Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018

Ähnliche Dokumente
P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

vom 13. bis 21. Mai 2017

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten. vom 2. bis 10. September ,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche Homepage

P far r n a ch r i ch t e n

Pfar r nachrichten. vom 10. bis 18. Juni 2017

P far r n a ch r i ch t e n

Christkönigssonntag. vom 19. bis 27. November FRAUEN (er)warten anders HalteStellen im Advent von Frauen für Frauen

vom 29. April bis 7. Mai 2017

Pfar r nachrichten. vom 16. bis 25. Mai 2015

Gottesdienstordnung vom bis

vom 3. bis zum 11. Februar 2018

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten. vom 15. bis 23. Oktober ,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche Homepage

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

K I R C H E N B L A T T

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 26. Dezember Redaktionsschluss der Weihnachtsausgabe der Pfarrnachrichten

P far r n a ch r i ch t e n

vom 17. bis 25. Dezember 2016

vom 11. bis 19. März 2017

P far r n a ch r i ch t e n

Pfar r nachrichten. vom 11. bis zum 19. Juni 2016

vom 25. März bis 2. April 2017

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfar r nachrichten. vom. bis zum 12. bis zum 20. März 2016

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

P far r n a ch r i ch t e n

Konzerte in der Fastenzeit. vom 4. bis 12. März 2017

vom 12. bis 20. November 2016

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten. vom 23. bis zum 31. Januar Ökumenische Bibelwoche 2016

Pfarrnachrichten vom 9. bis 17. Mai 2015

P far r n a ch r i ch t e n

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

P far r n a ch r i ch t e n

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung

P far r n a ch r i ch t e n

K I R C H E N B L A T T

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

P far r n a ch r i ch t e n

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016

Unsere Gottesdienste Juni 2018

vom 8. bis 16. Oktober 2016

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten

Pfarreiengemeinschaft

Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015

vom 17. bis 25. Juni 2017

Pfarrnachrichten. vom 27. April bis zum 5. Mai 2013

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

vom 1. bis 9. Juli 2017

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

P far r n a ch r i ch t e n

vom 20. bis 28. Mai 2017

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Pfarrnachrichten vom 6. bis zum 14. September 2014

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Gottesdienstordnung vom

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Unsere Gottesdienste November 2017

Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarrnachrichten. vom 30. Januar bis zum 7. Februar 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Pfarrnachrichten. Gruppenleiter Fortbildung Nutz diese Möglichkeit am , von Uhr im Pfarrheim in Delbrück-Sudhagen!

am um 17 Uhr Der Weg ist nicht das Ziel?! 15. bis 23 Juni 2013

/2018

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Transkript:

Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Mai 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 20. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12 Uhr Tel: 0 52 50 / 53 230 pfarrbuero.boke@ St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: 16-18 Uhr Tel: 0 52 50 / 53 259 pfarrbuero.ostenland@ St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: 9-11.00 Uhr Tel: 05250/ 53384 pfarrbuero.sudhagen@ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Do: 16-18 Uhr Tel: 02944 / 419 pfarrbuero.westenholz@ Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: 0 52 50 / 7649 pfarrbuero.lippling@ St. Meinolf (Schöning) Sa: 10 bis 11.30 Uhr Tel: 0 52 50 / 52622 Fax: 0 52 50 / 936500 pfarrbuero.schoening@ St. Marien (Steinhorst) Tel: 0 5294 / 387 Sekretariat des PV-Leiters Mi Fr: 10-12 Uhr Tel. 05250-9369769 Susanne.peitz@pvdelbrueck.de Redaktion: Pfarrer Bernd Haase Pastoralverbundsbuero @ Notfallhandy Delbrück: 0160-6483460 Notfallhandy Hövelhof: 0160 97941315 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, der 14. Mai 2018 um 18.00 Uhr Firmung 2018 In den letzten Wochen haben sich 60 Jugendliche auf das Sakrament der Firmung vorbereitet. In der Vorbereitungszeit spürten sie unter anderem dem nach, was Jesus zu einem besonderen Menschen macht. Sie setzten sich damit auseinander, was Jesus heute Jugendlichen (noch) zu sagen hat. Dazu schlüpften sie in die Rolle einer Werbeagentur, die den Auftrag bekommen hat, eine Werbekampagne zu starten. Daraus sind Werbespots, einige Werbeplakate und Flyer entstanden. Mehrheitlich entschieden sich die Jugendlichen für die Umsetzung dieses Plakates/ Flyers: Heutzutage möchte jeder ein iphone. Wieso möchte keiner mehr den Glauben an Jesus?" Mit der Tatsache und dieser Frage möchten die FirmbewerberInnen uns alle dazu bringen, darüber nachzudenken und uns diese Frage einmal selbst uzt stellen! Vikar Torsten Roland

Gottesdienste, vom 12. bis zum 20. Mai 2018 an, sich in verschiedenen Berufen auszuprobieren. Auch das Kolpingbildungswerk Paderborn ist an dieser Einrichtung beteiligt und will an diesem Nachtmittag über seine Arbeit berichte. Die Führung durch die ehemalige Schule und die Informationsveranstaltung dauert ca. eine Stunde und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Teilnehmer aus Delbrück, die die Besichtigung mit einer Radtour verbinden möchten, treffen sich um 16 Uhr an der Kolpinggedenkstätte in der Kolpingstraße. Informationen für den Pastoralverbund Die Kollekte am Wochenende 12./13. Mai (Muttertag) ist in allen Gemeinden unseres Pastoralen Raumes Delbrück- Hövelhof für das Müttergenesungswerk bestimmt. Gemeinsames Ziel der Trägervereine ist es, die Gesundheit von Müttern und ihren Kindern in den Mittelpunkt zu stellen. Das gesammelte Geld bleibt in unserem Erzbistum und wird ausschließlich zur Förderung von Familien mit finanziellen Sorgen eingesetzt, damit die Kurmaßnahme nicht an den Kurneben-kosten (Eigenanteil, Gepäckkosten, Anschaffungen, Nebenkosten am Kurort+) scheitern muss. Machen Sie mit. Zeigen Sie unseren jungen Familien mit Ihrer Spende Wertschätzung und unterstützen Sie die Kollekte für das MGW. Beachten Sie bitte auch die Spendentüten in den Schriftständen unserer Kirchen. IMPULS-CAFE geöffnet! Am, den finden Sie wieder ab 14.30 Uhr am Pater-Kentenich-Haus in Paderborn-Benhausen, Goldener Grund 55 offene Türen: Sie sind eingeladen im Garten oder im Haus bei einer Tasse Kaffee eine Pause einzulegen, mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen und die offenen Angebote, die dort auf Sie warten, für sich zu nutzen. Das Impulscafé ermöglicht u.a. aus dem Gottvertrauen, den Lebenskonsequenzen und der Glaubenswelt der Schönstatt-Spiritualität ermutigende und verheißungsvolle Perspektiven für den Alltag zu entdecken. HERZLICH WILLKOMMEN! Vesper an Pfingsten - 2018 - mit dem Konzertchor Wewelsburg Auch in diesem Jahr gestaltet der Konzertchor der Chorschule Wewelsburg die Vesper zum Hochfest Pfinsten, die am Sonntag, den 20. Mai um 18:00 Uhr in St. Johannes Baptist Delbrück beginnt. Neben mehrstimmigen liturgischen Gesängen präsentiert der Chor unter der Leitung von Sertaç Isthihkâmyapan Chorliteratur der englischen Kathedralmusik. An der Orgel begleitet Kantor Hans-Peter Retzmann. Herzliche Einladung! 02.06. Diözesanwallfahrt der kfd Es sind noch Plätze frei! Das Gelände des Elspe Festivals ist groß genug für hunderte von Frauen. Somit freut sich der Diözesanverband über weitere Anmeldungen. Da auch unser Bus noch Plätze bietet, sind bis zum 16.05. nochmals Anmeldungen bei den örtlichen kfd-vorständen möglich. Tagesablauf: 8 Uhr Abfahrt Hövelhof, Hövelmarkt, 8.15 Uhr Delbrück, Wiemenkamp; 11-12 Uhr Auftakt mit Gebet, Lied, Segen u.a.; 13 Uhr Gesprächsforen zu den Themen Frauen. machen. Mut. und Nachhaltig und gerecht Frauen gestalten Welt ; 15.30 Uhr Gottesdienst mit Theaterstück der stellvertr. Bundesvorsitzenden Agnes Wuckelt Thekla ungehörig gläubig ; ca. 18 Uhr Abreise. Auf dem Gelände gibt es Imbissstände, aber auch Rucksackverpflegung ist möglich und gestattet. Kosten: 25. Was macht das BANGStarterCenter in Ostenland? Auf Einladung der neuen Anlaufstelle zur Berufsorientierung für junge Leute in der ehemaligen Hauptschule in Ostenland laden die Kolpingsfamilie der Stadt Delbrück (Boke, Delbrück, Ostenland und Westenholz) ihre Mitglieder und weitere Interessierten für den 16. Mai 2018 um 17 Uhr ein. Vor einiger Zeit ist das BANGStarterCenter gestartet und bietet Jugendliche

St. Johannes Baptist Delbrück 12. Mai Hl. Achilleus, Märtyrer; Hl. Nereus, Märtyrer; Hl. Pankratius, Märtyrer; 8.30 Uhr Rosenkranz 16.00 Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Vikar Frenzel C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Hl. Messe 17.00 Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Änni Thiele, 1. Jahresseelenamt Irmgard Schmitz u. Ehem. Stefan, Gisela u. Johannes Schulte, Heinz Speit und d. Fam. Speit u. Mikus, Elisabeth Tepper, Katharina Keßler, Maria Schulte, Marlies Grundmeier, Franz Stamm u. leb. u. d. Fam. Stamm u. Bertelsmeier, Leb. u. d. Fam. Alfons Jaßmeier u. Herting, Christel Schnittker, Stefan und Elisabeth Linnenbrink, Heinrich Göstenkors und Angeh., Anton und Maria Fecke, Theo Fecke und Tochter Maria, Nicolai Lukanowski u. Angeh. Geänderte Anfangszeit!!! 10.00 Uhr Firmfeier, Leb. u. der Pfarrgemeinden im Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof, Johannes Hartmann 15.00 Uhr Fatimarosenkranz 18.00 Uhr Maiandacht 19.00 Uhr Hl. Messe, 1. Jahresseelenamt Bernhard Westerhorstmann, leb. u. Fam. Wessels, Theo u. Thea Davidhaimann u. Angeh., Robert Förster u. Alfons Finger, Anton Ebbesmeier Montag 14. Mai 8.00 Uhr Hl. Messe, Kordula Bach Brinkkp. Delb. 19.00 Uhr Rosenkranz Dienstag 15. Mai 8.00 Uhr Grundschulmesse der Marienschule Antoniuskp. Delb. 18.00 Uhr Hl. Messe Mittwoch 16. Mai Hl. Johannes von Nepomuk C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag 17. Mai 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung mit Gebet für den Pastoralverbund und um geistliche Berufe 19.00 Uhr Hl. Messe in den Anliegen des Pastoralverbundes, Theresia Schnietz u. Helene Peitz u. Angeh., Johann u. Theresia Tanger 7.45 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Beichtvater: Vikar Frenzel 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: Schützen, Stiftungsmesse Irmgard Klocke, Leb. u. d. Fam. Georg Vieth, Änni Thiele v. d. Nachbarn Marienschule Delb. 9.00 Uhr Wortgottesdienst der Marienschule zum Patronatsfest 8.30 Uhr Rosenkranz 16.00 Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pfr. Haase 17.00 Uhr Vorabendmesse, Leb. u. der Pfarrgemeinden im Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof, Sechswochenamt Gerhard Brenken, 1. Jahresseelenamt Manfred Bleistein, Bernhard Schlingmann u. Angeh., Fam. Pahlsmeier u. Kuhlmeier, Elisabeth Rodehutskors v. d. Nachbarn, Wilhelm Stroth u. Günter Gertkämper, Karl-Heinz Schönberner, Ludwig u. Elisabeth Jostmeier u. Sohn Heinz-Günter, d. Familien Hüser u. Staß, Günter Brökelmann, Ferdinand Steppeler, Siegfried und Sohn Michael Schulte, Elisabeth Wulf, Franz u. Elisabeth Wulf, Johannes u. Maria Breimhorst u. Angeh., Raimund Relard, d. Fam. Heinrich Lipsmeier u. Marion Lipsmeier C. A. v. G. Delb. 10.30 Uhr Hl. Messe 10.30 Uhr Hochamt, Leb. u. der Pfarrgemeinden im Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof, Konrad Kösters u. Leb. u. der Familie, Josef u. Änne Hagenhoff u. Angeh., Josef Lewerken, Familien Schlingmann-Beringmeier, Ferdinand Gertkämper, Stefan Kerkemeier, Stefan Stallein, Anton Strunz, Agnes u. Stefan Schwarzenberg u. Theresia u. Elisabeth Henke, Änne Emthaus u. Angeh., Heinrich und Magdalena Kleine, Dr. Ellen Thebille, Leb. u. Fam. Walter Brand 11.30 Uhr Tauffeier des Kindes Thea Jansen 17.30 Uhr Vesper mit der Chorschule Wewelsburg 19.00 Uhr Hl. Messe fällt aus!! Erstmals findet das Rosenkranzgebet nun wieder um 19 Uhr in Brinks Kapelle statt. Herzliche Einladung für Montag, 14.Mai. kfd St. Elisabeth Delbrück Das nächste Erzählcafé findet statt am Montag, 14. Mai um 15 Uhr im Johanneshaus. Thema wird sein Erfahren, was uns im Leben trägt und erfreut im Glauben erinnern. Herzliche Einladung an alle, sich bei Kaffee und Kuchen dazu auszutauschen. 2

St. Elisabeth Sudhagen 10.30 Uhr Hochamt, Stiftungsmesse Fam. Schlingmann, Rüscher, Westermeier Mittwoch 16. Mai Hl. Johannes von Nepomuk 7.50 Uhr Schulgottesdienst zum Thema Schöpfung 16.30 Uhr 7. Weggottesdienst: Ich bleibe Jesu Freund 18.40 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Hl. Messe, für eine gute Sterbestunde Sonntag 20. Mai Pfingsten L1: Apg 2,1-11, L2: 1 Kor 12,3b-7.12-13, Ev: Joh 20,19-23 10.30 Uhr Hochamt, Sechswochenamt Bernhard Kuckuck, Konrad u. Marlies Niermann u. Marita Balsmeier, Josef u. Bernardine Melcher, Hermann Bökmann, Stefan u. Änne Göstenmeier, Antonius Lobbenmeier u. d. Fam. Rolf, Konrad u. Anna Sudhoff, der Fam. Hermann Hils, Bernhard Meyer u. Angeh. Seniorengemeinschaft - Wallfahrt Am Mittwoch, 23. Mai findet die Wallfahrt der Seniorengemeinschaft nach Willebadessen statt. Die Marienandacht beginnt um 15 Uhr in der St. Vitus Kirche. Pfarrer Hubert Lange wird uns in Willebadessen empfangen, die Andacht halten und anschließend die Kirche mit dem großen Kreuzgang erläutern. Nach dem Kaffeetrinken im Café Kaffeebohne werden wir die Gelegenheit haben den Klostergarten zu erkunden. Die heutige Pfarrkirche St. Vitus ist die Kirche des ehemaligen Benediktinerklosters. Abfahrt ist um 13.45 Uhr von den bekannten Haltestellen. Kostenbeitrag 15 pro Person. Anmeldungen bei Hessel (Tel. 05250-6180) und Döinghaus (Tel. 05250-50160). kfd Sudhagen - Radtour zur Gewürzmanufaktur Finca Marina in Westenholz (der erste Termin am 15.06.2018 ist ausgebucht) Wir laden alle interessierten Frauen herzlich ein, einen gemütlichen Nachmittag am Freitag, den 22. Juni 2018, mit uns gemeinsam zu verbringen. Bei schönem Wetter treffen wir uns zur gemeinsamen Fahrradtour um 15.30 Uhr an der Halle in Sudhagen. Es ist selbstverständlich möglich, selbst organisierte Fahrgemeinschaften zu bilden und direkt nach Westenholz zu fahren. Die Besichtigung startet um 16. 00 Uhr bei der Finca Marina (Am Grubebach 13 in Westenholz) und dauert etwa 1,5 Stunden. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Anmeldungen sind ab sofort bis zum 08.06.2018 bei Sandra Schniedermeier unter 0160 90318283 möglich. kfd Sudhagen - 2-tägige Musical-Fahrt nach Berlin (Vorankündigung) Entdecken Sie mit uns gemeinsam die Hauptstadt! Am 12.01-13.01.2019 bieten wir eine 2-tägige Fahrt zum Musical Wahnsinn von Wolfgang Petri nach Berlin an. Mit einem modernen Reisebus geht es Richtung Berlin, wo wir dann die Nachmittagsvorstellung des Musicals um 14.30 Uhr besuchen (Eintrittskarten PK1). Am Abend haben wir Zeit, Berlin zu entdecken. Am zweiten Tag geht es nach dem Frühstück zu einer Stadtrundfahrt und anschließend zur Heimreise. Kosten: 180,00 (Person (EZ-Zuschlag: 40,00 ) bei mindestens 45 Teilnehmer Anmeldung ist ab sofort bis zum 26.10.2018 bei Sandra Schniedermeier unter 0160 90318283 möglich. Nähere Informationen zu der Fahrt werden wir an einem späteren Info-Abend, an dem auch noch die Anmeldungen möglich sind, geben. Den Termin dazu folgt bald. St. Joseph Westenholz 12. Mai Hl. Achilleus, Märtyrer; Hl. Nereus, Märtyrer; Hl. Pankratius, Märtyrer 8.30 Uhr Hl. Messe 16.00 Uhr Beichtgelegenheit - Beichtvater: Pfr. Hülseweh 17.00 Uhr Vorabendmesse 9.00 Uhr Hl. Messe 10.00 Uhr Festhochamt zum Bundesköniginnentag, Leb. u. der Schützenbruderschaft St. Joseph auf dem Reitplatz in Westenholz Montag 14. Mai 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. Wolfgang Rademacher Dienstag 15. Mai 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Franz Knaup, Ehel. Heinz u. Maria Siedhoff 19.00 Uhr Maiandacht am Bildstock der Familie Timmermeier, Baumweg 21 3

Mittwoch 16. Mai Hl. Johannes von Nepomuk 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. Johannes Pohl 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung 18.20 Uhr Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Abendmesse Donnerstag 17. Mai 8.00 Uhr Schulmesse der katholischen Grundschule 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Schnittker u. Hansel, Pfr. Franz Balsfulland Almodt-Kapelle 19.00 Uhr Maiandacht 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Familie Eickhoff / Schröder 10.00 Uhr Dankamt aus Anlass der Goldenen Hochzeit der Eheleute Reinhard u. Anneliese Wulf, Leb. u. der Familien Wulf und Grewing 8.30 Uhr Hl. Messe, f. d. Diakone, die in Paderborn zu Priestern geweiht werden 16.00 Uhr Beichtgelegenheit - Beichtvater: Pfr. Hülseweh 17.00 Uhr Vorabendmesse, anschl. Ehrenmalfeier mit Kranzniederlegung, Leb. u. der Schützenbruderschaft St. Joseph, Hubertus Rolf u. Angeh., Hubert Lichtenauer u. Söhne Ferdinand u. Helmut u. Maria Heitz, Leb. u. d. Familien Brunnert u. Herbort, Anna Ackfeld v. d. Landfrauen 9.00 Uhr Hl. Messe, f. d. Familien Dierkes/Schlinkmann Sakramentsprozession Am vergangenen Sonntag konnten wir bei bestem Wetter unsere diesjährige Prozession halten. Wir danken allen, die die Prozession mitgegangen sind, mitgebetet und mitgesungen haben. Ein besonderer Dank gilt den Familien und Personen, die die Segensaltäre so schön aufgebaut haben - teilweise sogar mit schönen Blumenteppichen! Bedanken möchten wir uns aber auch bei den Fahnenabordnungen und Messdienern, den Kommunionkindern, den Musikfreunden, der Feuerwehr, den Schützenbrüdern und allen, die weitere besondere Dienste versehen haben. Änderung der Uhrzeit der Vorabendmesse Wegen des Bundesköniginnentages und des Schützenfestes feiern wir an den kommenden en12. und die Vorabendmesse jeweils schon um 17 Uhr, vorher um 16 Uhr Beichtgelegenheit. Maiandachten Im Monat Mai verehren wir besonders die Gottesmutter Maria. So laden wir zu den Maiandachten ein: am Dienstag, 15.Mai um 19.00 Uhr am Bildstock Fam. Timmermeier/Peitz, Baumweg und am Donnerstag, 17. Mai um 19.00 Uhr in der Almodt-Kapelle, Mühlenheider-Str. Fatima-Nationalmadonna in der in Westenholz Vom 15. - 18. Mai d. J. ist die Fatima-Nationalmadonna für Deutschland im Zuge einer Pilgerreise durch das Bistum Paderborn zu Gast in der in Westenholz. Organisiert wird diese Pilgerreise vom Fatima-Weltapostolat Bistum Paderborn. Diese Pilgermadonna wurde am 13. 05. 1967 von Papst Paul VI. in Fatima für Deutschland mit päpstlichen Auftrag und Segen geweiht. Seitdem pilgert die Statue durch die deutschen Bistümer mit dem Ziel, die Bedeutung der Botschaft von Fatima wach zu halten und vielen Gläubigen nahe zu bringen. In diesen Tagen beten wir um 8.00 Uhr, vor der Hl. Messe, den Fatimarosenkranz besonders für den Frieden in der Welt. Am 18. Mai beten wir zum Abschluss nach der Hl. Messe die Weihe an das unbefleckte Herz Mariens und erfüllen damit auch den Sinn der Botschaft von Fatima. KöB Westenholz - Du wirst gesucht! Du hast Interesse an Büchern, liest gerne und würdest Anderen gerne diese Bücher empfehlen oder bei ihrer Suche beraten. Dann melde dich, bei uns! Wir suchen Verstärkung für unser Büchereiteam. Vorwiegend für Sonntag vormittags, von 10 11 Uhr, alle 2 Wochen. Nähere Infos bei Elisabeth Biermeyer (Tel. 02944-6530). KöB Westenholz Die Bücherei ist am Sonntag den 13. Mai (Bundesköniginnentag) und am 20. Mai (Pfingstsonntag) geschlossen. St. Meinolf Schöning 12. Mai Hl. Achilleus, Märtyrer; Hl. Nereus, Märtyrer; Hl. Pankratius, Märtyrer 17.00 Uhr Vorabendmesse, Heinrich Kühler, Maria Brökelmann u. Leb. u. der Familie, Katharina Sundermeier v. d. Nachbarn, Wilhelm Westhoff v. d. Nachbarn, Josef u. Maria Hagenbrock, Josef Brinkschröder, Franz Rübbelke, Leb. u. d. Familie Georg Wiesing Donnerstag 17. Mai 17.00 Uhr Dankmesse zur Goldenen Hochzeit von Lothar u. Thea Kitzhöfer 17.00 Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Georg Börger, d. Fam. Almodt, Josef Johannesmeier, Leb. u. d. Fam. Hagenbrock-Brüggemeier, Luise Hamschmidt v. d. Nachbarn, Bernhard u. Helene Glahe, Bernhard u. Katharina Tepper, Heinrich Börger u. d. Fam., Brigitte Schröder 4

14.30 Uhr Tauffeier des Kindes Lenja Brüggemeier Caritas Am Mittwoch, den 16. Mai wollen wir wieder wie gewohnt zur Gottesmutter nach Verne fahren. Der Bus fährt um 13.30 Uhr ab Dirksmeier, Hoppenmeer, Entenweg, Grafhörster Weg, Schöninger Str. bis zur B64. Dann über Delbrück nach Verne. In Verne werden wir eine kurze Andacht an der Brünneken- Kapelle halten, um 15 Uhr ist dann die Pilgermesse in der Wallfahrtskirche. Im Anschluss daran fahren wir zu Rohlings Deele nach Sudhagen zum gemeinsamen Kaffeetrinken. Herzliche Einladung an alle Schöninger, ganz besonders aber an alle Senioren der Gemeinde. Die Busfahrt ist für alle kostenlos. Kaffee und Kuchen bezahlt jeder selbst. Anmeldungen bitte bis zum 14. Mai an: Resi Hagenbrock-Külker (Tel. 05250-1815), Maria Altemeier (Tel. 05250-1722) oder Anni Knapp (Tel. 05250-7538). Schützenbruderschaft St. Meinolf Schöning Die Schützenfamilie begleitet unser Königspaar Anja und Markus zum 63. Bundesköniginnentag nach Westenholz. Abfahrt am, den 12. Mai ist um 18 Uhr, Abfahrt am Sonntag, den 13. Mai ist um 9 Uhr. Am Pfingstsonntag, den 20. Mai nehmen wir am Schützenfest in Westenholz teil, Abfahrt um 14.15 Uhr. Treffpunkt für alle Veranstaltungen ist die Gaststätte Schnittker. St. Landolinus Boke 12. Mai Hl. Achilleus, Märtyrer; Hl. Nereus, Märtyrer; Hl. Pankratius, Märtyrer 9.00 Uhr Seelenamt + Bernhard Klann, anschl. Urnenbeisetzung St. Dionysius Bentfeld 14.00 Uhr Brautamt Kathrin Kramer und Tobias Klaus, Marlies Kramer u. d. Familien Kramer u. Klaus 18.30 Uhr Vorabendmesse, August Gerken u. d. Fam. Schulte, Heinz u. Mathilde Tünsmeier, Anton u. Sophie Schulze St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, als Dankmesse mit den Erstkommunionfamilien, Friedrich u. Maria Milemeier u. d. Fam., Änne Schmidtmeier v. d. kfd, Theresia Bentler u. Bernhard Kettelgerdes, Leb. u. d. Fam. Meiwes, Sieland u. Hoppenstock, Maria u. Otto Schnietz u. Leb. u. der Familie, Stefan Kettelgerdes, leb. u. d. Fam., Engelbert Franke u. d. Fam., Stefan u. Katharina Wulf 10.30 Uhr Hochamt, Katharina u. Martin Rüsing, Ewald Wulfmeier, Hedwig u. Josef Remmert u. d. Fam., Agatha u. Franz Henkemeier, Franz u. Helene Pottmeier, Anna Troja u. leb. u. d. Fam., Bernhard Brockmann u. Sandra Schümer, Marianne Jürgensmeier, geb. Funke 11.30 Uhr Tauffeier der Kinder Lisa Marleen Rodehutskors und Clara Aring Mittwoch 16. Mai Hl. Johannes von Nepomuk St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hl. Messe leb. u. Mitglieder der Kfd Anreppen, Gertrud Schütte u. Geschwister u. Leb. u. d. Fam. Aloys Daniel anschl. gemeinsames Frühstück der kfd für "Jung u. Alt" - "Männer u. Frauen" Donnerstag 17. Mai St. Dionysius Bentfeld 9.00 Uhr Hl. Messe, Johannes Echterfeld 8.30 Uhr Schulmesse f. d. 3. u. 4. Schuljahr St. Josef Anreppen 15.00 Uhr Hl. Messe zum Schützenfest, Helmut u. Änne Schmidtmeier St. Dionysius Bentfeld 18.30 Uhr Vorabendmesse, d. Fam. Prill u. Hülsmann, Georg Nolte u. d. Fam. Krause u. Nolte, Hermann Nolte u. d. Fam. St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, Erich Troja 10.30 Uhr Hochamt, Fritz u. Maria Hennemeier, Georg u. anna Steffens, Mathilde u. Theresia Hennemeier u. Maria Eulenbach, Josef Thiele, leb. u. Angeh., Anton Jürgensmeier, Maria Berhorst, Hubert Ridder (M) u. Heinrich u. Magdalena Jungen u. d. Fam., Heinrich u. Marianne Jürgensmeier u. Teresa Jürgensmeier, Franz Kößmeier, Hans-Jürgen Klann u. Eltern Adolf u. Anni Klann, Andreas Wübbe u. Sohn Volker, Theodor Kloppenburg, Heinrich u. Hildegard Bader u. d. Fam. Bader u. Scherf, Stefan u. Gertrud Schniedermeier u. Tochter Thea Werner, Elisabeth Kipping 5

St. Joseph Ostenland 12. Mai Hl. Achilleus, Märtyrer; Hl. Nereus, Märtyrer; Hl. Pankratius, Märtyrer 16.30 Uhr Stille Anbetung 17.00 Uhr Vorabendmesse, Siegfried Austenfeld, Anni Höwekenmeier u. d. Familie, Leb. u. d. Fam. Höwekenmeier u. Gunske, Käthe, Johannes u. Heinrich Relard u. Familie, Heinz Voß u. d. Fam. Voß 7.30 Uhr Frühmesse, Lothar Wigge, Franz Austenfeld u. Familien Wigge Austenfeld, Hl. Papst Johannes XXIII., Bernhard Meier u. Leb. u. d. Familie 17.00 Uhr Maiandacht Dienstag 15. Mai 8.00 Uhr Rosenkranz 7.30 Uhr stille Anbetung 8.00 Uhr Hl. Messe Marienkapelle 17.00 Uhr Maiandacht 13.00 Uhr Brautamt der Brautleute Christina Sasse und Frank Höwekenmeier 16.30 Uhr Stille Anbetung 17.00 Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Anton Joachim, Johannes u. Hans Josef Rüenbrink u. Leb. u. d. Familie, Georg u. Katharina Krogmeier u. Leb. u. Angehörige 7.30 Uhr Frühmesse, Theodor Maas, Josef Brautmeier u. d. Fam. Brautmeier Gers, Anneliese Wrede 17.00 Uhr Maiandacht Friedhofskapelle Ostenland Montag 14. Mai 14.00 Uhr Trauerfeier f. d. Manfred Szu, anschl. Urnenbeisetzung Notfallhandynummer für die Gemeinden St. Joseph Ostenland, Herz Jesu Lippling und St. Marien Steinhorst Bitte rufen Sie in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten die folgende (neue) Notfallhandynummer an: 0160 97941315. Kfd Ostenland Wallfahrt zur Hl. Ida in Lippetal am 17. Mai. Bezahlung des Fahrpreises von 30 Euro (Mitglieder) bzw. 35 Euro (Nichtmitglieder) am Montag, 14. Mai, 16 Uhr bis 16.30 Uhr im Cafè der Bäckerei Strunz. Am 19. Juni planen wir einen Tagesausflug nach Höxter mit Besuch der Porzellanmanufaktur in Fürstenberg und einer Schifffahrt auf der Weser. Anmeldungen hierzu sind ab sofort bei Monika Stüker (Tel. 05250-5677) möglich. Herz Jesu Lippling 12. Mai Hl. Achilleus, Märtyrer; Hl. Nereus, Märtyrer; Hl. Pankratius, Märtyrer; Hl. Pankratius 18.30 Uhr Vorabendmesse, Josef Kubis v.d.n., Ehel. Gertrud u. Josef Hermesmeyer u. Heinrich u. Adolfine Wiebeler*, Alfons u. Anna Brinkschröder, Hans-Georg Lindhauer, Rosa u. Heinrich Ringkamp u. Leb. u. d. Fam. Morfeld, Christel Schumacher, v. d. N., Manfred Kowalski u. d. Fam. Nelling u. Petrella, Elisabeth Nölkensmeier, v. d. N., Änne u. Heinrich Hansjürgens, in best. Meinung, Eheleute Bernhard und Elisabeth Wöstemeier, Leb. u. d. Fam. Rehkämper u. Schrautemeier, Irmgard Dorenkamp, Leb. u. d. Fam. Psiors u. Stanik 18.00 Uhr Maiandacht Montag 14. Mai 18.30 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Abendmesse, Josef Meiwes, Niklas Böltner, Leb. u. d. Fam. Pollmeier, Bernhard Brake 13.00 Uhr Brautamt der Brautleute von Isabell Streller u. Christian Schulte 9.00 Uhr Diamantene Hochzeit der Eheleute Brigitte und Ludwig Schulz 18.00 Uhr Maiandacht Notfallhandynummer für die Gemeinden St. Joseph Ostenland, Herz Jesu Lippling und St. Marien Steinhorst Bitte rufen Sie in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten die folgende (neue) Notfallhandynummer an: 0160 97941315. 6

So. 13 Mai 2018: Lipplinger Schützen beim Bundesköniginnentag in Westenholz Die Lipplinger Schützen starten um 9 Uhr ab Gaststätte Poststuben zum Bundesköniginnentag nach Westenholz. St. Marien Steinhorst 9.00 Uhr Hochamt, Josef Pape, Konrad Echterhoff, Anna Pott u. d. Fam. Rodehutskors, Erwin Brautmeier, Georg Pape, Hildegard Timmermeier Mittwoch 16. Mai Hl. Johannes von Nepomuk 8.00 Uhr Hl. Messe 8.00 Uhr Hl. Messe, für ungewollte Kinder und ihre Eltern 18.30 Uhr Vorabendmesse, Josef Heihoff u. d. Familie, Karl Wagner, v. d. Nachbarn, Maria u. Heinrich Rodemann, Josef Liedmeier, Leb. u. d. Fam. Meier, d. Fam. Humann u. Johannes Geisenhanslüke, Hildegard Timmermeier Notfallhandynummer für die Gemeinden St. Joseph Ostenland, Herz Jesu Lippling und St. Marien Steinhorst Bitte rufen Sie in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten die folgende (neue) Notfallhandynummer an: 0160 97941315. Herzlichen Glückwunsch Herr Franz Kneuper wird 85 Jahre alt. Wir wünschen dem Jubilar Gottes reichen Segen. Landfrauen Westerloh! Am Donnerstag, den 6. Juli um 18.30 Uhr möchten die Landfrauen aus Westerloh auf dem Hof Hachmann in Steinhorst "Gartendeko selber basteln "! Referentin des Abends ist Nadine Wübbe. Das Material (Blech) kostet pro Gartenstecker 14 Euro! Um dies rechtzeitig bestellen zu können, bitten wir um eine Anmeldung bis zum 15. Mai bei den jeweiligen Ortsvertreterinnen! 7