Auf Erfolgskurs mit sodalis

Ähnliche Dokumente
Günstige Prämien! Ihnen so nah

News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht Franchise Verlag Fuchs AG

KRANKENKASSE. Grundversicherung

Geschäftsbericht 2014 der CSS Kranken-Versicherung AG

Krankenversicherungsprämien 2017

Swiss Package für deutsche Grenzgänger. Sich zu Hause fühlen. Mit Versicherungsschutz in Schweizer Qualität.

Krankenkassen-Umfrage bonus.ch: Mut zur Veränderung hilft beim Prämiensparen

sodalis INFO Mitglieder-Information Oktober 2014

Versicherungen und Leistungen Die Lösungen auf einen Blick

bonus.ch: ab 5% Prämienerhöhungen denken die Versicherungsnehmer daran, die Krankenversicherung zu wechseln

SVS. Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute. Zentral-Prüfungskommission. Diplomprüfung Soziale Krankenversicherung (KV)

Kosten und Finanzierung des Gesundheitswesens 2014: Provisorische Zahlen. Gesundheitskosten steigen auf 71,2 Milliarden Franken

Wo ist Ihr Kiwanis-Logo jetzt auch noch Gold wert?

Krankenkasse Simplon. Bearbeitungsreglement extern

Ihre Prämien für 2014

Service, der mehr bietet. Für einen optimalen Versicherungsschutz in jeder Lebensphase.

Geschäftsbericht 2009

Allgemeine Informationen

Krankenkasse optimieren

SVS. Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute. Zentral-Prüfungskommission. Diplomprüfung Soziale Krankenversicherung (KV)

Die ergänzende Reiseversicherung für weltweiten Schutz.

Ihre Kreditkarten mit Mehrwert. Weltweit komfortabel und sicher bezahlen: mit MasterCard und Visa

Erstklassiger Versicherungsschutz in Schweizer Qualität. Unser Angebot für Zuwanderer

Leistungsübersicht Versicherungsprodukte. sodalis Gesundheit leben.

Kollektivversicherung ASCO/SWICA für ASCO-Mitglieder. Ausgabe 2016

Mutterschaft gut beraten, gut geschützt

Gemeinsam gut betreut

sodalis INFO Mitglieder-Information Mai 2011

sodalis INFO Mitglieder-Information Juni 2009

Sicherheit für eine unbeschwerte Zukunft: Jetzt gibt es 2 Versicherungen, die Sie doppelt entlasten!

prämien Eine Erläuterung zu den Prämien 2016

Die Krankenkasse: Grundversicherung. Bild: Barbara Graf Horka

Geschäftskunden Kontoübersicht

Krankenversicherung: welche Wahlfranchise für 2005?

TopCard Kreditkarten. Viel mehr als bargeldlos bezahlen.

SVS. Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute. Zentral-Prüfungskommission. Diplomprüfung Soziale Krankenversicherung (KV)

mehr für Gesundheit und Geldbeutel!

Ihre Prämien für 2015

MARKETING THERMALISMUS 2015.

Exklusiv für Mitglieder: die TCS MasterCard. Jahresgebühr im 1. Jahr geschenkt!

FAQs zur PrivatCard Premium

Family: Das familienfreundliche Versicherungspaket für Kinder und Erwachsene mit hohen

yellowbill für Cablecom

Medienrohstoff. Grosses Interesse an Fragen des Gesundheitswesens. sich für Fragen des Gesundheitswesens interessieren»,

Merkblatt Kollektivversicherung ASCO/SWICA für ASCO-Mitglieder. Ausgabe 2011

Damit haben Sie Ihre Finanzen überall im Griff. Die Mobile Banking App jetzt mit noch mehr praktischen Funktionen.

Massgeschneiderte Versicherungslösungen für beste Medizin.

Ihr Partner für Sanitätshaus Orthopädie-Technik Orthopädie-Schuhtechnik

Nachhaltiges Wachstum und stabiles Jahresergebnis

NEWSLETTER AON AFFINITY. Affinity Online Plattform. Aon Risk Solutions. August 2014

Geschäftsbericht 2009

Krankenversicherungsprämien Esther Waeber-Kalbermatten, Staatsrätin Vorsteherin Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur

Rangliste Rang Nr. Name Vorname Jahrg.Team Ort Zeit Nicht am Start oder aufgegeben

Bankpakete für Privatkunden

Bei Ihrem Studium haben Sie alles im Kopf.

AVB. Krankenpflegeversicherung

UTI Unfallversicherung für Tod und Invalidität. Planen Sie Ihre Zukunft jetzt. Vielleicht kommt sie schneller, als Sie wünschen.

E-BANKING BEHALTEN SIE IHR KONTO JEDERZEIT IM BLICK, WO IMMER SIE SIND

> Das kostenlose Girokonto mit Zufriedenheitsgarantie.

> Das Girokonto fürs Leben mit bis zu 150 Euro Prämie.

INFO. Gesund und vital in den Sommer 2015 Viel Spass! sodalis. Mitglieder-Information Mai/Juni 2015

FREUEN SIE SICH AUF ECHTE MEHRWERTE DIE IHNEN DER KOLLEKTIVVER- TRAG ZWISCHEN DER HELSANA UND LES ROUTIERS SUISSES BRINGT.

Reisezahlungsmittel. Unbeschwert den Urlaub geniessen

Ihre Rechte und Vorteile bei der CH- Versichertenkarte. Information zur Versichertenkarte aus Sicht der Patienten

SVS. Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute. Zentral-Prüfungskommission. Berufsprüfung Soziale Krankenversicherung (KV)

Manor Karte. Jetzt Manor Karte beantragen. Bonus-Programm inklusiv. manorkarte.ch. Ausgenommen Inhaber von rabattberechtigten Manor Karten.

Die attraktiven Versicherungspakete

Onlineaccess. Kartenverwaltung und mehr Sicherheit per Mausklick.

Das Mitglieder Magazin der Raiffeisen Spar+Kreditbank eg Lauf

Ein guter Tipp, der sich doppelt lohnt: Naspa Freundschaftswerbung

Sie müssen demnächst ins Spital? Was Sie vorher wissen sollten. Das Wichtigste auf einen Blick

Pflegefinanzierung im Kanton Thurgau

PayNet Elektronische Rechnungen

Die Krankenversicherungsprämien

Krankenkassenwechsel für 5.6% der Versicherten auf 2013

E-Rechnung: Einfach, bequem und sicher zahlen

Förderprogramm für Erdgasfahrzeuge In Zukunft umweltfreundlich

Allgemeine Informationen. Europäische Krankenversicherungskarte

Unternehmensgründung Seminar. 3. Franchise. Betriebswirtschaft Haus 13, Raum 204

Wholesale und FTTH. Handbuch Abrechnung 1/5. Ausgabedatum Ersetzt Version 2-0. Swisscom (Schweiz) AG CH-3050 Bern

Online bezahlen mit e-rechnung

Aus KK Visp wird sodalis

Sana / Sana Plus Erweiterte Behandlungskosten

VALID TRHU. Höchstleistung ist immer steigerbar. Die neue exklusive Porsche Card.

Häufige Fragen zur PrivatCard Premium

> Schnell, bequem und rund um die Uhr Ihre Bankgeschäfte erledigen.

Cosy MasterCard Conforama Einfach und übersichtlich

Werbeflächen und Tarife - auf bonus.ch kommunizieren 1

Gesundheit & Wertvoll. Privat Rundum

Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Hausarztversicherung valcasa im RVK-Hausarztsystem

Geschäftsbericht 2005

Bonus Die flexible Krankenpflege- Zusatzversicherung

meine immer-erreichbar bank

managed care optimale versorgung durch vernetzte medizin

VRSG erechnung VRSG erechnung für Städte und Gemeinden

TCS MasterCard Einfach und übersichtlich

Fakten Prämien Kosten Begründungen GRUNDSÄTZE: SOLIDARITÄT UND EIGENVERANTWORTUNG

TU Bergakademie Freiberg Studiengang... Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Transkript:

Tipps und News für Kunden Juni 2017 Auf Erfolgskurs mit sodalis www.sodalis.ch

Gut und günstig: 4% Mitglieder-Zuwachs Einerseits haben uns die attraktiven Prämien 2016 unterstützt durch entsprechende Kommunikations- und Verkaufsförderungsmassnahmen per 1. Januar 2017 einen Zuwachs von 1397 Neuversicherten auf insgesamt 36 051 Mitglieder eingebracht. Andererseits haben die bewährten sodalis-werte Kunden nähe, Servicequalität und Leistungseffizienz das Ihre dazu beigetragen, dass uns so viele Versicherte die Treue gehalten haben. sodalis-geschäftsführer Robert Kalbermatten bei der Übergabe des comparis-effizienzpreises 2016 Die Zahlen* sprechen für unsere moderate Prämienpolitik: Im Geschäftsjahr 2016 konnten wir unseren Gesamterfolg im Vergleich zum Vorjahr um ganze 1.24 Mio. CHF oder 376% toppen. Der realisierte Gewinn von 1.688 Mio. CHF hat das Eigenkapital weiter gestärkt, wovon letztendlich Sie als Versicherte profitieren. Denn in unseren soliden Finanzen wurzeln unsere günstigen Prämien, die wir Ihnen auch im Herbst 2017 wieder bieten können. Und dass wir 2016 zum vierten Mal den comparis.ch- Preis als effizientester Krankenversicherer der Schweiz gewonnen haben, untermauert unser Bemühen, die Verwaltungskosten im Interesse unserer Versicherten so tief wie möglich zu halten. Wir bleiben dran- und freuen uns auf unsere weitere verantwortungsvolle Tätigkeit als Ihr regionaler Krankenversicherer. *Geschäftsbericht 2016 auf www.sodalis.ch

Geschäftsjahr 2016 interessante Fakten Der realisierte Gewinn von 1.688 Mio. CHF ist dem Eigenkapital zugewiesen worden. In einer starken finanziellen Basis gründen unsere moderaten Prämien. 2016 konnten wir in der Grundversicherung eine unterdurchschnittliche Prämienanpassung von nur 3 % im Vergleich zur gesamtschweizerischen Erhöhung von 4,5 % anbieten. Zudem sind wir im Vergleich zu unseren Mitbewerbern 2016 mit unseren Prämienpositionen noch etwas weiter nach vorn gerückt und gehören im Ranking zu den Günstigsten. Zwei Trends sind im Kundenverhalten auszumachen: y Einerseits wechselten 2016 viele Mitglieder zu alternativen, prämiensparenden Versicherungsmodellen wie zum telemedizinischen Modell oder zum Hausarztmodell Medicasa. y Andererseits sind vermehrt Versicherungslösungen mit hohen Jahresfranchisen abgeschlossen worden. Damit können beträchtlich Prämien gespart werden, und die versicherte Person erklärt sich bereit, im Krankheitsfall einen höheren Teil der zuerst anfallenden Kosten aus der eigenen Tasche zu berappen. Attraktive Teilmärkte haben sich uns um unsere 2014 eröffnete Geschäftsstelle in Susten-Leuk und im Unterwallis erschlossen, wo wir 2016 mittels gezielten Verkaufsförderungsmassnahmen viele neue Versicherte gewonnen haben.

Demissionen Vorstand Ausscheidende Vorstandsmitglieder René Gsponer, Stefan Lehner, Stefan Sarbach (Präsident) und Richard Ritler (von links nach rechts) Verdienstvolle Vorstandsmitglieder Die Erneuerungswahlen des sodalis-vorstands werden gemäss Statuten alle vier Jahre durchgeführt. An der Delegiertenversammlung im Mai 2017 war es wieder so weit: Infolge der Demissionierung von vier langjährigen engagierten Vorstandsmitgliedern standen Neuwahlen an.

Neuwahlen des Vorstands Der neue Vorstand in corpore: Fredy Bayard, Ulrich Grichting, Patrick Wyer, Christoph Bürgin, Christoph Imsand (Präsident), Nicolas Kuonen, Raphael Stucky-Bützberger und Marco Venetz (von links nach rechts) Neuer Vorstand Die vier neuen Mitglieder Fredy Bayard, Christoph Bürgin, Nicolas Kuonen und Raphael Stucky-Bützberger sind von der Versammlung einstimmig in den Vorstand gewählt worden. Die gleichermassen berufserfahrenen wie innovativen Walliser verstärken den verbleibenden vierköpfigen Vorstand mit seinem erprobten Know-how.

Neuer Präsident und Geschäftsleitung Nach der Demission des langjährigen Präsidenten Stefan Sarbach wird das Vorstandsmitglied Christoph Imsand aus Ried-Brig Betiebsökonom, diplomierter Steuerexperte und Mitinhaber des Treuhandbüros Marugg + Imsand AG in Glis von der Delegiertenversammlung einstimmig zum neuen sodalis-präsidenten gewählt. Die Geschäftsleitung Der Geschäftsführer Robert Kalbermatten (2. v. l.) wird seit 2016 durch die drei Bereichsleiter Matteo Kalbermatten (Finanzen), Andreas Zeiter (Leistungen und Taggeld) sowie Christian Burri (Verkauf und Kundendienst) unterstützt. (von links nach rechts) Der neue Präsident Christoph Imsand bei seiner Antrittsrede

DV-Impressionen 2017 Moderatorin Christine Gertschen bei der Ehrung des abtretenden Präsidenten Stefan Sarbach Die sodalis ein starkes Team Christine Gertschen mit den neuen Vorstandsmitgliedern in unterhaltsamer Runde Aufmerksame Zuhörer beim sodalis-talk

Selbstbehalt was ist das eigentlich? Jedes versicherte Mitglied erhält jeweils eine detaillierte Leistungsabrechnung wie in der Abbildung dargestellt. Zur besseren Lesbarkeit haben wir diese Übersicht kürzlich verständlicher gestaltet und neu unter der bereits berechneten Franchise auch den bereits berechneten Selbstbehalt namentlich aufgelistet. Die Kostenbeteiligung Die Versicherten müssen sich von Gesetzes wegen jedes Jahr an den Arzt-, Spital- und Medikamentenkosten beteiligen. Diese Kostenbeteiligung besteht aus einer Franchise sowie einem Selbstbehalt. a) Die Franchise Die gesetzliche Franchise für Erwachsene beträgt pro Jahr mindestens 300, höchstens 2500 Franken. Der Versicherte kann seine Franchise jedes Jahr bis spätestens 30. November freiwillig erhöhen, um Prämien zu sparen. Kinder bis 18 Jahre bezahlen keine gesetzliche Franchise. Erst nachdem die Franchise ausgeschöpft ist, beteiligt sich der Krankenversicherer an den verbleibenden Kosten zu 90%. b) Der Selbstbehalt Die restlichen 10% der Kosten gehen zu Lasten der versicherten Person: maximal 700 Franken für Erwachsene, 350 Franken für Kinder.

E-Rechnung statt Einzahlungsschein Wegfall vieler Schritte beim alt hergebrachten Bezahlprozess via E-Banking oder Post werden auch mögliche Fehlerquellen ausgemerzt. Der Einzahlungsschein wird bald vollends ausgedient haben: Rechnungen werden in naher Zukunft ganz ohne Einzahlungsschein verschickt. Melden Sie sich für die E-Rechnung an: Loggen Sie sich im E-Banking Ihrer Bank ein Wählen Sie den Menupunkt «E-Rechnung» Melden Sie sich für den elektronischen Rechnungsempfang an Wählen Sie in der Liste «Rechnungssteller» die sodalis aus In Zukunft erhalten Sie sodalis-rechnungen nur noch elektronisch Bleiben Sie am Ball mit E-Rechnung! Rechnungen mit Einzahlungsschein gehören bald der Vergangenheit an: Mit der papierlosen elektronischen Rechnung (E-Rechnung) sparen sowohl Kunden als auch Unternehmen viel Zeit und Kosten. Mit dem Ihre Vorteile: E-Rechnungen können nicht verloren gehen und müssen nicht abgetippt werden E-Rechnungen sind schnell, komfortabel und sicher E-Rechnungen sind zeitgemäss und werden die Rechnung mit Einzahlungsschein bald vollends ersetzen

Ihr Online-Zugang zu Ihren Dokumenten Über das geschützte Online-Kundenportal auf unserer Webseite haben Sie schnell, einfach und kostenlos Zugriff auf Ihre persönlichen Versicherungsdokumente: bequeme Einsicht in persönliche Daten, Versicherungspolicen, aktuelle Rechnungen mit neustem Stand der Kostenbeteiligungen (Franchisen und Selbstbehalte) Möglichkeit zu Änderungen und Anpassungen von persönlichen Daten Möglichkeit, Versicherungsnachweise für die Steuererklärung oder das sodalis Extra selbst auszudrucken Das Online-Portal wird stetig ausgebaut in Richtung interaktiver Informationsaustausch Info-Eingang von Dokumenten im Web-Portal erfolgt per E-Mail-Nachricht Ihre Vorteile: innovativer und benutzerfreundlicher Gratis-Service Sie sparen Zeit und aufwändige Informationswege Sie sind jederzeit auf dem Laufenden Sie haben rund um die Uhr von zu Hause aus Zugriff höchste Datensicherheit Direkter Zugang zum Online-Kundenportal via www.sodalis.ch

Gesundheit leben Kundenaktionen 2017 Sportartikel-Rabatt 15% Rabatt auf alle Einkäufe bis Oktober 2017 (nur Lagerartikel / ohne Dienstleistungen und Miete) y Intersport Abgottspon Visp y Glacier Sport Brig y Glacier Sport Grächen y Hallenbarter Nordic AG Obergesteln y Zenklusen Sport Grächen Extra-Rabatt «Sehen ohne Brille» 500 Franken Rabatt pro Auge auf implantierbare Kontaktlinsen sowie multifokale Implantate im Augenzentrum Vista Alpina AG in Visp und in Siders. Angebote für Versicherte verschiedener Altersklassen (bis 50 Jahre sowie ab 50 Jahren) und mit Sehschwächen unterschiedlichen Ursprungs. Mehr Infos: www.vista-alpina.ch unter «Sehen ohne Brille». 5% Rabatt auf konfektionierte Produkte (Bandagen, Rollstühle, Sitzkissen etc.). Exklusiv bei dennda Orthopädie und Rehatechnik in Visp und Brig info@dennda.ch. Wellness-Rabatt 30% Rabatt auf alle Eintritte ins Thermalbad und Saunadorf der Walliser Alpentherme & Spa Leukerbad bis Weihnachten 2017. Orthopädie-Rabatt 10% Rabatt auf alle Mass-Versorgungen (wie Einlagen, Kompressionsstrümpfe) sowie einstündige, professionelle Ganganalyse (empfehlenswert vor Kauf von Sportschuhen etc.). Brillen-Rabatt 10% Rabatt auf alle Brillen (Gestelle und Gläser) in den mit dem sodalis-kleber ausgeschilderten Brillengeschäften (z.b. Simplon Optik Visp, Hansen Optique SA Sierre, Berdoz Optic in Zermatt, Sierre, Conthey, Martigny und Monthey). Gegen Vorweisen der Versichertenkarte erhalten sodalis-kunden oben aufgelistete Rabatte. Die Rabatte sind nicht mit anderen Aktionen kumulierbar

Kundenhinweise News und Tipps Nicht vergessen: Ihre Reise- und Ferien versicherung Wenn Sie nur über die Grundversicherung, nicht aber über eine sodalis Spital-Zusatzversicherung verfügen, raten wir Ihnen zum Abschluss einer Extra-Reiseversicherung für die Dauer Ihres Aufenthalts. So sind Sie im Notfall im Ausland besser geschützt. Auch wenn Sie zwar über Neu für Sportler & Spaziergänger «Nicht zu übersehen» Leuchtschnappbänder von sodalis zum Tragen um Fuss- und Handgelenke für bessere Sichtbarkeit im Dunkeln. Sie können die Bänder kostenlos an einer von neun sodalis Geschäftsstellen in der Region beziehen. Viel Spass beim Sporttreiben! die Grund- und Spitalzusatzversicherung verfügen, aber in ein Hochkosten land wie die USA, Kanada, Australien, Neuseeland oder Japan reisen, empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer zeitlich befristeten Reiseversicherung. Informieren Sie sich über www.sodalis.ch oder direkt bei der Europäischen Reiseversicherung www.erv.ch! Nur Rückforderungsbelege einschicken! Es kommt immer wieder vor, dass uns Versicherte nicht wie es korrekt ist die Rückforderungsbelege allein, sondern die Rückforderungsbelege mitsamt den Einzahlungsscheinen oder nur die Einzahlungsscheine zur Bezahlung einschicken. Zur Erinnerung: Die Einzahlungsscheine sind für die versicherte Person zur direkten Zahlung bestimmt. Wir zahlen die Rechnungen der Versicherten nicht direkt an den Leistungserbringer, sondern entrichten unseren Kostenbeitrag auf Basis der Rechnungsbeträge, die auf dem Rückforderungsbeleg ausgewiesen sind. Dann überweisen wir unseren Kostenbeitrag gemäss detaillierter Leistungsabrechnung auf das Konto der versicherten Person.