Kick-Off zum Sportzentrum Kleinfeld

Ähnliche Dokumente
Referenzprojekte Luzerner Pensionskasse. Immobilien in Entwicklung. Hochschule Luzern, Musik. Enzmann Fischer & Büro Konstrukt. Bezug geplant 2019

FUSSBALLSCHULE FC BASEL KRAFTWERK BIRSFELDEN

Sanierung und Erweiterung Ilfisstadion Langnau

Sport und Wohnen in der Herti

Europaallee Zürich Baufeld A Sport & Outdoor Kompetenz

Fussballinfrastruktur Solothurn. Information Gemeinderat 27. Oktober 2015

Versorgungskonzept Gesundheit und Alter der Gemeinde Kriens: Chancen und Auswirkungen

Provisorische Standorte Gemeindeverwaltung Kriens während der Bauphase im Zentrum

GEMEINDE HOCHDORF SPORTLEITBILD

Medienkonferenz vom 14. Mai 2014

Deutsches Haus Sotschi 2014 Deutsches Haus Paralympics Sotschi 2014

Where Maria meets Johann...

Solarstrom macht Schule

Wir bauen für Sie: Am Blumenweg in 5037 Muhen 4 x 3 ½ Zi. ETW 1 x 4 ½ Zi. Dach - ETW Ihr Team für Neu- und Umbauten!

Kommunale Abstimmung vom 5. Juni 2016 Erläuterungen der Gemeinde Stalden. Wohnbauprojekt Unneri Merje: Eine Brücke zum attraktiven Wohnort

Erhöhung des Gemeindebeitrags an die Sportzentrum Worb AG

Wir verkaufen: Am Sonnrain in 5614 Sarmenstorf 7 Zi.-Einfamilienhaus Ihr Team für Neu- und Umbauten!

Ein Gesetz für den gemeinnützigen Wohnungsbau

Immobilienangebot. Das familienfreundliche Eigenheim Attraktiver Neubau - Bezug Herbst ½-Zimmer-Einfamilienhaus Velturweg 18, 9475 Sevelen SG

Ersatz / Erweiterung Bildungszentrum Aarberg

Wir verkaufen: Am Chirchhöfli 3 in 8955 Oetwil an der Limmat 6 ½ Zi.-Reiheneinfamilienhaus Ihr Team für Neu- und Umbauten!

Moskauer Businesszentrum in Bayern / Unterschleissheim

Erstvermietung Gewerbeflächen

Hochschulzentrum mit zusätzlicher Nutzung Toni-Areal in Zürich-West

Stadtrat. Sperrfrist für alle Medien Veröffentlichung erst nach der Medienkonferenz zur Gemeinderatssitzung

Der Bauträger stellt sich vor

1- bis 4.5-Zimmer-Wohnungen Neudorf Center Cham, Zugerstrasse

Willkommen in Däniken Zu verkaufen 6 Zimmer Doppeleinfamilienhaus

Ausbau Seetalplatz: Aus «Epsilon» wird «Epsilon optimiert»

Herausforderung Wohnform für Senioren Quartierslösungen für kleine und mittlere Kommunen, Alternativen für den städtischen Raum

Gemeinderätliches. Leitbild

Das Projekt Faszination BMX sucht Freunde

1 Hamburg, 11. Dezember Union Investment investiert 30 Mio. Euro in Ausbau des Wandsbek Quarree in Hamburg

Wohnungsmarkt Schweiz Facts & Trends. IFZ-Konferenz. Donnerstag, 2. Oktober 2014, Uhr Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ

Neue Studie beweist: Campus Burgdorf mit Departement «Wirtschaft, Gesundheit, Soziale Arbeit» = beste Lösung für Berner Fachhochschule!

MEHR- ODER EINFAMILIENHAUS IN OETWIL AM SEE Leben in der schönen Wohngemeinde am oberen Zürichsee, Esslingerstrasse 14, Oetwil am See

SCHÖNEGG 4 FH Hergiswil

PPP-Erfolgsfaktoren Finanzen und Modelle. SENE FORUM 2010 Adrian Lehmann, Portfoliomanager CS REF LivingPlus

Gewerbe und Bürohaus Kontrollstrasse Biel

Vermietungsdokumentation

Alt-Katholisches Gemeindezentrum Augsburg

Aktuell: Das aktuelle Bau-Fachmagazin

Gemeinschaftliches Miet-Wohnprojekt in Bremen-Gröpelingen

Neues Fussballstadion Zürich. Finanzierungs- und Betriebskonzept

FÜR EINEN STARKEN SCHWEIZER SPORT

Herzlich willkommen 44 Wohnungen in 4 Liegenschaften

Attraktiv Wohnen im modernen Holzhaus der Burgergemeinde Niederbipp

Tag der Tourismuswirtschaft Fachhochschule Salzburg 7. März 2005

Stadt Gerlingen Gemeinderatsvorlage Nr.086 / 2012 Gerlingen, den 26. Juni 2012

Das SINGLE-LEBEN genießen // Appartement zum selbst gestalten // BALKON / WANNENBAD //PROVISIONSFREI

Moderne Wohnung an zentraler und ruhiger Lage. Fällanden - Zürich. Anzahl Zimmer 4 Kaufpreis CHF 920'000

10 Jahre Stadtentwicklung Bahnstadt

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung

Fiskal-Kontroverse mit Italien Expo 2015

Kontakt. Wohn- und Gewerbehaus Linde. im Dorfzentrum von Niederbuchsiten. Ausgangslage

IHR NEUES EIGENHEIM IN FLEIN

Stadtrat Baden Informationsveranstaltung Umbau und Erweitung Kurtheater. Informationsveranstaltung 19. Januar 2013

Von der Zukunft profitieren Rheintaler Immobilien

WOHNEN am WASSER. FREUDENBERG - GAMBACHSWEIHER 5 Stadtvillen mit jeweils 11 Eigentumswohnungen

Medieninformation. LUX LIVING in Pullach bei München. Wo Wohnen zur Erholung wird

Mietwohnungen Haus 1A/2A/3A/4A

Gemeindeversammlung. Gemeinde Stäfa

architekturbüro zapfe

5 1/2 Zimmer-Terrassenhaus, 8706 Meilen

Werden Sie unser Partner und wir präsentieren Sie auf der Chärnsmatt in bestem Licht!

Oberbipp der ideale Wirtschaftsstandort

Sponsoren-Dossier.

Anhörung Feldberg. Immobilien Basel-Stadt und Stadtteilsekretariat Kleinbasel. 27. August 2013, Restaurant Union

InnovationTower: Wo Visionäre wirken.

CURRICULUM VITAE FUNKTIONÄRE FC WALLISELLEN

Bericht und Antrag 13105

Botschaft des Regierungsrates an den Grossen Rat B 62

IM HERZEN VON LAHR. Attraktive 1-Zimmer-Wohnung

Attraktiv Wohnen im modernen Holzhaus der Burgergemeinde Niederbipp

Fußballsport in Rheinstetten

Poststadion Berlin. Standort- und Nutzungsstudie. Dezember 2007

Sponsoring-Konzept. SC Wohlensee

Zentrale Verwaltung am Seetalplatz

Verkaufsdokumentation

... schöner Ausblick! Josef-Löffler-Straße 11. Waldbronn-Reichenbach

OETKER COLLECTION VERKÜNDET EXPANSION NACH AMERIKA NEUE HOTELS IN NEW YORK UND SÃO PAULO. Palácio Tangará, São Paulo Eröffnung 2017

vermietungsdokumentation

Projekt Glasfasernetz Oberwallis

RESIDENZ SCHÜRLI MODERNES WOHNEN IM ALTER. Residenz Schürli

Einfamilienhaus mit Büro/Praxis und viel Lagerräumen

Änderung der baurechtlichen Grundordnung im Bereich Käserei-Kreisel, Hofmatt

Zu verkaufen in Göschenen

so will ich wohnen Mein neues Zuhause. Eine Wohnung von Landhaus.

ANLAGENKONZEPT SWISSCURLING. Ausgabe Saison 2013

Ein sehr aufgestellter und netter Herr gab mal folgenden Satz von sich: «Du musst mit der Zeit gehen, sonst musst Du mit der Zeit gehen.

Stallikon plant für jetzige und kommende Generationen es stehen richtungweisende Entscheidungen über die Gemeindeinfrastruktur

6-Familienhaus, Grabenstrasse, 4814 Bottenwil. Erstvermietung. 6-Familienhaus Neubau mit Carports Grabenstrasse, 4814 Bottenwil

Bebauungsplan "Im Tal, 2. Änderung"

Wohnen in der Berner Altstadt.

Plusenergie-Gebäude / Plusenergie-Areale

Versorgungskonzept Kriens Gesundheit und Alter

Informationen rund um den geplanten Neubau Gemeindehaus. Gemeinde Fischbach-Göslikon

La vie est belle Das Leben ist schön

Transkript:

Medienmitteilung und Facts Kick-Off zum Sportzentrum Kleinfeld Medienkonferenz Kriens, 10. April 2017, Sperrfrist: 17.00 Uhr Weitere Informationen erhalten Sie gerne unter: Franco Faé, Finanzvorsteher, Gemeinderat Kriens 041 329 62 30 Alex Widmer, Leiter Immobilien LUPK 041 228 76 41 Werner Baumgartner, Präsident SC Kriens & Projektentwickler 041 317 00 91 Grafiken und Visualisierungen: www.sckriens.ch/sportzentrum-kleinfeld/

Mediendossier Kick-Off zum Sportzentrum Kleinfeld Medienmitteilung Kick-Off zum Sportzentrum Kleinfeld Kriens, 10. April 2017 Das alte Stadion Kleinfeld ist mittlerweile Geschichte. Der heute von der Gemeinde Kriens, der Luzerner Pensionskasse sowie dem SC Kriens durchgeführte Kick-Off-Event markiert den Start zur Realisierung des Sportzentrums Kleinfeld. Die neue Heimat des SC Kriens, der Sportschule Kriens, des Schul- und Breitensports sowie des ONE Training Center AG inklusive Medbase ist im August 2018 bezugsbereit. Die Lage der Krienser Sport- und Freizeitanlagen ist ideal: Mitten in Kriens sind sie hervorragend erschlossen und laden zu einer offenen Nutzung ein, welche über den eigentlichen Vereins-Sportbetrieb hinausgeht. Nachdem einzelne Massnahmen und Initiativen in den letzten Jahren aus unterschiedlichen Gründen mehrmals in die Zukunft verschoben worden waren, geht es auf dem Kleinfeld nun los. Nötig wurde diese Änderung durch die in die Jahre gekommene Infrastruktur, den stark gestiegenen Raumbedarf und die veränderten Nutzerbedürfnisse. Sportzentrum statt Stadion Im Kleinfeld entsteht ein über den Fussball hinausgehendes Sportzentrum. Dieses wird das zum Herz der Sport- und Freizeitanlagen Kleinfeld, welches neue und zeitgemässe Nutzungsmöglichkeiten für Jung und Alt, für den Breiten- und Spitzensport und für alle Krienserinnen und Krienser bietet. Das Projekt präsentiert sich als eine städtebaulich ausgezeichnet abgestimmte Lösung und berücksichtigt die umliegende kleinteilige Bebauung. Der ausgewogene und sportnahe Nutzermix ermöglicht zahlreiche Synergien und wird das Kleinfeld zu einem Sportzentrum mit überregionaler Ausstrahlung machen. Das Sportzentrum wird folgende Nutzungen umfassen: SC Kriens: Stadion mit 900 Sitz- und 2300 Stehplätzen, Restaurant mit Bar, Büroräumlichkeiten, SCK-Shop und Infrastrukturanlagen für über 700 Aktive Gemeinde Kriens: Garderoben und Materialräume für den Schul- und Breitensport (z.b. Volleyball und Leichtathletik) Sportschule Kriens: Knapp 1'300 m2 Schulfläche für 8 Klassen mit 120 Sportschülerinnen und -schülern ONE training center: Rund 1200 m2 Fitnessfläche mit neusten Kraft- und Ausdauergeräten, Group Fitness Angebot sowie einen Wellnessbereich und Kinderparadies Medbase: Ambulante medizinische und therapeutische Dienstleistungen WERNER BAUMGARTNER & PARTNER AG Seite 2 von 4

Mediendossier Kick-Off zum Sportzentrum Kleinfeld Viele Partner mit einem Ziel Nachdem der Einwohnerrat Kriens den Bebauungsplan in zweiter Lesung im Juni 2016 ohne Gegenstimmen angenommen hat, bekräftigte der Einwohnerrat seine Unterstützung im November 2016 mit der Bewilligung des Sonderkredits in der Höhe von CHF 5.1 Mio Franken. Im Sinne einer öffentlichprivaten Partnerschaft konnte die Projektträgerschaft der Kleinfeld AG die Luzerner Pensionskasse als Investor für das Projekt gewinnen. Die sportliche Zukunft des SC Kriens Wo der SC Kriens in der Meisterschaftssaison 18/19 spielen wird, steht noch in den Sternen. Sämtliche baulichen Massnahmen im neuen Sportzentrum werden im Sinne einer Homologierung für die Challenge League vorbereitet. Die Chancen für einen Aufstieg stehen gut, denn der SC Kriens ist Tabellenerster mit fünf Punkten Abstand vor dem FC Rapperswil-Jona. Vorerst stehen aber die temporären Massnahmen für die Übergangszeit im Vordergrund. Für die mehr als 40 Mannschaften wurde innert wenigen Wochen ein Containerdorf, bestehend aus rund 30 Containern erstellt. Diese dienen als temporäres Zuhause bis zum Einzug ins neue Sportzentrum im Sommer 2018. Quotes Franco Faé, Finanzvorsteher, Gemeinderat Kriens «Ich bin überzeugt, dass sich der intensive Planungsprozess gelohnt hat. Das heute gestartete Projekt hat einen spannenden Mietermix welcher überzeugt. Das gibt unserer Idee recht, dass das Kleinfeld- Stadion damit einen enormen Entwicklungsschritt machen wird. Aus dem legendären und traditionsreichen Fussball-Stadion wird ein Kompetenzzentrum in Sachen Sport. Das ist eine Chance für den SC Kriens mit seinen vielen Junioren, aber auch eine Chance für den gesamten Krienser Sport, der damit eine neue Infrastrukturanlage erhält, welche im Herzen der Gemeinde die gesamte Freizeitanlage mit dem Parkbad optimal ergänzt. Beides trägt den Namen Kriens über die Gemeindegrenzen hinaus und leistet einen wirkungsvollen Beitrag zu einer positiven Wahrnehmung der Gemeinde. Die Gemeinde Kriens freut sich, dass es gelungen ist, die Ideen und Absichten einer privaten Initiative und privater Geldgeber mit jenen der Gemeinde so innovativ zu vereinbaren.» Alex Widmer, Leiter Immobilien LUPK Die Luzerner Pensionskasse investiert einen beachtlichen Teil ihres Vermögens in Immobilienanlagen. Neben den rund 2500 Wohnungen ist sie unter anderem auch in Spezialimmobilien wie z.b. Hochschule Gebäude, studentisches Wohnen, Alterswohnen etc. investiert. Das Anlageuniversum wird nun mit dem Sportzentrum Kleinfeld ergänzt. Im Vordergrund für das Investment steht eine langfristig gesicherte Kapitalanlage zu einer marktüblichen Rendite. Positiv begleitet durch die Möglichkeit, dem SC Kriens eine neue Heimat zu ermöglichen und die Nutzung mit der Sportschule und dem Fitnesscenter zu erweitern. Werner Baumgartner, Präsident SC Kriens & Projektentwickler Der SC Kriens mit mehr als 500 Kindern und Junioren und über 40 Mannschaften freut sich, dass ein langersehnter Wunsch in Erfüllung geht. Der Neubau des Sportzentrums und die Erstellung eines zweiten Kunstrasens ermöglichen einen zeitgemässen Trainings- und Spielbetrieb. Das Kleinfeld soll zu einem offenen Treffpunkt für alle Sportinteressierten werden. WERNER BAUMGARTNER & PARTNER AG Seite 3 von 4

Mediendossier Kick-Off zum Sportzentrum Kleinfeld Sportzentrum Kleinfeld: Modernes Begegnungs- und Ausbildungszentrum Das Sportzentrum Kleinfeld ist ein moderne Begegnungs- und Ausbildungszentrum für Sportbegeisterte mit erfolgsversprechender Auswirkung für die Gemeinde Kriens und die Zentralschweiz. Durch das Zusammenführen des Stadions mit sportverwandten Nutzungen entsteht ein innovatives Zentrum für Jung und Alt. Gesamtinvestitionen von über 20 Millionen Franken Um das Sportzentrum Kleinfeld zu finanzieren, ist eine Mantelnutzung notwendig. Die Gesamtinvestitionen belaufen sich auf über 20. Mio. Franken. Finanziert wird das Sportzentrum Kleinfeld durch die Luzerner Pensionskasse (15.3 Mio. Franken), die Gemeinde Kriens (5.1 Mio. Franken) und einen kantonalen Beitrag (0.5 Mio. Franken aus Swisslos-Lotterierträgen des Kantons Luzern). Mit ihrem Beitrag ermöglicht die Gemeinde Kriens die Finanzierung der gesamten Umgebung inklusive neuem Kunstrasenfeld und Sanierung der Beleuchtung. Damit verbunden erhält die Gemeinde Kriens Nutzungsrechte für den Schul- und Breitensport. Realisiert wird das Sportzentrum Kleinfeld auf den Sport- und Freizeitanlagen der Gemeinde Kriens. Das Grundstück Nr. 237, GB Kriens wird im Baurecht über eine Dauer von 60 Jahren abgegeben. Die Anlage ist mit Buslinie, Veloachse und dem motorisierten Individualverkehr bestens erschlossen. WERNER BAUMGARTNER & PARTNER AG Seite 4 von 4

5434 20 Stg.17.5x28 Schrittmass63 Sicherheit 45.5 20 Parzelle 68 Horwerstrasse 5 2190 6059 2846 3605 3814 237 3708 223 3581 Parzelle 237 3595 222 221 Juniorenspielfeld 100/64m 471.25 = -2.00m Schlundstrasse Parzelle 77 3594 2621 238 3019 364 220 2269 2270 239 87 104 2381 2383 4630 1669 3194 2382 241 3193 3192 2320 3191 5520 88

Obergeschoss Erdgeschoss Untergeschoss SC Kriens Restauration SC Kriens Sportschule Kriens Breitensport Gemeinde Kriens One Training Center Medbase Mantelnutzung Erschliessung Technik