KERWA KALENDER 2013 für Bayreuth und Umgebung

Ähnliche Dokumente
Linie : Mehlmeisel - Weidenberg - (Bayreuth)

22 Jahre Freizeitbus im Landkreis Bayreuth

Kurzfassung. Markgräfliche Kulturregion Bayreuth/Land - Grüne Entwicklungsimpulse. Konzept für Integrierte Räumliche Entwicklungsmaßnahmen SCHIRMER

Kinderbetreuung. Kinderbetreuung

55 Freizeit Freizeit

Motorradtouren durch die Fränkische Schweiz

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Uhr Jahre Omnibus Püttner

Fränkische Schweiz und Forchheimer Land. In Zusammenarbeit mit.

Fränkischer Gebirgsweg 440 km Aufstiegsmeter 24 Etappen Frankenwald, Fichtelgebirge, Fränkische Scheiz, Frankenalb

Regionale Verkehrstagung des ADAC Nordbayern am

Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in der Bioenergieregion Bayreuth

QM Dokumentation. Probealarme. Rettungsdienst (mit Wasser- und Bergrettung)

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Uhr Jahre Omnibus Püttner

Informationsblatt für Brautpaare

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Z 08 Zeltplatz Landesheim Franken

Aktivitäten im Winter

Mehrtageswandertouren

Erste Ergebnisse des Elektromobilitätskonzeptes des Landkreises Bayreuth

Schulpsychologen für Volksschulen

Service rund um Müllabfuhr und Gebühren

Ihnen allen frohe Weihnachten, Glück und Gesundheit im neuen Jahr

Schulpsychologen für Volksschulen

Loipen und Skilifte im Naturpark Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst / Fichtelgebirge / Rhön / Frankenwald

JUGENDBEFRAGUNG 2017

Osterbrunnen Fränkische Schweiz

Kreisfreie Städte. Landkreis Bamberg

Verwaltung und Personal

Freizeitlinie BrauereienWander-Express

Alte Schule, Schönfeld Uhr Plankenfels Uhr Hollfeld Bürgerhaus Kainach Uhr Plankenfels Sportheim Plankenfels

Zukunft mitgestalten: K Nah am Bürger K Kompetent in der Sache K Frei in der Entscheidung LISTE 4. Kreistagswahl 2008

Abfallwegweiser für den Landkreis Bayreuth. Die wichtigsten Regelungen in Kürze

Schulpsychologen für Grund- und Mittelschulen

Brauereienvielfalt in der östlichen Fränkischen Schweiz. An- und Abreise. Brauereienvielfalt in der östlichen Fränkischen Schweiz.

NEIN. Der Bürgerwille muss stärker als das Konzerninteresse sein. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben Wir bleiben beim

Freizeitlinien in der Fränkischen Schweiz II Brauereien-Linien

Rundschreiben 1/2016 [[NeuerBrief]] Brieftrennzeichen vor dem Ausdruck weiss machen

Nachstehende Veranstaltungen wurden uns von den jeweiligen Veranstaltern mitgeteilt. Wir bitten um Verständnis, dass wir für die Richtigkeit der

Neue Panoramasauna - 5-Sterne-Wohnmobilstellplatz - Breitrutsche

Nachstehende Veranstaltungen wurden uns von den jeweiligen Veranstaltern mitgeteilt. Wir bitten um Verständnis, dass wir für die Richtigkeit der

Hallo, I bims, der Capitano, eine geile Woche liegt vor uns! Mit viel Fußball und unserem OKTOBERFEST! Los geht s heute mit den beiden Spielen gegen

Am südlichen Rand des Fichtelgebirges

Bayreuth - Weidenberg - Warmensteinach - Fichtelberg/Mehlmeisel - Bischofsgrün

MITTWOCH, 31. JULI SPIELEABEND. Weidenberg ca Uhr

GESCHÄFTSBERICHT SICHERHEIT ZUSAMMENHALT VERTRAUEN SEIT 1893 Meine eigene Bank. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Osterbrunnen Fränkische Schweiz 2013

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

über die Verbandsversammlung 2011 des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-Ost am Freitag, 18. November 2011, Uhr,

96050 Bamberg Forchheimer Straße sonstige Straße innerorts Bamberg Memmelsdorfer Straße Staatsstraße innerorts 50

Wanderweg Von Hukelum nach Kuhschnappel von Joditz entlang der Saale nach Hof

Die Entstehungsgeschichte der Verbandsschule Weidenberg

Brauereienvielfalt in der östlichen Fränkischen Schweiz. An- und Abreise. Brauereienvielfalt in der östlichen Fränkischen Schweiz.

Gesuche um Verleihung des Heimatrechts

Dörnwasserlos Schneeberg. Roßdach. Weichenwasserlos. Stübig. Roßdorf a. Berg. Würgau. Demmelsdorf. Hohenhäusling. Kübelstein. Ludwag.

Fränkischer Gebirgsweg

Richtlinie zur Beurteilung angemessener Unterkunftskosten:

Aktualisierung der Trink- und Abwasserkosten in Oberfranken 2005

Freizeitlinien im Fichtelgebirge Das ganze Jahr zum Dach der Franken

R22 Ebermannstadt Heiligenstadt

TagesTicket Solo. TagesTicket Plus. Rendezvous

Ausflugsziele. Interessante Städte

Staatsarchiv Bamberg. Landgericht älterer Ordnung (ä.o.) Hollfeld (und Waischenfeld) Akten der Inneren Verwaltung

Zur Gänskopfhütte und Tauritzmühle 2. Auflage

TagesTicket Solo. TagesTicket Plus. Rendezvous

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2014/2015. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Uhr Jahre Omnibus Püttner

Älter werden im Landkreis Bayreuth. Ein Ratgeber für Seniorinnen und Senioren

Inhalte der Bürgerversammlungen 2012 Zahlen Daten Fakten -Rückblick-

Herzlich Willkommen zur Jugendehrung von Stadt und Landkreis Bayreuth

Bayreuth Wildpark Waldhaus Tauritzmühle

Freizeitlinien 329, Fichtelgebirgslinien

Von mir initiierte bzw. durchgeführte Veranstaltungen und Besuche

Historisches rund um Waischenfeld

Antwort des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom Schriftliche Anfrage. Bayerischer Landtag

Wertung OFR / Gast: Bezirk:

Handlungskonzept für ein Regionalmanagement im und für den Raum Bayreuth mit Schwerpunkt auf der Stadt-Umland-Problematik.

Radfahren Themenradwege, Rundtouren und vieles mehr, mit großer Übersichtskarte

Der richtige Weg. Ein Ratgeber für die ältere Generation

Kerwagemeinschaft Weiher-Neidenstein, H. Pfeufer Lokalschau Kleintierzuchtverein Uhr Hollfeld Alte Schule, Schönfeld

Stand: Messstellen im Regierunsbezirk Oberfranken. Geschwindigkeit. Postleitzahl. Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage

Waischenfeld. Mitteilungen und Nachrichten STADT. Jahrgang 27 Freitag, den 25. Januar 2008 Nummer 1

Freizeitlinien ins Fichtelgebirge Das ganze Jahr zum Dach der Franken

Charta für Familienfreundlichkeit der Europäischen Metropolregion Nürnberg (EMN)

Medienmappe. W I N T E R T A G U N G im Kreis 1 Bamberg/Bayreuth/Kulmbach Kreisliga beim BSC Saas Bayreuth

Freizeitlinien im Fichtelgebirge Das ganze Jahr zum Dach der Franken

Wirtshausmusik mit Wirtshauspolitik. Liederbuch

Schule in Zahlen. Entwicklung der Schülerzahlen. Entwicklung der Klassen. Schule und Bildung

3. Auflage. -Touren. Rad- und.

Feuerwehr. Landkreis Bayreuth

Fahrradtouren. 11 Rund- und Zielwege zwischen 29 und 106 km mit Verleih- und Servicestationen. Fahrradtouren Fränkische Schweiz

ELTERNRATGEBER zur Grundschulzeit 2013

103. Bayreuther Volksfest

Freizeitlinie Bier-, Brotzeit und Burgen-Express

Pizza-Service. Öffnungszeiten. Per Fax: Online: bayreuther-pizzaservice.de. Ihre Bayreuther Pizza Bäckerei im Mainauenpark

Bayreuther Volksfest. 22. Mai - 1. Juni Viele Attraktionen. Viele Sensationen. Viel Vergnügen

Öffnungszeiten der Restaurants und Gasthäuser Stand: Mai 2010

Waischenfeld. Waischenfeld. Hannberg. Eichenbirkig. Köttweinsdorf. Heroldsberg. Hubenberg. Siegritzberg. Breitenlesau

Willkommen auf der Waldsportanlage Altenplos

Die Rundwanderwege des Fremdenverkehrsvereins Obernsees

Mitteilungsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Mistelbach. Mitgliedsgemeinden:

Transkript:

KERWA KALENDER 2013 für Bayreuth und Umgebung

FRÜHLING Mai 01.05. 01.05. 01.05. 01.05. 01. und 04. / 05.05. 02.05. - 05.05. 04.05. - 05.05. 05.05. 08.05-09.05. 09.05. 09.05. 09.05. / 10.05. 09.05. / 12.05. 09.05. - 13.05. 09.05. - 13.05. 09.05. - 13.05. 17.05. - 19.05. 17.05. - 27.05. 18.05. - 21.05. 20.05. 24.05. - 26.05. 24.05. - 27.05. 25.05. / 26.05. 25.05. / 26.05. 30.05. - 02.06. 30.05. - 03.06. 31.05. - 02.06. 31.05. - 02.06. Bayreuth-Saas Bindlach Lehen Unterkonnersreuth Benk Bayreuth Regenthal Weidenberg Heßlach Fernreuth Weidenberg Bayreuth-Destuben Waizenreuth Körzendorf Köttweinsdorf Pferch Trockau Bayreuth Saugendorf Mehlmeisel Görschnitz Langenloh Moggendorf Wiesentfels Donndorf-Eckersdorf Pilgerndorf Speichersdorf Weiher Maibaum aufstellen Maibaum aufstellen Maibaum aufstellen Maibaum aufstellen Maisel s Weissbierfest Kinderspielfest / Walburgismarkt Lindenfest Rather Gänskopfhütte Feuerwehrkerwa Weiherfest Kreisfeuerwehrtag Volksfest Waldhausfest Landjugend-Jubiläum Feuerwehr Brückenfest Sportplatzkerwa Feuerwehr-Jubiläum Dorffest www.maisel.com

Juni SOMMER 01.06. / 02.06. 02.06. 02.06. 07.06. - 09.06. 07.06. - 09.06. 07.06. - 09.06. 08.06. - 10.06. 13.06. - 17.06. 15.06. / 16.06. 15.06. / 16.06. 15.06. - 17.06. 20.06. - 24.06. 21.06. - 23.06. 21.06. - 24.06. 22.06. - 24.06. 23.06. 27.06. - 01.07. 27.06. - 01.07. 28.06. - 30.06. 28.06. - 01.07. 29.06. / 30.06. 30.06. 30.06. Busbach Goldkronach Hummeltal Fenkensees Hollfeld Neubau Kornbach Donndorf Hüttstadl Trägweis Bayreuth-Saas Neuhaus Kirchenbirkig Hannberg Bayreuth-Saas Mehlmeisel Hubenberg Weidenberg Hummeltal Langenloh Bindlach Hedelmühle Ramsenthal Busbacher Dorffest Frühlingskerwa Bürgerfest Schupfenkerwa Altstadtfest Kanz- Patronatsfest Sommerfest d. Geflügelzüchter Sportplatzkirchweih Waldfest Kirchenpatrozinium Peter und Paul 3. Montgolfiade Bürgerfest Hoffest Tag der offenen Gartentür

SOMMER Juli 04.07. - 07.07. 04.07. - 08.07. 04.07. - 08.07. 05.07. - 07.07. 06.07. 06.07. - 08.07. 06.07. - 08.07. 11.07. - 15.07. 11.07. - 15.07. 11.07. - 15.07. 11.07. - 15.07. 12.07. - 15.07. 12.07. - 15.07. 13.07. - 15.07. 13.07. / 14.07. 13.07. / 14.07. 13.07. - 15.07. 13.07. - 15.07. 14.07. 14.07. 14.07. / 15.07. 17.07. - 22.07. Eschen Hochstahl Wadendorf Bayreuth Bischofsgrün Bernheck Heroldsberg Gefrees Gollenbach Schönfeld Welkendorf Adlitz Glotzdorf Buchau Neudorf Weidenberg Eichenstruth Ottenhof Engelmannsreuth Leups Waischenfeld Troschenreuth Bürgerfest Weinfest Dorffest Wiesenfest Zeltkerwa Zeltkerwa Dorffest Gartenfest Brunnenwiese Schupfenfest Parkfest Metzgerei 95448 Bayreuth Königsallee 52 Tel. 09 21 / 97 494 Fax 09 21 / 97 496 Filiale 95445 Bayreuth Tannhäuserstraße 26 Tel. 09 21 / 81 133 Fax 09 21 / 87 01 633 www.metzgerei-parzen.de

Juli SOMMER Unser Haus ist beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste, sowie den Künstlern und Besuchern der Bayreuther Festspiele. HEIMISCHE-FRÄNKISCHE KÜCHENSPEZIALITÄTEN und Top-Steaks in großer Auswahl! Gerne organisieren wir auch Ihre Familienfeiern, Tagungen und andere Anlässe in unseren verschiedenen Nebenräumen! 18.07. - 21.07. 18.07. - 21.07. 18.07. - 22.07. 18.07. - 22.07. 18.07. - 22.07. 19.07. 19.07. - 21.07. 19.07. - 21.07. 19.07. - 21.07. 19.07. - 21.07. 19.07. - 22.07. 20.07. 20.07. / 21.07. 20.07. / 21.07. 20.07. - 22.07. 21.07. 21.07. 21.07. Altenplos Mistelgau Bayreuth-Birken Breitenlesau Tröbersdorf Weidenberg Bischofsgrün Ramsenthal Metzlersreuth Trockau Wasserknoden Goldkronach Schönfeld Weidenberg Hollfeld Funkendorf Hüll Mistelbach Sportwoche Gaststätten- Kellernacht Marktplatzfest Sportplatzkerwa Sportfest Marktplatzfest Sportlerkerwa Bürgerfest Schützen- / Volksfest fest

SOMMER Juli 24.07. - 28.07. 25.07. - 29.07. 25.07. - 29.07. 25.07. - 29.07. 25.07. - 29.07. 26.07. - 28.07. 26.07. - 28.07. 26.07. - 29.07. 26.07. - 29.07. 26.07. - 29.07. 27.07. 27.07. / 28.07. 27.07. - 29.07. 27.07. - 29.07. 28.07. 28.07. Obernsees Bayreuth Elbersberg Kirchahorn Plösen Birk Tüchersfeld Bayreuth-Saas Bronn Lessau Bayreuth Zettlitz Schressendorf Spies / Illafeld Eckersdorf Hummeltal Sportwoche Gaststättenkerwa Mann s Bräu Zeltkerwa Waldfest BSC Bayreuth-Saas Schupfenkerwa Sommernachtsfest Oldtimer Zeltfest Museumsfest

August SOMMER 01.08. - 05.08. 01.08. - 05.08. 01.08. - 05.08. 01.08. - 05.08. 03.08. / 04.08. 03.08. / 04.08. 03.08. / 04.08. 03.08. - 05.08. 03.08. - 05.08. 03.08. - 05.08. 04.08. 04.08. 04.08. 04.08. 07.08. - 12.08. Bindlach Oberwaiz Unterkonnersreuth Untersteinach Gottelhof Schamelsberg Seybothenreuth Rimlas Weidensees Zeubach Bieberswöhr Haidhof Körbeldorf Schreez Horlach Bärenkerwa 90 Jahre Landjugend Keltenfest Sommerfest Schützenkirchweih Straßenfest Sportplatzkirchweih

WIR BITTEN UM IHRE UNTERSTÜTZUNG HELFEN Spendenkonto Bayreuther Tafel e.v. Kontonr.: 20 649 968 BLZ: 773 501 10 Sparkasse Bayreuth Spendenkonto Pegnitzer Tafel e.v. Kontonr.: 243 701 BLZ 773 900 00 VR-Bank Bayreuth!

HELFEN WIR BITTEN UM IHRE UNTERSTÜTZUNG Spendenkonto Förderverein für den BuntenKreis Bayreuth e.v. Kontonr.: 5 192 684 BLZ: 773 900 00 VR-Bank Bayreuth

SOMMER August 08.08. - 11.08. 08.08. - 12.08. 08.08. - 12.08. 08.08. - 12.08. 08.08. - 12.08. 08.08. / 11.08. / 12.08. 08.08. - 12.08. 09.08. - 11.08. 09.08. - 12.08. 09.08. - 12.08. 10.08. / 11.08. 10.08. / 11.08. 10.08. - 12.08. 11.08. 15.08. 15.08. - 19.08. 15.08. - 19.08. 15.08. - 19.08. 15.08. - 19.08. 15.08. - 20.08. Püttlach Frankenhaag Lankendorf Mengersreuth Ramsenthal Tröbersdorf Weiher Hummeltal Bayreuth-Laineck Pfaffenberg Altenplos Waischenfeld Oberwarmensteinach Nankendorf Mehlmeisel Bindlach Donndorf-Eckersdorf Oberailsfeld Plankenfels Glashütten Zeltkerwa Bergkerwa Laurentius- Schmierofenfest mit Zeltfest Straßenfest Siedlerfest Brühtrogrennen Hammricher Frauentag fest in Gaststätten Zweckverband zur Förderung des Fremdenverkehrs und des Wintersports im Fichtelgebirge Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth Freizeitzentrum Ochsenkopf im Naturpark Fichtelgebirge Seilschwebebahnen und Sommerrodelbahn Singletrail-Strecke (Südseite) Beschneiungsanlage (Nordseite) Ein Besuch lohnt sich immer! Info-Telefon: 09276/435 oder 604 Internet: www.seilbahn-ochsenkopf.de

August SOMMER 16.08. - 18.08. 16.08. - 18.08. 16.08. - 19.08. 17.08. / 18.08. 18.08. 20.08. - 26.08. 22.08. - 25.08. 22.08. - 25.08. 22.08. - 26.08. 22.08. - 26.08. 22.08. - 26.08. 22.08. - 26.08. 23.08. - 26.08. 23.08. - 26.08. 23.08. - 26.08. 23.08. - 26.08. 24.08. / 25.08. 24.08. - 26.08. 24.08. - 26.08. Bocksrück Nairitz Neudorf Kleinkirchenbirkig Oberölschnitz Pegnitz Emtmannsberg Kirchenlaibach Heckenhof Löhlitz Mistelbach Neustädtlein am Forst Eichenbirkig Kühlenfels Nemmersdorf Pottenstein Döberschütz Plech Warmensteinach Kellerfest Drei-Tannen-Fest ASV-Zeltkirchweih Zeltkerwa Schoofmelker- Bartholomäus- Fam. Moreth Hauptstraße 2 95500 Altenplos Tel. 09203/6472 o. 09203/6647 Fax 09203/68197

SOMMER August 29.08. - 02.09. 29.08. - 02.09. 29.08. - 02.09. 29.08. - 02.09. 29.08. - 02.09. 29.08. - 02.09. 29.08. - 02.09. 29.08. - 02.09. 30.08. - 01.09. 30.08. - 01.09. 30.08. - 02.09. 30.08. - 02.09. 30.08. - 02.09. 30.08. - 02.09. 31.08. - 02.09. 31.08. - 02.09. 31.08. - 02.09. Freienfels Hintergereuth Pittersdorf Regenthal Sachsendorf Sophienthal Stechendorf Truppach Altenplos Dressendorf Bayreuth Hohenmirsberg Kainach Zeulenreuth Betzenstein Leups Zochenreuth Zeltkirchweih Sportlerkerwa Zeltkerwa Sportplatzkerwa Kreuzer Zeltkerwa Alexanderstraße 14 95444 Bayreuth Tel. 0921 75 93-10 Fax 0921 75 93-120

September HERBST Handwerkliche Braukunst www.bayreuther-bier.de er-bier.de 04.09. - 09.09. 05.09. - 09.09. 05.09. - 09.09. 05.09. - 09.09. 05.09. - 09.09. 05.09. - 09.09. 05.09. - 09.09. 05.09. - 09.09. 06.09. - 08.09. 06.09. - 08.09. 06.09. - 09.09. 06.09. - 09.09. 07.09. 07.09. / 08.09. 08.09. 11.09. - 15.09. 12.09. - 16.09 12.09. - 16.09. 12.09. - 16.09. 12.09. - 16.09. Brünnberg Büchenbach Drosendorf a.d. Aufseß Görau Hollfeld Pettendorf Seitenbach Treppendorf Bärnreuth Kirchenlaibach Gösseldorf Waidach Fichtelberg Hauendorf Fichtelberg Tauritzmühle Aufseß Görschnitz Mistelgau Neunkirchen im Schwarzen Adler Bärnreuther Festtage Rotes Ross tanz markt Hanasenplatz und Gasthäuser

HERBST September 12.09. - 16.09. 12.09. - 17.09. 13.09. 13.09. - 16.09. 14.09. 14.09. / 15.09. 14.09. / 15.09. 15.09. 19.09. - 23.09. 19.09. - 23.09. 20.09. - 22.09. 21.09. 21.09. / 22.09. 21.09. - 23.09. 26.09. - 30.09. 26.09. - 30.09. 26.09. - 30.09. 27.09. - 29.09. 27.09. - 30.09. Oberpreuschwitz Eckersdorf Creußen Kühlenfels Emtmannsberg Bischofsgrün Eckersdorf Büchenbach Kirchenlaibach Obernsees Haag Bayreuth Stockau Bischofsgrün Kirchahorn Lindenhardt Weidenberg Fichtelberg Seelig Landjugendkerwa Knoblauchfest Jubiläums-Gipfelfest Dorffest Backofenfest Gaststätte Kreutzer Zeltkerwa Engin s Oktoberfest Feuerwehr- dest Obermarktkirchweih Michaeli- Großes Oktoberfest in Engin s Ponte Ob in Dirndl oder Lederhos n jeder ist willkommen! (Reservierungen gelten für einen Tisch: 8-10 Personen) Auf die Bänke, fertig, los jetzt Tisch reservieren! rvieren! 21.09 Info & Reservierung www.engins-ponte.de/oktoberfest www.facebook.com/enginsponte info@engins-ponte.de 0921-871 05 03 www.feuerpfeil.de

Oktober - November HERBST Herausgeber: Mediengesellschaft Bayreuth GbR, Wölfelstr 6, 95444 Bayreuth 24. Oktober bis 31. Dezember 2013 winterdorf-bayreuth.de 03.10. - 07.10. 03.10. - 07.10. 04.10. - 06.10. 05.10. - 07.10. 10.10. - 14.10. 10.10. - 14.10. 10.10. - 14.10. 10.10. - 14.10. 10.10. - 14.10. 11.10. - 13.10. 11.10. - 14.10. 12.10. / 13.10. 17.10. - 21.10. 17.10. - 21.10. 17.10. - 21.10. 17.10. - 21.10. 17.10. - 21.10. 18.10. - 21.10. 19.10. 20.10. 24.10. - 28.10. 25.10. - 27.10. 26.10. / 27.10. 31.10. - 04.11. 06.11. - 11.11. 06.11. - 12.11. 07.11. - 11.11. 14.11. - 18.11. Neuhaus Waischenfeld Göppmannsbühl Wirbenz Dörnhof Gesees Krögelstein Nankendorf Speichersdorf Weidenberg Witzleshofen Weidenhüll Göppmannsbühl Kirchenpingarten Speichersdorf Trockau Wohnsgehaig Mehlmeisel Altenplos Goldkronach Tiefenlesau Volsbach Windischenlaibach Siegritzberg Troschenreuth Brünnberg Schnabelwaid Hochstahl Suttenkirchweih Gasthof Imhof Gänskopfhüttenkerwa Waldfest Allerweltskirchweih TSV Sportheim Großes Oktoberfest Herbstkerwa Herbstkirchweih Herbstkirchweih

Ausstattung: Schlafsessel, Heißland-Klimaanlage, Radio-CD DVD-Audioanlage, Bord WC, Bordküche, Minibar, Fußstützen, Navigationsanzeige für die Fahrgäste und Sicherheitsgurte an jedem Sitzplatz. Bustouristik Krieg 91257 Pegnitz Tel. 09241/2697 - Fax 09241/809564 - E-Mail: info@krieg-reisen.de