Hauptmenu. um eine andere Sprache zu wählen.

Ähnliche Dokumente
3 Mit Programmen und Fenstern

Nutzungshinweise. Interaktive Karte der Überschwemmungsgebiete

Schlüssel für Pflanzen der Gattung Weingartia (Sulcorebutia)

Menüleiste. Im Menü Werkzeuge stehen Ihnen weitere Werkzeuge zur Verfügung.

3.4.1 Anlegen zusätzlicher Worte

ASUS PC Probe II. PC Probe II Installieren. PC Probe II starten. PC Probe II verwenden

Bedienungsanleitung zum Programm ABSP-View2 Version 1.1 Stand: Juni Inhalt dieser Bedienungsanleitung:

Computer Schulung Explorer

Benutzerhandbuch 1,5 Digitaler Foto-Schlüsselanhänger

Computer Schulung WINDOWS 8 / 8.1

Handhabung der tabellarischen Übersichten in MAXQDA

Erstellen und Verwalten von Karteikarten für imcards am iphone / ipod touch

Mit dem Explorer arbeiten

Icon Schritt für Schritt

Willkommen zum Picture Package DVD Viewer. Starten und Beenden des Picture Package DVD Viewer. Anzeigen von Bildern

Erste Schritte mit SigmaPlot

3-stellige Postleitzahlen

Arbeitsmappe. Die Arbeitsblatt-Register. 31 Die Arbeitsblatt-Register 32 Der Umgang mit Arbeitsmappen 34 Mustervorlagen. ADer Einstieg in Excel 2000

Präsentieren mit PowerPoint

RIO Raum Information Oberberg - Hilfe

GizmoRing Help Version 1.07

Neues Kontomodul (Rechnungen)

Kurzanleitung Hama Photokalender v

ABC PC-programm. Startfenster ABC PC-Programm: ABC-Server. Erklärung der Symbole

Netzlaufwerk-Verbindung auf den Server se-1ug w2k.makro.privat. im Computerraum für die Daten der Chemikaliendatenbank

Legen Sie auf ihrem Home-Verzeichnis zwei neue Verzeichnisse mit dem Namen an: Irfan-Bilder und Fotoshow.

Excel Allgemeine Infos

Erste Schritte für Endbenutzer

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac

Comic Life 3.x. Fortbildung zum Mediencurriculum

Arbeiten mit IrfanView

FOTOS ORGANISIEREN MIT PICASA 3

Anleitung v3.1. Übersicht zeigt Ihnen alle Seiten Ihres Albums Seite zeigt eine bestimmte Seite Ihres Albums

Mein Weg zur Schule im Bayern-Atlas

Kurzbeschreibung für das Verzeichnen von Flurnamen in der Web-GIS Applikation. Flurnamendokumentation im Bundesland Tirol

OpenOffice Writer 4 / LibreOffice Writer 4. Grundlagen. Peter Wies. 1. Ausgabe, Oktober 2014 OOW4LOW4

PO-250. Fingerpulsoximeter. 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-250 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC?

Jetzt wird auf die Zahl 2 geklickt und die Höhe der Zeile 2 eingestellt. Die Vorgehensweise ist wie

CRecorder Bedienungsanleitung

KURZBESCHREIBUNG SACHBEARBEITER DESKTOP

Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC)

RaySafe X2 View BENUTZERHANDBUCH

Das mittlere Fenster wird Bildfenster genannt. Links befindet sich der Werkzeugkasten.

Modell Bahn Verwaltung. Tutorial. Decoder Datei. Min. Programm Version 0.65, März w w w. r f n e t. c h 1 / 10

Eigene Dokumente, Fotos, Bilder etc. sichern

DXF 2 ET Tutorial. 1. Zum Start vorbereiten

A. Die Benutzereinführung für EzyPic-Benutzer

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Windows

Die Bedienung von Yosemite

Dolphin der Dateimanager von KDE

TFT Display Konfigurationsprogramm 99pkd B 99pkd Seite 1 von 5

Eine Präsentation, die sich für unterschiedliche Zuschauergruppen eignet

Anleitung zum Aufbau einer Arbeitsoberfläche mit zwei Fenstern zum Erfassen der Verstorbenen-Daten mit Excel

Computergruppe Borken

Eine Formularvorlage für einen Muster-Kostenvoranschlag erstellen

Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC)

Herausfinden der 'User' von eingegebenen Daten in ProMISe

GESIS. Anwenderhandbuch Kartennavigation Wanderhindernisse

Erstellen von Arbeitsblättern mit Tabellen und geschützten Bereichen In diesem Fortbildungsmodul geht es um die Erstellung von 2 Arbeitsblättern:

Hilfestellung für Website Seniorenbund Pinkafeld

Mein Computerheft. Grundlagen

Desktop Hintergrund einrichten.

Arabische Ornamente in OpenOffice bearbeiten

Im Feld Name geben Sie ein: nav_button.

Wichtige Standardaktionen durchführen

PC-Schriften mit AMP Font Viewer ansehen:

Office 2010 Die neue Oberfläche

bibliothek 1 5 InDesign CS6 Verwenden von Objektbibliotheken

Anleitung zum Umgang:

2 Software Grundlagen 2.3 Windows 7

MICROSOFT EXCEL XP. Inhaltsverzeichnis

Seiten anlegen, ändern, verschieben und löschen

Wir fragen um! 26. Gebrauchsanweisung: Szenario Abkürzung. 1. Du hast eine Umfrage gemacht, die Fragen und Antworten liegen neben dir bereit.

Mit Dateien und Ordnern arbeiten

PROGRAMM-LISTE BEARBEITEN

IBM SPSS Statistics Version 22. Installationsanweisungen für Windows (Lizenz für gleichzeitig angemeldete Benutzer)

INGRADA web Bürger-GIS. Schnelleinstieg

Karten von data2map selbst ergänzen und an eigene Erfordernisse anpassen.

Bilder schnell mit Lightbox verbessern:

Im Original veränderbare Word-Dateien

Kartenansicht mit GPS- Koordinaten

Der Programmteil "Kartei"

Erste Schritte: Grundlagen der Tabellenkalkulation

Kurzanleitung für den MyDrive Client

Prozessdiagramme in igrafx Schnellreferenz

Willkommen zum Picture Package DVD Viewer

Windows. Martina MÜLLER. Monika WEGERER. Zusammengestellt von. Überarbeitet von

Excel Tipps & Tricks Umgang mit umfangreichen Tabellen

NAVIGATOR MODUL 1 BESCHREIBUNG. Mit dem Navigator hat man die Möglichkeit in ASV bestimmte Daten zu selektieren, zu suchen und -Daten zu filtern.

Bedienungsanleitung für den SecureCourier

Lernprogramm "ModelBuilder Ausführen von Werkzeugen"

Word 2010 Dokumentversionen vergleichen und kombinieren

Schlagwortsuche. für FixFoto

Beschreibung für Import der Protokolldaten nach Microsoft Excel

LICOM Tutorial Fräsen 3D 3-Achsen

IrfanView installieren und konfigurieren

Fragenbogenerstellung mittels CSV-Datei 1

10. Kanäle bearbeiten

ZoomText Mac. Nachtrag zum Benutzerhandbuch

Das große Lexikon der Speisen : Die Rezepte-Software

Transkript:

SULCOMANIA 7-10-2014 Installation 2 Hauptmenu 2 Symbole 1 Programm verlassen 2 Liste mit Namen oder Liste mit Feldnummern 2 3 Setup: Wählen der Sprache 2 4 Drucken 5 5 Landkarte zeigen 4 6 Karte nach links oder rechts 4 7 Landkarte vergrößern 4 8 Anzeige Höhe auf Landkarte 4 9 Rahmen mit Merkmalen 3 10 Liste Namen oder Feldnummern zeigen 11 Thumbnails 2 12 Zusammenfassung Betrieb des Programmes Menu 4 Foto s 6 Menu Suchen 7 Menu Vergleichen 10 Menu UPGMA 12 Menu Information 13 18 Diagnose 4 19 Liste anderer Feldnummern 4 1

Installieren: (Programm Cactus) Klick auf START, Klick auf AUSFÜHREN, Klick auf BLÄTTERN, Selektiere DVD-Laufwerk, Selektiere Verzeichnis INSTALCACTUS, Doppelklick auf SETUP.exe. N.B. Während der Installation unter Windows 7 wird eine Vorwarnung auftreten gegen das Kopieren von bestimmten Dateien, die aber für Windows XP notwendig sind. Klick auf Ignore. Die Dateien werden ignoriert. Hauptmenu Klick auf um eine andere Sprache zu wählen. SulcoMania basiert auf Feldnummern. Die gewählten Namen sind oft subjectiv,, aber werden trotzdem häufig verwendet. Man kann einen Namen oder eine Feldnummer selektieren. Beim Starten des Programmes ist eine Liste mit Namen verfügbar [1]. Wer sofort eine Feldnummer selektieren will, klickt auf [2] Bewege den Cursor nach der oberen linken Ecke des Bildschirmes. Eine Liste mit Namen oder Feldnummern erscheint. Selektiere einen Namen und danach eine Feldnummer [1] oder sofort eine Feldnummer [2]. Rahmen mit Thumbnails Links unten erscheint ein Rahmen mit kleinen Abbildungen (= Thumbnails). Ein Klick auf einen Thumbnail: die Abbildung wird gezeigt. Ein Klick auf die Abbildung: die Abbildung verschwindet. Namen der Abbildungen Die ersten 7 Zeichen sind reserviert worden für die Feldnummer. Danach folgt ein Zeichen, das den Bildtyp zeigt: F = Foto einer blühenden Pflanze P = Foto einer Pflanze ohne Blüte H = Foto einer Pflanze in ihrem natürlichen Fundort B = Abbildung eines Blütenschnittes, meistens von einem Fotoscanner Z = Abbildung eines Samenkornes, gemacht mit einem Mikroskop S = Foto eines Sämlinges, der meistens 4 Monate alt ist D = Makro-Abbildung eines Randdornes, manchmal mit Areole Der Rahmen mit den Thumbnails verschwindet durch einen Klick auf den Rahmen oder auf. Der Rahmen mit den Thumbnails wird wieder sichtbar wenn man auf klickt. 2

Rahmen mit Merkmalen Rechts oben erscheint ein Rahmen mit 22 Merkmalen. 1. Sprossen stark sprossend: mehr als 1 Sproß pro Jahr 3. Areole Form strich = keine Wolle schmal = länglich mit Wolle oval 6. Stand Randdornen (nach) unten (zeigend) anl(iegend). 7. Farbe Randdornen braun-weiß = weiß mit braunem Fuß braun-gelb = gelb mit braunem Fuß hell + dunkle Sp. = hell mit dunkler Spitze 10. Loben Randdornen glatt rauh scheinloben 12. Blüte Farbe rot-gelb = Perianth oben rot und unten gelb, sehe Abbildung Blüte Manchmal gibt es einen Code nach R.H.S. Colour Chart von The Royal Horticultural Society LONDON. 16. Schuppen Röhre Form:1. Wie Pik auf der Spielkarte 2. rund 3. anders 18. Verklebung Griffel sehe Abbildung Blüte: 19. % Narben/Griffel sehe Abbildung Blüte: 21. Winkel Röhre Sehe Abbildung Blüte: dunkelblaue linien B A D C Die Höhe des Fundortes wurde arithmetisch abgerundet auf 25 m. Die Koordinaten werden aufgeführt als dezimale Zahlen, abgerundet auf 0,05. Der wirkliche Fundort befindet sich in einem Rechteck von etwa 5,5 km Länge und Breite. In einem Info-Fenster können weitere Informationen vorkommen. Wenn Picture right tab aktiv ist, wird eine Abbildung ganz rechts gezeigt. 3

Klick auf ein Item in der Liste mit Andere Feldnummern. Dieser Record wird aktiv. N.B. Feldnummern vom gleichen Gebiet müssen nicht zum gleichen Taxon gehören. Oft sind Auffassungen was das anbelangt subjektiv. Darum werden in SulcoMania mehrere Populationen benannt als Species von einem Ort. Der Rahmen mit Merkmalen verschwindet durch einen Klick auf den Rahmen. Der Rahmen mit Merkmalen wird wieder sichtbar wenn auf geklickt wird. Wenn der Fundort der selektierten Feldnummer bekannt ist, wird das Symbol mit Erdkugel farbig sein. Klick auf das Symbol um die Landkarte zu sehen. Der Name der Karte wird gefunden auf den Rahmen mit Merkmalen. Klick auf um die Karte zu vergrößern oder zu verkleinern auf die ursprüngliche Größe. Klick auf um die Karte nach links oder nach rechts zu bewegen. Klick mit der rechten Maustaste auf die Karte. Falls verfügbar wird eine Liste mit alternativen Karten angezeigt. Klick auf einen Kartenamen in dieser Liste. Wenn der Cursor über die Karte nicht bewegt und auf diese Stelle Weingartien / Sulcorebutien gefunden worden sind, werden die Feldnummern gezeigt auf der Karte, siehe den Cursor auf der Karte. Die Farben der Landkarte stellen die Höhen dar. Klick auf die Karte um sie zu verstecken. Klick auf um die Beziehung zwischen Farbe und Höhe zu sehen. Wenn eine Erstbeschreibung des Names verfügbar ist, erscheint rechts oben. Wenn der Text rot markiert ist, gehörte die Typpflanze zur Population der selektierten Feldnummer. Klick auf : der Text der Erstbeschreibung erscheint. Klick auf den Text: der Text der Erstbeschreibung verschwindet. 4

Drucken Die Liste basiert auf Namen. Klick auf um einen Namen zu selektieren. Eine List erscheint. Selektiere ein Item von dieser Liste. Auf dem Lay-out erscheinen die Merkmale und der Text des Feldes mit zusätzlicher Information. Darunter befindet sich eine Landkarte. Die Höhe dieser Karte wird bestimmt durch den verfügbaren Raum auf dem Blatt (A4). Rechts oben erscheinen die Thumbnails die zur selektierten Feldnummer gehören. Wähle ein oder mehrere Bilder, indem Sie auf die Thumbnails klicken. Wenn Bilder hinzugefügt werden wird der Raum für die Landkarte kleiner. Es ist nicht ausgeschlossen, dass durch Auswahl von vielen Foto s die Höhe dieses Raumes negativ wird. Das führt zu einem Run-time-error. Foto verschieben: klick mit der linken Maustaste auf das Bild, halte die Taste nach unten und schleppe nach der gewünschten Stelle. Foto vergrößern oder verkleinern: klick mit der rechten Maustaste auf das Bild. Trage die neu gewählte Breite ein und klick auf O.K. Drucken Die Seite wird gedruckt. Bitmap Die Seite wird gespeichert als BMP- Datei im Ordner C:\SulcoMania. 5

4 Foto's Klick auf ein Item der Liste. Der Mauszeiger ändert sich in. Halte die linke Maustaste nach unten und schleppe nach einem der vier Rahmen. Der Mauszeiger ändert sich in. Lasse die linke Maustaste los über den erwünschten Rahmen. Die Abbildung erscheint in der Größe des Rahmens: die Höhe wird neu angepasst. Klick auf die Abbildung um das originale Format zu sehen. Klick auf die originale Abbildung um sie zu verstecken. Das Programm bietet die Gesamtliste der Abbildungen. Man kann auch einen Teil der Liste ausschließen oder sich beschränken zu einer bestimmten Kategorie Abbildungen. 6

Suchen Es gibt mehrere Optionen. - Suchen nach Feldnummern, die ein selektiertes Merkmal oder eine Kombination von selektierten Merkmalen haben. - Suchen nach allen Feldnummern mit einem selektierten Akronym. - Suchen nach allen Feldnummern mit einem selektierten Name. - Suchen nach Feldnummern mit einem hohen Grad an Ähnlichkeit von Merkmalen mit diesen einer selektierten Feldnummer. Suchen nach Feldnummern, die ein selektiertes Merkmal oder eine Kombination von selektierten Merkmalen haben Es gibt 22 Listen mit Merkmalen. Klick in einer Liste auf ein oder mehr Items. Klick auf Suchen. Im Beispiel wird in Merkmal Anzahl Rippen 13 selektiert. Pflanzen einer Feldnummer können verschiedene Anzahlen Rippen haben. Wenn einer von diesen 13 ist, wird das Feldnummer aufgenommen in Ergebnis. Dieses Ergebnis erscheint rechts oben. Über die gefundenen Feldnummern steht Ergebnis 349/746 46%[9%]. Von 746 Rekords ist die Anzahl Rippen eingetragen. In 349 ReKords wird die Anzahl 13 gefunden. Das ist 46% von 746. Wenn die Rippenzahlen von 6 bis >15 gleichmäßig verteilt wären, hätte man als Ergebnis 9% bekommen. Offenbar kommt 13 relativ sehr oft vor. 13 ist eine Fibonacci-Zahl. Klick auf ein Item in der Liste von Ergebnis. Eine Liste mit Abbildungen gehörend zur selektierten Feldnummer erscheint. Klick auf ein Item dieser Liste. Die Abbildung erscheint. Klick auf die Abbildung und sie verschwindet. Links neben dieser Liste kann man wählen welche Art Abbildungen man sehen will ( Alle foto s, Pflanze + Blüte, usw.) 7

Karte: eine Landkarte wird gezeigt. Hierauf kann man sehen wo die Ergebnisse vorkommen. Klick mit der rechten Maustaste um eine andere Karte zu wählen. Klick auf Drucken um die Karte zu drucken. Es können mehr Items pro Merkmal selektiert werden. Es können mehr Merkmale selektiert werden. Clear: alle auswählen in den Listen der Merkmale werden gelöscht. Suchen nach allen Feldnummern mit einem selektierten Akronym Klick auf des Combiboxes von Feldnummern. Selektiere ein Akronym. Klick auf Suchen. Halte den Mauscursor 1 Sekunde über das Textfach, wenn ein Akronym selektiert worden ist. Die Bedeutung des Akronymes wird gezeigt in einem Tooltiptext, wenn bekannt. Suchen nach allen Feldnummern mit einem selektierten Name Klick auf des Combiboxes von Namen. Selektiere einen Namen. Klick auf Suchen. Suchen nach Feldnummern mit einem hohen Grad an Ähnlichkeit in Merkmalen mit diesen einer selektierten Feldnummer Von allen Feldnummern in der Liste sind 19 oder mehr Merkmale von Daten versehen. Klick unter Umständen auf des Combiboxes unter der Liste um diese Anzahl Merkmale zu ändern. Selektiere eine Feldnummer. In der Tabelle Ergebnis stehen die Feldnummern in Reihenfolge der Prozentsätze Übereinstimmung. N.B. Wenn die Anzahl verwendeten Merkmale geringer ist, wird die Farbe der Buchstaben heller sein. Das wird spürbar sein wenn Minimale Anzahl von Merkmale um zu vergleichen deutlich niedriger eingestellt wird. Die kleine Karte zeigt wo die 25 Feldnummern mit den höchsten Prozentsätzen vorkommen. 8

Unten auf dem Bildschirm wird ein Histogramm gezeigt für die 25 Feldnummern mit den höchsten Prozentsätzen. Jedes Item von jedem Merkmal wird dargestellt durch eine Spalte. Die Höhe der Spalte wird bestimmt durch die Anzahl Male, dass dieses Item gefunden wird bei den 25 besten Ergebnissen. Die Items die bei die selektierte Feldnummer passen sind rot gefarbt. In diesem Beispiel hat die Form der Schuppen auf der Röhre wenig Bedeutung, denn sie sind alle rot gefarbt. Berechnung: Verglichen wird ein Merkmal von Feldnummer A und Feldnummer B. - Merkmal A = rot, Merkmal B = rot: Übereinstimmung = 1 - Merkmal A = rot, Merkmal B = rot, gelb: Übereinstimmung = 0,8 - Merkmal A = rot, Merkmal B = orange: Übereinstimmung = 0,5 (Das letzte Beispiel wird benützt um unklare Wähle auszugleichen. Es wird angewendet bei Loben Randdornen, Blüte Farbe und Griffel Farbe). Summe günstige Ergebnisse Der Prozentsatz Übereinstimmung wird berechnet durch Anzahl Merkmale mit Daten Manche Leute sind der Meinung, dass nahe beieinander wachsende Populationen enger verwandt sein würden. Wenn man +Habitat aktiviert, wird der Fundort als 23 e Merkmal benutzt. Mit Hilfde der Koordinaten wird die Distanz berechnet. Nun wird der Prozentsatz Übereinstimmung berechnet durch: Summe günstige Ergebnisse + 0,0625 (4 Distanz) 2 Anzahl Merkmale mit Daten + 1 Wenn Save aktiviert worden ist, werden Ergebnis als Textdatei und die kleine Karte als bmp-datei gespeichert in einem Ordner C:\SulcoMania. Unten findet man ein Teil der verschiedene Ergebnisse bis 81%, gehörend zu diesem Beispiel. Zwischen [] findet man die Anzahl verwendete Merkmale. +Habitat uit +Habitat aan 100% JK053 canigueralii[21] 100% JK053 canigueralii[22] 87% WR479 aureiflora[21] 87% WR479 aureiflora[22] 86% JK191 aureiflora[21] 86% JK191 aureiflora[22] 86% HJ0246 sp.yamparaez[21] 86% HJ0246 sp.yamparaez[22] 84% MC5554 canigueralii[21] 85% MC5554 canigueralii[22] 84% L389 callecallensis[21] 84% JK185 aureiflora[22] 83% JK185 aureiflora[21] 83% L389 callecallensis[22] 82% VZ126 langeri[19] 82% JK066 tarabucoensis[22] 82% JK066 tarabucoensis[21] 81% WK217 canigueralii[22] 81% JK182 canigueralii[19] 81% JK182 canigueralii[20] 81% JK063 aureiflora[21] 81% JK063 aureiflora[22] 81% HS071 canigueralii[22] 81% EH06253 sp.yamparaez[20] 9

Vergleichen 2 Feldnummern Die linke Feldnummer wird gewählt wenn der Text der Liste schwarz ist. Die rechte Feldnummer wird gewählt wenn der Text der Liste blau is. Klick auf das schwarze oder blaue Fenster um die Spalte zu wählen. Unten ein Beispiel wenn beide Spalten eingetragen worden sind. Merkmal in beiden Spalten völlig gleich: grüne Buchstaben, ++ (Wert 1) Merkmal in beiden Spalten teilweise gleich: grüne Buchstaben, + (Wert 0,8) Merkmal in beiden Spalten völlig ungleich: rote Buchstaben (Wert 0) Für Loben Randdornen, Blüte Farbe and Griffel Farbe darf gelten: Merkmal in beiden Spalten einigermaßen gleich: rote Buchstabe, ~ (Wert 0,5) Für Anzahl Rippen, Anzahl Randdornen, Länge Randdornen und Schuppen Röhre wird der Quotient der Durchschnittswerte berechnet. (Wert Quotient) Wenn der Quotient <0,8: rote Buchstaben, ± Unter die Spalten findet sich ein Streifen mit grüner, roter und gauer Farbe. Grün = (Summe der Werte) 100 / 22 [76%] Grau = (Summe der Linien, wo ein Merkmal leer ist) 100 / 22 [ 4 %] Rot = 100 76 4 = 20%. 10

Von allen Items in der Liste für 2 Feldnummern ist mindestens ein Teil der Merkmalen bekannt. In der Liste für Felder stehen alle Items, auch diese wovon noch keine Daten eingetragen wurden. Felder Es ist das Ziel zu sehen, welche Feldnummern in der Nähe einer selektierten Feldnummer vorkommen. Dazu wird ein Viereck in 9 Abschnitte unterteilt. Jeder Abschnitt stellt ein Teil der Landkarte von ± 5,5 5,5 km dar. Klick auf ein Item in der Liste. Diese Feldnummer wird mit roten Buchstaben in den zentralen Abschnitt gestellt. Wenn vorhanden werden pro Abschnitt 10 Feldnummern gestellt. Wenn von der selektierten Feldnummer Merkmale bekannt sind, werden diese verglichen mit diesen der anderen ausgewählten Feldnummern. Mit den Farben grün, rot und grau wird wieder der Grad von Übereinstimmung dargestellt. Klick auf eine Feldnummer für ein Bild. Klick auf Karte um die Landkarte zu zeigen, in der das Quadrat mit 9 Abschnitten sichtbar ist. 11

UPGMA Die Methode wird verwendet um Feldnummern mit sehr ähnlichen Pflanzen zu zweit zu clustern. Wähle ein Kriterium um eine Selektion Feldnummern zu machen. Selektieren: Eine nach der anderen: jedes einzelne erwünschtes Item wird handmäßig selektiert. Auswahl durch Namen: alle Pflanzen mit dem Namen des selektierten Item werden markiert. Am meisten ähnlich: von allen Feldnummern in der Liste werden die Merkmale verglichen mit diesen des selektierten Items. Die 39 Items mit der höchsten Übereinstimmung werden markiert. Auswahl auf Habitat: Items mit gleichen Koordinaten werden markiert. Wenn die Anzahl kleiner als 40 ist wird auch noch in der Umgebung gesucht. Sehe Vergleichen Felder. Alle Feldnummern in dieser Liste sind versehen mit Daten in den Merkmalen: Körper sprossend Areole Form Stand Randdornen Farbe Randdornen Anzahl Randdornen Länge Randdornen Loben Randdornen Mitteldornen Blüte Farbe Schuppen Röhre Perianth Griffel verklebt % Stempel/Griffel Staubfaden Farbe Gewähltes Item JK053. Klick auf Dendrogramm und das Dendrogramm wird berechnet. 12

Klick mit der linken Maustaste auf eine Feldnummer im Dendrogramm. Der Mauszeiger ändert sich in einem kleinen Kaktus und der Text wird rot. Halte die linke Maustaste nach unten und schleppe nach einem der drei Rahmen rechts vom Dendrogramm. Wenn ein Foto verfügbar ist, wird es hier gezeigt. Klick mit der rechten Maustaste auf das Dendrogramm. Das Dendrogramm wird gedruckt. Information Bedienung des Programmes. Der Betrieb des Programmes wird kurz erklärt. Klick auf Exit um das Fenster zu schließen. Sulcorebutia. Dieser Text stammt aus 1996, das Jahr dass die erste Ausgabe vorbereitet wurde. Wer die Literatur verfolgt, weiß dass mehrere Erkenntnisse sich mittlerweile änderten. Klick auf Exit um das Fenster zu schließen. Danksagung. Jährlich wird der Bestand der Abbildungen verbessert und vergrößert durch die Mithilfe einer großen Zahl Personen. Das ist nicht nur erfreulich, aber es stimuliert auch diese Arbeit weiter auszubauen. Klick auf Exit um das Fenster zu schließen. Ich bedanke mich bei Dr. Rolf Märtin für die Bearbeitung des deutschen Textes. 24 september 2014 Johan Pot Gagarinstraat 17 1562 TA Krommenie e-mail: j.pot@tip.nl 13