid für den Kanton Luzern gefallen Angesiedelte Firmen Ansiedlungsprojekte

Möglichkeiten und Grenzen der Wirtschaftsförderung Was können wir, was wollen wir? Systematisch neue Unternehmen werben und ansiedeln Systematisch bestehende Unternehmen unterstützen Netzwerker Freundlichste Wirtschaftsförderung sein Wir sind ein Wirtschafts Team Was können wir nicht, was wollen wir nicht? Fördergelder sprechen Steuergeschenke machen Auf allen Hochzeiten tanzen Wir sind kein Wunder Team

Werden auch Sie Botschafter von Luzern! Patrik Wermelinger, Marketing und Promotion Walter Stalder, Direktor, Key Accounts Lilian Bachmann, Office Manager André Marti, Projekte, Ansiedlungen Claudia Amrein, Projektassistenz

Business mit Aussicht