Stoßdämpfer. Mega-Line WE-M 0,25 Mega-Line WE-M 0,35. Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download. F m

Ähnliche Dokumente
Vorschubölbremsen Speed Controls

Dokumentation. 5/2- und 5/3-Wege-Magnetventile - Typ SFI..., SF..., SN..., SIV... -

Einschraubzylinder EGZ

Einbau- und Bedienungsanleitung EB Thermostate Typen , , , , , Typ Typ Typ

Betriebsanleitung. Überdrucksicherung zum Einbau in die Entlüftungsleitung eines Tanksystems # 20730

KTR Spannmutter Betriebs-/Montageanleitung. KTR Spannmutter

Max. Partikelgröße 50 µm. Druck zur Bestimmung der Kolbenkräfte 6,3 bar

Blockverteiler für den Einsatz von Öl- und Fettschmieranlagen

Dokumentation Vakuumschieber DN 250

3-Backen-Zentrischgreifer

Druckluft-Zylinder Typ LPA für Stößelgewichtsausgleich einfachwirkend einfahrend ø mm PN [pmax.] = 16 bar

S-Haken TWN Betriebsanleitung. Güteklasse 8. THIELE GmbH & Co. KG Werkstraße 3 Tel: +49 (0)2371 / Iserlohn

Einschraubrückschlagventile RKVG Druckschrift (07/09) Kugelausführung einschraubbar gegen Einschraubrichtung dichtend Durchfluss bis 50 l/min

RA/8000, RA/8000/M ISO/VDMA Zylinder

Kolbenstangenlose Zylinder Serie 52

Energiezähler, 1-phasig oder 3-phasig

IP MINI ABSAUGUNG BEDIENUNGSANLEITUNG

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion

AMG DOPPELKOLBEN-SCHWENKANTRIEBE MIT ODER 180 -SCHWENKBEREICH

Kurzhubzylinder. ø mm einfachwirkend doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung durchgehende Kolbenstange

Einschraub-Rückschlagventile ARSVPG

Dokumentation. Schnellentlüftungsventile - Typ SE..., SV..., SE... ESG, SE... K ES -

Drehgeber WDG 58B.

Zubehör für Schiebetüren

EMV Filter Fernleitung F11


Pneumatische Schwingförderer

Dokumentation. Pneumatisch angetriebene Drehantriebe für den Aufbau auf Kugelhähne - Typ PDD... / PDE... -

Produktübersicht. Normzylinder DIN ISO Befestigungselemente und Zubehör. Preisliste. ab Seite

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit

Pulsventile VZWE, elektrisch betätigt

Elektra - C/F/V/H Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen

Bedienungsanleitung. Motorpositioniertisch

Relativdruckschalter Typ 620/625

Montage-, Bedienungs und Wartungsanleitung

Druckbegrenzungsventil Typ VRH 30, VRH 60 und VRH 120

Datenblatt Pneumatische Antriebe PA 30 PA 90

Produktübersicht. Die Vorteile. 110 Bosch Rexroth AG Kugelbüchsenführungen R310DE 3100 ( ) Drehmoment-Kugelbüchsen

BOHLENDER GmbH Tel.: +49(0)9346 / Fax: +49(0)9346 / Internet: info@bola.de 63

BETRIEBSANLEITUNG. Kugelerfassung KK 35 C

L30 SERIE. Funktionsventile L30. ODER-Ventil. UND-Ventil. NOT-Ventil. YES-Ventil. Entsperrbares Rückschlagventil. Druckregler.

Handbuch Geräteträgertisch Rondo Handbuch ab 2012 Stand: Juni 2012 Technische Änderungen vorbehalten!

Einsatzmöglichkeiten der AVAMO-Produkte finden sich in der Erdöl- und Erdgasindustrie, in der chemischen, petrochemischen und Kraftwerksindustrie.

Handbuch. Akustische Reinigungssysteme

SONDERPROFILE & ZUBEHÖR

Rohrfeder-Glyzerinmanometer EN 837-1

2/2- und 3/2-Wege Kugelhahn mit pneumatischen Drehantrieb, Gehäuse aus Kunststoff, DN 10-50

Automax SuperNova Serie. Pneumatische Schwenkantriebe

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW mit Explosionsschutz

Heizkörper- Rücklaufverschraubungen

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

L d. Wetterschutzgitter. Typ WSL. Aluminium roh

ISO/VDMA - Profilrohrzylinder (ISO6431/VDMA24562/CETOP RP43P)

Anzeige 2 - Teil 1. by AS. Anzeige 2 mit dem HT16K33, 3 x LED Matrix Anzeigen (8x8), 2 x I 2 C Bus = Teil 1 Hardware =

Industrie-Stoßdämpfer

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF

Datenblatt LM xx-xx

Bedienungsanleitung Pneumatisches Spraydosenabfüllgerät Modell Stand: Technische Änderungen vorbehalten

Raumthermostaten. Typische Anwendungsgebiete: Geschäftsgebäude Wohngebäude Leichte Industriegebäude

Drehantrieb für Drosselklappen Drehmoment 150 Nm Nennspannung AC 24 V Ansteuerung: Auf-Zu oder 3-Punkt Hilfsschalter. Technisches Datenblatt

BATCHFLUX 5500 C Quick Start

Betriebsanleitung Verteiler ZE-C

TEIL 1. ALLGEMEINES 2 TEIL 2 TECHNISCHE BESCHREIBUNG 4 TEIL 3. MONTAGEANWEISUNG 6 TEIL 4. BETRIEBSANLEITUNG 6 TEIL 5. WARTUNG 8 TEIL 6 SCHALTPLÄNE 8

KNX I4-ERD. Auswerteeinheit für Erd-Sensoren. Technische Daten und Installationshinweise

Datenblatt. LEDlight flex 14-12V DC constant current. LEDlight flex ist mit ultrahellen SMD LEDs auf einer flexiblen Leiterbahn bestückt.

Druckschalter SW 24. Öffner oder Schließer, Spannung max. 42 V. Bemessungsstrom (ohmsche Last) Schaltleistung:

Drehmodule. Highlights. Antrieb. Selbsthemmung. Positionsabfrage. Mehr Sicherheit

KNX T-UN 100. Temperatursensor. Technische Daten und Installationshinweise

Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude.

NGR. Füllstands-Messgeräte. mit geführter Mikrowelle (TDR) Für Flüssigkeiten. Unabhängig von Dichte, Temperatur, Druck, Feuchte, Leitfähigkeit

Dokumentation. Detonationssicherung / Volumensicherung. F 501 und F 502 PTB 02 ATEX 4012 X (F 501) PTB 09 ATEX 4002 (F 502)

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

VALBIA liefert eine breite Palette pneumatischer, 90 Zahnstangen Schwenkantriebe, als DOPPELTWIRKENDE und EINFACHWIRKENDE Ausführung.

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen

Bedienungsanleitung Kapazitive Sensoren

Stecknippel-Verschraubungen

Heizlüfter Elektra. Heizlüfter Elektra. Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen. Produkteigenschaften

Be- und Entlüftungsventil BE 891

Betriebsanleitung. Arbeitskorb

DIN Kugelhahn mit vollem Durchgang Zweiteiliges Gehäuse PN DN Einsatzgebiete. Standardvarianten. Betriebsdaten. Standardausführung

Dampfkessel ( Beispiel) Datenblatt

Linearantrieb Insolis 3 zur Solarmodul-Nachführung. Der Sonne folgen mit unseren Antrieben für Solaranwendungen. Insolis 3

SoWi - Sensor (IP 54)

Diodentreiber / Modul Blau V1.0

INSTALLATIONSANLEITUNG

Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam

Benutzerhandbuch. 50x iluminize GmbH! 1 von! 6

NEBELÖLER. Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur vom Fachmann ausgeführt werden. Anschlußgröße G1/8 G1/4 Mischungsverhältnis Öl/Luft

POWER GEAR. Das leistungsfähige HighSpeed-Winkelgetriebe.

Einschubmotor, konstant A2FE

Kabel. Zubehör. Für Kraft-, Drehmoment- und Dehnungssensoren

Bedienungsanleitung Ford Auslaufbecher PCE-125 Serie

Zugstangenzylinder, Serie 322/521

WIKA. Man sagt MANOMETER AG und denkt «Qualität.» INHALT

KAL. 4T57 INHALT. Deutsch. Seite STOPPUHR

M-DA-H Serie. Dreh-Antriebe. HKS Unternehmensgruppe. Leipziger Straße D Wächtersbach-Aufenau

SCHNECKENGETRIEBE MIT NEMA-FLANSCH

Sensorik Drucksensoren Serie PE2. Katalogbroschüre

Gebrauchsanweisung. für. Reinstgas-Spiralrohre 200 bar/ 300 bar

Transkript:

Stoßdämpfer Mega-Line WE-M 0,25 Mega-Line WE-M 0,35 Dämpfungstechnik ONLINE erechnung und 2D / 3D D Download m V S

Vorteile Vergrößerter Kolben: - Max. +400% Energie - Max. -50% Kosten / Nm Integrierter estanschlag: - Max. Sicherheit Kolben: - Gehärtet und luminium- Titan beschichtet ProSurf (Oberflächenschutz gegen Korrosion) Schlüsselflächen: - Schnelle Montage Lange Lebensdauer: - Gehärtetes ührungslager - Kolbenstange: gehärteter rostfreier Stahl - Spezialdichtungen + Öle Sonderausführungen: - Edelstahl: V4/DIN1.4404/ISL 316L - für Druckraum bis 7 bar - Lebensmittelindustrie nach USD-H 1 - Reinraum Temperaturbereich: Standard: -20 -...+80 Tieftemperatur: -50 -...+60 Hochtemperatur: 0 -...+120 nschlagkappen: : - Standard aus POM - Schonung der ufprallfläche P: - 40% Geräuschminderung - Schonung der ufprallfläche P2: - Erhöhte Lebensdauer im Vergleich zu nschlagkappe P und Kunststoffkappe S: - aus gehärtetem Stahl - für Seitenkräfte und schwierige Einsatzbedingungen

P P2 S *: Kunststoff / P: Soft Touch / S: Stahl MESSUNGEN ød øe () øe (P /P2) øe (S) () (P /P2) (S) K L 1 2 () øm H WE-M 0,25 M 14 x 1 97 78 2,5 4 10 10 10 105 105 105 4,5 5 13 17-109 20 33 WE-M 0,35 M 16 x 1 97 78 2,5 4 10 10 10 105 105 105 4,5 6 14 19-109 22 33 SONDERGEWINDE - ab Lager EDELSTHL - ab Lager aureihe Kennbuchstabe Gewinde eispiel 0,25 L M 14x1,5 WE-M 0,25L 0,25 U 1/2-20 UN WE-M 0,25U 0,25 U 9/16-18 UNe WE-M 0,25U 0,35 D M 15x1 WE-M 0,35D 0,35 L M 16x1,5 WE-M 0,35L aureihe Kennbuchstabe Gewinde eispiel 0,25 M 14x1 WE-M 0,25-V 0,25 L M 14x1,5 WE-M 0,25L-V 0,35 M16x1 WE-M 0,35-V 0,35 L M 16x1,5 WE-M 0,35L-V LEISTUNGEN Energieaufnahme Effektive Masse onstant load* -0 (very soft) -1 (soft) -2 (medium) -3 (hard) -4 (very hard) Nm/H (max.) Nm/h (max.) min. - max.kg min. - max.kg min. - max.kg min. - max.kg min. - max.kg WE-M 0,25 14 30 50.000-1,6-1500 - - - WE-M 0,35 14 35 52.500-6,5-1750 - - - Technische ngaben bei + 20

Technische Daten Gewicht 0,25: 0,05 kg 0,35: 0,07 kg ufprallgeschwindigkeit WE-M: 0,08-6,0 m/s Rückholfederkraft 0,25 / 0,35 : 13 N/min - 23 N/max usführung O : 25 N/min - 35 N/max Drehmoment: max. Kraft bei enutzung der Schlüsselflächen Gehäuse Kolbenstange RoHS - konform Lieferumfang 0,25 / 0,35: 20 Nm 0,5 / 0,5 x 40: 25 Nm ProSurf Gehärteter rostfreier Stahl Richtlinie 2002/95/EG 1 Kontermutter

Zubehör Kleflansch,5 M16x1 M16x1,5 Edelstahl 20 20 25 25 Ø 18 18 21 21 6 6 8 8 15 15 19 19 21058 21058L 22158 22158L 20 18 6 15 21058V 32,5 32 M16x1 40 T Tiefe = T E T rt.-nr. 34 26 20 5,5 6 SK21053,5 34 26 20 5,5 6 SK21053L M16x1 34 26 20 5,5 6 SK22153 Edelstahl 34 26 20 5,5 6 SK21053V Kontermutter 20 20 28 D E 20 5 M5 20 5 M5 25 6 M6 GW T rt.-nr. 12 S21053 12 S21053L 20 S22153 D E Näherungsschalter,5 1/2-20UN 9/16-18UNE M15x1 M16x1 M16x1,5 Edelstahl,5 M16x1 M16x1,5 Tiefe = T GW GW Rechteckflansch rt.-nr. GW Ø nschlagmutter rt.-nr. 21052 21052L 21052U 21052U 22152D 22152 22152L 21052V 21052L-V 22152V 22152L-V Stoßdämpfer mit Schutzbalg 25 Ø11,5 G 11,5 27 PNP M 0,25 0,35 G rt.-nr. () () () () 92,0 19 100 20,5 S31064 90,0 21 100 21,5 S31254 1 + 4 3 - NO Lieferumfang Näherungsschalter, Schaltkappe, nschlagmutter Material: PTE / nschlagkappe: rostfreier Stahl estellinformation: -M 0,25 - O Doppelabstreifer Einsatz bei: - lüssigkeiten - Druckluft - Staub

Lösung für Seitenkräfte 1) K 1 K 2 H G H ØD ØD GW ø D ø E rt.-nr. 0,25 M 14 x 1 32 10 6 8 18 15 S21019 0,25 M 14 x 1,5 32 10 6 8 18 15 S21019L 0,35 M 16 x 1 33 10 5 8 20 17 S22119 0,35 M 16 x 1,5 33 10 5 8 20 17 S22119L ø D ø E G rt.-nr. 0,25 32 8 8 8 18 4 20 16 S21019-K2 0,25 M 14 x 1,5 32 8 8 8 18 4 20 16 S21019L-K2 0,35 M16x1 32 8 8 8 20 4 18 19 S22119-K2 2) WE-M 0,25-0,35 L 1 H VORTEILE K ØD ufprallwinkel bis zu 15 ohne zusätzliche ufschraubteile; inklusive Stahlanschlagkappe MESSUNGEN 1 ø D ø E L 1 WE-M 0,25 M 14 x 1,0 100,0 105,0 78,0 2,5 4 10 5 13 17 LEISTUNGEN Energieaufnahme Effektive Masse Rückholfederkraft Drehmoment Gewicht -0 (very soft) -1 (soft) -2 (medium) -3 (hard) -4 (very hard) Nm/H (max.) Nm/h (max.) min.-max.kg min.-max.kg min.-max.kg min.-max.kg min.-max.kg min. N max. N Nm max. kg WE-M 0,25 14 24 52800-1,6-1600 - - - 13 23 20 0,055

efestigung efestigung mit Kontermutter Durchgangsloch Kontermutter efestigung mit nschlagmutter Kontermutter nschlagmutter efestigung mit lansch lansch

Einstellung Der Dämpfungsgrad wird an der Einstellschraube am rückseitigem Ende des Stoßdämpfers eingestellt. Dieser ergibt sich aus der ufprallgeschwindigkeit und der Effektiven Masse. Einstellmöglichkeiten auf der Skala 0-8 0 = geringer Dämpfungsgrad 8 = hoher Dämpfungsgrad Einstellung: Die Einstellung darf nicht bei betätigtem Dämpfer oder während der etätigung erfolgen. ei ufprallgeschwindigkeiten < 1,3 m/s ist die Dämpfung auf 6 einzustellen; bei ufprallgeschwindigkeiten > 1,3 m/s auf 4. Die Einstellung des Härtegrades muss schrittweise erfolgen, da ansonsten eschädigungen des Stoßdämpfers auftreten können. Nicht mit voller Last in die Endlage fahren. Trifft die Masse bei Probelauf zu hart auf den estanschlag, erhöhen Sie kontinuierlich die Dämpfung durch Einstellung auf die nächst höhere Zahl. Die max. Dämpfung ist jeweils bei der höchsten Zahl der Skala erreicht. Trifft die Masse zu hart auf den Stoßdämpfer (nschlagkappe), verringern Sie die Dämpfung durch Drehen der Einstellung auf die nächst niedrigere Zahl. Die minimale Dämpfung wird bei der Zahl 0 erreicht. Einstellung mit Gewindestift sichern. Ein Sechskantschlüssel wird mitgeliefert.

Sicherheitshinweise Vor Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung ist das Datenblatt zu beachten. Durchführung der rbeiten nur durch geschultes, eingewiesenes achpersonal. Elektrische nschlüsse nach der entsprechenden nationalen Vorschrift. ür Deutschland: VDE-Vorschrift VD E0100 Vor allen Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten sind die Energiezuführungen (Hauptschalter, etc.) abzuschalten! ußerdem sind Maßnahmen erforderlich, um ein unbeabsichtigtes Wiedereinschalten zu verhindern, z.. am Hauptschalter ein entsprechendes Warnschild Wartungsarbeiten, Instandsetzungsarbeiten etc. anbringen. estiungsgemäße Verwendung Überprüfen Sie vor Einbau und Verwendung, ob die Typenbezeichnung auf dem Dämpfer oder auf der Verpackung mit der entsprechenden ezeichnung auf dem Lieferschein übereinstit Industriestoßdämpfer sind wartungsfrei und einbaufertig. Temperatureinfluss: ei höheren Temperaturen ändern sich die Dämpfereigenschaften. Während des Einbaus oder deren Wartung müssen die beweglichen Massen gegen unbeabsichtigtes Vefahren gesichert werden. eim etrieb außerhalb des zulässigen Temperaturbereichs kann der Dämpfer seine unktion verlieren. Stoßdämpfer wegen der Wärmeabstrahlung nicht lackieren. luide, Gase und Schmutzpartikel in der Umgebung können das Dichtungssystem des Stoßdämpfers angreifen oder zerstören und zum unktionsausfall des Stoßdämpfers führen. Kolbenstange und Dichtungssystem vor remdmitteln in der Umgebung schützen oder abkapseln. eschädigungen der Kolbenstangenoberfläche können das Dichtungssystem zerstören. Kolbenstange nicht fetten, ölen. Die Kolbenstange kann aus dem Dämpfer herausgerissen werden. Die Kolbenstange nicht auf Zugspannung belasten Der Stoßdämpfer kann bei eaufschlagung aus der Konstruktion reißen. Die nschlusskonstruktion ier so auslegen, dass die maximal auftretenden Kräfte mit ausreichender Sicherheit aufgenoen werden können. Die im erechnungsprogra aufgeführten maximalen Stützkräfte können von den später tatsächlich auftretenden Stützkräften abweichen, da diese auf theoretischen Werten basieren. Grundlagen Industriestoßdämpfer darf man nicht: -lackieren -schweißen -festkleen -auf Zug belasten* (*usnahme: Schwenkbefestigung) ei Verwendung in aggressiven Umgebungsmedien (Staub, Wasserdampf, Öle etc.) den Stoßdämpfer durch entsprechendes Zubehör vor eschädigung und usfall schützen. Werden mehrere Stoßdämpfer verwendet, so ist die elastung gleichmäßig zu verteilen. Unter Drehmoment (Leistungstabelle) versteht man das maximale Einschraubdrehmoment bei enutzung der Schlüsselflächen.Im Weforma Katalog sind die technischen Daten mit minimalen und maximalen Werten angegeben. Werden die Produkte im Dauerbetrieb und in einem ereich von 20% vom minimalen bzw. maximalen Wert eingesetzt, so ist vorab eine schriftliche estätigung von Weforma einzuholen.

Integrierter estanschlag ür die augröße Mega-Line WE-M 0,25-0,35 darf bei Nutzung des integrierten estanschlages die Restenergie vor ende nicht mehr als 10% betragen. ls Notfalldämpfer muß bei allen Modellen ein externer estanschlag verwendet werden. Einbaulage Die Einbaulage ist beliebig, jedoch ier so,dass der komplette Stoßdämpferhub genutzt werden kann.die Stoßdämpfer müssen so montiert sein das die Kräfte zentrisch über die Kolbenstange eingeleitet werden. Die maximale chsabweichung beträgt 2. ei einer größeren chsabweichung muss eine K1/K2 (siehe Zubehör) verwendet werden. Haftung ufgrund der Vielzahl der Einsatzmöglichkeiten unserer Produkte und der außerhalb unseres Einflusses liegenden Einsatzbedingungen übernehmen wir keine Gewähr dafür, dass sich die Kaufsache für den vom Kunden beabsichtigen Zweck eignet. Die diesbezügliche Prüfung, insbesondere die Prüfung, ob die Kaufsache für den konkret geplanten Einsatz geeignet ist, obliegt, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde, allein dem Kunden. us den vorstehenden Gründen haften wir außer in ällen von Vorsatz oder grober ahrlässigkeit nicht für die Eignung der Kaufsache für den vom Kunden beabsichtigten Zweck. ei Schäden, die nicht bestiungsgemäßer Verwendung und aus eigenmächtigen, in dieser nleitung nicht vorgesehenen Eingriffen entstehen, erlischt jeglicher Gewährleistungs und Haftungsanspruch gegenüber dem Hersteller. Garantieausschluss ei Nichtverwendung der Originalersatzteile erlischt der Gewährleistungsanspruch! Umweltschutz eim ustausch von Schadteilen ist auf eine sachgerechte Entsorgung zu achten.