Unser neues Petri-Pauli-Haus - so könnte es aussehen

Ähnliche Dokumente
Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 4 / 2015

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 4 / 2016

Gottesdienste im Advent

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 2 / 2014

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 1 / 2016

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Königstettner Pfarrnachrichten

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

60 Jahre Posaunenchor Bad Münder

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Einkehrzeiten für Männer

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Das Jahr der Taufe

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

Albertina September 2012

Österliche Bußzeit 2015

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Meine Zeit steht in Deinen Händen

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

Liebe Kinderpfarrblattleser!

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

Gottesdienstordnung vom bis

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Mit Engeln Jahresbeginn 4

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Vorspiel. Weißer Winterwald

Programm JAHRE ST.MARIA

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Erkläre mir Weihnachten

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter

Januar Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. 100-jähriger Geburtstag des Kirchenfensters Sturmstillung

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505)

Jedes Ereignis, alles auf der Welt hat seine Zeit: Geboren werden und Sterben, Pflanzen und Ausreißen...

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Aussteigen aus dem Alltagsstress, Herzlich willkommen! Bruderhalde Hinterzarten

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Weihnachtsmarkt und Familiengottesdienst

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung

Predigt von Reinhard Börner

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

Fundraising mit Herz und Verstand

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

G E M E I N D E B R I E F

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Tradition Wandel Zukunft

Friedenskirche Ansbach

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

nregungen und Informationen zur Taufe

Transkript:

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr. 4 / 2014 Unser neues Petri-Pauli-Haus - so könnte es aussehen

Editorial Editorial Bald ist es soweit und wir bauen Platz für Menschen und Raum für Gott - das Petri-Pauli-Haus. Ein neues, einladendes Gemeindehaus soll am Pfarrhaus entstehen. Diese Absicht ist bereits mit dem Landeskirchenamt und dem Kirchenkreis besprochen, Anträge für die Bezuschussung des Projektes sind gestellt worden. Es soll ein zweckmäßiger, aber dennoch architektonisch anspruchsvoller Bau werden. Das Haus soll barrierefrei errichtet werden, so dass es von allen Besucherinnen und Besuchern sowie allen Gruppen genutzt werden kann. Ganz sicher werden sich dadurch die Bedingungen für eine aktive Gemeindearbeit verbessern. Das bisherige Gemeindehaus ist in seinen beiden Teilen so stark renovierungs- und erneuerungsbedürftig, dass die Investition in die alte Substanz nicht mehr lohnt. Es kommt hinzu, dass die Zuweisung durch den Kirchenkreis gekürzt wurde und wir Raumfläche reduzieren müssen. Das neue Petri-Pauli-Haus wird kleiner, aber durch den direkten Anschluss an das Pfarrhaus vielfältiger nutzbar. Das Energiekonzept und die Ausstattung des neuen Gemeindehauses sollen möglichst umweltverträglich und ressourcenschonend sein. Die Kosten für den Neubau werden sich laut Kostenschätzung der Architekten auf rund 1,2 Millionen belaufen. Mit den Zuschüssen der Landeskirche und des Kirchenkreises sowie der Rücklagenentnahme können die Eigenmittel, die durch die Gemeinde aufgebracht werden müssen, auf etwa 600.000 Euro beziffert werden. Die Eigenmittel der Gemeinde werden zu einem großen Teil aus Spenden bestehen müssen. In den kommenden zwei Jahren werden wir daher all unsere Bemühungen auf die Finanzierung unseres Eigenanteils legen. Es wäre toll, wir könnten das neue Petri-Pauli-Haus zum 475. Reformationsjubiläum unserer Gemeinde 2018 beziehen. Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung! Wir danken allen ganz herzlich, die bisher schon so reichlich gespendet haben, und bitten gleichzeitig die Gemeinde und alle, die sich ihr verbunden fühlen, in ihrer Spendentätigkeit nicht nachzulassen. Jede Spende ist wichtig: ob klein oder groß, einmalig oder regelmäßig. Denken Sie bitte an das freiwillige Kirchgeld, das in voller Höhe dem Neubau des Petri-Pauli-Hauses zugute kommt. Herzlichen Dank für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung! Grundriss - so könnte es aussehen Ihre Südansicht - so könnte es aussehen In der Mitte dieser Ausgabe: Der Gottesdienstplan zum Nachschlagen 2 3

Werbung Abschied von Vikarin Lück Schön war s! Nach zweieinhalb Jahren muss ich mich als Vikarin aus der Petri-Pauli-Gemeinde verabschieden. Meine Ausbildung zur Pastorin geht im Januar 2015 zu Ende. Allen, die mich auf meinem Weg durchs Vikariat begleitet haben, sage ich Danke : für die Herzlichkeit, mit der Sie mich aufgenommen haben, das gemeinsame Lachen und Fröhlich sein, die ernsten, tiefsinnigen und berührenden Begegnungen und Gespräche, das Vertrauen, das Sie mir geschenkt haben, die vielen kreativen Stunden, die besinnlichen Momente in den Andachten und Gottesdiensten die lebendige Gemeinschaft im Glaubenskurs und auf dem Hamburger Kirchentag, das Singen, Beten und Spielen mit Euch Konfirmandinnen und Konfirmanden und Teamern! Ganz besonderer Dank gilt meinem Vikariatsleiter, Pastor Dietmar Adler, der mich mit viel Leidenschaft und Engagement in die Freuden und Tücken des Pastorenberufs eingeweiht hat. Außerdem danke ich stellvertretend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Pastorin Barbara Daentzer, dem Kirchenvorstand, dem Küsterehepaar Markus und Jutta Bohne sowie der Pfarramtssekretärin Martina Ruck für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und Unterstützung. Sie und Ihr, die Menschen in der Petri-Pauli-Gemeinde und Bad Münder, waren ein großes Geschenk für meinen beruflichen und persönlichen Weg. Danke sagt Ihre Anne-Kathrin Lück Vikarin Lück wird im Gottesdienst am 04.01.2015 verabschiedet, beim anschließenden Empfang im Gemeindehaus besteht noch die Möglichkeit, ein paar persönliche Worte mit Fr. Dr. Lück zu wechseln. Der Kirchenvorstand Foto: Erik Lewin 4 5

Aus dem Diakonischen Beratungszentrum Die kommende Adventszeit wirft ihre Schatten voraus Und während die einen schon Keksrezepte in ihren WhatsApp-Gruppen tauschen und die anderen Adventskränze basteln, die einen Sternmuster ausschneiden und die anderen endlich die Gans vorbestellen, ist doch allen eins gemeinsam: die Frage nach dem Wunschzettel. Seit einigen Jahren wird die Mehrzahl der Weihnachtsgeschenke bei Amazon, ebay und Co. bestellt. Das hat den Vorteil, bequem von zu Hause, effektiv und mit größtmöglicher Heimlichkeit Geschenke besorgen zu können. Es gibt aber ein paar Dinge, die sollte man aus Schuldnerberatungssicht dabei nicht aus den Augen verlieren: 1. Kaufverträge übers Internet sind wirksam, also für beide Seiten bindend. Es ist wichtig, genau zu lesen, was durch das Anklicken von OK bestätigt werden soll und nicht vorschnell etwas zu bestätigen! 2. Grundsätzlich besteht bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht von 2 Wochen. Die 2-Wochen-Frist beginnt mit dem Zeitpunkt der Widerrufsbelehrung. Es gibt allerdings ein paar Ausnahmen, z.b. bei Sonderanfertigungen und Lieferung von Datenträgern (sofern diese entsiegelt wurden) 3. Die Kosten für eine Rücksendung können seit neuestem auf die Kunden übertragen werden. 4. Am sichersten für die Verbraucher ist die Bezahlung auf Rechnung. 5. Bei ebay-auktionen: Es gibt ein gewisses Risiko, da Sie die Ware erst erhalten, nachdem Sie sie bezahlt haben. Schauen Sie auf jeden Fall die Bewertungen des Anbieters an. Bei weniger als 96 % positiver Bewertungen sollten Sie vorsichtig sein. 6. Auch im Internet gilt der Taschengeldparagraf : Jugendliche dürfen ohne die Erlaubnis ihrer Eltern nur bestellen, was sie von ihrem Taschengeld auch bezahlen können. 7. Auch für alle anderen gilt: Es empfiehlt sich vorher einen Höchstbetrag festzulegen, denn die Bereitschaft hohe Beträge auszugeben, steigt von Bestellung zu Bestellung. Ein Risiko habe ich noch nicht erwähnt: Es ist keinesfalls sicher, dass die Ware pünktlich kommt Das Weihnachtsgeschenk für meinen Mann kam im letzten Jahr Mitte Januar und hatte offensichtlich eine Deutschlandtournee hinter sich, die es leider nicht unbeschadet überstanden hatte.wie ich es dieses Jahr regele, das weiß ich auch noch nicht. Ihnen allen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest! Sabine Scharnewski Schuldnerberatung Diak. Beratungszentrum Bad Münder Veranstaltungen Didal-Dadel-Dum Junges Theater St. Magnus Beber spielt: Viel Lärm um nichts Komödie in fünf Akten Nächste Aufführungen: Sa., 10.01., 19.00 Uhr Martin-Schmidt-Saal Bad Münder Sa., 24.01., 19.00 Uhr Sägewerk Lauenau Sa., 14.02., 19.00 Uhr Deister-Weser-Klinik Bad Münder Sa., 28.02., 19.00 Uhr Grundschule Eimbeckhausen Eintritt frei. Platzreservierungen: 05043-40 12 38 Musikprojekt im Frühjahr - Vorankündigung: Wer glaubt, der flieht nicht 24.-26. April 2015 Die Musik und Theologie afroamerikanischer Gemeinden haben Dietrich Bonhoeffer während seines Amerika-Aufenthaltes nachhaltig beeinflusst. In einem Chorworkshop (Fr + Sa) laden wir SängerInnen unserer Region ein, traditionelle afroamerikanische Spirituals kennenzulernen. Sonntags um 5 werden wir die eingeübten Lieder im Gottesdienst hören - zusammen mit Texten von Dietrich Bonhoeffer. Im 70. Todesjahr von Bonhoeffer: Botschaften der Hoffnung, die zum Leben befreit! Weitere Informationen: S. Dittrich Sebastian.dittrich1@freenet.de sowie in den nächsten Gemeindebriefen 6 7

Werbung Kirchenmusik Adventszauber - Sternstunden im Advent Konzert des Liederkranzes in der Kirche am Freitag, 5. Dezember 2014, 19.30 Uhr Musik-Gottesdienst mit Posaunen- & Kirchenchor am 21.12.2014, 10.00 Uhr Offenes Singen in der Kirche zum Weihnachtsmarkt am Samstag, 13. Dezember 2014, 17.00 Uhr mit Posaunenchor und Liederkranz Hier könnte IHRE WERBUNG stehen Dem Gedenken Gestalt geben. 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz Konzert zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus: Europäischer Synagogalchor Leitung: Prof. Andor Izsák (Hannover) Sonntag, 25. Januar 2015, 20 Uhr Martin-Schmidt-Konzertsaal Bad Münder (Eintritt frei, um Spenden wird gebeten) Konzert der Jugendmusikschule Bad Münder am Sonntag, 14. Dezember 2014, 17.00 Uhr in der Kirche Vorankündigung: Gospelkonzert mit dem Gospelchor Göttingen am Sonntag, 22. März 2015, 17.00 Uhr Eintritt frei - Spenden werden vom Chor eingesammelt 8 9

Aus den Gemeinden Einladung Die Gemeinden der Region Bad Münder unterstützen in diesem Jahr das Projekt: Bilder und Buchstaben in seinem Buch nicht mehr erkennen können. Die Dämmerung ist hier in Südindien kurz. Da leuchtet plötzlich eine helle LED-Lampe auf: Die Großmutter hat auf einen Schalter gedrückt und damit den Platz vor der Hütte in helles Weiß getaucht. Die Kinder freuen sich: Elektrisches Licht ist für sie immer noch etwas Besonderes. Indien ist mit seinen 1,2 Milliarden Einwohnern die größte Demokratie der Welt. Zugleich das Land mit den meisten Hungernden. Brot für die Welt ist seit langem in Indien präsent und versucht den Menschen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Das Projekt, das die sieben ev.- luth. Kirchengemeinden Bad Münder s in diesem Jahr unterstützen, hilft den Bewohnern von 180 Dörfern im Bundesstaat Karnataka. Die Unberührbaren erhalten Solarlampen. So können ihre Kinder Hausaufgaben machen und das Klima wird geschützt. Indien: Licht in der kleinsten Hütte Eine Hütte am Rand des Dorfes: Vor der Tür sitzen zwei Kinder in der Abenddämmerung, konzentriert über die Bücher in ihrem Schoß gebeugt. Das Mädchen zeigt dem großen Bruder sein Arbeitsbuch. Schau mal, wie viele Streichhölzer sind das? Mathe, erste Klasse. In wenigen Minuten wird es die Spenden bitte überweisen an: Kirchenkreisamt Hameln Volksbank Bad Münder IBAN: DE45254917440042711000 BIC: GENODED1BMU Sparkasse Weserbergland IBAN: DE54254501100000008102 BIC: NOLADE21SWB Vermerk: Region Bad Münder - Brot für die Welt Sie können ihre Spende auch im Pfarramt oder im Gottesdienst abgeben. Herzlich danken wir für Ihre Spenden 2013 in Höhe von 12.999,60 e Informationen: www.brot-fuer-die-welt.de Einladung zur Teilnahme am Evangelischen Kirchentag in Stuttgart 3. bis 7. Juni 2015 Kirchentagsfahrt 2015 Die Gemeinden der Region Bad Münder laden zur gemeinsamen Fahrt nach Stuttgart ein. Jugendliche und Erwachsene machen sich miteinander auf den Weg: 5 Tage Kirchentag erleben: - feiern und nachdenken - schauen und schlendern - informieren und diskutieren Informationen und Anmeldebögen ab Anfang Januar in den Pfarrämtern oder auf: www.petri-pauli-gemeinde.de Anmeldeschluss: 28. Februar 2015 10 11

Werbung Film Waldgasthaus Wir bieten unseren Gästen das ganze Jahr über heimische Küche sowie Wildschweinspezialitäten aus Deister und Süntel. Familienfeiern aller Art wir beraten Sie gern! Rufen Sie uns an! Im Süntel 31848 Bad Münder Tel. 05042/52008 Fax 05042/52009 Montags ist Ruhetag KLEINES KINO MIT GROSSEN FILMEN Unser Programm Dez. 14 - Febr. 15 Donnerstag 18. Dezember 2014 19:30 Uhr LIFE OF PI - SCHIFFBRUCH MIT TIGER USA 2012 Regie: Ang Lee 127 min ab 12 J. Die Reise eines Jungen nach einem Schiffbruch mit einem Tiger an Bord führt zu grundlegenden Fragen, wie der nach der Existenz Gottes. Opulente, besinnlich-spirituelle Romanverfilmung. (epd-film) Ev. Gemeindehaus Bad Münder, Echternstraße 16 IM ANSCHLUSS AN DEN UM 17.00 UHR BEGINNENDEN FILMGOTTESDIENST Sonntag 28. Dezember 2014 ca. 18:30 Uhr MERRY CHRISTMAS F/D/GB/B/RO 2005 R + B: Christian Carion mit: Benno Fürmann, Diane Krüger, Daniel Brühl, Guilaume Canet 111 min ab 12 J. Weihnachten 1914 an der Westfront, der Weltkrieg war fast fünf Monate alt, da geschieht etwas Außergewöhnliches: Soldaten der verfeindeten Nationen feiern Weihnachten zusammen. Ein kurzer Weihnachtsfriede. Petri-Pauli-Kirche Bad Münder, Kirchhof Donnerstag 15. Januar 2015 19:30 Uhr GNADE D/N 2012 Regie: Matthias Glasner mit Birgit Minichmayr, Jürgen Vogel, Henry Stange 132 min ab 12 J. Kann es Gnade geben? Vergebung? Eine deutsche Familie gerät im winterlichen Norwegen in eine Schuldgeschichte. Sie spürt, dass sie auf Gnade angewiesen ist. Aber ist Gnade möglich? Kontrovers diskutierter Berlinale-Film. Ev. Gemeindehaus Bad Münder, Echternstr. Kino im Gewächshaus Donnerstag 19. Februar 2015 19:30 Uhr SEIN LETZTES RENNEN D 2013 Regie: Kilian Riedhof mit D. Hallervorden, T. Seibt, H. Makatsch 115 min ab 6 J. Paul Althoff will es noch einmal wissen. Mit seiner Frau in ein Seniorenheim gezogen, fängt er an, für den Berlin-Marathon zu trainieren. Aber es gibt Widerstände. Betont großes, mitunter auch zu dick aufgetragenes, dabei aber bis in die Nebenrollen glänzend besetztes Unterhaltungskino, das aufmerksam die Befindlichkeiten seiner Protagonisten einfängt. Anrührend erzählt es die Liebesgeschichte zweier alt gewordener Eheleute und handelt davon, wie man auch im Alter seine Würde bewahrt. (film-dienst) Gärtnerei Ahlschwede-Roske, Wallstraße 7 12 13

Werbung Aus der Gemeinde Winterkirche Auch in diesem Winter werden im Januar und Februar mit wenigen Ausnahmen wieder Gottesdienste im Gemeindehaus gefeiert, um die enormen Heizkosten für die Kirche etwas senken zu können. Die betreffenden Gottesdienste entnehmen Sie bitte dem eingehefteten Gottesdienstplan. Bethelsammlung: Die nächste Kleidersammlung für Bethel findet im April 2015 statt, der genaue Termin wird im nächsten Gemeindebrief bekannt gegegen. Jubelkonfirmationen Auch im Jahr 2015 werden wieder Jubiläumskonfirmationen gefeiert: Eiserne- und Gnadenkonfirmation am 19. April, Diamantene Konfirmation am 10. Mai, Silberne Konfirmation am 14. Juni. Sie erhalten zu den Jubelkonfirmationen Einladungen Ihres Vorbereitungsteams. Falls Sie nicht in Bad Münder konfirmiert worden sind, aber ebenfalls ein Jubiläum begehen in 2015, können Sie sich gern zum Gottesdienst im Pfarrbüro anmelden, wir geben Ihre Daten dann an das Vorbereitungsteam weiter. Für die Goldene Konfirmation gibt es bislang noch keine Terminanfrage. 14 15

Ev.-luth. Gottesdienste in Ihrer Gemeinde und in der Region Bad Münder Dezember 2014 bis März 2015 Abkürzungen: P./Pn.: Pastor/in V./Vn.: Vikar/in D./Dn./Diak.: Diakon/in L./Ln.: Lektor/in Pd./Präd/Prädn.: Prädikant/in Gd.: Gottesdienst Abm.: Abendmahl Gem-Haus: Gemeindehaus

Ev.-luth. Gottesdienste in Ihrer Gemeinde und in der Region Bad Münder Dezember 2014 bis März 2015 Abkürzungen: P./Pn.: Pastor/in V./Vn.: Vikar/in D./Dn./Diak.: Diakon/in L./Ln.: Lektor/in Pd./Präd/Prädn.: Prädikant/in Gd.: Gottesdienst Abm.: Abendmahl Gem-Haus: Gemeindehaus

Machen Sie sich auf den Aus der Gemeinde Ein Projekt der katholischen und evangelischen Kirche Bad Münder Zum 12. Mal findet in diesem Jahr der ökumenische Kalenderweg statt. Dass diese Einrichtung ein so toller Erfolg wird, hätte am Anfang wohl keiner gedacht. Darum heißt es im Dezember auch wieder: Kalenderweg 2014 und Türen öffnen sich. Wir freuen uns, dass wir erneut Familien gefunden haben, die zwischen 18.00 und 20.00 Uhr ihre Tür öffnen und für zwei Stunden Gastgeber sind. In gemütlicher Runde, bei Tee, Glühwein und Keksen lässt sich die Vorweihnachtszeit genießen. Den Tag in netter Gesellschaft und mit netten Gesprächen ausklingen lassen, zur Ruhe kommen. So soll Advent sein. So soll unser Kalenderweg sein. Wir wünschen uns allen eine schöne und gemütliche Adventszeit und vielleicht treffen wir uns ja zufällig mal an einem der Kalenderweg-Abende. Wir würden uns freuen Barbara Genschick, Gudrun Müller, Barbara Vollmer Gastgeber in diesem Jahr sind: Aus der Gemeinde 01.12.: Zuzmann, An der Ziegelei 1, Tel. 5560 02.12.: Lehnhoff, Bgm.-Graf-Str. 9, Tel. 2639 03.12.: Westphal, Vor dem Oberntore 32, Tel. 9958201 04.12.: Ohm, Friedrich-Ebert-Allee 33, Tel. 506435 05.12.: Kindergarten Arche Noah, Im Kleinen Feld 8 von 16 bis 18 Uhr, Tel. 2899 06.12.: Viecens jun., Angerstr. 37, Tel. 9866091 07.12.: Katholische Kirche, Angerstraße Andacht um 15 Uhr, Tel. 3415 08.12.: Grotjahn/Lange, An der Saline 8, Tel. 6389 09.12.: Dolle, An der Ziegenbuche 6a, Tel. 912230 10.12.: Chorissimo -Projektchor des Liederkranzes; Rote Schule Wallstraße, Tel. 4438 (v.allwörden) 11.12.: M. Vollmer, Am Alten Teich 1 12.12.: Schieb, Im Kleinen Felde 5, Tel. 6600 13.12.: Stawski, Bgm.-Graf-Str. 6, Tel. 1857 14.12.: Genschick, Wilh.-Raabe-Str. 24,Tel. 6346 15.12.: Kawalek, Weidenweg 13, Tel. 53107 16.12.: Blei, Bgm.-Graf-Straße 10, Tel. 2879 17.12.: Evangelische Kirche, Am Kirchhof 19 Uhr Andacht im Turmraum, Tel. 3361 18.12.: Kemmerich, Wilh.-Hauff-Allee 14, Tel. 201726 19.12.: Piepho, Wilh.-Raabe-Str. 19, Tel. 2916 20.12.: Erasmus, Bredenbeekweg 14, Tel. 2837 21.12.: Schibalski, Lange Str. 5a, Tel. 7324 22.12.: Schröder-Hinz, Brockhoffstr. 6,Tel. 1273 23.12.: Zeit für Einkäufe - heute kein Kalenderweg 24.12.: Evangelische und katholische Kirche zu den Gottesdiensten 20 21

Impressionen Familienfreizeit Familienfreizeit Mut mit Martin : Zum Vormerken: Die nächste Familienfreizeit findet wieder auf Burg Wohldenberg statt, und zwar vom 28. bis 31. Oktober 2015! Impressionen Glaubenskurs Glaubenskurs Mit Gott per Du?! : Dank an Helgrid Brackemann-Adler, Bärbel Fröhlich, Bettina Katz, Karola Hunte-Schinke, Hans-Georg Spangenberger, Hermann Wessling und Swen Fischer! Der nächste Glaubenskurs wird voraussichtlich 2016 stattfinden. Unsere Burg Kettenstrumpf ist fertig. Wir danken Firma Schnelle für die Bereitstellung der Kartons! Zum Abschluss der Freizeit feiern wir einen bewegten Gottesdienst mit Tauferinnerung. KinderKirche Kirche mit Kindern und für Kinder Für Kinder ab vier Termine: In der katholischen Kirche konnten wir Psalm 23 vom Guten Hirten mit allen Sinnen wahrnehmen. 06. Dezember 2014 15.30 Uhr Familienandacht 17. Januar 2015 07. Februar 2015 Große und Kleine sehen, wie Michel aus Lönneberga mutig den schwerkranken Knecht Alfred per Schlitten durch den Schnee zum Doktor bringt. 07. März 2015 18. April 2015 Beginn ist jeweils 10.30 Uhr, Ende 12.15 Uhr Mit Standbildern nähern wir uns unserem Gottesbild. Das Bodenbild veranschaulicht das Wirken des Heiligen Geistes auf unserem Lebensweg. 22 23

Bestattungen Werbung Wallstr. 7 Bad Münder Tel. 05042/3265 ( Tag & Nacht) info@ahlschwede-roske.de Weihnachtsmarkt Die Kirchengemeinde ist beim traditionellen Weihnachtsmarkt am 3. Advent (13./14.12.) wie immer mit der Teestube im Gemeindehaus dabei, jeweils von 14 bis 18 Uhr. Kuchenspenden werden herzlich gern genommen, der Verkaufserlös geht an Brot für die Welt (bitte im Pfarrbüro anmelden). Aus der Gemeinde Konzert der Jugendmusikschule am Sonntag, 14. Dezember 2014, 17.00 Uhr in der Kirche Lange Straße 60 31848 Bad Münder Tel. 05042 / 929847 Fax 05042 / 929849 www.elektro-bargmann.de info@elektro-bargmann.de Offenes Singen in der Kirche zum Weihnachtsmarkt am Samstag, 13. Dezember 2014, 17.00 Uhr mit Posaunenchor und Gesangverein Liederkranz Krippenausstellung beim Weihnachtsmarkt Wie schon vor zwei Jahren möchten wir wieder zum Weihnachtsmarkt eine Krippenausstellung anbieten. Wenn Sie sich vorstellen können, Ihre Krippe den Besuchern zu zeigen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (Tel. 3361) oder kommen Sie direkt am Samstag, 13.12., zwischen 10.00 und 12.00 Uhr zum Aufbau in die Kirche. Die Ausstellung findet unter Aufsicht statt. 24 25

Werbung Besondere Gottesdienste Filmgottesdienst für die Region Bad Münder am Sonntag nach Weihnachten 28. Dezember 2014 17 Uhr Petri-Pauli-Kirche Bad Münder mit dem Kurzfilm Weihnachten 1914 Im Anschluss (ca. 18.30 Uhr) zeigt die FilmAG Bad Münder den Spielfilm zu den gleichen historischen Ereignissen (s. auch Filmseite): Merry Christmas 15. Februar 2015: Gottesdienst für Liebende 26. April 2015: Dietrich Bonhoeffer (Abschluss des Chorworkshops) 28. Juni 2015: mit Posaunenchor im Kurpark Gedankt wird unseren vier ehemaligen Organisten Michael Vetter, Bernfried Pröve, Ansgar Schlei und Gordon Malerba für das wunderbare Konzert am 09.11. anlässlich des 25. Geburtstages unserer Rohlf-Orgel. 26 27

Werbung Gemeindekreise Unsere Gemeindekreise Kleinkindkreise:... Mo. - Fr. jeweils vor- und nachmittags, Kontakt: Carola Pfohl, Tel. 509349 Miniclub: Angela Bandholz, Tel. 3502 KinderKirche: Bis auf angekündigte Ausnahmen jeden 1. Samstag im Monat von 10.30-12.15 Uhr im Gemeindehaus (Pastorin Daentzer und KiKi-Team), siehe auch Kinderseite Jugendgruppen: Kontakt: Anja Langkopf, Tel. 527775 Posaunenchor:... Mo. 19.30 Uhr Kontakt: Dr. Karl Schnelle, Tel. 3960 Kirchenchor:... Mi. 19.30 Uhr Kontakt: Margret Luther, Tel. 52219 Seniorenkreis: 2. Mittwoch im Monat, 15.00 Uhr Kontakt: Gudrun Müller, Tel. 2890 Besuchskreis: 12.01., 09.02., 09.03., 20.04. jeweils 16.00-17.30 Uhr Kontakt: Pastorin Daentzer Verteilerkreis Kontakte: nach Vereinbarung, Kontakt: Martina Ruck, Pfarrbüro Arbeitskreis gegen Ausländerfeindlichkeit: nach Vereinbarung, Kontakt: Pastor Adler Kreativ- und Bastelkreis: Kontakt: Sabine Priesett, Tel. 959359 oder Silvia Feike, Tel. 959301 21.01., 04.03. (19.30 Uhr), 29.04., 24.06., 19 Uhr. Anmeldung erforderlich! Frauen im Gespräch: Am 2. Di. im Monat außer in den Ferien, 20.00 Uhr, Kontakt: Elke Nootny, Tel. 5668 Bibelkreis der Landeskirchlichen Gemeinschaft: 14-täglich mittwochs, jeweils 16.00 Uhr im Gemeindehaus (Prediger M. Brust, Deister-Leine-Bezirk). Genaue Termine entnehmen sie bitte den kirchlichen Nachrichten in der Presse oder über das Pfarrbüro 28 29

Geburtstage Ehejubiläen (September - Oktober) Kasualien Trauerfeiern 30 31

Adressen Pfarrbüro Martina Ruck, Echternstr. 16, Tel. 05042/ 3361, Fax 05042/ 6577 E-Mail: Martina.Ruck@evlka.de Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr.:... 10.00-12.00 Uhr Do.:... 16.00-18.00 Uhr Pfarrbezirk Nord Pastor Dietmar Adler, Am Mönjesod 21, Tel. 05042/ 3627, Fax: 05042/ 912810 E-Mail: DietmarAdler@aol.com Pfarrbezirk Süd Pastorin Barbara Daentzer, Echternstr. 16, Tel. 05042/507323, Fax 6577 E-Mail: B.Daentzer@web.de Vikarin Anne-Kathrin Lück, Tel. 9868008 E-Mail: Vikarinlueck@gmx.de Kirchenvorstand Margret Luther, Vorsitzende, Friedersdorfer Weg 1, Tel.05042/ 52219 Pastor Adler (s.o.), stellv. Vorsitzender Kirchenmusiker Stelle ab Oktober 2014 vakant Küster Ehepaar Bohne, Bergweg 9, Tel. 1849 Kirche geöffnet von Apr. bis Dez.: donnerstags... 15.00-17.00 Uhr samstags... 10.00-12.00 Uhr Kindergarten Eva Maria Achilles-Ingram, Leiterin, Am Alten Teich 8, Tel. 05042/2899, Fax: 05042/507693 E-Mail: Eva.Achilles-Ingram@evlka.de Diakonie A.I.B.M. Möbellager, Rahlmühler Str. 100, Tel. 05042/1002, Fax 05042/ 507194 E-Mail: Susanne.Luehrs@evlka.de Do. 07.30-16.00 Uhr u.n. tel. Absprache Beratungszentrum Angerstr. 2, Eingang Bahnhofstr. Arbeitsloseninitiative Tel. 05042/503490 Sprechzeit: Di. 10.00-12.00 Uhr Do. 14.00-16.00 Uhr Diakonisches Werk Hameln Tel. 05151/ 924577 (Termine nach Vereinbarung) Schuldnerberatung Tel. 05042/ 503440 o. 05151/ 924578 (Termine nur nach tel. Vereinbarung) Sucht- und Drogenberatung: Tel. 05042/503447, Mi. 16-17 Uhr Erziehungsberatung: Tel. 05042/ 51545 Do. 9.30-11.30 Uhr (vierzehntäglich) Sorgentelefon 0800-111 0 444 Bankverbindungen Volksbank Bad Münder: BLZ: 254 917 44 Kto. 427 110 00 IBAN: DE45254917440042711000 BIC: GENODED1BMU Sparkasse Weserbergland: IBAN: DE54254501100000008102 BIC: NOLADE21SWB Kontoinhaber: Kirchenkreisamt Hameln Bitte vermerken: KG Bad Münder Impressum Herausgegeben v. Kirchenvorstand der Ev.-luth. Petri-Pauli-Kirchengemeinde, Echternstr. 16, 31848 Bad Münder Verantwortlich: Pastor Adler Layout: ravi-design, Hameln Druck: Gemeindebriefdruckerei Martin-Luther-Weg 1, Groß-Oesingen www.petri-pauli-gemeinde.de www.facebook.com/petripaulikirchengemeindebadmuender