Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Ähnliche Dokumente
l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Amtsgericht Greifswald

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt:

Amtsgericht Villingen- Schwenningen

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

- Amtliches Verkündungsblatt -

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt

Saison in unserem Freibad!

AMT SBOTE der Stadt Bergen auf Rügen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 8/2016 vom 25. Mai 2016

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Nummer 13/ Jahrgang 15. August 2013

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Nummer 2/ Jahrgang 10. März 2011

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Amtsgericht Neuruppin Neuruppin, Karl-Marx-Straße 18a, 7 K 236/ Neuruppin Tel. (03391) (Bitte bei allen Schreiben angeben)

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

Amtsgericht Neuruppin Neuruppin, Karl-Marx-Straße 18a, 7 K 55/ Neuruppin Tel. (03391) (Bitte bei allen Schreiben angeben)

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Jahrgang 34 Freitag, 27. Juli 2007 Nr. 30

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 04 / 2014 vom 27. März 2014

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

MGH - aktuell November 2018

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49

Amtsblatt Markt W erneck Amtliche Nachrichten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hallenbad Werneck normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Terminsbestimmung: Amtsgericht Zweibrücken, Herzogstra- 14:00 Uhr Sitzungssaal ße 2, Zweibrücken

MGH - aktuell Oktober 2017

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Alles Gute für 2014! Amts- und Mitteilungsblatt

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Amtliche Nachrichten. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 a aus Werneck und Eckartshausen besuchten mit ihrer Lehrerin

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Nummer 11/ Jahrgang 14. Oktober Einladung zur Sitzung des Rates der Stadt Kamp-Lintfort am 26. Oktober 2010

Nummer 12/ Jahrgang 08. Dezember Tagesordnung der 98. Genossenschaftsversammlung der LINEG am

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Jahrgang 33 Freitag, 24. Februar 2006 Nr. 8

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck

Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Transkript:

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün), 1 Lupe (mit Annika beschriftet) - Zeltlager Robin-Hood - Bitte ein weißes T-Shirt zum Batiken mitbringen. Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12.08.05 Das erste Amtsblatt nach der Sommerpause erscheint am 09.09.05 Hallenbad Werneck Am Freitag, 05.08., ist das Hallenbad erst ab 17.00 Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung. - Ferienaktion - Vom 01.08. 02.09. können Kinder im Alter bis zu 15 Jahren das Hallenbad zum Preis von 0,50 EUR benutzen. Die Vergünstigung gilt nur unter der Woche (Mo Fr) von 15.00 18.00 Uhr (Einlasszeiten). - Generalsanierung - Wegen Generalsanierung ist das Hallenbad vom 05.09. bis voraussichtlich 16.09. geschlossen. Altreifensammlung Der Landkreis Schweinfurt führt auch in diesem Jahr wieder eine kostenlose Sammelaktion für Reifen aus privaten Haushalten durch. Der Markt Werneck hat eine zentrale Sammelstelle eingerichtet. Altreifen können ab Montag, den 29. August 2005 bis 16. September 2005 im gemeindlichen Bauhof, Kanalweg 2, Werneck, abgeliefert werden. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 08.00 12.00 Uhr von 13.00 16.00 Uhr Freitag von 08.00 12.00 Uhr Eine Ablagerung von Altreifen vor dem Bauhof außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht erlaubt (unzulässige Abfallbeseitigung). Angenommen werden Altreifen ohne Felgen mit einem Außendurchmesser von max. 1,30 m und einer maximalen Breite von 37 cm. Größere Reifen, Reifen mit Felgen, Vollgummireifen, ausgeschäumte Reifen, zerschnittene Altreifen, Anlieferungen aus Gewerbebetrieben, Mofa-, Moped-, Motorrad- und Fahrradreifen sowie Gummiabfälle (insbesondere Fahrrad- und Autoschläuche) sind von der Sammelaktion ausgeschlossen. VHS WE 98 Aquarellmalen in den Sommerferien Ein Kurs für Kinder von 8 bis 14 Jahren, die Spaß am Malen haben. Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Bei schönem Wetter malen wir am 4. Vormittag im Freien. Material kann von der Dozentin besorgt werden. Materialkosten werden im Kurs bezahlt. Bitte bei der Anmeldung im Rathaus die Materialliste einsehen. Mo., 22.08., Di., 23.08., Mi., 24.08. und Do., 25.08., jeweils von 9.45 12.00 Uhr, Rathaus Werneck Kursgebühr: 24 Euro Doz.: Karin Schäfer-Vanattia

WE 99 Farbexplosionen Kreativer Malkurs für Kinder von 7 bis 11 Jahren. Freies, gestalterisches, spaßiges, spielerisches, farbiges, experimentelles und explosives Gestalten auf Papier und Holzplatten. Intensive Farberfahrungen werden mit allen Sinnen und viel Freude in einer kleinen Gruppe gemacht. Bitte alte Malkleidung (Kittel, Hose, Schuhe). Maximal 10 Kinder Materialkosten 6 Euro, zahlbar bei der Anmeldung. Doz.: Saskia Rottenberger Mi., 17.08., Do., 18.08., Fr., 19.08., jeweils von 9.00 12.00 Uhr, 19 Euro, Werneck Grundschule Es sind noch Anmeldungen unter Tel. 2213 möglich. Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., 07.08., 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Sa., 06.08., 18.30 Uhr VAM So., 07.08., 10.00 Uhr Gottesdienst - Altenheim So., 07.08., 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eckartshausen Sa., 06.08., 19.00 Uhr VAM So., 07.08., 9.30 Uhr Andacht Pfarrei Egenhausen So., 07.08., 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Ettleben So., 07.08., 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Rundelshausen So., 07.08., 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Schleerieth So., 07.08., 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Schnackenwerth So., 07.08., 9.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Stettbach So., 07.08., 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl Sa., 06.08., 18.30 Uhr Gottesdienst Evang.-Luth. Kirche Werneck So., 07.08., 10.00 Uhr Gottesdienst (Schlosskirche, Lektor Krauß) Standesamtliche Nachrichten Geburten Haas Samuel Jakob 24.07.2005 Haas Detlef u. Tanja, Werneck Klug Julian 26.07.2005 Klug Stefan u. Melanie, Halsheim Wehner Leoni Edeltraud 26.07.2005 Wehner Bernhard u. Katja, Prosselsheim Franz Linus Maximilian 28.07.2005 Franz Christian u. Stumpf Silvia, Arnstein Eheschließungen Kraus Harald, Schnackenwerth, Wolfsgasse 13 u. Thomas Nicole, Röthlein, Nelkenweg 12, am 27.07.2005 Sánches Valdés Pablo u. Eichelmann Nicola, beide Würzburg, Schillerstr. 6, am 30.07.2005

Sterbefälle Trost Theresia, Werneck, Spitalstr. 2-4, am 25.07.2005 Becker Wilhelmine, Werneck, Spitalstr. 2-4, am 29.07.2005 Saukel Hermine, Estenfeld, Am Scheidmännlein 9, am 31.07.2005 Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., 08.08., 19.00 Uhr Gruppenführer, Feuerwehrhaus Evang.-Luth. Kirchengemeinde Werneck Pfr. Lösch hat vom 3. bis 27. 08.05 Urlaub. Die Vertretung hat in dringenden Fällen 03. 21.08. Pfr. Klein, Bergrheinfeld, Tel. 09721/791424 22. 24.08. Pfr. Peiser, Sennfeld, Tel. 09721/68245 25. 27.08. Pfr. Bonawitz, Schwebheim, Tel. 09723/1220 Das Pfarramt ist ab 10.08. zu den Bürozeiten besetzt. Kath. öffentliche Bücherei Werneck Die Bücherei ist vom 17. einschl. 27.08. geschlossen. Ab 31.08. haben wir zu den bekannten Zeiten geöffnet. Seniorenclub Werneck Do., 11.08., 14.00 Uhr, sind wir im Altenheim zum Grillen eingeladen. Herzl. Einladung. Bitte anmelden Tel. 8230 o. 3091. TSV Werneck - Fußballabteilung - Wir suchen aktive Mädels, die Interesse haben mit uns ab nächstes Jahr die 1. Damenfußballmannschaft des TSV zu gründen. Einen Trainer haben wir bereits. Bei Interesse Info unter Tel. 0160/99052950 - außerordentliche Sitzung am Do., 11.08., 20.30 Uhr. Alle Trainer und Betreuer der gesamten Fußballabteilung werden gebeten zu diesem Termin zu erscheinen. - Fußball - Sa., 06.08., 10.30 Uhr Training I. Mannschaft, 13.00 Uhr Mittagessen, 16.00 Uhr Training I. Mannschaft, anschl. Grillabend So., 07.08., 18.00 Uhr TSV I Gerbrunn Senioren in der KAB Werneck Mi., 17.08., Radltour nach Euerbach, Besichtigung der Kirchen; Einkehr. TP: 13 Uhr kath. Kirche. Gäste willkommen! DJK Eckartshausen - Garagenfest am 14.08. - 10.00 Uhr Frühschoppen am Sportheim, Festplatz, 15.00 Uhr (Fußball) DJK I Geldersheim I 13.15 Uhr (Fußball) DJK II Geldersheim II 17.00 Uhr gegrillte und geräucherte Makrelen Vorbestellung bis 11.08. im Sportheim Do/Sa/So Tel. 3502 19.30 Uhr Stimmung mit Wolfgang - Fußball - So., 07.08., 15.00 Uhr Eckartshausen - Oerlenbach - Wirtschaftseinteilung - für Sportheimdienst am Do., 04.08., 19.00 Uhr FV Egenhausen - Korbball - Hallo Mädels, wer Lust hat nach den Sommerferien mit dem Korbballspielen zu beginnen melde sich bis 26.08. bei M. Zeißner, Tel. 8528. - Sportheim - Sa., 06.08., 15.00-18.30 Uhr geöffnet; So., 07.08., geschlossen. - Fußball - Sa., 06.08., 17.00 Uhr, Westheim/KG I - Egenhausen I

Senioren Eßleben Mi., 10.08., 14.00 Uhr Seniorennachmittag. Vortrag von S. Weisenberger über Land und Leute von Peru. Herzl. Einladung. Fan Club Esslumer Kurve Nächste Versammlung Fr., 05.08., 19.00 Uhr bei Buggy im Keller. TSV Ettleben - Tischtennis - Training: 02. - 30.08. Sommerpause; Radtour Sa., 13.08. - Fußball - So., 07.08., 15.00 Uhr TSV Stammheim, evntl. 13.15 Uhr Vorspiel der Reserve - Kinderturnen - Das Kinderturnen für 4 6 jährige macht Ferien bis 13.09. Am Di., 20.09., findet das erste Kinderturnen wie gewohnt von 16.30 17.30 Uhr statt. Neue Mitturner sind herzl. willkommen. - Fundgrube - Im Gang zur Turnhalle sind versch. Gegenstände (Bekleidung, Schuhe usw.) ausgestellt. Die Gegenstände können während der Öffnungszeiten bis 13.08. abgeholt werden, bei Nichtabholung werden sie entsorgt. Seniorenkreis Ettleben Mi., 14.09., Tagesausflug nach Kloster Weltenburg, Kelheim, Donauduchbruch, Benediktdienerabtei. Der Ausflug findet bei jedem Wetter statt. Nähere Auskunft im Amtsblatt. Es sind noch Plätze frei. Anmeldung bei M. Thein, Tel. 3131 o. Ch. Reuß, Tel. 3078. Kindergarten Ettleben Für das Kindergartenjahr 2005/06 haben wir noch einige Plätze zur Verfügung. Wir nehmen auch Kinder unter 3 Jahren auf. Bei Interesse, an die Kindergartenleitung, Tel. 2919, wenden. Obst- und Gartenbauverein Ettleben So., 28.08., Ausflug nach Rothenburg o.t. mit kleine und große Wanderung. Abf.: 7.30 Uhr Kirchplatz. Anmeldung bei K. Klenkert, Tel. 1679. TSV Mühlhausen - Fußball - Sa., 06.08., Aschfeld Mühlhausen, 15.30 Uhr Das Spiel findet in Bühler statt. BBV Rundelshausen, Eckartshausen, Schleerieth - Lehrfahrt ins Erzgebirge vom 27. 29.08. - Reise zur Waldweihnacht am Wilden Kaiser mit Hansi Hinterseer vom 15. 16.12. - Flugreise Baltikum 16.09. 23.09. - Mainfrankenmesse 2005 in Würzburg, Schweinfurter Tag am 09.10. Nähere Einzelheiten und Anmeldung bei M. Sauer, Tel. 8664 oder R. Rettner, Tel. 8950 oder bei BBV Tel. 09721/878011 Vereinsring Schleerieth Frauentreff Mo., 08.08., 20.00 Uhr im Keller bei A. Kraus. Bitte Gläser, Flaschen und Rezepte mitbringen. Hütte Schleerieth An alle Jugendliche aus Schleerieth. Wir treffen uns am Fr. 05.08., 20.00 Uhr an der Hütte ( Richtung Teufelsgraben). Wer Interesse an einem Weiterführen der Hütte hat, ist herzlich eingeladen. Vorerst ist keine Altersbeschränkung. Falls jemand Fragen im Voraus hat Tel. 1683 anrufen. SG Schleerieth - Fußball - Sa., 06.08., 17.00 Uhr Schleerieth Schraudenbach GT Schleerieth Sa., 06.08., 15.00 Uhr Halle, Treffen für Planung Dorffest 2006 SV Schnackenwerth

- Korbball - Hallo Mädels, wer Lust hat nach den Sommerferien mit dem Korbballspielen zu beginnen melde sich bis 26.08. bei S. Treutlein, Tel. 2418. - Fußball - So., 07.08., 17.00 Uhr SVS I - Randersacker Kindergarten Schraudenbach Ab dem Kindergarten- bzw. Schuljahr 2005/06 bieten wir eine Schulkinderbetreuung mit Hausaufgabenüberwachung an. Bei Interesse, nähere Infos unter Tel. 8177. SV Schraudenbach - Schafkopfrennen - am 10.09., 20.00 Uhr im Sportheim. Anmeldung bis 04.09. im Sportheim, im Schwimmbad, in der Bäckerei und bei S. Monz, Tel. 7151. GT Schraudenbach - Schwimmbad - So., 07.08., ab 10.00 Uhr Weißwurstfrühstück mit den Schraudenbacher Dorfmusikanten, ab 12.00 Uhr Gegrilltes. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Bei schlechter Witterung entfällt die Veranstaltung. Obst- und Gartenbauverein Stettbach Herzl. Einladung zum Mostfest am Sa., 27.08., 16.00 Uhr, in der ehem. Schule. Spfr. Stettbach - Fußball - Sa., 06.08., 15.00 Uhr Röthlein I Stettbach I TSC Zeuzleben - Eisstockabteilung - Ab Mo., 08.08. beginnen wir mit den Durchgängen unserer Vereinsmeisterschaft im Ziel und Stockschießen. Auch am So., 14.08., besteht die Möglichkeit von 9.00 12.00 Uhr und am Nachmittag ab 13.30 - ca. 19.00 Uhr. Sonstiges Tag des offenen Denkmals im Oberen Werntal am 11.09.2005. Nähere Einzelheiten werden nicht mitgeteilt. Die Beleghebamme des Krankenhauses Markt Werneck, Frau Müller bietet in Kürze folgende Kurse an: Geburtsvorbereitungskurs Rückbildungsgymnastik Rückbildungsgymnastik mit Säugling Schwangerenschwimmen Interessenten werden gebeten, sich unter folgender Nummer 0172/7722336 anzumelden. Amtsgericht Schweinfurt Geschäftszeichen: 2 K 139/04 Terminsbestimmung Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuch des Amtsgerichts Schweinfurt von Eßleben Blatt 3525 eingetragene Wohnungs- bzw. Teileigentumsrecht, und zwar: 1 / 2 Miteigentumsanteil am Grundstück der Gemarkung Eßleben FlNr. 119, Hauptstr. 16 und 18, Gebäude- und Freifläche zu 0,0773 ha verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung im Haus Nr. 2, bestehend aus Erdgeschoß, O- bergeschoß, Dachgeschoß samt Nebengebäuden, Aufteilungsplan Nr. 2; nebst Sondernutzugnsrecht an der blau gekennzeichneten Fläche lt. Sondernutzungsplan; Wegen Gegenstand und Inhalt des Sondereigentums Bezugnahme auf die Bewilligung vom 06.03.1997, eingetragen am 08.07.1997 am Donnerstag, 22. September 2005, 13.30 Uhr, im Sitzungssaal, Nr. 609, 6. Stock, im Gerichtsgebäude in Schweinfurt - Außenstelle Jägersbrunnen 6, versteigert werden.

Der Versteigerungsvermerk ist am 02.07.2004 in das Grundbuch eingetragen worden. Rechte, die zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks aus dem Grundbuch nicht ersichtlich waren, sind spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sei bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des Grundstücks oder des nach 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Verkehrswert nach 74a Abs. 5 ZVG: 5.000,-- Euro Für den Gleichlaut der Ausfertigung mit der Urschrift Schweinfurt, 03.05.2005 Virnekäs, JHSin als UdG Stellenmarkt Wer in Stettbach oder näherer Umgebung kann für meine Mutter regelmäßig 2 3 Stunden wöchentlich Arbeiten übernehmen. Tel. 09725/708981. Wohnungsmarkt Suche 3-4 Zi.Woh. in Werneck oder Umgebung. Tel.. 0174/24 32 057 Ärzte - Apotheken - Notfalldienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst 06./07./10.08. Dr. Dösch K., Meininger Str. 5, Werneck, Tel. 2081 Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von 9.00 11.00 Uhr und 16.00 18.00 Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 05./06./07./10.08. Dr. Schneider, SW, Tel. 09721/23086 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von 18.00 Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel. 01805-191212 einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel. 19222. * * * * Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Beleghebamme Frau Müller 0172/7722336

Schwimmen für Schwangere 0172/7722336 * * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel. 7674. Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel. 7674 * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 alle Kassen * * * * Zahnärztlicher Notfalldienst 06./07.08. Dr. J. Ochs, Schönbornstr. 33, Werneck, Tel. 7450 Notfalldienstzeiten: 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Notfalldienst der Apotheken 05.08. Schönborn-Apotheke, Werneck 06.08. St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach 07.08. Hubertus-Apotheke, Arnstein 08.08. Löwen-Apotheke, Niederwerrn 09.08. St.-Kilian-Apotheke, Schwanfeld 10.08. Rathaus-Apotheke, Euerbach 11.08. St.-Martin-Apotheke, Arnstein Blutspenden S Donnerstag, 11.08.2005, 17.30-20.30 Uhr, ESSLEBEN Sportheim Seeweg 5 Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepaß, Personalausweis, Reisepaß oder Führerschein mit (Spendenalter18-68 Jahre