Hans Peter Wolter Smalltalk mit Zahlen und Fakten

Ähnliche Dokumente
VersisSolutions Beratung aus Leidenschaft

SICHERE ZUKUNFT MIT GOLD Herzlich Willkommen

Geld anlegen die 5 größten Fehler der deutschen Sparer, und wie Sie sie vermeiden

Die neue Welt der niedrigen Zinsen

Die Welt der alternativen Investments das mandare Finanzkonzept

Deutsche Bank Privat- und Firmenkunden. Zinsen im Wandel.

BLICK AUF HISTORISCHE FINANZKRISEN

3. Frauenstudie der DAB bank: Frauen schlagen Männer bei der Geldanlage

Das Sparverhalten der ÖsterreicherInnen 2015

Frage #1: Was ist der große Vorteil jeder Geldanlage?

Lebens- und Rentenversicherungen in der Krise!

Finanzdienstleistungen in Ostdeutschland: 20 Jahre nach der Wiedervereinigung

Das Sparverhalten 2015 Österreich & Tirol

Wirtschaftsaussichten 2015

Bonner StiftungsGespräche Vermögensanlage in Niedrigzinsphasen. Peter Anders, Geschäftsführer Deutsches Stiftungszentrum GmbH

Herzlich Willkommen. zum Investmentseminar

Nicht nur auf ETFs setzen: Anlageerfolg 2015 durch Selektion und Kombination Franz Schulz, Geschäftsleiter Quint:Essence

Geldanlage - Stillstand ist Rückschritt

Investment Grade Credit: Anlagechancen im aktuellen Marktumfeld

Zwischen Glück und Wirklichkeit

Die Investitionen am Forex-Markt können große Gewinne zur Folge haben aber genauso besteht auch das Risiko Geld zu verlieren.

Gold? Öl? Wein? "Kaufen"

DirektAnlageBrief Der Themendienst für Journalisten. Ausgabe 15: April Inhaltsverzeichnis

Zeitfenster des Glücks

Märkte, Rendite und Risiko:

Ursachen für und Strategien gegen die Entwertung des Papiergeldes

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

Claus Vogt Marktkommentar - Ausgabe vom 24. Oktober 2014

10th Symposium on Finance, Banking, and Insurance Universität Karlsruhe (TH), December 14 16, 2005

Facebook-Analyse von. Facebook: Eine Aktie für jedermann? Die Potential-Analyse. tom - Fotolia.com

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Nachhaltigkeits-Check

Wie verdienen Investment Banken Ihr Geld? Uwe Wystup

Studie zum Anlageverhalten der Deutschen

Aktuelle Trends und Neuerungen bei KG-Modellen

Was Ihnen Ihr Finanzberater. nicht sagt, kann Sie eine Menge. Geld kosten!

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Im Schnitt spielen ca. 31,5% der Deutschen* Lotto. Für das Jahr 2015 gelten folgende Daten:

Themenbereich "Bestattungskosten"

Marktkommentar Dr. Schlumberger (BHF Flex Allocation)

Negative Zinsen - sparen die Deutschen falsch?

Was die Österreicher über Aktien, Anleihen & Co. wissen

Entwurf Lebensversicherungsreformgesetz: Gesetzgeber plant weitere Änderungen bei Lebensversicherungen

Institutionelle Investoren

8. Frankfurter Investmenttag 1. Juni 2011 Robert Halver Leiter Kapitalmarktanalyse Baader Bank AG


Crashkurs Geld- und Finanzsystem

Von der Niedrig- zur Negativzins-Welt

- Sicher und einfach -

1. Geldanlage heute Risiko oder Rendite? Produkte für die Geldanlage Fonds Schweizer Messer der Geldanlage 17

Vertreterversammlung der Volksbank Lindenberg eg. Schuldenkrise in Europa. Lindenberg, 8. Juni 2011

Der erste testierte Zeitwertkontenfonds Deutschlands Vermögensanlage im Einklang von Sicherheit, Rendite und Risiko

Multi Invest präsentiert das

Clerical Medical: Zinsanlagen allein reichen nicht aus, um den Lebensstandard im Alter zu sichern und die Vorsorgelücke zu schließen

Privatanleger bleiben trotz Schuldenkrise optimistisch

FIDAL in der Presse FÜR WISSBEGIERIGE

Erfolgreich investieren oder "Anlegen ist einfach, aber nicht leicht" (Warren Buffet)

Eigenheime sind nur eine Säule der Alterversorgung. Die Finanzkrise hat nicht nur in den Depots, sondern auch in

Die neue Form des Tradens: Social Trading mit wikifolio.com

Department of Finance, Accounting and Statistics WU Wirtschaftsuniversität Wien. Finanzmarkttrends 2014, WK Steiermark, Fachgruppe Finanzdienstleister

MAXXELLENCE. Die innovative Lösung für Einmalerläge

Prime Selections Anteilsgebundene Anlagestrategien. Fund of Fund Konzept

Zwischenmitteilung. im ersten Halbjahr 2015

Makroökonomie und Immobilien: Einfluss der Geldpolitik auf die Immobilienzyklen

Eurobonds: Ausweg aus der Schuldenkrise?

Hintergründe, Strategien und Chancen, die Sie kennen müssen

Wachsende Vermögen. Wellenreiter-Kolumne vom 28. März 2015

Anpassungsbedarf bei AVB aufgrund der VVG-Reform

Multiple Choice Aufgaben Anleihen

AXA Investment Managers Renditechancen mit Anleihen Strategien im Niedrigzinsumfeld

Stellen Hedge Fonds eine Gefahr für die internationalen Finanzmärkte dar?

Wie geht es weiter mit Europa und dem Euro?

Studie zum Anlageverhalten der Deutschen. Gothaer Asset Management AG Köln, 10. April 2013

Fallstudie: Griechenlandkrise 2010

Corporates DAX/MDAX Report 2016

Frauen-Männer-Studie 2013/2014 der DAB Bank

Infotage BVS Workshop B Änderung der Anlagestrategie Ja oder Nein? Dr. Dominique Ammann, Partner. PPCmetrics AG

ANLAGEDENKEN: SPARBUCH IST DAS MAss

[AEGIS COMPONENT SYSTEM]

Das Märchen von der sicherenaltersvorsorge. vip-investment 1

»Auszug aus Nicht lesen! Bankgeheimnis«

Kaufmanns Casino ARTUR WUNDERLE DER F INANZ BERATER

Roland Baader ( ) Freiheitsfunken

Gold und Silber. - Relikte oder Gebot der Stunde? - Dipl.-Ing.(fh), MPhil Jürgen Müller

Das Mackenroth-Theorem

Altersvorsorge Finanzen langfristig planen

Schuldenkrise und Euro - Was ist zu tun?

Cost-Average-Effekt. Gezieltes Investieren für die Altersvorsorge. Januar 2013

»Bitte. Nehmen Sie Platz und nennen Sie mich bitte einfach Toni.«

DAX Utopie oder Realität?

Lebensversicherungen sind und bleiben ein entscheidender Bestandteil der Altersvorsorge

Was die Continentale stark macht. Die Continentale Lebensversicherung in Zahlen Stand: Juli

Lebensversicherung. OBJEKTIV UNBESTECHLICH KEINE WERBUNG

INHALTSVERZEICHNIS. TEIL 1: Was Sie wissen müssen 19. VORWORT 15 Noch ein Wort unter uns 17

Liebesheirat oder Rosenkrieg? Die Österreicher und ihre Beziehung zum Sparen

Ihr Partner für den Fondshandel

Ist Österreichs Föderalismus am Ende?

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller 21. September Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Wohnen und Vorsorge bilden eine feste Einheit. Die Finanzierung des Eigenheims ist wie jedes Finanzgeschäft

Transkript:

Hans Peter Wolter 2016 Smalltalk mit Zahlen und Fakten

Hans Peter Wolter 2016 Hans Peter Wolter ist Diplom- Kaufmann und Certified Financial Planner. Seit 30 Jahren ist er im Bereich der Finanzdienstleistungen tätig, unter anderem als Geschäftsführer der Beratungsgesellschaft ZSH. Von 1995-2002 war er Gastdozent an der Hochschule für Wirtschaft im Bereich Immobilienfinanzierung. Er ist in Aufsichtsräten und Beiräten tätig und Mit-Autor der beiden neuen DIN-Standards für Finanzberatung.

Hans Peter Wolter 2016 Was ist das Ziel des heutigen Webinars?

Hans Peter Wolter 2016 Was ist das Ziel des heutigen Webinars? Nein, ich will nicht Ihre immobilienspezifischen Kenntnisse vertiefen und ich möchte Ihnen auch keine neue Verkaufsmethodik näher bringen. Das können Andere besser.

Hans Peter Wolter 2016 Was ist das Ziel des heutigen Webinars? Ich möchte Ihnen gerne ein paar kleine Dinge mitgeben, die - an der richtigen Stelle des Verkaufsgespräches platziert den Unterschied durch Kompetenzzuordnung machen können. Smalltalk als Verkaufsinstrumentarium.

Hans Peter Wolter 2016

Hans Peter Wolter 2016 Die Wahrnehmung beeinflusst unser Unterbewusstsein und macht den Markt.

Hans Peter Wolter 2016 Die Wahrnehmung beeinflusst unser Unterbewusstsein und macht den Markt. Dem kann sich niemand entziehenauch Ihr Kunde nicht

Hans Peter Wolter 2016 Die Wahrnehmung beeinflusst unser Unterbewusstsein und macht den Markt. Dem kann sich niemand entziehenauch Ihr Kunde nicht Und manchmal verunsichert die Wahrnehmung einfach

Wo stehen wir Hans aktuell..? Peter Wolter 2016 Warum wünscht der Kunde eigentlich Kompetenz? weil er in Zeiten wie diesen ganz genau weiß, in welche Richtung er zu laufen hat? Natürlich nicht Folie entfernt

Wo stehen wir Hans aktuell..? Peter Wolter 2016 Warum wünscht der Kunde eigentlich Kompetenz? Jede Entscheidung hat mit Zukunft zu tun und die ist bekanntlich ungewiss. Folie entfernt

Wo stehen wir Hans aktuell..? Peter Wolter 2016 Warum wünscht der Kunde eigentlich Kompetenz? Folie entfernt Er möchte seine Entscheidung durch eine souveräne externe Instanz untermauert wissen!

Wie gut, dass es Experten gibt 2.12.2015 Der DAX kann auf 14.000 Punkte steigen.

Hans Peter Wolter 2016 Thomas Straubhaar (HWWI Leiter*): 2008 Schon in einigen Monaten wird die Inflationsrate deutlich nach oben schießen. Ich rechne mit einer Geldentwertung zwischen 5 und 10 Prozent pro Jahr für die Zeit nach 2010. Quelle: Spiegel Online / Fokus Online * HWWI = Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut

Die Reaktionen Hans kennen Peter Sie Wolter 2016 Haben wir überhaupt eine Chance auf treffsichere Einzelprognosen?

Hans Peter Wolter 2016 Die einzige Verlässlichkeit ist der Wandel

Hans Peter Wolter 2016 Die einzige Verlässlichkeit ist der Wandel und damit die Unsicherheit.

Hans Peter Wolter 2016 Nutzen Sie deshalb die beiläufige Konversation ohne Tiefgang (Smalltalk) für Ihre Zwecke

Und was hat Bonanza mit unserem Geldsystem zu tun? Am 15.8.1971 hob Präsident Nixon die Konvertierbarkeit des Dollars in Gold auf. Das teilte er dem amerikanischen Volk in einer Fernsehrede mit, die auf dem Sendeplatz von Bonanza ausgestrahlt wurde. So erreichte er den höchsten Grad an Aufmerksamkeit. Von nun an wurde Geld mit Geld verdient.

Und was hat Bonanza mit unserem Geldsystem zu tun? An solche gedanklichen Brücken wird sich Ihr Kunde erinnern.

Wohin manche Dinge führen an kleinen Beispielen. Zertifikate sind Schuldverschreibungen, die über derivative (abgeleitete) Komponenten verfügen, so dass ihre Wertentwicklung von der Wertentwicklung anderer Finanzprodukte abhängt. Im Kern handelt es sich um einfache Wetten.

Wohin manche Dinge führen an kleinen Beispielen. Was denken Sie? Wie viele neue Zertifikate und Hebelprodukte gab es 2015 nur in Deutschland?

Wohin manche Dinge führen an kleinen Beispielen. Neue Zertifikate und Hebelprodukte in 2015 nur in Deutschland: über 1.000.000 oder ca. 4.500 pro Arbeitstag! Volumen Stand Dezember 2015: ca. 80 Mrd. (Quelle: Deutscher Derivate Verband)

Wohin manche Dinge führen an kleinen Beispielen. Das Volumen des weltweiten Bruttoinlandsproduktes wird auf etwa 75 Billionen Dollar geschätzt. Das Volumen aller im Umlauf befindlicher Finanzderivate wird weltweit auf bis zu 1.000 Billionen Dollar geschätzt. Das ist die 13 fache Menge dessen, was alle Menschen dieser Welt jährlich an Waren und Dienstleistungen erzeugen.

Wohin manche Dinge führen an kleinen Beispielen. Nach einer Studie der Allianz Gruppe wird das weltweite Bruttovermögen aller Menschen 2014 auf etwa 136 Bio. geschätzt. Nach Abzug der Schulden verbleiben ca. 100 Bio. Nettovermögen. Aber auch damit könnten die privaten Haushalte sämtliche Staatsschulden der Welt mehr als zweimal tilgen. Natürlich weckt das Begehrlichkeiten!

Wie sieht das Vermögen 2014 in Deutschland aus?

Wohin manche Dinge führen an kleinen Beispielen. Aber zurück zum Geldsystem: Zur Konstruktion und zum Verständnis der Produkte ist natürlich ein ganz klein wenig Mathematik notwendig. Alles begann mit den Herren Black und Scholes und mit einer einfachen, heute natürlich vielfach modifizierten Formel:

Wohin manche Dinge führen an kleinen Beispielen. BLACK- SCHOLES FORMEL: Es ergeben sich als explizite Lösungen die Werte von Call und Put: wobei die Verteilungsfunktion der Standardnormalverteilung bezeichnet.

Wohin manche Dinge führen an kleinen Beispielen. Das sollte man aber nicht überschätzen, das hat der Mann am Schalter schon drauf - aber IRONIE AUS! Obwohl es schwer fällt.

Wohin manche Dinge führen an kleinen Beispielen. Physiker - nicht Mathematiker spielen eine besondere Rolle bei der Konstruktion solcher Produkte. Warum Quantenmechanik und Strömungstheorie..? Und der Physiker redet dann mit dem Juristen oder dem Betriebswirt Gelungene Kommunikation?

Wohin manche Dinge führen an kleinen Beispielen. Spielen diese Produkte für Sie überhaupt eine Rolle? Aber ja! Gerade unverständliche Produkte werden selten hinterfragt, weil man seine tiefe Unkenntnis nicht offenlegen möchte und Sie müssen sich dessen einfach bewusst sein, dass man einen Euro nur einmal ausgeben kann. Für anderweitige Produkte verwendetes Geld stehen für Ihre Produkte nicht mehr zur Verfügung.

Wohin manche Dinge führen an einem kleinen Beispiel. Deshalb sollten Sie die anderen Produkte zumindest im Grundsatz beurteilen können!

Gedanken zu einzelnen Anlagen Zertifikate Und was hat das mit dem Wunder von Bern zu tun? Oder fragen Sie die Bank einfach einmal nach einer Statistik über den Anlageerfolg für Kunden. Folie entfernt Bieten Sie Ihrerseits der Bank doch einmal eine Wette an. Freuen Sie sich jetzt schon auf die staunenden Gesichter.

Gedanken zu einzelnen Anlagen Zertifikate In den in Finanzdingen freizügigen USA gelten die Produkte als zu riskant. So urteilte vor einiger Zeit ein hoher US-Richter: Zertifikate seien»kredite mit exotischen Rückzahlungsbedingungen«und somit»für einen Privatanleger nicht geeignet«. Es gilt die Regel: Nur wenn ein Bankkunde explizit nach einem Zertifikat fragt, darf er in ein solches Papier investieren.

Gedanken zu einzelnen Anlagen Zertifikate In den in Finanzdingen freizügigen USA gelten die Produkte als zu riskant. So urteilte vor einiger Zeit ein hoher US-Richter: Zertifikate seien»kredite mit exotischen Rückzahlungsbedingungen«und somit»für einen Privatanleger rechnen. nicht geeignet«. Deshalb können auch nur europäische Lehman Kunden mit einer Rückzahlung ihrer Anlagen Es gilt die Regel: Nur wenn ein Bankkunde explizit nach einem Zertifikat fragt, darf er in ein solches Papier investieren.

Gedanken zu einzelnen Anlagen Zinsanlagen Folie entfernt Aktuell sind die Realrenditen negativ: 10 jährige Bundesanleihen erwirtschaften nominal 0,21 % Zinsen. Die Anleger verlieren real große Teile ihres Kapitals. Handlungsroutinen haben allerdings eine lange Verweildauer. Verständlich, denn im Schnitt der letzten 20 Jahren konnten Anleger mit Bundesanleihen real immerhin 2,9% erzielen. Das bleibt im kollektiven Bewusstsein.

Gedanken zu einzelnen Anlagen Lebensversicherung Folie entfernt Natürlich sind von den niedrigen Zinsen neben dem normalen Sparer besonders die Anleger in Lebensversicherungen betroffen.

Über welche Größenordnung reden wir? Anzahl Lebensversicherungsverträge Ende 2014: 92.500.000 Beitragsvolumen p.a.: Ca. 93.7 Mrd. Ausgezahlte Leistungen: 85.4 Mrd. Bestand an Kapitalanlagen: Ca. 930 Mrd. (Quelle: Gesamtverband GDV)

Über welche Größenordnung reden wir? Über 90 % der Kundengelder sind in festverzinslichen Papieren angelegt. Der Garantiezins liegt aktuell bei 1,25 %. Die Aktienquote beträgt 2,8 %. Damit ist der Aktienboom seit 2009 völlig an der Assekuranz und ihren Kunden vorbeigegangen. In Immobilien ist man mit 6,3 % direkt investiert. Hierin sind die eigengenutzten Immobilien eingeschlossen. (Quelle: Gesamtverband GDV)

Über welche Größenordnung reden wir? Darüber hinaus sollten Sie sich an dieser Stelle einfach einmal an die Kreiszahl pi aus Ihrer Schulzeit erinnern... Sie beginnt mit 3,14 Schlagen Sie jetzt nur den Bogen zum 314 Versicherungsaufsichtsgesetz VAG Hier geht es um Zahlungsverbot und die Herabsetzung von Leistungen.

Über welche Größenordnung reden wir? 1) 1Ergibt sich bei der Prüfung der Geschäftsführung und der Vermögenslage eines Unternehmens, dass dieses dauerhaft nicht mehr imstande ist, seine Verpflichtungen zu erfüllen, die Vermeidung des Insolvenzverfahrens aber zum Besten der Versicherten geboten erscheint, so kann die Aufsichtsbehörde das hierzu Erforderliche anordnen, auch die Vertreter des Unternehmens auffordern, innerhalb bestimmter Fristen eine Änderung der Geschäftsgrundlagen oder sonst die Beseitigung der Mängel herbeizuführen. 2Alle Arten von Zahlungen, besonders Versicherungsleistungen, Gewinnverteilungen und bei Lebensversicherungen der Rückkauf oder die Beleihung des Versicherungsscheins sowie Vorauszahlungen darauf, können zeitweilig verboten werden. 3Die Vorschriften der Insolvenzordnung zum Schutz von Zahlungsabrechnungssystemen, Wertpapierliefersystemen und Wertpapierabrechnungssystemen sowie von dinglichen Sicherheiten der Zentralbanken und von Finanzsicherheiten sind entsprechend anzuwenden. (2) 1Unter der Voraussetzung nach Absatz 1 Satz 1 kann die Aufsichtsbehörde, wenn nötig, die Verpflichtungen eines Lebensversicherungsunternehmens aus seinen Versicherungen dem Vermögensstand entsprechend herabsetzen. 2Dabei kann die Aufsichtsbehörde ungleichmäßig verfahren, wenn besondere Umstände dies rechtfertigen, insbesondere, wenn bei mehreren Gruppen von Versicherungen die Notlage des Unternehmens mehr in einer Gruppe als in einer anderen Gruppe begründet ist. 3Bei der Herabsetzung werden, soweit Deckungsrückstellungen der einzelnen Versicherungsverträge bestehen, zunächst die Deckungsrückstellungen herabgesetzt und danach die Versicherungssummen neu festgestellt; ist dies nicht möglich, werden die Versicherungssummen unmittelbar herabgesetzt. 4Die Pflicht der Versicherungsnehmer, die Versicherungsentgelte in der bisherigen Höhe weiterzuzahlen, wird durch die Herabsetzung nicht berührt.

Über welche Größenordnung reden wir? 1) 1Ergibt sich bei der Prüfung der Geschäftsführung und der Vermögenslage eines Unternehmens, dass dieses dauerhaft nicht mehr imstande ist, seine Verpflichtungen zu erfüllen, die Vermeidung des Insolvenzverfahrens Alle Arten von aber Zahlungen, zum Besten der Versicherten besonders geboten Versicherungsleistungen erscheint, so kann die Aufsichtsbehörde (.) das hierzu Erforderliche anordnen, auch die Vertreter des Unternehmens auffordern, innerhalb bestimmter Fristen eine Änderung der Geschäftsgrundlagen können zeitweilig oder sonst verboten die Beseitigung werden. der Mängel herbeizuführen. 2Alle Arten von Zahlungen, besonders Versicherungsleistungen, Gewinnverteilungen und bei Lebensversicherungen der Rückkauf oder die Beleihung des Versicherungsscheins sowie Vorauszahlungen darauf, können zeitweilig verboten werden. 3Die Vorschriften der Insolvenzordnung zum Schutz von Zahlungsabrechnungssystemen, Wertpapierliefersystemen und Wertpapierabrechnungssystemen sowie von Unter der Voraussetzung nach Absatz 1 Satz 1 kann die dinglichen Sicherheiten der Zentralbanken und von Finanzsicherheiten sind entsprechend anzuwenden. Aufsichtsbehörde ( ) die Verpflichtungen eines LV Unternehmens aus seinen Versicherungen dem Vermögensstand entsprechend (2) 1Unter der Voraussetzung nach Absatz 1 Satz 1 kann die Aufsichtsbehörde, wenn nötig, die Verpflichtungen eines Lebensversicherungsunternehmens aus seinen Versicherungen dem Vermögensstand entsprechend herabsetzen. 2Dabei kann die Aufsichtsbehörde herabsetzen. ungleichmäßig verfahren, wenn besondere Umstände dies rechtfertigen, insbesondere, wenn bei mehreren Gruppen von Versicherungen die Notlage des Unternehmens mehr in einer Gruppe als in einer anderen Gruppe begründet ist. 3Bei der Herabsetzung werden, soweit Deckungsrückstellungen der einzelnen Versicherungsverträge bestehen, zunächst die Deckungsrückstellungen Die Pflicht ( ), herabgesetzt die Versicherungsentgelte und danach die Versicherungssummen in der neu bisherigen festgestellt; ist Höhe dies nicht möglich, weiterzuzahlen, werden die Versicherungssummen wird durch unmittelbar die herabgesetzt. Herabsetzung 4Die Pflicht nicht der berührt. Versicherungsnehmer, die Versicherungsentgelte in der bisherigen Höhe weiterzuzahlen, wird durch die Herabsetzung nicht berührt.

Über welche Größenordnung reden wir? In 92.5 Mio. Verträgen in Deutschland schlummert also eine Klausel im Vertragswerk, die eine teilweise Enteignung legitimiert.

Über welche Größenordnung reden wir? So weit weg? Überhaupt nicht! Eine Gesellschaft wie die ZÜRICH hat in 67% ihrer Verträge einen Garantiezins von 3% und mehr. Wie soll dieser Zins seriös erzielt werden?

Allen Zinsanlagen gemeinsam ist der große Zinsraub. Folie entfernt durch die finanzielle Repression. So lautet der Begriff für die Lenkung von Geldern ganz im Sinne der Staatsverschuldung. So zum Beispiel bei Versicherern durch die Höhe des einzusetzenden Eigenkapitals für unterschiedliche Anlagen.

Finanzielle Repression ein neuer Begriff? Folie entfernt Dazu hilft vielleicht ein Blick in die Geschichte: Nach dem zweiten Weltkrieg hatten die USA und Großbritannien gewaltige Kriegsschulden in Höhe von jeweils ca. 120% des BIP. Eine Teilentschuldung ( Haircut ) wie dieser Tage für Griechenland war wegen des Image-Verlustes für die damals stärksten Wirtschaftsnationen nicht möglich.

Finanzielle Repression ein neuer Begriff? Folie entfernt Es wurde der Weg der financial repression mit Hilfe des negativen Realzinses gewählt. Sichere Anlagen, wie z.b. Staatspapiere werden dabei extrem niedrig verzinst, Sparer bekommen fast nichts für ihr angelegtes Geld. Der Staat aber kann sich sehr günstig Geld leihen. Das erleichtert die Rückzahlung der Altschulden oder die Finanzierung von Konjunkturprogrammen. Zehn Jahre später war die Verschuldung der USA auf die Hälfte abgeschmolzen.

Enteignet, aber glücklich

23.12.2012: Enteignet, aber glücklich Das Institut für Weltwirtschaft Kiel (IfW) errechnet eine Ersparnis von deutlich mehr als 100 Milliarden bis zum Jahr 2015. Die Ersparnis des Gesamtstaates ist noch deutlich höher, weil auch Bundesländer und Kommunen als Schuldner am Kapitalmarkt agieren. Die Entlastung des Gesamtstaates dürfte deshalb bis 2015 bei knapp 200 Milliarden liegen.

23.12.2012: Enteignet, aber glücklich Das Institut für Weltwirtschaft Kiel (IfW) errechnet eine Ersparnis von deutlich mehr als 100 Milliarden bis zum Jahr 2015. Die Ersparnis des Gesamtstaates ist noch deutlich höher, weil auch Bundesländer und Kommunen als Schuldner am Kapitalmarkt agieren. Die Entlastung des Gesamtstaates dürfte deshalb bis 2015 bei knapp 200 Milliarden liegen. Nur zum Vergleich: die Regelungen der Steuerreform 2016 bringen dem Bundesbürger eine jährliche Entlastung in Höhe von 1.5 Milliarden.

23.12.2012: Enteignet, aber glücklich In Deutschland liegen ca. 2 Billionen auf Giro und Tagesgeldkonten. Hier wurde 2014 kein Geld verdient. Dennoch stieg das Vermögen der Deutschen. Wieso? Weil nach der Vermutung führender Chefvolkswirte die Menschen versuchen, gegen die niedrigen Zinsen anzusparen. Sie verhielten sich somit wie die Weber zu Beginn der Industrialisierung, die auch versuchten, immer schneller zu arbeiten anstatt einen neuartigen Webstuhl anzuschaffen.

Gedanken zu einzelnen Anlagen Rohstoffe wie Gold Folie entfernt Warren Buffet: Wir graben Gold aus der Erde, schmelzen es ein, stecken es woanders wieder in ein Loch und lassen es bewachen. Es hat keinerlei Nutzen. Jedes Marsmännchen, das so etwas beobachtet, würde den Kopf schütteln.

Gedanken zu einzelnen Anlagen Rohstoffe wie Gold Folie entfernt Es hat 25 Jahre gedauert, bis der Goldpreis im Jahre 2007 wieder das Niveau des Jahres 1981 erreichte. 1 Unze = 1 oz = 31,103 g

Gedanken zu einzelnen Anlagen alle Rohstoffe

Gedanken zu einzelnen Anlagen alle Rohstoffe 55

Gedanken zu einzelnen Anlagen Immobilien

Gedanken zu einzelnen Anlagen Immobilien 2014 wurden nach Angaben der amtlichen Gutachterausschüsse für Grundstückswerte Immobilien für 191 Milliarden verkauft. Davon entfielen 130 Mrd. auf den Wohnungsmarkt.

Gedanken zu einzelnen Anlagen Immobilien 30% Eigenkapital auf 130 Mrd. Investitionen in den Wohnungsmarkt entsprechen 50% der deutschen Investitionen in den Zertifikatemarkt.

Gedanken zu einzelnen Anlagen Aktien

Das, was ich predige, mache ich auch: breit diversifiziert im Markt schwimmen. Das ist die beste Anlage. Glauben Sie keinem, der Ihnen 9 Prozent sichere Rendite verspricht. Das ist einfach falsch.. 60

DAX Kursindex vs. Performanceindex

DAX Kursindex vs. Performanceindex Für 2016 rechnen 21 von Euro am Sonntag befragte Institute im Schnitt mit 11.900 Punkten bei einer Spannbreite von 10.800 (Unicredit) bis 13.000 (Donner & Reuschel)

Chart Kursindex DAX

Chart Kursindex DAX März 2000 bei 6.266 Mitte Juli 2007 bei 5.302 Aktuell bei 4.688 (17.2.2016) 11 Prozent unter dem Stand vor Beginn der Finanzkrise 26 Prozent unter dem Hoch während der Internetblase

Aktien und Anleihen im Vergleich. Die durchschnittliche jährliche Realverzinsung von 1900 bis 2008 in Prozent: 10 8 6 4 2 Aktien Anleihen 2,5 2,5 3,4 3,7 4,3 4,5 2,6 5,5 5,8 6,5 1,3 1,7 1,9 7,8 7,9 2,4 1,3 0-2 -4-0,2-0,3-1,8-1,8-1,3 B I D F J CH UK WLD USA S AUS Quelle (auszugsweise): ABN AMRO/LBS Global Investment Returns Yearbook 2008, Chart 14

Ewige Wahrheiten und die sichtbare Realität.. Und noch etwas. Kennen Sie eigentlich Levin Holle? Folie entfernt ehemaliger Berater bei Boston Consulting und Minister Schäubles neuer (12.2011) Abteilungsleiter Finanzmarktpolitik

Ewige Wahrheiten und die sichtbare Realität.. Er hat noch in 2011 an einer Studie mitgearbeitet, die die Schuldenkrise durch Teilenteignung der privaten Sparvermögen lösen will. Back to Mesopotamia? In der Eurozone beträgt dieses 18 Billionen EUR. Würde man den Sparern nur ein Drittel davon abnehmen, dann wäre das Schuldenproblem gelöst. Folie entfernt Ein Schuft, wer Böses dabei denkt! (honi soit, qui mal y pense.)

Ewige Wahrheiten und die sichtbare Realität.. Fällt Ihnen da auch die Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung DIW ein? Durch eine Zwangsanleihe sollten die Reichen den Staat entschulden. Folie entfernt Ein Schuft, wer Böses dabei denkt! (honi soit, qui mal y pense.)

Ewige Wahrheiten und die sichtbare Realität.. Danach kann es dann endlich wieder losgehen mit neuer Verschuldung! Wussten Sie, dass alleine Berlin mehr Schulden hat als Argentinien, das seit 2001 im Staatsbankrott ist? Bremen mit 550.000 Einwohnern hat ein Drittel der Schulden Argentiniens mit 41 Millionen Einwohnern Folie entfernt Ein Schuft, wer Böses dabei denkt! (honi soit, qui mal y pense.)

Und nun?

Der Staat hat ein vitales Interesse an einem schwer wahrnehmbaren Weg des Schuldenabbaus. Dafür wird die Enteignung der Sparer billigend in Kauf genommen. Die Zinsen bleiben künstlich niedrig, Versicherungen werden über Regulierung zum Kauf von Staatspapieren genötigt. Banken werden bevorzugt behandelt und dürfen mit zum Teil zweifelhaften Produkten Geld verdienen.

Den richtigen Weg kennen wir schon lange Wirtschaftsnobelpreisträger William Sharpe August 2011: Die Finanzindustrie möchte den Kunden verwirren, oder anders ausgedrückt, ihn nicht beim verstehen unterstützen.

Den richtigen Weg kennen wir schon lange Er hat den neuen Weg gewiesen Portfoliotheorie Diversifikation 1952 Harry M. Markowitz Nicht alle Eier in einen Korb.

Den richtigen Weg kennen wir schon lange Diese Institutionen haben sich daran gehalten Harvard hat im Schnitt der letzten 20 Jahre 12,3 % p.a. erzielt. Yale hatte selbst im letzten verlorenen Jahrzehnt eine Rendite von 10 %.

Er hält es offensichtlich Hans Peter nichts Wolter von 2016 Hysterie Warren Buffets Anlageregeln: Folie entfernt Regel Nr.1: Verliere nie Geld Regel Nr.2: Vergiss nie Regel Nr. 1 75

Er hält es offensichtlich Hans Peter nichts Wolter von 2016 Hysterie Folie entfernt Warum bin ich so richtig neidisch auf ihn? 76

Er hält es offensichtlich Hans Peter nichts Wolter von 2016 Hysterie Folie entfernt Seine Holdinggesellschaft Berkshire Hathaway kaufte 2009 die Bahngesellschaft Burlington Northern Santa Fe für 44 MRD. $. 77

Hans Peter Wolter 2016 Das ist meine alte Märklin Lokomotive. 78

Hans Peter Wolter 2016 Der Typ hat mehr als 6.700 Lokomotiven. 79

Hans Peter Wolter 2016 Yale versus Buffet

Hans Peter Wolter 2016 Yale versus Buffet Das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen

Hans Peter Wolter 2016 Denken Sie immer daran: 3 Stunden Überlegung können erfolgreicher sein als 3 Jahre harte Arbeit.

Hans Peter Wolter 2016 Und unterschätzen Sie den Smalltalk nicht