Gerätenutzung. Administratorhandbuch

Ähnliche Dokumente
CES Auto-Anmeldung. Administratorhandbuch

Shortcut Center. Version 5,1. Administratorhandbuch

Scannen an Festplatte. Administratorhandbuch

Formulare und Favoriten

Google Drive Drucken. Administratorhandbuch

Druckmanagement. Version 1.1. Benutzerhandbuch

Energiespar-Einstellungen

Card Copy. Version 4.2. Administratorhandbuch

Scannen an Festplatte. Administratorhandbuch

Angehaltene Druckaufträge sichern

Formulare und Favoriten

Treiber senden. Administratorhandbuch

Cloud Platform. Version Benutzerhandbuch

Unternehmensfax. Administratorhandbuch

Druckmanagement On-Premises

sichern. Version 2.1. Administratorhandbuch

Handbuch: Drucker, Option und Druckerstandkompatibilität. Laserdrucker

Angehaltene Druckaufträge sichern. Administratorhandbuch

Hintergrund und inaktiver Bildschirm. Administratorhandbuch

Handbuch: Drucker, Option und Druckerstandkompatibilität. Laserdrucker

Barrierefreiheitslösung. Administratorhandbuch

MindManager Server Versionshinweise, Version 4.1

Funktion "Benutzerprofile" auf "Keine Sicherheit" setzen

Google Cloud Print. Administratorhandbuch

Anpassung Display. Version 4.5. Administratorhandbuch

Handbuch: Drucker, Option und Druckerstandkompatibilität. Laserdrucker

Google Drive Drucken. Administratorhandbuch

Bedienung der Software imageprograf. Media Configuration Tool. (Version 7.00 oder höher) (Windows)

Erste Schritte mit InLoox now!

Anzeigenanpassung. Version 4.5. Administratorhandbuch

Anleitung für Google Cloud Print

Smart Card Authentication Client

Gerätekontingente. Version 5.2. Administratorhandbuch

Bedienungsanleitung Anwendungsseite

Erste Schritte mit Desktop Subscription

Xerox App Gallery-App Kurzanleitung. Zum Gebrauch mit Xerox ConnectKey Technology-aktivierten Multifunktionsdruckern (MFD) 702P03997

1 Verwenden von GFI MailEssentials

Scan Center. Version 1.1. Administratorhandbuch

Gehostete -Server. Integration von GFI FaxMaker mit Microsoft Office 365 und Google Apps for Business.

Anleitung für AirPrint

Google Cloud Print Anleitung

Vodafone One Net Manager Schnellstartanleitung Für Administratoren

Lexmark Multifunktionsdrucker

TERMINALSERVER BENUTZERLEITFADEN. TELCAT Kommunikationstechnik GmbH Sudetenstraße Salzgitter

Vodafone One Net Manager Schnellstartanleitung Für Administratoren

Ausfüllen von PDF-Formularen direkt im Webbrowser Installation und Konfiguration von Adobe Reader

Schnellstart: Registrieren Sie sich für das Microsoft Business Center

Installieren und Verwenden des Document Distributor 1

Version 1.3 Mai P Xerox ConnectKey. for SharePoint Benutzer-Kurzanleitung

NETZWERKHANDBUCH. Druckprotokoll im Netzwerk speichern. Version 0 GER

Aktivieren und Verwenden von EtherTalk

Systemanforderungen für Qlik Sense. Qlik Sense June 2017 Copyright QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten.

Alteryx Server Schnellstart-Handbuch

McAfee epolicy Orchestrator Software

Schnellstart: Handhabung der Benutzer- und Partner-Sichtbarkeit

McAfee Security-as-a-Service -

TeamDrive Outlook-Plugin für Windows

Macintosh EtherTalk-Netzwerk (MacOS 8.x/9.x/X, Version 10.1)

Browsereinstellungen Für iproducts

XMediusFAX (Cloud) App 1.5

Google Cloud Print Anleitung

JUNG Facility-Pilot Visualisierungs-Server Version 2.2

EINSTELLUNGEN Betriebssysteme: Windows 7, 8 und 10 Browser: Mozilla Firefox, Internet Explorer, Microsoft Edge und Google Chrome

prostoragesaver Benutzerhandbuch promx GmbH Nordring Nürnberg

VMware Workspace Portal- Benutzerhandbuch

Desktop für Einsteiger

SettingWizard 3.0. Ausgabe 1

1. Admin Bereich Assessment Übersicht Erstellen eines neuen Benutzers Assessment Bereich... 9

Windows Home Server. Einrichten, Optimieren, Fehler beheben THOMAS JOOS

Dell SupportAssist Version 2.1 für Dell OpenManage Essentials Setup-Kurzanleitung

Quick Installation Guide Schnellinstallationsanleitung Deutsch

Lieferumfang. R6250 Intelligenter WLAN-Router Installationsanleitung

Anleitung: einstellen

WarenWirtschaft Handbuch Stand

Benutzerhandbuch. AirPrint

Immo Meets Office Easy Office Storage Easy Outlook Storage Handbuch

Readme zu Veritas System Recovery 16 Monitor

Readme zu Veritas System Recovery 16 Monitor

Online-Freigabe 3.1. Ausgabe 1

KEPServerEX Version 6

Arbeiten mit einem Touchscreen. Voraussetzungen. Ein letztes Wort. Zur Beispieldatenbank

Rollout. auralis 2.6

Parallels Remote Application Server

Perceptive Document Composition

Avigilon Control Center 6 Software-Upgrade

Shellfire L2TP-IPSec Setup Windows Vista

Eingebettete Dokumentverwaltungslösung zur Kostendeckung

Inhalt. 1. Admin Bereich Anmeldung Assessment Übersicht Zertifikat und Beraterfeedback-Dokument...

Unterrichtseinheit 10

Quick Installation Guide Schnellinstallationsanleitung Deutsch

Diese Bedienungsanleitung gilt für die folgenden Modelle:

Verbinden von Outlook mit ihrem Office 365 Konto

Desktop für Einsteiger

Installationshandbuch

1 Axis Kamera-Konfiguration IP-Konfiguration Datum und Uhrzeit einstellen Die Option Anonymous viewer login...

Outlook Client einrichten

Signieren mit der fortgeschrittenen Signatur der S-Trust

Office 365 Single Sign-On Implementierungshandbuch für Kunden Version 2.0

Quick Start Anleitung

Transkript:

Gerätenutzung Administratorhandbuch Februar 2018 www.lexmark.com

Inhalt 2 Inhalt Änderungsverlauf... 3 Überblick...4 Checkliste Einsatzbereitschaft...5 Konfigurieren der Anwendung... 6 Zugriff auf die Konfigurationsseite für die Anwendung...6 Lexmark Print Management vor Ort...6 Lexmark Print Management Cloud...7 Fehlerbehebung... 10 Anwendungsfehler...10 Keine Verbindung mit dem Server möglich... 10 Berichte können nicht gefunden werden...10 Hinweise... 12 Index...13

Änderungsverlauf 3 Änderungsverlauf Februar 2018 Erste Version

Überblick 4 Überblick Verwenden Sie die Anwendung, um die Nutzung eines Druckers nach Benutzer nachzuverfolgen. Konfigurieren Sie die Anwendung so, dass einer der folgenden Server verwendet wird: Lexmark TM Print Management On Premises: Eine Lösung, um Dokumente über eine zentrale Druckerwarteschlange auszudrucken. Weitere Informationen erhalten Sie im Installationshandbuch zu Lexmark Print Management. Lexmark Print Management Cloud: Eine Lösung in Form eines Clouddiensts wird auf Servern gehostet, die von Lexmark verwaltet und überwacht werden. Sie maximiert die Funktionen und Vorteile der Datenverarbeitung in der Cloud durch Verwenden eines Frameworks für Verwaltung und Verfolgung der Dokumentausgabe in Ihrem Unternehmen. Weitere Informationen erhalten Sie im Administratorhandbuch zu Lexmark Print Management Cloud. Dieses Dokument bietet Anleitungen zur Konfiguration und Fehlerbehebung dieser Anwendung. Praktische Erfahrung mit den folgenden Lösungen wird bevorzugt: Lexmark Print Management vor Ort Lexmark Print Management Cloud Lexmark Document Distributor (LDD) Cloud-Authentifizierung Kartenauthentifizierung Weitere Informationen finden Sie in der Lösungsdokumentation.

Checkliste Einsatzbereitschaft 5 Checkliste Einsatzbereitschaft Stellen Sie für die Unternehmens-Umgebung sicher, dass die Gerätenutzung Version 1.9 ist und Lexmark Print Management vor Ort konfiguriert ist. Hinweis: Weitere Informationen erhalten Sie im Handbuch Installationshandbuch zu Lexmark Print Management. Stellen Sie für die Cloud-Umgebung sicher, dass die Gerätenutzung Version 2.0 oder höher ist. Folgendes ist konfiguriert: Lexmark Print Management Cloud Hinweis: Weitere Informationen erhalten Sie im Installationshandbuch zu Lexmark Print Management. Cloud-Authentifizierung oder Kartenauthentifizierung Hinweis: Weitere Informationen finden Sie im Administratorhandbuch der Anwendung.

Konfigurieren der Anwendung 6 Konfigurieren der Anwendung Zur Konfiguration der Anwendung benötigen Sie möglicherweise Administratorrechte. Zugriff auf die Konfigurationsseite für die Anwendung 1 Suchen Sie die IP-Adresse des Druckers. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: Suchen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Startbildschirm des Druckers. Berühren Sie auf dem Startbildschirm des Druckers Einstellungen > Netzwerk/Anschlüsse > Netzwerkübersicht. 2 Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse des Druckers ein. 3 Führen Sie je nach Druckermodell einen der folgenden Schritte aus: Klicken Sie auf Apps. Klicken Sie auf Einstellungen > Apps > Apps-Management. Klicken Sie auf Einstellungen > Gerätelösungen > Lösungen (esf). Klicken Sie auf Konfiguration > Embedded Solutions. 4 Klicken Sie auf Gerätenutzung > Konfigurieren. Lexmark Print Management vor Ort Konfigurieren der Anwendung 1 Greifen Sie über Embedded Web Server auf die Konfigurationsseite der Anwendung zu. 2 Geben Sie im Feld "Standort-ID" die ID des Servers ein, auf dem die Berichte gespeichert werden. 3 Wählen Sie abhängig von Ihrer Konfiguration im Menü "Servertyp" entweder Webdienst oder LDD aus. 4 Geben Sie im Feld "Server-URL" einen der folgenden Verzeichnispfade ein: http://hostname:9780/lmc https://hostname/lmc Hierbei steht hostname für den Hostnamen oder die IP-Adresse des Servers. 5 Wählen Sie die Nachverfolgungseinstellungen aus. 6 Wenn LDD als Servertyp ausgewählt ist, dann konfigurieren Sie die Einstellungen im Abschnitt "LDD- Einstellungen". 7 Klicken Sie auf Übernehmen. Hinweis: Weitere Informationen zu den einzelnen Einstellungen finden Sie in der jeweiligen QuickInfo.

Konfigurieren der Anwendung 7 Anzeigen von Berichten Stellen Sie zu Beginn Folgendes sicher: Für Lexmark Document Distributor Version 4.0 oder Vorgängerversionen benötigen Sie Adobe Flash Player Version 10 oder höher. Falls das Ausführen von ActiveX -Steuerelementen aufgrund Ihrer Webbrowsereinstellungen nicht zulässig ist, aktualisieren Sie das Plug-In manuell von der Adobe-Website. Web-Browser Cookies sind aktiviert. 1 Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie dann eine der folgenden Optionen ein: http://hostname:9780/lmc https://hostname/lmc Hierbei steht hostname für den Hostnamen oder die IP-Adresse des Servers. 2 Melden Sie sich als Administrator an. Hinweise: Der Benutzername und das Kennwort lauten standardmäßig admin. Wenn die Lexmark Management Console für die Verbindung mit einem LDAP-Server konfiguriert ist, geben Sie den LDAP-Benutzernamen und das Kennwort ein. Das Starten sämtlicher Dienste kann einige Minuten in Anspruch nehmen, wenn der Server erstmalig gestartet wird. Falls die Lexmark Management Console nicht unmittelbar nach dem Starten des Systems aufgerufen werden kann, warten Sie einige Minuten und versuchen Sie es dann erneut. 3 Klicken Sie in der Lexmark Management Console auf die Registerkarte System. 4 Wählen Sie im Abschnitt "System" die Option Berichte aus. Hinweis: Weitere Informationen zur Verwaltung von Berichten finden Sie im Administratorhandbuch zu Lexmark Print Management. Lexmark Print Management Cloud Sichern des Zugriffs auf die Anwendung Weitere Informationen über die Version von Embedded Solutions Framework (esf), die auf Ihrem Drucker installiert ist, finden Sie in den Hilfeinformationen. Für esf Version 5.0 oder höher 1 Klicken Sie im Embedded Web Server auf Einstellungen > Sicherheit > Anmeldemethoden. 2 Klicken Sie im Abschnitt "Zus. Anmeldemethoden" neben Cloud-Authentifizierung oder Kartenauthentifizierung auf Berechtigungen verwalten. 3 Klicken Sie auf Alle Benutzer. 4 Erweitern Sie Funktionszugriff, und wählen Sie dann die Funktionen, die Sie nachverfolgen wollen. 5 Klicken Sie auf Speichern.

Konfigurieren der Anwendung 8 Für esf Version 4.0 oder früher 1 Klicken Sie im Embedded Web Server auf Einstellungen oder Konfiguration. 2 Gehen Sie folgendermaßen vor: Erstellen Sie eine Sicherheitsvorlage. Eine Sicherheitsvorlage besteht aus Sicherheitsbausteinen, z. B. interne Konten, Kerberos, LDAP, LDAP +GSSAPI und Active Directory. Diese Vorlagen werden für die Zugriffssteuerung auf Sicherheitsdruckerfunktionen und -anwendungen angewendet. a Führen Sie je nach Druckermodell einen der folgenden Schritte aus: Klicken Sie auf Sicherheit > Sicherheitseinstellung > Sicherheitsvorlage > Hinzufügen einer Sicherheitsvorlage. Klicken Sie auf Sicherheit > Sicherheitseinstellungen bearbeiten > Sicherheitsvorlagen > Hinzufügen einer Sicherheitsvorlage. b Geben Sie einen Name für die Sicherheitsvorlage ein, und wählen Sie anschließend eine der folgenden Authentifizierungs-Installationen: Für eine druckerbasierte Authentifizierung bei einer eigenständigen Installation wählen Sie einen Baustein "Internes Konto". Für eine druckerbasierte Authentifizierung mit Lexmark Print Management (LPM) Serverloser Print Release in einer Active Directory-Installation wählen Sie einen LDAP+GSSAPI-Baustein. Für eine LDAP-Authentifizierung wählen Sie einen LDAP-Baustein. c Klicken Sie auf Vorlage speichern. Konfigurieren Sie die Zugriffssteuerung a Führen Sie je nach Druckermodell einen der folgenden Schritte aus: Klicken Sie auf Sicherheit > Sicherheitseinstellung > Zugriffssteuerungen. Klicken Sie auf Sicherheit > Sicherheitseinstellungen bearbeiten > Zugriffssteuerungen. b Klicken Sie auf Geräte-Apps oder Gerätelösungen, und gehen Sie wie folgt vor: Legen Sie für App 1 oder Lösung 1 ein internes Konto oder LDAP+GSSAPI- oder Active Directory- Sicherheitsvorlage fest. Legen Sie für App 2 oder Lösung 2 die Sicherheitsvorlage der Anwendung fest. Hinweis: Die Sicherheitsvorlage der Anwendung ist die Vorlage mit CardAuth oder CloudAuth als Authentifizierungskonfiguration. Weitere Informationen finden Sie unter "Erstellen Sie eine Sicherheitsvorlage." auf Seite 8. Legen Sie für App 3 oder Lösung 3 die LDAP-Sicherheitsvorlage fest. Hinweise: Wenn LPM Print Release installiert ist, dann legen Sie für die Zugriffssteuerung von Print Release die Sicherheitsvorlage der Anwendung fest. Drucker mit esf-version 2.x verwenden den esf-sicherheitsmanager, um die Zugriffssteuerung zu konfigurieren. c Klicken Sie auf Übernehmen.

Konfigurieren der Anwendung 9 Konfigurieren der Anwendung 1 Greifen Sie über Embedded Web Server auf die Konfigurationsseite der Anwendung zu. 2 Wählen Sie im Menü "Servertyp" die Option SaaS. 3 Geben Sie im Feld "URL" Folgendes ein: https://lsp.lexmark.com/unternehmen, wobei Unternehmen dem eindeutigen Namen oder der Kennung entspricht, der bzw. die der Firma zugewiesen wurde. 4 Konfigurieren Sie im Abschnitt "SaaS-Einstellungen" die Einstellungen. 5 Wählen Sie die Nachverfolgungseinstellungen aus. 6 Klicken Sie auf Übernehmen. Hinweis: Weitere Informationen zu den einzelnen Einstellungen finden Sie in der jeweiligen QuickInfo. Anzeigen von Berichten 1 Öffnen Sie einen Web-Browser, und geben Sie in das Feld "URL" Folgendes ein: https://lsp.lexmark.com/unternehmen, wobei Unternehmen dem eindeutigen Namen oder der Kennung entspricht, der bzw. die der Firma zugewiesen wurde. 2 Anmeldung beim Webportal. 3 Bewegen Sie die Maus in der oberen Navigationsleiste über Dokumentverwaltung und klicken Sie auf Berichte. Hinweis: Weitere Informationen zum Verständnis von erzeugten Berichten finden Sie im Administratorhandbuch zu Lexmark Print Management Cloud.

Fehlerbehebung 10 Fehlerbehebung Anwendungsfehler Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden: Überprüfen Sie das Diagnoseprotokoll. 1 Öffnen Sie den Webbrowser und geben Sie dann IP/se ein, wobei IP für die IP-Adresse des Druckers steht. 2 Klicken Sie auf Embedded Solutions, und tun Sie dann Folgendes: a Bereinigen Sie die Protokolldatei. b Legen Sie die Erfassungsebene auf Ja fest. c Erzeugen Sie die Protokolldatei. 3 Analysieren Sie das Protokoll und lösen Sie dann das Problem. Hinweis: Nachdem das Problem gelöst wurde, legen Sie die Erfassungsebene auf Nein fest. Wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner bei Lexmark. Keine Verbindung mit dem Server möglich Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden: Wenn LDD als Servertyp ausgewählt ist, verwenden Sie http://address:port/path Format Beispiel: https://123.123.123.123:9780/lmc. An Ihren Ansprechpartner bei Lexmark wenden Berichte können nicht gefunden werden Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden: Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsvorlage des nachverfolgten Workflows eine Authentifizierungsmethode zugewiesen wird. Weitere Informationen zur Sicherheitsvorlage, die Ihrem Drucker zugewiesen ist, finden Sie im Sicherheitshandbuch zu Embedded Web Server. Weitere Informationen zur Cloud-Authentifizierung oder Kartenauthentifizierung finden Sie im Administratorhandbuch der Anwendung.

Fehlerbehebung 11 Stellen Sie für esf Version 4.0 oder früher sicher, dass Benutzer aufgefordert werden, sich mit Cloud-Authentifizierung oder Kartenauthentifizierung anzumelden. Bei gesperrtem Sperrbildschirm und nicht angemeldeten Benutzern werden Aufträge nicht nachverfolgt. Weitere Informationen über die Version von esf auf Ihrem Drucker finden Sie in den Hilfeinformationen. Weitere Informationen zur Cloud-Authentifizierung oder Kartenauthentifizierung finden Sie im Administratorhandbuch der Anwendung. An Ihren Ansprechpartner bei Lexmark wenden

Hinweise 12 Hinweise Hinweis zur Ausgabe Februar 2018 Der folgende Abschnitt gilt nicht für Länder, in denen diese Bestimmungen mit dem dort geltenden Recht unvereinbar sind: LEXMARK INTERNATIONAL, INC., STELLT DIESE VERÖFFENTLICHUNG OHNE MANGELGEWÄHR ZUR VERFÜGUNG UND ÜBERNIMMT KEINERLEI GARANTIE, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT BESCHRÄNKT AUF, DER GESETZLICHEN GARANTIE FÜR MARKTGÄNGIGKEIT EINES PRODUKTS ODER SEINER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. In einigen Staaten ist der Ausschluss von ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien bei bestimmten Rechtsgeschäften nicht zulässig. Deshalb besitzt diese Aussage für Sie möglicherweise keine Gültigkeit. Diese Publikation kann technische Ungenauigkeiten oder typografische Fehler enthalten. Die hierin enthaltenen Informationen werden regelmäßig geändert; diese Änderungen werden in höheren Versionen aufgenommen. Verbesserungen oder Änderungen an den beschriebenen Produkten oder Programmen können jederzeit vorgenommen werden. Die in dieser Softwaredokumentation enthaltenen Verweise auf Produkte, Programme und Dienstleistungen besagen nicht, dass der Hersteller beabsichtigt, diese in allen Ländern zugänglich zu machen, in denen diese Softwaredokumentation angeboten wird. Kein Verweis auf ein Produkt, Programm oder einen Dienst besagt oder impliziert, dass nur dieses Produkt, Programm oder dieser Dienst verwendet werden darf. Sämtliche Produkte, Programme oder Dienste mit denselben Funktionen, die nicht gegen vorhandenen Beschränkungen bezüglich geistigen Eigentums verstoßen, können stattdessen verwendet werden. Bei Verwendung anderer Produkte, Programme und Dienstleistungen als den ausdrücklich vom Hersteller empfohlenen ist der Benutzer für die Beurteilung und Prüfung der Funktionsfähigkeit selbst zuständig. Den technischen Support von Lexmark finden Sie unter http://support.lexmark.com. Unter www.lexmark.com erhalten Sie Informationen zu Zubehör und Downloads. 2018 Lexmark International, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Marken Lexmark und das Lexmark Logo sind Marken oder eingetragene Warenzeichen von Lexmark International, Inc., eingetragen in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Adobe Flash Player ist eine eingetragene Marke oder Marke von Adobe Systems, Incorporated in den USA und/oder anderen Ländern. ActiveX ist entweder ein eingetragenes Warenzeichen oder eine Marke der Microsoft-Unternehmensgruppe in den USA und anderen Ländern. Alle anderen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Index 13 Index A Anwendungsfehler 10 Anzeigen von Berichten Lexmark Print Management Cloud 9 Lexmark Print Management vor Ort 7 Ä Änderungsverlauf 3 B Berichte Anzeige aus Lexmark Print Management Cloud 9 Anzeige aus Lexmark Print Management vor Ort 7 Berichte können nicht gefunden werden 10 C Checkliste Einsatzbereitschaft 5 Checkliste Einsatzbereitschaft 5 E Einstellungen: konfigurieren 9 erstellen einer Sicherheitsvorlage 7 F Fehlerbehebung Anwendungsfehler 10 Berichte können nicht gefunden werden 10 Keine Verbindung mit dem Server möglich 10 K Keine Verbindung mit dem Server möglich 10 Konfigurationsseite für die Anwendung Zugreifen auf 6 Konfigurieren der Anwendung Lexmark Print Management Cloud 9 Lexmark Print Management vor Ort 6 Konfigurieren von PIN- Einstellungen 6 Konfigurieren von SaaS- Einstellungen 9 konfigurieren von Zugriffssteuerungen 7 L LDD-Einstellungen konfigurieren 6 Lexmark Print Management Cloud Anzeigen von Berichten 9 Konfigurieren der Anwendung 9 Lexmark Print Management vor Ort Anzeigen von Berichten 7 Konfigurieren der Anwendung 6 S sicherer Zugriff auf die Anwendung 7 Sicherheitsvorlage Erstellen 7 Ü Überblick 4 Z Zugriff auf die Konfigurationsseite für die Anwendung 6 Zugriffssteuerungen konfigurieren 7